/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Pflege
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
        • Aus- und Fortbildung
        • Altenpflege
        • Gesundheits- und Krankenpflege
        • Pflegepraxis
        • ambulante Pflege
        • psychiatrische Pflege
        • Palliativpflege
        • Pflegemanagement
        • Pflegewissenschaft
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Hogrefe AG Pflegediagnosen und -diagnostik
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegediagnosen und -diagnostik
Pflegediagnosen einschätzen, erkennen und benennen
Georg, Jürgen

Wie schätzt man aktuelle und potenzielle Gesundheitsprobleme und gesundheitliche Entwicklungspotenziale gekonnt ein und wie stellt man umfassende und genaue Pflegediagnosen? - Klar, mit dem weltweit verbreitete

...alles anzeigen

n und anerkannten Basisassessment nach den 11 funktionellen Gesundheitsverhaltensmuster von Marjory Gordon. Jetzt in der 6. Auflage ihres erfolgreichen Handbuches: beschreibt sie neben 235 NANDA-I-Pflegediagnosen weitere 28 praktisch relevante Pflegediagnosen mit ihren Definitionen, Merkmalen, Einflussfaktoren und Risikogruppen stellt sie ihr einzigartiges und umfassendes Basisassessment mit funktionellen Gesundheitsverhaltensmustern für Kinder, Erwachsene, Familien, Gemeinden und Akutkranke vor erklärt sie den Nutzen ihres Basisassessments anhand eines plausiblen Fallbeispiels beschreibt sie verständlich, was Pflegediagnosen sind und wie man Pflegediagnosen erkennt, stellt und dokumentiert bietet Gordon Pflegeziele und Ergebniskriterien sowie Pflegeinterventionen zu den jeweiligen Pflegediagnosen bietet sie zusätzlich 28 Pflegediagnosen von hoher praktischer Relevanz wie Intertrigo/-gefahr, Kontrakturgefahr und Schlaf-wach-Rhythmus-Umkehr gibt sie in einem ausführlichen Interview Auskunft zu Entwicklungen der Pflegediagnostik wird der im April 2015 verstorbenen Pflegewissenschaftlerin in einem Nachruf gedacht zeigt sie was Pflegediagnosen für Pflegedokumentation, Kommunikation, Leistungserstattung, Qualität, Fallmanagement, PBL, interdisziplinäre Behandlungspfade, Forschung und Theorieentwicklung bedeuten.

49,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
UTB GmbH Case Management, Beratung und Kommunikation in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Case Management, Beratung und Kommunikation in der Pflege
Oetting-Roß, Claudia

Beratungskompetenz in der Pflege erlernen Professionelle Gesprächsführung ist ein zentraler Qualifikationsbedarf in der Pflege. Das Buch beschreibt Grundpfeiler einer gelingenden Kommunikation für zahlreiche Ge

...alles anzeigen

sprächssituationen, insbesondere Beratung und Case Management. Praxisfälle dienen dabei als Schnittstelle zwischen Grundlagenwissen und Anwendung. Fallbezogene Aufgaben zu jedem Kapitel trainieren die Beratungskompetenz.

24,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Erfolgreich Führen in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Erfolgreich Führen in der Pflege
Gesundheit erhalten, Indentifikation fördern, Engagement stärken
Remdisch, Sabine / Schumacher, Lutz

Um langfristig erfolgreich zu sein, benötigen Unternehmen der Pflegebranche gesunde und leistungsstarke Mitarbeiter, die sich mit ihrem Unternehmen identifizieren und sich für dessen Erfolg engagieren. Auf Basi

...alles anzeigen

s aktueller Studien wird aufgezeigt, was die Erfolgsrezepte attraktiver und wettbewerbsstarker Pflegeeinrichtungen sind und wie eine gesundheits- und bindungsförderliche Führung gestaltet werden kann.

29,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Medizin- und Gesundheitsrecht
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Medizin- und Gesundheitsrecht
Schlegel, Thomas

Das Einsteigerwerk im Medizin- und Gesundheitsrecht - kompakt und praxisnah.Das Werk erläutert komprimiert und verständlich das Medizinrecht und die rechtlichen Grundlagen des Gesundheitswesens für Juristen und

...alles anzeigen

Nichtjuristen, gibt für Studenten Klausurtipps und für Praktiker Hinweise zur Lösung von Problemen im Praxisalltag. Das Buch stellt die Struktur und Akteure des Gesundheitswesens vor, erläutert das Recht der Heilberufe von der medizinischen Behandlung über Vertragsarzt-, Krankenhausrecht und Selektivverträgen bis zum Arzneimittel-, Hilfsmittel- und Werberecht sowie das komplexe Recht der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung. Die beiliegende CD enthält u. a. eine Hörfassung des Buchinhalts (MP3), die wesentlichen, im Buch in Bezug genommenen Urteile und Vorschriften sowie interaktive Fälle und Multiple-Choice-Tests zur Überprüfung des Gelernten.Auch ein ideales Werk auch für Gesundheitsökonomen, Vertrieb und Marketing im Gesundheitswesen, um ein Verständnis der Zusammenhänge und der Beteiligten im Gesundheitswesen zu erhalten.

23,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege
Anschauen Merkzettel
Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege
Kelm, Ronald

Die Arbeitszeitregelungen des Tarifvertrags öffentlicher Dienst (TVöD) enthalten im Vergleich mit dem bisher geltenden Tarifrecht eine völlig neue Struktur. Dieser Titel klärt Informationsdefizite und Unsicherh

...alles anzeigen

eiten. Die 4. Auflage zeigt in bewährter praxisnaher und verständlicher Form: rechtliches Grundlagenwissen, allgemeine Anforderungen an den Dienstplan, Zusammenhang zwischen Dienstplan und Arbeitsorganisation, tarifliche und gesetzliche Vorschriften zur Arbeitszeit, zum Erholungsurlaub, zur Arbeitsbefreiung, Arbeitszeitflexibilisierung und zu neuen Arbeitszeitmodellen sowie Mitbestimmung der Betriebs- und Personalräte.

22,00 €
Anschauen Merkzettel
Hogrefe AG Das Pflegeprozess-Lehrbuch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das Pflegeprozess-Lehrbuch
Hrsg.: Georg, Jürgen / Fischer, Jörn

Wilkinson - der Mercedes Benz unter den Pflegeprozessbüchern - führt kompetent und umfassend in Pflegeassessment, -diagnosen und -interventionen ein. Das Lehrbuch zum Pflegeprozess: bietet eine Übersicht über d

...alles anzeigen

as was, wie und warum des Pflegeprozesses. führt in kritisches Denken, seine Grundlagen, -einstellungen und notwendige kognitive Fertigkeiten ein. beschreibt, wie Informationen im diagnostischen Prozess gewonnen, bewertet, organisiert und dokumentiert werden. stellt unterschiedliche Pflegeassessments für Individuen, Familien und Gemeinden in der häuslichen und stationären Pflege vor. beschreibt kulturelle, spirituelle und auf Gesundheitsförderung zielende Pflegeassessments. führt in Pflegediagnosen und -diagnostik und die pflegediagnostische Fachsprache ein. unterscheidet umfassende, computerisierte und interdisziplinäre Pflege- und Versorgungsplanungen (Critical Pathways). zeigt, wie man Pflegeziele und -interventionen formuliert und dokumentiert. erläutert, wie man Pflegeinterventionen ausgeführt, delegiert und dokumentiert. beschreibt, wie Elemente des Pflegeprozesses bewertet werden können. integriert Pflegeklassifikationen für Pflegediagnosen (NANDA), -interventionen (NIC) und -ergebnisse (NOC) in den Pflegeprozess. beschreibt, wie Pflegeprozesse mit Hilfe von Standards und Kriterien bewertet werden können und erläutert die Zusammenhänge von Pflegeevaluation und Qualitätsmanagement. bietet eine Kurzfassung zur Umsetzung des Pflegeprozesses in die Pflegepraxis.Zahlreiche Strukturelemente wie Lernhilfen, Lernziele, Einleitungen und Zusammenfassungen, Fallbeispiele und ein ausführlicher Fragen- und Antwortenteil erleichtern des Lehren und Lernen des Pflegeprozesses im Eigen-, Fernstudium oder Unterricht.

59,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kösel-Verlag Die Rettung der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Rettung der Pflege
Wie wir Care-Arbeit neu denken und zur sorgenden Gesellschaft werden
Gronemeyer, Reimer / Schultz, Oliver

Die Pflegekatastrophe kommt gleich nach der Klimakatastrophe 6 Millionen Pflegebedürftige werden für 2030 erwartet, voraussichtlich fehlen dann 500.000 Pflegekräfte. Der deutsche Pflegerat fordert ein Einsti

...alles anzeigen

egsgehalt für Pflegekräfte von 4.000 Euro, aber schon jetzt kann kaum jemand einen Platz im Pflegeheim selbst bezahlen. Und mit Geld allein wird sich die Pflegekatastrophe nicht abwenden lassen, davon sind Reimer Gronemeyer und Oliver Schultz überzeugt. Die Pflege braucht einen Aufbruch. Das Zukunftsszenario, das uns sonst erwartet, ist ernüchternd: Eine ambulante und stationäre Pflege, die - hoch subventioniert - pflegebedürftige Alte in sozial entkernten Arealen professionell versorgt. Das wäre der Schrecken für alle, die dem entgegenwarten. Der positive Gegenentwurf dazu ist eine partizipative, gesellschaftlich getragene Pflege. Gronemeyer und Schultz skizzieren das Bild der »Caring Society«: Nur wenn alle gemeinsam anpacken, wird sich die Pflegekrise abwenden lassen. Nur, wenn wir als Gesellschaft bereit sind, umzudenken, wird in Zukunft menschenwürdige Pflege und ein besseres Leben im Alter möglich.

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lambertus-Verlag Schamkompetenz in der Altenpflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schamkompetenz in der Altenpflege
Baatz-Kolbe, Christel

Das Buch hat zum Ziel, das Thema Scham in der stationären Altenpflege zu enttabuisieren und besprechbar zu machen. Es identifiziert individuelle, interaktionelle und organisationale schamauslösende Aspekte im P

...alles anzeigen

flegealltag aus der Sicht der Bewohner:innen, der Pflegekräfte und von Angehörigen. Es gibt Antwort auf die Frage, wie die jeweiligen Zielgruppen mit Scham umgehen und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es dabei gibt. Das Buch leistet einen wissenschaftlichen, an der Praxis ausgerichteten Beitrag zur Anerkennung von Schamgefühlen in der stationären Altenpflege und will damit auch zu einem würdevollen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen im Altenheim beitragen.

26,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG work & care - Der Weg zur Vereinbarkeitskompetenz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
work & care - Der Weg zur Vereinbarkeitskompetenz
Erwerbstätigkeit und Angehörigenpflege kompetent vereinbaren
Bischofberger, Iren

Im Zentrum des Buches stehen Personen, die neben ihrer Erwerbstätigkeit auch Sorgeverantwortung tragen für kranke, beeinträchtigte oder hochaltrige Angehörige - also "work & care". Dieses Thema gewinnt immer me

...alles anzeigen

hr an Aufmerksamkeit, denn es steht im Schnittfeld zweier knapper Ressourcen - des privaten unbezahlten Sorgepotenzials für Nahestehende einerseits und des Erwerbspotenzials andererseits.  Das thematische Feld wird systematisch aufgearbeitet - sowohl begrifflich-theoretisch, als auch analytisch und unter Einbezug der internationalen Forschung. Auf dieser Wissensgrundlage fragen die AutorInnen systematisch danach, welche fachlichen, disziplinären und politischen Konsequenzen daraus erwachsen - für die Pflegewissenschaft im Speziellen und für die gesundheitspolitischen Reformen im Allgemeinen. Aus diesen intensiv verfolgten Spuren ergebensich Konturen einer breit hergeleiteten personalen und organisationalen Vereinbarkeitskompetenz.  Das Buch fördert die überfällige Weiterentwicklung der Pflegewissenschaft v.a. im deutschsprachigen Raum, die nicht im bisherigen Torso von Forschung, Hochschulbildung, Pflegemanagement und klinischer Praxis stehen bleiben darf, sondern auch die Bühne der wissenschaftlichen Politikberatung bespielen muss. Denn hier ist Meinungsbildung im Dialog mit Behörden und Politik sowohl für die Pflegewissenschaft als auch die Orchestrierung von "work & care" angezeigt.

39,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
facultas.wuv Universitäts Pflegepersonal erfolgreich binden
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegepersonal erfolgreich binden
Gferer, Alexandra
24,20 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Europa Lehrmittel Verlag Praxisfälle Physiotherapie. Bd. 2
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Praxisfälle Physiotherapie. Bd. 2
Innere Medizin
Gerin, Mandy / Schmidt, Regine Astrid
20,70 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Neu
Mabuse Dr. med. Mabuse Nr. 260 (2/2023)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dr. med. Mabuse Nr. 260 (2/2023)
Schwerpunkt: Schwangerschaft und Geburt

  Schwerpunkt: Schwangerschaft und Geburt - Neue Wege für die Zukunft. Paradigmenwechsel in der Geburtshilfe (Tara Franke) - Zwei Väter, zwei Tanten. Ein Gespräch über transkontinentale Leihmuttersch

...alles anzeigen

aft (Bettina Salis) - Weniger Empörung. Ein Kommentar zur Leihmutterschaft (Bettina Salis) - Vertrauen in eine selbstbestimmte Geburt. Die Kraft von HypnoBirthing (Julia und Matthias Maak) - Zurück zu dem, was wirklich zählt. Ein Wiedereinstiegsprojekt für Hebammen (Christine Müller) - Ein langer Weg zum Gipfel. Erfahrungsbericht eines Frühchenpapas (Daniel Pelz) - Babyschlaf. Eine Herausforderung für Eltern und Beratende (Daniela Dotzauer) - Sicher, begleitet, zu Hause. Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch in den eigenen vier Wänden (Jana Maeffert) - Nicht gesehen werden. Erfahrungen von gleichgeschlechtlichen Paaren in der Geburtshilfe (Joanna Duda) - Schwangerschaft und Geburt. Bücher zum Weiterlesen Außerdem: - „Kriminell! Halbjude!“ Online-Ausstellung über Kinder mit jüdischen Wurzeln im „Erziehungsheim Hadamar“ (Joachim Göres) - 25 Jahre unveränderte Vergütung. Honorare und Entbudgetierung in der Pädiatrie (Stephan Heinrich Nolte) - Lehren aus der Pandemie. Bilanz und Ausblick (Wolfgang Wagner) - Neuseeland will rauchfrei werden – und wie sieht es bei uns aus? (Heino Stöver) - Zwischen Selbstbestimmung und Kostenträgern. Einblicke in ein Leben mit persönlicher Assistenz (Laura Mench) - Aufklärung statt Dämonisierung. Zur Weiterentwicklung der sozialen Psychiatrie in der Elfenbeinküste (Gesine Heetderks und Fariedeh Huppertz) - #gesundgesteppt. Ein Interview mit den „Steptokokken“ - Fleischarme und CO2-freundliche Ernährung. Welche Rolle spielt das Geschlecht? (Viviane Scherenberg und Melanie Preuß) - Nutzenbewertung von Arzneimitteln auf europäischer Ebene. Ein Risiko für die hohen Qualitätsstandards in Deutschland? (Daniel Fleer) - „Wenn es hakt, muss man etwas verändern!“ Unterstützung von Menschen mit Vergesslichkeit und ‚Deme

13,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vincentz Urlaub ohne Koffer
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urlaub ohne Koffer
Metzger, Maria

Auf zu den beliebtesten Urlaubszielen der 1960er-Jahre. Mit vergnüglichen Geschichten zum Vorlesen entführen Sie Ihre Senior:innen zum Gardasee oder erinnern sich gemeinsam an den lustigen Ausflug mit dem Kegel

...alles anzeigen

verein. Gedächtnistraining und Wortspiele runden die Gedankenreisen ab. Setzen Sie als Betreuungskraft auf diesen vergnüglichen „Reiseführer“ und Sie sind bestens vorbereitet.

42,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Gemeinde- und Familiengesundheitspflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gemeinde- und Familiengesundheitspflege
Lehrbuch für die ambulante Pflege
Hrsg.: Händler-Schuster, Daniela / Budroni, Helmut

Die gemeindenahe Pflege ist vielfältig und komplex. Dieses Lehrbuch beschreibt praxisorientiert die Rollen von Pflegefachpersonen und berücksichtigt dabei Aufgaben und Prozesse für deren Weiterentwicklung. Das

...alles anzeigen

Autor_innenteam skizziert länderübergreifend die Entwicklung und Strukturen der gemeindenahen Pflege klärt, welche Konzepte Pflegefachpersonen unterstützen, um mit existenziellen Krisen, Rollenüberlastungen und der Selbstsorge professionell umzugehen integriert Ansätze der Caring Communities, quartiersbezogenen Gesundheitsberatung und des Disaster Nursing in die Pflegearbeit zeigt Besonderheiten des Pflegeprozesses mittels präventiver Hausbesuche auf, stellt individuelle und populationsbezogene Formen des Pflegeassessments vor und nennt häufige Pflegediagnosen, -interventionen und -ergebnisse beschreibt Pflegeinterventionen in der ambulanten Pflege, wie die Beratung von Altersschwerhörigen, die Wundpflege, die Überleitungspflege sowie die spirituelle Begleitung und transkulturelle Pflege. beschreibt, wie Autonomie und soziale Teilhabe für Familien, Kinder sowie Menschen mit Behinderungen oder sterbende Menschen gemeindenah ermöglicht werden können schildert, wie abhängige, entwurzelte, wohnungslose, sich selbst vernachlässigende und psychisch erkrankte Menschen niederschwellig versorgt werden können bietet Einblicke in den Berufsalltag vertiefter ambulanter Pflege mit pflegerischen Identifikationsfiguren in typischen Versorgungssituationen.

52,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier Anatomie lernen mit Fällen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Anatomie lernen mit Fällen
Bräuer, Lars / Sambale, Tobias

Anatomie Lernen mit Fällen erläutert Auszubildenen in der Pflege die Anatomie mit direktem Praxisbezug und überzeugt sie durch fallorientierte Prüfungsvorbereitung: Ausgehend von einem detaillierten Fallbeispie

...alles anzeigen

l werden Ihnen anatomische, physiologische und biochemische Zusammenhänge mit Realitätsbezug mit Grundlagenbbildungen veranschaulicht und erklärt.So verstehen Sie die Anatomie leicht und behalten sie gut im Gedächtnis.Ideal als Ergänzung zum Unterricht und als Vorbereitung auf die Prüfung.

26,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vincentz Interventions-Maßnahmen to go
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Interventions-Maßnahmen to go
Hindrichs, Sabine / Rommel, Ulrich
Wer macht was? Mit Einführung des Personalbemessungsinstruments sind Aufgaben neu zu verteilen, Mitarbeiter:innen kompetenzbasiert einzusetzen.
36,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Droemer HC Genial vital!
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Genial vital!
Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung
Adler, Yael

Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung: Bestsellerautorin und TV-Ärztin Yael Adler nimmt uns in diesem umfassenden, erkenntnisreichen und hochspannenden Buch über das Älterwerden mit auf eine innovative Kö

...alles anzeigen

rperreise von den Zellen bis zu den Knochen - mit vielen Aha-Effekten zum Alterungsprozess und möglichen Gegenmaßnahmen.Wir können es nicht ändern, dass wir älter werden - aber wir können sehr wohl etwas daran ändern, wie dies geschieht. Als Hautärztin, Ernährungsmedizinerin und Anti-Aging-Spezialistin wird Yael Adler fast täglich nach den ultimativen Maßnahmen oder Produkten gefragt, die das Altern aufhalten. In ihrem neuen Buch nimmt sie uns mit auf eine spannende Reise durch unseren Körper und erklärt, wie und warum wir von der einzelnen Zelle bis zu den Organen altern - und was wir ganz konkret dagegen tun können, und zwar jeder von uns im Allgemeinen wie an seinen ganz individuellen Schwachstellen. Durch teils ganz einfache Umstellungen von Ernährung oder Lebensstil können wir nämlich deutlich länger jung bleiben. Detektivisch spürt Yael Adler die Altersbeschleuniger auf, hilft uns, rundum länger fit zu bleiben und liefert verblüffende Tipps zur "Instandhaltung" unseres Körpers.Enthält wertvolle »Vitalhacks« zu Ernährung, Bewegung und Körperpflege"Detektivisch hat Yael Adler die Altersbeschleuniger aufgespürt und liefert verblüffende Tipps zur 'Instandhaltung' unseres Körpers." DAS! (NDR) 20230308

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Überlebensbuch Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Überlebensbuch Pflege
Erfolgreicher Berufseinstieg für Pflegefachfrauen und -männer
Boychuk Duchscher, Judy. E.

In der Pflegepraxis Fuß fassen und den eigenen Weg finden! Warum verliert die Pflege viele ihrer neu und gut ausgebildeten Pflegefachfrauen und -männer im ersten Jahr der Berufstätigkeit? Was erleichtert oder e

...alles anzeigen

rschwert den erfolgreichen Übergang von Ausbildung und Studium in die Pflegepraxis? Die kanadische Pflegeexpertin und -wissenschaftlerin Judy Duchscher erforschte über zwölf Jahre hinweg das erste Berufsjahr in der Pflege. Ihre Erkenntnisse aus Interviews mit Neueinsteigenden erklären, wie sie den Übergang erleben und bieten Methoden und Instrumente zur Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen an. So wird das Buch ein wertvoller Leitfaden für Pflegefachpersonen, Pflegelehrende und Pflegeleitende. Die Autorin dieses Einsteigerbuches: .beschreibt, wie Berufseinsteiger_innen den Übergang von -Ausbildung und Studium in die Pflegepraxis durchleben und ihn bewältigen können .erläutert die Faktoren, welche einen Rollenwechsel begünstigen, wie Stabilität, Vorhersehbarheit, Vertrautheit und Verlässlichkeit .identifiziert und differenziert Faktoren, die das Erleben des Übergangs in die Pflegepraxis beeinflussen, wie Rollenidentität, Verantwortung, Beziehungen und Fachwissen .bietet ein praxisbezogenes "what to do"-Buch für Berufeinsteigerinnen und -einsteiger in der Pflege, das von Arbeitsorganisation über Bullying, Schichtarbeitsmanagement, Stellensuche bis bin zur interdisziplinären Teamarbeit und unterschiedlichen Settings der Pflege informiert .entwickelt empirische Modelle zum Verständnis von Praxisschocks, erfolgreichen Übergängen und Rollenwechseln in die Pflegepraxis .bietet praxisbezogene Methoden und einen Orientierungsrahmen für Einsteiger_innen, Praktiker_innen, Leitende und Lehrende für einen gelingenden Berufseinstieg, einen abgefederten Praxisschock und eine gute Teamintegration und -einbindung .unterstützt erfahrenere Mitarbeitende dabei, Pflegeeinsteiger_innen einzuarbeiten, zu begleiten, zu respektieren und langfristig zu binden.

36,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier Frauengesundheit - Frauenmedizin
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Frauengesundheit - Frauenmedizin
Fachübergreifend und kompakt
Hrsg.: Doubek, Klaus / Scharl, Anton / Simoes, Elisabeth / Wallwiener, Diethelm / Brucker, Sara

Frauen unterscheiden sich nicht nur anatomisch von Männern, ihr Hormonhaushalt und damit viele psychischen Prozesse sind verschieden. Krankheitssymptome und Heilungsverläufe sind anders ausgeprägt, Medikamente

...alles anzeigen

wirken unterschiedlich. Kompakt, anschaulich und übersichtlich bietet Ihnen das Buch alles Wissenswerte, was Sie als Allgemeinmediziner*in und internistische*r Hausärzt*in für eine zeitgemäße, auf die Belange der Frau ausgerichtete Versorgung brauchen. Geschlechtsspezifische Kommunikation Endokrinologie von Mädchen und Teenagern, jungen und älteren Frauen Reproduktive Gesundheit wie Kinderwunsch oder Disorders & Differences of Sex Development Genderspezifische Besonderheiten bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Stoffwechsels oder bei neurodegenerativen Krankheiten wie Alzheimer oder Demenz Psychosoziale, psychische und sexuelle Aspekte wie Depression, Suizidalität, Sexualität Prävention und Gesundheitsförderung Das Buch eignet sich für: Hausärzt*innen (Innere Medizin, Allgemeinmedizin) Fachärzt*innen unterschiedlicher Fachrichtungen

57,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Ganzheitliches Gedächtnistraining für Männer
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ganzheitliches Gedächtnistraining für Männer
Keine Vorbereitung nötig, praxiserprobt, auch für Menschen mit Demenz
Schulze Esking, Annegret

Corona hat Spuren hinterlassen. Laut neuem WidOReportklagen 75 % der Heimbewohner über Einsamkeit,65 % der befragten Heimbewohner haben sich inihrer kognitiven und psychischen Gesundheit deutlichverschlechtert.

...alles anzeigen

Besonders betroffen: Die männlichen Heimbewohnerund Gäste von Tagespflegen. Sie brauchen dringendein interessantes, inhaltlich stimmiges und didaktischgut aufbereitetes Gedächtnistraining. Um Männer zuerreichen, bedarf es spezifischer Themen, die sie mitihren biografischen Erfahrungen widerspiegeln undernst nehmen. Beim ganzheitlichen Gedächtnistraininggeht es darum, die Männer aus der Isolation und Einsamkeitherauszuholen.Dieses Buch enthält Übungen, die ausführlich in derPraxis erprobt wurden und sofort umsetzbar sind: einumfangreicher Fundus, alltagstauglich, klar strukturiert,mit unterschiedlichen Anforderungsniveaus.

39,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Vom Umgang mit Trauer im Pflegealltag
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vom Umgang mit Trauer im Pflegealltag
Wie Sie Formen von Trauer erkennen, Pflegebedürftige besser verstehen und heikle Alltagssituationen meistern können
Proske, Birgit

"Altern ist nichts für Feiglinge", sagte Joachim Fuchsberger- Recht hat er: Fähigkeiten gehen verloren, dieeigene Wohnung muss aufgegeben werden, die Freiheit,die Selbstständigkeit, die Bewegungs- und oftauch d

...alles anzeigen

ie Entscheidungsfähigkeit. Die angemesseneReaktion darauf: Trauer. Sie begegnet den Pflegekräftentagtäglich - als Widerstand, Trotz, Aggressionetc.. Denn die Trauer, die all diese Emotionen auslöst,wird nur selten klar erkannt.Dieses Buch ist ein sensibler Zugang zur "alltäglichen"und vielgestaltigen Trauer im Pflegealltag bei denPflegebedürftigen (und ihren Angehörigen). Darüberhinaus gibt es Pflegefachkräften das nötige Handwerkszeug,damit sie trauerbehaftete Situationenempathisch, souverän und hilfreich meistern können.Praktisch: Das Buch enthält viele Übungenzur direkten Umsetzung und fürs eigene Training.

34,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Den 6 großen pflegerischen Risiken professionell begegnen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Den 6 großen pflegerischen Risiken professionell begegnen
Dekubitus, Sturz, Inkontinenz, Schmerz, Mangelernährung, Exsikkose
Ott, Nicole

In der Risikomatrix des Strukturmodells spiegelt sichlängst wider, dass Pflegebedürftige bzw. Patienten oftmultimorbid sind, also an mehr als einem Risiko leiden(können). Was fehlt? Ein Handlungsleitfaden, der

...alles anzeigen

Pflegefachkräften Schritt für Schritt durch die gravierendstenRisiken multimorbider Pflegekunden führt, pflegewissenschaftliche Erkenntnisse, Assessments,Expertenstandards kurz vorstellt und zeigt, was jedePflegefachkraft tun muss, um die Sicherheit und dasWohlbefinden ihres Pflegekunden zu maximieren.Hier ist er: Mit diesem Buch werden Pflegefachkräfteund Auszubildende bei ihrem professionellen Tununterstützt. Sie erhalten zeitsparend, effektiv undbasierend auf den allerneuesten Erkenntnissen alleszur Identifizierung des individuellen Risikos mittelsfachlicher Einschätzungsinstrumente und zur daraufbasierenden Maßnahmenplanung.    

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vincentz Network GmbH & C Praxishandbuch: Die neue Personalbemessung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Praxishandbuch: Die neue Personalbemessung
Auf Grundlage der PeBeM-Studie und § 113 c SGB XI
Wipp, Michael / Stöcker, Margarete / Sausen, Peter
56,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vincentz Network GmbH & C Personalbemessung für die Pflegepraxis
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Personalbemessung für die Pflegepraxis
Hindrichs, Sabine

Ab 1.Juli 2023 hält das neue Personalbemessungsverfahren (PeBeM) Einzug in die stationäre Langzeitpflege. Doch wie sind die Vorgaben für jedes Teammitglied nach dem neuen dreigeteilten Qualifikations-Mix-Modell

...alles anzeigen

umzusetzen? Lesen Sie in diesem Handbuch, wie die konkrete Umsetzung und Einführung in der Praxis gelingt.Das Autorenteam stellt die pflegefachlichen Aspekte in den Mittelpunkt, zeigt am Beispiel der Mustereinrichtung "Haus zum Feierabend" alle nötigen Schritte. Von den Bausteinen der Personalbemessung bis zur Arbeitsorganisation. Mit vielen Grafiken und Übersichtslisten. Als PDL starten Sie mit diesem Handbuch bestens vorbereitet in die Analyse, Planung und praktische Umsetzung. Und auch als Pflegefachkraft profitieren Sie von diesem gut verständlichen und praxisorientierten Handbuch. Denn es gibt allen Beteiligten das Fachwissen und die Sicherheit, Aufgaben und notwendige Veränderungen kompetent im Team zu diskutieren.Aus dem Inhalt:-Pflegeversicherung SGB XI-Die Einrichtung-Pflegefachliche Bausteine der Personalbemessung-Personalstruktur-Pflegegradmanagement-Arbeitsorganisation-Veränderungen auf der Haltungsebene-Anhang: -Checkliste Ist-Analyse zum neuen Personalbemessungsverfahren-Handout Roadmap des neuen Personalbemessungsverfahren-Handout Komplexitäts-Niveaus von Maßnahmen und aufgaben-Handout Übersichtsliste zu den Qualifikations-Niveaus-Arbeitshilfe für die Analyse Mitarbeiter - Qualifikations-Niveaus

49,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 1-24 von 987
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 42
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de