/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Ernährung & Kochen
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Pflege
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
        • Aus- und Fortbildung
        • Altenpflege
        • Gesundheits- und Krankenpflege
        • Pflegepraxis
        • ambulante Pflege
        • psychiatrische Pflege
        • Palliativpflege
        • Pflegemanagement
        • Pflegewissenschaft
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Hogrefe AG Das Pflegeprozess-Lehrbuch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das Pflegeprozess-Lehrbuch
Hrsg.: Georg, Jürgen / Fischer, Jörn

Wilkinson - der Mercedes Benz unter den Pflegeprozessbüchern - führt kompetent und umfassend in Pflegeassessment, -diagnosen und -interventionen ein. Das Lehrbuch zum Pflegeprozess: bietet eine Übersicht über d

...alles anzeigen

as was, wie und warum des Pflegeprozesses. führt in kritisches Denken, seine Grundlagen, -einstellungen und notwendige kognitive Fertigkeiten ein. beschreibt, wie Informationen im diagnostischen Prozess gewonnen, bewertet, organisiert und dokumentiert werden. stellt unterschiedliche Pflegeassessments für Individuen, Familien und Gemeinden in der häuslichen und stationären Pflege vor. beschreibt kulturelle, spirituelle und auf Gesundheitsförderung zielende Pflegeassessments. führt in Pflegediagnosen und -diagnostik und die pflegediagnostische Fachsprache ein. unterscheidet umfassende, computerisierte und interdisziplinäre Pflege- und Versorgungsplanungen (Critical Pathways). zeigt, wie man Pflegeziele und -interventionen formuliert und dokumentiert. erläutert, wie man Pflegeinterventionen ausgeführt, delegiert und dokumentiert. beschreibt, wie Elemente des Pflegeprozesses bewertet werden können. integriert Pflegeklassifikationen für Pflegediagnosen (NANDA), -interventionen (NIC) und -ergebnisse (NOC) in den Pflegeprozess. beschreibt, wie Pflegeprozesse mit Hilfe von Standards und Kriterien bewertet werden können und erläutert die Zusammenhänge von Pflegeevaluation und Qualitätsmanagement. bietet eine Kurzfassung zur Umsetzung des Pflegeprozesses in die Pflegepraxis.Zahlreiche Strukturelemente wie Lernhilfen, Lernziele, Einleitungen und Zusammenfassungen, Fallbeispiele und ein ausführlicher Fragen- und Antwortenteil erleichtern des Lehren und Lernen des Pflegeprozesses im Eigen-, Fernstudium oder Unterricht.

59,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Angehörige von Patient:innen mit Delir im Krankenhaus
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Angehörige von Patient:innen mit Delir im Krankenhaus
Erfahrungen, Belastungen und Bedürfnisse
Sonja Freyer

Das Delir zählt bei älteren Menschen zu den häufigsten Komplikationen während eines stationären Krankenhausaufenthaltes. Die Auswirkungen des akuten Verwirrtheitszustands, der bis mehrere Wochen andauern kann,

...alles anzeigen

betreffen nicht nur die Patient:innen selbst, sondern maßgeblich auch ihre Angehörigen, die sich plötzlich in einer herausfordernden Situation befinden. Dennoch wurden deren Erfahrungen, Belastungen und Bedürfnisse bislang nur in unzureichendem Maße wahrgenommen.Sonja Freyer nimmt sich diesem Missstand an, indem sie folgenden zentralen Fragen nachgeht, um aus deren Antworten Empfehlungen für die Pflegepraxis abzuleiten:- Welche Erfahrungen machen Angehörige von Menschen mit Delir während der stationären Behandlung im Akutkrankenhaus?- Welche belastenden Situationen beschreiben sie?- Was hat ihnen in dieser belastenden Situation geholfen? Was hätten sie sich gewünscht?

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier Aufbauwissen Pflege Lebensweltorientierung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Aufbauwissen Pflege Lebensweltorientierung
Böhmer-Breuer, Roland

Die Reihe Aufbauwissen Pflege ist die ideale Lehrbuch-Ergänzung in der generalistischen Pflegeausbildung! Alles, was Sie wissen müssen, um Menschen aller Altersstufen bei der Lebensgestaltung zu unterstützen: L

...alles anzeigen

ebenswelt und -qualität, Gesundheitsmanagement, Familie, Beziehungen, Wohnen, Aktivitäten, Lernen  - ideal zur Unterrichtsbegleitung und als Nachschlagewerk. Für ein kompetentes Pflegeverständnis lernen Sie mit "Lebensweltorientierung" vor allem aus den Kompetenzbereichen I und III: Menschen aller Alterstufen bei der Lebensgestaltung zu unterstützen, zu begleiten und zu beraten. Die Entwicklung Ihrer Pflegeempfänger und deren Autonomie zu unterstützen Verständnis für die gesamte Lebensspanne zu erlangen Sie lernen Ihr eigenes Handeln auf der Grundlage von pflegewissenschaftlichen Kenntnissen zu hinterfragen und zu begründen. So z.B. biografische Informationen zu ermitteln und daraus Unterstützungsmöglichkeiten abzuleiten Angebote zur Tagesgestaltung bzw. zur Aktivierung zu entwerfen AAL zu organisieren, wo es hilfreich ist und vieles mehr. Ideal für die generalitische Ausbildung! Für mehr Wissen: je ein kurzer Überblick am Kapitelanfang und Merke-Kästen verbessern die Übersicht. Übungsfragen am Ende der einzelnen Kapitel helfen das eigene Wissen zu überprüfen Für die Praxis: Fallbeispiele und Praxistipps verbinden die Inhalte anschaulich und realistisch mit dem beruflichen Alltag. Perfekt zur Verknüpfung von Theorie und Praxis. Für die Prüfung: Das Kapitel Lernsituationen bietet Inhalte entsprechend der geforderten Kompetenzbereich. Optimale Vorbereitung für Zwischen- und Abschlussprüfungen und Prüfungen im Bachelorstudium.

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Walhalla und Praetoria Recht in der Pflege und in Gesundheitsberufen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Recht in der Pflege und in Gesundheitsberufen
Die wichtigsten Rechtsfragen schnell klären; Vom Abschluss des Pflegevertrags bis zum Nottestament
Bohnes, Heike

Korrekt handeln im Pflegealltag Beschäftigte im Pflege- und Gesundheitswesen haben täglich mit rechtlichen Fragestellungen zu tun - im Umgang mit Pflegebedürftigen sowie deren Angehörigen, aber auch mit Kollege

...alles anzeigen

n, Mitarbeitern und Vorgesetzten. Der Fachratgeber Recht in der Pflege und in Gesundheitsberufen gibt konkrete Hilfestellung und informiert verständlich über: Pflegevertrag und Heimvertrag Haftung bei Pflegefehlern Datenschutz und Schweigepflicht Ansprüche gegen die Pflegeversicherung Zulässigkeit von freiheitsentziehenden Maßnahmen Erbrechtliche Sonderfälle in Heim und Krankenhaus Elternunterhalt bei Heimunterbringung Umgang mit Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung Zahlreiche Urteile, Praxisbeispiele, Musterschreiben und Checklisten machen das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Pflegedienste, Altenheime, Krankenhäuser und ehrenamtlich Pflegende. Auch in der Ausbildung von Pflegekräften geeignet.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
UTB GmbH Case Management, Beratung und Kommunikation in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Case Management, Beratung und Kommunikation in der Pflege
Oetting-Roß, Claudia

Beratungskompetenz in der Pflege erlernen Professionelle Gesprächsführung ist ein zentraler Qualifikationsbedarf in der Pflege. Das Buch beschreibt Grundpfeiler einer gelingenden Kommunikation für zahlreiche Ge

...alles anzeigen

sprächssituationen, insbesondere Beratung und Case Management. Praxisfälle dienen dabei als Schnittstelle zwischen Grundlagenwissen und Anwendung. Fallbezogene Aufgaben zu jedem Kapitel trainieren die Beratungskompetenz.

24,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wissenschaftliche Arzneimittel in der Pflegepraxis
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Arzneimittel in der Pflegepraxis
Sicherer Umgang mit Medikamenten
Räth, Ulrich / Kamann, Friedhelm

Professioneller Umgang mit Medikamenten in der Pflege Zentrale Aufgaben von Pflegekräften sind die Erhebung des Pflegebedarfs sowie die Organisation und Qualitätssicherung der Pflege. Dies umfasst auch die Medi

...alles anzeigen

kamentengabe. Sie muss verlässlich organisiert, gesteuert, durchgeführt und dokumentiert werden. Pflegekräfte beobachten, ob Medikamente zuverlässig eingenommen werden, die gewünschte Wirkung haben oder unerwünschte Begleiterscheinungen auftreten. Das Arzneimittel als "Ware besonderer Art" - egal ob in der stationären Langzeitpflege, in der ambulanten Pflege oder in der Klinik - erfordert besondere Kenntnisse über die richtige Lagerung, die pharmakologische Wirkung und die geeignete Anwendung. Dieses Buch orientiert sich an Erkrankungen und Symptomen pflegebedürftiger Menschen. Alles, was Sie rund um die Arzneimittelanwendung dazu wissen sollten, finden Sie hier verständlich und auf das Wesentliche konzentriert dargestellt. Zahlreiche Abbildungen und praktische Tipps stellen den Bezug zum Pflegealltag her. Es ist das ideale Lehrbuch und Nachschlagewerk für Pflegeassistenten, Pflegefachfrauen und -männer.

34,80 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Dr. med. Mabuse Nr. 259 (1/2023)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dr. med. Mabuse Nr. 259 (1/2023)
Schwerpunkt: Nähe und Distanz

  Schwerpunkt: Nähe und Distanz - „Touch mich mal!“ Zur Bedeutung der Berührung (Wilhelm Schmid) - Sich ganz neu begegnen. Ein Erfahrungsbericht aus der Angehörigenpflege ( Frank Schumann) - Vertrauen

...alles anzeigen

. Nähe und Distanz in der Arzt-Patient-Angehörigen-Beziehung (Vera Kalitzkus) - Auf Distanz. Von Einsamkeit und sozialem Rückzug in der Gesellschaft (Rainer Gross) - Das Schweigen brechen. Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern (Agota Lavoyer) - Sollbruchstellen im Pflegeheim. Warum Bindung nicht mehr gelingen kann (Ulrike Müller) - „Nicht mit mir!“ Sexuelle Übergriffe im Pflegealltag (Gabriela Koslowski) - Orientierung am Menschen. Balance halten im Versorgungssetting (Lisa-Marina Luciani und Christoph Müller) - „Es gibt wenige gute Trennungsrituale“. Ein Gespräch mit Johanna Müller-Ebert - Nähe und Distanz. Bücher zum Weiterlesen Außerdem: - Inspirationen für die Psychotherapie. Symposium zum 80. Geburtstag von Hans Hopf (Gabriele Meyer-Enders) - Autonomie scheint unerwünscht. Kompetenzerweiterung von Pflegefachpersonen in der Häuslichen Krankenpflege-Richtlinie (HKP-RL) (Annemarie Fajardo) - Nachruf auf Klaus Dörner (Michael Wunder) - Herkulesaufgaben. Lauterbachs To-Do-Liste ist umfangreich (Wolfgang Wagner) - Jahresregister 2022 - Neuer Pfeil im Köcher? Der therapeutische Einsatz von Psychedelika in der Psychotherapie (Andrea Jungaberle) - Gesundheit global: Übermenschliches leisten. Kriegsalltag in einem Hospital in Tigray (Melanie M. Klimmer) - Psychische Erkrankungen in der neuen ICD-11. Logik und praktischer Nutzen für Profis und Betroffene (Barbara Knab) - Anregungen für die Zukunft der Pflege. Gedenken an die Pflegeforscherin Hilde Steppe (Hilde Schädle-Deininger und Christoph Müller) - Verpackungsmüll und abgelaufene Medikamente. Welches Einsparpotenzial bietet der Arzneimittelsektor? (Ulrich Hagemann) - Kunst und Kultur: „Hier habe ich keine Angst und mache einfach!“ Ein Studienprojekt zur Kunsttherapie (Johanna Masuc

13,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Gute Pflege braucht Kraft
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gute Pflege braucht Kraft
Selbsthilfe für pflegende Angehörige
Nicole Lindner

„Ich brauche dringend eine Auszeit – aber wie soll das gehen?“ Diese Frage stellen sich viele pflegende Angehörige und stehen dabei oft bereits seit Jahren kurz vor einem Zusammenbruch. Dieser Ratgeber will Pfl

...alles anzeigen

egende dabei unterstützen, den liebevollen persönlichen Einsatz für einen alten Menschen beizubehalten und sich und die eigene Gesundheit trotzdem nicht zu vergessen. Denn jeder, der sich um einen anderen kümmert, weiß aus Erfahrung, dass diese Aufgabe kein Sprint, sondern meist ein Marathon ist. In diesem Buch finden sich viele Beispiele und Tipps aus der Praxis sowie spannende Hintergrundinfos zur Methode der Biografiearbeit, welche in der Altenpflege bereits seit Jahren erfolgreich eingesetzt wird. Darüber hinaus werden Unterstützungsleistungen der Pflegekasse aufgezeigt, mit denen Leser:innen Entlastung im Alltag finden. Am Ende steht das Ziel, die Lebensqualität für alle Familienmitglieder hoch zu halten – damit Körper, Geist und Seele auch in Zukunft gesund bleiben!  

23,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Werteorientierte Haltungen von Pflegenden in der stationären Langzeitpflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Werteorientierte Haltungen von Pflegenden in der stationären Langzeitpflege
Ulrike Christine Schleinschok

Der demografische Wandel in Deutschland hat massive Auswirkungen auf die Situation in den stationären Pflegeeinrichtungen. Diese stehen vor der Herausforderung, als „Orte höchster Pflege- und Versorgungsintensi

...alles anzeigen

tät“ immer mehr alte und sterbende Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt begleiten zu wollen und dabei die Würde jedes einzelnen zu wahren.Ulrike Christine Schleinschok widmet sich diesem Spannungsfeld, indem sie folgenden zentralen Fragen nachgeht:- Was kann zu einer Verbesserung der Pflege- und Lebensqualität von Pflegebedürftigen beitragen?- An welchen Handlungsleitlinien orientieren sich Pflegende?- Welche impliziten Werte werden durch die Systeme vermittelt, in denen Pflegende agieren bzw. interagieren?- Wie beeinflussen sich Persönliches und Systemisches?

36,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement
Fleischer, Werner / Fleischer, Benedikt / Monninger, Martin

Der Band geht auf unterschiedliche Aspekte wie Prioritäten, Zeit- und Aufgabenplanung ein, mit denen Führungskräfte ihre eigenen Arbeitsweisen auf den Prüfstand stellen können, rückt aber auch Alltagsphänomene

...alles anzeigen

wie Prokrastination, Unterbrechungen und typische Zeitsünden in den Fokus und stellt Strukturierungsmöglichkeiten und Handlungsoptionen vor. Im Bereich Psychohygiene werden Themen wie Burnout und Depression sowie Möglichkeiten der Prävention im Rahmen von Resilienz und Salutogenese beleuchtet.

14,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Geburt mit Abschied
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Geburt mit Abschied
Elternberatung und -betreuung nach frühem Kindsverlust
Christine Maek

Ob im Kreißsaal, bei der Betreuung schwangerer Frauen oder von Wöchnerinnen: Jede Hebamme stößt im Arbeitsalltag früher oder später auf verwaiste Eltern nach einer Tot- oder Fehlgeburt. Ihren besonderen Bedürfn

...alles anzeigen

issen gerecht zu werden, erfordert nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch Know-how.Die Hebamme Christine Maek schöpft aus ihrer 35-jährigen Erfahrung in Kreißsaal und eigener Praxis und legt in allgemeinverständlicher Weise dar, wie Expert:innen alle Beteiligten bestmöglich begleiten. Und dabei den professionellen Abstand nicht verlieren.Mit Infos und Tipps zu folgenden Themen:- Welche Arbeitsschritte fallen zusätzlich im Kreißsaal an?- Was ist bei der Wochenbettbetreuung und bei Rückbildungskursen zu beachten?- Wie sehen Mutterschutzfristen und andere rechtliche Vorgaben aus?- Welche Fragen haben Eltern zur Beerdigung?- Wie können Eltern und Geschwister im Umgang mit ihrer Trauer unterstützt werden?- Was sind die Besonderheiten bei frühverstorbenen Kindern?- Wie gelingt ein behutsamer Wiedereinstieg ins Berufsleben?

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Apollon University Press Pflege dynamisch vorwärtsgerichtet
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflege dynamisch vorwärtsgerichtet
Aktuelle Tendenzen
Hrsg.: Pundt, Johanne / Rosentreter, Michael

Die Pflegeberufe mit ihrem anspruchsvollen Profil zwischen naturwissenschaftlich-technischer Befähigung und ausgeprägter sozialer Kompetenz stehen vor einer Reihe ungelöster Probleme und Aufgaben. Wie wird sich

...alles anzeigen

die Pflege in diesem dynamischen Umfeld entwickeln? Wie muss sie gestaltet sein, um sowohl dem Modernisierungsdruck als auch ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden? Diesen Themen widmet sich das Fachbuch, das für Praktiker genauso geeignet ist wie für Studierende und Lehrende an Hochschulen. Es versammelt Expertenbeiträge zu Entwicklungen in Pflegeberuf und pflegerischer Versorgung, die in der Praxis aufgenommen und weitergeführt werden sollten. Ein unverzichtbarer Band, der nicht nur aktuelle Tendenzen analysiert, sondern vor allem wertvolle Perspektiven für die Zukunft der Pflege aufzeigt.

54,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Wundbeurteilung und Wundbehandlung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wundbeurteilung und Wundbehandlung
Arbeitsbuch für die Praxis
Danzer, Susanne

Die Beurteilung einer Wunde und die Festlegung einer adäquaten und angepassten Wundversorgung erfordern Übung und Erfahrung. Dieses Buch, bestehend aus den Teilen Wundbeurteilung und Wundbehandlung, hilft dem L

...alles anzeigen

eser, sich mit zahlreichen Fotos und Fragen (jeweils mit Lösungsteil) die Themen selbst zu erarbeiten, zu üben und zu vertiefen. Ziel ist eine erhöhte Sicherheit im täglichen Umgang mit Patienten mit einer (chronischen) Wunde und deren Behandlung sowie eine Verbesserung der Wundversorgung für die Betroffenen.

45,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Erfolgreich Führen in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Erfolgreich Führen in der Pflege
Gesundheit erhalten, Indentifikation fördern, Engagement stärken
Remdisch, Sabine / Schumacher, Lutz

Um langfristig erfolgreich zu sein, benötigen Unternehmen der Pflegebranche gesunde und leistungsstarke Mitarbeiter, die sich mit ihrem Unternehmen identifizieren und sich für dessen Erfolg engagieren. Auf Basi

...alles anzeigen

s aktueller Studien wird aufgezeigt, was die Erfolgsrezepte attraktiver und wettbewerbsstarker Pflegeeinrichtungen sind und wie eine gesundheits- und bindungsförderliche Führung gestaltet werden kann.

29,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Apollon University Press Psychische Gesundheit wirksam stärken - aber wie?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychische Gesundheit wirksam stärken - aber wie?
(Band 2 der Reihe Thesisbände – Herausgegeben vom Dekanat der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Fachbereich I, Viviane Scherenberg)
Hrsg.: Scherenberg, Viviane / Pundt, Johanne

Ängste, Depressionen, Stress und Burnout sind Dauerthemen unserer schnelllebigen Gesellschaft. Dabei stellt die psychische Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit dar, denn unsere Lebensqualität beein

...alles anzeigen

flusst unser ganzes Leben. Ist die mentale Ausgewogenheit einmal in Schieflage geraten, kann dies zusätzlich zu körperlichen Symptomen führen.Der Themenband gibt einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Einflussfaktoren psychischer Gesundheit. Er stellt unterschiedliche Ansätze zur Stressmessung dar sowie Möglichkeiten und Grenzen moderner Wege zur Stressbewältigung bis hin zu zielgruppenspezifischen Präventionsinterventionen z. B. über digitale Medien.

54,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lambertus-Verlag Reinigen in Sozialen Einrichtungen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinigen in Sozialen Einrichtungen
Hrsg.: Deutscher Caritasverband e. V. / Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft / Diakonie Deutschland

Die Leitlinie führt in die Thematik der professionell durchgeführten Reinigungsdienstleistungen in sozialen Einrichtungen ein. Sie dient als Impulsgeber sowie als Nachschlagewerk und ermöglicht die Überprüfung

...alles anzeigen

der eigenen Rechtssicherheit. Für Einrichtungs-/Hauswirtschaftl. Leitungen, Teilbereichsverantwortliche, Aus-/Weiterbildungsanbieter für Meister*innenkurse, Lehrende.

28,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Merkur Verlag Rechnungswesen für Gesundheitsberufe
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Rechnungswesen für Gesundheitsberufe
Wessel, Bernhard / Speth, Hermann / Waltermann, Aloys

Das Lernbuch (4. Auflage 2019,Mitte Mai 2019 erschienen) informiert über Geschäfts- und Leistungsprozesse in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die Inhalte orientieren sich am Rahmenlehrplan für den Ausbildun

...alles anzeigen

gsberuf Kaufmann im Gesundheitswesen/Kauffrau im Gesundheitswesen mit den Rechnungswesenanteilen in den Lernfeldern 3, 7, 8, 9 und 10. Zudem liegt der Stoffauswahl der IHK-Prüfungskatalog für die IHK-Abschlussprüfung Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen zugrunde. Die didaktisch aufbereitete Darstellung des Stoffes ermöglicht dem Leser, sich das Grundlagenwissen des Rechnungswesens anzueignen. Ohne buchhalterische Vorkenntnisse ist dieses Lernbuch für den Anfängerunterricht geeignet. Die Lerninhalte werden zu klar abgegrenzten Einheiten zusammengefasst. Viele Merksätze, Beispiele und Schaubilder veranschaulichen die praxisbezogenen Lerninhalte. Die komprimierte Formulierung und farbliche Hervorhebung von Zusammenfassungen bei längeren Abhandlungen fördern den Erwerb der erforderlichen Kernaussagen. Die Übungsaufgaben am Ende einer Lerneinheit befähigen dazu, Fertigkeiten und Kenntnisse zu reproduzieren und Gelerntes auf vergleichbare Sachverhalte zu übertragen. Einfache fallbezogene Übungen können auch als problematisierender Unterrichtseinstieg genutzt werden. Neu in der 3. Auflage 2017: Das System der Krankenhausabrechnung wurde mit dem pauschalierenden Entgeltsystem für psychiatrische und psychosomatische Krankenhausleistungen (PEPP-Entgeltsystem) vervollständigt. Die Finanzierung und die Leistungsabrechnung in der stationären Rehabilitation sind erstmalig dargelegt. Das Thema Pflegewirtschaftslehre ist mit der ambulanten und vollstationären Pflegeabrechnung, der Pflegebuchführung gemäß Pflege-Buchführungsverordnung (PBV) und der Pflege- Kostenrechnung erheblich ausgeweitet worden. Die Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes II mit Pflegegraden und dem Einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sind bereits eingearbeitet. Hinweis: Das Lösungsbuch mit der ISB

33,80 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Pflegediagnosen und -diagnostik
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegediagnosen und -diagnostik
Pflegediagnosen einschätzen, erkennen und benennen
Georg, Jürgen

Wie schätzt man aktuelle und potenzielle Gesundheitsprobleme und gesundheitliche Entwicklungspotenziale gekonnt ein und wie stellt man umfassende und genaue Pflegediagnosen? - Klar, mit dem weltweit verbreitete

...alles anzeigen

n und anerkannten Basisassessment nach den 11 funktionellen Gesundheitsverhaltensmuster von Marjory Gordon. Jetzt in der 6. Auflage ihres erfolgreichen Handbuches: beschreibt sie neben 235 NANDA-I-Pflegediagnosen weitere 28 praktisch relevante Pflegediagnosen mit ihren Definitionen, Merkmalen, Einflussfaktoren und Risikogruppen stellt sie ihr einzigartiges und umfassendes Basisassessment mit funktionellen Gesundheitsverhaltensmustern für Kinder, Erwachsene, Familien, Gemeinden und Akutkranke vor erklärt sie den Nutzen ihres Basisassessments anhand eines plausiblen Fallbeispiels beschreibt sie verständlich, was Pflegediagnosen sind und wie man Pflegediagnosen erkennt, stellt und dokumentiert bietet Gordon Pflegeziele und Ergebniskriterien sowie Pflegeinterventionen zu den jeweiligen Pflegediagnosen bietet sie zusätzlich 28 Pflegediagnosen von hoher praktischer Relevanz wie Intertrigo/-gefahr, Kontrakturgefahr und Schlaf-wach-Rhythmus-Umkehr gibt sie in einem ausführlichen Interview Auskunft zu Entwicklungen der Pflegediagnostik wird der im April 2015 verstorbenen Pflegewissenschaftlerin in einem Nachruf gedacht zeigt sie was Pflegediagnosen für Pflegedokumentation, Kommunikation, Leistungserstattung, Qualität, Fallmanagement, PBL, interdisziplinäre Behandlungspfade, Forschung und Theorieentwicklung bedeuten.

49,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Pflegewissenschaft Bd.2
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegewissenschaft Bd.2
Lehr- und Arbeitsbuch zur Einführung in die Methoden der Pflegefor
Hrsg.: Brandenburg, Hermann / Panfil, Eva-Maria / Mayer, Herbert / Schrems, Berta

Die lehr- und forschungserfahrenen Herausgeberinnen, Herausgeber, Mitautorinnen und Mitautoren des Lehrbuchs für Pflegeforschung- orientieren über die Pflegeforschung, den Forschungsbegriff, die Aufgaben und de

...alles anzeigen

n Gegenstand der Pflegeforschung sowie die Phasen des Forschungsprozesses- führen in wissenschaftstheoretische Positionen ein und diskutieren Designs und Methoden der Pflegeforschung- reduzieren die Komplexität konkurrierender Ansätze durch exemplarische Methodenauswahl- geben einen Einblick in das natur- und sozialwissenschaftliche Methodenspektrum sowie den Methodenmix der Pflegeforschung- erläutern die Grundlagen, Werkzeuge, Formen und Suchtechniken der Literaturrecherche und zeigen Recherchetechniken am Beispiel von PubMed- vergleichen und stellen qualitative, quantitative und spezielle Forschungsdesigns mit ihren Differenzierungen vor- stellen verschiedene Erhebungsmethoden vor und vermitteln welche Gütekriterien zur Bewertung von Datenerhebungsmethoden gelten- leiten zur kritischen Analyse, Recherche, Rezeption und Anwendung von quantitativen und qualitativen Studien und ausgewählten Methoden an- vermitteln Kenntnisse und Fähigkeiten zur Forschungsethik- erleichtern das selbstgesteuerte Lernen durch Übungsbeispiele, Lesetipps, weiterführende Literaturangaben und Glossarbegriffe- fördern den Umgang mit englischsprachiger Literatur und erleichtern den Zugang zu pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.Für die 4. Auflage wurde der Text vollständig überarbeitet, um aktuelle methodische Entwicklungen, Literatur und Lesetipps ergänzt und erweitert.

49,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Lehrbuch Psychiatrische Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lehrbuch Psychiatrische Pflege
Hrsg.: Sauter, Dorothea / Needham, Ian / Abderhalden, Christoph / Wolff, Stephan

Das erfolgreiche und begeistert aufgenommene Lehrbuch des deutsch-schweizerischen Herausgeberteams stellt pflege- und klientenorientiert die Grundlagen, Rahmenbedingungen, Werkzeuge, Pflegekonzepte und spezifis

...alles anzeigen

chen Behandlungssettings psychiatrischer Pflege dar. Es deckt die curricular geforderten Inhalte der «Fachweiterbildung Psychiatrie» vollständig ab. Die vierte Auflage wurde aktualisiert, einzelne Pflegekonzepte und Werkzeuge wurden überarbeitet und die Pflegediagnosen, -interventionen und -ergebnisse wurden erweitert.

79,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Georg Thieme Verlag Praxiswissen Palliativmedizin
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Praxiswissen Palliativmedizin
Konzepte für unterschiedlichste palliative Versorgungssituationen
Gerhard, Christoph

Palliativversorgung findet nicht nur am Lebensende, nicht nur in Spezialsettings und nicht nur bei Tumorerkrankungen statt.Mit diesem Übersichtswerk sind Sie sowohl in den "klassischen" Strukturen als auch in K

...alles anzeigen

rankenhäusern, Pflegeheimen und zu Hause auf die relevanten medizinischen, psychosozialen, spirituellen und ethischen Aufgaben vorbereitet.Zum Inhalt: praxisrelevantes Wissen zum umfangreichen Spektrum der palliativmedizinischen Versorgung im Hospiz, auf der Palliativstation, im SAPV-Team, in der Haus- oder Facharztpraxis, im Pflegeheim, auf der Normal- oder Intensivstation des Krankenhauses, in der Behindertenhilfe oder zu Hause (mit Ausnahme der palliativmedizinischen Versorgung von Kindern) Berücksichtigung von Tumor- und Nichttumorpatienten (Patienten mit chronischen Lungen-, Herz- und Nierenkrankheiten sowie fortgeschrittenen neurologischen Erkrankungen) und von Patienten, die nicht unmittelbar am Lebensende stehen multidimensionale Betrachtung körperlicher, psychischer, sozialer und spiritueller Aspekte zahlreiche Fallbeispiele und KurzzusammenfassungenAls Prüfungsvorbereitung: Die Inhalte orientieren sich am Curriculum für die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und eignen sich ideal zur Prüfungsvorbereitung und als Kurs-Begleitliteratur. Ein Repetitorium fasst die Kerninhalte für die Prüfung zusammen.

79,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Pflegeassessment Notes
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegeassessment Notes
Gordon, Marjory

Pflegebedarf gekonnt und umfassend einschätzenDer praktische Spiralnotizblock für ein professionelles Pflegeassessment in der Pflegepraxis – handlich, kompakt, cleverDas praktische Assessmenthandbuch für die tä

...alles anzeigen

gliche Einschätzung des Pflegebedarfs mit Marjory Gordons Modell der funktionellen Gesundheitsverhaltensmuster. Die Notes erlauben es, präzise Fragen zu einzelnen Verhaltensmustern zu stellen sowie systematisch und akkurat Pflegediagnosen für Individuen, Familien und Gemeinden zu erkennen und zu benennen. Spezifische Fokusassessments erlauben eine vertiefende Einschätzung einzelner Pflegephänomene. Ein praktisches Griffregister ermöglicht den raschen Zugriff auf wichtige Verhaltensmuster. Ideal für die Kitteltasche.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Medizin- und Gesundheitsrecht
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Medizin- und Gesundheitsrecht
Schlegel, Thomas

Das Einsteigerwerk im Medizin- und Gesundheitsrecht - kompakt und praxisnah.Das Werk erläutert komprimiert und verständlich das Medizinrecht und die rechtlichen Grundlagen des Gesundheitswesens für Juristen und

...alles anzeigen

Nichtjuristen, gibt für Studenten Klausurtipps und für Praktiker Hinweise zur Lösung von Problemen im Praxisalltag. Das Buch stellt die Struktur und Akteure des Gesundheitswesens vor, erläutert das Recht der Heilberufe von der medizinischen Behandlung über Vertragsarzt-, Krankenhausrecht und Selektivverträgen bis zum Arzneimittel-, Hilfsmittel- und Werberecht sowie das komplexe Recht der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung. Die beiliegende CD enthält u. a. eine Hörfassung des Buchinhalts (MP3), die wesentlichen, im Buch in Bezug genommenen Urteile und Vorschriften sowie interaktive Fälle und Multiple-Choice-Tests zur Überprüfung des Gelernten.Auch ein ideales Werk auch für Gesundheitsökonomen, Vertrieb und Marketing im Gesundheitswesen, um ein Verständnis der Zusammenhänge und der Beteiligten im Gesundheitswesen zu erhalten.

23,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Kontinenz - Inkontinenz - Kontinenzförderung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kontinenz - Inkontinenz - Kontinenzförderung
Praxishandbuch für Pflegende
Hayder, Daniela / Kuno, Elke / Sonnenberg, Angelika / Müller, Margit

In Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen an einer behandlungs- oder versorgungsbedürftigen Harninkontinenz. Inkontinenz ist die häufigste Ursache für die Einweisung in ein Pflegeheim; mehr als 50% der

...alles anzeigen

Heimbewohner leiden an einer Harn- und/oder Stuhlinkontinenz. In Deutschland werden derzeit etwa 75 % der Inkontinenten zu Hause versorgt, 25 % leben in Heimen. Die Behandlungskosten für die Versorgung von Menschen mit einer Inkontinenz betragen mehr als € 1 Milliarde Euro jährlich. Angesichts dieser Problemlage braucht es ein Praxishandbuch, das auf den aktuellen Erkenntnissen des "Expertenstandards Kontinenzförderung" aufbaut, um professionell die Kontinenz von KlientInnen einschätzen und fördern, eine Inkontinenz erkennen, gezielt behandeln und Betroffene bezüglich Hilfsmittel versorgen und beraten zu können.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 1-24 von 949
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 40
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de