/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Ernährung & Kochen
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Büchertische
      Gutscheine
    • Versandhinweise
      Newsletter
      Kontakt
    • Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
  • Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb

  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Demenz & Alter
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
        • Fachbuch Demenz
        • Ratgeber
        • Alter/n
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Hogrefe AG Praxishandbuch Dementia Green Care
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Praxishandbuch Dementia Green Care
Chalfont, Garuth E.

Das Dementia Green Care Praxishandbuch begründet und zeigt, wie Außenräume für Menschen mit Demenz oder herausforderndem Verhalten gestaltet werden können, um deren Orientierung, Sinnerleben, Neugierde und Kogn

...alles anzeigen

ition zu fördern. Neben der Klärung grundsätzlicher Begriffe wie Prosenz, Gartentherapie und Greencare zeigt der Leitfaden wie Außenräume aktiv und passiv genutzt sowie risikoarm und -frei gestaltet werden können. Der Leitfaden wird ergänzt durch Klärungen des Konzepts der «Naturverbundenheit» mit assoziierten Diagnosen, Interventionen und Ergebnissen. Das Konzept wird eingebettet in ein Modell natur- und pflanzengestützter Pflege von Menschen mit Demenz. Aus dem Inhalt Teil I -Die Ziele der Dienstleistungsanbieter -Therapeutische Demenzpflege: Definition -Umsetzung und Mitarbeitertraining -Anmerkungen zur Nutzung der Außenbereiche -Konzept und Forschungsprojekt (HIEC) -Der Weg zur erfolgreichen Green Care-Demenpflege -Risikofreie Gärten und Gärten mit potenziellen Risiken Teil II -Konzept «Naturverbundenheit» -Natur- und pflanzengestützte Pflege von Menschen mit Demenz

24,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Mamas Alzheimer und wir
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mamas Alzheimer und wir
Erfahrungsbericht und Ratgeber
Peggy Elfmann

Wie ein kräftiger Sturm wirbelt die Diagnose Demenz das Leben von Betroffenen, aber auch Partnern und Kindern durcheinander. Die Journalistin Peggy Elfmann weiß, mit welchen Gefühlen, Gedanken und Sorgen Angehö

...alles anzeigen

rige leben: Als ihre Mutter mit nur 55 Jahren an Alzheimer erkrankte, war das ein Schock für die damals 32-Jährige. Doch heute weiß sie, dass das Leben auch mit Alzheimer gut sein kann.Auf ihrem Blog „Alzheimer und wir“ teilt die Autorin regelmäßig ihre Erfahrungen. Damit wurde sie für den Grimme Online Award nominiert und gewann den Goldenen Blogger. In diesem Buch erzählt sie ihre Geschichte von Anfang an. Sie beschreibt die Herausforderungen, die mit der fortschreitenden Demenz auftreten und welche Lösungen sie und ihre Familie gefunden haben.Peggy Elfmann erzählt außerdem, wie die Krankheit auch sie verändert hat: „Mamas Alzheimer rief mir ins Bewusstsein, dass ich nur dieses eine Leben habe und dass ich es mit dem füllen sollte, was mir wichtig ist und mich glücklich macht.“Dieses Buch ist ein berührender Erfahrungsbericht, aber nicht nur das: Er enthält Hintergrundwissen über Diagnose und Behandlung sowie viele persönlich erprobte Tipps zum Umgang mit Betroffenen und zur eigenen Bewältigung.

19,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Verbraucherzentrale NRW Ratgeber Demenz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ratgeber Demenz
Praktische Hilfen für Angehörige
Scheibe, Susanne

Alltag und Pflege aktiv gestalten Die Diagnose Demenz verändert den Alltag betroffener Frauen und Männer sowie ihrer Angehörigen, Familien und Freunde grundlegend. Der Ratgeber bietet vielfältige Hilfestellung

...alles anzeigen

en, um das Alleinleben und die Selbstständigkeit eines Demenzkranken möglichst lange zu erhalten. Und er zeigt, welche Pflegekonzepte und -angebote speziell für Demenzkranke entwickelt worden sind und wo sie zur Verfügung stehen. Mit wichtigen Webangeboten, Adressen und Ansprechpartnern. . Zielgruppe: Partnerinnen und Partner, Familien und Freunde von Demenzkranken . Behandlungen und Therapien, Betreuungs- und Pflegeangebote . Wichtige Kriterien für die Qualität und Beurteilung von Behandlungsangeboten . Rechte und Ansprüche pflegender Angehöriger auf psychische, zeitliche und finanzielle Entlastung

16,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Oma Luise und die Schmetterlinge
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Oma Luise und die Schmetterlinge
Ein Kinderfachbuch über Demenz
Christina Kuhn / Anja Rutenkröger / Magdalena Czolnowska

Mit Oma Luise erlebt Karla lustige Geschichten. Oma kennt tolle Verstecke für alle möglichen Sachen und mit ihr kann man prima spielen. Aber manchmal sagt Oma Luise, dass sie Schmetterlinge im Kopf hat. Oft neh

...alles anzeigen

men die Schmetterlinge einen Namen, eine Geschichte oder ein Ding einfach mit davon. Deswegen vergisst sie so viel und macht statt Salz Zucker in die Suppe.Die Bildergeschichte von Karla und ihrer Oma Luise erklärt Kindern in leicht verständlichen Worten die Krankheit Demenz. Zudem animieren Fragen, die direkt an die Kinder gestellt werden, zum Gespräch und interaktiven Vorlesen. Der anschließende Fachteil gibt Hintergrundinformationen zum Krankheitsbild und beantwortet u. a. die Fragen: Wie fühlen sich Menschen mit Demenz und wie kann man sie unterstützen? Wie nehmen Kinder die Veränderungen an ihrem Großelternteil wahr? Mit Tipps zur Unterstützung der kleinen Familienmitglieder und Ausfüllseiten zu Omas bzw. Opas Leben für die Biografiearbeit.Für Kinder ab 4 Jahren

16,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Beck C. H. Alt werden, ohne alt zu sein
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Alt werden, ohne alt zu sein
Was heute möglich ist
Westendorp, Rudi

Nie zuvor sind die Menschen so alt geworden wie heute. Und ein Ende ist nicht in Sicht: Jede Woche fügen wir ein Wochenende zu unserer Lebenszeit hinzu, ohne dass die kranke Zeit im Alter zunimmt. 75 ist das ne

...alles anzeigen

ue 65. Aber haben wir auf das lange Leben schon die richtigen Antworten? Kann man mit 75 noch ein neues Leben anfangen? Der prominente niederländische Altersmediziner Rudi Westendorp erklärt, wie es dazu kam, dass „Älter werden“ und „Alt sein“ nicht mehr dasselbe sind, und wie wir mit der Explosion unserer Lebenserwartung umgehen können. Wie kaum jemand vor ihm beleuchtet er das Phänomen des verlangsamten Alterns in ganzheitlicher Sicht – aus den Perspektiven der Biologie, der Medizin, der Pflege und der Gesellschaft. Dabei macht er eine Reihe von Vorschlägen, etwa zur Reform des Arbeitsmarktes, zur Wohnungsbaupolitik und zur Organisation von Pflege. Und er fordert uns dazu auf, mehr Kreativität bei der Gestaltung unserer Lebensläufe an den Tag zu legen. Sein Buch ist ein Navigationssystem für das Extra an Lebenszeit, das vor uns liegt. Wer es liest, wird sich jünger fühlen.

12,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Blickrichtungswechsel
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Blickrichtungswechsel
Lernen mit und von Menschen mit Demenz
Schröder, Brigitta

Menschen mit Demenz zu begleiten ist eine enorme Herausforderung. Kann es dennoch Lichtblicke geben? Die Autorin schreibt aus der Praxis - für die Praxis.Die Autorin schreibt über Ihr Buch: "Meine zusammengeste

...alles anzeigen

llten Aufzeichnungen sind an Begleitende, Angehörige und vielseitig Interessierte gerichtet, die mit Fragen und Herausforderungen der Demenz in Berührung kommen oder in ihrem Alltag in aller Härte damit konfrontiert sind oder werden. Meine Gedanken öffnen Wege, entfalten Kreativität und Phantasie, um eine eigene, individuelle Haltung zu suchen, zu überprüfen und zu finden. Das ermöglicht, Menschen mit Demenz im Alltag wertschätzend zu begleiten, zu fördern und zu unterstützen. Diese Menschen unterliegen gravierenden Einschränkungen. Der alltägliche zwischenmenschliche Kontakt ist gestört, dennoch sind anders gestaltete Beziehungen, eine Bereicherung und führen zur gegenseitigen Lebensqualität.""Brigitta Schröder hat Ihre Erfahrungen , die Sie im Umgang mit Menschen mit Demenz über lange Zeit erworben hat, in dieser Schrift zusammengefasst. Der Text atmet, er ist lebendig und man kann eine Menge aus der Lektüre lernen: Es sind nicht allein die medizinisch-pflegerischen Handlungen, sondern es sind die einfühlsamen Aspekte, die zählen. lautet die Devise der Autorin." (Prof. Reimer Gronemeyer)

19,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Einwilligung von Menschen mit Demenz in medizinische Maßnahmen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Einwilligung von Menschen mit Demenz in medizinische Maßnahmen
Interdisziplinäre S2k-Leitlinie für die medizinische Praxis

Menschen mit Demenz sind häufig auf medizinische und pflegerische Maßnahmen angewiesen und werden regelmäßig mit diesbezüglichen Entscheidungen konfrontiert. In der Praxis besteht jedoch häufig große Unsicherhe

...alles anzeigen

it darüber, ! ob ein Mensch mit Demenz einwilligungsfähig ist, ! welches Prozedere beim Einholen einer informierten Einwilligung zu durchlaufen ist, ! wie adäquat informiert werden kann, ! wie Einwilligungsfähigkeit ggf. hergestellt werden kann und ! wie Entscheidungen gemäß dem Willen und der Präferenzen des Patienten getroffen werden können, soweit Einwilligungsfähigkeit nicht herstellbar ist. In der vorliegenden Leitlinie werden die hierfür relevanten medizinischen, rechtlichen, ethischen und psychologischen Anforderungen erstmals auf dem aktuellen Stand zusammengefasst und in Form strukturierter Handlungsempfehlungen für die Praxis erschlossen. Dadurch sollen Autonomie und Handlungsfähigkeit der Patienten gefördert sowie eine ethisch fundierte und rechtmäßige ärztliche Praxis gewährleistet werden.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Demenzbox
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Demenzbox
für Pflegende Angehörige
Alex, Karin

Hilfe für Angehörige in der Begleitung von Demenzkranken - praktisch, lebensnah, entlastend! Die Demenzbox bietet: - erprobte Tipps aus der Praxis zum leichteren Umgang mit dem Erkrankten in den unterschied

...alles anzeigen

lichen Alltagssituationen - Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige - Anregungen, um einen guten Zugang zur Welt des Demenzkranken zu gewinnen - Empfehlungen zum entspannten Umgang mit dem Erkrankten und sich selbst

15,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Glücksmomente
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Glücksmomente
Heitere Geschichten, Gedichte und Rätsel für Menschen mit Demenz. Für Einzel- und Gruppenbetreuung
Rühl, Martina

Humorvolle Texte für Menschen mit Demenz sind immer gefragt. Sie bringen nicht nur Freude in den Alltag, sondern dienen auch der Aktivierung, dem Gesprächseinstieg oder einer kurzen Pause im täglichen Leben. Er

...alles anzeigen

innerungen an Altvertrautes wirken sich positiv auf das Wohlbefinden aus. Und für ein wenig Glück (bzw. die Erinnerung daran) ist es nie zu spät. Ob Einzel- oder Gruppenbetreuung, ob Gedächtnistraining oder heiterer Lesespaß - Glücksmomente lassen sich ganz einfach "herbeizaubern".

14,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Verlag an der Ruhr GmbH Sitztanz für Senioren - Wir tanzen durch das Jahr!
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sitztanz für Senioren - Wir tanzen durch das Jahr!
Fetzige Bewegungslieder zum Mitmachen (mit CD)
Glück, Ralf

Sie gemeinsam mit Ihren Senior*innen durch das Jahr! Vom Karnevals-Blues über April-Lacher und einen Radlausflug aufs Land bis hin zum Erntetanz - hier werden Senior*innen mit und ohne Demenz mit zwölf abwechsl

...alles anzeigen

ungsreichen Bewegungsliedern durch das Jahr begleitet und zum Tanzen verführt. Die bekannten und beliebten Rhythmen, wie Swing, Rumba und Polka, lassen niemanden still sitzen. Die Bewegungslieder der Musik-CD fördern die Motorik, ermöglichen soziale Teilhabe und vermitteln Lebensfreude. Das Gesamtpaket lässt sich schnell und unkompliziert einsetzen, denn das Begleitheft gibt Ihnen zu jedem Lied die passende Bewegungsanleitung, den Liedtext in Großschrift und die Noten an die Hand. Nutzen Sie die CD über Ihre Betreuungsrunden hinaus auch für heitere Tanznachmittage oder Tanzcafés. Ob im Stehen oder im Sitzen: mit diesen Liedern legen Sie mit Ihren Senior*innen garantiert einen erstklassigen Tanz aufs Parkett!

21,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Juventa Verlag GmbH Praxishandbuch Theater in der Pflege von Menschen mit Demenz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Praxishandbuch Theater in der Pflege von Menschen mit Demenz
Seeling, Stefanie / Cordes, Franziska / Höhn, Jessica

Es wird erwartet, dass im Jahr 2050 bundesweit drei Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen sind. Da Demenzkranke vollstationär betreut werden, bedeutet dies nicht nur für die Versorgung eine la

...alles anzeigen

ngfristige Umstellung, sondern auch für die kulturelle Bildung. Theaterspielen erweist sich als ein wirkungsvolles Medium, um vulnerablen Gruppen, wie Menschen, die von einer Demenz betroffen sind, kulturelle Teilhabe und künstlerischen Ausdruck zu ermöglichen. Es existieren bereits Konzepte, doch arbeiten Theaterpädagog*innen in geriatrischen Kontexten ohne validierte Erkenntnisse. Der vorliegende Band ändert dies und legt ein theaterpädagogisches Interventionskonzept für Menschen mit leichter bis schwerer Demenz vor, das sich auf ein gerade abgeschlossenes, dreijähriges interdisziplinäres Forschungsprojekt stützt.

24,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
LIT Verlag Ein gutes Leben für Menschen mit Demenz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ein gutes Leben für Menschen mit Demenz
Ethische Herausforderungen in Betreuung und Pflege
Schmidhuber, Martina

Ein gutes Leben von Menschen mit Demenz zu unterstützen ist in einer Gesellschaft, in der immer mehr Menschen von Demenz betroffen sind, ein wichtiges Ziel. Pflegende Angehörige und professionell Pflegende sind

...alles anzeigen

in diesem Zusammenhang mit einer Reihe von ethischen Herausforderungen konfrontiert. In diesem Buch wird Fragen nach dem richtigen Zeitpunkt der Diagnose, der Autonomie bei Demenz, dem Widerruf einer Patientenverfügung und der Lebensqualität nachgegangen. Ebenso wird in den Blick genommen, was es zu beachten gilt, wenn Menschen mit Demenz aus einem anderen Kulturkreis kommen, sowie nach menschenwürdigem Sterben mit Demenz gefragt.

29,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
HarperCollins Sei einfach du! - Zum Jungsein bist du nie zu alt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sei einfach du! - Zum Jungsein bist du nie zu alt
Krabbenhöft, Günther

»Was ich tue? Na, ich lebe!« - warum es nie zu spät ist, sich noch einmal neu zu erfinden Mit siebzig über Nacht berühmt: Günther Anton Krabbenhöft steht gewohnt elegant auf einem Berliner U-Bahnhof, als ein T

...alles anzeigen

ourist ein Foto von ihm macht und es später ins Netz stellt. Was Günther Krabbenhöft nicht ahnt: Innerhalb kürzester Zeit wird das Bild millionenfach geteilt und er als vermeintlich 104-jähriger »Hipster-Opa« weltweit zur Sensation. Eine japanische Modefirma fliegt sogar umgehend nach Berlin, um ihn für ihren Katalog zu shooten. Als die Welt dann noch erfährt, dass Günther Anton Krabbenhöft in die angesagtesten Clubs der Stadt tanzen geht, avanciert er zur ultimativen Stilikone und zum Medienphänomen. Viele sehen in ihm ein Role Model, weil er gar nicht daran denkt, sich den gängigen Vorstellungen eines altersgemäßen Daseins zu beugen. Von wegen beige Steppjacke, Kaffeefahrten und Rentner-Betulichkeit! Wie schafft man es, mit über siebzig noch so cool, lebenshungrig und beweglich zu sein? Wie lernt man Stil? Und was macht es mit einem, schon immer etwas anders gewesen zu sein? Wie geht man - allen inneren und äußeren Widerständen zum Trotz - den eigenen Weg? In »Sei einfach du!« verrät Günther Anton Krabbenhöft, wie er es geschafft hat. Von der Lust und dem Mut, die eigene Einzigartigkeit (endlich) zu entdecken und zu leben. - Ein Buch ohne Altersbeschränkung.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Bindung und Demenz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bindung und Demenz
So setzen Sie den Expertenstandard zur Beziehungsgestaltung um!
Blonski et al, Harald

Eine gute Lebensqualität zu bieten: Dieser Anspruch steht in der Versorgung von Menschen mit Demenz ganz weit oben. Doch wie kann das gelingen? Was muss berücksichtigt werden, und welche Bedeutung haben Bin

...alles anzeigen

dungsaspekte in diesem Zusammenhang? Darauf geben renommierte Experten verschiedener Fachrichtungen in diesem Buch kompetente Antworten und zeigen passende Umsetzungen auf! Nach einem intensiven Exkurs in die Bindungstheorie wird's praktisch. Ob Biografiearbeit, Mäeutik, tiergestützte Therapie oder eine Behandlung auf humanistischer Basis - alle Ansätze sind darauf ausgelegt, die Pflege für Demenzbetroffene nachhaltig und qualitativ hochwertig aufzubauen: Für eine erfolgreiche Beziehungsgestaltung zwischen Betroffenen und Pflegenden und nicht zuletzt auch für eine sinnstiftende, erfüllende Arbeit der Pflegekräfte!

39,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Ernst Es ist nicht alles Demenz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Es ist nicht alles Demenz
Das Mutmach-Buch nach der Diagnose
Helms, Eva

Für Menschen, die voll im Leben stehen, ist die Diagnose Demenz ein Schock. Doch niemand verliert von heute auf morgen alle Kompetenzen. Welche Chancen gibt es, Kurzzeitgedächtnis, Konzentration und Orientierun

...alles anzeigen

g möglichst lange zu erhalten? Dieser Ratgeber nimmt sowohl die krankheitsbedingten Situationen wie Arztbesuche und Therapien in den Blick, als auch den Alltag mit Autofahren, Einkaufen, Haushalt oder Finanzen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Bedürfnissen Alleinlebender sowie auf organisatorischen und technischen Hilfsmitteln zum Erhalt der Alltagskompetenz. Dieses Buch macht Mut, selbstbestimmt mit der Krankheit zu leben!

19,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Lange leben, ohne alt zu werden
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lange leben, ohne alt zu werden
Gesund und aktiv bis ins hohe Alter - das können Sie selbst tun
Braun-Munzinger, Ute

Täglich behandelt Ute Braun-Munzinger Patienten mit chronischen Erkrankungen. Sie stellt dabei fest: Viele dieser Krankheiten wären nicht entstanden, wenn man frühzeitig vorgebeugt hätte. Doch was kann man tun,

...alles anzeigen

um gesund, beweglich und leistungsfähig zu bleiben? Die Ärztin rät zu einer gesunden Ernährung und zur Abkehr von negativen Lebensgewohnheiten wie Rauchen, wenig Bewegung und Alkoholkonsum. Allerdings müssen für ein langes Leben in Gesundheit viele Funktionen des Körpers ineinandergreifen: von den Muskeln und Herzklappen über Hormone bis hin zu Steuerungsimpulsen aus Hirn oder Darm. Ute Braun-Munzinger hat wissenschaftliche Erkenntnisse und Tipps zusammengestellt und in Maßnahmen gegossen, die jeder ohne großen Aufwand durchführen kann.

19,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
wbv Media GmbH Gestern konnte ich's noch!
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gestern konnte ich's noch!
Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz professionell begleiten
Pitsch, Hans-Jürgen / Thümmel, Ingeborg

Menschen mit geistiger Behinderung haben mit zunehmendem Alter ein erhöhtes Risiko, an Demenz zu erkranken. Für eine professionelle, interdisziplinär orientierte Begleitung der Erkrankten wird theoriebasiertes

...alles anzeigen

Handlungswissen in Form von aktuellen Konzepten und Verfahrensweisen aus Pflegewissenschaft, Geriatrie und Heilpädagogik zusammengetragen, beschrieben und erörtert. Die Publikation erweitert die medizinisch und pflegerisch orientierte Literatur um pädagogische Aspekte. Die Erkrankung wird sowohl aus Sicht der Betroffenen als auch aus der Perspektive von Angehörigen, anderen Patientinnen und Patienten sowie Pflegekräften beschrieben. Neben diagnostischen Verfahren wird die Gestaltung von Wohnraum und häuslichem Umfeld erörtert. Darüber hinaus werden pädagogisch-psychologisch basierte Konzepte vorgestellt, die Interaktion und Wohlbefinden fördern, wie z.B. Ansprache und Mobilisierung. Dazu gehört u.a. ein Trainingsverfahren zur längeren Erhaltung der Persönlichkeit. Die letzten Kapitel setzen sich mit dem Thema Sterbebegleitung, Abschied und Trauer auseinander. Die Publikation richtet sich an alle, die Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz professionell begleiten: Sozialpädagogen und -pädagoginnen, Pflegewissenschaftler:innen, Pflegemanager:innen, Geriater:innen und Gerontolog:innen.

29,50 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Bewegt Altern
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bewegt Altern
Professionelle Strategien für ein gesundes und aktives Älterwerden
Bachl, Norbert / Lercher, Piero / Schober-Halper, Barbara

Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die biologischen und physiologischen Veränderungen im Alter und zeigt auf, wie Bewegung, Ernährung und andere Lebensstilfaktoren das Älterwerden positiv beeinfluss

...alles anzeigen

en. Nach einer grundlegenden Darstellung des Alterungsprozesses werden anschaulich und informativ verschiedene Strategien für ein genussvolles und selbstbestimmtes Altern vorgestellt. Der große Praxisteil bietet konkrete Anleitungen, wie ein Trainingsprogramm mit der richtigen Vorbereitung gelingen kann, und zeigt auf, wie ein altersangepasstes Ernährungsmanagement erfolgreich umgesetzt wird. Beispiele für Bewegungs- und Ernährungspläne erleichtern die Umsetzung in der Praxis. Beiträge von prominenten Gastautoren, wie Prof. Dr. Gerti Senger, Dompfarrer Toni Faber, Dr. med. Kurt Leitner, sowie Rezepte zum Nachkochen der bekannten Haubenköchin Johanna Maier, der Hotelchefin Simone Ronacher und der Food-Bloggerin Michaela Lang, runden das Werk gelungen ab. Geschrieben wurde es ursprünglich für Personen aus den Gesundheitsberufen, sei es im Bereich der Gesundheitsvorsorge und Prävention, der Trainingslehre und Fitnessindustrie, der Rehabilitation oder Medizin. Aufgrund der leichten Verständlichkeit und der praxisnahen Umsetzung profitieren aber auch alle Interessierten von der Lektüre, die sich im Alter fit halten möchten.

39,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reclam Philipp Jun. Gutes Leben im Alter
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gutes Leben im Alter
Die philosophischen Grundlagen
Hrsg.: Rentsch, Thomas / Vollmann, Morris

Wie gehen wir damit um, dass unsere Gesellschaft immer älter wird? Wer den Herausforderungen dieser Entwicklung begegnen will, sollte die Diskussionen der Vergangenheit kennen. Wichtige philosophische Texte zum

...alles anzeigen

Thema: Ausschnitte klassischer Positionen, u. a. von Platon, Aristoteles, Cicero, Seneca, Montaigne oder Schopenhauer - darunter auch Jacob Grimms berühmte »Rede über das Alter« - sowie Stellungnahmen zeitgenössischer Philosophen wie Odo Marquard, Otfried Höffe oder Andreas Kruse, die sich etwa mit der Würde demenzkranker Menschen beschäftigen. Hinter allem steht die Frage: Was bedeutet der Umgang mit dem Altern für eine humane Gesellschaft, in der wir auch leben wollen?

12,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
medhochzwei Verlag Kommunikation mit Menschen mit Demenz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kommunikation mit Menschen mit Demenz
Worte, Gesten und Blicke, die berühren
Schützendorf, Erich

Sie haben sich gerade um Ihren Angehörigen mit Demenz gekümmert. Jetzt verlassen Sie den Raum, um in der Küche das Essen vorzubereiten, doch plötzlich fängt Ihr Angehöriger immer wieder an nach Ihnen zu rufen.

...alles anzeigen

Dabei hatten Sie ihm/ihr doch genau erklärt, dass Sie das Essen vorbereiten müssen. Kennen Sie das? Solche Situationen treten ganz oft im täglichen Pflegealltag auf. Wie geht man mit diesen und ähnlichen Situationen am besten um? Und zwar so, dass Sie Ihren Angehörigen mit Wertschätzung und Respekt entgegentreten, Sie es aber auch schaffen, Freiräume für sich selbst zu gestalten und sich selbst gegenüber nicht so streng sind? Die Autoren in diesem Band gehen diesen und anderen praxisnahen Fragen auf den Grund und zeigen Wege und Möglichkeiten auf, die Ihnen die Kommunikation mit demenziell veränderten Angehörigen erleichtern werden. Sie werden das Verhalten Ihres Angehörigen verstehen und so die Grundlage für einen guten Umgang im Alltag legen. Hierfür muss man auch mal unkonventionelle und auf den ersten Blick ungewohnte Wege gehen, die in unserer alltäglichen Kommunikation nicht so verbreitet sind. Was passiert z. B., wenn Sie einfach den Assoziationen folgen, mit denen Ihr Angehöriger Sie plötzlich wie aus dem Nichts konfrontiert? Wie kann eine Berührung ein Gespräch beginnen? Welche Möglichkeiten haben Sie, Musik gezielt einzusetzen, um Ihren Angehörigen eine Freude zu bereiten? Die konkreten Handlungsanweisungen, mit lebendigen und eingängigen Illustrationen versehen, sind verbunden mit Erklärungen und Tipps für ein angemessenes Verhalten. Die episodenhaften Kapitel werden ergänzt durch Expertenkapitel, die - in einfachen Worten - all das erklären, was bei Menschen mit Demenz ggf. etwas anders funktionieren könnte in der Kommunikation und wie man am besten damit umgeht. Um diese umfangreichen Informationen zusammen zu stellen, greift der Band zurück auf das gebündelte Wissen des Autorenteams, das aus Praktikern sowie Wissenschaftlern besteht. Diese bringe

24,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Ernst Tiergestützte Interventionen für Menschen mit Demenz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Tiergestützte Interventionen für Menschen mit Demenz
Kahlisch Markgraf, Anne

Ein Tier zu streicheln zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Auch auf Menschen mit Demenz haben Tiere eine äußerst positive Wirkung: Sie geben Zuwendung, sorgen für Wohlbefinden und Geborgenheit und bringen di

...alles anzeigen

e Betroffenen zum Sprechen. Demenzerkrankte leben in ihrer eigenen Welt - um sie zu erreichen, helfen Tiere ungemein. Praxisnah und mit anschaulichen Beispielen führt die Autorin in tiergestützte Interventionen für Menschen mit Demenz ein. Sie stellt den LeserInnen rechtliche Grundlagen und zahlreiche Beschäftigungsideen mit Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Vogel, Fisch und anderen Tierarten für Menschen in unterschiedlichen Demenzstadien vor. Das ideale Buch aus der Praxis für Einsteiger in die tiergestützte Intervention bei Demenz!

24,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bibliograph. Instit. GmbH Gespräche bei Demenz und Alzheimer
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gespräche bei Demenz und Alzheimer
Der Ratgeber für Angehörige
Eckardt, Jo

Die Angehörigen von Menschen mit Demenz und Alzheimer brauchen eine gute Kommunikation miteinander und auch im Austausch mit Dritten. Die Heilpraktikerin, Psychotherapeutin und Sozialarbeiterin Jo Eckardt führt

...alles anzeigen

im Buch aus, welche besonderen Einschränkungen und Schwierigkeiten die Erkrankung in den Betroffenen hervorruft, und wie Angehörige damit kommunikativ umgehen können. Angehörige der Menschen mit Alzheimer und Demenz benötigen ebenfalls eine gute Kommunikation im Umgang mit Außenstehenden. Denn überall dort, wo es wichtig und unvermeidlich ist, gut und richtig verstanden zu werden, übernehmen häufig Angehörige eines Menschen mit Demenz diese Aufgaben. Die Pflege von Menschen mit Demenz und Alzheimer braucht viele Helfer. Jo Eckardt schildert typische Situationen für diese Gespräche mit einem großen Netzwerk aus Fachleuten, Pflegekräften, Freunden, Familie, Nachbarn, Institutionen, medizinischem Personal und Krankenkassen. Die Autorin erzählt an lebensnahen und praktischen Beispielen, wie Angehörige die Verständigung zwischen vielen unterschiedlichen Gesprächspartnern erreichen können. Dazu setzt sie Beispielsätze ein und gibt Formulierungshilfen. Checklisten schaffen Sicherheit und Entlastung im kommunikativen Alltag. Adressen von anerkannten Anlaufstellen, Informations- und Beratungsangeboten, Internetlinks und Literatur für Deutschland, Österreich und die Schweiz schließen das Buch ab.

10,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schulz-Kirchner Verlag Gm Ergotherapie in der Geriatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ergotherapie in der Geriatrie
Grundlagen - Arbeitsfelder - Perspektiven
Hrsg.: Bahr, Sonja / Gätz, Nathalie / Hartmann, Eva / Rievers, Steffi / Wildhage, Vanessa

Bis zum Jahr 2050 wird die Zahl der 80-jährigen und älteren Menschen in Deutschland auf ca. 10 Millionen steigen. Das zeigt die Bedeutung, die der demografische Wandel und die damit einhergehenden gesellschaftl

...alles anzeigen

ichen Herausforderungen mit sich bringen. Die Ergotherapie nimmt dabei einen hohen Stellenwert in Bezug auf den Erhalt von Handlungsfähigkeit, Autonomie und Lebensqualität älterer Menschen sowie ihrer Angehörigen ein. Auf Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten warten in diesem Fachgebiet künftig spannende Herausforderungen. Den Herausgeberinnen ist es gelungen, von demografischen, medizinischen und rechtlichen Grundlagen ausgehend einen Bogen zu verschiedenen Settings zu spannen, die für Menschen mit Einschränkungen im hohen Alter relevant sind. Zahlreiche Assessments, die zur Erfassung der Lebenssituation geriatrischer Klienten geeignet sind, sowie vielseitige ergotherapeutische Ansätze werden dargestellt. Ein eigenes Kapitel ist den Erscheinungsformen der Demenz sowie dem Umgang mit demenziell veränderten Menschen gewidmet. Auf Basis betätigungsorientierter und klientenzentrierter Modelle werden beispielhaft verschiedene ergotherapeutische Interventionsmöglichkeiten sichtbar gemacht. Zudem werden die Beratung von Angehörigen sowie Aspekte der Wohnraumanpassung und Hilfsmittelversorgung thematisiert. Der vorliegende Band ist geeignet, Kompetenzen geriatrieerfahrener Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten zu erweitern sowie Lernenden und Berufsanfängern den Einstieg in den Fachbereich Geriatrie zu erleichtern.

69,50 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Graefe und Unzer Verlag Fuck the Falten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Fuck the Falten
Wild bleiben statt alt werden
Fuchs, Sabine / Heppel, Uli

Die Babyboomer kommen in die Jahre. Altwerden wird sozusagen eine Massenbewegung. Da wird es Zeit, das Älterwerden sinnvoll und sinnlich zu erleben! Frauen in den 40ern und 50ern bekommen jetzt die Chance, das

...alles anzeigen

Ruder herumzureißen: Vorbei die Zeiten, in denen Frauen ab einem bestimmten Alter bestimmte Frisuren zu tragen und bestimmte Sachen nicht mehr anzuziehen hatten. Und vorbei die Zeiten, in denen Frauen sich unsichtbar gemacht haben. Auch die Wechseljahre sind nichts mehr, was frau beschämt unter den Tisch schauen lässt. Uli Heppel und Sabine Fuchs, die erfolgreichen Bloggerinnen, erzählen authentisch, witzig, frech und laut, aber nicht ohne Tiefgang, wie sie mit den äußeren Anzeichen des Älterwerdens, aber auch mit schmerzhafteren Einschnitten wie Krankheit und Trennung beherzt, humorvoll und unverschämt optimistisch umgehen. Ihr Fazit: Das Altwerden macht uns freier, freier denn je! Lasst es uns lustvoll genießen und dabei wild und ungezogen sein! EXTRA: Mit witziger Video-Kolumne über die Mind&Soul Plus App (Anleitung im Buch)

16,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 1-24 von 201
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 9
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de