/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Pflege
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
        • Aus- und Fortbildung
        • Altenpflege
        • Gesundheits- und Krankenpflege
        • Pflegepraxis
        • ambulante Pflege
        • psychiatrische Pflege
        • Palliativpflege
        • Pflegemanagement
        • Pflegewissenschaft
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Pflegeeinrichtungen zukunftsfähig gestalten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegeeinrichtungen zukunftsfähig gestalten
Nachhaltigkeit, Innovation und Wirtschaftlichkeit
Appel, Matthias

Pflegeeinrichtungen stehen vor großen Herausforderungen: Insolvenzen und Fachkräftemangel prägen die Branche nachhaltig. Umso wichtiger ist es, Pflegeeinrichtungen wirtschaftlich effizient, ökologisch und sozia

...alles anzeigen

l verantwortungsvoll zu führen. Dieses Handbuch beleuchtet, wie Pflegeeinrichtungen zukunftsfähig zu führen sind – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und innovative Wohnkonzepte. Der geschulte Blick auf Markttrends sowie vielfältige Erfahrungen aus der Wirtschaftsberatung von Autor Matthias Appel machen dieses Buch zu einer echten Arbeitshilfe. Betreiber, Geschäftsführer und Projektverantwortliche finden Antworten in kompakter Form. Aus dem Inhalt: Pflege in Deutschland – eine Marktübersicht; Wesentliche Rahmenbedingungen im Pflegemarkt; Erweiterung des Pflegesettings – wesentliche Trends; Personalstrategie in Pflegeeinrichtungen; Standortanalyse – Erfolgsfaktoren für eine Generation; Das Finanzierungskonzept; Verkauf der Pflegeeinrichtung; Zukunftsfähige Neuausrichtung von Pflegeeinrichtungen; Handhabung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen; Green Deal in der Pflegebranche; Digitalisierung in der Pflegebranche.

49,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vincentz Strukturmodell to go
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Strukturmodell to go
Hindrichs, Sabine / Rommel, Ulrich

In dieser Arbeitshilfe sind die sechs Themenfelder der SIS und das Strukturmodell in Form von Grafiken für den Pflegealltag kurz und knapp zusammengestellt. Die einprägsamen Grafiken unterstützten Sie in Ihrer

...alles anzeigen

täglichen Arbeit und geben Sicherheit bei der Einschätzung. Nutzen auch Sie die schnelle Arbeitshilfe zum Thema Strukturmodell.

36,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Pflege ist ...
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflege ist ...
52 Schlaglichter auf den schönsten Beruf der Welt
Fringer, André

"Pflege ist ..." beschreibt und illustriert mit 52 Cartoons was Pflege ist und und sein kann. Autor und Zeichner vermitteln mit prägnanten Texten und eindrücklichen Illustrationen ein Bild der Vielfalt der Pfle

...alles anzeigen

ge, des breiten Spektrums an Aufgaben und Rollen sowie der pflegerischen Phänomene und Handlungsfelder. Die Cartoons und Texte werden farbig illustriert auf einer Doppelseite präsentiert. Der Cartoon-Band macht Pflegeeinsteiger_innen Lust auf Pflegepraxis und -studium und vermittelt ein positives Image des Pflegeberufs.Pflege ist ... aushalten können, da weitermachen wo andere aufhören, für jemanden eintretenPflege ist ... reifen, entwickeln, lernen; ergreifen, begreifen, greifbar sein, berühren und sich berühren lassenPflege ist ... mit kleinen Dingen Großes bewirken, mutig sein und Nähe zulassenPflege ist ... Forschung, Pflegewissen selbst generieren, vielseitig studieren, Karriere machen und kritisch denkenPflege ist ... Teil einer Biografie werden, das Lebensende mitgestalten, die eigene Gesundheit schützen.

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Pflege von Menschen mit Adipositas und Übergewicht
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflege von Menschen mit Adipositas und Übergewicht
Praxishandbuch für Pflege- und Gesundheitsberufe
Hrsg.: Ahrens, Ruth C. / Rohr, Simone

Das Praxisbuch für Pflegefachpersonen und Gesundheitsfachberufeklärt Definitionen, Epidemiologie, Folgen und Klassifikationen von Adipositas und Übergewichtbeschreibt den Pflegeprozess bei Menschen mit Adiposit

...alles anzeigen

as mit Assessmentfragen, Pflegediagnosen und -zielen sowie pflegerische/r Interventionen und Kommunikationerklärt ernährungsbedingte, genetische, hormonelle, pharmakologische, metabolische, psychologische, soziale und verhaltensbezogene Entstehungsfaktoren der Adipositasnennt Ursachen und Folgen von Gewichtsstigmatisierungenund skizziert Gegenstrategienzeigt auf, wie Pflegende, Ernährungstherapeut_innen, und Mediziner_innen Menschen mit Adipositas erkennen, verstehen, beraten und unterstützen können, bei der Gewichtsabnahme, -stabilisierung, Essverhaltensmodifikation, Lebensstil-veränderung, Bewegungs- und Schlafförderung sowie der Hilfsmittelberatungbeschreibt die chirurgisch-bariatrische Behandlung von Adipositas, differenziert laparaskopische Operationsverfahren, wie Magenband, -bypass und Schlauchmagen, und erklärt das postoperative Managementstellt dar, was vor/nach bariatrischen Eingriffen an präoperativer Aufklärung, postoperativem Kostaufbau, Ernährungs-komplikationen und Ernährungsperspektiven zu beachten iststellt eine ausführliche Fallstudie vor und beschreibt die stationäre pflegerische Versorgung mit notwendigen Voraus-setzungen, Konzepten und Kompetenzenfördert die Kommunikation über Sexualität und Adipositas zu den Themen Beziehungen, Körperbild, Selbstwertgefühl und Solosexualität sowie die Stärkung sexueller Selbstsicherheit.Die Videos zu Hilfsmitteln in diesem Buch können nach -erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.

45,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Akutpsychiatrische Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Akutpsychiatrische Pflege
Praxishandbuch für Pflegefachpersonen, Fachpflegende und ANPs
Hrsg.: Witzmann, Markus / Müller, Christoph

Das Praxishandbuch zur Akutpsychiatrischen Pflege stellt praxis-orientiert und pflegewissenschaftlich fundiert Pflegekonzepte vor, mit denen der herausfordernde Pflegealltag in der akutpsychiatrischen Versorgun

...alles anzeigen

g bewältigt werden kann. Die erfahrenen Autor_innenbeschreiben Grundlagen der psychiatrischen Akutpflege bezüglich ethischer, historischer, klassifikatorischer, organisatorischer, pflegewissenschaftlicher und psychosozialer Aspektebündeln spezifisches Wissen zur akutpsychiatrischen Pflege bezüglich pflegerischer Expertise und Rollen, Pflegewissens-formen, dem Pflegeprozess und den Aufgaben der Pflege im Rahmen der Psychopharmakatherapieerläutern zentrale Pflegekonzepte von Achtsamkeit und Aggression, über Angst, Beziehung, Genuss und herausfor-derndem Verhalten bis hin zu Kontrollorientierung, Kommuni-kation, Krisen, Langeweile, Psychoedukation, Recovery, Sexualität, Sinnfindung, Sozialkompetenz und Stimmenhörenbieten Möglichkeiten, um eigene Haltungen, Rollen und Wertmaßstäbe in der Begleitung akut seelisch erkrankter Menschen zu entwickeln und zu reflektierenbeschreiben Elemente des Pflegemanagements in der akutpsychiatrischen Pflege bezüglich Stationsmanagement, Teamarbeit sowie ambulanten und konsiliarischen Dienstendifferenzieren Settings und Handlungsfelder psychiatrischer Akutversorgung und stellen diese als Teil des psychiatrischen Versorgungssystems dar mit Gestaltungsmöglichkeiten, innovativen Ansätzen und zukünftigen Entwicklungen.

45,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer Berlin Heidelberg Soziale Kompetenzen in Gesundheitsberufen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Soziale Kompetenzen in Gesundheitsberufen
75 Impulse für eine gute Pflege und Betreuung
Schäfer, Margit

Jeder der sich wegen einer Krankheit oder sozialen Problemen in die Obhut von anderen Menschen begibt, erwartet sich eine professionelle Dienstleistung. Dazu gehört neben der fachlichen Expertise vor allem auch

...alles anzeigen

eine soziale Kompetenz. Doch was ist darunter zu verstehen?  Was bedeutet es im Arbeitsalltag respektvoll zu sein und die Würde der Patient:innen und Bewohner:innen zu wahren und zum Wohl der Menschen in Not zu handeln? Das Buch widmet sich all diesen Themen und bietet eine umfassende und praxisnahe Konturierung relevanter Begriffe, die eine professionelle Zugewandtheit mit Leben erfüllen. Das Dienstleistungs-Alphabet erstreckt sich dabei über 75 Begriffe - von Achtsamkeit über Anstrengungsbereitschaft, Dezenz, heitere Gelassenheit, Impulskontrolle, Präsenz bis hin zur Zusammenarbeit. Das Lexikon bietet als Code of Conduct einen guten Überblick zu geeigneten Verhaltensregeln im oft stressigen Tagesgeschehen. Dabei geht es auch auf die schwierigen Rahmenbedingungen ein, unter denen Pflege und Betreuung momentan stattfinden. Zudem wird Führungskräften ein Instrument zur Verfügung gestellt, das etwa für die Bewertung von Mitarbeiter:innen hilfreich ist. Das Buch richtet sich an alle Fach- und Führungspersonen im Gesundheits- und Sozialbereich, dies betrifft sowohl medizinische, therapeutische und pflegerische Berufe als auch Betreuungsberufe im Sozialbereich. Autorin: Mag. Dr. Margit Schäfer, Erziehungswissenschaftlerin, systemische Unternehmensberaterin im Sozialbereich, seit über 25 Jahren als Lektorin an Fachhochschulen und Lehrerin in Aus- und Fortbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich tätig, Autorin von Fachartikeln für den Pflegebereich und Krisen-Coach in Altenheimen, Projekterfahrung am Studiengang "Sozial-, Gesundheits- und Public Management" und "Soziale Arbeit" am Management Center Innsbruck.

39,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Der praktische Kompass für ihren Alltag als Betreuungskraft
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Der praktische Kompass für ihren Alltag als Betreuungskraft
Schulungsinhalte einfach und praxisnah umsetzen
Richartz, Sabine
29,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Internationale Ärztinnen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Internationale Ärztinnen
Integrationshindernisse am Beispiel von Frauen aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion
Ursel Herrera Torrez

Die Bundesagentur für Arbeit bescheinigt seit Jahren einen flächendeckenden Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Im ärztlichen Bereich können freie Stellen im Durchschnitt 158 Tage lang nicht besetzt werden –

...alles anzeigen

76 % der rund 2.000 Kliniken sind derzeit auf der Suche nach Mediziner:innen für vakante Posten.Angesichts dessen untersucht Ursel Herrera Torrez die Lebenswelten und Herausforderungen von Ärztinnen aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion, die mit ihren Familien nach Deutschland migrierten. Im Fokus stehen Schwierigkeiten bei der Anerkennung der Berufsabschlüsse und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Diskriminierungserfahrungen. Auf Basis biografischer Interviews werden Einblicke in die komplexen Integrationsprozesse dieser Frauen ermöglicht, ihre Ressourcen und Strategien aufgezeigt und zugleich gesellschaftliche und strukturelle Rahmenbedingungen reflektiert, die Integration erleichtern oder erschweren. Das Buch regt dazu an, Migration, Integration und Gleichstellung aus neuen Perspektiven zu betrachten.

36,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Die Pflege von Menschen mit Behinderung im Nationalsozialismus
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Pflege von Menschen mit Behinderung im Nationalsozialismus
Ethische Konflikte der Diakonissen im Katharinenhof Großhennersdorf und ihre Relevanz für die heutige Pflegepraxis
Karen Briesen

Im Nationalsozialismus wurden in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung unbeschreibliche Gräueltaten verübt. Angesichts des zunehmend präsenten Rechtsextremismus in Deutschland sind ein fundiertes historisc

...alles anzeigen

hes Wissen und die Fähigkeit zur emotionalen Auseinandersetzung für professionell Pflegende unverzichtbar. So können sie moralische Sensibilität entwickeln und soziale sowie politische Verantwortung übernehmen.Vor diesem Hintergrund nimmt Karen Briesen den Katharinenhof in der Diakonie Oberlausitz in den Blick – ein Beispiel für eine Pflege- und Behinderteneinrichtung in der NS-Zeit. Sie spürt den Handlungsspielräumen der Diakonissen im Pflegealltag nach und deckt auf, dass sie mehr Widerstand leisteten, als angenommen. Die Bedeutung dieser Erkenntnisse für die heutige Pflegepraxis sowie deren Relevanz im Kontext aktueller politischer Entwicklungen diskutiert sie im Anschluss.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Zwischen imperialem und persönlichem Anspruch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Zwischen imperialem und persönlichem Anspruch
Der "Deutsche Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien" in Deutsch-Südwestafrika
Anne Roeske

Angesichts der Schwierigkeit, neue Fachkräfte zu gewinnen, sind die Rolle und der Wert der Krankenpflege heutzutage Inhalt zahlreicher Diskussionen. Doch auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren Themen wie Arb

...alles anzeigen

eitsumstände, Bezahlung und Wertschätzung dieser Berufsgruppe hochpolitisch. Und so wie heute waren es auch damals zum größten Teil Frauen, die den Pflegeberuf ergriffen.Mit Blick auf die Kolonie Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia) im frühen 20. Jahrhundert eruiert Anne Roeske, welche Rolle der „Deutsche Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien“ in den Imperialismusbestrebungen des Deutschen Kaiserreichs spielte. Dabei geht sie insbesondere folgenden Fragen auf den Grund:- Welche Bedeutung hatte der Verein für die strategische Ausrichtung des Deutschen Kaiserreiches?- Worin bestand die Aufgabe der Krankenschwestern?- Und wie füllten sie die ihnen zugedachte Rolle aus?

23,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier Anatomie lernen für die Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Anatomie lernen für die Pflege
Malen - Beschriften - Kreuzen
Hrsg.: Elsevier Gmbh

Malen - Kreuzen - Beschriften - Prüfung bestehen! Anatomie lernen für die Pflege vereint sorgfältig ausgewählte Inhalte und Fragen aus der Anatomie. Die verschiedenen Aufgabentypen ermöglichen Ihnen einen abwec

...alles anzeigen

hslungsreichen Lernfortschritt. In 11 Kapiteln finden Sie über 200 Fragen zur Anatomie des menschlichen Körpers. Das Buch ist nach Organsystemen gegliedert und bietet Ihnen ein klar strukturiertes Lernkonzept. - Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Übersicht über die wichtigsten anatomischen Strukturen des jeweiligen Organsystems.- Die unterschiedlichen Aufgabentypen umfassen Ausmalen und Beschriften von Abbildungen sowie Ankreuzaufgaben und Fragen zur Wissensüberprüfung.- Am Ende jedes Kapitels finden Sie eine Zusammenstellung wichtiger Erkrankungen.- Im übersichtlichen Lösungsteil am Ende des Buches finden Sie alle richtigen Antworten und können Ihren Lernfortschritt überprüfen.Vertiefen Sie Ihr anatomisches Wissen und profitieren Sie von einem effektiven Lernprozess! Ideal für alle Auszubildenden in Pflege- und Gesundheitsfachberufen!

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Ent-decken
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ent-decken
Sexualität bei Krankheit, Behinderung und im Alter
Hrsg.: Ursula Immenschuh / Bernhard Rauh

Sexualität und erotische Anziehung sind bei alten, kranken und Menschen mit Behinderung in hohem Maße tabuisiert. Ihnen wird sexuelle Selbstbestimmung oft aberkannt. Dabei ist das Erleben von Begehren und Begeh

...alles anzeigen

rt-Werden für unser Wohlbefinden zentral, auch oder vielleicht gerade dann, wenn wir uns durch Alter, Erkrankung oder Behinderung eingeschränkt fühlen.Die Beiträge dieses Buches widmen sich dem Abgelehnten und Unsichtbargemachten: der Lust am Pflegen, am Berühren, am (Ver-)Sorgen genauso wie am Gepflegt-, Berührt- und Versorgt-Werden. Denn all das zu ent-decken ist die Voraussetzung dafür, Sexualität in der Arbeit mit Menschen – sei es im Gesundheitswesen, der Altenhilfe, im therapeutischen oder pädagogischen Bereich – zu inkludieren und dieser Lebenskraft und Lebenslust zur Anerkennung zu verhelfen.

34,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Sterben und Tod in der Palliativ- und Intensivpflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sterben und Tod in der Palliativ- und Intensivpflege
Woran Fachkräfte ihr Handeln orientieren
Manfred Baumann

Expert:innen aus der spezialisierten Palliativ- und Intensivpflege arbeiten tagtäglich mit sterbenden Menschen, versorgen Verstorbene und begleiten deren Angehörige. Um handlungsfähig zu sein und zu bleiben, gr

...alles anzeigen

eifen sie auf ein spezielles Wissen zurück.Manfred Baumann geht diesem auf den Grund, indem er narrative Interviews führt und auswertet. Pflegende aus dem Intensiv- und Palliativbereich berichten ihm von belastenden und bedrängenden Situationen, die sie nicht vergessen können und in „Gegenerzählungen“ des guten Begleitens und schönen Abschieds einbetten. So werden implizite und explizite Strategien im Sprechen und Handeln sichtbar, die die Pflegenden zu einem guten beruflichen und privaten Umgang mit dem Thema befähigen.

57,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Advance Care Planning: Instrument der Zukunft?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Advance Care Planning: Instrument der Zukunft?
Anne Volmering-Dierkes

Seit 2018 besteht in der stationären Altenpflege in Deutschland das rechtlich verankerte Angebot einer gesundheitlichen Vorausplanung, international als Advance Care Planning (ACP) bekannt. Während die Stimmen

...alles anzeigen

zu diesem medizinethischen Vorsorgekonzept anfangs ausnahmslos positiv klangen, wird inzwischen immer mehr Kritik daran laut.Anne Volmering-Dierkes beleuchtet die Ursachen für diesen Umkehrtrend, indem sie Leitende und Beratende zur ACP interviewt. Zentrale Fragen dabei sind:- Welche Voraussetzungen nutzen und brauchen stationäre Langzeiteinrichtungen, um ACP umzusetzen?- Welche Schwerpunkte werden dazu in den Einrichtungen gesetzt?- Wie gelingt ACP und wie wird es bewertet?- Wie nehmen Heimbewohnende es wahr?- Welchen Stellenwert hat die finanzielle Vergütung des Beratungsangebotes?- Welchen Einfluss haben geschichtliche Voraussetzungen?

39,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Gewalt von und an psychisch Kranken
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gewalt von und an psychisch Kranken
Wege aus einem Dilemma der Psychiatrie
Herbert Knappe

Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis wird in allen gesellschaftlichen Bereichen immer wieder mit Tabuisierung, Überhöhung, Verharmlosung oder auch Dämonisierung begegnet. Insbesondere Gewalt, die von

...alles anzeigen

psychisch Kranken ausgeht, ist mit einem Tabu belegt, da man der damit verbundenen Stigmatisierung keinen Vorschub leisten will. Dies hat zur Folge, dass Hilfe für Angehörige und präventive Maßnahmen zum Schutz der Gesellschaft unterlassen werden. Aber auch die Betroffenen selbst, die in der Psychose zu Gewalt neigen, erhalten zu wenig oder zu spät Unterstützung.Herbert Knappe entwickelt vor dem Hintergrund der Psychiatrie­Geschichte Ideen für einen Umgang mit Gewalt, der die Bedürfnisse und Rechte sowohl der Erkrankten als auch der Menschen aus deren Umfeld und der Gesellschaft berücksichtigt.Aktuell werden Menschen, die in ihrer Psychose anderen Gewalt angetan haben, mit richterlichem Beschluss in eine forensisch-psychiatrische Klinik eingewiesen. Dort soll die Sicherung und Besserung der Patient:innen gewährleistet werden. Der Autor belegt, dass die Erfüllung dieser sich widerstrebenden Ziele unter einem Dach ein Dilemma darstellt und zeigt überraschende Lösungsmöglichkeiten auf.InhaltsverzeichnisLeseprobeEin intaktes Gemeinwesen muss deswegen gerade die Schwächsten und Bedürftigsten im Fokus haben. Dabei geht es nicht darum, ihnen eine gesellschaftliche Sonderrolle zu gewähren, wie das viele Minderheiten für sich einfordern, sondern sie sollen bei aller Rücksichtnahme auf ihre Handicaps und schwierigen Rahmenbedingungen möglichst gleich und gerecht behandelt werden.Wir leben in einer politisch überhitzten Zeit. Menschen, die nicht die Meinung des Mainstreams vertreten, werden vorschnell verurteilt, diskreditiert und ins gesellschaftliche Abseits gedrängt. Offenbar gibt es eine Sehnsucht nach einfachen Wahrheiten. Die Welt soll möglichst in „Gut und Böse“, in „Schwarz und Weiß“, in „Täter und Opfer“ eingeteilt werden.Dabei ist die Gruppe der psychisch krank

17,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Neu
Mabuse Physiotherapie weiterdenken
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Physiotherapie weiterdenken
Festschrift für Prof. Dr. Heidi Höppner
Hrsg.: Robert Richter / Nadia El-Seoud / Claudia Czernik

Heidi Höppner war 2002 die erste Professorin für Physiotherapie in Deutschland und hat die Entwicklung des Berufs einschließlich seiner wissenschaftlichen Grundlegungen in den letzten Jahrzehnten immens vorange

...alles anzeigen

trieben. Ihre Emeritierung gab den Anlass, dass sich zahlreiche ihrer Weggefährt:innen zusammengefunden haben, um 25 Jahre Entwicklung der Physiotherapie interprofessionell darzustellen. Im Fokus stehen dabei unter anderem folgende zentrale Themen: Berufspolitik Akademisierung Nachwuchsförderung Systemgestaltung Public Health Edukation Versorgung  

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
UTB GmbH Case Management, Beratung und Kommunikation in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Case Management, Beratung und Kommunikation in der Pflege
Oetting-Roß, Claudia

Beratungskompetenz in der Pflege erlernen Professionelle Gesprächsführung ist ein zentraler Qualifikationsbedarf in der Pflege. Das Buch beschreibt Grundpfeiler einer gelingenden Kommunikation für zahlreiche Ge

...alles anzeigen

sprächssituationen, insbesondere Beratung und Case Management. Praxisfälle dienen dabei als Schnittstelle zwischen Grundlagenwissen und Anwendung. Fallbezogene Aufgaben zu jedem Kapitel trainieren die Beratungskompetenz.

24,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Boerm Bruckmeier Palliativmedizin pocketcard Set
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Palliativmedizin pocketcard Set
Bausewein, Claudia / Haberland, Birgit / Rémi, Constanze / Simon, Steffen

Komplett überarbeitete Neuauflage gemäß aktuellen palliativmedizinischen Leitlinien. Eine angemessene Versorgung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen erfordert von den betreuenden Personen Spe

...alles anzeigen

zialwissen und die Fähigkeit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit. Ziel jeder palliativmedizinischen Betreuung sollte die Verbesserung und möglichst lange Erhaltung der Lebensqualität des Kranken durch eine schmerz- und symptomlindernde Therapie und ein möglichst beschwerdefreies Leben bis zuletzt sein.Eckpfeiler dieses palliativmedizinischen pocketcard Sets sind: . Algorithmus zur Patientenversorgung bei nicht heilbarer Krebserkrankung . Grundlegende Aspekte der Schmerztherapie und Behandlung verschiedener Schmerzarten . Ausführliche tabellarische Darstellung der unterschiedlichen pharmakologischen Ansätze in der Schmerztherapie mit Applikationsform, Dosierungsangaben zu Einzel- und Tagesmaximaldosen (TDM) von Medikamenten, Therapieintervallen und Notwendigkeit zur Dosisreduktion bei Nieren- und Leberinsuffizienz . Umrechnungstabelle Opioide mit Morphinäquivalenzfaktor . Behandlung typischer palliativmedizinischer Symptombilder wie Atemnot, Übelkeit, Obstipation, Delir sowie Therapie in der Terminalphase . Medikamentöse Behandlung des akuten Notfalls in der Palliativmedizin Jetzt mit integriertem IPOS-Fragebogen (Integrierte Palliativ-Outcome-Skala).

19,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Berufsstolz in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Berufsstolz in der Pflege
Das Mutmachbuch
Quernheim, German / Zegelin, Angelika

Das Buch zeigt, wie wichtig Berufsstolz für Pflegende in Ausbildung, Lehre und Praxis ist. Die Autoren klären, welche Mechanismen und Strategien helfen, um diese Haltung zu entwickeln. Sie beschreiben die Facet

...alles anzeigen

ten des Berufsstolzes mit Identität, Individualität, Leidenschaft, Mut, Selbstwert, Sinnhaftigkeit, Wissen und Bildung. Die Inhalte stärken professionell Pflegende und machen ihnen Mut, gegen chronische Belastungen und ethische Dilemmata aktiv vorzugehen und unwürdige Situationen zu ändern. Arbeitsporträts und Berichte aus der Praxis bieten konkrete Rollenmodelle und Umsetzungstipps. Die Autoren vermitteln die Grundlagen der Lobbyarbeit im Pflegeberuf. Sie zeigen Pflegenden, wie sie sich erfolgreich darstellen können und Selbstbewusstsein nach außen vermitteln und verkörpern können.Berufsstolz lässt sich in der Pflege nicht verordnen, anlesen oder kaufen. Aber die Autoren machen Mut. Sie geben konkrete Anweisungen und zeigen Pflegenden den Weg, wie sie mehr Berufsstolz entwickeln und Freude am zentralsten aller Empathie-Berufe gewinnen oder wiederbeleben können.

40,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Erfolgreich Führen in der Pflege
Anschauen Merkzettel
Erfolgreich Führen in der Pflege
Gesundheit erhalten, Indentifikation fördern, Engagement stärken
Remdisch, Sabine / Schumacher, Lutz

Um langfristig erfolgreich zu sein, benötigen Unternehmen der Pflegebranche gesunde und leistungsstarke Mitarbeiter, die sich mit ihrem Unternehmen identifizieren und sich für dessen Erfolg engagieren. Auf Basi

...alles anzeigen

s aktueller Studien wird aufgezeigt, was die Erfolgsrezepte attraktiver und wettbewerbsstarker Pflegeeinrichtungen sind und wie eine gesundheits- und bindungsförderliche Führung gestaltet werden kann.

29,00 €
Anschauen Merkzettel
Thieme Pflegeassistenz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegeassistenz
Lehrbuch für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe und Altenpflegehilfe

Ob Unterricht, Prüfung oder Praxis - gewinne Klarheit mit deinem Buch für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe sowie Altenpflegehilfe. Alle Inhalte sind leicht verständlich und praxisnah, ohne unnötige Details.

...alles anzeigen

Neben den ausführlichen Informationen findest du das Wichtigste am Rand jeder Seite zusammengefasst. Zahlreiche Abbildungen und ganzseitige Infografiken illustrieren den Text und unterstützen dich beim Lernen. Die vielen Fotoserien leiten dich Schritt-für-Schritt an und zeigen dir, worauf du achten musst. Neben Praxistipps erfährst du in Infokästen mehr über die "Besonderheiten bei alten Menschen".

55,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Deutscher Apotheker Vlg Schmerzmittel in der Pflege, 1 CD-ROM
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schmerzmittel in der Pflege, 1 CD-ROM
Schulung für Pflegekräfte. Version 2.0. Online Plus
Schäfer, Constanze

Die Quadratur des Kreises Schmerzen sind die unangenehmen Begleiter vieler älterer Menschen. Sie im Zaum zu halten ist ein dringender Wunsch und zugleich eine hochkomplexe Herausforderung. Das sollten Pflegekr

...alles anzeigen

äfte wissen: Wie äußert sich Schmerz, wie ist er skalierbar? Welche Schmerzmittel werden wie angewandt? Wo nutzen Opioide und Cannabis? Welche Wechselwirkungen und Kontraindikationen sind ein No-Go? 29 PowerPoint-Folien inklusive Vortragstext auf CD-ROM oder zum Download sind die Basis für Ihre Präsentation. Sie können diese Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen. Das ist Ihre Mission: Pflegende zu sensibilisieren für die optimale Schmerztherapie Ihrer Patienten! "Der Vortrag enthält viele Informationen, die direkt im Alltag in der Pflege umgesetzt werden können und vermittelt auf verständliche Art und Weise Hintergrundwissen zum Thema Schmerz." Ilva Großbach, Freiberg am Necker MMP 9/2014    

39,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Thieme I care – Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
I care – Pflege

Du machst eine Ausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in? I care Pflege ist der passende Begleiter für Dich. I care Pflege ist speziell für Dich gemacht. I care Pflege versetzt Dich in die Perspekt

...alles anzeigen

ive Deiner Patienten. I care Pflege bietet Dir all das Wissen, das Du auf Deinem Weg zu einer professionellen und handlungskompetenten Pflegekraft benötigst. I care Pflege gibt Dir hilfreiche Tipps, den oftmals stressigen Alltag auf Station zu meistern. Das Wissen to go fasst das Wichtigste zusammen - zum Wiederholen und kurz Nachschlagen. Im Buch oder als App. So bist Du perfekt gerüstet für Deine Ausbildung! Die Themen in I care Pflege sind: Ausbildung und Beruf Pflege; Mit Menschen arbeiten; Rechtliche, organisatorische und finanzielle Rahmenbedingungen in der Pflege; Pflegebasismaßnahmen und Notfallsituationen; Pflegetechniken; Spezielle Pflegesituationen und therapeutische Pflegeaufgaben; Pflege bei speziellen Erkrankungen; etc. Die Inhalte sind in Zusammenarbeit mit Pflegeexperten, -pädagogen, -wissenschaftlern und Medizinern entstanden. Pflegepädagogen aus allen Bundesländern haben die Qualität sowie die Ausbildungs- und Prüfungsrelevanz sichergestellt. I care Pflege ist ein Produkt der I care Produktfamilie. I care - die neue Produktfamilie für Deine Pflegeausbildung! I care bietet Dir all das Wissen, das Du für Deine Ausbildung brauchst. In drei aufeinander abgestimmten Bänden: Pflege, Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre. Du kannst jedes Buch alleine nutzen. Nutzt Du alle drei, bist Du optimal für den anspruchsvollen Pflegealltag vorbereitet. Mit der I care Wissen to go App erhältst Du das Wichtigste aus allen drei Bänden. Kostenlos. Jederzeit und überall verfügbar. I care ist ebenso für andere Fachberufe im Gesundheitswesen geeignet.

80,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
facultas.wuv Universitäts Pflegeforschung kennenlernen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegeforschung kennenlernen
Elemente und Basiswissen für die Grundausbildung
Mayer, Hanna

Das Fach Pflegewissenschaft bzw. Pflegeforschung meint die Vermittlung der Grundbegriffe wissenschaftlichen Denkens, von Techniken und Methoden zur Beschaffung, Nutzung und Verarbeitung wissenschaftlicher Infor

...alles anzeigen

mationen und der Fähigkeit, an wissenschaftlichen Projekten mitzuarbeiten.

33,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 49-72 von 1.098
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 46
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de