/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Pflege
  • Pflegepraxis
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
        • Aus- und Fortbildung
        • Altenpflege
        • Gesundheits- und Krankenpflege
        • Pflegepraxis
        • ambulante Pflege
        • psychiatrische Pflege
        • Palliativpflege
        • Pflegemanagement
        • Pflegewissenschaft
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Hogrefe AG Pflegediagnosen und -diagnostik
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegediagnosen und -diagnostik
Pflegediagnosen einschätzen, erkennen und benennen
Georg, Jürgen

Wie schätzt man aktuelle und potenzielle Gesundheitsprobleme und gesundheitliche Entwicklungspotenziale gekonnt ein und wie stellt man umfassende und genaue Pflegediagnosen? - Klar, mit dem weltweit verbreitete

...alles anzeigen

n und anerkannten Basisassessment nach den 11 funktionellen Gesundheitsverhaltensmuster von Marjory Gordon. Jetzt in der 6. Auflage ihres erfolgreichen Handbuches: beschreibt sie neben 235 NANDA-I-Pflegediagnosen weitere 28 praktisch relevante Pflegediagnosen mit ihren Definitionen, Merkmalen, Einflussfaktoren und Risikogruppen stellt sie ihr einzigartiges und umfassendes Basisassessment mit funktionellen Gesundheitsverhaltensmustern für Kinder, Erwachsene, Familien, Gemeinden und Akutkranke vor erklärt sie den Nutzen ihres Basisassessments anhand eines plausiblen Fallbeispiels beschreibt sie verständlich, was Pflegediagnosen sind und wie man Pflegediagnosen erkennt, stellt und dokumentiert bietet Gordon Pflegeziele und Ergebniskriterien sowie Pflegeinterventionen zu den jeweiligen Pflegediagnosen bietet sie zusätzlich 28 Pflegediagnosen von hoher praktischer Relevanz wie Intertrigo/-gefahr, Kontrakturgefahr und Schlaf-wach-Rhythmus-Umkehr gibt sie in einem ausführlichen Interview Auskunft zu Entwicklungen der Pflegediagnostik wird der im April 2015 verstorbenen Pflegewissenschaftlerin in einem Nachruf gedacht zeigt sie was Pflegediagnosen für Pflegedokumentation, Kommunikation, Leistungserstattung, Qualität, Fallmanagement, PBL, interdisziplinäre Behandlungspfade, Forschung und Theorieentwicklung bedeuten.

49,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
UTB GmbH Case Management, Beratung und Kommunikation in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Case Management, Beratung und Kommunikation in der Pflege
Oetting-Roß, Claudia

Beratungskompetenz in der Pflege erlernen Professionelle Gesprächsführung ist ein zentraler Qualifikationsbedarf in der Pflege. Das Buch beschreibt Grundpfeiler einer gelingenden Kommunikation für zahlreiche Ge

...alles anzeigen

sprächssituationen, insbesondere Beratung und Case Management. Praxisfälle dienen dabei als Schnittstelle zwischen Grundlagenwissen und Anwendung. Fallbezogene Aufgaben zu jedem Kapitel trainieren die Beratungskompetenz.

24,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Pflegeassessment Notes
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegeassessment Notes
Gordon, Marjory

Pflegebedarf gekonnt und umfassend einschätzenDer praktische Spiralnotizblock für ein professionelles Pflegeassessment in der Pflegepraxis – handlich, kompakt, cleverDas praktische Assessmenthandbuch für die tä

...alles anzeigen

gliche Einschätzung des Pflegebedarfs mit Marjory Gordons Modell der funktionellen Gesundheitsverhaltensmuster. Die Notes erlauben es, präzise Fragen zu einzelnen Verhaltensmustern zu stellen sowie systematisch und akkurat Pflegediagnosen für Individuen, Familien und Gemeinden zu erkennen und zu benennen. Spezifische Fokusassessments erlauben eine vertiefende Einschätzung einzelner Pflegephänomene. Ein praktisches Griffregister ermöglicht den raschen Zugriff auf wichtige Verhaltensmuster. Ideal für die Kitteltasche.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Medikamente in der Tumortherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Medikamente in der Tumortherapie
Handbuch für die Pflegepraxis
Hrsg.: Kroner, Thomas / Margulies, Anita / Rothschild, Sacha / Studer, Cristina

Die medikamentöse Therapie von Tumorpatienten ist eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Der richtige Umgang mit Medikamenten, deren richtige Zubereitung und Verabreichung liegen in der Verantwortung

...alles anzeigen

der Pflegenden. "Medikamente in der Tumortherapie" bietet die wichtigsten Zytostatika auf einen Blick. Schnell und sicher nachschlagen - schnell und sicher handeln!

39,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Demenz – Land des Vergessens
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Demenz – Land des Vergessens
Ein literarischer Erfahrungsbericht
Rita Lamm

Erhält ein Familienmitglied, eine Freundin oder ein Bekannter die Diagnose Demenz, ruft das oft eine große Verunsicherung hervor. Sofort tauchen Fragen auf wie „Wie muss ich mich verhalten?“ und „Ist von nun an

...alles anzeigen

alles anders als vorher?“.Auf einfühlsame Weise nimmt Rita Lamm, erfahrene Krankenschwester und Tochter eines an Demenz erkrankten Vaters, die Leser:innen an die Hand und begleitet sie in das „Land des Vergessens“. Sie erzählt kurze Geschichten aus dem Alltag und gibt Tipps für die Kommunikation und Pflege – ohne das Wichtigste aus dem Blick zu verlieren: die menschliche Begegnung. Auf diese Weise lösen sich Berührungsängste auf und die Unsicherheit schwindet.Eine bereichernde Lektüre für alle, die mit Menschen mit Demenz zu tun haben.

16,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier Pflege in Einfacher Sprache: Wörterbuch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflege in Einfacher Sprache: Wörterbuch
Hrsg.: Elsevier Gmbh

Die Buchreihe Pflege in Einfacher Sprache erklärt Ihnen alle Inhalte für die Pflegeausbildung leicht verständlich. Mit dieser Buchreihe möchten wir Ihnen helfen, komplizierte Zusammenhänge zu verstehen. Damit w

...alles anzeigen

erden Sie sicher für Ihren Berufsalltag und für die Prüfungen. Dieses Wörterbuch dient als Unterstützung zu allen anderen Bänden der Buchreihe. Es erklärt einfach, verständlich und mit vielen Abbildungen über 1.600 Fachbegriffe. Passend zu allen Lehrbüchern!

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kösel-Verlag Die Rettung der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Rettung der Pflege
Wie wir Care-Arbeit neu denken und zur sorgenden Gesellschaft werden
Gronemeyer, Reimer / Schultz, Oliver

Die Pflegekatastrophe kommt gleich nach der Klimakatastrophe 6 Millionen Pflegebedürftige werden für 2030 erwartet, voraussichtlich fehlen dann 500.000 Pflegekräfte. Der deutsche Pflegerat fordert ein Einsti

...alles anzeigen

egsgehalt für Pflegekräfte von 4.000 Euro, aber schon jetzt kann kaum jemand einen Platz im Pflegeheim selbst bezahlen. Und mit Geld allein wird sich die Pflegekatastrophe nicht abwenden lassen, davon sind Reimer Gronemeyer und Oliver Schultz überzeugt. Die Pflege braucht einen Aufbruch. Das Zukunftsszenario, das uns sonst erwartet, ist ernüchternd: Eine ambulante und stationäre Pflege, die - hoch subventioniert - pflegebedürftige Alte in sozial entkernten Arealen professionell versorgt. Das wäre der Schrecken für alle, die dem entgegenwarten. Der positive Gegenentwurf dazu ist eine partizipative, gesellschaftlich getragene Pflege. Gronemeyer und Schultz skizzieren das Bild der »Caring Society«: Nur wenn alle gemeinsam anpacken, wird sich die Pflegekrise abwenden lassen. Nur, wenn wir als Gesellschaft bereit sind, umzudenken, wird in Zukunft menschenwürdige Pflege und ein besseres Leben im Alter möglich.

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lambertus-Verlag Schamkompetenz in der Altenpflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schamkompetenz in der Altenpflege
Baatz-Kolbe, Christel

Das Buch hat zum Ziel, das Thema Scham in der stationären Altenpflege zu enttabuisieren und besprechbar zu machen. Es identifiziert individuelle, interaktionelle und organisationale schamauslösende Aspekte im P

...alles anzeigen

flegealltag aus der Sicht der Bewohner:innen, der Pflegekräfte und von Angehörigen. Es gibt Antwort auf die Frage, wie die jeweiligen Zielgruppen mit Scham umgehen und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es dabei gibt. Das Buch leistet einen wissenschaftlichen, an der Praxis ausgerichteten Beitrag zur Anerkennung von Schamgefühlen in der stationären Altenpflege und will damit auch zu einem würdevollen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen im Altenheim beitragen.

27,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Europa Lehrmittel Verlag Praxisfälle Physiotherapie. Bd. 2
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Praxisfälle Physiotherapie. Bd. 2
Innere Medizin
Gerin, Mandy / Schmidt, Regine Astrid
20,70 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vincentz Interventions-Maßnahmen to go
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Interventions-Maßnahmen to go
Hindrichs, Sabine / Rommel, Ulrich
Wer macht was? Mit Einführung des Personalbemessungsinstruments sind Aufgaben neu zu verteilen, Mitarbeiter:innen kompetenzbasiert einzusetzen.
36,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Den 6 großen pflegerischen Risiken professionell begegnen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Den 6 großen pflegerischen Risiken professionell begegnen
Dekubitus, Sturz, Inkontinenz, Schmerz, Mangelernährung, Exsikkose
Ott, Nicole

In der Risikomatrix des Strukturmodells spiegelt sichlängst wider, dass Pflegebedürftige bzw. Patienten oftmultimorbid sind, also an mehr als einem Risiko leiden(können). Was fehlt? Ein Handlungsleitfaden, der

...alles anzeigen

Pflegefachkräften Schritt für Schritt durch die gravierendstenRisiken multimorbider Pflegekunden führt, pflegewissenschaftliche Erkenntnisse, Assessments,Expertenstandards kurz vorstellt und zeigt, was jedePflegefachkraft tun muss, um die Sicherheit und dasWohlbefinden ihres Pflegekunden zu maximieren.Hier ist er: Mit diesem Buch werden Pflegefachkräfteund Auszubildende bei ihrem professionellen Tununterstützt. Sie erhalten zeitsparend, effektiv undbasierend auf den allerneuesten Erkenntnissen alleszur Identifizierung des individuellen Risikos mittelsfachlicher Einschätzungsinstrumente und zur daraufbasierenden Maßnahmenplanung.    

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vincentz Network GmbH & C Personalbemessung für die Pflegepraxis
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Personalbemessung für die Pflegepraxis
Hindrichs, Sabine / Stöcker, Margarete

Ab 1.Juli 2023 hält das neue Personalbemessungsverfahren (PeBeM) Einzug in die stationäre Langzeitpflege. Doch wie sind die Vorgaben für jedes Teammitglied nach dem neuen dreigeteilten Qualifikations-Mix-Modell

...alles anzeigen

umzusetzen? Lesen Sie in diesem Handbuch, wie die konkrete Umsetzung und Einführung in der Praxis gelingt.Das Autorenteam stellt die pflegefachlichen Aspekte in den Mittelpunkt, zeigt am Beispiel der Mustereinrichtung "Haus zum Feierabend" alle nötigen Schritte. Von den Bausteinen der Personalbemessung bis zur Arbeitsorganisation. Mit vielen Grafiken und Übersichtslisten. Als PDL starten Sie mit diesem Handbuch bestens vorbereitet in die Analyse, Planung und praktische Umsetzung. Und auch als Pflegefachkraft profitieren Sie von diesem gut verständlichen und praxisorientierten Handbuch. Denn es gibt allen Beteiligten das Fachwissen und die Sicherheit, Aufgaben und notwendige Veränderungen kompetent im Team zu diskutieren.Aus dem Inhalt:-Pflegeversicherung SGB XI-Die Einrichtung-Pflegefachliche Bausteine der Personalbemessung-Personalstruktur-Pflegegradmanagement-Arbeitsorganisation-Veränderungen auf der Haltungsebene-Anhang: -Checkliste Ist-Analyse zum neuen Personalbemessungsverfahren-Handout Roadmap des neuen Personalbemessungsverfahren-Handout Komplexitäts-Niveaus von Maßnahmen und aufgaben-Handout Übersichtsliste zu den Qualifikations-Niveaus-Arbeitshilfe für die Analyse Mitarbeiter - Qualifikations-Niveaus

49,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Walhalla und Praetoria Recht in der Pflege und in Gesundheitsberufen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Recht in der Pflege und in Gesundheitsberufen
Die wichtigsten Rechtsfragen schnell klären; Vom Abschluss des Pflegevertrags bis zum Nottestament
Bohnes, Heike

Korrekt handeln im Pflegealltag Beschäftigte im Pflege- und Gesundheitswesen haben täglich mit rechtlichen Fragestellungen zu tun - im Umgang mit Pflegebedürftigen sowie deren Angehörigen, aber auch mit Kollege

...alles anzeigen

n, Mitarbeitern und Vorgesetzten. Der Fachratgeber Recht in der Pflege und in Gesundheitsberufen gibt konkrete Hilfestellung und informiert verständlich über: Pflegevertrag und Heimvertrag Haftung bei Pflegefehlern Datenschutz und Schweigepflicht Ansprüche gegen die Pflegeversicherung Zulässigkeit von freiheitsentziehenden Maßnahmen Erbrechtliche Sonderfälle in Heim und Krankenhaus Elternunterhalt bei Heimunterbringung Umgang mit Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung Zahlreiche Urteile, Praxisbeispiele, Musterschreiben und Checklisten machen das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Pflegedienste, Altenheime, Krankenhäuser und ehrenamtlich Pflegende. Auch in der Ausbildung von Pflegekräften geeignet.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Dr. med. Mabuse Nr. 259 (1/2023)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Dr. med. Mabuse Nr. 259 (1/2023)
Schwerpunkt: Nähe und Distanz

  Schwerpunkt: Nähe und Distanz - „Touch mich mal!“ Zur Bedeutung der Berührung (Wilhelm Schmid) - Sich ganz neu begegnen. Ein Erfahrungsbericht aus der Angehörigenpflege ( Frank Schumann) - Vertrauen

...alles anzeigen

. Nähe und Distanz in der Arzt-Patient-Angehörigen-Beziehung (Vera Kalitzkus) - Auf Distanz. Von Einsamkeit und sozialem Rückzug in der Gesellschaft (Rainer Gross) - Das Schweigen brechen. Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern (Agota Lavoyer) - Sollbruchstellen im Pflegeheim. Warum Bindung nicht mehr gelingen kann (Ulrike Müller) - „Nicht mit mir!“ Sexuelle Übergriffe im Pflegealltag (Gabriela Koslowski) - Orientierung am Menschen. Balance halten im Versorgungssetting (Lisa-Marina Luciani und Christoph Müller) - „Es gibt wenige gute Trennungsrituale“. Ein Gespräch mit Johanna Müller-Ebert - Nähe und Distanz. Bücher zum Weiterlesen Außerdem: - Inspirationen für die Psychotherapie. Symposium zum 80. Geburtstag von Hans Hopf (Gabriele Meyer-Enders) - Autonomie scheint unerwünscht. Kompetenzerweiterung von Pflegefachpersonen in der Häuslichen Krankenpflege-Richtlinie (HKP-RL) (Annemarie Fajardo) - Nachruf auf Klaus Dörner (Michael Wunder) - Herkulesaufgaben. Lauterbachs To-Do-Liste ist umfangreich (Wolfgang Wagner) - Jahresregister 2022 - Neuer Pfeil im Köcher? Der therapeutische Einsatz von Psychedelika in der Psychotherapie (Andrea Jungaberle) - Gesundheit global: Übermenschliches leisten. Kriegsalltag in einem Hospital in Tigray (Melanie M. Klimmer) - Psychische Erkrankungen in der neuen ICD-11. Logik und praktischer Nutzen für Profis und Betroffene (Barbara Knab) - Anregungen für die Zukunft der Pflege. Gedenken an die Pflegeforscherin Hilde Steppe (Hilde Schädle-Deininger und Christoph Müller) - Verpackungsmüll und abgelaufene Medikamente. Welches Einsparpotenzial bietet der Arzneimittelsektor? (Ulrich Hagemann) - Kunst und Kultur: „Hier habe ich keine Angst und mache einfach!“ Ein Studienprojekt zur Kunsttherapie (Johanna Masuc

13,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Neu
Mabuse Gute Pflege braucht Kraft
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gute Pflege braucht Kraft
Selbsthilfe für pflegende Angehörige
Nicole Lindner

„Ich brauche dringend eine Auszeit – aber wie soll das gehen?“, fragen sich viele pflegende Angehörige und stehen dabei oft bereits seit Jahren kurz vor einem Zusammenbruch. Dieser Ratgeber will Pflegende dabei

...alles anzeigen

unterstützen, den liebevollen persönlichen Einsatz für einen alten Menschen beizubehalten und sich und die eigene Gesundheit trotzdem nicht zu vergessen. Denn wer sich um eine andere Person kümmert, weiß aus Erfahrung, dass diese Aufgabe kein Sprint, sondern ein Marathon ist. In diesem Buch finden sich viele Beispiele und Tipps aus der Praxis sowie spannende Hintergrundinfos zur Methode der Biografiearbeit, welche in der Altenpflege bereits seit Jahren erfolgreich eingesetzt wird. Darüber hinaus werden Unterstützungsleistungen der Pflegekasse aufgezeigt, mit denen Leser:innen Entlastung im Alltag finden. Am Ende steht das Ziel, die Lebensqualität für alle Familienmitglieder hoch zu halten – damit Körper, Geist und Seele auch in Zukunft gesund bleiben!  

23,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Wundbeurteilung und Wundbehandlung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wundbeurteilung und Wundbehandlung
Arbeitsbuch für die Praxis
Danzer, Susanne

Die Beurteilung einer Wunde und die Festlegung einer adäquaten und angepassten Wundversorgung erfordern Übung und Erfahrung. Dieses Buch, bestehend aus den Teilen Wundbeurteilung und Wundbehandlung, hilft dem L

...alles anzeigen

eser, sich mit zahlreichen Fotos und Fragen (jeweils mit Lösungsteil) die Themen selbst zu erarbeiten, zu üben und zu vertiefen. Ziel ist eine erhöhte Sicherheit im täglichen Umgang mit Patienten mit einer (chronischen) Wunde und deren Behandlung sowie eine Verbesserung der Wundversorgung für die Betroffenen.

45,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Emotionale Herausforderungen in der Pflegeausbildung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Emotionale Herausforderungen in der Pflegeausbildung
Konzeptentwicklung einer persönlichkeitsstärkenden Praxisbegleitung
Claudia Winter

Die praktische Pflegeausbildung stellt Auszubildende vor emotionale Herausforderungen, wenn sie – oft zum ersten Mal – mit Leid, Krankheit, Sterben und Tod sowie mit Gefühlen wie Verzweiflung, Angst und Trauer

...alles anzeigen

konfrontiert werden. Solche Erfahrungen prägen beruflich wie persönlich. In dieser qualitativen Studie entwickelt Claudia Winter ein persönlichkeitsstärkendes Praxisbegleitungskonzept, dessen Grundlage empirisch gewonnene Erkenntnisse zu emotionalen Herausforderungen von Auszubildenden sind. Die Untersuchung verdeutlicht den Einfluss emotionaler Herausforderungen während der praktischen Pflegeausbildung auf ihren Abschluss und zeigt, wie konkrete Lehr- und Lernarrangements psychischen Krankheitsbildern und Phänomenen wie Cool-Out, Burn-Out und Drop-Out in der Pflege vorbeugen könnten.  

39,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Die neue Pflegevisite
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die neue Pflegevisite
Praxishandbuch für Pflegeleitungs- und -fachkräfte. So werden Sie fit für die neue Qualitätsprüfung.
Hecker, Thomas / Rasek, Jerzy

Richtig vorbereiten für die neue QualitätsprüfungIn vielen Einrichtungen ist die Pflegevisite ein »notwendiges Übel«.Im Normalfall kommen dabei lange Fehlerlisten heraus. Die Leitung ist genervt, die Pflegekraf

...alles anzeigen

t ebenso.Die neue Pflegevisite macht's leichter:Pflegeleitungs- und -fachkräfte arbeiten gemeinsam, Auffälligkeiten werden sofort bearbeitet und am Ende stehtZufriedenheit: für den Bewohner, für die Pflegedienstleitung und die Fachkraft. Und Zeit wird auch noch gespart.Eine solche, neue Pflegevisite fördert die interne Qualität und lässt sich deshalb ideal für die indikatorengestützte Qualitätsprüfung nutzen.Kurzum: Lesen und nachmachen!

34,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Arbeitsbuch Kommunizieren in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Arbeitsbuch Kommunizieren in der Pflege
Mit heilsamen Worten pflegen
Mantz, Sandra

Eine derzeit noch vorherrschende Denk- und Sprachroutine im Pflegealltag weist alarmierend auf eine vieldeutige, floskelhafte, wenig vertrauenserweckende und dem Menschen ferne Kommunikation hin. Immer stärker

...alles anzeigen

wird der Ruf nach Wertschätzung, Respekt und Zusammenhalt in Gesundheitsberufen. Der Dialog auf Augenhöhe verspricht mehr Menschlichkeit für alle Beteiligten im Pflegeprozess.In der 3. Auflage dieses Buches wird das bewährte Konzept der Vorauflagen fortgeführt. Es regt zur kritischen Reflexion an, sensibilisiert für Chancen und Risiken im eigenen Kommunikationsbewusstsein und bietet Anleitung für salutogene Gesprächs- und Dialogkompetenz. Es bietet Praxisnähe, Wortschätze, Übungsvielfalt und macht Mut zum guten Gespräch.

29,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Kontinenz - Inkontinenz - Kontinenzförderung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kontinenz - Inkontinenz - Kontinenzförderung
Praxishandbuch für Pflegende
Hayder, Daniela / Kuno, Elke / Sonnenberg, Angelika / Müller, Margit

In Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen an einer behandlungs- oder versorgungsbedürftigen Harninkontinenz. Inkontinenz ist die häufigste Ursache für die Einweisung in ein Pflegeheim; mehr als 50% der

...alles anzeigen

Heimbewohner leiden an einer Harn- und/oder Stuhlinkontinenz. In Deutschland werden derzeit etwa 75 % der Inkontinenten zu Hause versorgt, 25 % leben in Heimen. Die Behandlungskosten für die Versorgung von Menschen mit einer Inkontinenz betragen mehr als € 1 Milliarde Euro jährlich. Angesichts dieser Problemlage braucht es ein Praxishandbuch, das auf den aktuellen Erkenntnissen des "Expertenstandards Kontinenzförderung" aufbaut, um professionell die Kontinenz von KlientInnen einschätzen und fördern, eine Inkontinenz erkennen, gezielt behandeln und Betroffene bezüglich Hilfsmittel versorgen und beraten zu können.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Prophylaxen in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Prophylaxen in der Pflege
Anregungen für kreatives Handeln
Kamphausen, Ulrich

Als Grundprinzipien professioneller Pflege sind Prophylaxen mit Beginn der Ausbildung fester Bestandteil der täglichen Berufspraxis. Praxisorientiert und leicht verständlich werden in diesem Buch Prophylaxen in

...alles anzeigen

Bezug auf Dekubitus, Pneumonie, Thrombose, Kontrakturen, Soor und Parotitis, Obstipation, Intertrigo, Aspiration, Zystitis, Sturz, Dehydratation, Desorientierung, Infektionen, Mangelernährung, Deprivation und Gewalt beschrieben. Ein unverzichtbares Lern- und Arbeitsmittel für Pflegende in Ausbildung und Praxis! In der 11. Auflage wurden alle Kapitel kritisch durchgesehen und ergänzt. Insbesondere neue Erkenntnisse aus der Pflegeforschung wurden integriert. Verweise auf Internetadressen wurden auf Aktualität überprüft.

24,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
MWV Medizinisch Wiss. Ver Wundfibel
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wundfibel
Wunden versorgen, behandeln, heilen
Daum, Harald / Sellmer, Werner / Bültemann, Anke

Die effektive Versorgung von Wunden gewährleistet Patientinnen und Patienten eine deutlich verbesserte Lebensqualität und im günstigsten Fall eine raschere Ausheilung. Auch unter gesundheitsökonomischen Gesicht

...alles anzeigen

spunkten ist die moderne Wundversorgung ein bedeutendes Thema. Häufig sind diese komplexen Störungen mit dem Einsatz erheblicher Ressourcen verbunden. Aus der Praxis für die Praxis haben drei Wund-Experten aus den Asklepios Kliniken aktuelle Therapieempfehlungen zur Behandlung chronischer Wunden zusammengetragen. Ihre Handlungsempfehlungen weisen den Weg zu einer qualitativ hochwertigen und ökonomisch effizienten Behandlung von Patienten mit chronischen Wundheilungsstörungen.

39,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer Berlin Heidelberg Wer pflegt, muss sich pflegen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wer pflegt, muss sich pflegen
Belastungen in der Altenpflege meistern
Schützendorf, Erich

Der Autor beschreibt den Pflegealltag und deutet diesen aus der Sicht der Pflegenden. Anschaulich schildert er oft hilflose und verzweifelte Rettungsversuche und eröffnet Pflegenden mit seinem Bild vom Festland

...alles anzeigen

und dem Meer der Verrücktheit neue Sichtweisen und Handlungsalternativen. Für Pflegende ist es eine ungewohnte Übung, eigene Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen und sich "Überlebenshilfen" zu schaffen.

29,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wissenschaftliche Cannabis
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Cannabis
Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Hrsg.: Ziegler, Andreas S.

Cannabis - von A wie Anbau bis Z wie ZulassungBereits in der Antike wurde Cannabis als Arzneimittel eingesetzt - doch erst jüngst avancierte es zu einem der spannendsten medizinisch-pharmazeutischen Themen der

...alles anzeigen

Gegenwart. In kaum einem Bereich der Pharmakotherapie entwickelte sich der Erkenntnisstand zuletzt mit vergleichbarer Dynamik.Fachleute aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern arbeiten kontinuierlich daran, neue wissenschaftliche Evidenz für den therapeutischen Einsatz von Cannabis bzw. Cannabinoiden zu generieren und Patienten mit qualitätsgesicherten Cannabisarzneimitteln zu versorgen.In diesem Werk haben erstmals Vertreter aller relevanten Fachbereiche mitgewirkt, die zu folgenden Themen Position beziehen:Geschichte , Botanik , Biosynthese , Zucht und Anbau , Import , Lieferkette , Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle , Pharmakologie , Biopharmazie und Pharmakokinetik , Indikationen und Evidenz der Pharmakotherapie , Risiken und Nebenwirkungen , Fahrsicherheit , rechtlicher Status cannabinoidhaltiger Arzneimittel und Nichtarzneimittel , Darreichungsformen und Applikationsarten , Konsumformen im Freizeitgebrauch , Identitätsprüfung von Ausgangsstoffen , Herstellung von Rezeptur- und Defekturarzneimitteln , Belieferung von Cannabisrezepten , Kostenerstattung und Taxation , BtM-Recht und -Dokumentation , Rechtliche Rahmenbedingungen der Versorgung , PatientenberatungDank dieser geballten Expertise erwuchs ein einzigartiges Gesamtbild, das den aktuellen rechtlichen und wissenschaftlichen Rahmen der medizinischen Cannabisversorgung erstmalig konsolidiert zusammenfasst! Alle Fakten wurden gewissenhaft recherchiert und überprüft. Entstanden ist ein wissenschaftlich valides Werk, das Maßstäbe setzt.Für alle, die sich aus beruflichen oder persönlichen Gründen mit Cannabis befassen, ist dieses ausgezeichnete Kompendium unverzichtbar!"Das Buch ist sehr aufwändig aufgemacht. Zahlreiche sehr schöne Abbildungen und informative Tabellen veranschaulichen die Thematik.

108,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 1-24 von 302
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 13
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de