Ein lustiger Film zur Pubertät
Mayle, Peter

Ein Film für Kinder (ab 10 Jahre) zu den seelischen und körperlichen Veränderungen der Pubertät. Was verändert sich an meinem Körper? Wieso werde ich unsicher, wenn ich mit anderen Mädchen/Jungen rede und zusam

...alles anzeigen

men bin? Wie schön ist es verliebt zu sein? Warum gibt es Pickel?So lustig und informativ hat es bisher kein Film erklärt.

17,30 €
Entspannung für Kinder CD
Heidtmann, Daniela

Die Fantasiereisen auf dieser CD sind kurze Auszeiten im oft schon trubeligen Kinderalltag und laden zum Träumen und Abschalten ein. Sie führen Kinder spielerisch und altersgerecht zur Entspannung und Achtsamke

...alles anzeigen

it. Naturgeräusche und Klanginstrumente verstärken diese Wirkung zusätzlich. Die CD beinhaltet u. a.: eine Lächel-Meditation, eine kleine Energie-Praxis, eine Fingerspitzenmassage und eine Anleitung zum achtsamen Atmen - verpackt in wundervolle Geschichten.InhaltsverzeichnisDer stille Frosch Lächel-Meditation Das beschützte Fohlen Behütetes Entspannen Der schlafende Affe Kleine Energie-Praxis Die wachsende Welle Achtsames Atmen Die wärmende Sonne Yogahaltung mit Visualisierung Das fleißige Faultier Bodyscan Das kuschelige Eselchen Getragen werden Die tanzenden Regentropfen Klopf-Massage Die uralte Eiche Sinnes-Sensibilisierung Der neugierige Schmetterling Natur-Visualisierung Am Fuße der Linde Herzmeditation In den Wolken Tiefenentspannung In der Blumenwiese Summ-Atmung Beim Bergsee Stille des Körpers Unter dem Regenbogen Augenentspannung

13,00 €
Nowell, Belinda

Alex berichtet voller Freude seinen Schulkameraden, dass er eine kleine Schwester bekommen hat. Sie heißt Emma und ist schon ein Jahr alt. Sie ist als Pflegekind in seine Familie gekommen. Alle Kinder freuen si

...alles anzeigen

ch mit Alex, nur der rüpelhafte, fiese Jimmy Martin brüllt ihn an, dass seine Familie nicht normal sei. Das macht Alex tieftraurig. Er ist nämlich selbst ein Pflegekind. Zu Hause fragt er seine Mutter: "Sind wir normal?" "Ganz und gar nicht!", antwortet sie und kramt ein Foto von Alex' Schulklasse hervor, um mit ihm zusammen herauszufinden, welches der Kinder in einer normalen Familie lebt. Dabei stellen sie fest, dass jede Familie anders ist und dass das die normalste Sache der Welt ist.Diese liebevoll illustrierte Geschichte zeigt Kindern auf humorvolle Weise die vielfältigen Familienformen auf und hilft ihnen, Anderssein zu akzeptieren.Thema: Andersartigkeit, Familienzusammenhalt, Selbstvertrauen, Toleranz, Überwinden von Vorurteilen, Ausgrenzung, Identitätsfindung

17,95 €
Heute gehe ich zum Impfen - Bilderbuch über Arztbesuch und Kinderimpfung ab 3 Jahre
Hrsg.: Loewe Vorlesebücher

Kindern die Furcht vor Spritzen nehmen! Panik beim Arztbesuch? Angst vor Spritzen? Dieses einfühlsame und lustige Bilderbuch nimmt Kindern die Angst vor dem Arztbesuch. Ganz nebenbei lernen sie (und ihre E

...alles anzeigen

ltern!) Nützliches über die Körperabwehr und erhalten wichtige Tipps rund ums Impfen. Eine Hilfe für Eltern und Kinder In diesem lustigen Bilderbuch erfahren Kinder ab 3 Jahren viel wissenswertes über die Körperabwehr und das Impfen. Kinder und Eltern lernen in diesem fröhlich illustrierten Bilderbuch, wie eine Impfung funktioniert und wie man sich optimal auf das Impfen vorbereitet. So verlieren Kinder ihre Furcht vor dem Arztbesuch und den Spritzen und Eltern erfahren, wie sie ihr Kind richtig begleiten. Die optimale Grundlage für sachgerechte Eltern-Kind-Gespräche rund ums Impfen. Ein besonderes Körperbuch, dessen Thema gerade wichtiger ist als je zuvor. Kindgerecht und verständlich erklärt von der Kinderärztin Dr. med. Sibylle Mottl-Link , der Autorin von In meinem Körper ist was los!

10,00 €
Escoffier, Michael

Alle gehen zum Arzt, egal ob mit Bauchweh, Halsweh oder Zahnschmerzen. Aber was passiert im Wartezimmer?Als Erster wird das Krokodil zum Doktor hineingerufen: Es hat Zahnschmerzen. Kein Wunder, Lutscherstängel

...alles anzeigen

stecken zwischen seinen Zähnen! Dann kommt der Elefant an die Reihe. Ihn plagt Rüsselweh. Klar, ein Kaugummi verstopft alles und muss raus. Schließlich klagt der Wolf über Bauchschmerzen. Ein Blick in seinen Schlund verrät dem Doktor, warum ... Doch dann passiert etwas, womit keiner gerechnet hat, jeder aber hätte rechnen können, schließlich ist und bleibt ein Wolf ein Wolf!Dieses Pappbilderbuch aus Frankreich überrascht und lässt alle seine Betrachterinnen spätestens beim zweiten Ansehen genauer hinschauen, denn bereits auf der ersten Seite deutet sich an, was passieren wird.

9,95 €
Oral, Feridun

Für eine winzige Maus ist der über Nacht gefallene Schnee eine Herausforderung: Sie muss sich auf die Suche nach Feuerholz machen, um in ihrem Bau die Familie wärmen zu können. Fröstelnd tippelt sie durch den W

...alles anzeigen

ald und sammelt alles ein, was brennbar ist: trockene Zweige, Tannenzapfen. Sie findet sehr viel - aber wie soll sie es transportieren? Ihre Freunde Hase, Fuchs und Bär bieten Hilfe an. Fuchs hat einen Schlitten und der Bär ist stark. Aber dann kommt ein Schneesturm und die Freunde müssen unter einem Holzhaufen Schutz suchen. Eng aneinander geschmiegt überstehen sie den Sturm. Wie gut, wenn man Freunde hat!

14,00 €
Ein Bilderbuch über Mobbing im Kindergarten
Szillat, Antje

Seit Johannes in seine Gruppe gekommen ist, mag Tommi nicht mehr in den Kindergarten gehen. Trottel hat Johannes ihn schon genannt, ihm ein Bein gestellt und ihn ausgelacht. Und die anderen Kinder? Die haben mi

...alles anzeigen

tgelacht. Mama weiß nichts davon. Auch Nina, die Erzieherin, nicht. Denn wenn Tommi petzt, wird alles noch viel schlimmer ...Dass Kinder sich streiten, ist vollkommen normal. Wird ein Kind aber systematisch ausgegrenzt, spricht man von Mobbing. Tommis Geschichte möchte Kinder, Eltern und Erzieher gleichermaßen für dieses Thema sensibilisieren. Sie macht Mut, das Schweigen zu durchbrechen, und gibt Tipps, wie Kinder mit ihrer Wut umgehen können oder gegenseitigen Respekt und einen positiven Umgang miteinander üben.Mit praktischen Tipps für die ganze Familie und einem Elternnachwort der Pädagogin und Mediatorin Dr. Christa D. Schäfer

16,00 €
Wie wir von A nach B und die Dinge zu uns kommen
Callsen, Söhnke

Menschen sind ständig unterwegs, laufen, radeln, skaten. Damit sie schneller von A nach B kommen, haben sie Fahrzeuge entwickelt. Von Kutschen, Flößen und Segelfliegern zu E-Autos und Raumschiffen. Auch virtuel

...alles anzeigen

l können wir uns bewegen, videochatten oder einen Rundgang auf dem Mars machen. Immer häufiger lassen wir Dinge liefern - das ist praktisch, belastet aber die Umwelt. Ein vielschichtiges Sachbuch für aktive Kinder und Familien, die sich fragen: Wie werden unsere Städte in Zukunft aussehen, wie werden wir Freunde treffen, zur Schule kommen und die Welt bereisen? Bewegung ist immer und überall: Erde: Erdrotation, Wind, Wasser & Schwerkraft Natur: Zugvögel, Pflanzen neigen sich der Sonne zu Mensch: Blutkreislauf, Zellteilung, Gedankenreisen und Gehirnjogging Früher, heute und in Zukunft: Menschheit: Nomadentum, Entdeckerreisen, Migration und Flucht Virtuelle Mobilität: Arbeiten, Lernen und Reisen Neue Technik: E-Mobilität, Wasserstoff, selbstfahrende Autos, Hyperloop, Lufttaxis

16,00 €
Das Bilderbuch
Fessel, Karen-Susan

Bald wird Ruben sechs Jahre alt und das ist ein ganz besonderer Geburtstag, es ist nämlich sein erster Geburtstag ohne Mama.Mama ist an Krebs gestorben und jetzt ein Stern am Himmel, das hat sie selber beim Abs

...alles anzeigen

chied gesagt. Klar, dass Ruben an seinem Geburtstag abends mit Louise und Papa in den Garten gehen und zu den Sternen aufblicken wird!Das bekannte Kinderbuch "Ein Stern namens Mama" jetzt als einfühlsames Bilderbuch für die Jüngsten und nicht nur für diese!Fessel, Karen-SusanKaren-Susan Fessel ist Schriftstellerin und lebt und arbeitet in Berlin. Seit 1994 sind mehr als dreißig Romane und Erzählungen für Kinder, Erwachsene und Jugendliche erschienen, die teils mehrfach ausgezeichnet und übersetzt wurden.Schulmeyer, HeribertHeribert Schulmeyer ist Kinderbuchillustrator und lebt in Köln.

17,00 €
Tromm, Jessica

Wo bist du, Mama?Kängurukind Rudi ist mit seiner Mutter im Zoo. Hier gibt es so vieles zu entdecken: viele verschiedene Tiere, tolle Gehege und Behausungen und andere Kinder, mit denen man spielen kann. All das

...alles anzeigen

erfordert seine volle Aufmerksamkeit. Doch als er sich nach seiner Mama umsieht, ist sie plötzlich verschwunden! Was soll er nur tun?Rudi erinnert sich an Mamas Spruch: "KANNST DU MICH MAL NICHT MEHR SEHEN, HÜPF NICHT WEITER, BLEIBE STEHEN!" Zu Rudis Glück hilft ihm die Giraffenmama an Ort und Stelle und seine Mutter ist schnell wieder gefunden. So geht der Zoobesuch doch noch glücklich zu Ende!Angstfreie Vermittlung eines wichtigen Themas: Was soll ich tun, wenn Mama plötzlich weg ist?Tromm, JessicaJessica Tromm absolvierte eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester in Gießen und später ein Studium der Sozialen Arbeit und eine Ausbildung zur Deeskalationstrainerin in Bochum. Zeitlebens liest sie unersättlich und erzählt Kindern sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich selbst erfundene Geschichten. Mit ihrer Familie lebt Jessica Tromm in Essen.Opiela, Elfe MarieElfe Marie Opiela, Jahrgang 1988, hat schon in der Grundschule ihren Sitznachbarn lustige Figuren ins Heft gekritzelt. Zuletzt hat sie in Münster Illustration studiert. Heute lebt und arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin in Leipzig.

14,95 €
Bansch, Helga

Alles dreht sich um den anderen, seit er auf der Welt ist. Die Eltern müssen sich ständig um ihn kümmern und haben daher wenig Zeit für Leni. Die würde den neuen Bruder am liebsten umtauschen, weil er zum Spiel

...alles anzeigen

en viel zu klein ist und man auch sonst nicht viel mit ihm anfangen kann. Gut, dass Leni Schwein hat. Das hält ihr die Ohren zu, wenn der Kleine brüllt, und die Nase, wenn er stinkt. Schwein hört Lenis Geschichten zu und reist mit ihr in fremde Länder. Als Leni einen kühnen Fallschirmsprung vom Baum macht und sich den Knöchel verstaucht, darf sie eine Weile nicht aufstehen. Deshalb spielt Schwein mit ihr Grimassen schneiden. Der andere liegt in seinem Bettchen daneben und tut tatsächlich so, als ob er mitmachen möchte. Vielleicht ist er ja doch brauchbar?

16,00 €
Schleiner-Tietze, Ursula

Anders als andere, ausgelacht und nicht zugehörig - zwei gelbe Schweine machen sich getrennt voneinander auf den Weg, das Glückzu suchen. Unterwegs treffen sie aufeinander.Was raten Uhu und Fuchs den beiden?Fin

...alles anzeigen

den beide am Ende das Glück?Und wie sieht das Glück aus?Eine berührende Geschichte vonLiebe und neuen Wegen!

19,90 €
Artikel 1-12 von 494