ARD, ZDF, SZ oder Bunte kaum ein Medium hat sich im letzten Jahr nicht dem Thema »zyklusbasiertes Training« gewidmet. Denn zahlreiche aktuelle Studien zeigen, wie wichtig es ist, dass Frauen anders trainieren a
...alles anzeigenls Männer. Im Gegensatz zu Männern unterliegen Frauen einem vierwöchigen Zyklus, in dem die Belastbarkeit sowie das Hormon-, Energie- und Stresslevel stark variieren. Dies kann die Performance mindern, das Verletzungsrisiko erhöhen und im schlimmsten Fall zum Verlust der Periode führen. Die angehende Ärztin und ehemalige Leistungssportlerin Lea Feder kennt diese Probleme aus eigener Erfahrung. Deswegen ist es ihr Anliegen, zu vermitteln, wie mit zyklusbasiertem Training der weibliche Körper optimal unterstützt wird, um mehr Ausgeglichenheit und Leistung in Sport und Alltag zu erreichen. Den weiblichen Organismus verstehen zu lernen steht dabei an oberster Stelle. Ausführlich und anschaulich erklärt Lea Feder, in welche Phasen sich der Menstruationszyklus teilt, welche Hormone dabei eine ganz besondere Rolle spielen und wie sich Zyklusstörungen wie Amenorrhoe, die Wechseljahre oder Verhütungsmittel auf den Körper auswirken können. Im Zusammenspiel mit einer ausgewogenen Ernährung und einem angepassten Training kann der Körper Schritt für Schritt in Balance gebracht und bestmöglich gefördert werden. Egal, ob Ausdauer- oder Kraftsportlerin, Einsteigerin oder Fortgeschrittene, jung oder alt jede Frau profitiert davon, im Einklang mit dem eigenen Zyklus zu trainieren.
Das Prämenstruelle Syndrom (PMS) ist keine "Zickenkrankheit". Die Gynäkologin Dr. Mirjam Wagner appelliert an Frauen und Menstruierende, ihre Symptome endlich ernst zu nehmen und zeigt, nahbar, einfühlsam und v
...alles anzeigenerständlich, wie man körperliche und emotionale Beschwerden besser in den Griff bekommt. Sie erklärt den Menstruationszyklus, die Rolle der Hormone und welch großen Einfluss der eigene Lebensstil auf das Zykluserleben hat. Zudem stellt sie eine Vielzahl von Therapien vor, die Medizin und Natur zu bieten haben, darunter auch alternativen Methoden wie Yoga, Meditation, TCM und Ayurveda. Diese Ärztin bricht mit dem Menstruationstabu, ob im eigenen Mindset, im Umgang mit der Familie oder im Job. Die Leser_innen sollen aufgeklärt und körperbewusst lernen in Einklang mit ihrem Zyklus zu kommen und auf diesem Weg ihre eigenen Zyklusexpert_innen werden. Ein Must-have für Menstruierende, die sich vor den Tagen endlich wohl fühlen möchten.
Diese Ratgeber-Box enthält die Geheimnisse des guten Schlafes! Fördern Sie Ihre Schlafgesundheit vom Aufwachen bis zum Schlafengehen mit diesen 50 Karten, erfahren Sie, was Sie in nächtlichen Wachphasen tun kön
...alles anzeigennen und wie sich Faktoren wie Alkohol, Koffein, Bewegung, Licht, Bildschirmarbeit und auch Ihre persönliche Lebensphase auf Ihren Schlaf auswirken können.
Nutzen Sie die Kraft der Hormone! Der Menstruationszyklus ist das unterschätzteste und am wenigsten genutzte Werkzeug für weibliches Empowerment. Maisie Hills Zyklusstrategie hilft, die Emotionen und Erfahrunge
...alles anzeigenn, die wir während des Menstruationszyklus durchleben, sinnvoll zu nutzen und zeigt uns, wie wir auf unsere Superkräfte zugreifen, den Gefahren ausweichen und die richtige Selbstfürsorge wählen können, die zu uns und unserem Leben passt.
So geht Kindergesundheit kinderleicht! Darf mein Kind mit Schnupfen in die Kita? Woran erkenne ich eine Blinddarmentzündung? Ist Drei-Tage-Fieber gefährlich? Wie kann ich meinem Kind bei Ohren-, Bauch- oder Zah
...alles anzeigennschmerzen helfen? Und wie gehe ich richtig mit Windpocken um? Sind die Kleinen krank, ist die Sorge groß. Damit du selbstbewusst, sicher und richtig handeln kannst, wenn es darauf ankommt, liefert dir die Kinderärztin Dr. Nele Marie Peters Antworten auf die 100 wichtigsten Fragen rund um das Thema Kindergesundheit. Sie vermittelt komplexes Fachwissen verständlich, einfühlsam und praxisnah, schafft Mythen aus der Welt und liefert vor allem eine Vielzahl hilfreicher Anwendungstipps zu allem rund um ... - das Immunsystem, - Verdauungsprobleme, - Atemwegsbeschwerden, - Hautausschlag, - Ernährungsfragen oder - klassische Kinderkrankheiten wie Pseudokrupp oder Hand-Fuß-Mund. Dr. Nele hat die wichtigsten Infos parat und hilft dir, Symptome einzuordnen und richtig auf Beschwerden zu reagieren. So unterstützt du die Gesundheit deines Kindes und stellst auch ganz ohne Praxisbesuch sicher, dass es ihm gut geht!
Die Prämenstruelle Dysphorische Störung (PMDS) stellt die schwerste Form zyklusabhängiger PMS-Symptome dar und erzeugt bei betroffenen Frauen erheblichen Leidensdruck. Die Einordnung der typischen Symptome wie
...alles anzeigenReizbarkeit, Wut, Anspannung, Angst, Depressivität etc. fällt schwer und eine wirksame Behandlung zu finden, erweist sich oft als Hürdenlauf. Das Buch informiert über diagnostische Kriterien und Behandlungsmöglichkeiten aus Gynäkologie, Psychiatrie und Psychotherapie, ergänzt durch speziell auf die Symptome ausgerichtete Selbsthilfestrategien. Erfahrungsberichte Betroffener veranschaulichen die vielfältigen Auswirkungen der PMDS. Ziel dieses Ratgebers ist es, Frauen zu Expertinnen ihrer PMDS-Problematik zu machen und sie vom Gefühl zu befreien, den zyklusabhängigen Veränderungen hilflos ausgeliefert zu sein.
Margot Käßmann ist vierfache Mutter und siebenfache Großmutter. Sie schreibt über die kostbare Zeit, die wir mit unseren Enkelkindern verbringen. Über das Glück, diesen jungen Menschen das Wichtigste mit auf de
...alles anzeigenn Lebensweg zu geben: Wurzeln und Flügel.Einfühlsam formuliert die Bestsellerautorin Margot Käßmann Texte zu allen Themen und Fragen, die Großeltern bewegen. Die riesige Dankbarkeit, die man für seine Enkelkinder empfindet. Aber auch eine leichte Sorge, wie die junge Familie mit der neuen Situation zurechtkommt. Kann man helfen? Darf man sich einmischen? Und wie richtet man sich selbst nun am besten in der neuen Rolle als Großelternteil ein? Wie gelingt die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz zu Kindern und Enkelkindern? Wo verbergen sich vielleicht auch Spannungen und Konflikte? Wie kann man den neuen Erdenbürger_innen auf dem Weg ins Leben Türen öffnen und eine gute Begleitung sein?Auch religiöse Themen finden in diesem Großeltern-Buch der beliebten Theologin Raum: Rituale, gute Traditionen. Wie man der Enkelin oder dem Enkel Segen zusprechen kann.
Du bist nicht allein mit Endometriose! Nach ihrer Diagnose hat sich Vivian wie viele andere mit dieser Krankheit hilflos und alleingelassen gefühlt. Hier kommt nun das Buch, das sie sich selbst damals gewüns
...alles anzeigencht hätte: ein Ratgeber mit einem Rundum-Informations- und Hilfspaket zum Leben und Alltag mit Endometriose. Neben der Aufklärung über Symptome, Informationen zur Diagnostik und zu Therapiemöglichkeiten werden darin auch Themen wie Psyche, Liebesleben, Kinderwunsch und soziale Hilfsangebote ausführlich behandelt. Dabei gibt Vivian dir viele ganz konkrete und praktische Tipps - zum Beispiel verschiedene Ideen, wie du akute Schmerzen lindern, dich auf eine Operation vorbereiten oder wie du eine Reha beantragen kannst. Mit Berichten aus der Endo-Community, ihren umfassenden persönlichen Erfahrungen sowie ihrer unendlichen Positivität gibt dir die Autorin Hilfe zur Selbsthilfe und zeigt dir, wie man laut ihrem Motto »Chronisch krank, trotzdem glücklich« leben kann. Leicht zugängliche Aufklärung über die Krankheit, konkrete Hilfe bei Beschwerden und weiterführende Therapiemöglichkeiten Autorin als Identifikationsfigur für Betroffene mit über 14 Tausend Follower*innen auf Instagram Ausstattung: 30 farbige Illustrationen
Das Leben ist voller Konflikte, und nicht alle lassen sich lösen. Klaus Eidenschink beschreibt die Kunst des Konflikts als Fähigkeit, sinnvolle Konflikte zu eröffnen, nutzlose zu beenden und die restlichen klug
...alles anzeigenzu regulieren - nach dem Motto: Wenn man weiß, wie man einen Konflikt schüren kann, kann man auch lernen, ihn zu beruhigen. Aufbauend auf seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Coach und Organisationsberater, vermittelt Eidenschink, was man für einen souveränen Umgang mit Konflikten wissen muss: welche Funktionen Konflikte haben; wie sich Konflikte bilden und dann selbst erhalten; welche Formen und Verformungen sie annehmen können. Für jede Dimension - sachlich, sozial und zeitlich - beschreibt er, welche Haltung die Konfliktdynamik günstig oder ungünstig beeinflusst. Die zweite Hälfte des Buches ist der Praxis der Konfliktregulierung gewidmet: Welche Kompetenzen braucht es, um in Konflikten frei bleiben zu können? Welche Konflikte sollte man anzetteln und auskämpfen, von welchen sollte man lieber die Finger lassen? Wie bewegt man sich in Konflikten variantenreich und emotional intelligent? Auch in diesem Teil illustrieren plastisch beschriebene Fallbeispiele aus den unterschiedlichsten Bereichen das Beschriebene.
Narrative einer Krankheit Im Sommer 2008 wurde bei Simon Sahner fälschlicherweise die Diagnose Knochenkrebs gestellt, dabei handelte es sich eigentlich nur um eine harmlose Erkrankung am Knie. Unerwartet entwic
...alles anzeigenkelte sich jedoch innerhalb von neun Jahren tatsächlich ein bösartiger Tumor an dieser Stelle, der mit Chemotherapien und einer Operation behandelt werden musste. Der Autor erlebte die Krankheit als etwas, das von Geschichten umgeben ist, von Mythen und Bildern, die sein Erleben dieser Zeit stark beeinflusst haben. In "Beim Lösen der Knoten" geht Simon Sahner dem eigenen Erleben auf den Grund - der Unsicherheit vor der Diagnose, dem Schock, den die Krankheit auslöst, den Monaten der Therapie und dem Leben danach. Seine individuellen Erfahrungen verknüpft er dabei mit anderen autobiografischen und fiktionalen sowie dokumentarischen Erzählungen über Krebs.
»Ich streite nicht, ich erkläre nur, warum ich recht habe.« Haben wir nicht alle schon mal gedacht, die Welt wäre eine bessere, wenn gewisse Leute ihre Meinung ändern würden? Und waren diese Leute ohne Ausna
...alles anzeigenhme niemals wir selbst? Dieses Buch erklärt, auf welch zweifelhaften Wegen unsere Meinungen zustande kommen und welchen Denkfehlern wir dabei aufsitzen. Es zeigt, wie sehr Menschen ihr Wissen überschätzen, warum ein Einhorn am Wegesrand ein Problem ist und mit welcher Frage Sie Ihre Gesprächspartner zuverlässig aus dem Tritt bringen. Sie werden auf altbekannte Kontroversen stoßen: etwa auf die biologischen Unterschiede zwischen Mann und Frau, auf die falschen Erklärungen für Erkältungen und auf Latein als vermeintliche Maßnahme zur Förderung des logischen Denkens. Und schließlich löst dieses Buch das größte Rätsel von allen: Wie kann es überhaupt sein, dass wir unterschiedliche Meinungen haben, wo doch alle behaupten, sie würden bloß die Fakten nüchtern begutachten? Eine höchst unterhaltsame und kurzweilige Anleitung, um Argumente zu zerlegen, Trugschlüsse aufzudecken und dabei zu den wahren Gründen von Meinungsverschiedenheiten vorzustoßen. Wer weiß, vielleicht finden Sie dabei sogar heraus, dass Sie gar nicht Ihrer Meinung sind. Reto Schneider ist ausgezeichnet mit dem »Deutschen Reporter:innen-Preis für die beste Wissenschaftsreportage 2022«.
Im Notfall schnell und richtig handeln - die Neuausgabe des Erste-Hilfe-KlassikersDieses aktualisierte Standardwerk hilft, schnell und kompetent zu handeln. Fundiert, übersichtlich und mit vielen Abbildungen ze
...alles anzeigenigt es, wie wir uns bei Unfällen und akuter Krankheit von Babys und Kindern richtig verhalten.Medizinisch topaktuell, liefert dieses Buch schematische und schnell erfassbare Anleitungen für den Notfall sowie Tipps zur Vorbeugung. Bewährte Hausmittel werden ebenso beschrieben wie alle wichtigen Bestandteile der Haus- und Reiseapotheke.-Ein erprobtes Suchsystem stellt sicher, dass die entscheidenden Informationen auch unter Zeitdruck sofort gefunden werden.-Schnelle-Hilfe-Videos helfen beim Lernen und Erinnern, sodass im Notfall noch besser auf das Wissen zurückgegriffen werden kann!-Mit zahlreichen Fotos, Illustrationen, Tabellen, Schautafeln und InfokästenSeit Jahren die Nummer eins zum Thema: Kein anderes Buch ist so gut auf die Bedürfnisse von Eltern in Notsituationen abgestimmt!Ausstattung: Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Illustrationen und Fotos
Festlegung der Betreuungsanteile und der Eltern-Kind-Kontakte nach der Trennung der Eltern Welche Betreuungsform dem Kindeswohl im Einzelfall am besten entspricht, ist keine rechtliche Fragestellung. Für die E
...alles anzeigenntscheidungsbehörden stellt daher im Konfliktfall die Bestimmung des umstrittenen Kindeswohls eine besondere Herausforderung dar. Ob beispielsweise eine geteilte Obhut gegen den Willen eines Elternteils dem Kindeswohl entspricht, lassen Entscheidungsbehörden zunehmend von psychologischen Sachverständigen beantworten. Gutachten sind aber nicht nur teuer, sondern auch belastend für alle Beteiligten. Mit diesem Buch soll ein Beitrag zur Entscheidungsbefähigung von Fachpersonen in entsprechenden Behörden geleistet werden. Diesen Fachleuten eröffnet es die Möglichkeit, sich über die wesentlichen Aspekte, Kriterien und deren Wechselwirkungen zu informieren und diese Aspekte angemessen zu gewichten, um schließlich zu einer Entscheidung zu gelangen. Darüber hinaus richtet sich das Buch an Gutachter*innen und an Psychotherapeut*innen, welche im Rahmen ihrer Tätigkeit mit getrennten Eltern und deren Kindern arbeiten. In die vorliegende zweite, überarbeitete Auflage wurden neue Erkenntnisse und Erfahrungen der praktisch tätigen Autorin seit Erscheinen der ersten Auflage übernommen. So wird u.a. die Elternpersönlichkeit verstärkt gewichtet und die Beurteilung der Qualität eines Gutachtens erweitert diskutiert.
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich auf humoristische, niederschwellige und alltagsbezogene Art mit dem Thema Kommunikation beschäftigen wollen. Neben Basisinformationen gibt es Tipps für Familie, Beruf,
...alles anzeigenGemeinde und Freizeit, wie Missverständnisse auf simple Weise schon im Vorfeld vermieden werden können. Daher ist es ein guter Ratgeber im Umgang mit Menschen: wertvoll ¿ humorvoll ¿ alltagstauglich.
Du hast heute so viele Möglichkeiten wie sie Frauen nie zuvor hatten, doch diese Freiheit bringt enorme Herausforderungen mit sich. Du musst so viel entscheiden und stehst ständig unter Druck, du sollst dich be
...alles anzeigenweisen und zeigen, was du kannst. Gleichzeitig musst du für dich herausfinden, was du eigentlich willst und was dir guttut.Die Psychologin Tara Porter hilft dir dabei, dich besser kennenzulernen, damit du emotional kompetent und selbstbewusst erwachsen wirst. Sie erklärt, woher Ängste kommen und wie man mit ihnen umgehen kann, wie dich deine Familie prägt und warum Freundschaften so wichtig sind. Hier bekommst du das Werkzeug, um dich und deine Gefühlswelt besser zu verstehen.
Was hilft gegen Fußschmerzen? Haben Sie schmerzhafte Füße und jeder Schritt ist eine Qual? Fühlen Sie sich bereits in Ihren Bewegungen eingeschränkt oder möchten Sie präventiv etwas tun?Füße sind das Gerüst auf
...alles anzeigendem wir gehen und stehen. Mit zunehmendem Alter leiden viele Menschen an schmerzhaften Füßen. Ob Schmerzen in der Fußsohle, im Fußballen, schmerzende Füße bei Belastung oder auch in Ruhephasen - die Ursachen und Symptome sind vielfältig.Durch Muskelschwund und überstrapazierte Plantarfaszien sinken die Fußgewölbe ein. Viel zu oft bildet sich neben Senk- und Spreizfüßen eine Fehlstellung der Großzehe (Hallux valgus) und sehr häufig sind komplexe Fußblockaden Ursachen hartnäckiger Schmerzen.Dr. Martin Weiß stellt Ihnen zahlreiche Informationen, sowie Übungen zum Erhalt der Fußgesundheit und zur Heilung von Fußkrankheiten zur Verfügung und gibt Ihnen wichtige Tipps zum Tragen von Barfußschuhen. Die Auswirkungen des Barfußgehens sind so tiefgreifend, dass sie sich mit der innovativen Fußdruckanalyse eindrucksvoll nachweisen lassen."Ich wünsche Ihnen, liebe Leserin und lieber Leser, gesunde Füße und geschmeidige Fußgelenke. Erfahren Sie hier, wie Sie und Ihre Kinder die Füße gesund halten können und machen Sie Ihre ganz persönliche Gesundheitsreform! Es lohnt sich."
Den richtigen Umgang mit Stress kann jeder lernen!Stress auf der Arbeit, Stress zu Hause, Stress sogar in der Freizeit! Sie kennen das? Zwar lässt sich Stress nicht im Handumdrehen abstellen, doch die wahre Kun
...alles anzeigenst liegt ohnehin im richtigen Umgang mit ihm. "Schluss mit Stress" liefert das spannende Grundwissen darüber, wie Stress funktioniert, was genau uns eigentlich stresst und wie wir besser damit umgehen. Der Ratgeber zeigt unterschiedliche Werkzeuge auf, um sowohl souverän auf akute Stresssituationen zu reagieren als auch Stress dauerhaft gelassen zu begegnen. Und das Großartige dabei: Sie lernen, wann Stress sogar gute Gefühle auslösen kann.Sie erfahren, mit welchen effektiven Entspannungstechniken Sie den Stresspegel senken und wie Sie Ihre eigenen Verhaltensmuster nachhaltig anpassen und positiv einsetzen können. Egal, ob Sie beruflich oder privat immer wieder an Ihre Grenzen stoßen: Sie werden Phasen der Erholung entwickeln sowie eigene Krafttankstellen identifizieren und effektiv nutzen.Profitieren Sie von psychologischem Expertenwissen und fundierten Techniken, mit denen auch Sie gesund und gelassen bleiben!
Wohlbefinden und Genuss trotz ReizdarmsyndromDurchfall, Bauchkrämpfe, Verstopfung - etwa 3 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter der schmerzhaften, häufig chronischen Magen-Darm-Erkrankung "Reizdarm".
...alles anzeigenTrotz dieser hohen Zahl ist die Krankheit, die die Lebensqualität Betroffener in vielen Bereichen massiv einschränkt, immer noch ein Tabuthema. Damit ist jetzt Schluss: Dieser Ratgeber nimmt Ihre Schmerzen und Nöte ernst und begleitet Sie mutmachend auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Genuss.Die renommierte Darmexpertin Dr. med. Viola Andresen gibt einen umfassenden Einblick in den aktuellen medizinischen Wissensstand dieser Volkskrankheit. Von Symptomen über Ursachen bis hin zur individuellen Behandlung mit Medikamenten, Darmreinigung, Ernährungs- und Psychotherapie erklärt sie verständlich, wie das komplexe System von Magen und Darm funktioniert. Mit komplementär-medizinischen Ansätzen versammelt der Ratgeber unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten und erläutert alles, was Sie zum Leben mit Reizdarm wissen müssen. Dabei erhalten Sie Tipps für eine effektive Linderung der Beschwerden und einen gelassenen Umgang mit Reizdarm im Alltag. Ganzheitliche Strategien, Ernährungs- und Verhaltensempfehlungen sowie Entspannungsübungen und Achtsamkeitstraining verhelfen dazu, Probleme, die ein Reizdarm mit sich bringt, selbst in den Griff zu bekommen - ob zu Hause oder unterwegs.Zusätzlich zeigen 30 darmfreundliche Low-FODMAP-Rezepte wie Essen wieder Spaß macht.
Zucker, Zeit und Zwirn sind jene Zutaten, die es aus Sicht des Gehirns braucht, um den eigenen individuellen Lern-Hack zu finden. Die Psychologin Christina M. Beran veranschaulicht, wie Aufmerksamkeit und Konze
...alles anzeigenntration gesteigert werden können und Lernen gelingt. Sie macht anhand von Fallgeschichten verständlich, was es abseits stets verfügbarer Quellen wirklich braucht, um Information nachhaltig zu verarbeiten.
Neben der SpurSie sind häufig erschöpft, deprimiert oder schlafen schlecht? Sie haben Schmerzen und rätselhafte Entzündungen, nehmen an Gewicht zu und fühlen sich schlicht nicht mehr in Ihrer Mitte?Immer mehr M
...alles anzeigenenschen fehlen Hormone ohne dass Sie es wissen. Obwohl viele Symptome nachweislich mit Hormonmangel in Verbindung stehen, werden Schmerz- und Schlafmittel, Psychopharmaka, Kortison und andere Medikamente verordnet. Dabei können die Symptome ursächlich und erfolgreich mit natürlichen Hormonen behandelt werden.Dieses Buch zeigt anhand von Betroffenengeschichten und medizinischen Hintergründen, wie Sie Hormonmangel erkennen, schonend behandeln und zurück zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden gelangen zu können.Mit Beiträgen vonDr. med. Friedrich Douwes,Dr. med. Hanna Süchting,Dr. med. dent. Andreas Übel undDr. Gudrun Thielking-Wagner M. A.
Viele Erwachsene jeden Alters leiden unter Problemen mit Blase und Beckenboden - wie die Beschwerden mithilfe von Hausmitteln, Übungen und Rezepten gelindert werden können, wird in diesem Buch beschrieben. Eine
...alles anzeigenVielfalt an vorbeugenden und im Akutfall lindernden Maßnahmen stellt sicher, dass für alle Betroffenen Hilfe dabei ist - schnell und einfach in den Alltag integrierbar!Aus dem Inhalt - Hintergrundinformationen zu Harnwegen und Beckenboden - Ursachen verstehen und ihnen wirksam begegnen - Übungen für eine stärkere Körpermitte - Tipps und Tricks zur Vorbeugung und Linderung von Beschwerden - Natürliche Rezepte für eine gesunde Blase
Gerade die ungeheuren Möglichkeiten und das vielfältige Angebot des Internets sorgen dafür, dass sich so mancher darin verirrt oder verliert. Dieses topaktuelle Buch bietet praktisches Hintergrundwissen und wer
...alles anzeigentvolle Tipps für einen kompetenten und sorgsamen Umgang für Eltern, Jugendliche und alle, die im Netz aktiv sind. Denn klar ist: Verbote und Restriktionen bringen meist nicht viel. Deutlich wichtiger und wirksamer ist die Stärkung der Fähigkeiten und Fertigkeiten der User:innen, sodass sie die positiven Möglichkeiten des Internets optimal für sich nutzen können, aber auch die Risiken und Gefahren richtig einschätzen und entsprechend handeln können - von Social Media und Onlineshopping bis hin zu künstlicher Intelligenz, Binge-Watching und vielem mehr. Ein aktuelles Sachbuch für den digitalen Alltag, das Verführungen und Gefahren aufzeigt und den Leser:innen die passenden Werkzeuge in die Hand gibt, um richtig damit umzugehen - ganz ohne Verbote und Verteufelungen. . "Gefahr erkannt, Gefahr gebannt" - digitale Kompetenz statt Verbote . Fundiertes Expertenwissen mit durchgehendem Praxisbezug . Topaktuell: von Binge-Watching und FOMO bis hin zu künstlicher Intelligenz und Gaming
Rund 120.000 Frauen brechen jährlich im deutschsprachigen Raum eine Schwangerschaft ab, jede 4. entscheidet sich im Lauf ihres Lebens zu einer Abtreibung. Die Gründe sind vielfältig, und es ist das gute Recht d
...alles anzeigener Frauen, diese Entscheidung zu treffen und sich dabei nicht bevormunden zu lassen. Aber wie komme ich zu der für mich richtigen Entscheidung? Wie viel Zeit habe ich? Wie erhalte ich den Beratungsschein, wie finde ich eine Ärztin, die den Abbruch durchführen kann? Ist ein operativer oder medikamentöser Eingriff das Richtige für mich? Welche Kosten kommen auf mich zu? Und wie gehe ich mit der Situation um, mit all meinen Gefühlen, den Meinungen und Erwartungen von außen? Zu den Sachinformationen hat sie persönliche Erfahrungsberichte sowie Kommentare von Expert:innen, Ärztinnen und Berater:innen gestellt. Hinter-gründe zu den biologischen Details der frühen Schwangerschaft und zur rechtlichen und politischen Situation rund um den §218 sowie ein umfangreicher Serviceteil runden das Buch ab.
"Die Ladies sind wunschlos." "Aber Sex führt halt auch zu einer gewissen Verantwortung." "Das Gespräch hatte fast zwei Stunden gedauert." "Ich wusste, dass ich mich nicht würde behalten dürfen." "Die Klebestrei
...alles anzeigenfen der Binden, die blieben meine Sache." "Werden 2100 wirklich 11 Milliarden Menschen auf der Erde leben?" "Dann trink Asche, fingiere einen Unfall."15 Autorinnen und Autoren schreiben über ein Thema, über das in der Literatur bislang geschwiegen wurde: Abtreibungen. Nuanciert, schonungslos und aufrüttelnd erzählen sie von Mutterschaft und Freundschaft, von religiösen und politischen Zwängen und den drastischen Folgen sexueller und rassistischer Gewalt. Doch so verschieden die Welten und Erfahrungen der Protagonistinnen auch sind, der unbedingte Wille zur Selbstbestimmung eint sie alle.Mit Erzählungen von Theresia Enzensberger, Sophia Fritz, Charlotte Gneuß, Lena Gorelik, Annett Gröschner, Monika Helfer, Yael Inokai, Tilman Rammstedt, Raphaëlle Red, Jayrôme C. Robinet, Emilia Roig, Daniel Schreiber, Karosh Taha, Stefanie de Velasco und Katharina Volckmer."Alle Texte in 'Glückwunsch' wurden extra für den Band geschrieben. Ein Buch mit Mission also. .... Es geht tatsächlich um den Versuch, eine Sprache finden, wo es so oft an Worten fehlte und fehlt. Dass das gelingt, liegt an der Vielstimmigkeit der Geschichten und der Vielfalt der Formen." Christiane Lutz, Süddeutsche Zeitung, 04.03.23"Erfreulich, wenn sich zur Abwechslung nicht nur der Politikteil, sondern die Literatur dieses Themas annimmt. ... Einige der von Charlotte Gneuß und Laura Dshamilja Weber versammelten Geschichten [sind] große Literatur. ... In der Realität sollte keine Frau danach beurteilt werden, ob sie sich für oder gegen ein Kind entscheidet. Das geht am besten, wenn möglichst viel darüber gesprochen wird - und geschrieben." Eva Biringer, Die Welt, 28.02.23"[Mit 'Glückwunsch'] geben Charlotte Gneuß und Laura Weber anhand literarischer Texte Ungewöhnlichem und Unausgesprochenem rund um ungew