In welchem Alter legen wir den Grundstein für ein gesundes langes Leben? Die Antwort lautet: im Kindesalter, sogar noch vor der Geburt. Prof. Dr. Valter Longo, einer der weltweit angesehensten Experten zum Them
...alles anzeigena Ernährung und Gesundheit, zeigt, wie wichtig es ist, bereits in der Schwangerschaft und in den ersten 1000 Tagen im Leben des Kindes auf die richtige Ernährung zu achten. Anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse räumt Longo mit Ernährungsmythen auf und erklärt, worauf Eltern achten sollten. Sein Ernährungsprogramm für Kinder und Jugendliche beugt Übergewicht und Krankheiten vor und ermöglicht den besten Start in ein gesundes langes Leben.
Den meisten von uns ist bewusst, dass unsere zügellose Lust auf Fleisch nicht ideal für den Erhalt unseres Planeten ist. Versuche, die Moralkeule auszupacken oder mit endlosen Fakten oder Statistiken zu überzeu
...alles anzeigengen, sind nur bedingt erfolgreich und haben geringe Aussichten, zu einer Veränderung unseres Verhaltens zu führen. Diese Beobachtung hat die niederländische Zukunftsanthropologin Roanne van Voorst angespornt, eine neue Perspektive einzunehmen - eine, die aus der Zukunft heraus auf das Thema blickt. In ihrem Buch skizziert sie überzeugend, smart und provokant-unterhaltsam eine Welt, in der ein Großteil der Bevölkerung einen pflanzenbasierten Lebensstil pflegt und in der wir Tiere nicht mehr als Lieferanten von Essen oder Kleidung definieren. Was sie beschreibt, mag futuristisch anmuten, ist aber teilweise bereits Realität (wenn zum Beispiel Schulen fleischfreie Tage einführen oder Fleischersatzprodukte immer größeren Absatz finden). Auch die radikalste und grundlegendste aller Umwälzungen ist bereits unaufhaltsam im Anmarsch - Veganismus ist eine der am schnellsten wachsenden Bewegungen der Welt. Immer mehr Wissenschaftler:innen und Zukunftsforscher:innen prognostizieren, dass es bald verboten sein wird, Fleisch oder Milchprodukte zu konsumieren. Roanne van Voorst zeigt uns, welche positiven Konsequenzen es für das Klima, die Wirtschaft, unsere Gesundheit und Kultur haben kann, würde sich eine pflanzenbasierte Ernährung global durchsetzen. Eine solche Welt kann natürlich trotzdem nicht perfekt sein. Es werden neue Probleme auftauchen, bestimmte Produkte und Berufsbilder werden verschwinden - Herausforderungen, die nach neuen Lösungsansätzen verlangen. Am Ende fordert Roanne ihre Leser:innen heraus, sich selbst ein Bild von dieser neuen Realität zu machen. "Einst aßen wir Tiere" ist ein unverzichtbares Buch unserer Zeit - und ein hoffnungsvoller Blick auf eine Welt, in der der Verzehr von Tieren und tierischen Produkten zum Wohle aller Bewohner dieses Planeten d
"Wir Konsumenten blockieren ein nachhaltigeres globales Ernährungssystem, indem wir der Landwirtschaft einen Mühlstein aus Vorurteilen, Denkverboten und widersprüchlichen Wünschen um den Hals hängen."Über unser
...alles anzeigenEssen und die Art und Weise seiner Herstellung wurde nie emotionaler und verbissener diskutiert als heute. Gleichzeitig ist die Zahl der Menschen mit direktem Einblick in die Landwirtschaft auf einem historischen Tiefstand. Klar ist lediglich: Jedes Lebensmittel soll makellos und rund ums Jahr zu haben sein - aber bitte nachhaltig, regional und bio. Kann das funktionieren? Natürlich nicht, sagt Timo Küntzle. Der Journalist und Landwirtsohn sieht genau hin, um mit romantisierenden und verteufelnden Vorurteilen aufzuräumen. Welche Rolle spielt Landwirtschaft beim Klimawandel? Ist "bio für alle" realistisch? Wie schädlich sind Glyphosat und andere Pestizide tatsächlich, was sind die Alternativen? Und nicht zuletzt: Ist unsere Angst vor Gentechnik auf dem Teller berechtigt, war unser Essen in der "guten alten Zeit" wirklich besser? Die Antworten sind nicht immer einfach. Aber zweimal hinsehen lohnt sich. Nicht nur, weil es um unser täglich Brot geht, sondern auch, weil etwas mehr Landverstand uns allen guttäte.
Wer möchte nicht gerne wissen, woher kommt, was auf dem Teller landet? Carolin Jahn findet: Um sein eigenes Gemüse anzubauen und zu verarbeiten, benötigt man nur ein bisschen Mut, Geduld und eine Möglichkeit, z
...alles anzeigenu pflanzen den Rest übernimmt die Natur. In ihrem Buch gibt die Bloggerin Tipps, wie sich eigenes Gemüse leicht anziehen lässt und welche Pflanzen gute Nachbarn im Beet sind. Mit ihren Rezepten zeigt sie uns, dass man mit saisonalem Obst und Gemüse abwechslungsreich durchs Jahr kommt und wie sich zum Ende der Gartensaison Schmackhaftes für die kalten Tage einkochen lässt.
Holger Stromberg ist Koch und Food-Aktivist mit Leib und Seele. Sein Credo: "Jeder kann etwas für eine bessere Welt tun. Das fängt bei der richtigen Ernährung an." Es ist wissenschaftlich längst belegt, wie man
...alles anzeigensich ernähren sollte, um gesund zu leben und gleichzeitig die Umwelt und den Planeten zu schützen.Holger Stromberg hat ein nachhaltiges Ernährungskonzept entwickelt, bei dem der Genuss und der Spaß am Kochen nicht auf der Stecke bleiben. Mit seinen mehr als 70 kreativen pflanzenbasierten Rezepten gelingt der Einstieg in die "grüne Küche" ganz leicht. Dabei helfen auch die vielen Tipps, die er zum cleveren Planen, Einkaufen und Vorbereiten gibt. Er erklärt, wie Nachhaltigkeit in der Küche funktioniert, wie man ohne großen Aufwand besser essen lernt, worauf man mit Blick auf die Klimabilanz beim Küchen-Equipment achten sollte und wie man Gemüsereste endlos nachwachsen lassen kann.Das große Nachhaltigkeits-Kochbuch ist eine inspirierende Einladung, seine Ernährung grundlegend zu ändern: für mehr Freude beim Essen, gesunden Genuss - und eine bessere Welt.
Ob gesundes Gute-Laune-Frühstück, Superhelden-Snacks für die Pausendose, Lieblingsessen für die ganze Familie oder kleine Naschereien - die Mini-Köche stehen hier im Mittelpunkt. Jedes Rezept in diesem farbenfr
...alles anzeigenohen neuen Kochbuch der Kinderkochbuch-Queen Annabel Karmel ist so konzipiert, dass Kinder und Erwachsene gemeinsam kochen können. So haben Kinder ab 6 Jahren jede Menge Spaß in der Küche und erwerben ganz nebenbei neue Fähigkeiten und mehr Selbstvertrauen.Einfache Rezepte, kindgerecht formulierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und illustrierte Zutatenlisten machen Kinder zu Helden am Herd. Tipps zum Variieren und Dekorieren beflügeln die Fantasie und ein bisschen Zählen und Rechnen kommt beim Abwiegen ganz nebenbei auch noch ins Spiel. Liebevoll illustrierte Sonderseiten entführen auf spielerische Weise in die Welt der gesunden und abwechslungsreichen Ernährung.Dank zahlreicher Tipps für glutenfreie, milchfreie, vegetarische und vegane Versionen werden die Rezepte allen Ernährungsbedürfnissen gerecht.
Lust auf kreative Outdoorrezepte vom Grill und der Feuerstelle? Dann gehen Sie auf Tour mit Fernsehkoch Andi Schweiger und seiner Frau Franzi!Glimmende Glut und heiße Kohlen gehen nicht nur im Garten, sondern a
...alles anzeigenuch in der freien Natur. Denn draußen schmeckt es doch am besten, vor allem eine Mahlzeit vom Lagerfeuer. Sie wissen nicht, wie Sie loslegen sollen? Dann ist das Outdoor Kochbuch der Schweigers eine neue Inspirationsquelle. Mehr als 100 Rezepte aus den Kategorien Frühstück, Vorspeisen, Brot, Suppen, Hauptgerichte, Desserts und Getränke begeistern sicher auch Ihren Gaumen.Grillen Kochbuch - egal woNicht nur auf dem Grill, sondern auch auf heißen Kohlen über dem offenen Feuer lässt es sich prima kochen. Wie das entfacht wird, ist genauso Teil des Buches, wie köstliche und kreative Rezepte mit Sterneküche-Touch. Starten Sie mit einfachen Rezepten, zum Beispiel:Süßkartoffel-Omelette mit RöstzwiebelnGeräucherte Auberginen mit JoghurtsauceWürziges TopfbrotKochbuch für Camping und ZeltenEgal, ob Sie mit einem Wohnwagen, dem alten VW Bus oder einem Zelt on Tour sind - der Weg ist das Ziel. Und Hauptsache, die Verpflegung ist gut: Mit dem neuen Kochbuch von Sternekoch Andi Schweiger lassen sich einfache und Gourmet Gerichte auf einem Feuer oder auch ganze ohne Hitze zubereiten.Gegrillte Bete mit körnigem FrischkäseHokkaido-Kürbis vom Grill mit SchafskäseGrill-Lammkeule im FladenbrotWassermelonen-Quinoa-SalatKochbuch für AbenteurerDie wunderschönen Fotos von Anna Heupel zeigen, wie entspannt und erholsam Zeit im Freien ist. Die beiden Fernsehköche genießen die Auszeit draußen und teilen ihre besten Tipps für die richtige Ausstattung einer Outdoor Küche, kleine Vorratsküche und das optimale Befeuern des Grills. Die Rezepte verfügen alle über das gewisse Etwas, was Ihre Campingnachbarn ganz sicher neidisch werden lässt.
Nicht nur das Essen, sondern auch das Zubereiten der eigenen Mahlzeiten - natürlich auch das Kochen für Familie und Freunde - macht Spaß. In diesem Kochbuch für Kinder zeigt Tina Marcelli 40 Rezepte zum einfach
...alles anzeigenen Nachmachen. Sie weiß genau, was Kindern schmeckt, und hat die beliebtesten Gerichte gemeinsam mit ihnen nachgekocht und aufgeschrieben. Mit den klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen samt Fotos kommt jedes Kind und jeder Kochanfänger zurecht. Schmackhafte Rezepte, wie Pizzaschnecken, Wikinger-Eintopf oder Kinder-Carbonara sind ebenso leicht umzusetzen wie die leckeren Snacks und Nachspeisen. Dass beim Kochen und Backen der besonderen Leckerbissen wie Erdbeer-Gummibällchen oder Apfel-Ricotta-Muffins nebenbei ein bisschen genascht wird, ist selbstverständlich, aber es wird auch Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung gelegt.
Das beliebte Kochbuch von Steffen Henssler ist wieder da!"Hauptsache lecker" ist und bleibt das Motto des beliebten Fernsehkochs Steffen Henssler. Und so präsentiert er in diesem endlich wieder erhältlichen Koc
...alles anzeigenhbuch 118 raffinierte wie alltagstaugliche Rezepte für jede Situation und jeden Geschmack. Dazu gibt es Tipps zur richtigen Vorratshaltung und exklusive Einblicke in den persönlichen Alltag des sympathischen TV-Kochs.Kreative Rezepte für jeden GeschmackIn "Hauptsache lecker!" fasst Starkoch Steffen Henssler seine heißgeliebten und zeitlosen Rezepte zusammen und bietet für jede Gelegenheit Köstliches zum Nachkochen. Blitzschnelle Gerichte, die auch nach Feierabend schnell gekocht sind, Raffiniertes für die Küchenparty mit Freundinnen, Überraschendes für die Grillparty, egal ob drinnen oder draußen, süße Leckereien und eine Sushi-Schule mit Hensslers besten Rezepten für die köstlichen japanischen Röllchen. Die beliebtesten Klassiker aus Steffen Hensslers Küche: Hähnchenspieß mit Kokos-Kartoffelpüree, Sashimi-Salat, Süßkartoffel-Chili-Suppe mit gegrillten Zucchinispießen, Käse vom Grill mit Traubenkompott, Mohn-Cheesecake und viele weitere Köstlichkeiten. 118 Rezepte für jede Gelegenheit: Die Kapitel "Feierabend", "Gesund und lecker", "Asiatische Brotzeit", "Küchenparty", "Grillen" und "Süße Sachen" lassen keine kulinarischen Wünsche offen. Praktische Tipps vom Profikoch: Was darf in keinem Vorratsschrank fehlen? Wie kocht man den perfekten Sushi-Reis? Was muss bei der Zubereitung von Saucen beachtet werden? Steffen Henssler zeigt, wie es geht!Lieblingsrezepte von Steffen Henssler einfach und lecker nachgekocht. Mit 118 Rezepten bringen Sie Abwechslung in die eigene Küche.Ausgezeichnet mit der GAD-Silbermedaille 2011 in der Kategorie Küchentechniken Kochprozesse
Welches Frühstück löst Fressattacken aus? Welches Essen verursacht Stimmungsschwankungen? Warum ist Salat die beste Vorspeise und weshalb ist die Reihenfolge beim Essen relevant?Manche Dinge werden wir scheinba
...alles anzeigenr nie los - wie das tägliche Nachmittagstief, Stimmungsschwankungen, unreine Haut und die leidigen Fettpölsterchen. Jessie Inchauspé weiß genau, was der gemeinsame Nenner all dieser Probleme ist: ernährungsbedingte Schwankungen unseres Blutzuckerspiegels. Sie zeigt uns damit einen Hebel, mit dem man sein Wohlbefinden in jeder Hinsicht entscheidend steigern kann, während man zugleich das Risiko für Krankheiten wie Diabetes, Krebs oder Alzheimer reduziert. Dabei ist es überraschend einfach, den eigenen Blutzuckerspiegel zu regulieren - die Auswirkungen auf unseren Körper und unsere Lebensqualität sind erstaunlich. Mit unkomplizierten Tricks können wir unsere Ernährung anpassen und uns endlich in unserem Körper wohlfühlen - ohne auf etwas verzichten zu müssen!Ausstattung: durchg. 2c
Vegetarisches Kochbuch für saisonale Küche Mit frischem Gemüse durchs ganze Jahr! Mit diesem charmanten Gemüse-Kochbuch begleitet Nachhaltigkeitsexperte James Strawbridge durch die vier Jahreszeiten. Über 135
...alles anzeigenRezepte zeigen, wie Sie Gemüse entsprechend der Saison zubereiten, lagern und in köstliche vegetarische Gerichte verwandeln. Von Spargel und Artischocken bis hin zu Fenchel und Knollensellerie - Sie erfahren, wie aus nahezu jeder Gemüsesorte das beste an Geschmack herausgeholt werden kann. Vegetarisch kochen nach den Jahreszeiten Kochen und essen im Einklang mit der Natur - Gemüsekoch und Selbstversorger-Experte James Strawbridge zeigt, wie es geht und dabei die Verschwendung auf ein Minimum reduziert wird. Er erklärt nicht nur die einzigartigen Eigenschaften jeder Gemüsesorte sondern auch wie sie saisongerecht angebaut, optimal verwendet, zu schmackhaften Gerichten verarbeitet oder auch konserviert werden kann. . Über 135 saisonale Gemüse-Rezepte: Ob wärmendes Fenchelgratin für ein gemütliches Herbstabendessen, Birnen-Walnuss-Kuchen im Winter oder ein spritziger Gurkenschalen-Gin für laue Sommerabende - dieses kreativen vegetarischen Rezepte präsentieren die gesamte Bandbreite und Verwendungsvielfalt von Gemüse. . Über 60 Gemüsesorten: Von der Artischocke bis zur Zucchini - der bekannte Koch und Selbstversorger James Strawbridge zeigt in stimmungsvollen Abbildungen und ausführlichen Erklärungen, wie Sie mit verschiedenem Gemüse rund ums ganze Jahr optimal gärtnern, ernten und kochen. . Praktische Nachhaltigkeits- & Selbstversorger-Tipps: Sie erfahren, wie Sie möglichst nachhaltig anbauen und kochen und dabei möglichst wenig verschwenden. Ganz nach der Zero-Waste-Philosophie des Autors gibt es dazu hilfreiche Ideen zum Einmachen und Aufbewahren. Schöpfen Sie das volle Potenzial aus Ihrer Gemüsekiste! Der ultimative Leitfaden von James Strawbridge für eine nachhaltige, ressourcenschonende und außergewöhnlich leckere Gemüseküche.
Gemüse, Kräuter und Obst anbauen, hegen, pflegen und die Ernte genießen: Sich aus dem Garten selbst zu versorgen, ist das neue Lieblingshobby der Deutschen! Auch Profiköchin und TV-Star Maria Groß hat sich mit
...alles anzeigendem Garten hinter ihrem Restaurant »Bachstelze« einen Traum erfüllt: Hier wachsen die besten Zutaten für ihre wunderbar aromatische Küche. Kein Wunder, dass sie ihr neues Kochbuch unter das Motto »vom Garten erntefrisch in die Küche« gestellt hat. Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen: Rund 50 saisonale Rezepte mit selbst angebautem Gemüse und Obst in der Hauptrolle laden zum Nachkochen und Genießen ein. Vom schnellen Kräuterpesto über cremige Suppen und bunte Salate bis hin zu raffinierten Desserts und Eingemachtem. Und weil das Gärtnern neben dem Kochen Marias große Leidenschaft ist, verrät sie auch hierzu ihre besten Tipps und Tricks: Welche Basics man beim Gardening beachten muss, was selbst auf kleinem Raum auf Balkon und Terrasse wächst und welche persönlichen »Lieblinge« sie hat. Und natürlich steht über allem Marias Philosophie: Natürlichkeit, Qualität und Tradition.
Kochen wie Spitzenkoch Christian Rach? Mit diesem Kochbuch können Sie alle Rezepte seines bewegten Lebens in der heimischen Küche ganz einfach selbst machen! Ganz egal ob die beliebtesten Klassiker aus seiner K
...alles anzeigenindheit, die echten Gerichte aus der Hamburger Studentenbude, die Anfänge aus den Restaurantjahren oder die Spitzenküche des eigenen Restaurants - in dem neuen Kochbuch von Christian Rach fehlt es an nichts. Er nimmt Sie mit durch seine ganze Kochlaufbahn. Inspiration für jeden Tag Typisch saarländische Kreationen zeigen, wie der Spitzenkoch aufgewachsen ist: deftig, würzig, gut. Nicht nur für ihn bilden die Gerichte aus der Kindheit oft das Grundgerüst für die spätere Kochlaufbahn. Christian Rach zeigt in Geschmack pur neben den traditionellen Gerichten aus dem Elternhaus auch seine ersten eigenen Werke aus der Uni-Zeit und seinem Job in der Hamburger Filmhauskneipe. Plattköpp mit Weinschaum Bifteki mit Feta Spaghetti mit Steinpilzsauce Geschmorter Schweinenacken Ambitioniert Kochen für Hobbyköche Seine Leidenschaft fürs Kochen hat sich Jahr für Jahr weiterentwickelt. So reist Christian Rach nach Frankreich und Wien, um neben der französischen Spitzenküche auch die Basics der feinen Wiener Küche zu lernen. Sie können direkt mitkochen: Rochenflügel mit Croûtons und Spinat Lammnüsschen mit Champignons-Zucchini-Küchlein Tafelspitz & klassische Beilagen Sterneküche Kochbuch Für Feste und Gäste eignen sich die letzten Kapitel des Rezeptebuches. In Ihnen zeigt Rach die beliebtesten Rezepte aus seiner Zeit als Küchenchef und Restaurantbesitzer. Die Mahlzeiten tischen Sie zu Weihnachten, am Geburtstag oder für Familienfeiern auf: Rotbarbe auf Speckkohl Passierter Gorgonzola mit Feigen Gegrillter Steinbutt mit Spargel Kleine Ananastartes mit Ingwereis
Gesunder Genuss. Wissenschaftlich fundiert. Als sie sich kennenlernten, wusste der eine, was schmeckt, und der andere, was gesund ist. Dann haben der Koch Surdham Göb und der angehende Arzt und Ernährungsexpert
...alles anzeigene Cirus Henn begonnen, gemeinsam zu kochen, medizinische Studien zu wälzen und Rezepte zu entwickeln. Das Resultat: Eine Ernährungsweise, der man von Herzen gern folgt. Denn die Rezepte sind so lecker, so ästhetisch und so gesund, dass man sie immer wieder gern zubereitet. Und warum ist gesunde Ernährung so wichtig? Sie ist ein mächtiges Mittel gegen die grössten Gesundheitsbedrohungen unserer Zeit: chronische Krankheiten, Pandemien und Klimakrise. Diese Zusammenhänge werden in der medizinischen Einleitung erläutert. Danach geht es in die Küche und es werden Begleiter für unterwegs, Highlights für den Alltag, Festessen, Kinderlieblinge und süsse Verführungen gezaubert - und dies ausschliesslich mit pflanzlichen Zutaten. »Diese Rezepte zeigen, dass Gesundheit, Nachhaltigkeit und Genuss wunderbar harmonieren. Wer ganz entspannt der eigenen Gesundheit und der Gesundheit des Planeten etwas Gutes tun möchte, dem sei dieses medizinisch-kulinarische Kochbuch wärmstens empfohlen.« Niklas Oppenrieder, Arzt, Medizinischer Leiter der Physicians Association for Nutrition (PAN)
Das Beste aus zwei Welten für Ihr Kind!Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie die Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie vom Säuglings- bis zum Kleinkindalter mit der einzigartigen Kombination von chine
...alles anzeigensischer und westlicher Ernährung ganz einfach umgesetzt werden kann. Fachlich fundiertes Wissen aus beiden Ernährungsrichtungen und viele wertvolle Tipps und Tricks sowie Rezepte mit pfiffigen Ideen, erleichtern die Anwendung im Familienalltag. Ebenso behandelt werden spezielle Ernährungsformen, wie z.B.: vegane und vegetarische Ernährung, Fütterungsstörungen, Unverträglichkeiten, Übergewicht, Beikost und Baby Led Weaning. Ein Überblick zu den wichtigsten heimischen Grundnahrungsmitteln, die in diesen Lebensphasen geeignet und ungeeignet sind, hilft bei der richtigen Auswahl. Das Buch ist für Eltern, Pädagogen, Großeltern und all jene gedacht, denen eine gesunde Ernährung am Herzen liegt.InhaltsverzeichnisI. Ost und West - das Beste aus beiden Welten auf einen Blick.- II. Ernährung in den unterschiedlichen Lebens- & Entwicklungsphasen.- III. Vorratsschrank und Lebensmittellexikon.- IV. Rezepte für ihre Gesundheit -Genuss und Spaß am Kochen.
Bio-Genuss der ersten StundeJürgen Andruschkewitsch kocht aus Überzeugung schon immer so, wie es dem heutigen Trend "Clean Eating" entspricht: Vollwertig und mit Rücksicht auf diverse Unverträglichkeiten und Le
...alles anzeigenbensmittelallergien. Er bezieht alle Zutaten aus seiner näheren Umgebung und ist zudem ein ausgewiesener Fachmann für essbare Wildpflanzen. So fließen in seine kulinarischen Kreationen auch Huflattich und Süßdolde ein, aber auch alte Gemüsesorten aus dem eigenen Garten oder diverse Urgetreide finden auf die Teller der begeisterten Gäste. Jedes seiner Gerichte bietet unverfälschtes, pures Aroma.Genau dies ist auch auf jeder Foodaufnahme zu finden, alle draußen in der Natur fotografiert - einmal durch das ganze Jahr.
Was ist drin? Damit Sie wissen, was drin ist! Ob Auster, Bier, Nudeln, Topinambur oder Wildschwein, hier steht¿s. Die einheitliche Systematik macht das Nachschlagen von Nährwerten und Zusammensetzungen zur Freu
...alles anzeigende: Zu (fast) jedem Lebensmittel finden Sie Energiegehalt, Hauptbestandteile und wesentliche Inhaltsstoffe. Gegliedert nach Lebensmittelfamilien wie z.B. Milch und Milcherzeugnisse Fette, Öle und Margarine Früchte, Obst GetränkeWelche Fette sind in welchem Öl? Welche Nahrungsmittel enthalten am meisten Magnesium? Darüber und über viele weitere wichtige Vergleiche informieren verschiedene Vergleichstabellen. Schlagen Sie einfach nach!
Appetit und Gaumenfreuden als Triebkräfte der menschlichen Zivilisation - wir lesen die Geschichte menschlicher Kultur als vielgängige Menüfolge von den Festmählern der amerikanischen Ureinwohner von vor 12.000
...alles anzeigenJahren bis zu den Errungenschaften der Haute Cuisine in Europa und Asien.Anna Dünnebier und Gert v. Paczensky präsentieren nichts weniger als ein den Globus und die Jahrtausende umspannendes Werk zur Geschichte der Speisen, des Speisens und auch des Hungerns der Menschen: Wie die Ernährungsgewohnheiten von der Erfindung des Feuers umgewälzt wurden, wie reich und vielfältig die Nahrung der frühen Jäger-und-Sammler-Gemeinschaften war, wie die Küche der Armen Karriere gemacht hat, woher der mittelalterliche Hang zum Überwürzen stammt und wie sich die Ess-Etikette von Land zu Land und Epoche zu Epoche unterscheidet.Ob über die »Entdeckung des Alkohols«, »Fast Food seit Jahrtausenden«, Aphrodisiaka und »Trinkrituale«, Speisetabus und -vorschriften, das »weibliche Bier« oder die Kriege um die Braukunst, das Essen auf Reisen oder »Hunger als Waffe« - Dünnebier & v. Paczensky kennen ihr Material. Als belesene und vielgereiste Genussmenschen breiten sie vor uns 12.000 Jahre Ernährungsgeschichte und »3000 Jahre Gastronomiekritik « aus.In anregender Manier, gut recherchiert und unterhaltsam geschrieben, erleben wir Kochkunst als erzählte Storys, als Mikroreportagen durch Zeit und Raum, durch Kochstuben, Garküchen und Feuerstellen. Wir lernen: Die vermeintliche Armut unserer nomadischen Ahnen ist ein Mythos, ihre Speisekenntnisse reichhaltiger als die der ersten sesshaften Bauernmenschen, denen die Ackerkultivierung nicht wohl bekam; auch haben die Küchen Chinas mehr gemein mit den schwindelig machenden Gerichten eines Paul Bocuse, als sich die Gourmets auf beiden Kontinenten einzugestehen bereit sind.Das Essen ist eine die Kulturräume überschreitende und verbindende Lust - davon erzählen nicht zuletzt die bekannten und anonymen Meisterköchinnen und -köche in allen Zeite
Vegane, also rein pflanzenbasierte Ernährung ist in aller Munde. Was ist über deren Effekte auf unseren Körper, unsere Psyche und unser Leben im Ganzen bekannt? Gibt es gesicherte Erkenntnisse? Und wenn ja, ist
...alles anzeigenes dann nicht höchste Zeit 'reinen Tisch' zu machen? Das vorliegende Buch Natürlich. Rein. Vegan. Was sonst? - Gute Ernährung aus ärztlicher Sicht möchte auf der Grundlage wissenschaftsbasierter Erkenntnisse einen Beitrag dazu leisten, sich verantwortungsbewußt mit einem der wichtigsten Themenfelder unseres Lebens auseinanderzusetzen: unser aller 'täglich Brot'.Der Autor Dr. med Nikolaus Widmann, geboren 1955 in Heidelberg, studierte nach dem Abitur von 1979 bis 1986 Humanmedizin an der dortigen Ruprecht-Karls-Universität. Nach Staatsexamen und Dissertation war er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der 'Ärzte-Zeitung' in Neu-Isenburg, dem schloß sich eine Tätigkeit beim Gesundheitsamt Mosbach/Buchen im Odenwald an. Ärztliche Lehrtätigkeiten an verschiedenen medizinischen Ausbildungseinrichtungen, Engagement im Tierschutz, diverse Veröffentlichungen in der Zeitschrift 'Kirchliche Umschau' sind nur einige Facetten im Leben des vielseitig interessierten Wander- und Musikfreundes und enthusiastischen Faschingsliebhabers.
Integrative Ernährung kombiniert die Ernährungswissenschaft mit traditionellen medizinischen Systemen. Sie bietet ein seriöses Fundament für individuelle Ernährungsempfehlungen, die praxisnah und nachhaltig sin
...alles anzeigend. Das Buch stellt die integrative Ernährungstherapie als ganzheitliches Konzept für die Prävention und Gesunderhaltung, aber auch als komplementäre Unterstützung zur Behandlung von Zivilisationskrankheiten, wie etwa Übergewicht, Allergien und/oder Unverträglichkeiten, Reizdarm, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Autoimmunerkrankungen vor. Der erste Teil behandelt die Grundlagen und die wesentlichen Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) im Vergleich zur klassischen Ernährungswissenschaft und Ernährungsmedizin. Im zweiten Teil werden die Vorteile der Integrativen Ernährung anhand von häufigen Beschwerde- und Krankheitsbildern beleuchtet. Im dritten und letzten Teil wird ein Ausblick auf die Einsatzmöglichkeiten gegeben. Das Buch richtet sich an Ärzte und Therapeuten, wie sie mit punktgenauen Tipps und Maßnahmen den Therapieerfolg ihrer Patienten unterstützen können, darüber hinaus schätzen auch Konsumenten die Hinweise zur Selbsthilfe.
Nachhaltige Ernährung in der Kita heißt gemeinsam genau(er) hinzuschauen - der berühmte "Blick über den Tellerrand": Was essen wir und wo kommt es eigentlich her? Wenn bereits Kita-Kinder verstehen, wie Lebensm
...alles anzeigenittel angebaut, geerntet und verarbeitet werden, hilft ihnen dies, die Welt von Anfang an besser zu verstehen und ein Stück verantwortungsvoller mit ihr umzugehen. In ihrem Buch beleuchtet Karin Wirnsberger verschiedene Perspektiven von gesunder und nachhaltiger Ernährung in der Kita. Es finden sich viele praktische Impulse und konkrete Projektideen für die pädagogische Arbeit, z.B.: Speisen aus aller Welt, Geschenke aus der Küche, Wertschätzung von Lebensmitteln, Exkursionen zu regionalen Produktionsbetrieben.
Zahlreiche Studien zeigen, dass mit der richtigen Ernährungsweise das Polyzystische Ovarsyndrom gut therapierbar ist und auch die Fruchtbarkeit wiederhergestellt werden kann. Dieses Buch zeigt, wie Sie Ihre Ern
...alles anzeigenährung umstellen und die notwendige Einschränkung Ihres Zuckerkonsums unkompliziert in den Alltag integrieren können. Mit vielen Tipps für den Ernährungsalltag und köstlichen Rezepten, vom Frühstück über Hauptspeisen mit und ohne Fleisch bis zum köstlichen Dessert. Ihr Plus:-Über 100 abwechslungsreiche Rezepte-Hilfreiche Infos zu Diagnose und Therapie-Passende Ernährungsformen im Überblick-Tipps zu Food Tracking und Ernährungshelfern
Der neue Ratgeber und Geschenkband rund um das Thema Kräuter und Gewürze von Sina Butennuth enthält ausführliche Einzeldarstellungen der ca. 40 wichtigsten Kräuter und Gewürze. Dazu kommen praktische Tipps zu B
...alles anzeigeneschaffung, Lagerung und Einsatzmöglichkeiten.Wer gerne kocht und lecker isst, weiß, dass Kräuter und Gewürze gezielt oder kreativ angewendet aus einem einfachen Gericht ein Festessen zaubern können. Das Schöne am Würzen ist, dass man sich nicht nur nach den Angaben im Rezept richten muss, sondern als Chefin oder Chef am Herd auch einfachsten Gerichten eine tolle, aromatische Note geben kann. Nicht nur Kochen ist eine Kunst, sondern zu Recht gibt es "die Kunst des Würzens".Aber Gewürze erfreuen nicht nur Nase und Gaumen, sondern sie haben auch eine nachweislich medizinische Wirkung, die sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. In diesem wunderschönen Geschenkbuch wird eine Vielzahl an Hintergrundinformationen zu den heimischen Gewürzen präsentiert, es gibt Tipps zum Einkauf und Sammeln, Lagern, Trocknen und Verwenden sowie eine Auflistung, welche Kräuter bei Krankheiten lindernd helfen können.
Der neue Ratgeber und Geschenkband rund um das Thema Brotbacken von Sina Butennuth umfasst ca. 30 Brotrezepte und viel Tipps und Ideen für leckere Brotaufstriche. Zusätzlich wird für Einsteiger Grundwissen von
...alles anzeigenden Mehlsorten bis zum Ansetzen von Sauerteig vermittelt.Was war das für ein Gefühl, als man ein noch warmes Krustenbrot in der Hand hielt, das eben gerade noch im Ofen der kleinen Bäckerei um die Ecke lag. Welch ein unvergleichlicher Duft und Geschmack!Brot und Brötchen haben in Deutschland Kultstatus, kaum ein anderes Land der Welt bietet eine derartige Vielfalt. Aber immer mehr Menschen stellen für sich fest, dass Brot und Brötchen aus dem Supermarkt oder den Bäckerei-Filialisten einfach nicht mehr schmecken, dass ihnen irgendetwas fehlt. Ist es denn wirklich so schwer, richtig gutes Brot selbst zu backen?Brotbacken geht leichter als man denkt und das neue Geschenkbuch aus der Reihe Saatvogel natural life-art zeigt einfach, praktisch und nachvollziehbar, wie es geht. Illustriert mit wunderschönen Abbildungen und vielen Informationen und Tipps rund ums Brot ist es ein echter Genuss.Empfehlung: Ausprobieren