Ein Kinderfachbuch für Kinder mit einem depressiven Elternteil
Anne Südbeck

Der junge Pandabär Paul lebt mit seinen Eltern und seinem kleinen Bruder in den Bambuswäldern. Er liebt es, mit seinem Vater zu spielen. Doch in letzter Zeit will Papa nicht mehr spielen, er hat zu gar nichts m

...alles anzeigen

ehr Lust. Die Eltern streiten sich jetzt oft. Paul hat Angst, dass Papas seltsames Verhalten seine Schuld sein könnte. Doch als er seiner Mutter davon erzählt, erklärt sie ihm, dass Papa krank ist. Er hat eine Depression.Das Buch richtet sich an Kinder ab vier Jahren, bei denen ein Elternteil an einer Depression erkrankt ist. Es bearbeitet insbesondere die Angst von Kindern, schuld am Verhalten der Eltern zu sein. Abgerundet durch einen Fachteil bietet es für Bezugspersonen die Möglichkeit, die psychische Erkrankung und damit verbundene Fragen und Ängste achtsam zu thematisieren. Für Kinder ab 4 Jahren.

24,00 €
Ein Kinderfachbuch für Pflege- und Adoptivkinder
Schirin Homeier / Irmela Wiemann

Janniks Leben steht auf dem Kopf: Er lebt seit ein paar Wochen bei Pflegeeltern. Alles ist neu. Wieso kann er nicht einfach wieder bei seiner Mami wohnen, wie es sich gehört? Dann freundet er sich mit der gleic

...alles anzeigen

haltrigen Ayana an, die ein Adoptivkind aus Afrika ist. Sie ist bei ihren annehmenden Eltern glücklich und sehnt sich dennoch nach ihren „Afrikaeltern“. Beide Kinder sind auf der Suche nach ihren Wurzeln. Zusammen finden sie heraus: Kinder können neue Eltern sehr liebhaben und zugleich ihre leiblichen Eltern im Herzen tragen.Wie Jannik und Ayana haben alle Pflege- und Adoptivkinder zwei Familien: eine, aus der sie kommen, und eine, in der sie jetzt leben. Wo gehören sie hin? In einer liebevoll illustrierten Bildergeschichte und einem altersgerechten Informationsteil erhalten Pflege- und Adoptivkinder sowie deren Bezugspersonen Erklärungen und Anleitungen, um ihre spezielle Situation besser zu verstehen und anzunehmen. Ein prägnanter Ratgeberteil für Erwachsene rundet das Kinderfachbuch ab. Für Kinder ab 7 Jahren.InhaltsverzeichnisVorwortWorte zu diesem Buch für das LeserkindWorte zu diesem Buch an die Erwachsenen1. Teil: Herzwurzeln2. Teil: Ratgeber für KinderHinweise für das LeserkindJannikAyanaFrau BraunMein LebensbuchIn der Pflegefamilie dazugehörenDas Jugendamt schützt wie ein RegenschirmDie vier Schmetterlingsflügel vom ElternseinWas ist ein Adoptivkind?Was ist ein Pflegekind?Was ist eine Familie?Besuch im KinderheimWarum manche Eltern nicht jeden Tag für ihre Kinder da sein könnenWohin mit dem Kummer?FamilycampWer bin ich? Wem gleiche ich?Besuchseltern – BesuchskinderBegegnungswochenendeHerz mit zwei KammernBlitzwutGeheimnisseReise in das HerkunftslandEinverstanden sein, so wie es istAnkunftstagWörterbuch3. Teil: Ratgeber für ErwachseneTipps und Ratschläge für HerkunftselternTipps und Ratschläge für annehmende ElternTipps und Ratschläge für FachpersonenDanksagungLiteraturempfehlungen und Links

29,00 €
Mehrsprachig. Mit austauschbaren Texten und Bilder
Kalunge, Esther / Graf, Petra

In diesem kleinen, vergnüglichen Pappbuch geht es darum, wie ein Kind erfährt, dass es bald ein Geschwisterkind bekommt. Vorhang auf für die Vorstellungswelt der Kinder: Was ein Baby im Bauch wohl macht? Und wi

...alles anzeigen

e wird es später sein? Ideen rund um die großen Fragen der Schwangerschaft aus Kindersicht, wunderschöne Illustrationen und klitzekleine Details, durch die das Buch auch beim wiederholten Anschauen immer wieder Überraschungen bereithält.Besonderheit: Hier können Texte und einzelne Abbildungen entnommen und umgedreht werden. Die Kinder können das Buch nach ihren Vorstellungen neu einpuzzlen und üben dabei gleichzeitig, Farben und Formen zuzuordnen. Mama, machen wir ein Wettrennen? Ich hüpfe mich schon mal warm. Mama schüttelt den Kopf. Heute nicht, sagt sie und gähnt. Das sagt sie jetzt immer. Dabei will ich doch mit ihr spielen! Papa nimmt mich auf den Arm. In Mamas Bauch wächst ein Baby, behauptet er. Das kann doch nicht sein! Papa macht bestimmt einen seiner Scherze. Wie soll ein Baby denn da überhaupt reinpassen?    

14,99 €
Vom Leben und Wirken einer Bakterie
Fuchs, Martina

Faszinierender Einblick in die Welt der BakterienEs gibt sie in unzähligen Formen - als kleine Heftchen, als Infoblätter, als Handy-Apps: die Information, wie unsere Zähne am gründlichsten zu putzen seien und w

...alles anzeigen

ie wir den kleinen Bösewichten in unserem Mund am effizientesten zu Leibe rücken können. Doch kaum jemand weiß, wie Karies im Detail entsteht und wer genau daran beteiligt ist. Und schon war er gefunden, der nächste Antiheld für unsere mittlerweile gut bekannte Sachbilderbuchreihe - oder genauer: die nächste Antiheldin.Diesmal ist es Klarissa von und zu Karies, die aus ihrem Nähkästchen plaudert. Sie entführt in die faszinierende Welt der Bakterien, die mittlerweile ihres jahrelang propagierten schlechten Images entledigt und mit ganz neuen Augen betrachtet werden. Größtenteils nützlich sollen sie sein und unser Leben ermöglichen."Ts!", Klarissa weiß sich davon abzugrenzen, denn Helfen ist wahrlich nicht ihr primäres Ziel. Dann schon eher Fressen, vor allem Kohlenhydrate, und die fliegen ihr beinahe wortwörtlich direkt "in den Mund". Nicht viel zu tun für die gute Dame und das ist ganz nach ihrem Sinne. Dass ihre dabei erzeugte Säure Löcher in den Zahnschmelz fräst (der härtesten Substanz des menschlichen Körpers), ist eine Nebenwirkung, die sie eigentlich ziemlich kalt lässt. Uns nicht. Karies wird uns auch nach der Lektüre des Buches schmerzen, aber zumindest wissen wir dann, warum.Gestatten, Klarissa mein Name. Klarissa Kamilla Klementine von und zu Karies.

18,00 €
Hilfe bei emotionaler Gewalt
Guo, Ge / Oppermann, Gloria / Scheunemann, Madita / Simon, Verena

Von emotionaler Gewalt bekommt man zwar keine blauen Flecken - aber sie tut trotzdem sehr weh! Lerne zusammen mit Tiaki, wie man sich dagegen wehren kann.Tiaki ist wütend, ängstlich und verwirrt, aber vor allem

...alles anzeigen

traurig. Immer wieder schreit seine Mutter ihn an, sagt gemeine Sachen und verbietet ihm dann sogar, seine beste Freundin zu treffen. Er hat das Gefühl, dass sie ihn gar nicht richtig lieb hat. Und damit geht es ihm natürlich überhaupt nicht gut. Auch sein Seelenwesen Ti leuchtet kaum noch. Darum macht es Tiaki auf sich aufmerksam. Und mithilfe von Ti erkennt Tiaki, dass er emotionaler Gewalt nicht wehrlos ausgeliefert ist und etwas unternehmen muss, damit es auch ihm bald wieder besser geht."Wo ist denn dein Leuchten hin?" ist ein Band der Reihe "Psychologische Kinderbücher". Das Buch handelt von den Folgen emotionaler Gewalt bei Kindern und stellt Kindern, Eltern, Angehörigen, Lehrkräften oder Therapeut_innen Informationen zum Thema sowie praktische Übungen und Kontakte für Anlaufstellen zur Verfügung.Die Arbeitsmaterialien zu diesem Buch können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.

25,00 €
Schleiner-Tietze, Ursula

Der schwarze Vogel ist groß und dunkel! Wenn er da ist, verbreiten sich schlechte Gedanken und Gefühle: wir sind traurig, ohne Hoffnung, fühlen uns einsam und sehen wenig Gutes. Wir stecken fest wie in einer Sa

...alles anzeigen

ckgasse, sehen kein Licht am Ende des Tunnels, sehen "schwarz". Wir ziehen uns zurück, werden still und verstecken uns. Die Geschichte des schwarzen Vogels kann überall auf der Welt so geschehen wie wir jetzt lesen werden, in DIR, in MIR, in UNS allen. Wie gut, dass sich das Geheimnis des schwarzen Vogels mit Hilfe der Waldbewohner lüftet und die Dunkelheit vertreibt.

21,90 €
Nüsch, Julia

Die tollpatschige Giraffe und der verlorene Traum! Ein herzerwärmendes Plädoyer für den Glauben an sich selbst und die Kraft der Freundschaft! Die Giraffe Annette hat ihren schönen Traum einfach vergessen. Zum

...alles anzeigen

Glück hat sie großartige Freunde, die ihr dabei helfen wollen, sich zu erinnern. Findet Annette ihren Traum wieder und wird es den anderen Tieren gelingen, der tollpatschigen Giraffe neuen Mut zu machen? Nach dem Erfolg des fleißigen Mistkäfers Johann Wolfgang erscheint nun der zweite Band der Reihe "Wovon träumst Du?" mit der Giraffe Annette. . Eine amüsante Geschichte über Selbstvertrauen, Freundschaft und Mut . Regt ein Gespräch über Toleranz, Nachsicht und Empathie an . Kindgerechte Tierparabel auf das echte Leben Gute-Nacht-Geschichten für die Kleinsten. WOVON TRÄUMST DU? . Humorvolle und sensible Geschichten zum Einschlafen für Kinder ab 3 Jahre . Kindgerechte Tierparabel auf das echte Leben . Liebevoll gestaltete Tier-Charaktere, die in jedem Band wieder auftauchen

18,00 €
Lauter liebevolle Vorlesegeschichten | 14 supertolle Geschichten rund um diverse Familienkonzepte für Kinder ab 4
Allert, Judith

Es gibt so viele verschiedene Familien! Mama, Papa, Kinder, alleinerziehende Elternteile, verwaiste Kinder, Patchworkfamilien, Familien mit und ohne Großeltern. Großfamilien. Kleinfamilien. Familien mit zwei

...alles anzeigen

Müttern oder mit zwei Vätern. Familien mit Behinderungen. Laute Familien, leise Familien. Familien, die gerne Urlaub machen und Familien, die sich Urlaub nicht leisten können. Familien, die eine Sprache sprechen und Familien, die viele Sprachen sprechen. Und manchmal ist auch ein Haustier ein Familienmitglied. Den großen und turbulenten Familienkosmos bildet dieses Buch in seiner Vielfalt ab. Hier findet sich jedes Kind wieder! Und es wird ganz klar, was alle Familien eint: Liebe, Fürsorge und Geborgenheit.   Diversität wird großgeschrieben: ein liebevolles Buch über verschiedene Familienmodelle 14 abgeschlossene Geschichten - ideal zum Vorlesen zwischendurch oder für das abendliche Vorleseritual Warmherzig illustriert von Marie Braner

16,00 €
Höfler, Stefanie

Der Tag, an dem Bens Mutter plötzlich und völlig unerwartet stirbt, ist ein strahlender Oktobertag. Ben erzählt von der ersten Zeit danach und wie er, sein Bruder Krümel und Pa damit klarkommen - oder eben nich

...alles anzeigen

t. Er erinnert sich an seine Ma mit den grünen Augen und den langen roten Haaren, die so gerne auf die höchsten Kastanienbäume kletterte. Mit einem Mal ist nichts mehr so, wie es war. Doch manchmal geht das Leben nicht nur irgendwie weiter, sondern es passieren neue, verwirrende und ganz wunderbare Dinge.Eine Geschichte einer großen Erzählerin über das Unfassbare, von großer Intensität und Nähe, voller Trost und Zuversicht.Höfler, StefanieStefanie Höfler, geboren 1978, studierte Germanistik, Anglistik und Skandinavistik in Freiburg und Dundee/Schottland. Sie arbeitet als Lehrerin und Theaterpädagogin und lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort im Schwarzwald. Zuvor erschienen von ihr die Romane 'Mein Sommer mit Mucks' sowie 'Tanz der Tiefseequalle', die beide für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurden."Trauer und Tod sind wichtige Themen in der Kinder- und Jugendliteratur, doch selten wurde so berührend, so erschütternd und wahrhaftig davon erzählt wie in Stefanie Höflers 'Der große schwarze Vogel'." Hilde Elisabeth Menzel, Süddeutsche Zeitung, 14.9.2018 "Diese Buch hat mich angefasst wie schon lange keines mehr, es ist tiefgründig, tragisch, mitunter eine Zumutung, aber voller Trost, Mut und Zuversicht." Wiebke Schleser/BuchSegler, BuchMarkt, 9/2018 "Beeindruckend, sensibel und klug formuliert, sehr authentisch und nachfühlbar - ein wahres Buchjuwel!" Sandra Rudel/Schmitz junior, BuchMarkt, 9/2018

13,95 €
Steffinger, Lena

Immer gegen Ende des Sommers wird Papa ganz zerstreut. Dann singt er nicht mehr so oft wie sonst, sondern fängt an zu grummeln und zu streiten. Denn im September hat Oma Geburtstag, und zum Geburtstag von seine

...alles anzeigen

r Mutter muss man gehen. Aber Papa meint: »Monster brauchen keinen Besuch.« Seine Tochter findet es allerdings ziemlich spannend, eine Monsteroma zu haben und setzt alles daran, Papa zu einem Besuch zu überreden. Ob die Oma lange Krallen hat, Feuer spucken kann und heiße Schokolade mit Froschaugen serviert? Nach einigem Hin und Her stehen Vater und Tochter dann tatsächlich vor der Haustür der Großmutter – und es wird doch ganz anders als erwartet. Sind Großeltern ausschließlich die warmherzigen, liebevollen Menschen, als die sie in Kinderbüchern oft dargestellt werden? Lena Steffinger erzählt in ihrem Bilderbuchdebüt mit viel Witz von einer Beziehung, die nicht so gewohnt harmonisch ist – aber auch davon, dass Monstermütter nicht unbedingt auch Monsteromas sein müssen.

20,00 €
Bilderbuch
Janisch, Heinz

Gänse, Esel, Hasen ... viele Tiere müssen herhalten, um Menschen mit negativen Eigenschaften zu beschreiben. Das muss sich ändern, finden die Hasen. Im internationalen Hasenhauptquartier findet eine Vollversamm

...alles anzeigen

lung statt. Die Hasen wollen nicht mehr hinnehmen, dass Kinder als Angsthasen bezeichnet werden. Das beruht nämlich auf einer völlig falschen Einschätzung der außergewöhnlichen Fähigkeiten von Hasen: Hasen sind geschickt, sensibel und gewitzt. Und schnell sind sie nicht aus Angst, sondern weil sie klug und mutig sind.Nachdem das endlich offen ausgesprochen ist, erfolgt der nächste Schritt fast von selbst: Kinder mit ähnlichen Eigenschaften wie die Hasen sollen ab sofort den Ehrentitel "Muthase" bekommen.

16,00 €
Das witzigste Aufklärungsbuch seit dem Urknall
Kling, Marc-Uwe

Das witzigste Aufklärungsbuch seit dem Urknall! Mama und Papa wollen wegfahren, und zwar unverschämterweise nur zu zweit. Papa sagt, sie würden mal wieder ein romantisches Wochenende brauchen. Tiffany findet

...alles anzeigen

das ziemlich komisch, sie hat so was noch nie gebraucht. Max auch nicht - und der ist schon 12. Ihre große Schwester sieht das ein bisschen anders. Luisa ist nämlich schon 17 und möchte mit ihrem Freund Justin ebenfalls ein romantisches Wochenende verbringen. Und darum will Papa ein heikles Gespräch führen. Weshalb dann doch eher Mama redet, wie das mit Oma und Opa in den 60ern war, was es mit schwimmenden Spermien und wandernden Eizellen auf sich hat und warum der Nachbar jetzt nie wieder ohne Lachanfall einen Stecker in eine Steckdose stecken kann - davon erzählt das Buch. Zum Mitlachen und Lernen Marc-Uwe Kling erzählt, wie es Papa eben so gar nicht schafft, mit seinen Kindern unverkrampft über Sex zu sprechen. Und ganz nebenbei gelingt ihm dadurch, woran Papa scheitert: auf unterhaltsame und lockere Art und Weise ein Thema zu vermitteln, das uns alle etwas angeht. Mit genialen Bildern von Astrid Henn

12,00 €
Artikel 1-12 von 494