/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Sterben, Tod & Trauer
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
        • Sterbebegleitung
        • Ehrenamt, Hospiz
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Weber Verlag Der Trauer-Knigge
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Der Trauer-Knigge
Für Trauernde und ihre Begleiter:innen
Langenstein, Zita / Niederhauser, Anja

Trauern ist einerseits das ganz individuelle Abschiednehmen und der sehr persönlich erlebte Schmerz nach einem Verlust. Trauern hat aber auch eine gesellschaftliche Komponente. Der geliebte Mensch war Teil eine

...alles anzeigen

r Gemeinschaft von Freunden, Familie, Nachbarinnen und Arbeitskollegen. Wie bringt man beides zusammen, damit es sich gut anfühlt und stimmig ist? Es gibt so viele Möglichkeiten. In diesem Knigge geht es nicht darum, wieder starre Regeln einführen zu wollen, sondern Möglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen aufzuzeigen. Dabei helfen historische Bezüge, den Sinn von gewissen Bräuchen oder Ritualen zu verstehen. Der oder die Trauernden wird dabei vom Sterben, über die erste Trauerzeit, die Trauerfeier und darüber hinaus begleitet. Tipps und Listen helfen, konkrete Arbeiten schneller zu erledigen, damit mehr Zeit für die Trauer bleibt. Das Buch ist sowohl für Trauernde als auch Ihre Angehörigen geeignet - es kann helfen, über schwierige Fragen miteinander ins Gespräch zu kommen.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Maudrich Verlag Familie im Ausnahmezustand
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Familie im Ausnahmezustand
Der richtige Umgang mit Krankheit, Tod und Trauer
Döring, Dorothee

Und nichts ist mehr so wie es warEine schwere Erkrankung oder gar der Tod eines Familienmitglieds betreffen die ganze Familie fundamental und führen zu einer schlagartigen Veränderung der Familiensituation, da

...alles anzeigen

jede:r unterschiedlich damit umgeht. Von Angst, Ohnmacht, Niedergeschlagenheit, Hilflosigkeit, Kontrollverlust, Wut, Resignation und Depression - Trauer hat viele Facetten und kann sich in unterschiedlichster Art und Weise äußern. Wie man das familiäre Gleichgewicht wiederherstellen kann und einen Weg zu einem positiven Alltag finden kann, weiß die Konfliktberaterin Dorothee Döring.In ihrem Ratgeber bietet sie hilfreiche Impulse, um einen Schicksalsschlag zu verarbeiten und eine positive Neuausrichtung für das Leben danach anzunehmen sowie wertvolle Kontaktadressen für weitere Unterstützung.

20,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vier Tuerme GmbH Mit der Trauer leben
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mit der Trauer leben
Taschenseminar zum Nachdenken und Weiterwachsen
Grün, Anselm

Die Zeit der Trauer ist oft eine Zeit der Sprachlosigkeit. Es ist schwer zu akzeptieren, dass ein geliebter Mensch endgültig gegangen ist. Die Trauer nimmt unser ganzes Denken und Leben in Beschlag. Dabei ist e

...alles anzeigen

s wichtig, sie zuzulassen, darüber zu sprechen und sie nicht zu verdrängen, um wieder zu neuer Lebenskraft zu finden. Anselm Grün zeigt in diesem Buch Wege auf, wie es gelingen kann, sich der eigenen Trauer zu stellen. Seine behutsamen und klaren Texte vermitteln Trost, die vielen praktischen Ideen und Impulse helfen dabei, die eigene Trauer im wahrsten Sinn des Wortes zu begreifen, sie in den Alltag zu integrieren und damit leben zu lernen.

14,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen
Denkanstöße für einen achtsamen Umgang mit Sterben, Tod und Abschied
Standhardt, Rüdiger

24 Impulse zu einem offenen Umgang mit dem SterbenEin achtsamer Wegbegleiter für alle, die sich mit ihrem Tod befassen wollenHolt die Themen Sterben, Tod und Abschied heraus aus der TabuzoneFür mehr Gelassenhei

...alles anzeigen

t, Lebensfreude und Leichtigkeit des SeinsMit diesem außergewöhnlichen Buch finden Sie heraus, was im Leben wirklich zählt und wie es möglich ist, sich auf das Wesentliche auszurichten. Obwohl es nur zwei Gewissheiten im Leben gibt - wir werden alle sterben und wir wissen nicht wann - vermeiden viele Menschen zeitlebens das immer noch tabuisierte Thema Sterben und Tod und empfinden eine Scheu, sich mit der eigenen Endlichkeit zu beschäftigen.In diesem Buch erhalten Sie viele erfrischende Denkanstöße zu den Themen Leben, Sterben, Tod und Trauer, inspirierende Fragen, die Sie zur Selbstreflexion ermutigen sowie spannende Impulse von Sabine Mehne, Sabine M. Kistner und Stephanie Gotthardt. Sie sind eingeladen, den Forschergeist zu entwickeln, um das Leben in seiner ganzen Fülle zu erfahren.Mit Zugriff auf vom Autor gesprochene Achtsamkeitsübungen.»Wenn wir in Gedanken mit dem Tode vertraut sind, nehmen wir jede Woche, jeden Tag als ein Geschenk an, und erst wenn man sich das Leben so stückweise schenken lässt, wird es kostbar.« Albert Schweitzer»Wer das Bewusstsein des Todes nicht in sich trägt, wird das Leben nie verstehen und es nie als Wunder feiern können. Dies ist der Grundgedanke von Rüdiger Standhardt. Und so brillant wie praktisch zugleich geht er ihm in seinem Buch nach. Es ermutigt zum Trauern und zum Zeigen der entsprechenden Gefühle. Es macht vertraut mit dem eigenen Weg zum Tode hin. Es spricht viel vom Tod und von Todeserfahrungen, und ist doch ein wunderbares Buch über das Leben.«Prof. Dr. Claus Eurich»Kompaktes Handbuch zum Megathema Tod: umfassend und doch allgemeinverständlich, vor allem mit menschlicher Wärme für uns Sterbliche. Rüdiger Standhardt führt achtsam in eine Kunst ein, die zum Leben befreit.«Dr. Georg Schwikart

28,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Humboldt Verlag Abschied gestalten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Abschied gestalten
Die letzte Lebensstrecke bewusst erleben: Was am Ende wirklich zählt: Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige, um sich achtsam auf den Tod vorzubereiten
Kempkes, Christine

-Die Autorin ist Trauerbegleiterin, Sterbebegleiterin und Bestatterin - diese Dreifach-Perspektive macht sie als praktische Ratgeber-Autorin einzigartig-Praktische Tipps, um sich auf das Lebensende vorzubereite

...alles anzeigen

n: vom Organisatorischen über den Umgang mit Gefühlen und Ängsten bis hin zu Beerdigungsritualen-Gute Gespräche über die wirklich wichtigen Themen führen, Konflikte lösen, die Beerdigung planen - und damit den Angehörigen das Weiterleben erleichternDem Lebensende liebevoll begegnenDas Lebensende - ob altersbedingt oder durch eine lebensverkürzende Diagnose - stellt eine Ausnahmesituation dar: Wie gehen wir mit den vermeintlichen Tabuthemen Sterben und Tod um? Wie kommen wir ins Gespräch über das, was uns jetzt beschäftigt? Wie gestalten wir gemeinsam die letzte Lebensphase? Und wie können wir in dieser belastenden Zeit als Angehörige stabil bleiben? Diesen Fragen widmet sich die Autorin und greift dabei auf ihren reichen Erfahrungsschatz aus Bestattung, Sterbe- und Trauerbegleitung zurück.Aus dem Inhalt:Wenn die Welt aus den Fugen gerätMiteinander redenKinder einbeziehenErinnerungen schaffenDie finale LebensphaseDie Zeit bis zur BeisetzungRechtliches

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Ein hahnsinnig schöner Abschied
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ein hahnsinnig schöner Abschied
Ein Kinderfachbuch zu Tod und Beerdigung
Britta Honeder / Lena Walter

„Eine totgesterbste Leiche!“, gackert Henne Rosine. Als Britta und ihre Hühnerschar eines Morgens ihren geliebten Hahn Hilde tot im Stall entdecken, ist die Aufregung groß. Alle fragen sich: Was passiert eigent

...alles anzeigen

lich nach dem Sterben? Sind Tote gefährlich oder darf ich sie anfassen? Und wie verabschiedet man einen ganz besonderen Freund? Britta hilft Rosine, Polly und dem restlichen Hühnerhaufen zu verstehen, was mit Hilde passiert ist. Sie verabschieden sich ganz persönlich, entwickeln Ideen für das perfekte Hahnenbegräbnis und merken: Eine Beerdigung kann auch richtig schön sein! In diesem Kinderfachbuch erklärt die Trauerbegleiterin Britta Honeder kindgerecht, was mit Verstorbenen passiert – und was die Hinterbliebenen alles tun dürfen, um einen Abschied so schön und persönlich wie möglich zu gestalten. Sie spricht die kleinen Leser:innen auf Augenhöhe und mit ganz viel Herz an und beantwortet all die Fragen zu Abschied und Beerdigungen, die (nicht nur) Kinder umtreiben. Im Fachteil erhalten Erwachsene Infos und Hilfestellung, um Kindern bei diesen herausfordernden Themen beistehen zu können, auch wenn sie gerade selbst in Trauer sind. Und er macht Mut, die Gestaltung des „letzten großen Festes“ wieder aktiv selbst in die Hand zu nehmen – es lohnt sich! Außerdem gibt Bestatterin Ajana Holz Tipps für eine richtig schöne Beerdigung. Für Kinder ab 4 Jahren.  

23,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Tyrolia Verlagsanstalt Gm Ohne dich
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ohne dich
Wenn Männer trauern
Lehner, Erich

Männer in ihrer Trauer wahrnehmen Mitgefühl entwickeln anstatt gängige Klischees verbreitenDie Fähigkeit zu trauern liegt jedem menschlichen Wesen inne. Doch die Formen, wie man Trauer lebt, sind höchst untersc

...alles anzeigen

hiedlich. Oft wird Männern unterstellt, sie hätten keine Gefühle dafür bzw. können diese schwer ausdrücken. Doch Männer sind nicht distanziert oder emotionslos; sie versuchen einerseits, ihre Wahrnehmungen auszudrücken, andererseits aber auch zu regulieren und kontrollieren, damit sie handlungsfähig bleiben. Der Autor nimmt die männliche Lebenswelt in den Blick, um von dieser Perspektive auf die Prozesse der männlichen Trauer zu sehen und ein vertieftes Verständnis für deren Vollzüge zu erlangen. Mit vielen Beispielen von Verlusterfahrungen - z. B. Trauer um ein Kind, oder wie Trauern im Kontext der Arbeit stattfinden kann. TippStärkung für Betroffene in ihrem TrauerprozessGeschlechtssensible Begleitung

17,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Todesthemen in der Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Todesthemen in der Psychotherapie
Ein integratives Handbuch zur Arbeit mit Sterben, Tod und Trauer
Vogel, Ralf T.

Tod und Sterben sind in Psychotherapien und Beratungen wichtige und grundlegende Themen. Dieses Handbuch liefert in seiner zweiten, überarbeiteten Auflage Therapeuten und Angehörigen verwandter Berufsgruppen za

...alles anzeigen

hlreiche Anregungen und Materialien zur eigenen Auseinandersetzung sowie zur praktischen Arbeit mit ihren Patienten. Es stellt damit eine wertvolle Ergänzung gängiger psychotherapeutischer Standardwerke dar, die sich diesem schwierigen und doch so gewinnbringenden Themenbereich nach wie vor wenig zuwenden.

39,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Neu
Mabuse Geburt mit Abschied
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Geburt mit Abschied
Elternberatung und -betreuung nach frühem Kindsverlust
Christine Maek

Ob im Kreißsaal, bei der Betreuung schwangerer Frauen oder von Wöchnerinnen: Jede Hebamme stößt im Arbeitsalltag früher oder später auf verwaiste Eltern nach einer Tot- oder Fehlgeburt. Ihren besonderen Bedürfn

...alles anzeigen

issen gerecht zu werden, erfordert nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch Know-how. Die Hebamme Christine Maek schöpft aus ihrer 35-jährigen Erfahrung in Kreißsaal und eigener Praxis und legt in allgemeinverständlicher Weise dar, wie Expert:innen alle Beteiligten bestmöglich begleiten. Und dabei den professionellen Abstand nicht verlieren. Mit Infos und Tipps zu folgenden Themen: - Welche Arbeitsschritte fallen zusätzlich im Kreißsaal an? - Was ist bei der Wochenbettbetreuung und bei Rückbildungskursen zu beachten? - Wie sehen Mutterschutzfristen und andere rechtliche Vorgaben aus? - Welche Fragen haben Eltern zur Beerdigung? - Wie können Eltern und Geschwister im Umgang mit ihrer Trauer unterstützt werden? - Was sind die Besonderheiten bei frühverstorbenen Kindern? - Wie gelingt ein behutsamer Wiedereinstieg ins Berufsleben?    

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Vom Leben getragen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vom Leben getragen
Für eine lebendige Bestattungskultur
Ajana Holz

Ajana Holz ist Bestatterin mit Leib und Seele, sie versteht ihren Beruf als Lebensaufgabe. Mit ihrem bundesweit mobilen Bestattungsunternehmen DIE BARKE begleitet sie seit über 20 Jahren die Toten in ihrem Über

...alles anzeigen

gang und die Lebenden beim Abschied und in ihrer Trauer. In diesem Buch widmet sie sich den vielen tabuisierten Themen rund um Tod und Bestattung.Wie gehen wir als Gesellschaft mit unseren Toten um oder: Welchen Umgang lassen wir zu? Ist unser Körper „nur eine Hülle“? Und welche Folgen hat diese Annahme? Was ist alles bei einer Bestattung zu bedenken, was ist erlaubt und was nicht? Und was sollte sich daran ändern? Wie war unsere Bestattungskultur früher? Wie ist der professionelle Umgang heute? Das sind nur einige der Fragen, die in diesem Buch gestellt werden.Ajana Holz will Mut machen. Mut für den eigenen Weg beim letzten Abschied, für die ganz eigene, unvergleichliche Art, der Trauer Ausdruck zu geben. Doch auch Mut dazu, auf manche Fragen keine abschließende Antwort zu haben – und sie trotzdem zu stellen.

24,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Palliativ ... und jetzt?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Palliativ ... und jetzt?
10 Erkenntnisse zum Umgang mit schwerer Krankheit und für die letzte Lebensphase
Voltz, Raymond

Irgendwann wird bei Ihnen oder in Ihrem Umfeld in Arztgesprächen das Wort "palliativ" fallen. ... und jetzt? Was bedeutet das für Ihr Leben? Wie können Sie selbstbestimmt mit schwerer Krankheit umgehen? Welche

...alles anzeigen

Hilfen gibt es? Wo können Sie sich informieren? Welche Fragen können nur Sie selbst für sich beantworten, um sich auf die letzte Lebensphase vorzubereiten? Dieses Buch möchte zum Nachdenken anregen und Unterstützung bieten für Betroffene, Angehörige und alle, die sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen.

19,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vandenhoeck + Ruprecht Verlustskripte - verstehen und lösen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Verlustskripte - verstehen und lösen
Ein neuer Schlüssel für die Trauerarbeit
Kachler, Roland

Der Tod eines nahen Menschen aktiviert unbewusste Einstellungen gegenüber Verlusterfahrungen, die wir in der Trauerbegleitung als Verlustskripte herausarbeiten können. Ein schwerer Verlust bereitet den Boden fü

...alles anzeigen

r Verlustskripte, die einerseits aus der Biografie und Herkunftsfamilie, andererseits aus der konkreten schweren Verlusterfahrung eines Menschen stammen. Ein Skriptsatz kann beispielsweise lauten: "Ohne meinen Mann kann ich nicht weiterleben." Solche Verlustskripte können den Trauerprozess hemmen und verzögern. Der systemische Berater, Trauerbegleiter und Hypnotherapeut Roland Kachler zeigt konkrete Wege und praxisnahe Methoden für die Trauerbegleitung, die zum Verständnis und zur Lösung von Verlustskripten und damit von blockierter Trauer führen.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Goldmann TB Im Club der Trauernden
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Im Club der Trauernden
Gespräche über das schlimmste Gefühl der Welt und die Freude, die wiederkommt
Lloyd, Cariad

Einen geliebten Menschen zu verlieren, reißt immer ein Loch in unser Leben. Es passiert uns allen, und doch ist das Gefühl überwältigend, ganz allein mit der Trauer zu sein. Cariad Lloyd weiß das aus eigener Er

...alles anzeigen

fahrung, im Alter von 15 Jahren verlor sie ihren Vater. Und spürt den Schmerz bis heute. Um nicht allein mit der Trauer zu bleiben und sie zu bewältigen, begann sie mit Menschen zu sprechen, Prominenten und Forschern, Freunden und Bekannten. Aus den Gesprächen hat sie gelernt: »Du bist nicht allein.« Nun heißt sie uns alle im >Club der Trauenden< willkommen und zeigt, dass Humor und Lebensfreude, Zuversicht und die Erinnerung uns durch die Trauer tragen können. Ein bewegendes, ermutigendes Buch, das uns lächelnd an unsere verstorbenen Lieben denken lässt und Trauer aus der Tabuzone holt.  

12,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Psychosoziale Betreuung und Psychotherapie in der Gerontologie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychosoziale Betreuung und Psychotherapie in der Gerontologie
Praktische Fallbeispiele und theoretischer Hintergrund
Hrsg.: Elisabeth Grünberger / Jakob Eichinger

Die psychosoziale Betreuung und psychotherapeutische Behandlung alter Menschen in Pflegeeinrichtungen wird im heutigen Zeitalter des Sparens gerne als teurer Luxus angesehen. Doch es ist keineswegs ein leichter

...alles anzeigen

Entschluss, den Lebensabend dort zu verbringen, selbst wenn das neue Zuhause so gut wie möglich an die Bedürfnisse der Bewohner:innen angepasst ist. Nicht selten führen die neue Umgebung und der Verlust sozialer Beziehungen zu ernsthaften psychischen Problemen.Qualitative Betreuung für Bewohner:innen von Pflegeeinrichtungen zu gewährleisten und angehende Psychotherapeut:innen in ihrer Ausbildung anzuleiten, ist eine Herausforderung. Mit diesem Sammelband sollen Möglichkeiten der gerontopsychosozialen und -psychotherapeutischen Behandlung aufgezeigt werden. Er widmet sich dem Themenkomplex psychische Gesundheit im Alter und eröffnet wertvolle Einblicke im Lehr- wie auch Studienbereich für angehende Psychotherapeut:innen, Lebens- und Sozialberater:innen sowie für alle an der Gerontopsychotherapie Interessierte.

50,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Butzon U. Bercker GmbH Sterbende liebevoll begleiten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sterbende liebevoll begleiten
Zu Hause, in der Klinik, im Altenheim oder Hospiz
Döring, Dorothee

Ein Leben begleiten - bis zuletztWas hilft Sterbenden selbstbestimmt, in Würde und liebevoll umsorgt Abschied zu nehmen? Was brauchen sie wirklich? Aus ihrer reichen Erfahrung als Lebens- und Konfliktberaterin

...alles anzeigen

gibt Dorothee Döring dazu in ihrem Buch wertvolle Hilfestellungen für Angehörige sowie Haupt- und Ehrenamtliche. Die wesentlich erweitere Neuauflage thematisiert zudem lebensnah und verständlich, wie die Bewältigung der eigenen Trauer möglich ist, welche Rituale hilfreich sind und wie die Möglichkeiten einer würdevollen Bestattung aussehen können."Mein ganz besonderes Anliegen bestehtdarin, meine eigenen Erfahrungenim Grenzbereich zwischen Lebenund Tod weiterzugeben und zu zeigen,dass Sterben ein Teil des Lebensund deshalb mit gleicher Würde zubehandeln ist."Dorothee Döring- Konkrete Hilfestellung für eine einfühlsame Sterbebegleitung- Mit Fallbeispielen aus der Praxis- Hinweise zu Trauerritualen und Bestattungsformen- Autorin mit langjähriger Erfahrung im Bereich ebenshilfe und Erwachsenenbildung- Wesentlich erweiterte Neuauflage

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kinzel, Manuela Verlagsgr 1x1 der Sterbebegleitung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
1x1 der Sterbebegleitung
Am Ende wissen, wie es geht ...
Jettenberger, Marion

Sterben und Tod ist in unserer Gesellschaft für viele Menschen schwierig geworden. Beides wird oft so lange wie möglich verdrängt und meist auch tabuisiert. Ist man dann doch plötzlich mit der Zeit des Sterbens

...alles anzeigen

unmittelbar um einen herum konfrontiert, ist es für viele Begleiter, An- und Zugehörige eine Zeit der Krise, der Angst und der Unsicherheit. Mit diesem kleinen 1 x 1 der Sterbebegleitung haben sie einen Wegbegleiter, um am Ende zu wissen, wie es geht. Was Sie beachten können, was Sie noch tun können, wo Sie Hilfen finden usw. - denn am Lebensende können wir noch sehr viel für unseren Zu-Begleitenden und letztlich auch für uns tun.

11,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Ernst Kreativbuch für meine Trauer
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kreativbuch für meine Trauer
Otte, Jennifer

Einen Menschen zu verlieren kann das ganze Leben auf den Kopf stellen. In Zeiten der Trauer braucht es vor allem eines: Einen Raum, in dem die eigene Trauer sein und erkundet werden darf. Dieses Buch gibt der T

...alles anzeigen

rauer einen solchen geschützten Rahmen für Gefühle und Gedanken, einen Wegbegleiter im persönlichen Trauerprozess, in dem es weder "richtig" noch "falsch" gibt. Neben klassischen Erstreaktionen wie "Fühlen" und "Nachdenken" werden auch das "Erinnern" und "Vermeiden" angesprochen. Dabei sind alle Kapitel gespickt mit inspirierenden Impulstexten, Kreativideen, Schreibanregungen und Seiten für eigene Gedanken. Das Buch lädt dazu ein, der eigenen Trauer Ausdruck zu verleihen und ihr und der verstorbenen Person sanft und auf vielfältige Weise zu begegnen.

29,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Piper Verlag GmbH Was am Ende möglich ist
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Was am Ende möglich ist
Wie ein gutes Sterben gelingen kann | Ein Palliativmediziner erzählt
Gockel, Matthias

»Halte es für möglich, dass dein Arzt beim Thema Tod noch mehr Angst hat als du.« Der Palliativmediziner Matthias Gockel erlebt täglich, wie sehr Verdrängen und Verschweigen einem bewussten Umgang mit dem Sterb

...alles anzeigen

en im Weg stehen - bei Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen, aber auch bei den Ärztinnen und Ärzten. Indem er aus seinem Berufsalltag erzählt, macht der Autor nicht nur Mut, sich mit den eigenen Ängsten vor dem Tod auseinander­zusetzen. Er gibt zudem wichtige Orientierungshilfen, wie sich in einem zunehmend auf Kostenersparnis ausgerichteten Medizinsystem Entscheidungen treffen lassen, die für ein Sterben in Selbstbestimmung und Würde unabdingbar sind. »Ein von großer Erfahrung und Kompetenz getragenes Buch.« Psychologie heute

14,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vandenhoeck + Ruprecht Wenn das Leben am Tod zerbricht
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wenn das Leben am Tod zerbricht
Philosophisch-praktische Impulse zur Begleitung trauernder Menschen
Brathuhn, Sylvia

"Einen Menschen lieben, heißt ihm sagen, du wirst nicht sterben", heißt es bei dem französischen Philosophen Gabriel Marcel. Und dann geschieht es doch. Der geliebte Mensch, mit dem eine sinnerfüllte Wir-Welt b

...alles anzeigen

estand, stirbt. Unwiderruflich. Da, wo vorher Fülle und Zukunft waren, gähnen nun Leere und Abgrund. Alles, was bleibt, sind Erinnerungen, bloße Vergangenheit. Für die Zurückbleibenden ist dies in unterschiedlicher Intensität ein radikaler Einschnitt in ihr bisheriges Leben. Der erlebte Tod lässt die Ambivalenz des Lebens spüren und fordert sie auf schmerzvolle Weise zu einer Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen auf. Im bewussten Erleben der Grenzsituation erlangt die Trauernde ihr bisher ungekannte Einsichten in ihr individuelles Selbst wie auch in das Wesentliche überhaupt. Im Verlauf dieses Prozesses ist es möglich, nicht nur die zerstörerische Seite des Todes zu erfahren, sondern auch seinen konstruktiven und sinngebenden Aspekt. Dafür bedarf die oder der Trauernde des Mitmenschen. Und hier kann auch ehrenamtliche oder professionelle Trauerbegleitung ansetzen, für die dieses Buch profundes Hintergrundwissen sowohl über das Phänomen des Trauerns selbst als auch über die Not-wendenden Begleitkompetenzen zu vermittelt.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Sterben - das Schwierige im Leben
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sterben - das Schwierige im Leben
Hilfen und Hinweise für die Begleitung am Lebensende
Schweidtmann, Werner

Sterben bedeutet für viele Menschen: eine letzte große Lebenskrise muss bestanden werden. Bei der Begleitung im Sterben stehen üblicherweise medizinische Behandlungsaspekte im Vordergrund. Eine emotionale Begle

...alles anzeigen

itung verunsichert oder überfordert die Beteiligten oft, spielt jedoch eine ebenso entscheidende Rolle beim Fortschreiten der Erkrankung. Dieses Buch beleuchtet die unterschiedlichen Verarbeitungsstrategien am Lebensende mit Einblicken aus der Bewältigungsforschung und der Persönlichkeitspsychologie. Anhand von Gesprächsaufzeichnungen mit sterbenden Menschen werden typische Kommunikationshürden identifiziert und Hinweise gegeben, wie eine hilfreiche und professionelle Begleitung ganzheitlich gelingen kann.

29,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vandenhoeck + Ruprecht Hallo, ich lebe noch!
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hallo, ich lebe noch!
Trauernde Geschwister begleiten
Witt-Loers, Stephanie

Familien werden durch den Tod oder die lebensbedrohliche Krankheit eines Kindes massiv erschüttert. Die komplexen Auswirkungen eines solchen Verlusts fordern Anpassung an die neue Lebenssituation und prägen auc

...alles anzeigen

h die Trauerprozesse der gesunden Geschwister. Sie gehören zu den Trauernden, die im privaten, psychosozialen, psychotherapeutischen und präventiven Bereich häufig zu wenig in den Blick genommen werden. Ihre Bedürfnisse in der Familie und in ihrem sozialen Umfeld werden nicht oder viel zu wenig wahrgenommen, wenn die Schwester oder der Bruder schwer erkrankt oder gestorben ist. Trauernde Geschwister im Kindes- und Jugendalter benötigen individuelle, sensible Unterstützungsangebote, damit ein heilsamer Trauerprozess gelingen kann. Die erfahrene Trauerbegleiterin Stephanie Witt-Loers geht auf die besonderen Situationen und Belastungen von verwaisten Geschwistern ein und schärft das Bewusstsein für die Dringlichkeit ihrer Begleitung. Neben theoretischen Grundlagen vermittelt sie zahlreiche praktische Hinweise für eine familienorientierte Begleitung. Erfahrungsberichte trauernder Geschwister und ihrer Bezugspersonen geben zudem einen intensiven Einblick in deren Gefühls- und Gedankenwelt. Ergänzend eröffnen Fachbeiträge wie zum Beispiel vom Bundesverband verwaiste Eltern und Geschwister und vom Deutschen Kinderhospizverein zusätzliche Perspektiven auf das Thema.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Via Nova, Verlag Wenn die Tage zu Ende gehen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wenn die Tage zu Ende gehen
Abschied nehmen von einem geliebten Menschen
Fringeli, Urs-Beat

Das Buch ist aus konkreten Erfahrungen und persönlicher Betroffenheit des Autors mit Abschied, Trauer und Loslassen entstanden. Es gehört seit einem Vierteljahrhundert zu seinen Aufgaben, trauernden Menschen be

...alles anzeigen

izustehen. Für seine Begleitung und seine Trostworte hat der Autor zahlreiche positive Rückmeldungen von Hinterbliebenen erhalten. Er setzt sich seit vielen Jahrzehnten mit diesem Thema auseinander und zieht aufgrund seiner Tätigkeit als Seelsorger immer auch die Perspektive eines Lebens nach dem Tod in Betracht. Die in diesem Buch behandelten Themen betreffen alle Menschen und bieten Lebenshilfe: Wer den Abschied im Blick hat, loslassen lernt, Vertrauen in die geistige Führung und ihre Möglichkeiten einübt, der kann besser, mit mehr Motivation und mehr Freude leben.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vandenhoeck + Ruprecht Verluste und Trauer würdigen - Impulse für die pflegerische Praxis
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Verluste und Trauer würdigen - Impulse für die pflegerische Praxis
Rizza, Katharina

Wenn schwer kranke Menschen tief in ihrem Inneren begriffen haben, dass ihr Leben akut bedroht ist und die kurativen Behandlungsmöglichkeiten ihre Grenze erreicht haben, beginnt ein schmerzlicher Trauerprozess.

...alles anzeigen

Gerade Pflegekräfte erleben durch ihren nahen Kontakt zu Kranken und Angehörigen viel von diesem Leid. Zu den eigentlichen Kernaufgaben professioneller Pflege gehören Gesundheitsförderung und -wiederherstellung sowie die Leidlinderung. Auch die Selbstwirksamkeit von Patient:innen wird gestärkt. Pflegerisches Handeln orientiert sich dabei an der Befindlichkeit und den Bedürfnissen der kranken Menschen. Ihre Trauer ist eine natürliche Reaktion auf Verlust und kein Krankheitssymptom, das gelindert oder "weggemacht" werden kann. Der Weg zur Verlustbearbeitung geht durch die Trauer hindurch. Pflegende, die trauernde Kranke wahrnehmen und würdigen, können deren Trauerprozess fördern und den inneren Wachstums- und Heilungsprozess unterstützen.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Ernst Der erschwerte Abschied
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Der erschwerte Abschied
Wie Pflegende mit Sterbesituationen gut umgehen können
Grabowski, Iris

Abschiede sind selten leicht, denn sie bedeuten Trennung. Im Pflegeberuf gehören Abschiede vom Leben zum Berufsalltag. Diese würde- und liebevoll zu gestalten, ist oft eine Herausforderung. Doch wie geht man da

...alles anzeigen

mit um wenn die Umstände zusätzlich erschwert sind? Wenn Angehörige die geliebten Menschen wegen Hygienevorschriften nicht persönlich begleiten dürfen oder persönliche Spannungen einen versöhnlichen Abschied scheinbar unmöglich machen? Die Autorin zeigt ein realistisches Bild vom Sterben. Eines, das schwierig, einsam, unversöhnt sein kann. Doch auch diesen erschwerten Abschieden müssen Pflegende und Angehörige nicht hilflos entgegentreten. Auf der Basis langjähriger Beratungserfahrung zeigt Iris Grabowski Möglichkeiten auf, wie Pflegende achtsam mit sich umgehen können, und nennt Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und Angehörige.

19,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 1-24 von 185
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 8
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de