Knappe, Miriam

Vom Umgang mit Sorgen und ÄngstenJule hat in zwei Wochen Geburtstag. Sie freut sich schon sehr darauf, aber sie überlegt ständig, was alles schieflaufen könnte. Wegen der Sorgen schläft sie schlecht. Sie wacht

...alles anzeigen

oft mit Bauchschmerzen auf und geht dann nicht in die Schule. Wenn sie doch im Unterricht sitzt, hat sie Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren.Zuhause beim Marmeladekochen fällt Jule auf, dass die Probleme an dem »Zuviel« an Sorgen liegen, die ihr ständig im Kopf herumschwirren. Vielleicht kann man Sorgen in kleinen Mengen besser verdauen? Mit Mamas und Papas Hilfe beginnt Jule, ihren großen Sorgentopf zu sortieren und in angemessene Sorgenportionen zu verteilen. Jule ist letztlich überrascht, dass sie gar nicht so viele Sorgen hat. Das erste Kinderbuch zur Generalisierten Angststörung (GAS) mit begleitendem Downloadmaterial.    

22,00 €
Beaty, Andrea

Felix Thaler liebt es, Geschichten zu hören und träumt davon, eines Tages selbst welche zu erzählen. Aber wenn es ums Lesen geht, sehen die Buchstaben für ihn nur wie Schnörkel aus, und bald wird klar, dass er

...alles anzeigen

mehr Mühe hat als seine Mitschüler. Als seine Lehrerin jedes Kind in der Klasse auffordert, eine Geschichte zu schreiben, bekommt Felix kein einziges Wort zu Papier. Er ist sich sicher, dass sein Traum, ein Geschichtenerzähler zu werden, unerreichbar ist ... bis ihn die Inspiration packt und Aaron einen Weg findet, eine Geschichte auf seine ganz eigene Art zu erzählen. Felix Thaler, Bildermaler ist mit einer legastheniefreundlichen Schriftart gedruckt. Das Buch erzählt die Geschichte eines Jungen mit Legasthenie, der entdeckt, dass seine Lernbehinderung ihn zwar prägt, aber nicht definiert, wer er ist. Und dass es viele Wege gibt, seine Geschichten in die Welt zu tragen.

18,00 €
Bilderbuch
Hart, Owen

Ein schöner Tag geht zu Ende und Mama Bär macht sich mit ihrem Jungen auf den Heimweg. Plötzlich bleibt der kleine Bär stehen und ruft: "Mama, Mama, sieh nur, der große Stern dort über dem Berg! Er leuchtet vie

...alles anzeigen

l heller als die anderen!" "Schau ihn dir gut an", lächelt Mama. "Er soll dich immer und überall daran erinnern, wie lieb ich dich habe - dein ganzes Leben lang." Ein zärtliches Bilderbuch über das Wunder der Liebe.Ab 3 Jahren

14,00 €
Hebammengeschichten für Schulkinder
Spillmann, Uwe

Runa macht eine Kajaktour mit ihrer Patentante, der Hebamme Liv. Jeden Abend erzählt Liv eine Geschichte über ihren Beruf. Runa erfährt von Vorsorgeuntersuchungen, von der Wahl des Geburtsortes und von der Woch

...alles anzeigen

enbettbetreuung. Liv erzählt von Geburten, sogar von einer Zwillingsgeburt. Runa hört von einem Kaiserschnitt, von einem schwangeren Frauenpaar und sie hört vom Stillen. Zum Vorlesen in der Familie ab 6 Jahren, zum Selberlesen ab 10 Jahren.

19,00 €
Felicioli, Jean-Loup

Der erste Schultag in der neuen Schule ist sehr wichtig für Alex, ein vielleicht zehnjähriges Mädchen, das im Körper eines Jungen geboren wurde. Von ihren ehemaligen Schulkameraden abgelehnt, die ihr Anderssein

...alles anzeigen

nicht akzeptierten, hofft sie, in der neuen Schule Freunde zu finden. Glücklicherweise freundet sie sich schnell mit Zoé an, einem Mädchen, das vor Energie nur so strotzt. Doch Alex zögert, Zoé ihr Geheimnis anzuvertrauen. Die Geschichte beschreibt eine liebevolle, respektvolle Familie, die ihrem Kind zuhört, und eine Freundin, die für Alex' Wohlbefinden über ihre eigenen Interessen hinausgeht. Ein Buch, das hilft, Stereotype zu überwinden, und dank einer liebenswerten Heldin dazu beiträgt, Diskriminierung den Boden zu entziehen.

22,00 €
Temple, Kate / Temple, Jol

Ein Bilderbuch über das Ausschließen und Aufnehmen Drei Seehunde sitzen auf ihrem Felsen. Teilen sie ihn mit anderen? Dieses Buch zeigt, dass jede Geschichte zwei Seiten hat: Liest man es von vorn nach hint

...alles anzeigen

en, finden die Seehunde, dass für andere kein Platz auf ihrem Felsen ist. Aber liest man das Buch von hinten nach vorn, nimmt die Geschichte eine andere Wendung ... Mit einem cleveren Konzept bietet dieses Buch viele Gesprächsanlässe, ob im Kleinen zu Themen wie Teilen und Mitgefühl oder zu großen Themen wie Flucht und Heimat.

14,95 €
Ein Kinderfachbuch über Geschwisterrivalität
Ljuba Stille

Nichts ist mehr wie früher, seit mein kleiner Bruder Gustav auf der Welt ist. Früher war ich hier König, aber jetzt? Mama springt gar nicht mehr, wenn ich etwas haben will und Papa hat keine Zeit zum Spielen. A

...alles anzeigen

ber vielleicht ist es ja gar nicht so normal, König zu sein …Dieses Kinderfachbuch vermittelt in detailverliebten Collagen eine empathische Sicht auf die Rolle beider Geschwisterkinder. Die Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen Gabriele Meyer-Enders und Lars Adam erklären im Fachteil das Phänomen der Geschwisterrivalität. Dabei nehmen sie die gesamte Zeitspanne von Schwangerschaft und Geburt des neuen Familienmitglieds bis zum Alltag mit älteren Kindern in den Blick. Anschauliche Beispiele und konkrete Tipps zeigen auf, wie aus anfänglichen Rivalen Freunde werden können.Für Kinder ab 3 Jahren.

20,00 €
Über Bauchschmerzen und Co.
Nagy, Julia M.

Bauchschmerzen kennt wohl jedes Kind - und so unterschiedlich sie in Erscheinung treten, so verschieden können auch die Ursachen dafür sein. Diese verständlich und zugleich sachrichtig aufzubereiten sowie Kinde

...alles anzeigen

rn dabei gewisse Handlungsmöglichkeiten im Sinne der Eigenermächtigung aufzuzeigen, ist vornehmliches Ziel dieses neuen Kindersachbuchs. So geht es um falsche Ernährung ebenso wie um Unverträglichkeiten, um entsprechendes Zeit-Lassen beim Essen gleichermaßen wie um psychische Komponenten. Auch klare Symptome von Magen-Darm-Grippe und Blinddarmentzündung werden dargestellt.In kurzen, alltäglichen Episoden, die jedem Kind mehr oder weniger bekannt sein dürften, werden dabei Toni, seine Familie und sein Freundeskreis begleitet. Die jeweils beigestellten Sachinformationen klären auf und machen mithilfe griffiger Vergleiche sowie klarer Skizzen die entsprechenden Inhalte deutlich. Ganz nach dem Motto: Wissen führt automatisch zu passendem Verhalten - ganz ohne erhobenem Zeigefinger und erwachsener Autorität.Erarbeitet mithilfe renommierter Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Medizin, gekonnt und zugänglich in Szene gesetzt durch die bekannte Tiroler Illustratorin Bine Penz - ein Buch, das nicht nur Kindern so manches Aha-Erlebnis bescheren wird.Tipps:wichtiges und bekanntes Thema Bauchschmerzenwissenschaftliche Inhalte richtig vermitteltEigenermächtigung und Handlungskompetenz

18,00 €
Vierfarbiges Bilderbuch
Lindenbaum, Pija

Luzie Libero liebt ihren Onkel Tommy sehr. Sie gehen zusammen ins Café oder ins Schwimmbad, beobachten Leute und machen viel Quatsch. Aber eines Tages sitzt jemand anderes in der Küche von Onkel Tommy. Und es s

...alles anzeigen

ieht nicht so aus, als wenn er bald wieder gehen würde. Luzie Libero ist eifersüchtig. Die vielfach ausgezeichneten Pija Lindenbaum nähert sich dem Thema von gleichgeschlechtlichen Beziehungen wohltuend offen, wunderbarwitzig und frech.

13,95 €
Wie Sam den Spuren der Inka folgte - Von bunten Ponchos, Lamaspuck
Gaymann, Saskia / Rondot, Sarah / Steinhilber, Barbara

Bei einer Sache zu bleiben, ohne zu träumen oder heimlich aufs Handy zu schauen - schafft ihr Kind das? Konzentration ist für den Lernprozess von Kindern das A und O. Wenn man motiviert, fokussiert und mit viel

...alles anzeigen

Beharrlichkeit an eine Sache geht und dran bleibt, dann stellen sich viel leichter Erfolgserlebnisse ein. Ganz einfach haben es Kinder dabei aber nicht immer - es gibt zu viele Ablenkungen, eine whatsapp-Nachricht oder ein youtube-Video sind theoretisch immer in Reichweite.Mit Sam und dem Daily Lama lässt sich Lernen mit Spaß verbinden. Das Daily Lama ist ein Entspannungsexperte, der Sam letztes Jahr besucht hat, um ihm Entspannung und Achtsamkeit näherzubringen. Dieses Mal besucht der 9-jährige Sam den Daily Lama - und zwar in Peru! Dort beginnt ein aufregendes Abenteuer. Fieberhaft versuchen Sam, der Daily Lama und das peruanische Mädchen Tamia dem Rätsel um den verlorenen Sonnenstein der Inka auf die Spur zu kommen. Sam lernt, was es heißt, an einer Sache dranzubleiben und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren - und das ganz ohne Smartphone!Am Machu Picchu geht die Jagd auf den Stein los, danach reisen sie zu dunklen Ruinen, erloschenen Vulkanen und erkunden den wilden Amazonas. Sie lernen, wie sie mit Langeweile umgehen, wie man mit wenigen Dingen viel anstellen kann, wie man Kräfte sammelt, dass es auch mal hilft, über ein Problem zu schlafen, dass man gemeinsam stärker ist, wie nützlich es ist, altes Wissen zu aktivieren und dass in Peru Meerschweinchen eine Delikatesse sind!Illustriert werden die Geschichten von Saskia Gaymann, die mit viel Humor und Liebe zum Detail an die Figuren herangeht.Im Anhang finden Sie zudem zu jeder Geschichte wertvolle Informationen und Übungen zum Thema Konzentration von Dr. Barbara Steinhilber. Diese können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern lesen, da sie kindgerecht aufbereitet und mit viel Witz illustriert worden sind.

24,99 €
Mühle, Jörg

Als das Wiesel nach Hause kommt, traut es seinen Augen kaum: Bär und Dachs spielen miteinander. Das Wiesel ist sauer. Denn Dachs ist sein Freund! "Spiel doch mit", schlägt der Dachs vor, doch Bär und Wiesel kön

...alles anzeigen

nen sich nicht einigen, nicht auf Fußball, nicht auf Memory oder Verstecken: "Immer willst du der Bestimmer sein!", sagt das Wiesel. "Mit dir kann man einfach nicht spielen!", sagt Bär. Irgendwann muss Dachs nach Hause ...Sich als Gruppe zusammenzufinden, ist nicht einfach. Wer darf mitspielen und wer nicht? Und wer bestimmt das überhaupt? Dieses Bilderbuch erzählt mit Augenzwinkern von einer Situation, die jedes Kind kennt.

14,00 €
Prequel der erfolgreichen Rico & Oskar-Reihe von Andreas Steinhöfel für Leseanfänger*innen ab 6 Jahren
Steinhöfel, Andreas

***Die preisgekrönte "Rico & Oskar"-Reihe von Andreas Steinhöfel im Erstleseformat*** Mit Rico um Ecken denken Rico denkt anders als andere Kinder. Langsamer nämlich und... um Ecken herum. Dann verliert er sich

...alles anzeigen

im Gedankenlabyrinth. Und manchmal verläuft er sich auch, wenn er um Ecken herumgeht - ein echtes Problem in einer großen Stadt wie Berlin. Wie soll das erst werden, wenn er in die Schule muss? Mama nimmt Rico also mit zu einem Schultest. Dort ist eine Frau, die nicht ganz verstehen will, warum Dreiecke vom Aussterben bedroht sind. Ob es am Ende doch die richtige Schule für Rico gibt, in der er so sein kann, wie er ist? Herzerwärmende Geschichte übers Anderssein. Andreas Steinhöfels einfühlsame Geschichte normalisiert Lernschwierigkeiten im Grundschulalter und macht den lesenden Kindern dabei ganz viel Mut. Einfach Lesen lernen: 2. Lesestufe: Kurze Sätze, große Schrift Kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten Bildern Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen Das Leselernen-Prequel zur berühmten Rico & Oskar-Reihe

9,00 €
Artikel 1-12 von 493