Eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder
Jegodtka, Renate / Luitjens, Peter

"Und dann ist etwas geschehen. Etwas Ungeheuerliches! Plötzlich kam es. Das Etwas. Ein ganz gefährliches Etwas!" In diesem Bilderbuch stehen die weitreichenden Folgen eines einmaligen traumatisierenden Geschehe

...alles anzeigen

ns im Mittelpunkt. Dem fünfjährigen Kim ist unvermutet Schreckliches widerfahren und nun ist alles anders. Erinnerungsbilder von dem massiven Ereignis tauchen auf. Sie ängstigen den Jungen erneut oder versetzen ihn in Wut. Es entstehen Spannungen in der Familie und auch das Miteinander in der Kindergruppe ist von Kims verändertem Verhalten betroffen. Und so fühlt sich das Kind "ganz allein. Und so klein." Zum Glück hat Kim einen starken Helfer an seiner Seite: Tim-Tiger. Gemeinsam mit ihm macht er sich auf den Weg zum Park der wundersamen Dinge, in dem schon Yum-Yum, die alte Zottelmonsterdame, auf die beiden wartet.Mit ihrem Bilderbuch laden die erfahrenen Traumapädagogen Renate Jegodtka und Peter Luitjens Kinder dazu ein, sich mit der schwierigen Erfahrung eines einmalig traumatisierenden Geschehens auseinanderzusetzen. Dafür müssen die Jungen und Mädchen nicht selbst eine solche schwierige Erfahrung erlebt haben, auch Kinder, die in ihrem bisherigen Leben das Glück hatten, vom Unglück verschont zu bleiben, lieben Geschichten, in denen es nach dramatischen Ereignissen zu einer guten Lösung kommt. Das Bilderbuch lenkt den Blick auf Wachstum, Freude am Leben und Eigenmächtigkeit und wirkt so als eine bebilderte Trauma-Überwindungs-Geschichte für Kinder.Im fachdidaktischen Begleitheft wenden sich die Autoren mit Informationen zu Trauma und Stabilisierung an Eltern betroffener Kinder sowie an Fachkräfte, die in psychosozialen Arbeitsfeldern traumatisierte Kinder unterstützen. Hier erfahren die Leserinnen und Leser, wie Bilderbüchern dazu beitragen können, traumatisierte Kinder zu stärken.

25,00 €
Schutz vor Missbrauch für Kinder ab 5
Geisler, Dagmar

'Nein' zu sagen und unangenehme Berührungen abzuwehren, ist nicht einfach. Selbstbewussten Kindern fällt es leichter, deutlich zu sagen, was sie mögen und was sie nicht mögen. Deshalb ist es für alle Kinder wic

...alles anzeigen

htig, sich ihrer Gefühle und ihres Körpers bewusst zu werden. Denn nur so können sie Grenzen setzen. Dieses Buch gibt mit seinen klaren Bildern und dem einfachen Text Anregungen zum Gespräch und zum Nachdenken über das Thema „sexuelle Grenzüberschreitung“. Ausgezeichnet mit dem Kinder- und Jugendbuchpreis des Deutschen Ärztinnenbundes e. V., „Die Silberne Feder“

13,95 €
Das witzigste Aufklärungsbuch seit dem Urknall
Kling, Marc-Uwe

Das witzigste Aufklärungsbuch seit dem Urknall! Mama und Papa wollen wegfahren, und zwar unverschämterweise nur zu zweit. Papa sagt, sie würden mal wieder ein romantisches Wochenende brauchen. Tiffany findet

...alles anzeigen

das ziemlich komisch, sie hat so was noch nie gebraucht. Max auch nicht - und der ist schon 12. Ihre große Schwester sieht das ein bisschen anders. Luisa ist nämlich schon 17 und möchte mit ihrem Freund Justin ebenfalls ein romantisches Wochenende verbringen. Und darum will Papa ein heikles Gespräch führen. Weshalb dann doch eher Mama redet, wie das mit Oma und Opa in den 60ern war, was es mit schwimmenden Spermien und wandernden Eizellen auf sich hat und warum der Nachbar jetzt nie wieder ohne Lachanfall einen Stecker in eine Steckdose stecken kann - davon erzählt das Buch. Zum Mitlachen und Lernen Marc-Uwe Kling erzählt, wie es Papa eben so gar nicht schafft, mit seinen Kindern unverkrampft über Sex zu sprechen. Und ganz nebenbei gelingt ihm dadurch, woran Papa scheitert: auf unterhaltsame und lockere Art und Weise ein Thema zu vermitteln, das uns alle etwas angeht. Mit genialen Bildern von Astrid Henn

12,00 €
Ein Kinderfachbuch gegen Schubladendenken und für eine starke Klassengemeinschaft
Schirin Homeier

„Eine Verwandlungsmaschine?“ Der neunjährige Peter staunt über das wunderliche Gerät, das er gefunden hat. Seine Schulfreundin Lena aktiviert das Ding leider genau in dem Moment, als sie ruft: „Du Miesepeter!“

...alles anzeigen

und plötzlich wachsen Peter hässliche Stacheln. In der Schule ziehen ihn alle so lange damit auf, bis er selbst überzeugt ist, der „MiesePeter“ zu sein. Kein Wunder, dass er mithilfe der verflixten Maschine die anderen Kinder ebenfalls in deren typische Rolle verwandelt: die lahme Schnecke und den Klassenclown, die Streberin, den Mobber und das Opfer. Dass dies im völligen Chaos endet, ist vorprogrammiert. Doch zum Glück weiß die Lehrerin, wo es einen Rückverwandler gibt. Wie dieser funktioniert, lernt im zweiten Teil des Buches auch das Leserkind.Beim Durchlaufen der elf interaktiven Stationen werden Wertschätzung, Empathie sowie sozialkompetentes Verhalten trainiert und Werte in Form von Orden eingesammelt. Durch die Visualisierung von Verhalten, Gefühlen und Bedürfnissen wird deren Zusammenhang kindgerecht erklärt. Immer mit dem Ziel: „Zusammen fühlen wir uns wohl!“Im dritten Teil, der sich an erwachsene Bezugspersonen richtet, geben Expert:innen aus Pädagogik, Sozialer Arbeit, Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie wertvolle Hinweise und Hintergrundinformationen zur Nutzung des Buches in Gruppen und Einzelkontakten.+ Download mit Arbeitsmaterialien für Bezugspersonen, Lehr- und FachkräfteFür Kinder ab 6 Jahren.

28,00 €
Calì, Davide

Boris war noch ganz klein, als seine Eltern ihn am Rande eines Teiches entdeckten und mit nach Hause nahmen. Eines Tages folgt er dem Ruf des Wassers und kehrt dorthin zurück. Aber ist er jetzt da, wo er wirkli

...alles anzeigen

ch sein will?Als Parabel auf das Wesen und die Bedeutung von Familie stellt diese Geschichte auch die Frage: "Wie sehr müssen uns die Menschen gleichen, die wir lieben?"Ein Buch über Integration, Selbstfindung, Identität, Heimat, Angst vor Fremden, Loslassen, Festhalten, Verlassen und Verlassenwerden und ... Liebe.Ab 6 JahrenCalì, DavideDavide Calì war zunächst als Zeichner und Illustrator bei diversen italienischen Zeitschriften tätig, darunter lange Zeit bei "linus", dem ersten italienischsprachigen Comicmagazin für Erwachsene. Inzwischen verfasst er Kinder- und Jugendbücher, die in 30 Sprachen übersetzt sind und weltweit große Erfolge feiern.Somà, MarcoMarco Somà, Studium der Malerei und Illustration; unterrichtet Techniken der Malerei und Comiczeichnung an der Kunsthochschule in Cuneo (Italien) und arbeitet freiberuflich als Illustrator - u. a. für Kinder und Jugendbücher.

15,95 €
Ein Aufklärungsbuch für Mädchen und Jungen im Grundschulalter
Bornstädt, Matthias von

Sensibel und ehrlich - so soll Aufklärung für Grundschulkinder sein! Was geschieht im Körper, wenn ein Baby entsteht? Was unterscheidet Mädchen und Jungen - und was nicht? Hier geht es um mehr als medizinische

...alles anzeigen

Fakten. Um ein natürliches Verhältnis zum Körper! Um Gefühle! Einfach um dich! Lucy und Sam, bekannt aus "Mein Körper ist ein Superheld", erleben eine Überraschung: Mama ist schwanger und die ganze Familie fiebert mit. Wie gut, dass Mama alles so genau erklärt: wie aus einer Ei- und einer Samenzelle ein neuer Mensch entsteht, was das Baby im Bauch schon alles kann und wie es auf die Welt kommt. Ganz offen behandelt dieses Buch Kernfragen unseres Lebens. Mehr als Aufklärung! Und ein Abenteuer voller Wissen! Mit Wissens-Quiz Fragen, die Mädchen und Jungen im Grundschulalter interessieren: . Was bedeutet "miteinander schlafen"? . Wie kommt die Samenzelle zur Eizelle? . Wie entstehen Zwillinge? . Wie lange dauert eine Schwangerschaft? . Was ist ein Ultraschall? . Wozu dient die Nabelschnur? . Was bedeutet Vererbung? . Was geschieht bei der Geburt? . Was macht eine Hebamme? . Was sind Hormone?

15,00 €
Ein Abenteuer rund um die frühe Geburt
Ihle, Sabine / Krohn, Julia

Ob Tinti wohl eines Tages mit in die Berge kommen darf?Mit Humor und Feingefühl wird das Abenteuer rund um die Frühgeburt des Mädchens Tilda und ihrem Freund, der Krake Tinti, erzählt. Die beiden durchleben gem

...alles anzeigen

einsam Tildas erste Lebenswochen auf der Neonatologie - eine besondere Zeit mit Höhen und Tiefen, lustigen und schwierigen Momenten und einem Gefühlskarussell für die ganze Familie und das interdisziplinäre Behandlungsteam. Denn nicht nur Tilda wurde frühgeboren, sondern ihre ganze Familie.Im Alter zwischen 3 und 5 Jahren glauben die Kinder an Superkräfte, geheime Freunde und heldenhafte Wege. Die lebendig illustrierten Bilder mit psychologisch fundiertem Begleittext unterstützen Kinder dabei, die Ressourcen dieser Entwicklungsphase zur Verarbeitung ihrer Frühgeburt zu wecken. Die dazugehörigen Gefühle dürfen erlebt werden, Worte finden sich und schwierige Momente können nach und nach als Bewältigungserfahrungen abgespeichert werden. Die Verarbeitung der Geburt stärkt emotionale und kognitive Kompetenzen und beim Erzählen werden Selbstwirksamkeitserleben und Resilienz gefördert. Der Aufbau von tragfähigen Bindungen wird erleichtert. "Das Bilderbuch bietet die ideale Grundlage für die ganze Familie die Frühgeburt spielerisch zu verarbeiten und dient Fachpersonen als Unterstützung."PD Dr. med. André Kidszun, Leiter Neonatologie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde Bern

20,00 €
Haes, Ian de

Lucia ist das leuchtende Beispiel eines großartigen Kindes. Alle Kinder sind großartig – bis sie in die Schule kommen. Dort werden sie anders bewertet. Das verunsichert ... Auch Lucia muss um die Anerkennung ih

...alles anzeigen

rer Einzigartigkeit und um ihr Selbstvertrauen kämpfen. Und — sie schafft es. Denn sie besinnt sich auf ihre Superkraft, ihr besonderes Leuchten und was sie alles Fantastisches damit anstellen kann, wie ihrer kleinen Schwester beim Einschlafen helfen oder Gespenster verjagen.

19,95 €
Wichtiges Kinderbuch über eine Freundschaft, die zum Dilemma wird. Wie loyal muss man sein? Ab 6 Jahren
Karch, Stefan

Vom Haken-Schlagen Hase und Nashorn, der Ich-Erzähler und Vincent: Eine außergewöhnliche Freundschaft kippt, als die Wildheit des einen, den anderen in ein großes Dilemma bringt: Wie loyal muss man zu Freun-den

...alles anzeigen

sein? Wann sind bestimmte Grenzen erreicht? Wann muss ich den Verlust einer wichtigen Freundschaft in Kauf nehmen, weil das Verhalten des anderen nicht mehr tragbar ist? "Wenn ich ein Tier wäre, dann wäre ich ein stiller Hase." Der Ich-Erzähler ist am Beginn dieser Ge-schichte eines jener Kinder, die nicht auffallen. Die zu den ruhigen gehören, den zurückgezogenen. Denen, die beim Spielen meistens zuschauen und bei Vielem einfach durchrutschen. Doch dann kommt ein Neuer in die Klasse: Vincent. Er ist laut, er ist wild, er ist stark. Er ist wie ein Nashorn - und er sucht einen Freund aus. "Mich!" Plötzlich wird aus Einsamkeit Zweisamkeit, und plötzlich wird der Unsichtbare auch für die anderen sichtbar. Gemeinsam erobern die beiden die Welt, meistern die Schule und leben ihre Wildheit aus. Wobei Vincents Wildheit ganz besonders ist, besonders stark und besonders wild. Und manchmal auch besonders wütend. Das macht dann auch schon mal Angst. Bis es zu einer Attacke Vincents auf einen Schulkollegen kommt und der Ich-Erzähler vor die Gewissensfrage gestellt wird: Dem Kind vom Boden aufhelfen und damit die neue, wichtige Freundschaft riskieren? Oder wieder mit Vin-cent mitgehen und sich gegen das Bauchgefühl entscheiden? In skizzenhaften, eindringlich illustrierten Szenen erzählt Stefan Karch die Geschichte über das Di-lemma eines Mitläufers und wirft dabei essenzielle Fragen menschlichen Beisammenseins auf. Ein Buch über die Sehnsucht nach Geborgenheit und Aufmerksamkeit ebenso wie über Verlustangst, Loyalität und Zivilcourage. Ein wichtiges Buch, das für viel Diskussionsstoff sorgt. Tipps: Dilemma eines Mitläufers skizzenhaft, eindringlich illustriert Wichtiges Thema für Schulklassen und Kindergruppen

18,00 €
Das Bilderbuch über Trauer und Verlust
Silber, Chris

„Lilly liebte das Leben. Besonders liebte sie Pizza, bunte Luftballons, und am allermeisten das Lachen ihrer Mama. Aber eines Tages sah ihre Mama sehr traurig aus, und ihr Papa auch. Ein Krankenwagen holte Mama

...alles anzeigen

ab.“ So beginnt das Buch, das eine wahre Geschichte erzählt. Lilly malt ihrer Mama jeden Morgen ein Bild. Doch eines Tages muss ihr Papa ihr sagen: „Mama ist heute gestorben. Sie ist jetzt im Himmel.“ In der Kirche sieht Lilly viele Leute und noch mehr Blumen, zu Hause wünscht sie sich ein Bild von Mama in ihrem Zimmer. So kann sie jeden Tag das Lachen ihrer Mama sehen. Dann fragt sie: „Papa, du hast doch gesagt, dass Mama auf einer Wolke wohnt? Warum können wir sie dort nicht besuchen?“ Was, wenn wir die längste Leiter der Welt von der Feuerwehr ausborgten?, denkt sie. Was, wenn wir ein Doppeldecker-Flugzeug oder eine Weltraum-Rakete bauten? Oder mit tausend bunten Luftballons in den Himmel schwebten? All das denkt Lilly in der Geschichte, in der Tränen fließen, die aber auch Mut macht und zeigt, dass Trauern wirklich funktioniert. + Ein Buch über Verlust, Tod und Trauer.+ Ein Buch, das Mut macht und Hoffnung gibt. + Eine authentische Geschichte, beeindruckend illustriert.

16,00 €
Ein Kinderfachbuch für Kinder psychisch kranker Eltern
Schirin Homeier

In letzter Zeit ist mit Mama etwas anders: Sie ist so kraftlos und niedergeschlagen. Auf diese "Traurigtage" reagiert Mona wie viele Kinder psychisch kranker Eltern: Sie unterdrückt Gefühle von Wut oder Traurig

...alles anzeigen

keit, übernimmt immer mehr Verantwortung und sehnt sich nach glücklichen "Sonnigtagen". Erst als sich Mona einer Bezugsperson anvertraut, erfährt sie, dass ihre Mutter unter einer psychischen Krankheit leidet und fachkundige Hilfe benötigt. Im Anschluss wendet sich Mona mit wesentlichen Fragen direkt an das Leserkind: Was ist eine psychische Erkrankung? Bin ich schuld daran? Wer kann Mama oder Papa helfen? Mit wem kann ich reden? Außerdem wird ein Notfallplan für Krisenzeiten eingeführt. Im Ratgeberteil bekommen private und professionelle Bezugspersonen Anregungen, um betroffene Kinder zu unterstützen. Für Kinder ab 7 Jahren.  

28,00 €
Pin, Isabel

Jeden Tag nehme ich ein Butterbrot mit in den Kindergarten. Mein Butterbrot. Darauf ist aber nicht nur Butter. Auch Tomaten, Käse, Kräuter und vieles mehr. Doch woher kommt das eigentlich alles? Und wer hilft d

...alles anzeigen

abei, dass mein Butterbrot so unglaublich lecker schmeckt?Regionale Lebensmittel - erklärt für die Kleinsten.

15,00 €
Artikel 1-12 von 494