Kromhout, Rindert

Der kleine Esel sucht für Jaki, seinen besten Freund, ein schönes Geburtstagsgeschenk aus: einen Drachen. Der ist so schön, dass der kleine Esel ihn gar nicht mehr hergeben will. Könnte er Jaki nicht einfach se

...alles anzeigen

inen alten Teddybären schenken?Rindert Kromhout lebt als Kinder- und Jugendbuchautor in Holland und Italien und findet, dass sich Kinderbücher von Büchern für Erwachsene eigentlich kaum unterscheiden.Annemarie van Haeringen wuchs zwischen Katzen, Hunden, einem Pony und zahllosen anderen Tieren auf. Daher, so glaubt sie, rührt ihre Vorliebe für Tiergeschichten. Heute ist sie eine der bedeutendsten Kinderbuchillustratorinnen der Niederlande mit vielen Buchveröffentlichungen.

15,95 €
Das Stillbüchlein
Beate Wollmann / Sabine Friese-Berg / Uta Fischer

Wie oft hätte man gern beim Hausbesuch ein kleines Mitbringsel für das Geschwisterkind. Mit diesem kleinen Büchlein macht die Hebamme dem Geschwisterkind eine Freude und bringt ihm gleichzeitig die Bedeutung de

...alles anzeigen

s Wochenbetts, des Stillens und ihre Arbeit nahe. In kindgerechten Worten wird von Jule erzählt, deren Bruder Jakob zur Welt kommt und dessen erste Lebenswochen sie hier miterlebt. Für Kinder ab 4 Jahren.

1,30 €
Körperliche Gewalt bei Kindern
Hrsg.: Bodenmann, Guy

Jedes Kind hat ein Recht darauf, ohne Gewalt groß zu werden! Maris' Geschichte zeigt, wie Kinder reagieren können, wenn sie körperlich verletzt werden.Mit ihrem kleinen roten Koffer findet sich Maris in einer W

...alles anzeigen

ohngruppe wieder. "Weil es bei ihr zu Hause gerade nicht so schön ist." Das hat die Frau vom Jugendamt heute Morgen so gesagt. Und hier fängt die Geschichte an - an einem Ort für Kinder, die körperliche Gewalt erfahren haben. In den nächsten Tagen muss sich Maris vielen Fragen stellen: Muss sie für immer hierbleiben? Was passiert mit ihrer Familie? Darf man über Gewalt sprechen? Und überhaupt: Warum wird Kindern wehgetan? Mit drei neuen Freund:innen sucht sie nach Antworten.Zusammen mit den Kindern in der Geschichte entdecken die jungen Leser:innen Hilfsangebote und erfahren, wie ihre Familien professionell unterstützt werden können. Maris' Reise bestärkt die Betroffenen darin, sich anderen anzuvertrauen und aktiv zu werden."Die Hand erhoben" ist ein Band aus der Reihe "Psychologische Kinderbücher".Das Buch liefert Eltern, Angehörigen, Therapeut:innen und Kindern wichtige Informationen zum Thema "körperliche Gewalt" sowie praktische Aufgaben und Übungen.Die Arbeitsmaterialien zu diesem Buch können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.

25,00 €
Eine Vorlesegeschichte, um dein ängstliches Kind zu stärken
Hummel, Inke

Lasse fürchtet sich: Allein in den dunklen Kellergehen? Ohne Papa zum Supermarkt laufen? Eigentlichwill Lasse das gerne schaffen, aber die blöde Angst kommt einfach immer dazwischen und hat dazu noch viele ande

...alles anzeigen

re Gefühle im Schlepptau: Traurigkeit, Wut, Anspannung. In "Ups, ich habe Angst" erfahren Eltern und Kind, welche Gedanken und Emotionen Lasse in beängstigenden Momenten erlebt, wie es ihm hinterher geht und wie er einen Weg aus seiner Angst findet. Neben der Vorlesegeschichte bietet das Buch viele Impulse, um über Gefühle zu sprechen, Mut zu machen, Ängste zu bewältigen und die Eltern-Kind- Bindung zu stärken.

18,00 €

Es ist gar nicht so schlecht, zu zweit zu sein... Geschwister streiten sich nun mal - so auch diese beiden: Sie muss immer alles bestimmen. Er macht alles kaputt. Auf der anderen Seite baut sie die höchsten Tür

...alles anzeigen

me. Und er erfindet die besten Geschichten. Und am Ende des Tages merken beide, dass es eigentlich ganz toll ist, einen Bruder oder eine Schwester zu haben. Rocio Bonilla lässt jeden ihrer beiden Helden die Geschichte aus eigener Sicht erzählen und gewährt einen liebevollen Blick auf die ganz besondere Beziehung zwischen Geschwistern.

16,00 €
Behrmann, Kristin / Seng, Hajo

"Tomaten gehören nicht auf die Augen": Autisten nehmen es wörtlich! In diesem Bilderbuch wird eine Alltagswelt von Autisten gezeigt. Sehr anschaulich illustriert und mit den Reimen entsteht für den Leser und Zu

...alles anzeigen

hörer ein neuer Blickwinkel.Die beiden Autoren sind selbst Asperger-Autisten und können sich an ihre Kinderzeit sehr gut zurückerinnern. Auf eine beeindruckende Art wird die Welt von kleinen Autisten heiter aufgezeigt. Hajo mag keine Deos und will am liebsten, dass die Welt nicht hektisch ist. Kristin lässt ihre Mitschülerinnen gern alleine Vater, Mutter, Kind spielen und sieht indes den Windböen zu.

16,90 €
Ein Kinderfachbuch über Kopfschmerzen und Migräne
Corinna Leibig / Charly Gaul

"DU BIST NICHT SCHULD" - WIE ELTERN IHREN KINDERN AUS DER KOPFSCHMERZ-SPIRALE HELFEN KÖNNEN Den kleinen Kopfweh schließt man sofort in sein Herz: Wie kann man ihm nur helfen? Schon wieder hat er starke Kopfs

...alles anzeigen

chmerzen! Er grübelt, was wohl der Auslöser war und was er falsch gemacht haben könnte. Währenddessen werden die Schmerzen immer stärker. Wie gut, dass es auch einen großen Kopfweh gibt, der zum Kuscheln kommt und ihn von seinen Selbstvorwürfen befreit. Gemeinsam werden sie nach Lösungen suchen!   Ein Kindersachbuch über Kopfschmerzen und Migräne Kinderbuch ab 3: Liebevolle Bildergeschichte vom kleinen Kopfweh Medizinischer Fachteil für Eltern: Ursachen, Diagnose und Therapiemöglichkeiten Migräne bei Kindern: Was man präventiv tun kann und wie man mit einer akuten Kopfschmerzattacke umgeht Bilderbuch und Fachinfos: Identifikationsmöglichkeit für Kinder und Hilfe für Eltern EIN KINDER- UND ELTERNRATGEBER ÜBER KOPFSCHMERZEN UND MIGRÄNE Nach dem Bilderbuchteil erhalten Eltern und alle, die mit kleinen Kopfschmerzpatient:innen zu tun haben, hilfreiche Informationen und Ratschläge von Dr. med. Charly Gaul, dem Gründer des Kopfschmerzzentrums Frankfurt. Gaul erläutert verschiedene Formen von Kopfschmerzen, wie sie diagnostiziert und behandelt werden können und was man präventiv tun kann. Ein hilfreiches Buch für Kinder, die sich mit dem kleinen Kopfweh aus der Bildergeschichte identifizieren können, und für Eltern sowie pädagogische Fachkräfte, die das betroffene Kind mit dem nötigen Hintergrundwissen besser unterstützen können.   Klappentexte Der kleine Kopfweh hockt in seinem Baumhaus und hat schon wieder diese schlimmen Kopfschmerzen. Aber woher kommen die nur? Hat er zu lange ferngesehen? War es im Zirkus zu laut und aufregend? Oder hat er schon wieder das Essen und Trinken vergessen und war zu wenig draußen spielen? Vielleicht hat es ja auch mit dem ganzen Stress um ihn herum zu tun … Eine Geschichte für kleine Menschen au

20,00 €
Ein Kinderfachbuch über vertauschte Eltern-Kind-Rollen
Andrea Hendrich / Kati Rode

ZU VIEL VERANTWORTUNG IN DER KINDHEIT? WAS KINDERN BEI PARENTIFIZIERUNG HILFTWas tun, wenn die Eltern mehr und mehr Verantwortung auf ihre Kinder abwälzen? Tango und Ele leiden unter den Folgen dieses dysfunkti

...alles anzeigen

onalen Familiensystems: Tango wird von seinem Vater nach der Scheidung beauftragt, sich um seine Mutter zu kümmern. Währenddessen sorgt Ele fast allein für ihre Geschwister und beschützt sie vor den Streitereien ihrer Eltern.Als beide aufgrund der Überlastung psychosomatische Krankheitsbilder entwickeln, nimmt Therapeutin Sofia sie mit auf ihr Hausboot und gibt ihnen die Chance, einfach nur Kind zu sein… Dieses anschaulich illustrierte Kinderbuch ab 8 richtet sich an Grundschüler und Jugendliche, die unter einer falschen Rollenverteilung in der Familie leiden. Über die vielen Facetten von Parentifizierung: Bin ich mit meiner Familie betroffen? Verkehrte Eltern-Kind-Beziehung: Für Kinder ab 8 Jahren in einfühlsamen Bildern erklärt Schuldgefühle loswerden, Grenzen setzen und emotionalen Missbrauch stoppen Parentifizierung auflösen: Therapeutin Sofia Morgentau nimmt auch die Eltern in die Pflicht Ein Kindersachbuch mit wichtigen Hintergrundinformationen für Erwachsene, auch als Therapiematerial geeignetRAUS AUS DER FALSCHEN ROLLE: WIE DER INNERE HELFER DEN KINDER BEISTEHEN KANNNach dem Ausflug auf dem Hausboot ist bei Ele und Tango zu Hause nicht gleich alles in Ordnung – doch Sofia hat vorgesorgt: Sie ermuntert beide, ihren inneren Helfer zu aktivieren, der sie darin bestärkt, ihre Bedürfnisse geltend zu machen. Gleichzeitig bietet sie den Erwachsenen Unterstützung an, um nicht in alte Muster zu verfallen.Der ausführliche Fachteil für Eltern und Heranwachsende ergänzt die illustrierte Geschichte perfekt. So können Kinder und Jugendliche nicht nur erkennen, ob sie selbst von Parentifizierung und den Folgen betroffen sind – sie lernen auch, wo sie wie Ele und Tango Hilfe finden!KlappentexteTango und Ele geht es nicht gut. Ele hat Angst, das Haus zu verlassen und T

25,00 €
Fiske, Anna

Das etwas andere Aufklärungsbuch: Nach "Alle haben einen Po" erklärt Anna Fiske Kindern ab 4 Jahren alles, was sie über das Babymachen wissen sollten.Bienchen und Blümchen beiseite: So unterhaltsam war Aufkläru

...alles anzeigen

ng noch nie! Egal, ob ein Geschwisterchen unterwegs ist oder ganz aus heiterem Himmel, irgendwann will jedes Kind wissen: Wie kommt eigentlich das Baby in den Bauch? Anna Fiske geht dieser Frage mit ihren unverwechselbaren, farbenfrohen Illustrationen nach. Kindgerecht und mit viel Witz zeigt sie, wie sich Samenzellen auf den Weg zur Eizelle machen, wie sich ein Baby entwickelt und wie es Frauen in der Schwangerschaft geht. Auch künstliche Befruchtung und Adoption kommen nicht zu kurz. Vom Kinderwunsch über seltsame Essensgelüste und Morgenübelkeit bis zur Geburt hat Anna Fiske an alles gedacht und gibt die wohl humorvollste Antwort auf den Klassiker unter den Kinderfragen.

15,00 €
Ein buntes ABC der Maskentiere mit vielen Seiten zum Mitmachen
Berner, Rotraut Susanne

Gern zeigt sich der Jaguar mit Maske seiner Kinderschar. Gern zeigen Eltern ihren Kindern dieses bunte ABC der Maskentiere: 26 Tiere haben sich schon maskiert von Affe bis Ziege - das ganze Alphabet. Aber wo bl

...alles anzeigen

eiben die anderen Tiere? Wo das Erdmännchen, der Saurier, die Fledermaus? Man kann sie in diesem Buch zeichnen, ergänzen, ausmalen oder auch einfach welche erfinden. Und rund um diese tierisch-verrückte Maskerade gibt es Rätsel und Reime, Geschichten und Bilder.

12,00 €
Ein Kinderfachbuch gegen Schubladendenken und für eine starke Klassengemeinschaft
Schirin Homeier

„Eine Verwandlungsmaschine?“ Der neunjährige Peter staunt über das wunderliche Gerät, das er gefunden hat. Seine Schulfreundin Lena aktiviert das Ding leider genau in dem Moment, als sie ruft: „Du Miesepeter!“

...alles anzeigen

und plötzlich wachsen Peter hässliche Stacheln. In der Schule ziehen ihn alle so lange damit auf, bis er selbst überzeugt ist, der „MiesePeter“ zu sein. Kein Wunder, dass er mithilfe der verflixten Maschine die anderen Kinder ebenfalls in deren typische Rolle verwandelt: die lahme Schnecke und den Klassenclown, die Streberin, den Mobber und das Opfer. Dass dies im völligen Chaos endet, ist vorprogrammiert. Doch zum Glück weiß die Lehrerin, wo es einen Rückverwandler gibt. Wie dieser funktioniert, lernt im zweiten Teil des Buches auch das Leserkind.Beim Durchlaufen der elf interaktiven Stationen werden Wertschätzung, Empathie sowie sozialkompetentes Verhalten trainiert und Werte in Form von Orden eingesammelt. Durch die Visualisierung von Verhalten, Gefühlen und Bedürfnissen wird deren Zusammenhang kindgerecht erklärt. Immer mit dem Ziel: „Zusammen fühlen wir uns wohl!“Im dritten Teil, der sich an erwachsene Bezugspersonen richtet, geben Expert:innen aus Pädagogik, Sozialer Arbeit, Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie wertvolle Hinweise und Hintergrundinformationen zur Nutzung des Buches in Gruppen und Einzelkontakten.+ Download mit Arbeitsmaterialien für Bezugspersonen, Lehr- und FachkräfteFür Kinder ab 6 Jahren.

28,00 €
Steffinger, Lena

Immer gegen Ende des Sommers wird Papa ganz zerstreut. Dann singt er nicht mehr so oft wie sonst, sondern fängt an zu grummeln und zu streiten. Denn im September hat Oma Geburtstag, und zum Geburtstag von seine

...alles anzeigen

r Mutter muss man gehen. Aber Papa meint: »Monster brauchen keinen Besuch.« Seine Tochter findet es allerdings ziemlich spannend, eine Monsteroma zu haben und setzt alles daran, Papa zu einem Besuch zu überreden. Ob die Oma lange Krallen hat, Feuer spucken kann und heiße Schokolade mit Froschaugen serviert? Nach einigem Hin und Her stehen Vater und Tochter dann tatsächlich vor der Haustür der Großmutter – und es wird doch ganz anders als erwartet. Sind Großeltern ausschließlich die warmherzigen, liebevollen Menschen, als die sie in Kinderbüchern oft dargestellt werden? Lena Steffinger erzählt in ihrem Bilderbuchdebüt mit viel Witz von einer Beziehung, die nicht so gewohnt harmonisch ist – aber auch davon, dass Monstermütter nicht unbedingt auch Monsteromas sein müssen.

20,00 €
Artikel 25-36 von 494