/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Ernährung & Kochen
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Büchertische
      Gutscheine
    • Versandhinweise
      Newsletter
      Kontakt
    • Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
  • Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb

  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Psychotherapie & Psychiatrie
  • Psychiatrie
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
        • Aus- und Fortbildung
        • Psychotherapie
        • Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Hogrefe AG Assistierter Suizid für psychisch Erkrankte
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Assistierter Suizid für psychisch Erkrankte
Herausforderung für die Psychiatrie und Psychotherapie
Hrsg.: Böhning, André

Selbsttötungsgedanken sind häufige Begleitphänomene schwerer, unheilbarer körperlicher und psychischer Erkrankungen. Die Mehrheit der Suizide wird von Menschen mit psychischen Erkrankungen vollzogen. Während

...alles anzeigen

es bei unheilbaren körperlichen Erkrankungen heute einen breiten Zuspruch gibt, wenn das Prinzip "Leidverminderung durch Lebensverkürzung" in Form des künstlich herbeigeführten Todes zur Anwendung kommt, ist dies bei psychischen Erkrankungen umstritten. Der Wunsch nach assisitertem Suizid von psychisch Erkrankten scheint schwerer greifbar. Er kann Ausdruck einer akuten psychischen Leidensphase sein, die jedoch medikamentös überwindbar ist. Er kann aber auch Ausdruck eines Wunsches sein, der auf Erfahrung durch wiederkehrende psychische Belastungsphasen beruht. Aber ist es nicht diskriminierend, wenn man den einen dies ermöglicht, den anderen nicht? Dieses Fachbuch greift dazu die Herausforderungen und Kontroversen der Debatte auf. Dazu werden in diesem Band die interdisziplinären relevanten Fragestellungen aus Medizin inklusive der Palliativmedizin, Psychologie, Ethik, Theologie sowie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für Deutschland und die Schweiz beschrieben und diskutiert. Aus jedem Fachgebiet werden mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis hinreichend Qualitätsmerkmale für den Umgang mit dem Wunsch nach dem assistierten Suizid von psychisch Kranken benannt, damit letztlich der Leser seine eigene Haltung dazu reflektieren und entwickeln kann.

34,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lambertus Motivierende Gesprächsführung kompakt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Motivierende Gesprächsführung kompakt
Arbeitshilfen für Therapie und Beratung
Merendonk, Stijn van / van Merendonk, Stijn

Diese Arbeitshilfe wurde für Berufsgruppen entwickelt, die nach einer Einführung oder Schulung MI in der Praxis anwenden möchten. Neben den wichtigsten Aspekten der Theorie umfasst der Fächer praktische Fragen,

...alles anzeigen

fünfzehn schwierige, aber in der Praxis häufig anzutreffende Situationen und viele Beispielsätze. Außerdem finden Sie Tipps für die Anwendung von MI in Gruppengesprächen.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Georg Thieme Verlag Forensische Psychiatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Forensische Psychiatrie
Klinik, Begutachtung und Behandlung zwischen Psychiatrie und Recht
Müller, Jürgen Leo / Nedopil, Norbert

Dieses Standardwerk bietet eine praxisorientierte und anschauliche Einführung in die Begutachtung im Straf-, Zivil-, Verkehrs- und Sozialrecht. Schwierige gutachterliche Fragestellungen werden detailliert darge

...alles anzeigen

stellt und beantwortet. Das Werk wurde komplett überarbeitet und ergänzt; es berücksichtigt die aktuellen gesetzlichen Änderungen und politischen Rahmenbedingungen. - Umfassend: Beschreibung der rechtlichen und formalen Aspekte der Begutachtung mit Zitaten relevanter Gesetzestexte. - Systematisch: Darstellung psychischer Störungen in direktem Bezug zur Delinquenz, einschließlich Therapieoptionen. - Anschaulich: Anleitung zur Erstellung eines Gutachtens. - Speziell: Berücksichtigung besonderer Fragestellungen der Forensik, z. B. Affekt- und Aggressionsdelikte, Sexualdelinquenz, Suizidalität. - Ideal: als Lehrbuch und Nachschlagewerk. Neu in der 5. Auflage: - Behandlungsstandards für den psychiatrischen Maßregelvollzug. - Aktualisierung der Kapitel unter Einbeziehung rechtlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen. - Aufgreifen der aktuellen Gesetzgebung (Paragraph 63 StGB, Unterbringungsgesetze der Länder, medikamentöse Zwangsbehandlung). - Aktuelle Entwicklungen in Österreich und der Schweiz. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital im Wissensportal eRef und in der eRef App zur Verfügung. Zugangscode im Buch.

137,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Psychiatrische Krisenintervention zu Hause
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrische Krisenintervention zu Hause
Das Praxisbuch zu StäB & Co
Hrsg.: Weinmann, Stefan / Bechdolf, Andreas / Greve, Nils

Psychiatrie ohne Betten Akutbehandlung zu Hause ist möglich. Dieses Buch versammelt die Grundlagen und die bislang vorliegenden praktischen Erfahrungen und empirischen Daten aus verschiedenen Versorgungsregione

...alles anzeigen

n. Die Evidenz ist bestechend: Sowohl in der Stadt wie auf dem Land ist eine intensive Begleitung bei psychischen Krisen zu Hause möglich, unabhängig von der Diagnose. Sie kann von der Klinik aus organisiert werden oder auch vom gemeindepsychiatrischen Verbund. Die Akteure vor Ort Berichten über Personalausstattung und Teamprozesse, über Zielgruppen, Stolpersteine und Erfolge. Sie laden ein, die vorliegenden Erfahrungen für die Organisation von aufsuchender psychiatrisch-psychotherapeutischer Krisenbehandlung vor Ort zu Nutzen.

38,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Suhrkamp Verlag AG Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
Maack, Benjamin

»Bin ich jetzt ein Leben müde?«, fragt Benjamin Maack, als er mit seinem großen, schwarzen Rollkoffer vor der Psychiatrie steht. Vier Jahre zuvor hatte er sich schon einmal eingewiesen, nach einem Nervenzusamme

...alles anzeigen

nbruch - die Diagnose: Depression. Jetzt ist er wieder hier und berichtet von den letzten Nächten, die er nicht mehr im Ehebett, sondern auf dem Sofa verbringt, schlaflos, nervös, in Panik. Und dem Alltag in der Klinik, wie er mit den Mitpatienten »Alarm für Cobra 11« schaut oder im großen Aufenthaltsraum Delfine im Mondlicht puzzelt. Wie ihm statt Frau und Kindern die Pfleger zum 40. Geburtstag gratulieren und wie er in der Kreativwerkstatt lernt, zu sticken. Er erzählt von Medikamenten, ihren Nebenwirkungen, von Selbstmordgedanken und jenem Abend, an dem auch starke Beruhigungsmittel nicht mehr helfen und er auf »die Geschlossene hinter der Geschlossenen« verlegt wird - ständig schwankend zwischen Hoffnung und tiefer Verzweiflung.Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein ist ein entwaffnend ehrliches Zeugnis vom Leben mit Depressionen. Benjamin Maack ringt der unbarmherzigen Krankheit tragikomische Momente ab und erzählt von ihr in so berührenden wie klaren Bildern. Seine Geschichte ist aber nicht nur Psychiatrie- und Krankenbericht, sondern auch Familiendrama und die Erzählung eines persönlichen Schicksals. Ein schonungsloses, literarisch kraftvolles Buch.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Irre Verständlich: Methodenschätze
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Irre Verständlich: Methodenschätze
Wirksame Ansätze für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Hammer, Matthias / Plößl, Irmgard

Wie führe ich schwierige Gespräche? Wie hängen Denken und Handeln zusammen? Wie gehe ich mit heftigen Emotionen um? Wie kann ich meine Klienti*nnen motivieren? In der reihe "Irre verständlich" machen Hammer und

...alles anzeigen

Plößl psychologisches Wissen nutzbar für Mitarbeitende in der Alltagsbegleitung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen. Intensives Grübeln, emotionale Anspannung, innere Leere oder Antriebslosigkeit sind herausfordernde Phänomene, mit denen es Fachkräfte bei fast allen psychischen Erkrankungen zu tun bekommen. In jedem der vier Kapitel über . Die Regulationssysteme des Menschen . Kommunikation und Gesprächsführung . Umgang mit Emotionen . Umgang mit Gedanken schaffen Hammer und Plößl mit vielen typischen Beispielen einen engen Bezug zur täglichen Arbeit, vermitteln theoretisches Fachwissen und fördern eine empathische, verstehende Haltung. Herzstück aber sind die praktischen Anregungen für die tägliche Arbeit. Empowerment für alle Fachkräfte!

30,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Psychotherapie der Alkoholabhängigkeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychotherapie der Alkoholabhängigkeit
Ambulante und stationäre Therapie im Einzel- und Gruppensetting - Ein integratives Manual
Sulz, Serge K. D. / Antoni, Julia / Hagleitner, Richard

Das Manual präsentiert eine umfassende, übersichtliche und flexibel anpassbare Therapieeinheit für die strukturierte Behandlung von Alkoholabhängigkeit. Die von den Autoren entwickelte und evaluierte Psychiatri

...alles anzeigen

sche Kurz-Psychotherapie (PKP) eignet sich sowohl für die Richtlinienbehandlung durch Psychologische Psychotherapeuten und -therapeutinnen als auch als Einzel- und Gruppentherapie in Klinik, Praxis und in der Suchtberatungsstelle. Die Leistungen können in jedem Setting abgerechnet werden. Im integrativen Manual wird der verhaltenstherapeutische Ansatz um eine systemische und psychodynamische Perspektive ergänzt.

29,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Normal, gestört, verrückt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Normal, gestört, verrückt
Über die Besonderheiten psychiatrischer Diagnosen
Schneider, Peter

Psychiatrische Diagnosen verstehen   - Auf eine für Laien verständliche Art und Weise bringt uns der Autor  das Wesen psychiatrischer Diagnosen näher. -Wozu dienen psychiatrische Diagnosen? Wie entstehen sie? W

...alles anzeigen

ie  verändern sie sich? Psychiatrische Diagnosen werden ausschließlich anhand klinischer Befunde erhoben, zum größten Teil aufgrund dessen, was die Patienten selbst von sich und ihrem Leiden erzählen. Alle Ankündigungen, ein psychiatrisches Diagnosesystem auf »objektive« biologische, genetische oder neurologische Daten gründen zu können, haben sich als leere Versprechungen erwiesen. So bleibt es dabei, dass die Diagnosen psychischer Störungen einzig durch das Vorliegen einer Reihe von Symptomen (und nicht etwa durch eine Theorie ihrer Entstehung) definiert sind. Mit jeder neuen Auflage der Diagnose-Manuale wie ICD und DSM ändert sich das Raster der Diagnose-Kategorien: Manche Störungen verschwinden aus dem System, neue tauchen auf, Diagnosen spalten sich auf, andere wiederum werden zusammengefasst oder neu definiert. Diese Neuerungen verdanken sich keinen neuen wissenschaftlichen Entdeckungen, sondern Abstimmungen und Übereinkünften von Psychiaterinnen, klinischen Psychologen und psychiatrischen Organisationen. Um psychische Krankheiten zu entstigmatisieren, spricht man gerne von ihnen als "Krankheiten wie alle anderen auch« - doch das sind sie ganz offensichtlich nicht. Ebenso wenig aber sind sie »in Wirklichkeit« gar keine »richtigen« Krankheiten oder gar bloße »Erfindungen«. Was das Besondere an ihnen und damit auch am Kategoriensystem psychiatrischer Diagnosen ist, davon handelt dieses Buch - an Beispielen wie Depression, Schizophrenie, Burnout, Autismus und deren Geschichte.   Dieses Buch richtet sich an: LeserInnen, die gerne einen differenzierten Blick auf das Kategorisierungssystem der psychiatrischen Diagnosen werfen möchten, der weder simpel realistisch noch verschwörungstheoretisch ist

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Neulich in der Sprechstunde
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Neulich in der Sprechstunde
Skandalöses und Merkwürdiges aus der psychiatrischen Praxis
Teuschel, Peter

Alles schräg hier, oder was?   - Für: Jedermann, der gerne lacht, manchmal weint, sich gelegentlich aufregt und immer wieder über dieses seltsam schräge Leben staunt - Ver-rücktes System?! Sie sind nicht allein

...alles anzeigen

darin! - Mit folgenden Schwerpunkten: Schräglagen im Gesundheitswesen, Mobbing, Erfahrungen mit Krankenkassen, Gutachtern etc. Es läuft nicht immer alles rund, nein, meistens läuft es sogar ziemlich schräg. Peter Teuschel, bloggender Psychiater aus München, hat einen scharfen Blick für alles, was seine PatientInnen und die Gesellschaft heutzutage bis zur Verbiegung bewegt. Sie wollen es geradlinig? Dann greifen Sie nicht zu diesem Buch! Denn alles Angepasste hat keinen Platz darin oder wird auf die Schippe genommen. Teuschel blickt genau hin und gibt Anregungen zur Menschlichkeit - denn ohne sie bleibt in der Medizin und im Leben alles auf der Strecke. So lesen Sie hier informative, manchmal nachdenkliche, bisweilen lustige, aber immer kurzweilige Schlaglichter auf die Medizin und darüber hinaus. Wenn Sie wissen wollen, warum die häufigste Diagnose in der Psychiatrie gleichzeitig auch die dümmste ist, wo die "rote Frau" den "schwarzen Mann" ersetzt hat und welches Rezept man nirgendwo einlösen kann, dann sind Sie hier richtig! Das Buch zieht Sie hinein in den Blog "Schräglage", der seit sieben Jahren unzählige Leser zum Kopfschütteln bringt und inzwischen Kultstatus hat.   Dieses Buch richtet sich an: Alle, die sich vom Themenkreis »Psycho« angesprochen fühlen, insbesondere aber alle mit einer kritischen Einstellung gegenüber gesellschaftlichen und medizinsoziologischen Missständen.

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Ambulante Gruppentherapie für Männer mit Depression
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ambulante Gruppentherapie für Männer mit Depression
Rahmenkonzept, Module, Materialien
Bartholomes, Steffen / Schomerus, Georg

Das Schweigen der Männer... Männer mit psychischen Problemen neigen eher als Frauen dazu, psychotherapeutische Hilfen abzulehnen. Dieses Fachbuch liefert ein schlüssiges Konzept für einen geschlechtssensible

...alles anzeigen

n Ansatz und schließt so eine Lücke in der psychotherapeutischen Versorgung. Männer leiden anders an einer psychischen Störung als Frauen. Übergriffiges, aggressives Verhalten, Flucht in Süchte oder sozialer Rückzug können nach außen gerichtete Bewältigungsstrategien depressiver Männer sein. Trotz Behandlungsbedarf suchen sich aber nur wenige Männer Hilfe und scheuen therapeutische Angebote, die auf Gefühlsäußerungen aufbauen. Ein auf die spezifischen Bedürfnisse von Männern zugeschnittenes Therapiekonzept kann eine Brücke zu psychotherapeutischen Angeboten bauen: Klienten setzen ein persönlich relevantes Projekt um und können so den Zugang zu ihren Grundbedürfnissen verbessern. Das kann zum Beispiel ein Halbmarathon sein oder das Vorhaben, einen neuen Job zu finden. Das Konzept für ambulante Gesprächsgruppen ist vorrangig auf Männer mit Depressionen ausgerichtet, greift aber auch Komorbiditäten wie Sucht und psychosoziale Problemlagen auf. Mit umfangreichen Downloadmaterialien und unter Mitwirkung von Experten aus eigener Erfahrung.

30,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychologie Verlagsunion Therapie-Tools Kaufsucht
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Therapie-Tools Kaufsucht
Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Müller, Astrid / Laskowski, Nora M. / Tahmassebi, Nadja

»Shoppen« ist für viele ein Genuss. Aber ca. 5 % der Bevölkerung sind gefährdet, eine Kaufsucht zu entwickeln. Einkaufen wird zum Rausch. Auf die Glücksgefühle folgen Gewissensbisse und Scham, auch entstehen so

...alles anzeigen

ziale, finanzielle oder gar juristische Probleme. Kaufsucht wird in Psychotherapie und Beratung immer häufiger Thema - als eigener Behandlungsanlass oder komorbid mit anderen psychischen Störungen, wie z.B. Depression. Wie ist Kaufsucht zu diagnostizieren? Wie können Betroffene zu einer Verhaltensänderung motiviert werden und welche Veränderungsstrategien gibt es? Was ist bei Rückfällen zu tun? Dieser Band bietet nach bewährtem Therapie-Tools-Konzept einen umfangreichen Fundus an Materialien für alle Phasen der Therapie von der Diagnostik bis zur Rückfallprophylaxe, unterfüttert mit kompakten Theorieeinheiten. Neben den klassischen verhaltenstherapeutischen Techniken kommen auch imaginative Verfahren, Motivational Interviewing und Werteklärung zum Einsatz. Aus dem Inhalt Einleitung . 1 Diagnostik . 2 Aufbau und Stärkung von Änderungsmotivation . Verhaltensanalysen . 3 Änderungsstrategien . Rückfallprophylaxe

39,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Georg Thieme Verlag Facharztprüfung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Facharztprüfung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
1500 kommentierte Prüfungsfragen
Hrsg.: Klein, Helmfried E. / Pajonk, Frank-Gerald B. / Wirsching, Michael

Mit Sicherheit zum Erfolg Erarbeiten Sie sich den kompletten Prüfungsstoff. Über 1500 Fragen aus allen Themenbereichen der Psychiatrie und Psychotherapie sowie der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie

...alles anzeigen

. Alle Fragen mit präzisen Antworten und ausführlichen Erläuterungen. Stressfreie und effektive Vorbereitung - Testen der Prüfungstauglichkeit durch die Simulation zu Hause - systematisches Lernen und praxisnahe Erfolgskontrolle - Selbsttest ermöglicht eine realistische Einschätzung des Leistungsstandes - hilfreiche Lerntipps zur Optimierung des eigenen Lernstils - Tipps zur Einreichung der Unterlagen und zur Antragstellung Neu in der 4. Auflage - erweitert um das Fachgebiet Psychosomatik - inhaltlich neu strukturiert - neues Kapitel zu Schlafstörungen Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

107,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit
Knuf, Andreas

Psychische Erkrankungen sind eng an Gefühle gekoppelt. Andreas Knuf ermutigt psychiatrisch und therapeutisch Tätige, auch schwierige Gefühle gezielt für den Genesungsprozess zu nutzen. Sie nicht nur als Beiwerk

...alles anzeigen

in der Behandlung zu verstehen, hilft den Patient innen - und erhöht die Zufriedenheit mit der eigenen Arbeit.In der psychiatrischen Versorgung werden Gefühle oft ignoriert, pathologisiert oder durch Medikamente reguliert. Dieses Buch macht deutlich, wie wichtig es ist, Gefühle überhaupt wahrzunehmen und ihnen genügend Raum in der professionellen Arbeit zu geben. Hinter allen psychischen Erkrankungen verbergen sich zumeist sehr unangenehme Gefühle wie Angst, Traurigkeit oder Scham. Das Buch vermittelt Techniken, die Fachpersonen nutzen können, um Klient innen zu helfen, mit solchen belastenden Gefühlen besser zurechtzukommen. Es geht um einen heilsamen Umgang, auch mit den eigenen Gefühlen.In Kürze: Emotionen im Fokus - auch in der psychiatrischen Versorgung Umgang mit Emotionen im direkten Klient innen-Kontakt und danach Umgang mit eigenen Gefühlen und im Team

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Boerm Bruckmeier Psychiatrie pocket
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie pocket
Bschor, Tom / Broytman, Valeria

Zum schnellen Nachschlagen im Klinik- oder Praxisalltag Kompakt und übersichtlich: Tabellen, Schemata, Algorithmen Diagnostik: psychopathologischer Befund, ICD-Kriterien, Diagnose und Psychopathologie-Skalen,

...alles anzeigen

Tests Pharmakotherapie: Indikation, Wirkmechanismen, Dosierungen, empfohlene Serumspiegel, Kontrolluntersuchungen, Nebenwirkungen, Interaktionen, Kontraindikationen Auch für den Nacht- und Notdienst Für alle, die psychisch Erkrankte behandeln: Assistenzärzte, Fachärzte, Psychologen, Studenten, medizinisches Fachpersonal

18,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Mit Stolz aus der Abhängigkeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mit Stolz aus der Abhängigkeit
Leistungssensible Suchttherapie. nach Fleckenstein und Fleckenstein-Heer
Fleckenstein, Martin / Fleckenstein-Heer, Marlis / Leiberg, Susanne / Breit, Willi / Lüddeckens, Thomas

Neuer positiver Ansatz in der Suchttherapie: Die Wirksamkeit der LST in der Rückfallprävention ist wissenschaftlich belegt Wichtiger Aspekt in der Therapie: Starker Einbezug der Angehörigen Umfassend: Grundlag

...alles anzeigen

en und Manual in einem Buch Aus der Praxis für die Praxis: Autoren haben das Konzept entwickelt und wenden es in ihrer Klinik anBei Menschen, die eine Therapie für Abhängigkeitserkrankungen beginnen,überwiegen meist Gefühle wie Scham und Schuld - Scham, dass sie dieseKrankheit entwickelt haben und dass sie es nicht allein geschafft haben,abstinent zu leben; Schuld, dass sie Angehörige und Freunde belasten.Diese negativen Emotionen fördern jedoch die Aufrechterhaltung derAbhängigkeitserkrankung.Hier setzt die Leistungssensible Suchttherapie (LST), welche von den Autoren Fleckenstein und Fleckenstein-Heer entwickelt wurde, an: In der Therapie wird eine neue konstruktive, von Stolz geprägte Haltung gegenüber der Abhängigkeitserkrankung vermittelt. Betroffene und Angehörige werden für die erbrachten Leistungen in der Überwindung der Sucht sensibilisiert und somit eine neue, konstruktive Haltung im Umgang mit dieser herausfordernden Erkrankung gefördert.Das Ergebnis: Positive Gefühle wie Stolz und dadurch ein transparenterer Umgang mit den Symptomen der Erkrankung und eine bessere Beziehungsqualität zwischen Angehörigen und Betroffenen.Dieses Buch richtet sich an:Psychiater, Psychotherapeuten, Suchttherapeutisches Fachpersonal aus den Bereichen Pflege und Sozialpädagogik, Fachinteressierte, Betroffene und Angehörige.

30,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kremer, Georg / Schulz, Michael
20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vandenhoeck + Ruprecht Häusliche Gewalt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Häusliche Gewalt
Handbuch der Täterarbeit
Hrsg.: Steingen, Anja

Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungs- und Erfahrungsstand im Bereich der Täterarbeit mit männlichen Tätern häuslicher Gewalt. Erfahrene Fachkräfte der praktischen Täterarbeit und aus der

...alles anzeigen

Forschung beschreiben das Phänomen sowie Hintergründe und Zusammenhänge. Das Interventionssystem sowie die Voraussetzungen gelingender Täterarbeit werden erläutert und der Kenntnisstand zur Wirksamkeit ausgeführt. Der Fokus liegt sodann auf der praktischen Täterarbeit. Im Zentrum steht die Frage der inhaltlichen Ausgestaltung. Nicht zuletzt werden die Anforderungen an die Täterarbeit in speziellen Einsatzbereichen, wie der Einzel- und der Paararbeit, beschrieben. Zahlreiche Übungen und Praxisbeispiele ermöglichen den Transfer in die eigene Praxis.

45,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Europa Lehrmittel Verlag Gerontologie und Gerontopsychiatrie
Anschauen Merkzettel
Gerontologie und Gerontopsychiatrie
lernfeldorientiert
Marwedel, Ulrike

Das Buch vermittelt das aktuelle gerontologische und gerontopsychiatrische Fachwissen einschließlich der psychologischen, soziologischen und psychiatrischen Grundlagen praxisnah und lernfeldorientiert. Es enthä

...alles anzeigen

lt 17 nach Themenbereichen gegliederte Kapitel für die einjährige Altenpflegehilfeausbildung sowie die dreijährige Altenpflegeausbildung. Besonderer Schwerpunkt: Demenzielle Erkrankungen Einführung und Überblick zu Beginn jedes Kapitels Grundlagen werden im Zusammenhang mit den weiterführenden Kenntnissen vermittelt Zuordnung der Kapitel zu den Lernfeldern Praxisbezug durch zahlreiche Fallbeispiele und Erläuterung bewährter Assessmentinstrumente Lernzielkontrolle durch Wissensfragen und Transferaufgaben Anregungen zu selbstständigem und lernfeldübergreifendem Vertiefen der InhalteGeeignet zur handlungsorientierten Unterrichtsgestaltung, aber auch zum Selbststudium und zur Weiterbildung für alle, die sich privat oder beruflich über unterschiedliche Aspekte des Alterns informieren wollen.

26,70 €
Anschauen Merkzettel
Haag + Herchen Medizin und Psychiatrie als vektorielle Psychosomatik
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Medizin und Psychiatrie als vektorielle Psychosomatik
Beiträge der Anankologie zur aktuellen Medizin, Psychiatrie und Gesellschaft (Band 4)
Gaschen, Niklaus

Der bewusst recht provokativ gestaltete Titel dieser Studie zeigt in aller Kürze schon alles, was heute aus philosophisch-mathematischer Sicht zu einer post-modernen, medizinisch-psychiatrischen >Psychosomatik<

...alles anzeigen

zu sagen ist: er formuliert ja indirekt die wahrlich kühne These, dass eine vektoriell verstandene >Psychosomatik< - und um eine solche geht es in dieser Schrift - mit nichts weniger identisch sei als mit der >Medizin< schlechthin. Zudem bedeutet die hier vorgelegte Theorie, dass dieses Konzept auch die Psychiatrie einschließt. Auf dieser hohen, modernen Stufe des Verständnisses sind Psychiatrie und Psychosomatik somit von ihrem grundsätzlichen Konzept her gleich Medizin, und umgekehrt ist Medizin grundsätzlich gleich Psychosomatik und Psychiatrie. Man kann das, viel einfacher, auch so sehen: Psychosomatik ist gleichsam das jeweils psychisch und somatisch unterschiedlich dosierte, aber stets gemeinsame Element und zugleich Bindeglied zwischen den beiden großen Bereichen der somatischen und der psychiatrischen Medizin, in die sich die heutige Medizin etwa hälftig teilt. Niklaus Gaschen (Dr. med.) ist unabhängiger Schriftsteller in Thun mit einem in seiner Fülle und Vielfalt höchst beeindruckenden belletristischen und essayistischen Werk.

16,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Forensische Psychiatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Forensische Psychiatrie
Leitfaden für die klinische und gutachterliche Praxis
Oefele, Konrad von

Forensische Psychiatrie und Rechtswissenschaft, gesetzliche Bestimmungen und Rechtsprechung entwickeln sich ständig weiter. In den letzten Jahren wurden wesentliche Änderungen in den Bereichen Unterbringung, fr

...alles anzeigen

eiheitsentziehende sowie Behandlungsmaßnahmen unter Zwang vorgenommen. Der forensisch-psychiatrisch Tätige muss sich daher stets von neuem mit den Inhalten seines Fachgebietes auseinandersetzen und seine Kenntnisse auf dem neuesten Stand halten. Dieses Buch hält sich an allgemein akzeptierte Grundsätze und Standards der Forensischen Psychiatrie und wurde für die Neuauflage überarbeitet und aktualisiert. Es enthält eine fundierte und überschaubare Einführung ins Fachgebiet und bietet praktische Hilfe für Psychiater, die ihre Tätigkeit als Gutachter beginnen. Auch erfahrene Gutachter profitieren von der übersichtlichen Zusammenfassung der wichtigsten Grundlagen. Angehörige anderer Berufe mit Vorkenntnissen, z. B. Juristen, Sozialarbeiter und Psychologen, finden hier forensisch-psychiatrische Grundkenntnisse.

34,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier BASICS Psychiatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
BASICS Psychiatrie
Volz, Anja / Holzhüter, Fabian

Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel! Gut: umfassender Einblick - von den Grundlagen der Therapieverfahren und Beschreibungen der wichtigsten Psychopharmaka über eine ausführliche Darstellung der psychischen

...alles anzeigen

Störungen und Erkrankungen, z.B. Abhängigkeitserkrankungen, Schizophrenie, affektive Störungen etc. Besser: gutes Verständnis der Zusammenhänge durch Fallbeispiele. Enthält alle wichtigen IMPP-Inhalte zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung. BASICS: schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung. BASICS: Das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form; schnell fit für Praktika, Famulaturen und bed-side-teaching-Kurse; fächerübergreifendes Wissen Neu in der 4. Auflage: Umstrukturierung des BASICS, angelehnt an die ICD; kompletter Neuaufbau der Kapitel; wichtigste Neuuerungen der ICD-11

24,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Humane Psychiatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Humane Psychiatrie
Psychosoziale Versorgung zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Gutmann, Jonathan

Die Psychiatrie befindet sich an einem Scheideweg, an dem sie sich zwischen paternalistischer Fürsorge und der Autonomie psychisch erkrankter Menschen entscheiden muss. Dabei darf das übergeordnete Ziel einer h

...alles anzeigen

umanen Psychiatrie nicht aus den Augen verloren werden. Hierfür bedarf es eines Paradigmenwechsels. Zentrale Themen innerhalb der menschenwürdigen Versorgung sind Menschlichkeit und Mitmenschlichkeit, in deren Mittelpunkt der Mensch steht, nicht die Diagnose. Eine zukünftige humane Psychiatrie kann Themen wie Trialog, Begegnung auf Augenhöhe, subjektiver Sinn, Empowerment oder Recovery nicht ausblenden. Die anthropologische Sichtweise wirft hier einen Blick auf Haltungen, Menschenbilder und das Krankheitsverständnis. Dieses Buch bietet eine kritische Betrachtung und Reflexion des psychiatrischen Ist-Zustandes. In alphabetischer Reihenfolge werden verschiedene Begrifflichkeiten sowie Konzepte aufgeführt und erklärt, die zu einem humanen Soll-Zustand beitragen können. Das Buch möchte durch seinen holistischen Ansatz einen Beitrag zur Humanisierung der Psychiatrie leisten.

29,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Die Vermessung der Psychiatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Vermessung der Psychiatrie
Täuschung und Selbsttäuschung eines Fachgebiets
Weinmann, Stefan

Wie sieht es aus mit der sogenannten "Evidenz" zu den Ursachen von Depression und Schizophrenie? Wie mit der Wirksamkeit von Medikamenten und Psychotherapien? Welche Bedeutungen haben Vorurteile, Verzerrungen u

...alles anzeigen

nd sich selbst erfüllende Voraussagen in der psychiatrischen Behandlung und Forschung? Und wieso helfen viele gut erforschte Ansätze so häufig nicht?Wenn man die gegenwärtige Psychiatrie verstehen will, muss man verstehen, was in den Köpfen von Psychiater innen vor sich geht, sagt Weinmann und plädiert dafür, dass sich die Psychiatrie mehr den sozialen und auch den gesellschaftlichen Bedingungsfaktoren stellt. Mit diesem Buch liefert er einen kritischen und hochspannenden Beitrag.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Kann man einem Psychiater trauen?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kann man einem Psychiater trauen?
Über Psychiater und andere psychische Störungen
Petermann, Carsten

In einer Mischung aus Ernst, Satire, schwarzem Humor und Poesie nimmt der Autor, selber Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, auf ungewöhnliche und kreative Weise den eigenen Berufsstand aufs Korn. In ei

...alles anzeigen

ner unterhaltsam-pointierten und zugleich fachkundigen Art und Weise vermittelt er darüber hinaus, wie nebenbei, Informationen über psychische Störungen, wie die Depression, die bipolare affektive Störung, die Borderline-Persönlichkeit sowie die paranoide Schizophrenie - mit dem Ziel, auf diese einzigartige und empathische Weise Betroffenen und Angehörigen Hilfestellung anzubieten. Audioclips zu ausgewählten Abschnitten sind per MoreMediaApp abrufbar und geben einen Eindruck vom begleitenden Bühnenprogramm. Zielgruppe sind alle Leser, die sich auf unterhaltsame Weise über psychische Erkrankungen informieren möchten und schon immer gerne wissen wollten - kann man einem Psychiater trauen?

19,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 1-24 von 78
  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de