/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Pflege
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
        • Aus- und Fortbildung
        • Altenpflege
        • Gesundheits- und Krankenpflege
        • Pflegepraxis
        • ambulante Pflege
        • psychiatrische Pflege
        • Palliativpflege
        • Pflegemanagement
        • Pflegewissenschaft
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Hogrefe Einfühlsam Gespräche führen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Einfühlsam Gespräche führen
Empathische Kommunikation in Gesundheits-, Pflege- und Sozialberuf
Schirmer, Uwe B.

Praxishandbuch zur empathischen Gesprächsführung für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe, das die Themen Empathie und Beziehung in den Mittelpunkt stellt. Der erfahrene Autor führt in die Grundlagen einfühls

...alles anzeigen

am geführter Gespräche ein und stellt den empathischen Prozess mit seinen Elementen Beobachtung, Gefühle und Bedürfnisse vor. Praxisnah beschreibt er Anwendungsbeispiele, Grenzen, Risiken und Strategien der empathischen Kommunikation für alle, die in helfenden Berufen professionell Entwicklungs- und Fürsorgearbeit leisten, wie z.B. in Pflege, Medizin, Psychologie, Sozialer Arbeit und Pädagogik.

38,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Thieme Hygiene, Mikrobiologie und Ernährungslehre mit CD-ROM
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hygiene, Mikrobiologie und Ernährungslehre mit CD-ROM
für Pflegeberufe
Jassoy, C. / Schwarzkopf, A.
46,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
DAV Schmerzmittel in der Pflege, 1 CD-ROM
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schmerzmittel in der Pflege, 1 CD-ROM
Schulung für Pflegekräfte. Version 2.0. Online Plus
Schäfer, Constanze

Die Quadratur des KreisesSchmerzen sind die unangenehmen Begleiter vieler älterer Menschen. Sie im Zaum zu halten ist ein dringender Wunsch und zugleich eine hochkomplexe Herausforderung. Das sollten Pflegekräf

...alles anzeigen

te wissen:Wie äußert sich Schmerz, wie ist er skalierbar?Welche Schmerzmittel werden wie angewandt?Wo nutzen Opioide und Cannabis?Welche Wechselwirkungen und Kontraindikationen sind ein No-Go?29 PowerPoint-Folien inklusive Vortragstext auf CD-ROM oder zum Download sind die Basis für Ihre Präsentation. Sie können diese Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen. Das ist Ihre Mission: Pflegende zu sensibilisieren für die optimale Schmerztherapie Ihrer Patienten!"Der Vortrag enthält viele Informationen, die direkt im Alltag in der Pflege umgesetzt werden können und vermittelt auf verständliche Art und Weise Hintergrundwissen zum Thema Schmerz." Ilva Großbach, Freiberg am Necker MMP 9/2014

39,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schematherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schematherapie
Kontextuell - prozessbasiert - interpersonal
Roediger, Eckhard / Valente, Matias

Alles andere als Schema F. Das Standardwerk besticht durch eine detaillierte, ­praxisnahe Schilderung aller Techniken sowie eine anschauliche Erklärung der zugrunde liegenden Konzepte. Die komplett überarbeitet

...alles anzeigen

e 4. Auflage bleibt diesem bewährten ­Ansatz treu - mit folgenden wichtigen Ergänzungen und Aktualisierungen: ¿ Neurobiologische Grundlagen des Schematherapie­konzeptes ¿ Aktualisierter Überblick über die Modelle mit Bezug zum DSM-5 bzw. ICD-11 ¿ Engere Verknüpfung der Schematherapie mit der Verhaltensanalyse (SORC) ¿ Analyse und Beschreibung der in der Schematherapie genutzten Prozesse ¿ Detaillierte Hinweise zur schematherapeutischen Beziehungsgestaltung ¿ Vereinfachte, systematisierte Darstellung der erlebnisaktivierenden ­Techniken mit Details auch für schwierige Therapiesituationen ¿ Nutzung kontextueller (ACT-)Prozesse zum Aufbau des Erwachsenenmodus ¿ Hinweise für spezielle Settings (online, Paare, Supervision, Traumatisierte) Schematherapie verbindet Verhaltenstherapie, Psychodynamik und Bindungsforschung auf einer neurobiologischen Grundlage mit gestalttherapeutisch-erlebnisaktivierenden Techniken, die einen wichtigen Beitrag zu einer prozessbasierten Therapie liefern. Mit diesem Buch bleiben keine Fragen offen!

74,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
medhochzwei Gesetz über die Pflegeberufe
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gesetz über die Pflegeberufe
Pflegeberufegesetz - PflBG
Igl, Gerhard

Mit dem Pflegeberufegesetz werden die Heilberufe der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und der Altenpflege unter einer einheitlichen Berufsbezeichnung zusammengefasst und

...alles anzeigen

die Ausbildung zusammengeführt. Erstmals wird die heilberufliche Pflegeausbildung an Hochschulen geregelt. Die Finanzierung der Ausbildung wird neu geordnet.Prof. Dr. Gerhard Igl kommentiert das neue Pflegeberufegesetz (PflBG) praxisorientiert und verständlich. Die wichtigsten Materialien, so u.a. die Gesetzesbegründung, runden das Werk ab. Das Werk bietet einen schnellen und fundierten Einstieg in das neue Gesetz und wendet sich an Angehörige der Pflegeberufe, Berufsverbände, Prüfungskommissionen, Auszubildende, Lehrende, Schulleitende in der Pflege.Bezieher des Werkes erhalten für die noch ausstehende Ausbildungs- und Prüfungsverordnung zum Pflegeberufegesetz und für deren Kommentierung einen kostenlosen Online-Zugang.

84,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Triga Kommt ein Kind zum Arzt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kommt ein Kind zum Arzt
Dem Leben mit Zuversicht begegnen
Seefried, Michael

Mit dem vorliegenden Buch zeigt Michael Seefried seine Arbeitsweise auf. "Kommt ein Kind zum Arzt..." weist dem Leser einen Weg, sich zu sensibilisieren und in neuer Weise auf Kinder zu schauen. Grundlagen der

...alles anzeigen

Kindesentwicklung, sowie Themen wie Fieber, Impfungen und die Wichtigkeit des Zeitpunktes der Geburt werden anhand konkreter Beispiele aus der Praxis beschrieben. Das Buch ist für alle Menschen im Umgang mit Kindern - beruflich oder privat - sowie als Arbeitsbuch empfohlen.Durchgehend farbige Gestaltung.

18,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Das Einsamkeits-Buch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das Einsamkeits-Buch
Wie Gesundheitsberufe einsame Menschen verstehen, unterstützen und integrieren können
Hrsg.: Schoppenhorst, Thomas

An Einsamkeit leiden 6-10% der deutschen Bevölkerung vorübergehend oder dauerhaft. Einsamkeit ist genauso schädlich wie der Konsum von 15 Zigaretten täglich. Einsamkeit ist ebenso schädlich wie Alkoholkonsum. E

...alles anzeigen

insamkeit ist schädlicher als fehlende Bewegung. Höchste Zeit, dass dieses Phänomen umfassend für Gesundheitsberufe dargestellt wird. - Das interdisziplinäre Buch des erfahrenen Herausgebers fächert das Thema Einsamkeit in all seinen Facetten auf. Das Autorenteam - liefert eine gesellschaftspolitische Analyse und beleuchtet das Thema aus medizinischer, psychologischer, pflege- und sozialwissenschaftlicher sowie theologischer Sicht - schafft einen Bezugsrahmen, um Einsamkeitserleben besser einschätzen, erkennen, verstehen und lindern zu können - stellt durchgängig Bezüge der Befunde mit den Arbeitsfeldern und Berufsrollen der verschiedenen Gesundheitsberufe her und zeigt Konsequenzen und Reaktionen auf - stellt multiprofessionelle Ansätze dar, wie Vereinsamung erkannt, gebannt und wie der Gefahr der Vereinsamung entgegengewirkt werden kann. - stellt betroffene und gefährdete Personengruppen in den Mittelpunkt - stellt Konzepte vor, die zeigen wie in einem verändernden/bewältigenden Sinne mit dem Phänomen "Einsamkeit" umgegangen werden kann. Somit erklärt dieses Praxishandbuch den Health Professionals und interessierten Laien umfassend ein bedeutendes Phänomen, sensibilisiert sie für nötige Reaktionen und zeigt ihnen Wege auf, damit umgehen zu können und auch einen persönlichen Gewinn aus der Beschäftigung mit dem Thema abzuleiten."Es ist ein sehr soziales, ein freundlich einander zugewandtes, oft auch sehr persönliches, durchaus kreatives und manchmal auch fast sprachlos traurig-anrührendes Buch geworden, dem - entgegen seinem Untertitel - auf keinen Fall nur Leser aus Gesundheitsberufen etwas abgewinnen können."Prof. Dr. Wolfgang Eirund, Ärztlicher Direktor, Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Internationale Zeitschrift für Philosop

50,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Controlling für ambulante Pflegedienste
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Controlling für ambulante Pflegedienste
Mit Kennzahlen den Pflegedienst erfolgreich steuern
Schlürmann, Birger

Kennzahlen: Was ist darunter zu verstehen? Weshalb benötige ich sie für meinen Pflegedienst? Wie kann ich sie sinnvoll nutzen, um mein Unternehmen effektiv zu steuern? Das und vieles mehr sind Fragen, die der A

...alles anzeigen

utor in diesem Buch beantwortet. Praxisnah werden die Grundlagen des Controllings erklärt und ein Kennzahlensystem beschrieben, das Sie für Ihren ambulanten Pflegedienst nutzen können. Sie erfahren, wie betriebliche Entwicklungen detailliert abgebildet werden und somit zeitnah Veränderungen erkannt und auf diese gezielt reagiert werden kann. Viele Best-Practice-Beispiele garantieren einen hohen Praxisbezug.

54,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Personalgewinnung für die ambulante Pflege
Anschauen Merkzettel
Personalgewinnung für die ambulante Pflege
Die besten Strategien und Methoden für die erfolgreiche Mitarbeiter-Rekrutierung
Schlürmann, Birger

Keine Fachkräfte, keine Führungskräfte - stattdessen Kündigungswellen und Stress. Das Rekrutieren und Binden von Personal hat sich im Alltag der ambulanten Pflege zu einer Mammutaufgabe entwickelt, die scheinba

...alles anzeigen

r nicht mehr zu bewältigen ist. Doch es geht auch anders! Dieses Buch bietet mehr als 50 Anregungen, Strategien und Methoden, mit denen ambulante Dienste neue Fachkräfte gewinnen und wertvolle Mitarbeiter halten. Lesen Sie, . wie Sie ausgetretene Pfade verlassen, . Teams verbessern und . attraktiv für Bewerber und Mitarbeiter werden. Es ist gar nicht schwer, ein Premium-Arbeitgeber zu werden - dann klappt's auch wieder mit dem Anwerben von Fach- und Führungskräften!

39,95 €
Anschauen Merkzettel
GRIN Verlag Das Verständnis psychischer Gesundheit bei den Haudenosaunee. Praxisbericht einer Auslandstudie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das Verständnis psychischer Gesundheit bei den Haudenosaunee. Praxisbericht einer Auslandstudie
Kiereck, Maximilian

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, Fachhochschule der Diakonie GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der deutschen Versorgungslandschaft ist ein Umdenke

...alles anzeigen

n zu spüren. Etablierte Behandlungsangebote werden zunehmend kritisch hinterfragt und sukzessive durch zeitgemäße, wirksame Interventionen und Systeme ersetzt. Eine Aufgabe für die psychiatrische Pflege ist es, sich den Herausforderungen an die Pflegepraxis zu stellen und das eigene Angebot am tatsächlichen Bedarf auszurichten. Ein Blickpunkt psychiatrischer Pflege ist die Transkulturalität. Es ist inzwischen möglich, von asylsuchenden kriegsflüchtigen Menschen abgesehen, die ganze Welt ohne sonderlich große logistische oder monetäre Hürden zu bereisen. Psychische Gesundheit ist weltweit ein Thema und erhebt nicht zuletzt den Anspruch, in ihrer Mehrdimensionalität verstanden zu werden. Um der Frage nachzugehen, wie sich psychische Gesundheit in verschiedenen Kulturen definiert, wurde eine Reise zu einem Schamanen der Haudenosaunee unternommen. Um einen groben Einblick in das vorhandene Selbstverständnis zu gewinnen, wurde diese Reise ohne einschränkende Leitfrage angetreten. Psychiatrische Pflege verortet sich in der Lebenswirklichkeit von Menschen und erfordert es, in fremde Erfahrungswelten einzutauchen und diese kennen zu lernen. Betrachtet man die Idee von Recovery, so wird deutlich, dass Hoffnung, die Verbindung zur Welt, dem Sinn im Leben, Selbstbestimmung und die eigene Identität zentrale Einflussfaktoren der psychischen Gesundheit sind. Versucht man die Vielschichtigkeit der einzelnen genannten Phänomene zu erfassen wird schnell klar, dass es sich um ein hochkomplexes Thema handelt. Die zentrale Frage dieser Arbeit ist es, ob, und wenn wie weit sich das Verständnis psychischer Gesundheit der Haudenosaunee mit den etablierten Anschauungen der deutschen Psychiatrielandschaft deckt und welche Aspekte im Verständnis psychosozialer Phänomene für die hie

17,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lutherische Verlagsges. Arbeitsrecht der Nordkirche - 2018
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Arbeitsrecht der Nordkirche - 2018
Hrsg.: Blaschke, Klaus / Stolte, Ralf

Mit dieser Ausgabe wird die Tarifrechtssammlung auf den neuesten Stand (Feb­ruar 2018) gebracht. Die VKDA-Rundschreiben bis 7/2017 und die Veröffentlichun­gen im Kirchlichen Amtsblatt der Evangelisch-Lutherisch

...alles anzeigen

en Kirche in Norddeutschland (Januar 2018) wurden berücksichtigt. Neu in der Rechtssammlung sind: - Kirchengesetz über kirchliche Anforderungen der beruflichen Mitarbeit in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland und ihrer Diakonie (Mitarbeiteranforderungsgesetz - MAnfG) vom 29. November 2017 (KABl.2018, S. 2), abgedruckt im Arbeitsrecht unter der Kopfspalte KG Anforderungen VI-679; - Rechtsverordnung zur Errichtung diakonischer Kammern am Kirchengericht für mitarbeitervertretungsrechtliche Streitigkeiten vom 17.8.17 = MAV-RV VI-692-1. Angefügt ist ein Anhang mit der gemeinsamen Erklärung der Tarifpartner vom Dezember 2017 (VKDA-Rundschreiben 7/2017). Inhalt Vorwort Möglichkeiten der Regelung des Arbeitsrechts Vorbemerkungen zum Arbeitsrecht Kirchenkreisverwaltungsgesetz Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Verfassung und Kirchengemeindeordnung Erläuterungen Genehmigungspflicht Arbeitsrechtsregelungsgesetz Allgemeinverbindlichkeit der Tarifregelungen des VKDA TV zur Regelung der Grundlagen einer kirchengemäßen Tarifpartnerschaft 1. Ergänzungstarifvertrag Schlichtungsvereinbarung Tarifvertragliche Vereinbarung über Regelungen in finanziellen Notlagen Satzung des VKDA Kirchlicher Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag Entgeltordnung Entgelttabellen zu § 14 Zeitlicher Ablauf der Änderung in den Entgelten Tarifvertrag Tarifkonkurrenz Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten in den KAT Tarifvertrag Entgeltumwandlung Tarifvertrag Übergang Vermögensbildung Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen an Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag Bewertung der Unterkünfte für Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag Altersteilzeit Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie Entgeltordnung zu § 14 Sonderregelung Kinder-/Jugendhilfe, psychiatrische Auffälligkeiten Sonderregelung am

22,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Junge Menschen in der Gemeindepsychiatrie
Anschauen Merkzettel
Junge Menschen in der Gemeindepsychiatrie
Übergänge aus Forensik, Jugendstrafvollzug und Wohnungslosigkeit
Hrsg.: Daßler, Henning / Gromann, Petra

Junge Menschen in psychischen Krisen mit ihren oft komplexen Problemlagen geraten beim Übergang aus Forensik, Strafvollzug und Wohnungslosigkeit in die Gemeindepsychiatrie oft unaufhaltsam in eine Abwärtsspiral

...alles anzeigen

e der Exklusion. Für Theorie und Praxis der Gemeindepsychiatrie ist die Abstimmung passender Hilfen für diese Klientel eine große Herausforderung. Die Forschungsprojekte des sechsten Bandes der Fuldaer Schriften analysieren Fallstricke in der gemeindepsychiatrischen Versorgung und nehmen dabei nicht nur das Verständnis für Lebenslagen junger Menschen, sondern insbesondere auch die Bereitschaft zur Kooperation und Flexibilität der beteiligten Einrichtungen in den Blick.

30,00 €
Anschauen Merkzettel
Science Factory Berührung in der Pflege. Menschlichkeit und bewusster Umgang miteinander
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Berührung in der Pflege. Menschlichkeit und bewusster Umgang miteinander
Rippl, Sabine

Aktuell liegt ein besonderes Augenmerk auf dem professionellen Zugang zur Pflege. Gleichzeitig sind wie in jedem Berufsfeld Rationalisierungsmaßnahmen nötig, um Arbeitsabläufe effizient und ökonomisch zu gestal

...alles anzeigen

ten. Dabei gerät das Alltägliche allzu leicht aus dem Blick. Sabine Rippl zeigt deshalb in ihrer Publikation, welch elementaren Anteil an der Pflege Berührungen haben. Das Bedürfnis nach Berührung ist tief in uns verankert, unabhängig von Kulturkreis und religiösen Einflüssen, gesellschaftlichem Status oder sozialer Prägung. Gerade im Rahmen der psychiatrischen Pflege ist es sinnvoll, sich auf solche Grundlagen des Menschen und der Menschlichkeit zu besinnen. Anhand der Krankheitsbilder Anorexia nervosa und Demenz zeigt Rippl, wo und wie simple Berührungen im Arbeitsalltag weiterhelfen. Davon profitieren nicht nur Patienten, sondern auch die Pflegenden. Aus dem Inhalt: - Pflege; - Anorexia nervosa; - Demenz; - Menschlichkeit; - psychiatrische Pflege

27,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
GRIN Verlag Fototherapie als psychosoziale Intervention für Psychiatrische Pflege. Methodische Implikationen und empirische Erkenntnisse
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Fototherapie als psychosoziale Intervention für Psychiatrische Pflege. Methodische Implikationen und empirische Erkenntnisse
Kiereck, Maximilian

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,4, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Blick auf die bisweilen stark institutionalisierte, lückenhafte Versorgungsabdeckun

...alles anzeigen

g stellt sich die Frage, welche therapeutischen Interventionen durch die Berufsgruppe der Psychiatrischen Pflege das vorhandene Versorgungsspektrum erweitern können? In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob fotogestützte Therapien einen sinnvollen Beitrag, zur psychiatrischen Pflegepraxis leisten können. Horatio, der europäische Verband für Psychiatrische Pflege fordert in seinem Positionspapier, dass die Berufsangehörigen der psychiatrisch-Pflegenden zu einer psychotherapeutischen Ausbildung zugelassen werden muss, um vorhandenen Versorgungsdefiziten effektiv begegnen zu können. Fotogeleitete Interventionen könnten ein komplexes Repertoire an Möglichkeiten zur therapeutischen Arbeit bieten. Aus diesem Grunde wird der Frage nachgegangen, welche Qualifikation zur Anwendung fotogestützter Therapien vorauszusetzen ist? Diese Arbeit geht zudem der Frage nach, welche Formen fotogestützter Interventionen existieren und versucht diese näher zu beschreiben, sowie ihre Relevanz für die psychosoziale Pflegepraxis zu identifizieren.

27,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Beziehungspflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Beziehungspflege
Kongruente Beziehungsarbeit für Pflege-, Sozial- und Gesundheitsberufe
Bauer, Rüdiger

Beziehungen zu beginnen, zu gestalten und zu beenden ist ein zentrales Elemente der Arbeit von (psychiatrisch) Pflegenden sowie anderen Gesundheits- und Sozialberufen. Das Praxishandbuch des erfahrenen Fachpfle

...alles anzeigen

gers für psychiatrische und psychosomatische Pflege stellt die Beziehungspflege mit ihren Elementen, Einflussfaktoren und Interventionen dar. Bedeutende neurobiologische Erkenntnisse für die Beziehungspflege werden hervorgehoben. Das Praxishandbuch für Pflegepraktiker, Gesundheits- und Sozialberufe - klärt die biologisch-neurowissenschaftlichen, konstruktivistischen, sozialen und psychologisch-bindungstheoretischen Grundlagen und Einflussfaktoren der Beziehungsarbeit und -gestaltung - beschreibt die Geschichte und Entwicklung der Beziehungspflege - benennt und beschreibt die Elemente der Beziehungspflege, wie Haltung, Beziehungspflegeplanung, Biographiearbeit, Lebensereignisskala und bio-psycho-soziale Hypothesenbildung - zeigt, wie die Beziehungspflege in diversen Settings umgesetzt und angewendet wird, die von der Psychiatrischer Pflege, über die Akutversorgung bis hin zur Altenpflege reichen - zeigt, wie die Beziehungspflege bei diversen Erkrankungen körperlicher, psychischer und psychosomatischer Natur eingesetzt werden kann. Wer nach dem nötigen Rüstzeug sucht, um Beziehungen in der Akut- und Langzeitpflege kongruent beginnen, gestalten und beenden zu können, liegt mit dem Praxisbuch von Rüdiger Bauer zur Beziehungspflege richtig!

35,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Aufsuchende psychiatrische Arbeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Aufsuchende psychiatrische Arbeit
Pogadl-Bakan, Karin / Rein, Gabriele / Obert, Klaus

Die aufsuchende psychiatrische Arbeit bietet niederschwellige und flexible Hilfe, sie ist aber immer auch ein Eingriff in die Privatsphäre von Klientinnen und Klienten. Entsprechend sensibel sollte das professi

...alles anzeigen

onelle Vorgehen ausfallen. Kompakt und strukturiert beschreibt dieses Buch Rollen, Aufgaben und Herausforderungen der aufsuchenden psychiatrischen Arbeit. Die Anlässe für einen Hausbesuch werden dargestellt, ebenso werden Tipps für den Umgang mit angespannten oder aggressiven Situationen und für die Selbstsorge gegeben. Das Sich-Einlassen auf die Häuslichkeit der Menschen ist einerseits mit Unsicherheiten und Unvorhersehbarem verbunden, weckt andererseits aber auch Neugierde und Zufriedenheit in der Arbeit. Menschen werden nämlich dort unterstützt, wo sie ihren Lebensmittelpunkt haben. Das Helfen geschieht also da, wo es sich unmittelbarer und direkter auf die Förderung von Lebensqualität auswirkt!

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Georg Thieme Verlag I care Lernkarten Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
I care Lernkarten Pflege
Grundlagen, Pflegetechniken und therapeutische Pflegeaufgaben
Schön, Jasmin / Anton, Walter

Mit den "I care Lernkarten Pflege - Grundlagen, Pflegetechniken und therapeutische Pflegeaufgaben" lernst du das Basiswissen der Pflege, das du für dein Pflegeexamen und später in der Praxis brauchst. In einer

...alles anzeigen

kompakten Box findest du alle prüfungsrelevanten Grundlagen der Pflege, die Pflegetechniken und die therapeutischen Pflegeaufgaben und außerdem drei Faltkarten mit den wichtigsten Informationen aus sechs zentralen Lernfeldern - von Herz bis Apoplex. - mit rund 900 Fragen auf 450 Lernkarten kannst du dein Wissen aktiv trainieren - die Fragen orientieren sich an den Kapiteln des Lehrbuches I care Pflege - auf jeder Karte steht, zu welchem Themenbereich die Fragen gehören - Icons zeigen dir, ob das Wissen schriftlich, mündlich oder praktisch geprüft wird - die Lernkarten sind aus einem hochwertigen Material und in einer stabilen Box mit Trageschlaufe verpackt - mit dem Online-Lernplaner kannst du dir einen individuellen Lernplan erstellen - damit du stressfrei und sicher durch die Prüfung kommst

36,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Gesundheitsförderung und Prävention in Pflege und Therapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gesundheitsförderung und Prävention in Pflege und Therapie
Grundlagen, Übungen, Wissenstransfer
Petersen-Ewert, Corinna / Gaidys, Uta

Das Arbeitsheft behandelt für Pflege- und Therapieberufe relevante Fragen der Gesundheitsförderung und Prävention. Anhand eines evaluierten Lernkonzepts wird den Lernenden ermöglicht, ihr Wissen gleichzeitig zu

...alles anzeigen

erweitern, zu vertiefen und zu überprüfen, indem unterschiedliche thematische Impulse anhand von Fallbeispielen aus der Praxis situationsbezogen und realitätsnah vermittelt werden. Der didaktische Aufbau jedes einzelnen Kapitels folgt einem einheitlichen Muster: zunächst werden Lernziele aufgezeigt, relevante Definitionen gegeben, Aufgaben gestellt, ein Fallbeispiel dargestellt und im Anschluss Transferaufgaben abgefragt. Jedes Kapitel endet mit Literaturempfehlungen. Das Arbeitsheft ist sowohl für das Studium als auch für die Aus- und Weiterbildung geeignet.

12,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Moderne Pflege heute
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Moderne Pflege heute
Beruf und Profession zeitgemäß verstehen und leben
Büker, Christa / Lademann, Julia / Müller, Klaus

Der erste Band der Buchreihe "Bachelor Pflegestudium" zur akademischen Pflegeausbildung widmet sich dem Berufsbild der Pflege als einem modernen Gesundheitsberuf. Zentrale Themen sind die Entwicklung eines prof

...alles anzeigen

essionellen Berufsverständnisses, die Positionierung der Pflege im Gesundheitswesen, Pflegeorganisationen in Deutschland und weltweit sowie die Perspektiven einer akademischen Pflegeausbildung. Lern- und Reflexionsaufgaben helfen bei der Vertiefung der Inhalte und dienen zur Prüfungsvorbereitung. Praxisbeispiele veranschaulichen die Inhalte.

29,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Pflegeberufereformgesetz (PflBRefG)
Anschauen Merkzettel
Pflegeberufereformgesetz (PflBRefG)
Praxiskommentar
Weiß, Thomas / Meißner, Thomas / Kempa, Stephanie

Im Gesetz zur Reform der Pflegeberufe - dem (Pflegeberufereformgesetz (PflBRefG) - werden die bisher im Altenpflegegesetz und Krankenpflegegesetz getrennt geregelten Pflegeausbildungen (Gesundheits- und Kranken

...alles anzeigen

pflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege) hin zu einer einzigen gleichfalls dreijährigen Pflegeausbildung zusammengeführt. Damit trägt der Gesetzgeber den unter den Veränderungen des Gesundheitsmarktes gestiegenen Anforderungen an eine zeitgemäße und professionelle Pflegeausbildung Rechnung. Das Gesetz schafft die Grundlagen für die neu aufzusetzenden Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen für die verschiedenen Pflegeberufe. Der vorliegende Praxiskommentar präsentiert die Gesetzestexte, gibt Erläuterungen zu Hintergründen und Entstehungsgeschichte und liefert Hinweise für konkrete Umsetzungsmöglichkeiten bei der Ausgestaltung der neuen Ausbildungswege.

54,99 €
Anschauen Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Moderne Stationsorganisation im Krankenhaus
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Moderne Stationsorganisation im Krankenhaus
Hrsg.: Bamberg, Christian / Kasper, Nico / Korff, Max / Herbold, Rüdiger

Stationen sind heute stärker als früher berufsgruppenbezogen organisiert. Die zunehmende Arbeitsteilung geht mit einer wachsenden Verantwortungserosion einher. Dabei gerät der übergreifende Stationsablauf zuneh

...alles anzeigen

mend aus dem Blick, an den Schnittstellen zwischen den Berufsgruppen kommt es zu Konflikten, Informationsdefiziten und Verschwendung wertvoller Ressourcen. Dieses Buch vermittelt Krankenhausmanagern, Chefärzten, Pflegedirektoren, Stationsleitungen und Case Managern, praxiserprobte Ansätze zur Optimierung von Stationsabläufen. Vielfältige und berufsgruppenübergreifende Lösungsansätze zur effizienten Stationsorganisation werden vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen zu unterschiedlichen Stationstypen vertieft. So erhalten Sie viele Ideen, um auch die Zusammenarbeit unter den Berufsgruppen auf der Station zu verbessern und die Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit zu erhöhen.

54,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Dienstplanung im stationären Pflegedienst
Anschauen Merkzettel
Dienstplanung im stationären Pflegedienst
Methoden, Tools und Fallbeispiele
Herrmann, Lars / Woodruff, Christine

Bedarfs- und mitarbeitergerechte Dienstpläne für den stationären Pflegedienst in Pflege- und Betreuungseinrichtungen zu erstellen, erfordert ein geeignetes methodisches Rüstzeug, das zugleich den gestiegenen An

...alles anzeigen

forderungen der Mitarbeiter, der Patienten (Bewohnern) und der Häuser gerecht werden muss. Die Bedeutung, die der Dienstplanqualität bei der Gesamtbeurteilung der Arbeitsbedingungen zukommt, wächst: Die Mitarbeiter wünschen verlässliche und langfristig planbare Dienstpläne - doch im Arbeitsalltag der Pflege dominieren vielerorts Kurzfristigkeit, Improvisation und Instabilität. Zudem gewinnen Pflegestandards, Mindestpersonalregelungen und Betreuungsschlüssel an Bedeutung. Die bisherigen Verfahren der Dienstplanerstellung stoßen in vielen Häusern an ihre Grenzen. In diesem Buch stellen die Autoren erstmals die in der Praxis vielfach erprobte und bewährte gesamte Schrittfolge auf dem Weg zum guten Dienstplan vor. Dabei flossen ihre jahrzehntelangen Erfahrungen mit der Gestaltung und Steuerung von Dienstplänen ein. Zahlreiche Fallbeispiele - zu denen Personaleinsatzverantwortliche aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen beigetragen haben - sowie konkrete praktische Arbeitshilfen und Tools erleichtern den Transfer in die tägliche Dienstplan-Praxis.

64,99 €
Anschauen Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Kollegiale Beratung im Pflegeteam
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kollegiale Beratung im Pflegeteam
Implementieren - Durchführen - Qualität sichern
Hrsg.: Kocks, Andreas / Segmüller, Tanja

Pflegende müssen schwierige Situationen häufig allein bewältigen; gezielter Rat im Kollegenkreis wird meist nur beiläufig "Zwischen-Tür-und-Angel" gesucht. Für eine gleichbleibende Pflegequalität und gesunde Mi

...alles anzeigen

tarbeiter ist jedoch ein gezielter und professioneller Austausch bei belastenden Situationen notwendig. Eine systematische Methode der gegenseitigen Unterstützung stellt die "kollegiale Beratung" dar. Ausgearbeitet von der Sektion "Beraten, Informieren, Schulen" (BIS) der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) finden Sie als professionell Pflegende, Pflegemanager oder Pflegepädagoge für die Einführung und Umsetzung dieser Beratungsmethode das notwendige Handwerkszeug.

44,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Singliesel GmbH Das Handbuch für Betreuungskräfte
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das Handbuch für Betreuungskräfte
das große Praxisbuch
Bär, Marion

Mit der Pflegeversicherungsreform haben nicht nur Menschen mit Demenz, sondern grundsätzlich alle Bewohner bzw. Tagesgäste einer Pflegeeinrichtung Anspruch auf eine zusätzliche Betreuung. Dadurch entsteht ein B

...alles anzeigen

edarf an ca. 20.000 neuen Betreuungskräften, die bei alltäglichen Aktivitäten wie Spaziergängen, Gesellschaftsspielen, Lesen, Basteln usw. begleiten und unterstützen. Das "Praxishandbuch für Betreuungskräfte" vermittelt kompakt und praxisorientiert alles Wissenswerte, präsentiert Fachwissen leicht verständlich und gibt viele praktische Tipps für eine erfolgreiche Betreuung.

24,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 721-744 von 1.097
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ...
  • 46
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de