/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Pflege
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
        • Aus- und Fortbildung
        • Altenpflege
        • Gesundheits- und Krankenpflege
        • Pflegepraxis
        • ambulante Pflege
        • psychiatrische Pflege
        • Palliativpflege
        • Pflegemanagement
        • Pflegewissenschaft
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Juventa Verlag GmbH Vulnerabilität in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vulnerabilität in der Pflege
Was verletzlich macht und Pflegende darüber wissen müssen
Schrems, Berta M.

Die Verletzlichkeit des Menschen liegt in seiner Natur, sie wahrzunehmen und nicht zu verstärken in der sozialen Verantwortung aller. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Vulnerabilität in der Pflege und allgem

...alles anzeigen

ein in Gesundheitsberufen scheint selbstverständlich, obgleich diese bislang eher in theoretischer als in praktischer Hinsicht erfolgte. Im Pflegealltag stehen Krankheit und Leiden im Vordergrund, das damit einhergehende Erleben einer besonderen Empfindlichkeit oder Sensibilität geht in der Alltagsroutine unter. Um der sozialen Verantwortung gerecht zu werden, muss zunächst die Vielfältigkeit des Phänomens verstanden werden. Was dazu nötig ist, findet sich in diesem Band.

19,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Nur gut gemeint?
Anschauen Merkzettel
Nur gut gemeint?
Gewalt in der Intensivpflege
Schünemann, Alexandra

Warum wird jemand, der einen Beruf ergreift, um anderen zu helfen, plötzlich gewalttätig gegenüber seinen Patienten? Frustration und Stress sind wichtige Einflussfaktoren für die Entstehung von Gewalt. Sie könn

...alles anzeigen

en negative Entwicklungen im Team, Personalmangel und Stress Aggression hervorrufen. Hinzu kommt ein Machtgefälle zwischen Pflegekraft und Patient. Dieses Buch soll Pflegende dafür sensibilisieren und das Thema bereits in die Ausbildungsmodule zu integrieren. Auch der Umgang mit Stress sowie die Kommunikation im Team sind mit entscheidend.

19,99 €
Anschauen Merkzettel
Schulz-Kirchner Verlag Gm Ergotherapie in der Geriatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ergotherapie in der Geriatrie
Grundlagen - Arbeitsfelder - Perspektiven
Hrsg.: Bahr, Sonja / Gätz, Nathalie / Hartmann, Eva / Rievers, Steffi / Wildhage, Vanessa

Bis zum Jahr 2050 wird die Zahl der 80-jährigen und älteren Menschen in Deutschland auf ca. 10 Millionen steigen. Das zeigt die Bedeutung, die der demografische Wandel und die damit einhergehenden gesellschaftl

...alles anzeigen

ichen Herausforderungen mit sich bringen. Die Ergotherapie nimmt dabei einen hohen Stellenwert in Bezug auf den Erhalt von Handlungsfähigkeit, Autonomie und Lebensqualität älterer Menschen sowie ihrer Angehörigen ein. Auf Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten warten in diesem Fachgebiet künftig spannende Herausforderungen. Den Herausgeberinnen ist es gelungen, von demografischen, medizinischen und rechtlichen Grundlagen ausgehend einen Bogen zu verschiedenen Settings zu spannen, die für Menschen mit Einschränkungen im hohen Alter relevant sind. Zahlreiche Assessments, die zur Erfassung der Lebenssituation geriatrischer Klienten geeignet sind, sowie vielseitige ergotherapeutische Ansätze werden dargestellt. Ein eigenes Kapitel ist den Erscheinungsformen der Demenz sowie dem Umgang mit demenziell veränderten Menschen gewidmet. Auf Basis betätigungsorientierter und klientenzentrierter Modelle werden beispielhaft verschiedene ergotherapeutische Interventionsmöglichkeiten sichtbar gemacht. Zudem werden die Beratung von Angehörigen sowie Aspekte der Wohnraumanpassung und Hilfsmittelversorgung thematisiert. Der vorliegende Band ist geeignet, Kompetenzen geriatrieerfahrener Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten zu erweitern sowie Lernenden und Berufsanfängern den Einstieg in den Fachbereich Geriatrie zu erleichtern.

69,50 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Juventa Verlag GmbH Perspektiven qualitativer Gesundheitsforschung
Anschauen Merkzettel
Perspektiven qualitativer Gesundheitsforschung
Hrsg.: Netzwerk Qualitative Gesundheitsforschung

Qualitative Methoden haben sich bei der Erforschung von Gesundheit und Krankheit inzwischen fest etabliert. Der Band gibt über die derzeitige Forschungslandschaft einen Überblick und setzte sich mit den Erkennt

...alles anzeigen

nischancen einer qualitativen interdisziplinären Gesundheitsforschung auseinander. Im Bereich der Gesundheitsforschung, in den verschiedenen, an diesem Forschungsgegenstand interessierten Disziplinen wie Medizin, Gesundheitswissenschaften, Pädagogik, Psychologie und Soziologie, lässt sich in den letzten Jahren eine zunehmende Hinwendung zu qualitativen Forschungsstrategien beobachten. Das Buch setzt sich mit den Erkenntnischancen qualitativer Gesundheitsforschung auseinander. Dabei werden folgende aktuelle Forschungsfelder qualitativer Gesundheitsforschung aus interdisziplinärer Perspektive betrachtet: Grenzsituationen in Lehre und Praxis; Partizipation und Gesundheit; Gesundheitsbezogene Versorgung; Biografie und Lebenslauf sowie Arbeit, Beruf, Profession.

29,95 €
Anschauen Merkzettel
Kohlhammer W. SIS®-Planungshilfe
Anschauen Warenkorb Merkzettel
SIS®-Planungshilfe
Nach Expertenstandards, MDK-Kriterien des neuen BI und Indikatoren der QPR
Henke, Friedhelm

Um eine professionelle und gute Pflegequalität zu gewährleisten, ist die Pflegeplanung gemäß §§ 4 und 5 des Pflegeberufsgesetzes eine "Vorbehaltene Tätigkeit" der Pflegefachkräfte. Diese Planungshilfe stellt da

...alles anzeigen

her die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs sowie die Analyse, Evaluation und Sicherung der Pflege als kompakte Übersicht in den Fokus. Entlang der sechs Themenfelder der SIS® umfasst diese übersichtliche Zusammenstellung sämtliche relevanten Formulierungshilfen aus dem aktuellen Begutachtungsinstrument (BI) des Medizinischen Spitzenverbandes der Krankenkassen (MDS), aus allen vorliegenden Expertenstandards des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) sowie aus den Qualitätsprüfungs-Richtlinien (QPR) der Medizinischen Dienste der Krankenkassen (MDK) und dem GKV-Spitzenverband. Die SIS®-Planungshilfe dient als Checkliste zur Erstellung einer individuellen Maßnahmenplanung entsprechend des Projekts zur Entbürokratisierung und Vereinfachung der Pflegedokumentation.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer Berlin Heidelberg Schmerz - eine Herausforderung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schmerz - eine Herausforderung
Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige
Hrsg.: Nobis, Hans-Günter / Rolke, Roman / Graf-Baumann, Toni

In Deutschland leben etwa 4,4 Millionen Menschen, die aufgrund langanhaltender Schmerzen körperlich und sozial beeinträchtigt sind. Bei mehr als der Hälfte aller Menschen mit chronischem Schmerz dauert es mehr

...alles anzeigen

als zwei Jahre, bis sie eine wirksame Schmerzbehandlung erhalten. Dieses Buch hilft Betroffenen, sich gezielter professionelle Unterstützung zu suchen. Knapp 60 führende Schmerzexperten haben mit über 77 Beiträgen daran mitgewirkt. So erfahren der Betroffene und Angehörige mehr über die körperlichen, psychischen und sozialen Zusammenhänge von Schmerz, um die Behandlung motiviert und eigenverantwortlich mitzugestalten. So versteht der Betroffene die bio-psycho-sozialen Zusammenhänge von Schmerz aus Sicht der aktuellen Schmerzmedizin und -psychologie. Dies schafft die Voraussetzung, die Schmerzbehandlung motiviert und eigenverantwortlich mitzugestalten. Die 3. Auflage wurde komplett aktualisiert und umfassend erweitert, u.a. um die Themen "Schmerz und Sexualität", "Wachstumsschmerzen bei Kindern", "Endometriose" und "Gelenkschmerz", "Naturheilkunde bei Schmerz" und was bei der Einnahme von Schmerzmitteln während der Schwangerschaft, Stillzeit, auf Reisen und beim Sport zu beachten ist.

24,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Teamarbeit im Krankenhaus
Anschauen Merkzettel
Teamarbeit im Krankenhaus
Handlungswissen für erfolgreiche Zusammenarbeit
Weider, Nicole

In Krankenhäusern nimmt die Arbeitsbelastung zu, weniger Personal, weniger Zeit und steigende Qualitätsansprüche begleiten den Arbeitsalltag. Dazu mischen sich Schlagworte wie Interprofessionalität, Agilität un

...alles anzeigen

d Krankenhaus 4.0. Auf Station und auch bereichsübergreifend sind neue Führungs- und Teamstrukturen gefordert. Gleichzeitig muss die Patientenversorgung mit dem zur Verfügung stehenden Personal gewährleistet werden. Dieses Buch informiert aus Sicht der Stationsleitung über Teamarbeit in Alltagssituationen und gibt Tipps und Anregungen für ein gelungenes Miteinander.

29,00 €
Anschauen Merkzettel
Schlütersche Verlag Sommerzeit
Anschauen Merkzettel
Sommerzeit
Kurzaktivierungen für ältere Menschen und Demenzbetroffene. Mit 25 Kopiervorlagen!

Sonne, Licht, duftende Blumen, frische Früchte - all das verbinden wir mit der Sommerzeit. Kurz gesagt: Wohlbefinden, Genuss und Lebensfreude. Mit dem aufwendig gestalteten zweiten Band der Jahreszeiten- Reihe

...alles anzeigen

kommen garantiert sommerliche Gefühle auf. Die reich bebilderten Gedichte, Lieder, Rätsel, Geschichten und Vorschläge für Bewegungsrunden laden dazu ein, lieb gewonnene Rituale zu feiern. Ohne lange Vorbereitung oder großen Aufwand können Betreuungs- und Pflegekräfte in die praktische Aktivierungsarbeit einsteigen und älteren Menschen - mit und ohne Demenz - zu sommerlicher Lebensqualität verhelfen.

39,95 €
Anschauen Merkzettel
Reinhardt Ernst Musiktherapie in der geriatrischen Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Musiktherapie in der geriatrischen Pflege
Ein Praxisleitfaden
Wormit, Alexander / Hillecke, Thomas / Moreau, Dorothee von / Diener, Carsten

Musik gibt Menschen die Möglichkeit, sich Gehör zu verschaffen, auch wenn sie sich verbal nicht mitteilen können oder Worte längst leere Hüllen sind. Musik hilft, aus der erlebten Isolation herauszufinden, sich

...alles anzeigen

am gemeinsamen Musizieren zu erfreuen oder in Einzeltherapie wohltuende Klänge zu genießen. Individuell gestaltet kann sie im geriatrischen Alltag jede Stimmung aufgreifen und in schwierigen Situationen helfen. Die kreative Arbeit ist dabei immer fachlich fundiert - mal leise-spielerisch im Hintergrund oder expressiv, um der jeweiligen Stimmung Ausdruck zu verleihen. Das Buch beschreibt Ziele und Methoden musiktherapeutischer Begleitung älterer Menschen. Es gibt zahlreiche Tipps zum Ablauf der Intervention, dem Einsatz von Instrumenten, der Musikauswahl und zum begleitenden Gespräch.

26,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Forum Verlag Herkert Die Praxisanleitung (Print-Abo)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Praxisanleitung (Print-Abo)
Das Magazin zur handlungsorientierten Betreuung von Pflegeschülern

Print-Abonnement: Zeitschrift im Jahresabo mit 4 Ausgaben im BezugszeitraumInkl. Einsatzfertige Arbeitshilfen zum DownloadAb dem 1. Januar 2020 werden zukünftige Pflegefachkräfte generalistisch ausgebildet.Das

...alles anzeigen

geht aus dem neuen Pflegeberufegesetz (PflBG) hervor. Für die Erstellung der Rahmenpläne blieb allerdings wenig Zeit, weshalb es kaum verwunderlich ist, dass einige wichtige Aspekte, wie z. B. der Umgang mit Vorbehaltstätigkeiten, bisher noch unzureichend geklärt sind.Das Magazin "Die Praxisanleitung" zeigt Praxisanleitern, welche Tätigkeiten sie an generalistisch ausgebildete Pflegeschüler übergeben dürfen und welche Änderungen bei bestehenden Ausbildungsverhältnissen zu berücksichtigen sind.

69,55 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Neukirchener Verlag Sitzen, singen, schwingen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sitzen, singen, schwingen
Bewegungslieder, Sprechverse und Sitztänze zur Aktivierung von Seniorinnen und Senioren
Wiediger, Sabine

So kommen Körper, Geist und Seele von Senioren in Schwung: mit dieser bunten Mischung aus 32 neuen und alten Liedern mit Ohrwurmcharakter, leicht zu merkenden Versen zum Mitsprechen und einfach umsetzbaren Sitz

...alles anzeigen

tänzen. Dabei werden gezielte Übungen zur Erhaltung der Alltagsfitness genauso integriert wie Stimm- und Atemübungen.Enthalten sind Ideen für alle Phasen eines Gruppentreffens, die auch generationsübergreifende Begegnungen bereichern. Die praxiserprobten Anleitungen sind für die Ausübung im Sitzen konzipiert. Die Lieder sind mit Noten und Akkordsymbolen abgedruckt und der Einsatz von alltäglichen Gegenständen macht die Übungen leicht und kostengünstig umsetzbar. Eine kreative Schatzkiste für alle, die mit Senioren arbeiten.Mit bekannten Liedern wie "Geh aus, mein Herz, und suche Freud" "Danke für diesen guten Morgen" "Der Mond ist aufgegangen" "Viel Glück und viel Segen"

12,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Einfach Sprechen über Gesundheit und Krankheit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Einfach Sprechen über Gesundheit und Krankheit
Medizinische Aufklärungsbögen in Leichter Sprache
Hrsg.: Sappok, Tanja / Burtscher, Reinhard / Grimmer, Anja

Was passiert beim Arzt und im Krankenhaus - medizinische Aufklärung in Leichter Sprache und mit BildernMenschen mit intellektuellen Behinderungen erkranken im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung deutlich häufige

...alles anzeigen

r an psychischen oder körperlichen Störungen. Gerade deshalb ist eine gute gesundheitsförderliche und medizinische Versorgung besonders wichtig. Je ausgeprägter eine kognitive Beeinträchtigung erscheint, desto herausfordernder sind die diagnostischen und therapeutischen Zugänge in der Behandlung. Verständigungsschwierigkeiten bei Patienten und beim Fachpersonal erschweren notwendige Untersuchungen und Behandlungen und führen ggf. zu kritischen Situationen, die vermeidbar sind. Wenn Patienten im Rahmen ihrer Möglichkeiten aufgeklärt werden können, dann reduziert sich das Angst- und Stressniveau bei allen Beteiligten. Die Erfolgsquote einer Behandlung steigt.Das großformatige Buch mit Spiralbindung beinhaltet Materialen zur Aufklärung über Krankheiten, Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in leicht verständlicher Sprache. Die Materialien können medizinisches, therapeutisches und pädagogisches Personal in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Sie fördern den Dialog mit Angehörigen und Menschen mit Lernschwierigkeiten, tragen zu einer informierten Entscheidung bei und stärken die Patientenrechte.Insgesamt sind ca. 100 Aufklärungsbogen (100 Themen) dargestellt und illustriert. Jeder Aufklärungsbogen beinhaltet wesentliche Informationen zur medizinischen und therapeutischen Versorgung in Leichter Sprache, ergänzt mit anschaulichen Piktogrammen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten auf gute Verständlichkeit geprüft.

45,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vandenhoeck + Ruprecht Grauer Markt Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Grauer Markt Pflege
24-Stunden-Unterstützung durch osteuropäische Betreuungskräfte
Hrsg.: Städtler-Mach, Barbara / Ignatzi, Helene

Die Unterstützung älterer, pflegebedürftiger Menschen im häuslichen Bereich wird schon seit vielen Jahren unter anderem durch Frauen aus Osteuropa geleistet. Diese wohnen mit im Haushalt der Pflegebedürftigen u

...alles anzeigen

nd übernehmen dabei neben der hauswirtschaftlichen Versorgung häufig auch pflegerische Tätigkeiten wie Toilettengang, Waschen oder die Verabreichung von Medikamenten. Die unklare und teilweise ungesetzliche Struktur dieser Versorgungsform ist den Verantwortlichen im Pflegesektor bekannt. Trotzdem wird vonseiten verantwortlicher Politiker und Vertreterinnen der Sozialverbände der "Graue Pflegemarkt" billigend in Kauf genommen. Die ungeregelte Normalität dieser Versorgungsform ist jedoch aus ethischem und sozialstaatlichem Verständnis nicht dauerhaft zu akzeptieren. Dieser Problemsituation geht das Buch aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven mit Blick auf die Alltagspraxis nach.Gerahmt werden die unterschiedlichen Perspektiven durch Geschichten über einzelne osteuropäische Betreuungskräfte, die von ihren Lebens- und Arbeitssituationen erzählen.

28,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Unerhörte Scham in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Unerhörte Scham in der Pflege
Über die Notwendigkeit einer unbeliebten Emotion
Hrsg.: Ursula Immenschuh

Schamgefühle sind im beruflichen Alltag von Pflegenden allgegenwärtig. Schambehaftete Erlebnisse werden allenfalls hinter vorgehaltener Hand erzählt. Wird etwas gemeinhin Verborgenes an die Öffentlichkeit gebra

...alles anzeigen

cht, ist das oft beschämend.Unser Unbewusstes schützt unser seelisches Gleichgewicht, indem die Scham durch etwas anderes ersetzt wird: die Abwehr. Diese dient in der Pflege oft dazu, arbeitsfähig zu bleiben. Das dauerhafte Verdrängen, Verschweigen oder Bagatellisieren schambesetzter Situationen bedeutet aber auch den Verlust der positiven Funktion der Scham. Denn diese schmerzhafte Emotion hilft uns, Pflegebeziehungen wie unser soziales Zusammenleben insgesamt würdevoll zu gestalten.In diesem Buch verschafft Ursula Immenschuh unerhörten Schamgeschichten aus dem Pflegealltag Gehör und macht dabei sichtbar, wie nah Scham, Würde und Verantwortung beieinanderliegen.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Achtsamkeit und Mitgefühl in der Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Achtsamkeit und Mitgefühl in der Pflege
Praxisbuch für achtsame und selbstmitfühlende Pflegende
Sheridan, Carmel

Der Pflegenotstand und Fachkräftemangel bringen Pflegende immer stärker an organisatorische und persönliche Leistungsgrenzen und überfordern zahlreiche Pflegefachpersonen. Die Zahlen psychischer Erkrankungen be

...alles anzeigen

i Pflegenden, wie Erschöpfungsdepression und Burnout nehmen stark zu. - Neben (berufs-)politischen und institutionellen Gegenmaßnahmen bieten sich Pflegenden individuelle Möglichkeiten zur persönlichen Entlastung und Entspannung durch einen achtsamen und selbstmitfühlenden Umgang mit sich selbst sowie den Kolleginnen und Kollegen. Die Psychotherapeutin und Supervisorin Carmel Sheridan, die seit über 25 Jahren mit Pflegefachpersonen zusammenarbeitet, hat ein praxisorientiertes Fachbuch für Pflegende zum Thema Achtsamkeit und Selbstmitgefühl geschrieben. Die Autorin-zeigt, wie man für andere sorgen kann, ohne sich selbst dabei zu erschöpfen und auszubeuten-beschreibt Wege und Übungen, um Erschöpfung und Burnout in den Pflegeberufen zu entgehen-reduziert das Gefühl von Frustration und Überlastung im Pflegeberuf-verringert alltägliche Pflegefehler durch achtsamen Umgang mit den eigenen Willenskräften sowie der eigenen Konzentrations- und Leistungsfähigkeit-lehrt, wie man gekonnt mit Krisen umgeht-belebt die Begeisterung für den Pflegeberuf-beschreibt konkret über 40 Übungen zum Erlernen eines achtsamen, selbstmitfühlenden Umgangs mit sich selbst.Aus dem Inhalt Achtsam werdenAchtsamkeit und der KörperMitgefühl - das Herzstück der AchtsamkeitMehr Erfolg mit AchtsamkeitAnhang

35,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schlütersche Verlag Wundbehandlung
Anschauen Merkzettel
Wundbehandlung
Die wichtigsten Fragen und Antworten. Immer im Fokus: der Patient
Danzer, Susanne

Die Wundbehandlung ist eine ganzheitliche Versorgung,bei der der Betroffene immer im Zentrum stehensollte. Seine Situation ist der Maßstab für die pflegerischenMaßnahmen.Wie groß die Anzahl der Wundversorgungsp

...alles anzeigen

rodukteauch sein mag - es muss immer ein Zusammenspiel vonKausaltherapie, lokaler Therapie und der Mitarbeit desBetroffenen und seiner Angehörigen erfolgen.Wie das möglich ist, was dabei zu beachten ist und wasPflegekräfte rund um die Wundbehandlung wissenmüssen - all das findet sich in diesem umfangreichenBuch, das in der pflegerischen Praxis entstanden ist.

29,95 €
Anschauen Merkzettel
Vincentz Network GmbH & C Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
Expertenstandard in der Praxis anwenden
Wilhelm, Hans-Jürgen / Kurtz, Tobias

Der Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von „MENSCHEN mit Demenz“ geht zunächst nicht von den Herausforderungen der Folgen von Demenz für die Pflege aus, sondern stellt das Bedürfnis und den Be

...alles anzeigen

darf von Menschen mit Demenz nach dem Erhalt und der Förderung ihrer sozialen und personalen Identität und die Stärkung ihres Person-Seins in den Mittelpunkt, indem durch individuelle Interaktions- und Kommunikationsangebote ein Beitrag zur Beziehungsgestaltung und damit der Lebensqualität von Menschen mit Demenz geleistet wird. Dieser Expertenstandard unterscheidet sich in der Umsetzung zu allen bisher dagewesenen Standards, da in dieser die Rahmenbedingungen beschreibt, die für ein personzentriertes Arbeitsfeld notwendig sind. Diesen Standard als Ansatz für einen Neuanfang und evidenzbasiertes Instrument der Organisations- und Teamentwicklung zu sehen, kann nicht nur die Beziehungsqualität bei MmD steigern, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit.

20,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Brustkrebs
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Brustkrebs
Lehrbuch für Breast Care Nurses und Fachpersonen in der Onkologie
Hrsg.: Eicher, Manuela / Marquard, Sara / Biedermann, Monika / Wiedemann, Regina

Die Bibel für Breast Care NursesDas Lehrbuch für Onkologiefachpflegende und Breast Care Nurses (BCN) fasst in bewährter erfolgreicher Form das diagnostische, therapeutische und psychosoziale Wissen und Know-how

...alles anzeigen

zusammen, um an Brustkrebs erkrankte Frauen verlaufsgerecht kompetent begleiten, beraten und pflegen zu können. Das Herausgeberinnen und Autorinnenteam beschreibt im Teil "informierte und selbstbestimmte Frauen mit Brustkrebs" Wege der Information, Entscheidungsfindung, Selbsthilfe sowie des Selbstmanagements fasst anatomische, pathophysiologische und therapeutische Konzepte zusammen bezüglich Risiken, operativ-rekonstruktiver Verfahren, System- und Strahlentherapie sowie Komplementärmethoden und Psychoonkologie geht im Teil "Breast Care Nurses in der Praxis" auf konkrete Versorgungssituationen ein, mit Praxisbeispielen zu den Themen Erstdiagnose, Metastasen, genetische Testung, Palliative Care, klinische Studien, Rezidiv, Screening, Survivorship. Weitere Praxisbeispiele beschreiben lebensspannenorientiert Frauen in jungem Lebensalter, in der Schwangerschaft und im hohen Lebensalter. Besondere Versorgungssituationen beschreiben Frau mit Kinderwunsch, Behinderungen und Demenz beschreibt im Teil "Symptommanagement bei Brustkrebs" Pflegediagnosen und -interventionen bezüglich Ängsten, Fatigue, Haarverlust, Körperbild, Lymphödem, Schmerzen, Sexualität, Sensibilitätsstörungen, Übelkeit und Wunden fasst im Part "Rollen der Breast Care Nurse" Rahmenkonzepte zu den Themen Berufsbild, Evidenzbasierung, Qualität und reflektierte Praxisentscheidungen zusammen.Das Lehrbuch für Onkologiefachpflegende und Breast Care Nurses (BCN) fasst in bewährter erfolgreicher Form das diagnostische, therapeutische und psychosoziale Wissen und Know-how zusammen, um an Brustkrebs erkrankte Frauen verlaufsgerecht und kompetent begleiten, beraten und pflegen zu können. Das Herausgeberinnen- und Autor innenteam beschreibt im ersten Teil Wege der Information, Entscheidungsfindung, Selbsthilfe

50,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Georg Thieme Verlag Pflegeassistenz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Pflegeassistenz
Lehrbuch für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe und Altenpflegehilfe

Ob Unterricht, Prüfung oder Praxis - gewinne Klarheit mit deinem Buch für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe sowie Altenpflegehilfe. Alle Inhalte sind leicht verständlich und praxisnah, ohne unnötige Details.

...alles anzeigen

Neben den ausführlichen Informationen findest du das Wichtigste am Rand jeder Seite zusammengefasst. Zahlreiche Abbildungen und ganzseitige Infografiken illustrieren den Text und unterstützen dich beim Lernen. Die vielen Fotoserien leiten dich Schritt-für-Schritt an und zeigen dir, worauf du achten musst. Neben Praxistipps erfährst du in Infokästen mehr über die "Besonderheiten bei alten Menschen".

51,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Basale Stimulation® in der Akutpflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Basale Stimulation® in der Akutpflege
Handbuch für die Pflegepraxis
Hatz-Casparis, Margit / Roth Sigrist, Monika / Remer, Markus / Schoop, Barbara

Menschen über die Sinne ansprechen, berühren und beruhigenDie Autorinnen führen verständlich, grundlegend und anwendungsbezogen in die Basale Stimulation in der Akutpflege ein. Im Mittelpunkt stehen anschaulich

...alles anzeigen

e und nachvollziehbare Beschreibungen und Illustrationen, wie Pflegende über die verschiedenen Sinne Menschen ansprechen, berühren, stimulieren und beruhigen können. Die erfahrenen Autorinnen und der erfahrene Autor zeigen wahrnehmungsorientierende Berührungen, Einreibungen, Ausstreichungen, Waschungen und Lagerungen beschreiben und zeigen, wie Basale Stimulation mit auditiven, gustatorischen, olfaktorischen, vestibulären, vibratorischen und visuellen Anwendungen sensorisch vermittelt werden kann.Die zweite Auflage wurde vollständig in Bild und Text aktualisiert und erweitert. Die theoretische Grundlage und Konzepte wurden bezüglich der Themen Bewegung, Berührung, Kommunikation und Wahrnehmung vertieft und besser visualisiert. Das Kapitel zur Basalen Stimulation im Pflegeprozess würde hinsichtlich Prozessmodell, Biografiearbeit, Sensobiografie, dialogischem Handeln und Ressourcenorientierung überarbeitet. Im Anwendungsteil wurden Ablaufbeschreibungen konkretisiert, die "neurophysiologische Waschung" ergänzt und illustriert sowie Anwendungen über Geruchs-, Geschmacks-, Gleichgewichts- Hör-, Lage-, Seh- und Tastsinn konkretisiert. Neue "Pflegegeschichten" zeigen exemplarisch, wie die Basale Stimulation in der Akutpflege angewendet wird. - Das Praxishandbuch ist auch in der 2. Auflage unverzichtbar für alle Pflegefachpersonen.Die Autorinnen führen verständlich, grundlegend und anwendungsbezogen in die Basale Stimulation in der Akutpflege ein. Im Mittelpunkt stehen anschauliche und nachvollziehbare Beschreibungen und Illustrationen, wie Pflegende über die verschiedenen Sinne Menschen ansprechen, berühren, stimulieren und beruhigen können. Die erfahrenen Autor innen zeigen wahrnehmungsorientierende Berührungen, Einreibungen, Ausstreichungen, Waschungen und Lagerung

30,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe AG Lehrbuch Gartentherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lehrbuch Gartentherapie
Hrsg.: Ulmann, Renata / Föhn, Martina

Das erfolgreiche Lehrbuch zur Gartentherapie-klärt zentrale Begriffe und zeichnet die Entwicklung der Gartentherapie nach-erläutert, wie und warum Pflanzen als therapeutisches Mittel eingesetzt werden können-be

...alles anzeigen

schreibt Anwendungsbereiche für die Gartentherapie und Forschungsergebnisse-benennt medizinisch-therapeutische und botanisch-gärtnerische Kompetenzen von Gartentherapeuten-skizziert Rahmenmodelle, Prozesse, Prinzipien, Evaluationskriterien und Instrumente für gartentherapeutisches Arbeiten-beschreibt pflanzengestützte Gesundheits- und Krankenpflege-begründet, warum und wie Bedürfnisse von Klienten erhoben werden, um Therapiegärten und Gartentherapieprogramme zu planen und zu gestalten-zeigt auf, warum sich ein Therapie-Gewächshaus und -Garten optimal ergänzen-erklärt in Bild und Text, welche Gartengeräte für welchen Zweck geeignet sind und was beim Gartenunterhalt zu berücksichtigen ist-beschreibt detailliert, wie sich gartentherapeutische Therapieprogramme für Betagte, Schlaganfall- und Schmerzpatienten planen, durchführen und evaluieren lassen-differenziert und listet auf, welche Pflanzen geeignet oder ungeeignet für die Gartentherapie sind-bietet ein umfangreiches Glossar, ein Pflanzennamenverzeichnis und elektronische Dokumentationsvorlagen-bietet ein interdisziplinäres Handlungsfeld für Therapie-, Pflege- und Grünberufe, das naturgestützte Therapien und Interventionen mit Pflanzen als Medium erlaubt.

100,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vincentz Network GmbH & C Grüße an Tante Mia
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Grüße an Tante Mia
Das Postkarten-Spiel
Friese, Andrea

Ich bekomme Postkarten ? wie früher. Ist das schön!?So denken viele Senioren und freuen sich über dieses Ratespiel mitUrlaubsgrüßen aus ganz Deutschland.Reiseleiter Julius besucht bekannte Orte von Schloss Neus

...alles anzeigen

chwansteinbis Heidelberg. Und er schreibt Tante Mia so manche Ansichtskarte -ohne das Reiseziel zu benennen. Dies gilt es gemeinsam in der Gruppezu erraten. Mithilfe von Hinweisen im Postkartentext oder auf der Bildseite.Außerdem lassen sich mit viel Spaß Postkartenquartette bilden und interessante Zusatzinfos zu Sehenswürdigkeiten vorlesen. Und natürlich kann jeder in der Spielerunde von eigenen Reisen berichten und Erinnerungen austauschen.

44,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vincentz Network GmbH & C Echte Kerle
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Echte Kerle
Mit Geschichten erinnern und aktivieren
Metzger, Maria

Wie sprechen Sie Männer in Seniorenrunden an? Ganz einfach mit lebendig geschriebenen Geschichten und biografischen Fragen aus diesem Handbuch.Wählen Sie aus verschiedensten Themen der 50er- und 60er Jahre. Vom

...alles anzeigen

ersten Schwarz-Weiß-Fernseher über den Schrebergarten bis zum Seifenkistenrennen. So begeistern Sie ?echte Kerle? garantiert. Denn diese Geschichten wecken Erinnerungen an prägende Lebenszeit. Sie sind in reinen Männerrunden wertvolle Türöffner, die den Austausch anregen und interessante Gespräche fördern.Die Geschichten sind ideal in der Gruppe wie in der Einzelbetreuung am Bett jederzeit einzusetzen.

24,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vincentz Network GmbH & C Männerrunden
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Männerrunden
Aktivierungsideen für geistige Fitness
Friese, Andrea

Trainieren Sie die geistige Fitness Ihrer männlichen Senioren mit Themen, die begeistern. Von ?Ab in den Keller - Männer und ihre Hobbys? bis zu ?Das Runde muss in das Eckige - Männer und Fußball?. Mit diesen T

...alles anzeigen

hemen gelingt es schnell, Männern (und Frauen) Denkanregungen zu bieten und sie miteinander ins Gespräch zu bringen.Jede der 10 Themenstunden enthält verschiedenste Übungen. Vom Themeneinstieg über ABC-Übungen, Wortfindungsübungen, Bewegungslieder, Scherz- und Rätselfragen, Pantomime bis zu Übungen für die Feinmotorik. Kopiervorlagen für die Übungen erhalten Sie als Download.Die Stundenkonzepte beinhalten leichte Übungen für Teilnehmer mit mittlerer Demenz, aber auch Aufgaben für kognitiv fitte Menschen.

41,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 481-504 von 1.097
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ...
  • 46
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de