Wie Sam Freundschaft mit einem Lama schloss
Gaymann, Saskia / Steinhilber, Barbara / Rondot, Sarah

Kindern entspannen helfenErhöhter Leistungsdruck in der Schule, verschiedene Hobbies, denen man nachgehen will/muss, virtuelle und reale Freunde unter einen Hut bringen und Terminstress sind nur einige Beispiel

...alles anzeigen

e für Stressfaktoren im heutigen Alltag von Kindern.Gerade hier ist es wichtig, Kindern Möglichkeiten zu bieten, abzuschalten und sich zu entspannen. Auch Kinder müssen - wie wir Erwachsene - lernen, achtsam mit sich selbst und mit ihrer Umwelt umzugehen. Das machen Saskia Gaymann und Sarah Rondot spielerisch, mit viel Humor und Verständnis.Die Autorinnen stellen ihren kleinen Lesern ein Lama vor, das eines Tages bei dem 9-jährigen Sam im Wohnzimmer auftaucht und seine Welt ein Stück weit durcheinander bringt. Für Sam ist der Daily Lama ein mysteriöses Wesen, dessen Geheimnisse er liebend gern aufdecken würde - in Wirklichkeit ist das Lama ein Experte für Entspannung und bringt Kindern und Eltern das Thema mit einem Augenzwinkern näher. So wird das Selbstbewusstsein von Kindern ganz mühelos und mit viel Spaß bei der Sache gestärkt.Im Anhang erklärt Barbara Steinhilber, was Meditation ist, was diese mit einer wilden Affenbande zu tun hat und warum eine Wärmflasche manchmal Wunder bewirken kann. Kinder (sowie Eltern und Pädagogen) finden hier kleine Hilfestellungen und Entspannungsvorschläge für den Alltag. Mit diesen gelingt es, das innere Gleichgewicht zu bewahren.Illustriert wird das Buch von Saskia Gaymann.

24,99 €
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Leibig, Corinna

Kinder stärken: Mithilfe des Kamishibai über Emotionen sprechenDer kleine Bauchweh in seiner Höhle hat ganz schlimme Magenschmerzen – woher die wohl kommen? Vielleicht hat er zu viel gegessen? Oder ist es doch

...alles anzeigen

der Streit mit dem großen Bauchweh, der ihm Probleme macht? Kann auch sein, dass ihm wieder diese Riesenangst auf den Magen schlägt, die ihn manchmal verfolgt... Die Bilderbuchgeschichte über psychosomatische Bauchschmerzen bietet viele Gesprächsanlässe. So können klein und groß gemeinsam die Ursache für den Knoten im Bauch erforschen! Eine Kamishibai-Geschichte über Kinderängste und Sorgen 15 stabile Bildkarten in A3, die Kindern helfen, Emotionen zu benennen Geeignet für den Einsatz in Kindergarten, Grundschule und Gesundheitswesen Inklusive Textvorlage zur Geschichte und Ideen für den Umgang mit Ängsten Mit Geschichten das Selbstwertgefühl stärken: Auch das kann das Erzähltheater! Das Kamishibai ähnelt dem Vorlesen einer Geschichte, hat aber große Vorteile: Sie können während des Vortrags Blickkontakt mit den Kindern halten und die großformatigen Bildkarten ermöglichen allen einen Blick ins Buch. Die Erzählung vom kleinen Bauchweh, dem seine Emotionen zu schaffen machen, erleichtert es Kindern, über eigene Sorgen zu sprechen. Wenn es im Bauch zwickt, liegt es oft daran, dass Ängste oder andere Gefühle verdrängt werden. Eine gute Geschichte kann helfen, sich einer unangenehmen Situation zu stellen - besonders bei kleinen Kindern mit großen Gefühlen!Corinna Leibig, studierte Kommunikationsdesign. Sie arbeitete in einem stationären Hospiz als Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche. Seitdem unterstützt sie - neben ihrer Tätigkeit als Autorin und Illustratorin - Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen mit Ihrem Projekt: "kreativ macht stark!" Mehr unter: www.corinnaleibig.de

20,00 €
Ein Kinderfachbuch über Geschwisterrivalität
Ljuba Stille

Nichts ist mehr wie früher, seit mein kleiner Bruder Gustav auf der Welt ist. Früher war ich hier König, aber jetzt? Mama springt gar nicht mehr, wenn ich etwas haben will und Papa hat keine Zeit zum Spielen. A

...alles anzeigen

ber vielleicht ist es ja gar nicht so normal, König zu sein …Dieses Kinderfachbuch vermittelt in detailverliebten Collagen eine empathische Sicht auf die Rolle beider Geschwisterkinder. Die Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen Gabriele Meyer-Enders und Lars Adam erklären im Fachteil das Phänomen der Geschwisterrivalität. Dabei nehmen sie die gesamte Zeitspanne von Schwangerschaft und Geburt des neuen Familienmitglieds bis zum Alltag mit älteren Kindern in den Blick. Anschauliche Beispiele und konkrete Tipps zeigen auf, wie aus anfänglichen Rivalen Freunde werden können.Für Kinder ab 3 Jahren.

20,00 €
Ein Kinderfachbuch über Altenheime
Veronika Demes / Judith Loske / Michael Graber-Dünow

Jori besucht seine Uroma, die er liebevoll Urma nennt, in einem Altenheim. Ein langweiliger Ausflug? Nicht für Jori! Auf seiner Entdeckertour durch das Heim begegnet er Herrn Brause und anderen BewohnerInnen, d

...alles anzeigen

ie dort ein neues Zuhause gefunden haben. Und er hätte nicht gedacht, dass ein Flohzirkusdirektor und eine Königin hier gemeinsam musizieren … Dieses Kinderfachbuch zeigt fantasievoll, dass das Altenheim ein Ort der Begegnung ist und jeder Mensch spannende Geschichten zu erzählen hat. Der Fachteil von Heimleiter Michael Graber-Dünow gibt Hintergrundinformationen und hilft Eltern, ErzieherInnen und PflegerInnen dabei, die Besuche für Kinder vorzubereiten und zu begleiten. Für Kinder ab 5 Jahren.  

21,00 €
Eine Geschichte voll Wissen über die erste Blutung
Hanefeld, Nina

Lin ist ein ganz normales Mädchen - das denkt sie zumindest. Doch dann steht plötzlich eine Fee in ihrem Zimmer. Ausgestattet mit einer magischen Tasche und einem Beamer beginnt die Fee, Lin behutsam in die Geh

...alles anzeigen

eimnisse der Pubertät einzuweihen.- Wie ist mein Körper aufgebaut und wie verändert er sich in der Pubertät?- Was passiert bei der Menstruation?- Welche Menstruationsprodukte gibt es und wie wende ich sie an?- Was tun, wenn's wehtut?Bald kennt Lin sich aus: Sie weiß alles über Menstruationsprodukte, den Umgang mit Schmerzen, Blut und Monatsblues.

16,90 €
Schimel, Lawrence

Was für ein Glück!Bruno bezeichnet sich als Glückspilz. Warum? Zunächst mal, weil er mit seinem guten Freund Sanjay viel Spaß hat, wenn sie zusammen bei Sanjay spielen. Dort müssen sie nicht die Regeln befolgen

...alles anzeigen

, die bei Bruno zu Hause gelten, wo sie immer aufräumen und alle Sachen zurück an denselben Platz stellen müssen. Außerdem hat Bruno einen großen Bruder, Mateo, mit dem er sich gut versteht.Mateo hat viele besondere Fähigkeiten. So ist er beispielsweise ein großartiger Erzähler von selbsterfundenen Geschichten. Außerdem hat er ein außergewöhnlich gutes Gehör und weiß immer, wo all seine Sachen sind, ja, sogar die von anderen hat er im Kopf. Er weiß genau, wie viele Treppenstufen es bis zur Wohnung sind oder wie viele Schritte man bis zur Bushaltestelle gehen muss. Er kann auch im Dunkeln lesen. Und das Tollste ist, dass er einen Hund hat, der ihn ständig begleitet und ihm hilft.Dass Mateo nichts sehen kann, erfahren die Leser:innen erst in der zweiten Hälfte des Buches, nachdem sie die besonderen Kompetenzen, über die Mateo verfügt, kennenlernen und sich der Chancen bewusst werden konnten, die aus der Kompensation seines Handicaps erwachsen sind.Dieses Buch zeichnet sich durch seine einfühlsame Darstellung einer sehbehinderten Person aus und hilft Kindern zu verstehen, dass körperliche Herausforderungen keine Einschränkungen der individuellen Freiheit, des Könnens, der Leistungsfähigkeit oder der Lebensfreude bedeuten müssen. Was für ein Glück!Der Autor:Lawrence Schimel ist hauptberuflicher Übersetzer und Autor, der sowohl auf Spanisch als auch auf Englisch schreibt und in Madrid lebt. Er hat mehr als 130 Bücher veröffentlicht. Seine Bilderbücher wurden u. a. mit dem Weißen Raben der Internationalen Jugendbibliothek München, dem Crystal Kite Award der Society of Children's Book Writers and Illustrators und dem Scots Bairns Book of the Year Award ausgezeichnet und von IBBY dreimal als Outstanding Books for Young People with Disabilities prämiert. Seine Werke wu

19,95 €
Ein Kinderfachbuch über Sprachstörungen
Bernadette Vermeij / Gitte Spee

Breitmaulfrosch ist traurig. Er hat zwar einen großen Mund, aber es gibt fast niemanden, der ihn richtig verstehen kann. Außer der schlauen Schlange, die selbst lispelt. Schlange erzählt ihm, dass es noch mehr

...alles anzeigen

Tiere gibt wie sie beide: Tiere, die auch nicht so deutlich sprechen, dafür aber andere Stärken haben. Wird Breitmaulfrosch ebenfalls herausfinden, worin er gut ist? Diese Geschichte regt Kinder dazu an, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und nicht nur das Lispeln oder Stottern zu sehen. Der Mitmachteil enthält Übungen zur spielerischen Sprachförderung. Im Fachteil für Erwachsene liefert Logopädin Carolin Sandner Hintergrundinformationen zur Sprachtherapie und gibt Tipps zur sensiblen Sprachförderung zu Hause. Für Kinder ab 4 Jahren. Aus dem Niederländischen übersetzt von Christian Golusda.  

19,00 €
Gliemann, Claudia

Wer von uns hat sich nicht schon einmal am Ende eines Märchens gefragt: »Und wie ging die Geschichte weiter?«Claudia Gliemann erzählt die Geschichten einiger Märchenfiguren weiter und verwebt sie feinfühlig mit

...alles anzeigen

einander zu einem großen Tableau, das Natalia Bzdak in ihrem fantastischen Stil humorvoll und warmherzig in ungemein detailreichen Bildkompositionen umsetzt. Und das alles: Rasant. Witzig. Liebevoll.Zum Lesen, Sich-Darin-Verlieren, Schmunzeln, Lachen, Sich-Kringeln, Helfen, Mut finden, Alleinlesen, Gemeinsamlesen oder Vorlesen.Für alle, denen es gefällt und die Märchen und ihre Figuren und Geschichten lieben.Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten ...

30,00 €
Eine inspirierende Künstlergeschichte aus Paris
Schaefer Bernardo, Susan

Gold Award Winner beim renommierten Parents' Choice Award (USA)Als Antoinette im Antiquariat eine kleine Bronzekatze entdeckt, bittet sie Monsieur Arvieux und seinen Kater Noir, ihr alles über den Künstler Théo

...alles anzeigen

phile-Alexandre Steinlen zu erzählen.So erfährt sie, dass Steinlen Ende des 19. Jahrhunderts in Paris lebte. Dort schuf er Hunderte von Illustrationen, berühmte Plakate, Gemälde und Skulpturen. Viele seiner Kunstwerke zeigen sein Lieblingsmotiv: Katzen.

16,00 €
Ein kleine Entdeckungsreise durch Garten und Stadt
Wohlleben, Peter

Natur ist überall! Auch in deiner Stadt! Maulwürfe, Turmfalken, Mäuse, Kaninchen und sogar Waschbären sind deine Nachbarn. Flechten, Moose und Blumen finden noch in den allerkleinsten Spalten und Asphaltrissen

...alles anzeigen

ihren Lebensraum. Und es gibt so viel zu entdecken und auszuprobieren! Vielleicht hast du Lust, selber Pflanzen auf deinem Balkon oder in deinem Garten zu ziehen? Einen Kompass zu bauen oder sogar einmal eine Nacht im Freien zu schlafen? Peter Wohlleben erklärt dir, wie es geht, und erzählt dir Spannendes über die vielen kleinen Wunder und Mysterien direkt vor deiner Haustür.

18,00 €
Dax, Eva

Die staubige, kleine Motte hat nur einen einzigen Wunsch: sie möchte ein Schmetterling sein! Dafür erscheint ihr keine Anstrengung zu groß. Sie bemalt ihre Flügel mit bunten Mustern, saugt ekligen Blütennektar

...alles anzeigen

und trainiert hart für einen eleganten Flugstil. Ja, sie verzichtet sogar auf die nächtlichen Ausflüge, wie sie Motten so lieben, um tagsüber fit wie ein Schmetterling zu sein! Auf Dauer ist das ganz schön anstrengend. Erst als all ihre Versuche scheitern, und sie - zutiefst deprimiert - eine Fledermaus trifft, gerät sie ins Grübeln: denn die Fledermaus wäre nichts lieber als eine Blaumeise ... Da wird plötzlich beiden klar, dass sie sich bisher ganz schön verbogen haben - und wie sehr ihnen das fehlt, was sie eigentlich am liebsten mögen: die Nacht. Ein witziges Bilderbuch vom Duo Dully&Dax über das Thema Identität und Selbstbewusstsein.

16,00 €
Ein Trostbuch über Trauer und den Kreislauf des Lebens
Paquette, Ammi-Joan

Eines Tages bekommt Emilia von ihrem Großvater ein ganz besonderes Geschenk: eine Walnuss. Nur mit so einer Nuss in der Tasche und einem kleinen Koffer reiste ihr Opa einst übers Meer in ein neues, unbekanntes

...alles anzeigen

Land. Inzwischen ist daraus der große Baum in Großvaters Garten geworden, der ihn an seine Heimat erinnert. Gemeinsam staunen sie, wie auch aus Emilias Walnuss nach und nach ein Bäumchen wird. Doch während es in seinem Topf auf der Fensterbank wächst und gedeiht, wird ihr Großvater zusehends schwächer - bis sie sich eines Tages von ihm verabschieden muss. Emilias Bäumchen sieht so traurig aus, wie sie sich fühlt ... doch sie weiß, was sie zu tun hat. Einfühlsam erzählt dieses Buch vom Kreislauf des Lebens und davon, dass alle guten Dinge Zeit zum Wachsen brauchen. Es erinnert daran, dass geliebte Menschen stets ein Teil von uns bleiben, selbst wenn sie nicht mehr da sind.

15,90 €
Artikel 1-12 von 493