/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Ernährung & Kochen
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Büchertische
      Gutscheine
    • Versandhinweise
      Newsletter
      Kontakt
    • Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
  • Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb

  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Pflege
  • Pflegewissenschaft
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
        • Aus- und Fortbildung
        • Altenpflege
        • Gesundheits- und Krankenpflege
        • Pflegepraxis
        • ambulante Pflege
        • psychiatrische Pflege
        • Palliativpflege
        • Pflegemanagement
        • Pflegewissenschaft
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Mabuse Pflegedidaktik zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegedidaktik zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Die Coolout-Theorie und ihre Bedeutung für die Unterrichtslehre
Oliver Weinmann

Wie Pflegende den gesetzlich verankerten, unauflösbaren Widerspruch zwischen pflegefachlichem Anspruch und der Sicherung der Arbeitsabläufe innerhalb ökonomischer Zwänge aushalten, untersucht Karin Kersting mit

...alles anzeigen

ihren wegweisenden „Coolout“-Studien: Pflegekräfte entwickeln Strategien der Kälte – sie lernen hinzunehmen, wogegen sie angehen müssten, weil es dem widerspricht, was sie verwirklichen wollen.Oliver Weinmann verknüpft die Theorie des „Coolout“ mit dem pflegedidaktischen „Modell der multidimensionalen Patientenorientierung“ (Wittneben) und erweitert dieses. Anhand eines Fallbeispiels zeigt er, wie die Versorgungsrealität, die dem pflegefachlichen Anspruch entgegensteht, systematisch in pflegedidaktische Konzepte eingearbeitet werden kann. Diese Zusammenführung trägt zur authentischeren Vermittlung von Unterrichtsthemen bei und fördert einen kritischen Bildungsprozess.

24,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Unterstützung pflegender Angehöriger durch ambulante Pflegekräfte
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Unterstützung pflegender Angehöriger durch ambulante Pflegekräfte
Professionelles und bedarfsgerechtes Handeln
Oliver Lauxen

Pflegekräfte in ambulanten Diensten tragen zur Stabilisierung häuslicher Pflegearrangements bei. Dabei interagieren sie mit pflegenden Angehörigen, die oftmals selbst gesundheitlich beeinträchtigt sind. Oliver

...alles anzeigen

Lauxen untersucht, inwieweit es Pflegekräften gelingt, Unterstützungsbedarfe der pflegenden Angehörigen im Einzelfall zu erkennen und geeignete Hilfe zu leisten. Er arbeitet auf Grundlage von Interviews mit Pflegekräften unterschiedliche Rollenverständnisse heraus und beschreibt die Breite und Bedarfsgerechtigkeit ihres Handlungsrepertoires sowie die Wissensquellen, auf die sie sich stützen. Diese Studie zeigt, wie ambulante Pflegedienste bessere Rahmenbedingungen für professionelles Handeln schaffen können und wo die Grenzen einer fachgemäßen Interaktionsgestaltung sichtbar werden.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Emotionale Herausforderungen in der Pflegeausbildung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Emotionale Herausforderungen in der Pflegeausbildung
Konzeptentwicklung einer persönlichkeitsstärkenden Praxisbegleitung
Claudia Winter

Die praktische Pflegeausbildung stellt Auszubildende vor emotionale Herausforderungen, wenn sie – oft zum ersten Mal – mit Leid, Krankheit, Sterben und Tod sowie mit Gefühlen wie Verzweiflung, Angst und Trauer

...alles anzeigen

konfrontiert werden. Solche Erfahrungen prägen beruflich wie persönlich.In dieser qualitativen Studie entwickelt Claudia Winter ein persönlichkeitsstärkendes Praxisbegleitungskonzept, dessen Grundlage empirisch gewonnene Erkenntnisse zu emotionalen Herausforderungen von Auszubildenden sind.Die Untersuchung verdeutlicht den Einfluss emotionaler Herausforderungen während der praktischen Pflegeausbildung auf ihren Abschluss und zeigt, wie konkrete Lehr- und Lernarrangements psychischen Krankheitsbildern und Phänomenen wie Cool-Out, Burn-Out und Drop-Out in der Pflege vorbeugen könnten.

39,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Dr. med. Mabuse Nr. 246 (4/2020)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dr. med. Mabuse Nr. 246 (4/2020)
Schwerpunkt: Pflege

Blätterbare Leseprobe:     Schwerpunkt: Pflege - Pflegeausbildung 2020. Von Wegen, Hindernissen und Horizonten (Christine Vogler) - Applaus, Applaus. Altenpflege während der Corona-Pandemie (Ka

...alles anzeigen

thrin Kürsten) - Integration stärken. Perspektiven auf die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte (Oliver Lauxen und Barbara Blattert) - „Unser Tun hat eine Wirkung!“ Eine persönliche und fachliche Begegnung - Mangelnde Resonanz. Warum die Beziehungsarbeit im Pflegealltag leidet (Monja Schünemann) - Advanced Nursing Practice. Entwicklung, Rahmenbedingungen und Praxis in Deutschland (Holger Schmitte) - Ein besonderes Schauspiel des Gesetzgebers. Generalistische Ausbildung in der Psychiatrie (Martin Holzke) - Das eigene Handeln wertschätzen. Über Berufsstolz in der Pflege (German Quernheim) - Pflege. Bücher zum Weiterlesen Außerdem: - Leiharbeit in der Pflege. Problem, Chance oder Symptom? (Martin Dichter und Swantje Seismann-Petersen) - Finanzspritzen benötigt. Bundesregierung beschließt Hilfen für das Gesundheitswesen (Wolfgang Wagner) - Kollektive Kündigung. Ein Gespräch mit Inge Banczyk und Volker Wierz - Das gesundheitspolitische Lexikon: Nationaler Gesundheitsberuferat (Michael Rosentreter) - Zur Geburt aufs Festland. Boarding für Schwangere von den Nordfriesischen Inseln (Bettina Salis) - Geheilt ist nicht vorbei. Cancer Survivors brauchen ein starkes Gegenüber in Pflege, Therapie und Beratung (Petra-Alexandra Buhl) - Die Perspektive wechseln. Die Fallbesprechung im Rahmen der gesundheitlichen Versorgungsplanung (Annette Riedel und Sonja Lehmeyer) - Weiter auf der Suche. Ein Medikament zur Behandlung von COVID-19-Infektionen ist noch nicht gefunden (Gerd Glaeske) - Gesundheit anderswo: Über den Tellerrand hinaus blicken. Austausch zwischen einem deutschen und einem rumänischen Hospiz (Heike Truschel) - Gesundheitsexperten von morgen: Neulich im Kino ... Die Darstellung von Menschen mit Demenz im internationalen Spielfilm (Ulrike Jochum

9,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Juventa Verlag GmbH Perspektiven qualitativer Gesundheitsforschung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Perspektiven qualitativer Gesundheitsforschung
Hrsg.: Netzwerk Qualitative Gesundheitsforschung

Qualitative Methoden haben sich bei der Erforschung von Gesundheit und Krankheit inzwischen fest etabliert. Der Band gibt über die derzeitige Forschungslandschaft einen Überblick und setzte sich mit den Erkennt

...alles anzeigen

nischancen einer qualitativen interdisziplinären Gesundheitsforschung auseinander. Im Bereich der Gesundheitsforschung, in den verschiedenen, an diesem Forschungsgegenstand interessierten Disziplinen wie Medizin, Gesundheitswissenschaften, Pädagogik, Psychologie und Soziologie, lässt sich in den letzten Jahren eine zunehmende Hinwendung zu qualitativen Forschungsstrategien beobachten. Das Buch setzt sich mit den Erkenntnischancen qualitativer Gesundheitsforschung auseinander. Dabei werden folgende aktuelle Forschungsfelder qualitativer Gesundheitsforschung aus interdisziplinärer Perspektive betrachtet: Grenzsituationen in Lehre und Praxis; Partizipation und Gesundheit; Gesundheitsbezogene Versorgung; Biografie und Lebenslauf sowie Arbeit, Beruf, Profession.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Transcript Verlag Care anders denken
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Care anders denken
Vorstellungen junger Erwachsener zur Gestaltung von Fürsorge
Stöckinger, Maik

Warum kümmern sich Menschen um andere Menschen? Maik Stöckinger nimmt die Beziehungen zwischen Gebenden und Erhaltenden von (Für-)Sorge in den Blick und geht der Frage gelingender Care-Arrangements nach. Dabei

...alles anzeigen

werden auf innovative Weise Reziprozitätstheorien und Theorien der Gabe in die Care-Debatte eingeführt. Der empirische Zugriff auf die Sorge-Problematik ermöglicht es, »Care/Fürsorge« anders zu denken und kann zudem für die Frage nach der Persistenz und dem Wandel ihrer vergeschlechtlichten Konnotation fruchtbar gemacht werden. Die Studie liefert so wertvolle Beobachtungen für die Suche nach den Bedingungen gelingender Sorge.

60,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Generationenbeziehungen und kulturspezifische Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Generationenbeziehungen und kulturspezifische Pflege
Herausforderungen am Beispiel türkischstämmiger Familien
Hasan Gençel

Die erste Generation türkischer Migranten in Deutschland hat heute überwiegend das Rentenalter erreicht. In naher Zukunft wird für diese Gruppe nicht nur die berufliche Gesundheits- und Pflegeunterstützung imme

...alles anzeigen

r wichtiger, sondern auch die Hilfe durch Angehörige. Denn derzeit können die Pflegeeinrichtungen keine flächendeckenden und kulturspezifischen Angebote für diese Zielgruppe anbieten, sodass die Fürsorge der eigenen Kinder essentiell ist.In dieser gerontologischen Studie charakterisiert und beschreibt Hasan Gençel die Beziehung der erwachsenen Kinder im mittleren Alter (zweite türkische Migrantengeneration) zu ihren Eltern und die daraus resultierenden Verantwortlichkeiten für die jüngere Generation.

34,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vandenhoeck + Ruprecht Grauer Markt Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Grauer Markt Pflege
24-Stunden-Unterstützung durch osteuropäische Betreuungskräfte
Hrsg.: Städtler-Mach, Barbara / Ignatzi, Helene

Die Unterstützung älterer, pflegebedürftiger Menschen im häuslichen Bereich wird schon seit vielen Jahren unter anderem durch Frauen aus Osteuropa geleistet. Diese wohnen mit im Haushalt der Pflegebedürftigen u

...alles anzeigen

nd übernehmen dabei neben der hauswirtschaftlichen Versorgung häufig auch pflegerische Tätigkeiten wie Toilettengang, Waschen oder die Verabreichung von Medikamenten. Die unklare und teilweise ungesetzliche Struktur dieser Versorgungsform ist den Verantwortlichen im Pflegesektor bekannt. Trotzdem wird vonseiten verantwortlicher Politiker und Vertreterinnen der Sozialverbände der "Graue Pflegemarkt" billigend in Kauf genommen. Die ungeregelte Normalität dieser Versorgungsform ist jedoch aus ethischem und sozialstaatlichem Verständnis nicht dauerhaft zu akzeptieren. Dieser Problemsituation geht das Buch aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven mit Blick auf die Alltagspraxis nach.Gerahmt werden die unterschiedlichen Perspektiven durch Geschichten über einzelne osteuropäische Betreuungskräfte, die von ihren Lebens- und Arbeitssituationen erzählen.

23,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Unerhörte Scham in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Unerhörte Scham in der Pflege
Über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion
Ursula Immenschuh

Schamgefühle sind im beruflichen Alltag von Pflegenden allgegenwärtig. Schambehaftete Erlebnisse werden allenfalls hinter vorgehaltener Hand erzählt. Wird etwas gemeinhin Verborgenes an die Öffentlichkeit gebra

...alles anzeigen

cht, ist das oft beschämend.Unser Unbewusstes schützt unser seelisches Gleichgewicht, indem die Scham durch etwas anderes ersetzt wird: die Abwehr. Diese dient in der Pflege oft dazu, arbeitsfähig zu bleiben. Das dauerhafte Verdrängen, Verschweigen oder Bagatellisieren schambesetzter Situationen bedeutet aber auch den Verlust der positiven Funktion der Scham. Denn diese schmerzhafte Emotion hilft uns, Pflegebeziehungen wie unser soziales Zusammenleben insgesamt würdevoll zu gestalten.In diesem Buch verschafft Ursula Immenschuh unerhörten Schamgeschichten aus dem Pflegealltag Gehör und macht dabei sichtbar, wie nah Scham, Würde und Verantwortung beieinanderliegen.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
hep Intercultural Interactions for Health Professions / Interkulturelle Begegnungen in Gesundheitsberufen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Intercultural Interactions for Health Professions / Interkulturelle Begegnungen in Gesundheitsberufen
A Critical Incident Approach / 25 Critical Incidents mit Erläuterungen
van den Bergh, Samuel / Wong, Shih Shih / Wong, Shih Shih

Kultur und Diversity stellen oft die grösste Herausforderung für die erfolgreiche Interaktion zwischen Gesundheitspersonal und Patienten dar. Mangelndes Verständnis verursacht Konflikte, schafft Misstrauen, füh

...alles anzeigen

rt zu unsachgemässer Behandlung und hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Daher ist es entscheidend, Kultur- und Diversity-Unterschiede zu verstehen. 25 Fallbeispiele unterstützen das Gesundheitspersonal beim Aufbau interkultureller Kompetenzen. Bei jedem Beispiel können Sie aus mindestens vier Handlungsmöglichkeiten wählen; anschliessend wird erklärt, welche Wahl die beste ist. Die Beispiele fördern die Selbstreflexion und helfen Konfliktsituationen besser zu verstehen.

33,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Berufsstolz in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Berufsstolz in der Pflege
Das Mutmachbuch
Quernheim, German / Zegelin, Angelika

Das Buch zeigt, wie wichtig Berufsstolz für Pflegende in Ausbildung, Lehre und Praxis ist. Die Autoren klären, welche Mechanismen und Strategien helfen, um diese Haltung zu entwickeln. Sie beschreiben die Facet

...alles anzeigen

ten des Berufsstolzes mit Identität, Individualität, Leidenschaft, Mut, Selbstwert, Sinnhaftigkeit, Wissen und Bildung. Die Inhalte stärken professionell Pflegende und machen ihnen Mut, gegen chronische Belastungen und ethische Dilemmata aktiv vorzugehen und unwürdige Situationen zu ändern. Arbeitsporträts und Berichte aus der Praxis bieten konkrete Rollenmodelle und Umsetzungstipps. Die Autoren vermitteln die Grundlagen der Lobbyarbeit im Pflegeberuf. Sie zeigen Pflegenden, wie sie sich erfolgreich darstellen können und Selbstbewusstsein nach außen vermitteln und verkörpern können.Berufsstolz lässt sich in der Pflege nicht verordnen, anlesen oder kaufen. Aber die Autoren machen Mut. Sie geben konkrete Anweisungen und zeigen Pflegenden den Weg, wie sie mehr Berufsstolz entwickeln und Freude am zentralsten aller Empathie-Berufe gewinnen oder wiederbeleben können.

39,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Kompetenzen älterer Menschen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kompetenzen älterer Menschen
Schumann, Susette

Der Band möchte die Begrifflichkeit "Kompetenz", die durch die Einführung des umfassenden Pflegebedürftigkeitsbegriffs eine neue Bedeutung erhält, für die Praxis zugänglich machen. Insbesondere vor dem Hintergr

...alles anzeigen

und der alternden Gesellschaft bei gleichzeitigem Pflegenotstand, ist es von basaler Bedeutung die Kompetenzen älterer Menschen zu ermitteln, aufzuzeigen und in der pflegerischen Praxis zu berücksichtigen, um Pflegebedürftigen ein möglichst selbständiges Leben zu ermöglichen. Im pflegerischen Alltag fehlt häufig die praktische Umsetzung des Kompetenzbegriffs, weshalb der erste Band der Reihe "Altenhilfe neu verstehen und umsetzen" Pflegenden die Möglichkeiten der Kompetenzermittlung und -nutzung älterer Menschen aufzeigt.

19,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Advance Care Planning in Deutschland
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Advance Care Planning in Deutschland
Eine kritische Diskursanalyse
Anne Volmering-Dierkes

In den letzten zehn Jahren hat sich die Debatte zu Advance Care Planning (ACP) in Deutschland rasant entwickelt. Ein zunächst unbekanntes Sozialinstrument reifte innerhalb von wenigen Jahren zu einem gesundheit

...alles anzeigen

spolitischen Thema heran. Im Palliativ- und Hospizgesetz ist der Begriff „gesundheitliche Vorausplanung“ seit 2015 verankert.Diese Untersuchung arbeitet heraus, wer am Diskurs zu ACP beteiligt ist und wer ihn beherrscht. Dabei beleuchtet die Autorin Argumente und Ideologien, die sowohl die BefürworterInnen als auch die KritikerInnen nutzen.Die Reihe Ethik – Pflege – Politik wird herausgegeben von Professorin Helen Kohlen, Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar, Care Policy und Ethik.

39,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Entwicklungen im Lehramt für Gesundheit und Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Entwicklungen im Lehramt für Gesundheit und Pflege
Ergebnisse qualitativer Forschung
Hrsg.: Astrid Seltrecht

Der Band zeigt Entwicklungslinien der qualitativen Forschung in den Bereichen Fachdidaktik Gesundheit und Pflege, Gesundheitswissenschaft und Pflegewissenschaft auf und führt anhand ausgewählter Projekte in ver

...alles anzeigen

schiedene Methoden der qualitativen Sozialforschung ein.Die Themen des Bandes sind besonders für Lehrkräfte im Bereich Gesundheit und Pflege von Bedeutung:- Professionalisierung von Lehrkräften im Bereich Gesundheit und Pflege- Fachdidaktische Forschung am Lernort Schule- Fachdidaktische Forschung am Lernort berufliche Praxis- Gesundheits- und pflegewissenschaftliche Forschung zu beruflichen und außerberuflichen Gesundheits- und Pflegeleistungen

34,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Die Theorie des Coolout und ihre Bedeutung für die Pflegeausbildung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Theorie des Coolout und ihre Bedeutung für die Pflegeausbildung
Karin Kersting

Nach der Erststudie „Coolout in der Pflege“ (ISBN: 978-3-940529-99-2) präsentiert dieser Band neue Studien zur beruflichen Situation der PflegepädagogInnen und PraxisanleiterInnen. Diese finden sich ebenso wie

...alles anzeigen

Pflegekräfte und Auszubildende in der Pflege mit dem unauflösbaren Widerspruch zwischen Patientenorientierung und ökonomischen Zwängen konfrontiert.Mit der Metapher der „Bürgerlichen Kälte“ wird erklärt, wie sie diesen Widerspruch in ihrem Arbeitsalltag einerseits aushalten können und andererseits damit zur Stabilisierung einer erklärtermaßen normativ inakzeptablen Praxis beitragen: Sie lernen, sich kalt zu machen.Die Ergebnisse der neuen Studien werden im Zusammenhang mit ausgewählten Anleitungs- bzw. didaktischen Konzepten diskutiert. Aus den Schlussfolgerungen leitet die Autorin Vorschläge für eine kritische Pflegedidaktik ab.

39,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Die generalistische Pflegeausbildung in Modulen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die generalistische Pflegeausbildung in Modulen
Berufspädagogische Überlegungen
Cornelia Kühne-Hempe / Volker Thiel

Pflegefachkräfte sollen heute akut und chronisch kranke Menschen jeden Alters versorgen können. Die traditionellen, an Altersgruppen orientierten Pflegeausbildungen bereiten darauf nicht angemessen vor.Die Auto

...alles anzeigen

rInnen vermitteln einen Überblick über die Pflegeausbildung in Europa, die normativen Grundlagen einer generalistischen Pflegeausbildung sowie gesundheits- und berufspolitische Entwicklungen. Nach der differenzierten Einführung in bestehende Modularisierungskonzepte entwickeln und begründen sie das Konzept einer zukunftsfähigen, generalistischen Pflegeausbildung in Modulen.Dieses Konzept ermöglicht mehr Durchlässigkeit im Bildungssystem und den Anschluss an europäische Bildungsstandards.

39,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Alt und Jung im Pflegeheim
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Alt und Jung im Pflegeheim
Intergenerative Projekte in der stationären Altenhilfe
Hrsg.: Michael Ganß / Barbara Narr

Bildende Kunst und freie Theaterformen schaffen Freiräume für intensive Begegnung.In diesem Band berichten KunsttherapeutInnen und TheaterpädagogInnen aus der intergenerativen Arbeit mit Kindergartenkindern, Sc

...alles anzeigen

hülern und hochbetagten PflegeheimbewohnerInnen. Theoretische Reflexionen und Vorschläge für die Praxis zeigen die Bandbreite möglicher Projekte. Sie verdeutlichen die Chancen, die biografische Arbeit für alle Beteiligten birgt.Ein Buch, das Lust auf neue Formen macht, in der Altenpflege wie in der pädagogischen Arbeit.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Stroke - die unbestimmbare Krankheit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Stroke - die unbestimmbare Krankheit
Erleben von alten Menschen in der Schlaganfall-Akutphase
Steudter, Elke

Ein Schlaganfall oder "Stroke" verunsichert betroffene Menschen existenziell und löst ein starkes Gefühl der Unbestimmbarkeit des zukünftigen Lebens aus. Einzelne Betroffene beschreiben ihr Erleben mit den Wort

...alles anzeigen

en "Mein Hirn hat sich selbst nicht begriffen". Diese erste pflegewissenschaftliche Studie zum Stroke beschreibt und analysiert Erfahrungen von Personen, die einen Schlaganfall erlitten haben. Zum Zeitpunkt der Studie waren die Teilnehmenden über 60 Jahre alt und in der Akutphase der Krankheit. Die Autorin arbeitet zentrale, übergeordnete Erfahrungen mit Hilfe der Grounded Theory Methode heraus und gibt Empfehlungen, wie der Erfahrung der Unbestimmbarkeit bei Menschen nach einem Stroke in der Pflegepraxis, -wissenschaft und -lehre begegnet werden kann. Aus dem Inhalt - Einleitung - Theoretische Grundlagen - Erkenntnistheoretische, methodologische und konzeptionelle Abstützung Methodisches Vorgehen - "Unbestimmbarkeit des Ereignisses" - eine Grounded Theory - Diskussion - Empfehlungen für die Pflegepraxis und -wissenschaft sowie ein abschließendes Fazit

39,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer Fachmedien Wiesbaden Erfolgreich als Medical Advisor und Medical Science Liaison Manager
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Erfolgreich als Medical Advisor und Medical Science Liaison Manager
Wie Sie effektiv wissenschaftliche Daten kommunizieren und mit Experten kooperieren
Umbach, Günter

Dieses Buch gibt Medical Advisors, medizinisch-wissenschaftlichen Fachreferenten und Medical-Marketing-Managern der Arzneimittelindustrie¿ das erforderliche Know-how zur Realisierung des vollen medizinischen un

...alles anzeigen

d wirtschaftlichen Potenzials eines Arzneimittels.

54,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Books on demand Ein Schulcurriculum  entwickeln:
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ein Schulcurriculum entwickeln:
Ansätze und Strukturmomente in Modellversuchsvorhaben zur Gestaltung curricularer Bausteine in der generalistischen Pflegeausbildung
Hrsg.: Prescher, Thomas

Die Curriculumsentwicklung beschäftigt aktuell die Lehrkräfte in den Berufsfachschulen für Pflegeberufe. Häufig lässt sich eine Verunsicherung beobachten, was denn genau diese Curriculumsentwicklung bedeutet, w

...alles anzeigen

ie sie innerhalb eines Trägers oder Berufsfachschule umgesetzt werden kann und worauf konkret zu achten ist. Im vorliegenden Band werden dazu konkrete Impulse gegeben, ohne sich in curriculumstheoretischen Betrachtungen zu verlieren. Im Ergebnis werden unterschiedliche Vorgehen dargestellt, welche sich an verschiedenen Modellversuchen als modulare Gestaltungsansätze orientieren und jeweils zusammenfassend darstellt, wie ein Modul für die generalistische Pflegeausbildung aufgebaut sein kann.

12,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer Fachmedien Wiesbaden Theoriegeleitete Forschungswege in der Pflegewissenschaft
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Theoriegeleitete Forschungswege in der Pflegewissenschaft
Methodologie und Forschungspraxis bei Praxeologie, Hermeneutik und Ethnographie
Hrsg.: Nover, Sabine Ursula

In diesem Buch zeichnen die Autorinnen und Autoren die Prozesse der Entstehung belastbarer wissenschaftlicher Erkenntnis nach. Sie setzen damit den aktuellen Debatten um die Legitimierung veröffentlichter Infor

...alles anzeigen

mationen die Nachvollziehbarkeit durch Transparenz von Forschungswegen und Analyseschritten entgegen. Wie wissenschaftliches Verstehen gelingen kann, beleuchten sie theoretisch und am Beispiel von drei forschungspraktisch sehr unterschiedlichen Herangehensweisen, wobei der Zusammenhang von Theorie und Empirie und ihre wechselseitige Bedeutung für die erzielbaren und erzielten Forschungsergebnisse herausgestellt werden. Gemeinsam ist den vorgestellten Projekten der Einsatz rekonstruktiver Verfahren mit dem Ziel, durch Verstehen Zugänge zu Menschen zu schaffen, auch wenn sie z.B. aufgrund demenzieller Erkrankungen anders als gemeinhin üblich kommunizieren.

64,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Identitätsbildung in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Identitätsbildung in der Pflege
Pflegepraxis und Bildungsmuster im Prozess beruflicher Sozialisation
Hrsg.: Benjamin Kühme

Pflege ist ein gesellschaftlich relevantes Thema. Geht es um Probleme in der Pflege, wird jedoch häufig nur über Personalmangel und Marktlogik diskutiert. Dabei ist Pflege viel mehr als Personalbemessungsgrenze

...alles anzeigen

n oder Senkung von Fachkraftquoten – das sollte gerade in der Pflegeausbildung vermittelt werden. Benjamin Kühme schaut kritisch auf das Ausbildungssystem: Ist dieses auf Förderung von Bildungsmustern ausgerichtet, um den oben genannten Wirkmechanismen entgegen treten zu können – ohne dabei passiv „am Boden“ zu liegen oder sich instrumentalisieren zu lassen? Können Auszubildende menschenwürdige Pflege innerhalb eines an Verwertung ausgerichteten Ausbildungssystems lernen? Werden Bildungsmuster gefördert, die für eine qualitativ gute Pflege unabdingbar sind und für eine selbstbestimmte Berufsgruppe stehen? Die Studie geht diesen Fragen nach und klärt, inwieweit Bildungsmuster gefördert werden, die für eine qualitativ gute Pflege unabdingbar sind und für eine selbstbestimmte Berufsgruppe stehen.   Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Identitätsbildung in der Pflege 2.1 Pflegedidaktische Reflexion 2.2 Biografietheoretische Reflexion zur Identitätsbildung 2.3 Zusammenfassung: Aufspüren von Bildungsmustern und Lernen in der Pflege 3 Empirische Studie: Spurensuche und Musterbildung 3.1 Voruntersuchung 3.2 Methoden und Methodenkritik der aktuellen Untersuchung 3.3 Reflexion der Pflegepraxis und Kontrastierung der Einzelfallanalysen 4 Curriculare Auswertung für die Pflegebildung 4.1 Kategorie 2.II Selbstbestimmung und Fremdbestimmung 4.2 Kategorie 2.I Beziehung und Methode 4.3 Kategorie 2.III Tradition und Emanzipation 5 Rückblick und Ausblick 5.1 Die Konsequenz: differenztheoretisches Denken 5.2 Pflegedidaktik als Chance für das Management 5.3 Plädoyer gegen den Verwertungsbezug in der Pflegeausbildung 6 Literaturverzeichnis 7 Anhang  

64,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
medhochzwei Verlag Quartiers-Monitoring
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Quartiers-Monitoring
Abschlussbericht der Langzeitstudie von 2012 bis 2017
Kremer-Preiß, Ursula / Mehnert, Thorsten

Das Deutsche Hilfswerk/die Deutsche Fernsehlotterie fördert seit 2012 die Umsetzung von Quartiersprojekten. Ziel der Fördermaßnahme "Maßnahmen zur Quartiersentwicklung" ist es, die Lebensumstände der im Quartie

...alles anzeigen

r lebenden Menschen zu verbessern und Quartiere alternsgerecht zu gestalten. Das KDA hat das DHW von 2012 bis 2017 durch das Projekt "Quartiers-Monitoring" begleitet und die Umsetzung der geförderten Projekte über viele Jahre untersucht.Die Langzeitstudie gibt einen tiefen Einblick in die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität von Quartiersprojekten und enthält zahlreiche Anregungen zur Weiterentwicklung dieses zukunftsträchtigen Konzeptes.Dieses Buch richtet sich an alle interessierten Akteure - Träger der Wohlfahrtspflege, kommunale Akteure und engagierte Bürgerinnen und Bürger - die sich über die Effekte von Quartiersprojekten informieren und sozialraumorientierte Ansätze auf der Basis von praktischen Erfahrungen von über 200 geförderten Projekten initiieren oder weiterentwickeln wollen.

34,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Pflegeassistenz Notes
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegeassistenz Notes
Das Kurznachschlagewerk für die Unterstützung pflegebedürftiger Menschen
Werner, Sylke

Welche Informationen benötigt die Pflegeassistenz, um Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung pflegebedürftig sind, bei alltäglichen Verrichtungen zu unterstützen und professionell zu begle

...alles anzeigen

iten?Das kompakte und handliche Praxisbuch der erfahrenen Pflegedozentin und -autorin Sylke Werner bietet wichtige Fakten und Techniken zur Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens (ATLs) ermöglichst einen Überblick zur Anatomie und Physiologie, um relevante Erkrankungen zu verstehen und pflegerische Maßnahmen zur Unterstützung zu planen und durchzuführen legt einen Schwerpunkt auf pflegerische Beobachtung sowie Interventionen und Prophylaxen stellt für wichtige Erkrankungen dar, welche ATLs sie einschränken und welche unterstützenden pflegerischen Interventionen sie nötig machen zeigt Grundlagen der Kommunikation in der Pflege auf führt kompakt in die Arzneimittellehre und Hygiene ein fasst Wesentliches zur präoperativen Pflege zusammen orientiert über rechtliche Aspekte der Arbeit einer Pflegeassistenz stellt alle Themen in klarer, verständlicher Sprache und in praxisorientierter Form dar fasst wichtige Informationen anschaulich zusammen und bringt Pflege auf den Punkt erleichtert das Lernen und Nachschlagen durch übersichtliche Gliederung von Texten und Abbildungen

24,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 1-24 von 109
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de