Der kleine Affe Asa begleitet Mika bereits ihr ganzes Leben als treuer Begleiter. Die beiden haben schon zahlreiche Abenteuer miteinander erlebt. Asa fürchtet sich vor nichts. Sein Mut wird plötzlich herausgefo
...alles anzeigenrdert, als er mit Mika zusammen die Kita besuchen soll. Die bevorstehende Veränderung macht Asa zunächst Angst. Aber dann bereiten sich die beiden gemeinsam mit ihrer Familie auf die Zeit in der Kita vor und lernen, dass Veränderungen auch etwas Wunderbares sein können. Dieses Bilderbuch beantwortet Fragen rund um den Kita-Eintritt und zeigt, was es für einen gelingenden Kita-Besuch zu beachten gibt. Es richtet sich an Eltern und andere Bezugs- und Fachpersonen und unterstützt dabei, die Eltern-Kind-Bindung zu stärken und den Übergang in die Kita zu erleichtern. Das Buch gliedert sich in zwei Teile: Im Bindungs-Teil wird das Konzept der Bindung beleuchtet und erklärt, wie die elterliche Sensitivität zur Unterstützung einer sicheren Bindung des Kindes gestärkt werden kann. Im Kita-Teil wird beschrieben, was eine gute Kita ausmacht, wie man das Kind auf die Kita vorbereitet, was man bei der Eingewöhnungszeit, beim Bringen und Abholen und in der Kooperation mit dem Kita-Personal beachten soll. Neben Erklärungen und Informationen für die Erwachsenen und einer Kindergeschichte, in welcher Bindung als magisches Tier dargestellt wird, gibt es zahlreiche praktische Übungen. Begeben Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind und mit Mika und Asa auf die spannende Reise in die Kita! Die Übungen zu diesem Buch können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Webseite heruntergeladen werden.
Als Ziegelsteine aus den Mauern der Stadt verschwinden, stiftet der Bürgermeister alle zu einem wütenden Aufstand an, um den Dieb zu finden. Als klar wird, wer dahintersteckt und vor allem WARUM ein kleines Mäd
...alles anzeigenchen die Steine aus der Mauer genommen hat, wendet sich das Blatt. Denn dass es nun hell ist und alle einen Blick nach draußen werfen können, gefällt den Bewohner:innen von Klein-Lichtstadt. Dort sehen sie zum ersten Mal ihre Nachbarinnen und Nachbarn. Und die sind anders, es ist ungewohnt, unkonventionell, neu und ein bisschen seltsam. Wie aufregend und spannend! Ist gar nicht das Mädchen, sondern der Bürgermeister hier das Problem? Für Kinder ohne Grenzen ab 5 Jahren
Vom Haken-Schlagen Hase und Nashorn, der Ich-Erzähler und Vincent: Eine außergewöhnliche Freundschaft kippt, als die Wildheit des einen, den anderen in ein großes Dilemma bringt: Wie loyal muss man zu Freun-den
...alles anzeigensein? Wann sind bestimmte Grenzen erreicht? Wann muss ich den Verlust einer wichtigen Freundschaft in Kauf nehmen, weil das Verhalten des anderen nicht mehr tragbar ist? "Wenn ich ein Tier wäre, dann wäre ich ein stiller Hase." Der Ich-Erzähler ist am Beginn dieser Ge-schichte eines jener Kinder, die nicht auffallen. Die zu den ruhigen gehören, den zurückgezogenen. Denen, die beim Spielen meistens zuschauen und bei Vielem einfach durchrutschen. Doch dann kommt ein Neuer in die Klasse: Vincent. Er ist laut, er ist wild, er ist stark. Er ist wie ein Nashorn - und er sucht einen Freund aus. "Mich!" Plötzlich wird aus Einsamkeit Zweisamkeit, und plötzlich wird der Unsichtbare auch für die anderen sichtbar. Gemeinsam erobern die beiden die Welt, meistern die Schule und leben ihre Wildheit aus. Wobei Vincents Wildheit ganz besonders ist, besonders stark und besonders wild. Und manchmal auch besonders wütend. Das macht dann auch schon mal Angst. Bis es zu einer Attacke Vincents auf einen Schulkollegen kommt und der Ich-Erzähler vor die Gewissensfrage gestellt wird: Dem Kind vom Boden aufhelfen und damit die neue, wichtige Freundschaft riskieren? Oder wieder mit Vin-cent mitgehen und sich gegen das Bauchgefühl entscheiden? In skizzenhaften, eindringlich illustrierten Szenen erzählt Stefan Karch die Geschichte über das Di-lemma eines Mitläufers und wirft dabei essenzielle Fragen menschlichen Beisammenseins auf. Ein Buch über die Sehnsucht nach Geborgenheit und Aufmerksamkeit ebenso wie über Verlustangst, Loyalität und Zivilcourage. Ein wichtiges Buch, das für viel Diskussionsstoff sorgt. Tipps: Dilemma eines Mitläufers skizzenhaft, eindringlich illustriert Wichtiges Thema für Schulklassen und Kindergruppen
Ein Schwein ist ganz allein. Das ist total verkehrt, drum malt es sich ein Pferd. Gemeinsam mit seinen neuen Gefährten begegnet das Schwein noch vielen weiteren Freunden, einem Krokodil, Wichteln, einem Riesen
...alles anzeigenund einigen anderen mehr. Doch noch immer fühlt sich das Schwein sehr einsam und verlassen. Ja, aber ist das denn wirklich so? Natürlich nicht! In eingängigen Reimen erzählt Jörg Hilbert von der Einsamkeit. Aber auch davon, dass man nicht immer alleine ist, wenn man es glaubt.
Eine fröhlich bunte Bilderbuchgeschichte über Offenheit gegenüber anderen und von gelungenem Zusammenleben. Bald ist Hoffest. Hase Henri freut sich schon. Zusamen mit Schildkröte Frau Schlemmer aus dem Erdgesch
...alles anzeigenoss backt er einen Kuchen für das Fest. Er mag Frau Schlemmer, denn sie erzählt spannende Geschichten von früher. Die Eisbärin Malik aus dem ersten Stock, musste aus ihrer Heimat fliehen. Hier im Haus fühlt sich ihre Familie wohl und für das Hoffest baut sie einen Eiswagen. Hundemädchen Milla hat zwei Mamas. Sie bastelt eine bunte Girlande. Alle Bewohner in diesem kunterbunten Haus haben ihre eigene Geschichte. Aber sie halten alle zusammen und helfen einander. Denn nur so macht die Gemeinschaft in einem Haus Spaß und so gelingt auch ein tolles Sommerfest im Hof.
Der kleine Bauchweh sitzt in seiner Höhle und hat ganz schlimme Bauchschmerzen – „Aber woher kommen die nur?“, fragt er sich. Vom zu späten und zu schnellen Essen etwa, den Runden in der Achterbahn? Oder war es
...alles anzeigender Streit mit dem großen Bauchweh, der ihn so wütend gemacht hat? Vielleicht aber hat es ja auch mit dieser bösen Angst zu tun, die ihn manchmal packt … Eine Geschichte für kleine Menschen mit großen Gefühlen, die oft auch Bauchweh machen können. Für Kinder ab 3 Jahren.
Der kleine Kopfweh hockt in seinem Baumhaus und hat schon wieder diese schlimmen Kopfschmerzen. Aber woher kommen die nur? Hat er zu lange ferngesehen? War es im Zirkus zu laut und aufregend? Oder hat er schon
...alles anzeigenwieder das Essen und Trinken vergessen und war zu wenig draußen spielen? Vielleicht hat es ja auch mit dem ganzen Stress um ihn herum zu tun … Eine Geschichte für kleine Menschen auf der Suche nach Antworten und Hilfe bei Kopfschmerzen. Im Anschluss an den Bilderbuchteil gibt Dr. med. Charly Gaul, Gründer des Kopfschmerzzentrums Frankfurt, hilfreiche Informationen und Ratschläge für Eltern und alle, die mit kleinen Kopfschmerzpatient:innen zu tun haben. Für Kinder ab 3 Jahren
Der Junge liebt alles Bunte und hilft gerne daheim im Haushalt. Er fragt sich, ob das ungewöhnlich ist und ob er dem Geschlechterklischee nicht entspricht. Als er sich mit einem coolen Mädchen anfreundet, lernt
...alles anzeigener, dass man auch als Junge super mit Mädchen spielen und dazu stehen kann, dass es nicht wichtig ist, ob man blau oder rosa mag, ins Ballett oder Karatetraining geht oder lieber mit Puppen oder Autos spielt. Wichtig ist, zu wissen, wer man ist und was man mag! Für alle-Farben-liebende Kinder ab 6 Jahren
Kennen wir das nicht alle? Kamen Tante oder Onkel zu Besuch, sind sie uns ungefragt auf die Pelle gerückt, haben geherzt und geküsst, in die Wangen gekniffen und über unseren Kopf gestreichelt - ob wir das woll
...alles anzeigenten oder nicht. Das kleine Mädchen erlebt das auch. Zuerst mag sie das nicht, dann nervt sie es richtig und letztlich reicht es ihr und sie geht zum Angriff über! Selbstbewusst erreicht sie durch gezielte "Rache", dass ihre Grenzen ab nun gewahrt werden. Und damit ist ihre Wut verschwunden. Nicht nur für Mädchen ab 3 Jahren.Besonders sind auch die leuchtenden Pantone Farben, die erst richtig zum Ausdruck kommen, wenn man das gedruckte Buch in Händen hält.
In diesem fabelhaften Buch begegnen wir Lyra, der ritzenden Meerjungfrau, Emilio, dem kotzenden Drachen, Kobold Orlando, der suchtkrank auf die Welt kam, Eva, dem schweigsamen Einhorn, Miranda, der Haare ausrei
...alles anzeigenßenden Elfe, Lino, dem beißenden Riesen, Elazar, dem ängstlichen Flugdrachen, sowie Tessa, der zwanghaften Hexe. Alle diese Fabelwesen verbindet eine schwierige Lebensgeschichte mit selbstverletzendem Verhalten, Zwangsstörungen oder Tics. Die von der Autorin herausgearbeiteten fantastischen Herausforderungen und ihre Lösungsvorschläge helfen betroffenen Kindern und Jugendlichen dabei, sich von ihren selbstschädigenden Handlungsweisen und Zwängen zu befreien. Einfache Körperübungen steigern gleichzeitig das Selbstwertgefühl. Das vorliegende Geschichtenbuch mit psychotherapeutischem Inhalt ist daher ein zuverlässiger Ratgeber für Eltern, Begleitpersonen und Expert_innen. Es liefert verständliche Erklärungen diverser Störungen sowie SOS-Tipps und nachhaltige Maßnahmen zur dauerhaften Problemlösung.Aus dem Inhalt:Lyra, die ritzende Meerjungfrau Lyras streichelweiche Übung mit der Haut Lyras Geschmacksübungen Lyras spannende Übung mit den Ohren Selbstverletzendes Verhalten: HinweiseEmilio, der kotzende Drache Emilios Körperbild-Übung mit der Papierrolle Essstörungen: Informationen Ess-Brech-Sucht (Bulimia nervosa) Magersucht (Anorexia nervosa) Ess-Sucht und Binge-EatingOrlando, der Kobold, der suchtkrank auf die Welt kam Orlandos "Alles, was gut ist"-Übung Orlandos süßsaure Geschmacksübung Suchterkrankungen: InformationenEva, das schweigsame Einhorn Evas gute Gefühle-Übung Evas schöne Plätze-Übung (Selektiver) Mutismus: InformationenMiranda, die Haare ausreißende Elfe Mirandas Wünsche-Übung für die Zukunft Mirandas Atemübung Haare ausreißen (Trichotillomanie): InformationenLino, der beißende Riese Aggressives Verhalten bei Kindern: InformationenElazar, der ängstliche Flugdrache Elazars Übung zum Abklopfen und Tönen Tics und das Tourette-Syndrom: InformationenTessa,
Bist du manchmal traurig oder fröhlich, ängstlich oder mutig, schüchtern oder selbstbewusst?Starke Gefühle sind normal und das ist gut so! Sie gehören zu dir wie dein Kopf und dein Herz. Akzeptiere alle Gefühle
...alles anzeigen. Sei dir darüber im Klaren, dass du selbst nicht das Gefühl bist, sondern dein ICH das Gefühl hat. Gefühle sind dein wertvollster Schatz: Sie zeigen dir, was mit dir los ist und was du brauchst. In diesem Buch lernst du, wie du starke Gefühle voneinander unterscheiden und sie jederzeit gezielt steuern kannst. Außerdem findest du heraus, wie du deine Lieblingsgefühle möglichst lange behältst. So fühlt dein ICH sich wohl. Die von zwei Psychotherapeutinnen entwickelten Mitmach-Seiten im Anschluss an die bunte Bildergeschichte nehmen alle Gefühle nochmals genau unter die Lupe. Deine Ideen kannst du direkt ins Buch schreiben und zeichnen. Als Bonusmaterial gibt es für dich dein Gefühletagebuch, deinen Gefühlekonverter und dein Gefühlepuzzle. So wird dieses original SOWAS!-Buch zur stabilen Basis für deine emotionale Entwicklung.__Bazen üzgün müsün yoksa neseli mi, endiseli misin, ya da cesur, utangac ya da kendine güvenen?Güclü duygular normaldir ve bu iyi bir seydir! Onlar kafan ve kalbin gibi sana aitler. Her bir duyguyu kabul et ve sadece o duygu olmadigini fark et, icinde ki BEN onlari hissediyor. Duygular en degerli hazinendir: Sana ne yapacagini, neler oldugunu ve neye ihtiyac duydugunu gösterirler. Bu kitapta güclü duygulari birbirinden nasil ayirt edecegini ve onlari nasil yönetecegini ögreneceksin. Ayrica, en sevdigin duygulari olabildigince uzun süre nasil kendinde tutabilecegini göreceksin. Böylelikle icinde ki BEN iyi hissedecek. Renkli resimli hikayenin hemen sonrasinda bütün duygulari büyütec altina alan ve iki psikoterapist tarafindan gelistirilen uygulamali sayfalari bulacaksin. Kendi fikirlerini dogrudan kitaba yazip cizebilirsin. Bonus olarak senin icin bir Duygu günlügü, bir Duygu dönüstürücüsü ve bir Duygu yapbozu var.Bu orijinal SOWAS!-Kitabi
Das Telefon klingelte. Es war das Krankenhaus."Sie ist von uns gegangen", sagten sie."Gegangen? Aber wohin?", fragte ich ...Die ersten Wochen nach Mamas Tod waren verschwommen. Menschen schickten Karten. Und Bl
...alles anzeigenumen. Bei der Beerdigung bekamen wir noch mehr Karten und noch mehr Blumen. Und dann? Die Trauer fühlte sich an wie eine dunkle Wolke, die dir überallhin folgt. Als wolltest du an ein Ufer schwimmen, das du nie erreichst. Oder wie ein Pullover, der dir viel zu groß ist ...Eine einfühlsam erzählte Geschichte über den großen Verlust eines geliebten Menschen mit einer wunderbar aufbauenden, ermutigenden Botschaft.
Keine Kartoffel muss müssenWie oft hören wir als Kinder oder Erwachsene die Worte "Du musst ...!" Aber müssen wir wirklich die festgelegten Erwartungen anderer immer erfüllen? In dieser Geschichte folgt eine kl
...alles anzeigeneine Kartoffel nicht ihrem vorgegebenen Weg in die Kartoffelsuppe, sondern hüpft über den Tellerrand, um zu sehen, was andere so mit und aus ihrem Leben machen. Manche tun Nützliches oder Schönes und andere wiederum sind einfach nur da! Was aus der kleinen Kartoffel wohl eines Tages wird? So viel sei verraten: Es ist ein Wunder - das Wunder des Lebens.Endlich hat Birte Müller wieder ein Bilderbuch erschaffen - und in der überdigitalisierten Welt ganz analog, und zwar - passend zur Geschichte - im Kartoffeldruck!
Es ist gut, wie du bist - und noch besserDa ist aber jemand schüchtern. So schüchtern, dass er sich nur nachts raustraut. Warum nur? Weil ihn alle komisch anschauen - ist er doch anders als die anderen. Das den
...alles anzeigenkt er zumindest. Doch dann lernt er mithilfe eines Freundes verschiedene Tiere kennen - jedes auf seine Weise einzigartig und besonders. Vielleicht gibt es also auch für ihn keinen Grund, schüchtern zu sein ...Elisabeth Longridge erschafft mit ihren kunst- wie wundervollen Illustrationen Figuren, die sich vor niemandem verstecken müssen!
Die Bibel ist vielfältig! Ebenso wie die Menschen, von denen sie berichtet. Die 21 ausgewählten Bibelgeschichten werden von Andrea Karimé rassismus- und diversitätssensibel, einfühlsam und poetisch, lebendig un
...alles anzeigend kindgerecht erzählt. Die liebevoll gestalteten Illustrationen von Anna Lisicki-Hehn zeigen Held_innen, mit denen sich kleine Leser_innen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen identifizieren können. Online-Zusatzmaterialien unterstützen Vorleser_innen zu Hause und in pädagogischen Einrichtungen dabei, einen weltoffenen Glauben zu vermitteln.Eine Kinderbibel, die alle Kinder feiert. Für das Vor- und Grundschulalter. Mit einem Vorwort von Sarah Vecera (Autorin von 'Wie ist Jesus weiß geworden?')"Ich freue mich für meine Kinder, dass sie nun endlich auch eine Kinderbibel lesen können, die die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegelt. So bekommen sie von klein auf gezeigt, dass Gottes Liebe uns allen gilt und alle Teil von Gottes Schöpfung sind." (Sarah Vecera, Autorin, Bildungsreferentin und stellv. Leiterin Abteilung Deutschland der Vereinten Evangelischen Mission)
Levi liebt Pflanzen. Ihre botanischen Namen und speziellen Eigenschaften kennt er ganz genau. In den Schulpausen sitzt er gern allein unter einer herrlichen Trauerweide und sieht den anderen Kindern beim Spiele
...alles anzeigenn zu. Er liebt es, Dinge zu zählen, und er hasst es, wenn Brokkoli die Kartoffeln berührt. Seine Mitschüler sind oft von ihm genervt und verstehen ihn nicht. Bis zu dem Tag, an dem seine Klasse einen Ausflug in den Botanischen Garten macht - und Levi den anderen seine Welt zeigen kann! Eine poetische Antwort auf die Frage, was Autismus eigentlich ist.
Ein tollwütiger Monsteraffe in den Bergen? Kann das denn wirklich wahr sein? Doch zurück zum Anfang der Geschichte: Die Morgensonne liegt über den Bergen, Familie Köppernick rollt heran, freut sich auf die bevo
...alles anzeigenrstehenden Urlaubstage und nach der langen Fahrt vor allem auf Frühstück - "mit Käffchen, schwarz und stark, so dat der Löffel drinne stecke bleibt". Die Hüttenwirtin versteht nicht recht: "Wos wü der?" und schickt die Kinder aus, um beim benachbarten Senner nachzufragen.Was vollkommen harmlos und friedlich anfängt, nimmt von Gipfel zu Gipfel und Gruppe zu Gruppe immer wildere und haarsträubendere Ausmaße an. Jedes Missverständnis wird mit den eigenen Ängsten, Befürchtungen und Vorurteilen gespickt weitergegeben. Aus dem Käffchen wird ein Äffchen usw., bis schließlich ein blutrünstiger, tollwütiger Monsteraffe mit sieben spitzen, rostigen Messern in den Bergen sein Unwesen treiben soll. Doch das lassen sich die menschlichen und tierischen Bergwesen nicht so einfach gefallen. Eine wilde Horde macht sich auf den Weg, um die Bergwelt von dieser Bedrohung zu befreien ... und wird prompt von der Hüttenwirtin ausgebremst. Denn die hat mittlerweile den Wunsch ihrer Gäste verstanden und ruft zur Vernunft: "Seid's denn ganz narrisch word'n? Monsteraffen gibt es nicht." Wenn sie sich da mal bloß nicht irren sollte ...Mit großem Humor und gekonnt gesetzten Überspitzungen widmet sich Leonora Leitl hier einem aktuellen und eigentlich ganz und gar nicht lustigen Thema: Wie werden Nachrichten aufgebauscht, wo werden Fakten verdreht, Halbwahrheiten weitergegeben, Informationen selektiert und in bestimmte Richtungen gelenkt? Ein ernsthafter Inhalt - witzig und reich illustriert und höchst unterhaltsam erzählt.Tipps:Gerüchte, Lügen, Falschmeldungen Systeme und Mechanismen
Ein berührendes und sehr persönliches Bilderbuch von Bestsellerautor und Friedenspreisträger David Grossman, das Kinder ermutigt, mit den Großeltern ins Gespräch zu kommen"Opa, du hast mir nicht erzählt, woher
...alles anzeigendu deine Falten hast", sagt Jotam. Und so beginnt Opa zu erklären: Einige Falten hat er vom Altwerden bekommen, andere wegen aller möglichen Dinge, die in seinem Leben passiert sind. Schöne und traurige. Traurige Dinge wie damals, als Oma Dina krank war. Aber Opa hat auch andere Falten. Wie die auf der Wange. Die stammt von Jotams Geburt. An dem Tag war Opa der glücklichste Mensch der Welt. Er musste so viel lächeln, dass er davon eine Falte bekam. Und so machen sich Opa und Jotam auf eine gemeinsame Reise durch das Leben des Großvaters ...
Jedes Kind ist anders, aber dennoch ist es irgendwie allen anderen ähnlich. Über das äußerlich Sichtbare wie die Haut- und Haarfarbe, die Locken und das glatte oder krause Haar hinaus sollten wir den Blick auf
...alles anzeigendas Innere jedes einzelnen Menschen richten und uns in den Unterschieden wiedererkennen. Eine kleine poetische Erzählung, die hinter das Sichtbare schaut und Gemeinsamkeiten in den Unterschieden findet. Für Kinder ab 6 Jahren, die schon Was Worte alles machen liebten.
Zyttie und Phago sind weiße Blutkörperchen. Sie jagen schädliche Eindringlinge und sind Tag und Nacht mit Aufräumen beschäftigt. Mit ihnen wird es nie langweilig - denn in deinem Körper passieren ständig neue u
...alles anzeigennd spannende Dinge, bei denen ihr Einsatz gefordert ist.Doch nicht nur Zyttie und Phago sind pausenlos im Einsatz - die ganze Verwandtschaft hilft mit! Egal, ob es im Hals kratzt oder du Bauchschmerzen hast: Sie finden die Ursache deiner Beschwerden und kümmern sich gleich darum. Und sie tun alles dafür, dass du bald wieder gesund bist!Die Autorin und Ärztin Katja Ludwig erklärt, was in deinem Körper passiert, wenn du krank bist - und gibt Tipps, was du tun kannst, damit es dir besser geht.
Ein liebevolles Bilderbuch über Freundschaft und Rücksichtnahme.Winifred, das kleine Nashornmädchen, sieht schlecht. Sie stößt sich überall und hat viele blaue Flecken. Es ist gar nicht ihre Schuld, denn alle N
...alles anzeigenashörner sehen nicht so gut. Inzwischen nehmen die Ameisen schon Reißaus, wenn sie Winifred kommen hören. Darüber ist Winifred sehr traurig, denn sie mag niemandem wehtun. Sie braucht dringend eine Brille! Aber gibt es Brillen für Nashörner? Ausgerechnet die Ameisen wissen Rat und helfen ihr. Winifred bekommt eine schicke Brille und niemand muss mehr vor ihr weglaufen. Und neue Freunde gewinnt sie noch dazu.
Kurz und Klein sind zwei Menschen aus der Steinzeit, die sich gerne gegenseitig übertrumpfen. Wer hat die größere oder schönere Höhle? Wer sitzt auf einem Stuhl statt dem Boden und wer baut sich ein gemütliches
...alles anzeigenBett? Doch nach und nach eskaliert die Rivalität: Auf ihren Behausungen stapeln sich bald alle möglichen Güter, von Burgen über Autos bis zu Düsenjets ist alles dabei. Schließlich kommt es, wie es kommen musste - die Stapel geraten ins Wanken ...Dieses lustige Buch für Kinder ab vier Jahren zeigt, wie wir uns selbst durch Neid und Eifersucht schaden und warum Teamwork die bessere Option ist.
Als Anna erfährt, dass ihr Großvater einen Herzinfarkt hatte, macht sie sich große Sorgen. Beim Wettradeln zur Eisdiele bekam er keine Luft mehr und hatte Schmerzen im linken Arm. So hat sie ihren Opa noch nie
...alles anzeigenerlebt!Dank Anna und ihrem Freund Riku kann ihm im Krankenhaus schnell geholfen werden. Und zum Glück gibt es die freundliche Ärztin, die Anna alles über das Herz und seine Funktionsweise erklärt - von Bauplänen im Körper, verstopften Autobahnen und Mülltransportern auf dem Weg zu Herz und Lunge. Anna weiß nun, dass ihr Bärenmut und ihr rasches Handeln ihren Opa gerettet haben. Und sie weiß, wie sie gut auf ihr Herz aufpassen kann.Ein Herzinfarkt im Familien- und Bekanntenkreis macht Angst. Was Kindern hilft, ist ein offener Umgang mit ihren Fragen und Sorgen. "Anna und ihr Bärenmut" klärt anschaulich, sensibel und kindgerecht über Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden auf.Denn Wissen gibt Kraft!
Faszinierende Reise durch die Nacht, für Kinder ab 4 Jahren Dass die Nacht viel lauter und lebendiger ist als gedacht, zeigt auf poetische und eindrückliche Weise diese faszinierende Bilderbuch-Reise. Stunde um
...alles anzeigenStunde verändert sich die Nacht und zeigt uns ihr wahres, ihr traumgleiches Antlitz. Die Bilder, die entstehen, sind magisch und laden uns ein zu einem Spaziergang durch eine Stadt, die niemals schläft. Aber das, was wir beobachten, ist so ungewöhnlich, dass es unmöglich wahr sein kann. Oder doch?