/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Ernährung & Kochen
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Büchertische
      Gutscheine
    • Versandhinweise
      Newsletter
      Kontakt
    • Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
  • Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb

  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Pflege
  • Altenpflege
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
        • Aus- und Fortbildung
        • Altenpflege
        • Gesundheits- und Krankenpflege
        • Pflegepraxis
        • ambulante Pflege
        • psychiatrische Pflege
        • Palliativpflege
        • Pflegemanagement
        • Pflegewissenschaft
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Lambertus-Verlag Reinigen in Sozialen Einrichtungen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinigen in Sozialen Einrichtungen
Hrsg.: Deutscher Caritasverband e. V. / Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft / Diakonie Deutschland

Die Leitlinie führt in die Thematik der professionell durchgeführten Reinigungsdienstleistungen in sozialen Einrichtungen ein. Sie dient als Impulsgeber sowie als Nachschlagewerk und ermöglicht die Überprüfung

...alles anzeigen

der eigenen Rechtssicherheit. Für Einrichtungs-/Hauswirtschaftl. Leitungen, Teilbereichsverantwortliche, Aus-/Weiterbildungsanbieter für Meister*innenkurse, Lehrende.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Limmat Eingesperrt, ausgeschlossen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Eingesperrt, ausgeschlossen
Besuchs- und Ausgehverbot in Heimen: 17 Bewohner und Angehörige erzählen
Kuhn, Daniela

Daniela Kuhn durfte ihre 84-jährige Mutter während des Lockdowns im Heim nicht besuchen. Sie wollte wissen, wie andere die Zeit des Ein- und Ausgesperrtseins erlebt haben. Was passiert, wenn mündige Personen un

...alles anzeigen

gefragt in einer Weise geschützt werden, die ihrem Alltag das nimmt, was ihn lebenswert macht? 17 Heimbewohner und Angehörige gaben ihr Antwort: die ehemalige Pflegefachfrau, die im Altersheim denunziert wurde, nachdem sie ausserhalb der erlaubten Zone beim Giessen des Ginkgo-Bäumchens ertappt wurde; der im Altersheim im Maggiatal eingesperrte ehemalige Wirt, der gerne wieder seinen beiden freiwilligen Jobs nachgehen würde; die Tochter, die verzweifelte, weil ihre demente Mutter am Telefon immer wieder zu ihr sagte: «Ich bin so allein!»Das Buch bietet Leserinnen und Lesern, die Ähnliches erlebt haben, eine Art Echo, in dem sie Aspekte ihrer eigenen Geschichte wiederfinden. Es verweist auf personelle und somit auch finanzielle Missstände in der Langzeitpflege. Es zeigt, wie dringend es ist, sich um Lösungen zu bemühen, damit Menschen in Heimen künftig selbst entscheiden können, ob sie ein gewisses Risiko der kompletten Isolation vorziehen. Auch Leserinnen und Lesern, die keine ähnlichen Erfahrungen gemacht haben, wird anhand der persönlichen Geschichten bewusst, dass sich ein generelles Ausgeh- und Besuchsverbot in Heimen nicht wiederholen darf. Prof. Dr. Franziska Sprecher, Staats- und Gesundheitsrechtlerin an der Universität Bern, erläutert in einem Beitrag, warum die rigorosen Massnahmen aus rechtlicher Sicht fragwürdig sind.

27,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Aktivierungen für Bettlägerige
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Aktivierungen für Bettlägerige
33 tolle und praktische Ideen für den "Lebensraum" Bett. Von A wie Aromapflege bis Z wie Zehenmassage
Schweller, Gabriele

Die Pflege und Betreuung von Bettlägerigen erfordert ein hohes Maß an Wissen, Empathie und Kreativität, um den Betroffenen bestmögliche Unterstützung und Lebensqualität zu bieten. Gerade hinsichtlich kreativer,

...alles anzeigen

motivierender Beschäftigungsmöglichkeiten stoßen Pflege- und Betreuungskräfte oft an ihre Grenzen - gilt es doch sinnvolle und individuelle Aktivierungen mit engen Zeitkorridoren und wenig Personalaufwand zu verknüpfen. Das Buch erweitert den Blickwinkel im Umgang mit Bettlägerigen und bietet eine Fülle von einfachen, aber effektiven Maßnahmen. Pflege- und Betreuungskräfte erhalten einen Fundus unterschiedlicher Ideen und Anleitungen für sinnvolle Aktivierungen. Diese können zum Teil sogar in die grundpflegerische Versorgung integriert werden. Abbildungen veranschaulichen die vorgestellten Ansätze und Formen - sie können Eins zu Eins übernommen oder an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

26,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Verlag an der Ruhr GmbH Kleine Helfer für die Altenpflege Hallo Schätzchen, hier ist dein Lätzchen!
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kleine Helfer für die Altenpflege Hallo Schätzchen, hier ist dein Lätzchen!
111 Tipps zur Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
Rüther, Beate

Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum Expertenstandard "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz" für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege +++ Beziehungsgestaltung ist ein

...alles anzeigen

Abenteuer - das gilt besonders im Umgang mit Menschen mit Demenz. Holen Sie sich mit unserem kleinen Altenpflege-Helfer kompetenten Rat zum aktuellen Expertenstandard in der Pflege. Der schnelle Helfer beschränkt sich aufs Wesentliche - kurz, knapp, klar verständlich und mit maximalem Praxisnutzen. Von einer unkomplizierten Einführung zum Expertenstandard über Beispiele für eine personzentrierte Haltung ("Frau Damme steht im Mittelpunkt!") bis hin zu Maßnahmen zur Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz ("Frau Hirse führt die Gruppe an!"). Das kompakte (Basis-)Wissen für die Altenpflege zur Umsetzung des Expertenstandards begleitet Sie zuverlässig durch alle Situationen und rüstet Sie für alle erdenklichen Szenarien im Altenpflegealltag. Typische Fallbeispiele und humorvolle Cartoons bilden den Einstieg in jedes Kapitel. In den kurzweiligen, kompakten Kolumnen zum schnellen Nachlesen finden Sie dann Antworten und viele konkrete Praxistipps. Das handliche Taschenbuch ist ein echter "Rat-Geber" - für einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit Demenz, der allen ganz viel gibt.

12,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Verlag an der Ruhr GmbH Schwester! Können Sie mal eben kommen?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schwester! Können Sie mal eben kommen?
111 Tipps zum Umgang mit den Herausforderungen in der Altenpflege
Triebsch, Daniela

Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum Umgang mit den Herausforderungen im Pflegealltag für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege +++ Dass es Missstände in der pflegerischen Versorgung gibt, i

...alles anzeigen

st nichts Neues. Und das merken vor allem Sie, die in der Altenpflege tätig sind. Dieser Ratgeber zeigt Wege auf, wie Sie die Herausforderungen im Pflegealltag erfolgreich meistern. Von der "Rolle der Pflegekraft im Unternehmen", über "Geschickte Aufgabenverteilung und mitarbeiter*innenfreundliche Dienstplanung" bis hin zur "Implementierung von Expertenstandards" und der "generalistischen Pflegeausbildung und ihren Auswirkungen auf die Pflegepraxis", aber auch "Work-Life-Balance" für Pflegekräfte. Das Buch motiviert, regt zu neuen Denkmustern an und ermutigt, eigeninitiativ die Rahmenbedingungen in der Pflege zu verbessern. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen der Autorin und ihren 111 Tipps für die Berufspraxis.

12,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Juventa Verlag GmbH Vulnerabilität in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vulnerabilität in der Pflege
Was verletzlich macht und Pflegende darüber wissen müssen
Schrems, Berta M.

Die Verletzlichkeit des Menschen liegt in seiner Natur, sie wahrzunehmen und nicht zu verstärken in der sozialen Verantwortung aller. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Vulnerabilität in der Pflege und allgem

...alles anzeigen

ein in Gesundheitsberufen scheint selbstverständlich, obgleich diese bislang eher in theoretischer als in praktischer Hinsicht erfolgte. Im Pflegealltag stehen Krankheit und Leiden im Vordergrund, das damit einhergehende Erleben einer besonderen Empfindlichkeit oder Sensibilität geht in der Alltagsroutine unter. Um der sozialen Verantwortung gerecht zu werden, muss zunächst die Vielfältigkeit des Phänomens verstanden werden. Was dazu nötig ist, findet sich in diesem Band.

19,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schulz-Kirchner Verlag Gm Ergotherapie in der Geriatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ergotherapie in der Geriatrie
Grundlagen - Arbeitsfelder - Perspektiven
Hrsg.: Bahr, Sonja / Gätz, Nathalie / Hartmann, Eva / Rievers, Steffi / Wildhage, Vanessa

Bis zum Jahr 2050 wird die Zahl der 80-jährigen und älteren Menschen in Deutschland auf ca. 10 Millionen steigen. Das zeigt die Bedeutung, die der demografische Wandel und die damit einhergehenden gesellschaftl

...alles anzeigen

ichen Herausforderungen mit sich bringen. Die Ergotherapie nimmt dabei einen hohen Stellenwert in Bezug auf den Erhalt von Handlungsfähigkeit, Autonomie und Lebensqualität älterer Menschen sowie ihrer Angehörigen ein. Auf Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten warten in diesem Fachgebiet künftig spannende Herausforderungen. Den Herausgeberinnen ist es gelungen, von demografischen, medizinischen und rechtlichen Grundlagen ausgehend einen Bogen zu verschiedenen Settings zu spannen, die für Menschen mit Einschränkungen im hohen Alter relevant sind. Zahlreiche Assessments, die zur Erfassung der Lebenssituation geriatrischer Klienten geeignet sind, sowie vielseitige ergotherapeutische Ansätze werden dargestellt. Ein eigenes Kapitel ist den Erscheinungsformen der Demenz sowie dem Umgang mit demenziell veränderten Menschen gewidmet. Auf Basis betätigungsorientierter und klientenzentrierter Modelle werden beispielhaft verschiedene ergotherapeutische Interventionsmöglichkeiten sichtbar gemacht. Zudem werden die Beratung von Angehörigen sowie Aspekte der Wohnraumanpassung und Hilfsmittelversorgung thematisiert. Der vorliegende Band ist geeignet, Kompetenzen geriatrieerfahrener Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten zu erweitern sowie Lernenden und Berufsanfängern den Einstieg in den Fachbereich Geriatrie zu erleichtern.

69,50 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Sommerzeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sommerzeit
Kurzaktivierungen für ältere Menschen und Demenzbetroffene. Mit 25 Kopiervorlagen!

Sonne, Licht, duftende Blumen, frische Früchte - all das verbinden wir mit der Sommerzeit. Kurz gesagt: Wohlbefinden, Genuss und Lebensfreude. Mit dem aufwendig gestalteten zweiten Band der Jahreszeiten- Reihe

...alles anzeigen

kommen garantiert sommerliche Gefühle auf. Die reich bebilderten Gedichte, Lieder, Rätsel, Geschichten und Vorschläge für Bewegungsrunden laden dazu ein, lieb gewonnene Rituale zu feiern. Ohne lange Vorbereitung oder großen Aufwand können Betreuungs- und Pflegekräfte in die praktische Aktivierungsarbeit einsteigen und älteren Menschen - mit und ohne Demenz - zu sommerlicher Lebensqualität verhelfen.

39,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Die praktische Pflegeausbildung auf dem Prüfstand
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die praktische Pflegeausbildung auf dem Prüfstand
Herausforderungen und Perspektiven
Hrsg.: Sahmel, Karl-Heinz

Im Rahmen der Pflegeausbildung nimmt die praktische Ausbildung einen größeren Raum ein als die theoretische. Während die theoretische Pflegeausbildung zunehmend strukturiert wird, gibt es zur praktischen Ausbil

...alles anzeigen

dung sowie zum Qualifikationsprofil von Praxisanleiter/-innen nur wenige Vorgaben und Anforderungsbeschreibungen. Der praktischen Ausbildung fehlt es daher an Transparenz und Einheitlichkeit. Die Autoren stellen zentrale Probleme, Anforderungen und Best-Practice-Beispiele aus der Sicht von Pflegepädagogik, Praxisanleiter/-innen und Auszubildenden heraus und tragen somit zu einer konstruktiven Debatte über die Überarbeitung der praktischen Pflegeausbildung bei.

39,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Ernst Musiktherapie in der geriatrischen Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Musiktherapie in der geriatrischen Pflege
Ein Praxisleitfaden
Wormit, Alexander / Hillecke, Thomas / Moreau, Dorothee von / Diener, Carsten

Musik gibt Menschen die Möglichkeit, sich Gehör zu verschaffen, auch wenn sie sich verbal nicht mitteilen können oder Worte längst leere Hüllen sind. Musik hilft, aus der erlebten Isolation herauszufinden, sich

...alles anzeigen

am gemeinsamen Musizieren zu erfreuen oder in Einzeltherapie wohltuende Klänge zu genießen. Individuell gestaltet kann sie im geriatrischen Alltag jede Stimmung aufgreifen und in schwierigen Situationen helfen. Die kreative Arbeit ist dabei immer fachlich fundiert - mal leise-spielerisch im Hintergrund oder expressiv, um der jeweiligen Stimmung Ausdruck zu verleihen. Das Buch beschreibt Ziele und Methoden musiktherapeutischer Begleitung älterer Menschen. Es gibt zahlreiche Tipps zum Ablauf der Intervention, dem Einsatz von Instrumenten, der Musikauswahl und zum begleitenden Gespräch.

26,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Neukirchener Verlag Sitzen, singen, schwingen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sitzen, singen, schwingen
Bewegungslieder, Sprechverse und Sitztänze zur Aktivierung von Seniorinnen und Senioren
Wiediger, Sabine

So kommen Körper, Geist und Seele von Senioren in Schwung: mit dieser bunten Mischung aus 32 neuen und alten Liedern mit Ohrwurmcharakter, leicht zu merkenden Versen zum Mitsprechen und einfach umsetzbaren Sitz

...alles anzeigen

tänzen. Dabei werden gezielte Übungen zur Erhaltung der Alltagsfitness genauso integriert wie Stimm- und Atemübungen.Enthalten sind Ideen für alle Phasen eines Gruppentreffens, die auch generationsübergreifende Begegnungen bereichern. Die praxiserprobten Anleitungen sind für die Ausübung im Sitzen konzipiert. Die Lieder sind mit Noten und Akkordsymbolen abgedruckt und der Einsatz von alltäglichen Gegenständen macht die Übungen leicht und kostengünstig umsetzbar. Eine kreative Schatzkiste für alle, die mit Senioren arbeiten.Mit bekannten Liedern wie "Geh aus, mein Herz, und suche Freud" "Danke für diesen guten Morgen" "Der Mond ist aufgegangen" "Viel Glück und viel Segen"

12,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Unerhörte Scham in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Unerhörte Scham in der Pflege
Über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion
Ursula Immenschuh

Schamgefühle sind im beruflichen Alltag von Pflegenden allgegenwärtig. Schambehaftete Erlebnisse werden allenfalls hinter vorgehaltener Hand erzählt. Wird etwas gemeinhin Verborgenes an die Öffentlichkeit gebra

...alles anzeigen

cht, ist das oft beschämend.Unser Unbewusstes schützt unser seelisches Gleichgewicht, indem die Scham durch etwas anderes ersetzt wird: die Abwehr. Diese dient in der Pflege oft dazu, arbeitsfähig zu bleiben. Das dauerhafte Verdrängen, Verschweigen oder Bagatellisieren schambesetzter Situationen bedeutet aber auch den Verlust der positiven Funktion der Scham. Denn diese schmerzhafte Emotion hilft uns, Pflegebeziehungen wie unser soziales Zusammenleben insgesamt würdevoll zu gestalten.In diesem Buch verschafft Ursula Immenschuh unerhörten Schamgeschichten aus dem Pflegealltag Gehör und macht dabei sichtbar, wie nah Scham, Würde und Verantwortung beieinanderliegen.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Georg Thieme Verlag Pflegeassistenz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegeassistenz
Lehrbuch für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe und Altenpflegehilfe

Ob Unterricht, Prüfung oder Praxis - gewinne Klarheit mit deinem Buch für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe sowie Altenpflegehilfe. Alle Inhalte sind leicht verständlich und praxisnah, ohne unnötige Details.

...alles anzeigen

Neben den ausführlichen Informationen findest du das Wichtigste am Rand jeder Seite zusammengefasst. Zahlreiche Abbildungen und ganzseitige Infografiken illustrieren den Text und unterstützen dich beim Lernen. Die vielen Fotoserien leiten dich Schritt-für-Schritt an und zeigen dir, worauf du achten musst. Neben Praxistipps erfährst du in Infokästen mehr über die "Besonderheiten bei alten Menschen".

39,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Basale Stimulation® in der Akutpflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Basale Stimulation® in der Akutpflege
Handbuch für die Pflegepraxis
Hatz-Casparis, Margit / Roth Sigrist, Monika / Remer, Markus / Schoop, Barbara

Menschen über die Sinne ansprechen, berühren und beruhigenDie Autorinnen führen verständlich, grundlegend und anwendungsbezogen in die Basale Stimulation in der Akutpflege ein. Im Mittelpunkt stehen anschaulich

...alles anzeigen

e und nachvollziehbare Beschreibungen und Illustrationen, wie Pflegende über die verschiedenen Sinne Menschen ansprechen, berühren, stimulieren und beruhigen können. Die erfahrenen Autorinnen und der erfahrene Autor zeigen wahrnehmungsorientierende Berührungen, Einreibungen, Ausstreichungen, Waschungen und Lagerungen beschreiben und zeigen, wie Basale Stimulation mit auditiven, gustatorischen, olfaktorischen, vestibulären, vibratorischen und visuellen Anwendungen sensorisch vermittelt werden kann.Die zweite Auflage wurde vollständig in Bild und Text aktualisiert und erweitert. Die theoretische Grundlage und Konzepte wurden bezüglich der Themen Bewegung, Berührung, Kommunikation und Wahrnehmung vertieft und besser visualisiert. Das Kapitel zur Basalen Stimulation im Pflegeprozess würde hinsichtlich Prozessmodell, Biografiearbeit, Sensobiografie, dialogischem Handeln und Ressourcenorientierung überarbeitet. Im Anwendungsteil wurden Ablaufbeschreibungen konkretisiert, die "neurophysiologische Waschung" ergänzt und illustriert sowie Anwendungen über Geruchs-, Geschmacks-, Gleichgewichts- Hör-, Lage-, Seh- und Tastsinn konkretisiert. Neue "Pflegegeschichten" zeigen exemplarisch, wie die Basale Stimulation in der Akutpflege angewendet wird. - Das Praxishandbuch ist auch in der 2. Auflage unverzichtbar für alle Pflegefachpersonen.Die Autorinnen führen verständlich, grundlegend und anwendungsbezogen in die Basale Stimulation in der Akutpflege ein. Im Mittelpunkt stehen anschauliche und nachvollziehbare Beschreibungen und Illustrationen, wie Pflegende über die verschiedenen Sinne Menschen ansprechen, berühren, stimulieren und beruhigen können. Die erfahrenen Autor innen zeigen wahrnehmungsorientierende Berührungen, Einreibungen, Ausstreichungen, Waschungen und Lagerung

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Lehrbuch Gartentherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lehrbuch Gartentherapie
Hrsg.: Ulmann, Renata / Föhn, Martina

Das erfolgreiche Lehrbuch zur Gartentherapie-klärt zentrale Begriffe und zeichnet die Entwicklung der Gartentherapie nach-erläutert, wie und warum Pflanzen als therapeutisches Mittel eingesetzt werden können-be

...alles anzeigen

schreibt Anwendungsbereiche für die Gartentherapie und Forschungsergebnisse-benennt medizinisch-therapeutische und botanisch-gärtnerische Kompetenzen von Gartentherapeuten-skizziert Rahmenmodelle, Prozesse, Prinzipien, Evaluationskriterien und Instrumente für gartentherapeutisches Arbeiten-beschreibt pflanzengestützte Gesundheits- und Krankenpflege-begründet, warum und wie Bedürfnisse von Klienten erhoben werden, um Therapiegärten und Gartentherapieprogramme zu planen und zu gestalten-zeigt auf, warum sich ein Therapie-Gewächshaus und -Garten optimal ergänzen-erklärt in Bild und Text, welche Gartengeräte für welchen Zweck geeignet sind und was beim Gartenunterhalt zu berücksichtigen ist-beschreibt detailliert, wie sich gartentherapeutische Therapieprogramme für Betagte, Schlaganfall- und Schmerzpatienten planen, durchführen und evaluieren lassen-differenziert und listet auf, welche Pflanzen geeignet oder ungeeignet für die Gartentherapie sind-bietet ein umfangreiches Glossar, ein Pflanzennamenverzeichnis und elektronische Dokumentationsvorlagen-bietet ein interdisziplinäres Handlungsfeld für Therapie-, Pflege- und Grünberufe, das naturgestützte Therapien und Interventionen mit Pflanzen als Medium erlaubt.

99,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vincentz Network GmbH & C Grüße an Tante Mia
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Grüße an Tante Mia
Das Postkarten-Spiel
Friese, Andrea

Ich bekomme Postkarten ? wie früher. Ist das schön!?So denken viele Senioren und freuen sich über dieses Ratespiel mitUrlaubsgrüßen aus ganz Deutschland.Reiseleiter Julius besucht bekannte Orte von Schloss Neus

...alles anzeigen

chwansteinbis Heidelberg. Und er schreibt Tante Mia so manche Ansichtskarte -ohne das Reiseziel zu benennen. Dies gilt es gemeinsam in der Gruppezu erraten. Mithilfe von Hinweisen im Postkartentext oder auf der Bildseite.Außerdem lassen sich mit viel Spaß Postkartenquartette bilden und interessante Zusatzinfos zu Sehenswürdigkeiten vorlesen. Und natürlich kann jeder in der Spielerunde von eigenen Reisen berichten und Erinnerungen austauschen.

36,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vincentz Network GmbH & C Echte Kerle
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Echte Kerle
Mit Geschichten erinnern und aktivieren
Metzger, Maria

Wie sprechen Sie Männer in Seniorenrunden an? Ganz einfach mit lebendig geschriebenen Geschichten und biografischen Fragen aus diesem Handbuch.Wählen Sie aus verschiedensten Themen der 50er- und 60er Jahre. Vom

...alles anzeigen

ersten Schwarz-Weiß-Fernseher über den Schrebergarten bis zum Seifenkistenrennen. So begeistern Sie ?echte Kerle? garantiert. Denn diese Geschichten wecken Erinnerungen an prägende Lebenszeit. Sie sind in reinen Männerrunden wertvolle Türöffner, die den Austausch anregen und interessante Gespräche fördern.Die Geschichten sind ideal in der Gruppe wie in der Einzelbetreuung am Bett jederzeit einzusetzen.

19,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vincentz Network GmbH & C Männerrunden
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Männerrunden
Aktivierungsideen für geistige Fitness
Friese, Andrea

Trainieren Sie die geistige Fitness Ihrer männlichen Senioren mit Themen, die begeistern. Von ?Ab in den Keller - Männer und ihre Hobbys? bis zu ?Das Runde muss in das Eckige - Männer und Fußball?. Mit diesen T

...alles anzeigen

hemen gelingt es schnell, Männern (und Frauen) Denkanregungen zu bieten und sie miteinander ins Gespräch zu bringen.Jede der 10 Themenstunden enthält verschiedenste Übungen. Vom Themeneinstieg über ABC-Übungen, Wortfindungsübungen, Bewegungslieder, Scherz- und Rätselfragen, Pantomime bis zu Übungen für die Feinmotorik. Kopiervorlagen für die Übungen erhalten Sie als Download.Die Stundenkonzepte beinhalten leichte Übungen für Teilnehmer mit mittlerer Demenz, aber auch Aufgaben für kognitiv fitte Menschen.

34,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schott Music Aktivierungskarten für Senioren
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Aktivierungskarten für Senioren
Spiele, Geschichten, Bilder, Lieder
Baer, Ulrich

Die Aktivierungskarten zeigen auf, wie bewährte Methoden aus der kreativen Arbeit mit Gruppen auch in der Seniorenarbeit eingesetzt werden können. Bilder, Geschichten, Spiele und Lieder regen an, sich über Vorl

...alles anzeigen

ieben, Interessen und Erlebtes auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Alle Anregungen können von ehrenamtlich Tätigen und Pflegenden unmittelbar umgesetzt werden.

19,50 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lambertus-Verlag Religiosität in den Einrichtungen der Altenhilfe
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Religiosität in den Einrichtungen der Altenhilfe
Schwarz, Regina
24,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schott Wer erinnert sich? Die fünfziger Jahre, m. Audio-CD
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wer erinnert sich? Die fünfziger Jahre, m. Audio-CD
Rätseln, singen, erzählen, zurückblicken
Lotz, Thomas

In diesem Praxisbuch zur Aktivierung älterer Menschen dreht sich alles um die fünfziger Jahre. Welche Filme, Schlager, Sportereignisse und Sehnsuchtsorte gab es damals? Was wurde gegessen und getrunken? Wie woh

...alles anzeigen

nte man, wie richtete man sich ein? Und über welche Ereignisse sprach die ganze Welt?Kurze Vorlese-Geschichten, Rätsel, Fragen zum Zeitgeschehen und zum Alltag in den fünfziger Jahren rufen die Zeit des Wirtschaftswunders, der "Helden von Bern" und der neuen Reiselust in Erinnerung. In 15 Kapiteln werden alle wichtigen Lebensbereiche angesprochen. Die CD bietet die passenden Schlager zum Mitsingen und MitmachenWer damals jung war, wird sich gerne an diese Zeit erinnern. Ein Buch für Angehörige, ehrenamtlich Tätige und Pflegende in Alteneinrichtungen.16InhaltsverzeichnisVorwort - Lebensgefühl - Filme - Musik - Fernsehen - Werbung - Sport - Humor - Reisen - Auto - Küche - Möbel - Mode - Wiederaufbau - Architektur - Ereignisse - Auflösungen

24,50 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Formulierungshilfen für Maßnahmenpläne nach der SIS®
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Formulierungshilfen für Maßnahmenpläne nach der SIS®
BI und neue QPR beachten
Hellmann, Stefanie / Rößlein, Rosa

Die Maßnahmenplanung nach der SIS® - für rund die Hälfte der über 14.000 Pflegeeinrichtungen in Deutschland ist das bereits Alltag. Doch die Probleme bleiben: Wie wird die Tagesstruktur/die Maßnahmenplanung

...alles anzeigen

individuell gestaltet? Wie passen das Begutachtungsinstrument (BI) und die neuen Qualitätsprüfungs-Richtlinien (QPR) zusammen? Dieses Buch zeigt, wie sich individuell und prüfungssicher formulieren lässt. In der Struktur der SIS® werden Formulierungshilfen entlang der Maßnahmenpläne geboten, mit der SIS® verknüpft und in die Qualitätsbereiche integriert. Entstanden ist ein ideales Nachschlagewerk für Formulierungen. Zugleich zeigt es, wie sich die Vorgaben in einer Tagesstruktur/einem Maßnahmenplan umsetzen lassen. Das gibt Sicherheit im neuen Prüfverfahren sowie im anschließenden Fachgespräch.

26,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Magische Momente in der Altenpflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Magische Momente in der Altenpflege
Wie Empathie und Begegnung in der Pflege gelingen
Schiff, Sonja

Altenpflege ist Beziehungs- und Gefühlsarbeit. Sie erfordert Mut und Kompetenz, mit der Vergangenheit alter Menschen umzugehen, mit erlebtem Lebensglück ebenso wie mit Trauer und Verzweiflung. Bei vielen Pflege

...alles anzeigen

nden gibt es eine Sehnsucht nach Begegnungen mit alten Menschen. Trotzdem bleiben viele Kontakte, aus Unsicherheit oder Angst, an der Oberfläche. Eine wesentliche empathische Erfahrung geht damit verloren. Denn es können besondere Begegnungen entstehen, wenn Pflegepersonen es wagen, sich wirklich auf alte Menschen einzulassen. Genau diese magischen Momente sind es, die Altenpflege für viele Pflegende so spannend machen. Sie stärken die Berufszufriedenheit, geben Kraft für schwierige berufliche Zeiten und sind ein, bis dato völlig unterschätzter Grund, warum Pflegende im Beruf bleiben. Sonja Schiff erzählt ihre eigenen Schlüsselerlebnisse mit alten Menschen und lässt auch andere Personen - unterschiedliche Professionisten aus der Altenpflege- und Altenbetreuung - in Form von strukturierten Interviews zu Wort kommen. Es entstanden Geschichten, die die Leserin/den Leser tief berühren und Kraft geben. Gepaart mit einem leidenschaftlichen Plädoyer für eine dringende Weiterentwicklung der Altenpflege und Kritik am bestehenden System, geht sie auch der Frage nach, welchen Anteil Pflegepersonen selbst an der Erreichung eines magischen Moments haben und wie sie diese umsetzen können. Jedes Kapitel wird eingeleitet und mit Aufgaben beendet, die zum Ausprobieren motivieren. Ein "Mutmach-Buch" für alle Pflege- und Betreuungskräfte der Altenpflege. Es richtet sich aber auch an Führungskräfte von Altenpflegeeinrichtungen, Angehörige und sozialpolitisch tätige Personen.

29,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lambertus-Verlag Wenn in sozialen Einrichtungen gekocht
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wenn in sozialen Einrichtungen gekocht
Leitlinie für eine gute Lebensmittelhygienepraxis in sozialen Einrichtungen- erstell und anerkannt gemäß Artikel 8 der Verordnung (EG) über Lebensmittelhygiene Nr. 852/2004
Hrsg.: Deutscher Caritasverband / Deutscher Caritasverband u.a.

In völlig überarbeiteter Neuauflage liegt entsprechend den Anforderungen in der Verordnung (EG) über Lebensmittelhygiene Nr. 852/2004 die Leitlinie für eine Gute Hygienepraxis vor, die bundesweit von den Landes

...alles anzeigen

behörden der Lebensmittelüberwachung anerkannt ist. Die Richtlinien zum Cook & Chill-Verfahren wurden integriert. Praxis- und handlungsorientiert werden die für den Umgang mit Lebensmitteln relevanten rechtlichen Grundlagen erläutert und mit zahlreichen Abbildungen für die Anwendung in sozialen Einrichtungen Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt.

29,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 1-24 von 108
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de