/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Ernährung & Kochen
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Behinderung
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Lebenshilfe Herausforderung Schmerzen bei Menschen mit geistiger und komplexer Behinderung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Herausforderung Schmerzen bei Menschen mit geistiger und komplexer Behinderung
Ein Praxisbuch
Schlichting, Helga / Gelhaus, Myriel / Nüßlein , Florian

Schmerzen prägen den Alltag von Menschen mit geistiger und Komplexer Behinderung in vielfältiger Weise und führen nicht zuletzt zu grundlegenden Einschränkungen von deren Lebensqualität.Ausgehend von Betrachtun

...alles anzeigen

gen zur Mehrdimensionalität und Individualität des Schmerzes werden verschiedene Schmerzarten, die neurophysiologischen Mechanismen der Schmerzentstehung und –aufrechterhaltung sowie die Abgrenzung zwischen akuten und chronischen Verläufen erklärt.Der Hauptteil des Buches widmet sich Schmerzen bei Menschen mit geistiger und Komplexer Behinderung. Hierbei wird der Zusammenhang mit häufigen chronischen Erkrankungen herausgearbeitet sowie mögliche Besonderheiten im Schmerzausdruck und –verhalten diskutiert. Ethische Fragen hinsichtlich einer unbedingten Anerkennung des Schmerzes sowie ein Recht auf eine angemessene gesundheitliche Versorgung werden problematisiert. Des Weiteren werden Schmerzproblematiken bei besonderen Behinderungsbildern diskutiert und ein Blick in die aktuelle Schmerzforschung geworfen.Das Buch bietet in systematischer Weise einen Überblick über Möglichkeiten zur Unterstützung der Kommunikation des Schmerzes sowie verschiedene Beobachtungsinstrumente für Menschen, die keine Selbstauskunft geben können.Aus einer ganzheitlichen Perspektive werden Hilfen zur Bewältigung und Linderung von Schmerzen beschrieben, die im Alltag umsetzbar sind. Abgerundet wird das Buch durch Beispiele aus der Praxis, die aufzeigen, wie ein systematisches Vorgehen und die erfolgreiche Umsetzung eines Schmerzmanagement in Einrichtungen der Eingliederungshilfe gelingen kann.Das Buch „Schmerzen bei Menschen mit geistiger und Komplexer Behinderung“ möchte auf praxisnahe und praxistaugliche Weise sowohl Mitarbeitende aus Pädagogik, Pflege, Therapie und Medizin als auch Angehörige, Studierende und Interessierte ansprechen und ihren Blick auf Schmerzen beim Personenkreis schärfen.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Transcript Verlag Körperlicher Umbruch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Körperlicher Umbruch
Über das Erleben chronischer Krankheit und spät erworbener Behinderung
Richarz, Bernhard

Was bedeutet es in den westlichen Gesellschaften der Jahrtausendwende, chronisch krank zu werden oder dauerhaft mit einer Behinderung zu leben? Ausgehend von subjektiven Erfahrungen Betroffener wirft Bernhard R

...alles anzeigen

icharz den Blick auf das somatische Geschehen, dessen prozesshafte individuelle psychische Verarbeitung und die soziokulturellen Rahmenbedingungen. Er leitet chronische Krankheit und Behinderung aus einer Phänomenologie des Körpers ab und ordnet die subjektive Darstellung des Erlebens in den Prozess der Identitätsarbeit ein. Damit eröffnet er den Blick auf das Zusammenwirken von Körper, Selbst und Alterität im Kontext der Persönlichkeitsentwicklung.

54,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
UTB GmbH Diagnostik und Interventionsplanung in der Unterstützten Kommunikation
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Diagnostik und Interventionsplanung in der Unterstützten Kommunikation
Methoden und Einsatz in der Praxis
Bernasconi, Tobias

Manchmal will konventionelle Kommunikation nicht gelingen. Dann brauchen wir andere Formen, um uns mitzuteilen. Unterstützte Kommunikation (UK) hilft Menschen mit Schwierigkeiten in der Verständigung und Intera

...alles anzeigen

ktion dabei, individuelle Ausdrucksformen zu finden. Die richtige Diagnose und eine gute Interventionsplanung spielen dabei eine wichtige Rolle. Nach einem systematischen Überblick über Theorien und Anwendungsgebiete der Unterstützten Kommunikation, werden konkrete Hinweise für Einsatzgebiete und Zielgruppen unterschiedlicher diagnostischer Verfahren gegeben. Fachkräfte erhalten einen Einblick, wie sie individuell passende Kommunikationssysteme gemeinsam mit unterstützt kommunizierenden Personen und deren Bezugspersonen erarbeiten können.

36,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lebenshilfe Selbstbestimmung, Wunsch- und Wahlrecht, Wirkungsnachweis
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Selbstbestimmung, Wunsch- und Wahlrecht, Wirkungsnachweis
Wie gelingt dies Menschen mit intellektueller und sprachlicher Beeinträchtigung
Heitling, Tanja

Realisierte Selbstbestimmung und deren Wirkung kann gemessen werden.Wie dies geht, wird in diesem Buch beschrieben. Die Autorin hat ein Verfahren zur Realisierung von Selbstbestimmung und zur Überprüfung von Wi

...alles anzeigen

rkung (SB&W) für Menschen mit schwerer intellektueller Beeinträchtigung, die nicht sprechen können und in unserer Gesellschaft Fremdbestimmung erfahren, entwickelt und in der Praxis erprobt.Mit der Umsetzung dieses Verfahrens wird es erstmals für jede Art von Leistungen und Umweltbedingungen kennzahlenbasiert möglich, das Qualitätsniveau und die Wirkung der Leistungserbringung zu messen und dieses zwischen verschiedenen Organisationen der Eingliederungshilfe und anderer Hilfesysteme vergleichbar zu machen.Für die Umsetzung des Verfahrens SB&W sind in Unternehmen der Eingliederungshilfe umfassende organisationale Veränderungen notwendig. Es werden Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation von leistungserbringenden Organisationen für die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben des BTHG identifiziert. Zudem werden konkrete Vorschläge für die Umsetzung dieser Anforderungen durch die Umsetzung des Instruments/Verfahrens SB&W dargestellt sowie die organisationalen Konsequenzen für und die Effekte auf das System Eingliederungshilfe aufgezeigt.Im Ergebnis ist ein Verfahren entstanden, dass es Mitarbeitenden in der Eingliederungshilfe und in anderen Hilfesystemen ermöglicht, sich kontinuierlich an die Wünsche und die Wahl einer leistungsberechtigten Person mit intellektueller und sprachlicher Beeinträchtigung anzunähern und damit an die individuellen Bedürfnisse, Präferenzen, Interessen und Ziele. Somit werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass der Wille zur Gestaltung der individuellen Lebenswelt zur Lebensrealität wird. Die Erprobung des Verfahrens hat zudem den Nachweis erbracht, dass realisierte Selbstbestimmung die Lebensqualität messbar verbessert.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Die vielen Farben des Autismus
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die vielen Farben des Autismus
Spektrum, Ursachen, Diagnose, Therapie und Beratung
Girsberger, Thomas

Der Autor dieses Buchs vertritt einen modernen Ansatz, der sich im deutschsprachigen Raum erst langsam zu etablieren beginnt: Autismus ist keine seltene schwere Behinderung. Autismus ist vielmehr ein relativ hä

...alles anzeigen

ufiges Phänomen mit einem breiten Spektrum, von geistig behindert bis hochbegabt, mit milden bis hin zu ausgeprägten Formen. Dies wird mithilfe eines leicht verständlichen Farbschemas veranschaulicht. Das Buch gibt Antworten auf viele Fragen von Seiten der Betroffenen wie auch der Fachleute: Wie wird Autismus diagnostiziert? Wie entsteht eine Störung des autistischen Spektrums? Welches sind hilfreiche Strategien für den Erziehungs- und Schulalltag? Zur Illustration der Vielfalt von Autismus dienen eine Reihe von Fallgeschichten bzw. Portraits. Das Werk enthält zudem praktische Anleitungen für Kinder des Autismus-Spektrums, deren Eltern und Therapeuten, die als ausführliches Arbeitsmaterial über die Webseite des Verlags zugänglich sind. Die 3. Auflage ist ergänzt um Hinweise zu individuellen Unterrichtslösungen (Homeschooling, E-Learning) sowie zu alltagspraktischen Hilfestellungen in App-Form.

29,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klinkhardt, Julius Teilhabe in allen Lebensbereichen?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Teilhabe in allen Lebensbereichen?
Ein Blick zurück und nach vorn
Hrsg.: Fränkel, Silvia / Grünke, Matthias / Hennemann, Thomas / Hövel, Dennis C. / Melzer, Conny / Ziemen, Kerstin

Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ist auch heute, mehr als zehn Jahre nach der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention nicht vollends gesichert. Im Gegenteil werden weiterhin Problemlagen sal

...alles anzeigen

ient, wie beispielsweise die immer noch problembehaftete Umsetzung der Inklusion an Schulen. Welche Fortschritte konnten bezüglich der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in den vergangenen zehn Jahren erzielt werden? Was sind aktuelle Herausforderungen? Welche Problemstellungen erwarten uns in der Zukunft und sollten schon heute mitgedacht und bearbeitet werden? Anlässlich der 55. Jahrestagung der Sektion Sonderpädagogik standen diese Fragen drei Tage lang im Mittelpunkt. Der Band bündelt die Diskussion um Teilhabe anhand ausgewählter Themenfelder.

24,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
dgvt-Verlag Handeln, Auswerten, Verändern
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Handeln, Auswerten, Verändern
Vom unaufgeregten Umgang mit Menschen mit einer Autismus-Diagnose und einer an Autonomie orientierten Pädagogik
Hejlskov Elvén, Bo / Sjölund, Anna

Für einen unaufgeregten Umgang mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum sind ganz verschiedene Kompetenzen gefragt. Dafür liefert das vorliegende Buch viele hilfreiche Werkzeuge und ordnet diese drei Bereichen zu

...alles anzeigen

: dem Handeln, Auswerten und Verändern. Als Fachkraft oder als Elternteil müssen Sie diese Bereiche zu einem pädagogischen Ganzen verknüpfen: In akuten Krisensituationen ist schnelles Handeln erforderlich und es gilt, sowohl die Ursachen zu beurteilen als auch herauszufinden, welche Unterstützung die Person benötigt. Und wir müssen in der Lage sein, Veränderungen anzustoßen. Das bedeutet manchmal eine Umgestaltung des konkreten Umfelds, vor allem aber eine Anpassung des pädagogischen Rahmens an die Bedürfnisse der betreuten Person. Dabei geht es auch darum, zwischen den eigenen Werten und den Wünschen sowie Bedürfnissen des Gegenübers zu unterscheiden. Handeln, Auswerten und Verändern richtet sich an alle, die mit Kindern und Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen leben und arbeiten: im Betreuten Wohnen, in ambulanten Betreuungs- und Tageseinrichtungen, in Förder- oder Regelschulen, in Assistenzmodellen oder zu Hause. Lesen Sie also das Buch, probieren Sie aus, wie die verschiedenen Werkzeuge funktionieren und wann sie am sinnvollsten eingesetzt werden können und begeben Sie sich auf Ihre eigene Entwicklungsreise als Fachkraft oder Elternteil.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Ernst ICF-basierte Gutachten erstellen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
ICF-basierte Gutachten erstellen
Entwicklung im interdisziplinären Team
Hrsg.: Pretis, Manfred

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist ein umfassendes Gesetzespaket, das für Menschen mit Behinderungen viele Verbesserungen vorsieht. Dieser Leitfaden bietet Hilfe zur gutachterlichen Erhebung des Hilfebedarfs i

...alles anzeigen

m Rahmen des BTHG und vergleichbarer Gesetzeswerke in Österreich und der Schweiz. Dabei stehen der Teamgedanke bei der Gutachtenserstellung und die ICF-Orientierung (Klassifikation der Weltgesundheitsorganisation für Funktionsfähigkeit) im Zentrum. Das neue Verständnis von Behinderung als Wechselwirkung zwischen der Person und ihrer Umwelt durchzieht den Prozess der Gutachtenserstellung als roter Faden. Konkrete Beispiele ermöglichen einen direkten Transfer in die Praxis. Die Sicht der Betroffenen wird ebenfalls vertreten und ermöglicht ein tieferes Verständnis des Themas.

24,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Ernst Praxishandbuch FASD in der Jugendhilfe
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Praxishandbuch FASD in der Jugendhilfe
Hrsg.: Feldmann, Reinhold / Graf, Erwin

Welchen Hilfebedarf haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Fetaler Alkoholspektrumstörung (FASD)? Wo bekommen (Pflege-)Familien von Kindern mit FASD Unterstützung? Welche Kenntnisse sollten Fachkräf

...alles anzeigen

te in Einrichtungen mitbringen, um Menschen mit FASD gut betreuen zu können? Es gibt keine einfachen Antworten auf diese Fragen, da das Spektrum der Beeinträchtigung sehr heterogen und häufig mit Komorbiditäten verbunden ist. Dieses Buch gibt Fachkräften in der Jugendhilfe Orientierung, wie man Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit FASD sowie ihre Familien gut begleitet. Anhand von Best-Practice-Beispielen wird gezeigt, welche konzeptionellen, pädagogischen und therapeutischen Maßnahmen besonders hilfreich sind. Dabei werden auch sozialrechtliche Potenziale beleuchtet.

29,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Achtsamkeit für Menschen mit Autismus
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Achtsamkeit für Menschen mit Autismus
Ein Ratgeber für Erwachsene mit ASS und deren Betreuerinnen und Betreuer
Spek, Annelies

Menschen mit Autismus haben trotz ihrer offensichtlichen Stärken oft Schwierigkeiten, sich in der Gesellschaft zu behaupten. Sie fühlen sich zum Beispiel leicht überreizt, leiden unter Niedergeschlagenheit und

...alles anzeigen

Ängsten oder können sich nur schwer entspannen. Dieses Achtsamkeitstraining wurde speziell für Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) entwickelt und auf seine Wirksamkeit hin überprüft. Es kann den Betroffenen helfen, sich weniger überlastet zu fühlen, die Gedanken loszulassen und die eigenen körperlichen Grenzen besser zu spüren. Das Buch ist ein praktischer Leitfaden sowohl für Menschen mit Autismus, die selbst Achtsamkeit trainieren möchten, als auch für professionelle Helfer, die Erwachsene mit ASS bei der Achtsamkeits-Therapie anleiten wollen.

26,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Rogi findet sein Glück
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Rogi findet sein Glück
Ein Kinderfachbuch über das Leben mit Rollstuhl
Igor Plohl / Urska Stropnik Sonc

Nach einem schlimmen Unfall ist Rogis Wirbelsäule so kaputt, dass er im Rollstuhl sitzen muss. Das fällt ihm zuerst sehr schwer und er muss lernen, mit der neuen Situation zurechtzukommen. Er ist tieftraurig un

...alles anzeigen

d hat Angst, nie wieder die Dinge machen zu können, die er liebt. Doch nach und nach findet Rogi mit der Hilfe seiner Tierclique heraus, wie er mit dem Rollstuhl und den Alltagshürden umgehen kann. Und nicht nur das: Er merkt auch, worauf es im Leben wirklich ankommt ...Das Kinderfachbuch basiert auf der Lebensgeschichte des Autors Igor Plohl und vermittelt dessen optimistische Einstellung, dass auch im Rollstuhl fast alles möglich ist. Im Anschluss an die Bildergeschichte gewährt der Autor Einblicke in seinen Alltag und die Psychologin Sylvia Nagel gibt Tipps zum Umgang mit Kindern, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Ärztin Julia Heilscher beantwortet alle Kinder- und Erwachsenenfragen rund um Wirbelsäule und Querschnittslähmung. Für Kinder ab 3 Jahren.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lambertus 10 Dinge, die autistische Kinder ihren Eltern sagen möchten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
10 Dinge, die autistische Kinder ihren Eltern sagen möchten
Notbohm, Ellen

Der erfolgreiche Elternratgeber aus den USA zeigt 10 zentrale Besonderheiten autistischer Kinder auf – z. T. aus Sicht des autistischen Sohnes der Autorin. Das Buch hat vier Schwerpunkte: Wohnen, Kommunikation,

...alles anzeigen

soziales Verhalten und Stärkung des Selbstwertgefühls. Es richtet sich an Eltern autistischer Kinder sowie pädagogische Kräfte.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Walhalla und Praetoria Finanzielle Hilfen für Menschen mit Behinderung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Finanzielle Hilfen für Menschen mit Behinderung
Zuschüsse, Vergünstigungen, Steuervorteile; Sonderrechte am Arbeitsplatz
Knoche, Thomas

Alle Leistungen kennen und nutzenNur wer über die finanziellen Vergünstigungen und Erleichterungen bei Vorliegen einer Schwerbehinderung Bescheid weiß, kann seine Rechte gezielt wahrnehmen.Der Ratgeber Finanzie

...alles anzeigen

lle Hilfen für Menschen mit Behinderung informiert kompakt und verständlich über Hilfen und Nachteilsausgleiche:zur Bestreitung der Miet- und Wohnkostenzum Wohnungsumbauim Straßenverkehr und bei Reisenim Arbeitslebenim Steuerrechtbei der Kranken- und PflegeversicherungEbenfalls berücksichtigt: Finanzielle Unterstützungsdienstleistungen der Bundesländer (z.B. Landesblindengeld, Bayerisches Pflegegeld).

14,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Ernst Entspannung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, m. Audio-CD
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Entspannung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, m. Audio-CD
30 Fantasiegeschichten zum Vorlesen und Anhören
Ossege, Tina M. / Hammerschmidt, Doris

Spannungen, Stress, Konflikte in der Familie oder in der Wohngruppe - Menschen mit geistiger Beeinträchtigung geht es wie allen anderen: Das Leben ist manchmal ganz schön anstrengend. Mit den Entspannungsgeschi

...alles anzeigen

chten in einfacher Sprache zum Vorlesen oder Anhören können alle Beteiligten "Dampf aus dem Kessel" nehmen. Positive Kindheitserlebnisse, der Lauf der Jahreszeiten oder Beschreibungen von schönen Plätzen auf der Welt - die Geschichten aktivieren Selbstheilungskräfte, fördern Resilienz und ermöglichen, eigene Ressourcen zu entdecken und positiv zu nutzen. Das Buch bietet zu jeder Geschichte Anregungen und Aktivierungsideen für die pädagogische Arbeit in Gruppen. Die Geschichten finden sich auch auf der Audio-CD zum Anhören.

25,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lambertus-Verlag Starke Kunst von Autist*innen und Savants
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Starke Kunst von Autist*innen und Savants
Über außergewöhnliche Bildwerke, Kunsttherapie und Kunstunterricht
Theunissen, Georg

Autisten leiden an einer angeborenen, unheilbaren Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörung. Sie können sich aber künstlerisch ausdrücken. Sie sehen, erfahren, fühlen die alltäglichen Dinge des Lebens

...alles anzeigen

anders.Mit ihrer Kunst schaffen sie Einblicke in ihre Welt, so wie sie sie wahrnehmen und erleben. Das führt zu einer starken und außergewöhnlichen Kunst mit persönlichen und beeindruckenden Geschichten.Neben der Präsentation einer faszinierenden Bildwelt geht es aber auch um die Frage der Entdeckung eines kreativen Potenzials sowie der Förderung und Unterstützung künstlerischer Ausdrucksformen von autistischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.Für Kunsttherapeut(inn)en, Behinderteneinrichtungen, Angehörige und alle an intensiver und außergewöhnlicher Kunst Interessierte.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Frühförderung bei schwerster Behinderung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Frühförderung bei schwerster Behinderung
Ein familienorientiertes Konzept für die Praxis
Sarimski, Klaus

Die Frühförderung von Kindern, bei denen schon in den ersten Lebensjahren eine schwerste Behinderung zu erkennen ist, stellt alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen. Das Buch schildert zunächst den All

...alles anzeigen

tag der Familien und die Probleme der sozialen Teilhabe. Die Frühförderung muss sich auf die Unterstützung der Kommunikation, der Umwelterfahrung und Mobilität der Kinder ebenso konzentrieren wie den Erwartungen der Eltern an eine die Bedürfnisse der gesamten Familie berücksichtigende Beratung gerecht werden. Das Buch berücksichtigt auch Kinder mit besonderen medizinischen Pflegebedürfnissen und nimmt die Unterstützung der Kinder in Kindertagesstätten in den Blick.

34,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
verlag selbstbestimmtes leben Teil ¬ sein & Teil ¬ haben® Wünschen – Gestalten – Leben
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Teil ¬ sein & Teil ¬ haben® Wünschen – Gestalten – Leben
Wissenswertes zur Teilhabeorientierten Lebensbegleitung Erwachsener mit komplexer Behinderung
Hrsg.: Fornefeld, Barbara

Erwachsene mit Komplexer Behinderung können Teilhabe verwirklichen, wenn ihre Bedürfnisse und Wünsche wahr- und ernstgenommen werden. Das Buch zeigt, wie Teilhabe in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Freizeit

...alles anzeigen

und im Miteinander der Menschen mit Behinderung und der sie begleitenden Fachkräfte gelingen kann.

18,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Projekt Verlag "Machen Sie doch einen Bürojob!"
Anschauen Warenkorb Merkzettel
"Machen Sie doch einen Bürojob!"
Berufsbiographien von Menschen mit Spina bifida
Nobs, Andrea

Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen erhalten nicht in gleichem Maße Zugang zu Bildung und Arbeit wie nichtbeeinträchtigte Personen. Dies scheint sich kaum zu verändern, was die Datenlage - weiterhin ni

...alles anzeigen

edrige schulische Inklusionsraten und eine geringere Erwerbsbeteiligung für beeinträchtigte Schülerinnen bzw. Erwachsene - belegt. Nahezu unbekannt sind Einschätzungen aus der Sicht Betroffener zu ihren berufsbiographischen Erlebnissen. Diese Arbeit widmet sich daher der Frage nach den Einflussfaktoren auf Berufsbiographien aus der Perspektive von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen - exemplarisch aufgezeigt anhand der Erfahrungen von Menschen mit Spina bifida. Das Thema ist von individueller und gesellschaftlicher Relevanz, wie die Ergebnisse eindrücklich belegen. In einer qualitativ-empirischen Studie werden 19 Menschen mit Spina bifida zu ihren Berufsbiographien - von den ersten beruflichen Wünschen bis hin zur gegenwärtigen beruflichen Situation - befragt. Umfassend analysiert werden Faktoren auf der personenbezogenen, der sozialen und strukturellen Ebene sowie deren interaktives Zusammenwirken, die sich förderlich oder hinderlich auf den beruflichen Lebensweg auswirken. Die in dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnisse dienen als Basis für Handlungs- und Forschungsansätze, die sich der Verbesserung der Teilhabe an Bildung und Arbeit für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen widmen.

20,80 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Neufeld Verlag Sei mutig, schau hin und versteh' mich!
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sei mutig, schau hin und versteh' mich!
Lösungsorientiertes Verhaltenstraining und elementarer Bindungsaufbau
Berndt, Sabine

Warum verhält sich dieses Kind gerade so? Wie können wir seine Entwicklung fördern?In vielen Jahren therapeutischer Arbeit mit Kindern, die Probleme haben oder sich herausfordernd verhalten, und mit Familien, d

...alles anzeigen

ie sich in schwierigen Situationen befinden, entwickelte Sabine Berndt das LOVT/TeBa-Konzept:LOVT - Lösungsorientiertes VerhaltenstrainingTeBa - Therapie zum elementaren BindungsaufbauEs lässt sich in der Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern ebenso anwenden wie mit Jugendlichen und Erwachsenen. Dabei werden Aspekte aus der Verhaltenstherapie, der Motivations- und Lernpsychologie sowie der Bindungsforschung berücksichtigt. LOVT und TeBa fördern die Eigensteuerung und Selbstkontrolle und beziehen dabei auch Eltern und andere Bezugspersonen mit ein.Kinder mit Down-Syndrom oder Autismus sowie mit Trauma-Erfahrungen haben von diesem Ansatz ebenso profitiert wie Kinder mit herausforderndem Verhalten. Ein Buch für Eltern und Fachleute mit vielen Beispielen aus der Praxis.

19,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Tectum Verlag Begleitete Elternschaft
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Begleitete Elternschaft
Menschen mit geistiger Behinderung zwischen Elternrecht und Kindeswohl
Ackermann, Ina

Das Thema Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung ist spannungsgeladen. Es wird infrage gestellt, ob diese in der Lage sind, adäquat für ihre Kinder zu sorgen. Das Buch geht der Frage nach, über wel

...alles anzeigen

che Kompetenzen Menschen mit geistiger Behinderung verfügen müssen, um mit ihren Kindern zusammenleben zu können. Ausgehend von einer ganzheitlichen Analyse der Familien, müssen individuelle Hilfen abgeleitet werden. Am Beispiel der Begleiteten Elternschaft zeigt sich die Wichtigkeit einer individuellen und kontinuierlichen Unterstützung für die gesamte Familie. Im Sinne der Inklusion wird deutlich, dass es notwendig ist, das Netz der wohnortnahen Unterstützungsangebote für diese Familien auszubauen und weiterzuentwickeln.

28,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Neufeld Verlag Vom Leben überrascht
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vom Leben überrascht
Ein Wunschkind, eine Diagnose und geplatzte Träume
Vey, Stefanie

Steffi weiß, dass sich ihr Sohn Noah langsamer entwickelt als andere Kinder in seinem Alter. Und sie spürt, dass er irgendwie anders ist. Doch was steckt hinter den vielen Auffälligkeiten des Einjährigen? Die j

...alles anzeigen

unge Mutter macht sich auf die Suche nach einer Antwort. Nur wenige Monate später hat sie Gewissheit - und eine Diagnose, die ihr Leben von Grund auf verändern wird. Noah kam 2014 mit dem Fragilen-X-Syndrom zur Welt. Stefanie Vey beschreibt ehrlich ihre facettenreiche Gefühlswelt und die innere Zerrissenheit als Mutter. Authentisch und ermutigend. Und mit einer wertvollen Botschaft: Scheinbar unlösbare Aufgaben geben uns die Chance, an ihnen zu wachsen und das Leben neu zu entdecken.

16,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lambertus-Verlag Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen
Lehrbuch für die Heilerziehungspflege, Heilpädagogik und (Geistig-)Behindertenhilfe
Theunissen, Georg

Das Buch befasst sich mit autistischen Personen mit (schweren) mehrfachen, sensorischen, kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen und nicht nur - wie in der Fachliteratur der letzten Jahre häufig üblich -

...alles anzeigen

sogenannten hochfunktionalen oder Asperger Autist*innen. So sollen alle Personen aus dem Autismus-Spektrum davon profitieren können. Das Lehrbuch für die Heilerziehungspflege und Heilpädagogik ist mit kleinen, zwischengeschalteten Textblöcken zu pädagogischen Hinweisen oder Tipps sowie Beispielen aus der Praxis gestaltet. Dies lockert das Buch auf und macht es leicht zugänglich. Zugleich ist es in verständlicher Sprache verfasst, die oft bei Fachbüchern vermisst wird.

26,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lebenshilfe Recht auf Teilhabe
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Recht auf Teilhabe
Ein Wegweiser zu allen wichtigen sozialen Leistungen für Menschen mit Behinderung
Hrsg.: Bundesvereinigung Lebenshilfe

Die aktuelle 6. Auflage des bewährten Ratgebers richtet sich in erster Linie an Mitarbeitende von Beratungsstellen und Leistungserbringern sowie an Eltern, Geschwister, andere Angehörige von Menschen mit geisti

...alles anzeigen

ger Behinderung und rechtliche Betreuer*innen. Er liefert einen Überblick über alle Rechte und Sozialleistungen, die Menschen mit Behinderung zustehen. Ausgangspunkt ist das Bestehen einer geistigen Behinderung ab Geburt. Ziel des Ratgebers ist es, eine fundierte Kenntnis über die Rechte von Menschen mit Behinderung zu vermitteln und damit einen Beitrag dazu zu leisten, dass diese Rechte in der Praxis wahrgenommen werden können.Der vorliegende Ratgeber bildet die seit 1. Januar 2020 geltende Rechtslage ab. Er berücksichtigt damit insbesondere die wesentlichen Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz und enthält eine verständliche Darstellung aller neuen Regelungen im Recht der Eingliederungshilfe.Um den Leser*innen den Einstieg in den »Dschungel« des (Sozial-)Rechts zu erleichtern, werden im Ratgeber eingangs die Rechtsansprüche von Menschen mit Behinderung in verschiedenen Lebensphasen und Lebenslagen anhand von Schaubildern dargestellt. Zur leichteren Übersichtlichkeit und Verständlichkeit enthalten die einzelnen Kapitel zusätzlich Tipps, (Rechen-)Beispiele und weitere Hinweise.Ein Schlagwortverzeichnis, das zu wichtigen Begriffen den schnellen Zugriff auf die relevantesten Textstellen erleichtert, sowie ein Abkürzungsverzeichnis runden das Buch ab.

12,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
verlag selbstbestimmtes leben Leben pur – Schmerzen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Leben pur – Schmerzen
bei Menschen mit Komplexer Behinderung
Hrsg.: Maier-Michalitsch, N.

Menschen mit Komplexer Behinderung können Schmerz oft nicht verständlich kommunizieren, wodurch er vom Umfeld nicht wahrgenommen wird. Das Buch geht auf die Grundlagen der Schmerzphysiologie und -therapie ein u

...alles anzeigen

nd stellt Konzepte zur kommunikativen Wahrnehmung von Schmerzen bei Menschen mit Komplexer Behinderung vor.

17,40 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 1-24 von 161
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 7
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de