Dubois, Claude K.

»Mami, hast Du meinen Laster gesehen?«Wie gerne würde Mama doch in ihrem Buch weiterlesen! Die Geschichte ist soo spannend, bewegt sich doch gerade eine unheimliche Gestalt auf Ritter Eisenschneid zu ... Aber s

...alles anzeigen

tändig kommt eines ihrer Kinder, sucht etwas und fragt "Mami, wo ist meine Feenkrone? "Im Bad, Nono!" "Und mein Skaterhelm?" "Auf deinem Kopf!" "Mami, wo ist mein Laster?" "Unter dem Sessel, Pablo. Jetzt lasst mich mal kurz in Ruhe, ich würde gerne meinen Roman lesen ...."Schließlich hat Mama eine bestechende Idee: Sie verzieht sich mit ihrem Buch nach draußen auf einen Ast. "Zum Glück finden sie nie was!"Ein Bilderbuch, das Kindern zeigt, dass auch Mamis mal Zeit für sich brauchen.

12,00 €
Eine Vorlesegeschichte über den Körper und die Gefühle deines Kindes. Mit Gesprächsanregungen. Altersgerecht und unverkrampft aufklären
Bildau, Judith

Vorlesegeschichte und Elternratgeber in einem: Einfühlsame Geschichte über das erste Verliebtsein - Aufklärungsgespräche erleichtern: Die Vorlesegeschichte hilft bei einem unverkrampften Umgang mit Gefühlen un

...alles anzeigen

d körperlicher Entwicklung- Tipps von der Frauenärztin: Dr. med. Judith Bildau liefert Antworten auf typische Kinderfragen Vorlesegeschichte und Elternratgeber in einem Buch!Lotti ist ganz durcheinander: Wieso hat ihre große Schwester plötzlich einen Freund und verhält sich so eigenartig? Was hat es mit dem Baby in Mamas Bauch auf sich? Vor allem aber: Warum kribbelt es plötzlich so komisch in Lottis Körper, wenn sie mit ihrem Kita-Kumpel Bruno in ihrer selbstgebauten Butze hockt? Stimmt es etwa, was ihre Mama sagt: Ist Lotti verliebt? Die Gynäkologin und Influencerin Dr. med. Judith Bildau hilft dir dabei, mit deinem Kind ins Gespräch zu kommen wenn es um den Körper, Gefühle, Liebe und Sexualität geht. Sie zeigt: Eigentlich kann es ganz leicht und unpeinlich sein, dein Kind aufzuklären, zu stärken und auch Themen wie ungewollte Berührungen oder Übergriffe zu besprechen..

18,00 €
Eugenia, Maria

Viele Mädchen sind mit ihrem Aussehen nicht zufrieden: mit ihrer Figur, ihrer Größe, den Haaren, der Form ihrer Nase ... Und bei manchen ist es jeden Tag etwas anderes, das sie an sich stört. Bei Tintenklecks

...alles anzeigen

könnte das auch so sein. Sie ist ganz schön schlimm gezeichnet! Aber stört es sie wirklich, wie sie aussieht? Maria Eugênias Illustrationen lassen keinen Zweifel daran, dass Tintenklecks alles andere als hübsch ist. Allerdings verbringt die ihre Zeit nicht damit, sich Gedanken über ihr Aussehen zu machen: Sie ist viel zu beschäftigt damit, die Dinge zu tun, die ihr Spaß machen, um Zweifel an sich selbst zu hegen. Eine freudige Einladung - nicht nur an Kinder -, sich so zu akzeptieren, wie man ist.

16,95 €
Nowell, Belinda

Alex berichtet voller Freude seinen Schulkameraden, dass er eine kleine Schwester bekommen hat. Sie heißt Emma und ist schon ein Jahr alt. Sie ist als Pflegekind in seine Familie gekommen. Alle Kinder freuen si

...alles anzeigen

ch mit Alex, nur der rüpelhafte, fiese Jimmy Martin brüllt ihn an, dass seine Familie nicht normal sei. Das macht Alex tieftraurig. Er ist nämlich selbst ein Pflegekind. Zu Hause fragt er seine Mutter: "Sind wir normal?" "Ganz und gar nicht!", antwortet sie und kramt ein Foto von Alex' Schulklasse hervor, um mit ihm zusammen herauszufinden, welches der Kinder in einer normalen Familie lebt. Dabei stellen sie fest, dass jede Familie anders ist und dass das die normalste Sache der Welt ist.Diese liebevoll illustrierte Geschichte zeigt Kindern auf humorvolle Weise die vielfältigen Familienformen auf und hilft ihnen, Anderssein zu akzeptieren.Thema: Andersartigkeit, Familienzusammenhalt, Selbstvertrauen, Toleranz, Überwinden von Vorurteilen, Ausgrenzung, Identitätsfindung

17,95 €
Und wie sagst du?
Peifer, Noa Lovis / Blatt, Linu Lätitia

Onten, Enten und Untenrums: Lo will alles ganz genau wissen. Wie heißt das eigentlich zwischen den Beinen? Wozu ist es da und wie sieht es aus? Und wie kann man noch dazu sagen? Ein sprachkreatives Bildersachbu

...alles anzeigen

ch, das in kindnahen Bildern und Texten einen unverkrampften Zugang zu unterschiedlichen Körpern, Geschlechtsteilen und Geschlechtern bietet. Ein empowerndes Buch, warm und frech zugleich, das den selbstbestimmten Zugang zum eigenen Körper in den Mittelpunkt stellt.

16,00 €
Ein Sachbuch rund ums Essen
Loose, Anke

Essen und Trinken, Körper und Seele, Gesundheit und Genießen - all das gehört zu unserer Ernährung dazu. Warum bekommen wir Hunger? Können wir im Kopfstand trinken? Wieso verändert sich das Schmecken, wenn w

...alles anzeigen

ir die Nase zuhalten? Wie essen wir gesund und lecker? Weshalb macht gemeinsam essen Spaß? Und was mögen Menschen anderswo?  Ein Buch prall gefüllt mit unterhaltsamem Wissen über Essen und Trinken, Körper und Seele, Nährstoffe und Vitamine, gespickt mit Rezepten, Anregungen und witzigen Fakten. - Ernährung, Körper, Wohlbefinden für Kinder ab 6- Fröhlich, überraschend, warmherzig umgesetzt- Das erste Sachbuch von Anke Loose und Ariane Camus ("Der kleine Herr Heimlich")- Abwechslungsreich und bunt wie eine leckere Mahlzeit. Schmeckt! Ein  fröhliches Sachbuch für Kinder ab 6 und alle anderen Menschen, die gerne essen ... 

15,00 €
Ein Kinderfachbuch über Suizid in der Familie
Verena Gärtner / Melanie Gräßer / Annika Botved

Mama Maus ist endlich aus der Dunkle-Wolken-Spezialabteilung des Mäusekrankenhauses zurück! Doch bald geht es ihr wieder schlecht, denn sie hat eine schwere Depression. So schlecht, dass Mama Maus nur noch den

...alles anzeigen

Hieb der Katze als Ausweg sieht, um ihren düsteren Gedanken zu entfliehen. Die Mäusekinder sind schrecklich traurig, weil sie jetzt ohne ihre Mama weiterleben müssen. Jeden Tag sprechen sie mit Papa Maus über Mama, gehen zusammen zum Mäusefriedhof und lernen, was ihnen in dieser Situation guttut. Und Stück für Stück verblasst die Traurigkeit ein klein wenig mehr. Aber die Liebe bleibt.Dieses Kinderfachbuch widmet sich ohne Tabuisierung dem Thema Suizid in der Familie. Im Fachteil für Kinder berichtet eines der Mäusekinder, wie es den Verlust erlebt hat und wie die Familie ihren Weg zurück ins Leben gefunden hat. Melanie Gräßer, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, wendet sich abschließend an die Bezugspersonen betroffener Kinder und beleuchtet alle wichtigen Aspekte, die mit dieser Todesursache zusammenhängen: Schuldgefühle der Angehörigen, den Abschiedsbrief, fehlendes Abschiednehmen. Außerdem gibt sie Beispiele für kindgerechte Antwortmöglichkeiten auf Fragen zu den Todesumständen.+ Arbeitsmaterial im Download! Für Kinder ab 4 Jahren.

27,00 €
Aprilkind / Speulhof, Barbara van den

Der Grolltroll und seine Freunde wollen einen Pool bauen, doch das ist leichter gesagt, als getan! Zum Glück kommt der Biber gerade vorbei. Der ist ein perfekter Baumeister und muss schließlich wissen, wie es r

...alles anzeigen

ichtig geht. Hase, Igel, Maus und Vogel sind beeindruckt - der Grolltroll nicht. Mögen seine Freunde den Biber etwa lieber als ihn ...? - Eine Geschichte über Eifersucht und das ungute Gefühl, das 5. Rad am Wagen zu sein. Ein Bilderbuch mit stabilem Hardcover-Einband und Quelllack für alle Zuhörer und Vorleser ab 3 Jahren

15,00 €
Lustiges Bilderbuch gegen Angst im Dunkeln
Vegas, Peter

Was, wenn das Dunkel überhaupt nicht zum Fürchten ist? Es liebt Schokolade (ok, nur die dunkle), klettert gerne auf Bäume und manchmal ist es etwas tollpatschig (kein Wunder, so ohne Licht). Denn vor Licht hat

...alles anzeigen

es fast so viel Angst wie vor Menschen. Eine Gutenachtgeschichte der anderen Art: Hier ist die Angst vorm Dunkeln ganz schnell verflogen!

14,00 €
Calì, Davide

Eines Tages fällt ein ungeheuer großes, rätselhaftes, gelbes Ding vom Himmel. Die Wiesenbewohner:innen sind etwas ratlos. Alle versuchen herauszufinden, was es ist und aus welchem Grund es bei ihnen angekommen

...alles anzeigen

ist, vor allem aber: Wer es hier abgeworfen hat! Das Problem scheint unüberwindbar. Aber die Lösung ist nicht weit entfernt ...Es genügt, die Perspektive zu wechseln, alle seine Sinne zu nutzen, und schon ändert sich alles. Ein Schmetterlingsmädchen zeigt wie es geht! Denn es handelt sich um ein köstliches Problem, das man am Ende vielleicht einfach aufessen kann?!

19,95 €
Ein ehrliches und ermutigendes Gespräch über das Leben und das Sterben
Feddersen, Berend

Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?Prof. Dr. Dr. Berend Feddersen ist nicht nur ein renommierter und engagierter Experte auf dem Gebiet der Palliativmedizin, sondern auch ein begabter Zeichner. Ganz i

...alles anzeigen

m Stil des Weltbestsellers »Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd« unterhalten sich in diesem liebevoll illustrierten Buch ein Hase und ein alter Mann über die letzten Momente des Lebens. Schwierige Fragen wie »Wer entscheidet, wenn ich nicht mehr entscheiden kann?« werden auf spielerische und dennoch konkrete Weise beantwortet. So gelingt es dem Mediziner, die wichtigen Fragen, die in Patientenverfügungen sowie Betreuungs- und Vorsorgevollmachten geklärt werden müssen, sensibel, klug und dennoch mit einer erstaunlichen Leichtigkeit anzugehen.Ausstattung: 75 farbige Illustrationen

18,00 €
Eine Mitmachsafari für Kleine
Sprater, Florian

Das neugierige Erdmännchen Govinda nimmt kleine und große Kinder an die Hand und entdeckt mit ihnen die Tierwelt Afrikas. Kinderleicht ergeben sich aus den Bewegungen der Tiere Yogaübungen zum Mitmachen. Am End

...alles anzeigen

e laden Atemübungen und eine Fantasiereise zum Entspannen ein. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Dieser leichte und spielerische Zugang zum Thema knüpft an die natürliche Kreativität, Fantasie und den Bewegungsdrang von Kindern an. So lernen sie, Stress abzubauen, und fühlen sich stark und besser im Leben verwurzelt. Ein Kinderyoga-Mitmachbuch für Kinder ab drei Jahren und deren Eltern.

15,00 €
Artikel 25-36 von 568