/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Pflege
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
        • Aus- und Fortbildung
        • Altenpflege
        • Gesundheits- und Krankenpflege
        • Pflegepraxis
        • ambulante Pflege
        • psychiatrische Pflege
        • Palliativpflege
        • Pflegemanagement
        • Pflegewissenschaft
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Vincentz Network GmbH & C Denkspaziergang
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Denkspaziergang
Erlebnistouren - nicht nur draußen
Friese, Andrea / Jasper, Bettina M.
24,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag 50 Tipps für eine effektive Praxisanleitung in der Altenpflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
50 Tipps für eine effektive Praxisanleitung in der Altenpflege
Der Ratgeber für ambulante & stationäre Einrichtungen
Rogall-Adam, Renate

Sich in Konfliktsituationen sachlich und neutral verhalten, Kritik wirkungsvoll formulieren, die eigene Körpersprache bewusst wahrnehmen: Es ist gar nicht so einfach, eine Praxisanleitung effektiv und sicher zu

...alles anzeigen

gestalten. Diese 50 Tipps aber machen Mut: Sie sind sozusagen die Basis für jede Praxisanleitung.Ob ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtung - in diesem handlichen Nachschlagewerk finden sich die wichtigsten Instrumente für eine gute Beziehung zwischen Anleiter, Auszubildendem und Team.Die 50 Tipps konzentrieren sich auf das Wesentliche. Renate Rogall-Adam hat sie in zahlreichen Fort- undWeiterbildungen für Praxisanleiter gesammelt und stellt sie leicht verständlich vor.Renate Rogall-Adam ist Diplom-Pädagogin und Supervisorin (DGSv). Sie war Dozentin für Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen und Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Hannover im Studiengang Pflege.

19,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Beratungskompetenz in der Altenhilfe
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Beratungskompetenz in der Altenhilfe
So beraten Sie fachlich und rechtlich auf höchstem Niveau
Link, Jürgen

Beratungsanlässe in der Pflege gibt es viele: der Erstbesuch, der Beratungsbesuch nach37 Abs. 3 SGB XI, die Anleitung zur Pflege in der Häuslichkeit sowie die besondere Beratungssituation bei demenziell erkrank

...alles anzeigen

en Menschen und ihren Angehörigen.Gerade Pflegedienstleitungen sind hier gefordert. Sie müssen ihr Portfolio kennen, Bedarfe erkennen und möglichst effizient befriedigen.Dieses Buch zeigt, welche fachlichen, rechtlichen, kommunikativen und personalen Kompetenzen ein Berater braucht. Für alle Beratungsanlässe und Adressaten werden unterschiedliche Methoden und Vorgehensweisen beschrieben.Jürgen Link ist Diplom Verwaltungswirt/Betriebswirt und arbeitete viele Jahre in leitenden Positionen in der Altenpflege. Er ist Inhaber der Firma JuLi-Beratung & Coaching.

34,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
facultas.wuv Universitäts Psychosoziale Pflege
Anschauen Merkzettel
Psychosoziale Pflege
Grundlagen - Modelle - Interventionen
Schoßmaier, Gerhard

Psychosoziale Problemstellungen sind zentrale Aufgabe der psychiatrischen Pflege, kommen aber auch in vielen anderen Pflegebereichen vor.Dieses Buch erörtert Hintergründe und Ursachen psychosozialer Probleme au

...alles anzeigen

s dem pflegerischen Blickwinkel. Es beschreibt im Sinn der Pflegediagnostik die Grundlagen der pflegerischen Beziehungsarbeit in diesem Bereich sowie passende Pflegekonzepte (Psychoedukation, Recovery) und gibt einen Überblick möglicher Interventionen, die Pflegende im täglichen Umgang mit den Betroffenen anwenden können. Spezielle Settings sind ebenso Thema wie Pflege im Kontext der forensischen Psychiatrie, pflegerische Aspekte und Verantwortlichkeit bei Beschränkungsmaßnahmen nach dem Unterbringungsgesetz werden diskutiert.

9,60 €
Anschauen Merkzettel
Hogrefe AG Pflegeassistenz Notes
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegeassistenz Notes
Das Kurznachschlagewerk für die Unterstützung pflegebedürftiger Menschen
Werner, Sylke

Welche Informationen benötigt die Pflegeassistenz, um Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung pflegebedürftig sind, bei alltäglichen Verrichtungen zu unterstützen und professionell zu begle

...alles anzeigen

iten?Das kompakte und handliche Praxisbuch der erfahrenen Pflegedozentin und -autorin Sylke Werner bietet wichtige Fakten und Techniken zur Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens (ATLs) ermöglichst einen Überblick zur Anatomie und Physiologie, um relevante Erkrankungen zu verstehen und pflegerische Maßnahmen zur Unterstützung zu planen und durchzuführen legt einen Schwerpunkt auf pflegerische Beobachtung sowie Interventionen und Prophylaxen stellt für wichtige Erkrankungen dar, welche ATLs sie einschränken und welche unterstützenden pflegerischen Interventionen sie nötig machen zeigt Grundlagen der Kommunikation in der Pflege auf führt kompakt in die Arzneimittellehre und Hygiene ein fasst Wesentliches zur präoperativen Pflege zusammen orientiert über rechtliche Aspekte der Arbeit einer Pflegeassistenz stellt alle Themen in klarer, verständlicher Sprache und in praxisorientierter Form dar fasst wichtige Informationen anschaulich zusammen und bringt Pflege auf den Punkt erleichtert das Lernen und Nachschlagen durch übersichtliche Gliederung von Texten und Abbildungen

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Basale Stimulation®
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Basale Stimulation®
Das Handbuch
Hrsg.: Fröhlich, Andreas / Mohr, Lars / Zündel, Matthias

Das Handbuch beschreibt die Basale Stimulation anschaulich, detailliert und verständlich. Das Autorenteamdefiniert und erläutert den Gegenstand benennt und klärt Grundkonzepte, wie das Hexagon der Entwicklungsb

...alles anzeigen

ereiche, die Konzepte elementarer Wahrnehmung oder die Orientierungsräumebenennt Adressaten, wie Patienten, Klienten, Bewohner und Angehörige skizziert Besonderheiten der Entwicklung entlang der Lebensspanne vom Frühchen bis zum alten Menschen stellt Akteure vor, wie Pflegende, Heilpädagogen und Therapeuten identifiziert und vertieft Prozesselemente und Handlungsschritte der Basalen Stimulation beschreibt Handlungsfelder und Settings, wie z.B. Akutpflege, Altenpflege, ntensivstation, und Kindertagesstäte diskutiert Rahmenbedingungen in ethischer und forschungsbezogener Hinsicht orientiert sich am Bedarf seiner Leser und Leserinnen und deckt die Inhalte der Fort- und Weiterbildungskurse zur Basalen Stimulation ab.

50,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Statistik für die Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Statistik für die Pflege
Handbuch für Pflegeforschung und Pflegewissenschaft
Müller, Marianne

Das instruktive und erfolgreiche Handbuch führt Pflegestudierende und -dozierende verständlich in die Statistik und ihre Teilgebiete ein. Die erfahrene Dozentin für Datenanalyse erläutert, was Statistik ist, wo

...alles anzeigen

zu es Statistik braucht und wieso sie anspruchsvoll ist. Sie beschreibt anschaulich die Grundlagen der Datenanalyse in der Pflegewissenschaft und ihre Bedeutung im Zeitalter von "Big Data". Detailliert stellt sie Teilgebiete und Elemente der Statistik dar, von der deskriptiven Statistik, Planung einer Studie und Wahrscheinlichkeitsmodellen über Schätzungen, Tests, kategorielle Daten bis hin zu Regressions- und Varianzanalysen. Das Buch schließt mit ergänzenden Kapiteln zu Reliabilität und Validität, Hauptkomponenten- und Faktorenanalysen sowie häufigen Methoden und Fehlern in der Statistik.In der zweite Auflage wurde, nebst Korrekturen und Aufwertungen des Layouts, Lösungen zu allen im Buch angeführten Aufgaben angefügt. Die Themen Skalenbildung und Mehrebenenmodelle wurden vertieft und ein Unterkapitel zum Thema Metaanalysen ergänzt. Cartoons mit Lupita und literarische Wortspiele mit Anagrammen bieten neben der komplexen Materie der Datenanalyse einen alternativen Zugang zur Welt der Statistik.

40,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Walhalla pQMS extended: Neues Qualitätsmanagementsystem für die Langzeitpflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
pQMS extended: Neues Qualitätsmanagementsystem für die Langzeitpflege
prozessbasiert - erweiterbar - effizienzsteigernd
Brandl, Paul / Ehrenmüller, Irmtraud / Ehrenmüller, Irmtraud

Qualitätsmanagement neu denken: Wie trotz abnehmender Ressourcen in Zukunft eine gute Versorgung gelingtSteigender Versorgungsanspruch in der Pflege alter Menschen, abnehmende Verfügbarkeit von Pflegekräften un

...alles anzeigen

d das ewige Thema "Finanzierung": über die aktuellen Herausforderungen in der Langzeitpflege besteht Einigkeit. Wirksame Lösungsansätze sind hingegen rar.Das prozessbasierte Qualitätsmanagementsystem "pQMS extended" zeigt Wege auf, wie diesem Pflegedilemma wirksam begegnet werden kann.Bei der Entwicklung von "pQMS extended" ging das Autorenteam davon aus, dass die Rekrutierung einer ausreichenden Anzahl qualifizierter Personen dauerhaft nicht möglich sei. Damit stellte sich die Frage: Wie kann die Arbeit mit geringerem Personaleinsatz dennoch qualitätsvoll ausgeführt werden? Die Antwort des Autorenteams:Optimieren der ArbeitsabläufeBeseitigen von nichtwertschöpfenden Teilprozessen (z.B. Verschwendung von Zeit durch Doppelarbeit)konsequentes Nutzen von Möglichkeiten der DigitalisierungAusrichtung der Leistungen auf KundenbedürfnisseBasierend auf einer kritischen Analyse bestehender Qualitätsmanagementsysteme, die im Gesundheits- und Pflegeunternehmen zum Einsatz kommen (ISIO EQFM, CMMI, KTQ, E-Qualin), werden neue Lösungsvorschläge mit dem "pQMS extended" vorgestellt und das Verständnis von Qualitätsmanagement auf fünf Kriterien erweitert:stets am neuesten Wissensstand orientiertwirtschaftlich optimiertjuristisch korrektin IT integriertauf die Unternehmenskultur abgestimmtDie notwendigen Instrumente werden - branchenorientiert - entlang des Prozesslebenszyklus so vorgestellt, dass sie in der Praxis leicht übernommen und auf eigene Bedürfnisse angepasst werden können.Theorie trifft Praxis: FH-Prof. Dr. Paul Brandl entwickelte mit dem prozessbasierten Qualitätsmanagement-Ansatz "pQMS extended" dieses neuartige QM-System. Dr. Irmtraud Ehrenmüller hat als Geschäftsführerin der Kreuzschwestern-Pflegeheime das "pQMS extended" in vier Häusern in Oberösterreich eingefü

39,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Georg Thieme Verlag Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Hrsg.: Hoehl, Mechthild / Kullick, Petra

Das Standardlehrbuch für die Gesundheits- und KinderkrankenpflegeAlles, was Sie für Ihre Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in wissen müssen: Grundlagen der Pflege und Betreuung von gesunden u

...alles anzeigen

nd kranken Kinder Beobachtung, Unterstützung und stellvertretende Übernahme der Lebensaktivitäten Unterstützung und Betreuung von Kindern in speziellen Pflegesituationen Pflegerisches Handeln im Zusammenhang mit Diagnostik und Therapie Die komplette Entwicklung, Prävention und Pflege von kranken Kindern - vom Säugling bis zum jungen Erwachsenen. Ideal zum Lehren, Lernen und Nachschlagen 12 Fallstudien zur Klausur- und Examensvorbereitung inkl. LösungenNeue Themen in der 4. Auflage: Kinästhetik/Infant Handling Pflege behinderter KinderFür wen: Auszubildende der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Auszubildende der Heilerziehungspflege

90,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier PFLEGEN 1000 Fragen, 1000 Antworten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
PFLEGEN 1000 Fragen, 1000 Antworten
Für Ausbildung und Prüfung
Heilig, Maren / Everts, Katharina

Antworten auf Fragen, die die Schüler wirklich beschäftigen und die man sonst nirgends findet! "PFLEGEN 1000 Fragen, 1000 Antworten" beantwortet drängende Fragen von Auszubildenden in den Pflegeberufen aus den

...alles anzeigen

Bereichen Anatomie und Physiologie, Rechtswissenschaft, Pflege, Krankheitslehre und ganz speziell: zu wichtigen Rahmenbedingungen der Ausbildung, z.B. zur Ausbildungsstruktur, zur Probezeit und zu den Regeln der Prüfungen praxisnah und verständlich in kurzen präzisen Texten. Auch als Lernhilfe und Wegweiser für die Ausbildung kann dieses Buch eingesetzt werden. Dabei nimmt "PFLEGEN 1000 Fragen, 1000 Antworten" die Struktur der generalistischen Ausbildung auf und lehnt sich im Aufbau an die Buchreihe PFLEGEN des Elsevier Verlags an. Somit ist eine gute Übersicht gewährleistet und Sie können Themen buchübergreifend bearbeiten und wiederholen.

33,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Hygge in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hygge in der Pflege
Die dänische Glücksformel für Gesundheitsfachberufe
Fischer, Andrea

Die dänische Glücksformel für die Pflege!Anschaulich und positiv zeigt die erfahrene Autorin, wie Pflegende Hygge im Arbeitsalltag umsetzen können. Nutzen Sie Ihre Ressourcen, arbeiten Sie mit Freude und leben

...alles anzeigen

Sie mit kleinen Dingen den großen Unterschied.

22,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier PFLEGEN Lernkarten Vertiefung Alter Mensch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
PFLEGEN Lernkarten Vertiefung Alter Mensch
Schmal, Jörg

Diese Zusatz-Lernkarten richten sich an Auszubildende in der Altenpflege und Auszubildende für die zukünftige generalistische Pflegeausbildung mit der Vertiefung Alter Mensch. Im gewohnten Frage-Antwort Modus

...alles anzeigen

bieten Ihnen die Lernkarten alle wichtigen und prüfungsrelevanten Inhalte für Theorie und Praxis mit dem Schwerpunkt in der Altenpflege. Wissen vertiefen: Lernen mit abwechslungsreichen Aufgabentypen: Frage - Antwort, Lückentexte, Wiederholungsfragen und anschauliche Abbildungen zum Beschriften. Zusammenhänge verstehen: Verweise zu verwandten Themen, Transferfragen und ergänzende Kommentare. Die ideale Ergänzung zu den Lernkarten PFLEGEN!

17,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG HumorCare
Anschauen Warenkorb Merkzettel
HumorCare
Das Heiterkeitsbuch für Pflege- und Gesundheitsberufe
Hrsg.: Müller, Christoph

Humor und Lachen sind wichtige Ressourcen für Patientinnen, Angehörige und Gesundheitsprofis, um mit Krankheit und Behinderung zurecht zu kommen. "HumorCare", das Heiterkeitsbuch für Pflege- und Gesundheitsberu

...alles anzeigen

fe, stellt eine humorvollen Haltung in psychosozialen Handlungsfeldern in den Mittelpunkt. Der Pflegeexperte Christoph Müller und namhafte Humorforschende stellen Konzeptbausteine, innovative Projekte sowie Reflexionen zu pflegerischen Praxissituationen vor. Der Herausgeber und die Autorinnen . analysieren das Phänomenen des Humors und zeigen, wie Lachen und Heiterkeit gefördert werden können . beschäftigen sich mit der Angst vor dem Ausgelachtwerden und einer selbstironischen Rhetorik . zeigen die Kraft des befreienden Lachens . verdeutlichen Möglichkeiten, den Humor für die psychosoziale Praxis von Pflege- und Gesundheitsberufen zu trainieren . schlagen konkrete Interventionen in verschiedenen Settings von Akut- bis Langzeitpflege sowie mit jungen und alten Menschen vor . stellen Variationen des clownesken Arbeitens und des Lachyoga vor

35,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Nicht-medikamentöse Interventionen bei Schmerz
Anschauen Merkzettel
Nicht-medikamentöse Interventionen bei Schmerz
Sanfte Schmerzlinderung in der Altenpflege. Ein Ratgeber für Pflegekräfte
Bogatzki, Alexander / Bogatzki, Ute

Alternative und nicht medikamentöse Konzepte zur Schmerzlinderung haben gerade in der Altenpflege einen hohen Stellwert. Dieses Buch greift gängige komplementäre Verfahren auf, erklärt sie und gibt einen strukt

...alles anzeigen

urierten Handlungsplan für Pflegekräfte vor, der in die Maßnahmenplanung aufgenommen werden kann. Jede Intervention wird anhand eines konkreten Fallbeispiels aus der Praxis erläutert und kompakt dargestellt. Außerdem im Buch: Eine Schmerzvisite, die an viele Dokumentationssysteme anpassbar ist - mit Assessments zur Einschätzung der Schmerzstärke! . Von Aromapflege bis TENS: Alternative und nicht medikamentöse Verfahren im Überblick . Konkrete Interventionen und Fallbeispiele zur Schmerzlinderung . Mit Formular "Schmerzvisite" . Plus: Maßnahmen zur Linderung von Begleitsymptomen

29,95 €
Anschauen Merkzettel
Hogrefe AG Positive Demenzpflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Positive Demenzpflege
Fähigkeitenorientierte Ansätze Positiver Psychologie für Menschen mit Demenz. Ressourcen- und Fähigkeitenorientierte Ansätze der Versorgung von Menschen mit Demenz
Hrsg.: Clarke, Chris / Wolverson, Emma

Wenn Menschen an einer Demenz erkranken, wird dies gemeinhin als beängstigende, traumatisierende und stigmatisierende Erfahrung beschrieben. Diesen Annahmen stellen die Herausgeber Forschungsergebnisse und Fall

...alles anzeigen

studien von demenzkranken Menschen entgegen. Sie zeigen, dass sich positive psychologische Konzepte, wie Hoffnung, Humor, Kreativität, Resilienz, Spiritualität, persönliches Wachstum und Weisheit mit Wohlbefinden und Lebensqualität verbinden lassen und sie für Betroffene genutzt werden können, um zu einem besseren Leben mit Demenz beizutragen. Die AutorInnen konnten in ihrer früheren systematischen Literaturanalyse "Living positively with dementia" belegen, dass - manche Menschen trotz einer Demenzerkrankung positiv leben - manche Menschen mit einer Demenz "kleine Geschenke" im Leben mit einer Demenz erfahren - die bisherige Forschung diesen positiven Aspekte vielfach übersehen hat - ein positives Leben mit einer Demenz gefördert durch Akzeptanz, Selbstbestimmung und in-Beziehung-sein (relatedness) sowie durch positive psychologische Konzepte, wie persönliche Stärken (Ressourcen), Hoffnung und Humor - eine persönliche Entwicklung und persönliches Wachstum trotz Demenz möglich sein kann. Das Fachbuch fasst somit erstmalig und fähigkeitenorientiert den Nutzen der Ansätze der positiver Psychologie für ein gutes Leben mit und trotz Demenz zusammen.

35,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Beziehungsgestaltung in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Beziehungsgestaltung in der Pflege
Büker, Christa / Lademann, Julia

Der zweite Band der Buchreihe zur akademischen Pflegeausbildung greift die zentrale Bedeutung der Beziehungsgestaltung als Identitätsmerkmal und Instrument professioneller Pflege auf. In vielen Publikationen wi

...alles anzeigen

rd dieser Aspekt zwar betont, seine pflegetheoretische Verortung und praktische Ausgestaltung bleiben aber häufig unscharf. Diese Lücke wird mit dem vorgelegten akademischen Lehrbuch geschlossen. Zentrale Inhalte sind die Relevanz und die Besonderheiten der pflegerischen Beziehung, die Entwicklung der Pflegebeziehung im Wandel der Zeit sowie ihre theoretische Verortung in Kommunikations- und Interaktionsmodellen. Die Vorstellung und Diskussion von Kennzeichen und notwendigen Voraussetzungen einer professionellen Beziehungsgestaltung runden das Thema praxisnah ab. Lern- und Reflexionsaufgaben helfen bei der Vertiefung der Inhalte und dienen zur Prüfungsvorbereitung. Praxisbeispiele veranschaulichen die Inhalte.

29,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier Seniorengymnastik
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Seniorengymnastik
Bewegung und kleine Spiele
Janz, Nicolas / Beyschlag, Renate

Altern in Bewegung - Anleitung für Übungsleiter in Einrichtungen der Altenhilfe, Begegnungsstätten und VerbändenDieses bewährte Buch bietet Ihnen eine Vielzahl an praxisnahen, erprobten Übungen - verständlich b

...alles anzeigen

eschrieben, toll bebildert und leicht umzusetzen: Zahlreiche Übungen für selbstständige und aktive wie auch für bettlägerige alte Menschen, sowie Hinweise zur genauen Stundeneinteilung und zu Variationen im Übungsprogramm.Übungen mit Musik und kleine Spiele garantieren Abwechslung und Spaß.Bewegung hat eine positive Wirkung auf Körper und Psyche - alte Menschen profitieren von dieser Wirkung: Sie bleiben länger beweglich, sind weniger sturzgefährdet, haben Kontakt zu anderen Menschen, verbessern ihre Gedächtnisleistung und beugen so vielen altersbedingten Krankheiten vor.Das von Renate Beyschlag (ausgebildete Sportlehrerin und viele Jahre als Übungsleiterin und Ausbilderin tätig) geschriebene Buch ist seit Jahrzehnten erfolgreich und wurde in dieser Auflage von Herrn Nicolas Janz durch neue Erfahrungen bereichert und aktualisiert. Nicolas Janz, M.A. absolvierte 2010 den Bachelor of Arts in Sport, Gesundheit und Prävention an der Sporthochschule Köln. Anschließend studierte er dort bis zum erfolgreichen Abschluss 2013 den Master of Arts Gesundheitsmanagement und Rehabilitation. Bereits während seines Studiums sammelte er am Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation der Deutschen Sporthochschule unter Leitung von Prof. Dr. Froböse wertvolle Erfahrungen in der Bewegungsförderung von Menschen unterschiedlichsten Alters. Nach seinem Studium führte Herr Janz seine Tätigkeit mit Inhalten aus Diagnostik, Individualberatung zu Bewegungsförderung sowie wissenschaftlichen Projekten fort. Von Anfang 2014 bis Ende 2017 arbeitet er als hauptamtlicher Pädagoge an der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren des Oberbergischen Kreises. In diesem Zuge unterrichtete und dozierte Herr Janz in der Altenpflegeausbildung und Weiterbild

31,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
wbv Media GmbH Arbeitsplatzorientierte Grundbildung in der Pflegehilfe
Anschauen Merkzettel
Arbeitsplatzorientierte Grundbildung in der Pflegehilfe
Erfahrungen und Erkenntnisse aus Forschung und Praxis
Hrsg.: Badel, Steffi / Schüle, Lea Melina

Wie kann die Vermittlung von Grundbildung dazu beitragen, den Fachkräftemangel in der Pflege zu reduzieren? Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes stellen in ihren Beiträgen interdisziplinäre Forschungs- u

...alles anzeigen

nd Arbeitsergebnisse aus bundesweiten Projekten vor. Die Beiträge gliedern sich in drei Abschnitte: zum aktuellen Stand der Pflegehilfe, zur arbeitsplatzorientierten Grundbildung in der Pflegehilfe und zur Teilhabe an der Gesellschaft und dem Arbeitsmarkt. Es wird über Konzepte, Praxisbeispiele und Bildungsformate von Grundbildungsformaten in der Pflegehilfe berichtet.

34,90 €
Anschauen Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Traumasensible psychiatrische Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Traumasensible psychiatrische Pflege
Inklusive Downloadmaterial
Reichel, Anja Maria

Pflegende können mit alltagsnaher Begleitung viel zur Stabilisierung und Nachsorge traumatisierter Menschen beitragen, sowohl im stationären als auch im ambulanten Sektor. Diese Einführung aus erster Hand liefe

...alles anzeigen

rt dafür die theoretischen Grundlagen und viele praktische Hilfestellungen.Die Zahl der Patient innen mit Traumafolgestörungen wird ständig größer. Strategien zur Traumabewältigung und Neuorientierung können aber ohne den Aufbau vertrauensvoller Arbeitsbeziehungen und die Schaffung von sicheren Milieus - beides pflegerische Kernkompetenzen - kaum gelingen. Die Autorin beschreibt den Pflegeprozess alltagsnah anhand zahlreicher praktischer Beispiele. So werden Pflegende ermutigt, sich auf diese besonders verletzlichen Patient innen einzulassen, ohne die Selbstfürsorge zu vernachlässigen.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Versorgungsplanung in der letzten Lebensphase
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Versorgungsplanung in der letzten Lebensphase
Praxis-Handbuch für eine erfolgreiche BVP-Implementierung
Schlott, Günther / Mank, Dieter

Wenn das Leben sich dem Ende nähert, ist noch viel zu tun. So viel, dass es in der Pflege seit einigen Jahren das Projekt "Behandlung im Voraus planen" (BVP) gibt. Es geht darum, ein Sterben in Würde und Selbst

...alles anzeigen

bestimmung zu ermöglichen.Seit dem 1. Januar 2018 wird BVP von den Krankenkassen finanziert und alle stationären Einrichtungen in der Altenpflege sollen dieses Konzept umsetzen. Die Autoren dieses Buches haben diese Umsetzung bereits durchgeführt - und wurden dafür mit dem Zukunftspreis Altenheim 2017 ausgezeichnet.In diesem Buch zeigen sie, wie sie den Kulturwandel in ihrer stationären Altenpflegeeinrichtung erfolgreich bestanden haben. Sie stellen ihre praxiserprobten Hilfsmittel vor, erläutern Schwierigkeiten, Stolpersteine und zeigen an Fallbeispielen, wie aus dem Plan BVP ein erfolgreiches Projekt wird.Dieses Buch ist zugleich das erste, das konkret zeigt, wie sich die Vorsorgeplanung praktisch darstellt. Es widmet sich dem ernsten Thema kompetent, aber leicht verständlich und locker zu lesen.

39,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Joy Verlag GmbH Aromatherapie in der häuslichen Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Aromatherapie in der häuslichen Pflege
Handbuch für die Aromapflege
Herber, Sabrina

Die Aromatherapie wird seit vielen Jahren erfolgreich in Krankenhäusern und Pflegeheimen eingesetzt. Sie kann auch von pflegenden Angehörigen einfach und effektiv zu Hause angewendet werden.Ätherische Öle haben

...alles anzeigen

eine starke Wirkung auf das seelische Wohlbefinden und unterstützen die Pflege durch ihre antibakteriellen, entzündungshemmenden, entkrampfenden und schmerzlindernden Eigenschaften.Die erfahrene Aromaexpertin für Pflege- und Heilberufe, Sabrina Herber, gibt in diesem Ratgeber eine Fülle an Pflege-Tipps und stellt viele naturheilkundliche Rezepturen für die häusliche Pflege vor: für Waschungen und Bäder für die Haut- und Mundpflege zur Dekubitus- und Intertrigoprohylaxe bei Schlaflosigkeit, Angst und Unruhe zur Unterstützung onkologischer Patienten zur Begleitung bei Demenz für die palliative AromapflegeInhaltsverzeichnisAus dem Inhalt: 20 ausgewählte ätherische Öle; Hydrolate und fette Öle Einfache Herstellung von Pflegeprodukten wie z.B. Pflege- und Massageöle, Waschzusätze, Duftkompressen, Pfegetücher, Mischungen für Raumbeduftung uvm. Umfassender Praxisteil mit vielen Tipps und Rezepturen:Hautpflege, Mundpflege, Verdauungsprobleme, Appetitlosigkeit, Blasenschwäche, Schmerzen, Schlafstörungen, Angst und Unruhe, Nebenwirkung Strahlentherapie, Demenz uvm. Extrateil: Sterbebegleitung, palliative Aromapflege Umfangreiches Register

19,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Handwerk + Technik GmbH Maßnahmenplanung nach der Strukturierten Informationssammlung (SIS)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Maßnahmenplanung nach der Strukturierten Informationssammlung (SIS)
Formulierungshilfen für Maßnahmen und Evaluation
Schwerdt, Christine

Maßnahmenplanung nach SIS leicht gemacht! Das Buch erläutert praxisnah alles Wissenswerte rund um die Strukturierte Informationssammlung. Es hilft, . den vierschrittigen Pflegeprozess schnell zu verstehen, . ta

...alles anzeigen

gesstrukturierte Maßnahmenpläne im Handumdrehen zu schreiben und . bei der Evaluation die richtigen Fragen zu stellen. Formulierungshilfen zu mehr als 240 Pflegeproblemen werden geordnet nach Themenfeldern dargestellt und können ganz einfach an die individuelle Situation der Pflegebedürftigen angepasst werden. Jedes Themenfeld verfügt zudem über eine Übersicht mit verwandten Pflegeproblemen aus anderen Themenfeldern. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert zusätzlich das Nachschlagen. Für Auszubildende und examinierte "Umsteiger" bestens geeignet!

21,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie, Bd. 2
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie, Bd. 2
Praktische Umsetzung
Hrsg.: Bartels, Friedhilde

Aktivierend-therapeutische Pflege (ATP-G) wird bei älteren Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf sowie (Früh-)Rehabilitationsbedarf durchgeführt und geht über die Grund- und Behandlungspflege hinaus. Di

...alles anzeigen

eses Modell hat das Ziel, dass Betroffene die individuell optimal erreichbare Mobilität, Selbstständigkeit und Teilhabe, wie diese vor der aktuellen Verschlechterung bestanden haben, wieder erreichen. In Band 2 wird die praktische Umsetzung des Modells gezeigt.

36,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Wer bis zuletzt lacht, lacht am besten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wer bis zuletzt lacht, lacht am besten
Humor am Krankenbett und in der Palliative Care
Hinse, Heinz / Möhl, Karl

Humor ist eine wichtige Coping-Ressource, wenn es um Leben und Tod sowie die Wahrheit am Krankenbett und in der Palliative Care geht. Der Theologe Heinz Hinse und der inzwischen verstorbene Redakteur und Cartoo

...alles anzeigen

nist Karl-Horst Möhl hatten sich zusammengesetzt, um dem Sterben und Tod mit Tusche und schwarzem Humor die Stirn zu bieten. Herausgekommen ist ein Cartoonband, der insbesondere hoch belasteten Mitarbeitern in der Palliative Care ein Ventil schafft, um den Berufsalltag zu bewältigen.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 649-672 von 1.097
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 46
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de