Eine Kinderyogareise auf den Bauernhof
Sprater, Florian / Sprater, Thomas

Das zweite Kinderyoga-Bilderbuch von Florian Sprater ist ein schwungvoller und fröhlicher Einstieg in die Welt des Kinderyoga. Die praxiserprobten Yoga- und Achtsamkeitsübungen helfen schon kleinen Kindern, Str

...alles anzeigen

ess abzubauen, zur Ruhe zu kommen und ihre Stärke zu spüren. Eine fantasievolle Geschichte rund um Bauernhof-Tiere führt durch die Yogaübungen. Es sind weder Hilfsmittel noch Vorkenntnisse notwendig. Entwickelt von dem bekannten und erfahrenen Kinderyogalehrer Florian Sprater, dessen Yogaübungen in einigen Schulen und Kitas ein fester Bestandteil des Lehrplans sind.

15,00 €
Wolfsgruber, Linda

»Mitten im Wald lag ein kleiner Teich. Hierher kamen viele Tiere, weil es schön war, am Wasser zu sein. Eines Tages wurden rund um den Teich viele Häuser gebaut. Der Weg zum Wasser wurde immer beschwerlicher. W

...alles anzeigen

eit und breit keine Sträucher und Bäume mehr, unter denen man sich ausruhen konnte, und nirgends saftige Kräuter zur Stärkung. >Wir müssen etwas unternehmen!<, beschlossen die Tiere. Und so machten sie einen Plan.« Dieser Plan der Rückeroberung ihres Lebensraums sieht folgendermaßen aus: Die Vögel werfen Kirschkerne über der Stadt ab, die Eichhörnchen verstecken mehr Nüsse in den Mauerritzen, als sie essen können - und der Bär? Der macht ein Häufchen. Im Frühling entsteht daraus etwas Wunderschönes und auch die Menschen finden wieder Gefallen an der Natur. Ein utopisches Märchen in wenigen Worten und wundervollen Bildern von Linda Wolfsgruber.

20,00 €
Kaldhol, Marit

Abschied nehmen von Rune muss Sara, Runes beste Freundin, denn Rune ist beim gemeinsamen Spiel am Wasser ertrunken. Ein solch einschneidendes, schmerzhaftes Erlebnis ist hier für Kinder von 5 - 6 Jahren an mit

...alles anzeigen

aller Deutlichkeit und dabei doch auch mit aller Behutsamkeit dargestellt... Ausgezeichnet als "Buch des Monats" von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Auf der Ehrenliste des Premio di Letteratura Giovanile, Padua.

12,00 €
Ein Kinderfachbuch übers Abschiednehmen und Zu-Hause-Sterben-Dürfen
Britta Honeder / Mirella Herzina-Rusch

Tante Tilly ist krank. Sterbenskrank. Eigentlich furchtbar traurig, gäbe es da nicht ihre Nichte Lisa und die ganze Familie. Bei ihr darf Tante Tilly leben bis zuletzt, mit Zu-Hause-Schwester, Müde-Medizin, abe

...alles anzeigen

r vor allem Spritz-Kaffee­Kränzchen und viel Kuschel-Zeit! Und dann gibt es da all diese herrlich schrägen und liebevollen Ideen dazu, was passiert, wenn Tante Tilly keine Lebenskraft mehr hat … Ein Kinderfachbuch über das Abschiednehmen und Sterben zu Hause, das nicht nur traurig sein muss, sondern auch lustige, schöne und bunte Momente haben darf. Mit viel Offenheit und Empathie ergänzen Fachteile für Groß und Klein die Geschichte. Im Kinderfachteil wird Raum für ganz konkrete Fragen eröffnet und geholfen, das Gefühlskuddelmuddel zu entwirren. Das Abschiednehmen vor und nach dem Tod wird behutsam vorbereitet und durch Kreativität und praktische Tipps erleichtert. Der Teil für Erwachsene gibt Anregungen, wie diese herausfordernde Situation mit Kindern thematisiert und gemeistert werden kann. Für Kinder ab 5 Jahren.  

21,00 €
Abad Bender, Nicole (Illustr.)
Navarro, Zazu

Es ist sooo schön! Es ist einfach wunderschön! Am liebsten würde Tino sein Tutu jeden Tag anziehen, denn wenn er es trägt, ist alles möglich. Die anderen staunen, als er damit zum ersten Mal in den Kindergarten

...alles anzeigen

kommt. »Warum trägst du einen Mädchenrock?« - »Das ist kein Mädchenrock, das ist ein Tutu! Und wenn man sich schnell dreht, fliegt es.« Wie toll! Im Nu zeigen sich alle Kinder ihre aufregenden Sachen und machen vor allem freudig das, was sie am liebsten tun: ausgelassen miteinander spielen, toben und den Tag genießen!

14,00 €
Kindern und Jugendlichen PTBS erklären
Zeltner, Susanne / Tschirren, Barbara

Endlich in Sicherheit - aber bedrohliche Erlebnisse und schmerzliche Erinnerungen lösen bei Yussef immer wieder Schrecken, Angst und Wut aus. Dieses ausdrucksstark illustrierte Buch hilft traumatisierten Kinder

...alles anzeigen

n und ihren Begleitern, ihre manchmal beängstigenden Reaktionen besser zu verstehen.Yussef ist mit seiner Familie in ein sicheres Land geflohen. Er hat schreckliche Albträume und ist in der Schule oft müde und unkonzentriert. Beim geringsten Anlass gerät er schnell in Streit. Auch beim Fussballtraining eckt er mit seinem schwierigen Verhalten an. Seine Eltern will er nicht mit seinem Kummer belasten. Durch seine Lehrerin findet er Hilfe bei der Psychotherapeutin Frau Ohnsorg. Mit ihr wagt sich Yussef an die Geister der Vergangenheit heran und gewinnt langsam die Kontrolle über die Bilder in seinem Kopf zurück.Im Begleitmaterial wird die typischen Symptomatik einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) näher erläutert.

17,00 €
Ein humorvolles Bilderbuch über Falschmeldungen und Vorurteile
Leitl, Leonora

Ein tollwütiger Monsteraffe in den Bergen? Kann das denn wirklich wahr sein? Doch zurück zum Anfang der Geschichte: Die Morgensonne liegt über den Bergen, Familie Köppernick rollt heran, freut sich auf die bevo

...alles anzeigen

rstehenden Urlaubstage und nach der langen Fahrt vor allem auf Frühstück - "mit Käffchen, schwarz und stark, so dat der Löffel drinne stecke bleibt". Die Hüttenwirtin versteht nicht recht: "Wos wü der?" und schickt die Kinder aus, um beim benachbarten Senner nachzufragen.Was vollkommen harmlos und friedlich anfängt, nimmt von Gipfel zu Gipfel und Gruppe zu Gruppe immer wildere und haarsträubendere Ausmaße an. Jedes Missverständnis wird mit den eigenen Ängsten, Befürchtungen und Vorurteilen gespickt weitergegeben. Aus dem Käffchen wird ein Äffchen usw., bis schließlich ein blutrünstiger, tollwütiger Monsteraffe mit sieben spitzen, rostigen Messern in den Bergen sein Unwesen treiben soll. Doch das lassen sich die menschlichen und tierischen Bergwesen nicht so einfach gefallen. Eine wilde Horde macht sich auf den Weg, um die Bergwelt von dieser Bedrohung zu befreien ... und wird prompt von der Hüttenwirtin ausgebremst. Denn die hat mittlerweile den Wunsch ihrer Gäste verstanden und ruft zur Vernunft: "Seid's denn ganz narrisch word'n? Monsteraffen gibt es nicht." Wenn sie sich da mal bloß nicht irren sollte ...Mit großem Humor und gekonnt gesetzten Überspitzungen widmet sich Leonora Leitl hier einem aktuellen und eigentlich ganz und gar nicht lustigen Thema: Wie werden Nachrichten aufgebauscht, wo werden Fakten verdreht, Halbwahrheiten weitergegeben, Informationen selektiert und in bestimmte Richtungen gelenkt? Ein ernsthafter Inhalt - witzig und reich illustriert und höchst unterhaltsam erzählt.Tipps:Gerüchte, Lügen, Falschmeldungen Systeme und Mechanismen

18,00 €
Romanyshyn, Romana

Hören ist neben dem Sehen der wichtigste Sinn des Menschen. Rund um die Uhr sind wir in unserem Alltag von Geräuschen umgeben: Der Staubsauger brummt, die Nachbarn poltern. Wir hören Musik, schützen unsere Ohre

...alles anzeigen

n vor Lärm oder gehen in die Natur, um Vögeln zu lauschen. Selbst unser Körper macht Geräusche: der Magen knurrt, die Nase schnieft. Schon im Mutterleib hören wir die Welt um uns herum! Aber wie genau hören wir, wie ist das menschliche Ohr aufgebaut? Hören Tiere genauso wie wir Menschen? Wie wird Lautstärke gemessen? Welches ist das lauteste Geräusch auf der Erde, welches das leiseste? Und können wir einander auch ohne Worte verstehen? Eine Reise in die Welt der Klänge. Und ein Sachbilderbuch über die Kunst, der Welt immer wieder mit offenen Ohren zu begegnen!

20,00 €
Ein Kinderfachbuch über Multiple Sklerose
Christina Pape / Georg Behringer

Die Blonskis mögen Wollpullover, grüne Dinge, kitzeln und Schuhe kauen. Die Blonskis, das sind Hilda, Fine und Pedro der Hund. Mama Hilda lebt mit einer chronischen Krankheit, Multiple Sklerose oder MS. Aber wa

...alles anzeigen

s genau macht es, das M und das S oder – wie Fine es nennt – das Moppi Summs? Bisher weiß Fine nur, dass Moppi Summs bleibt und Mamas Medikamente viel Platz im Kühlschrank brauchen. Mit Stift und Papier beginnt Mama, Fine von den Aufgaben der glibberigen Walnuss im Kopf, dem Kabel im Rücken und den ständig telefonierenden Nerven zu erzählen. Sie erklärt, was Immunzellen sind, warum sie so viel Hunger haben und die Telefonkabel der Nerven anknabbern.Ernst genommen, aber mit leichtem Herzen beantwortet dieses Kinderfachbuch erste Fragen zum Thema chronische Krankheit und Multiple Sklerose aus dem Kindermund. Weiterführende Infos und Anregungen, um mit dem Kind ins Gespräch zu kommen, finden sich im anschließenden Fachteil. Für Kinder ab 4 Jahren.

21,00 €
Bilderbuch über die Magie der Nacht
Gieselmann, Dirk

Faszinierende Reise durch die Nacht, für Kinder ab 4 Jahren Dass die Nacht viel lauter und lebendiger ist als gedacht, zeigt auf poetische und eindrückliche Weise diese faszinierende Bilderbuch-Reise. Stunde um

...alles anzeigen

Stunde verändert sich die Nacht und zeigt uns ihr wahres, ihr traumgleiches Antlitz. Die Bilder, die entstehen, sind magisch und laden uns ein zu einem Spaziergang durch eine Stadt, die niemals schläft. Aber das, was wir beobachten, ist so ungewöhnlich, dass es unmöglich wahr sein kann. Oder doch?

20,00 €
Schlaflieder und Reime für Babys. Ausgabe mit CD.
Häfner, Carla

Diese Sammlung von ruhigen Liedern und Reimen ist hervorragend für das Einschlafritual im ersten Lebensjahr geeignet: Die Babys kommen zur Ruhe, genießen die Nähe zu ihren Eltern und können so entspannt einschl

...alles anzeigen

afen. Beim Singen entstehen innige Eltern-Kind-Momente, die den gegenseitigen Kontakt stärken. Neben beliebten Klassikern sind auch neue Texte und Melodien enthalten. Zu den Liedern und Reimen werden kurze Anleitungen gegeben und alle Titel sind auf der beiliegenden CD in hochwertigen Aufnahmen zu hören.InhaltsverzeichnisZur Ruhe kommen: Ein kleines Schäfchen - Alle meine Fingerlein - Die Sterne am Himmel - Bim, bam, Abend ist gekommen - Der Pinguin wird müde - Lichtspiele - Meeresrauschen - Schau dir das Tüchlein an - Der Sandmann ist da - Eine bunte Blumenwiese - Muh-Kälbchen, muh - Blinke, blinke, kleiner Stern - Nähe genießen: Kleines rundes Igelchen - Wunderschöne Füßchen - Psst, ganz leise, weine nicht - Kommt ein Küsschen geflogen - Streichle deine Haut - Schaukle hin, schaukle her - Beinchen heben, Beinchen senken - Guck, fünf Finger hat die Hand - Der Tag geht vorüber - Bim, bam, biri, biri, bam - Weht ein sanfter Pustewind - Kumbaya - Ninna nanna - Einschlafen und träumen: Die Sonne legt sich schlafen - Mein kleines Kind - Bajuschiki baju - Lalelu - Himpelchen und Pimpelchen - Zum Däumchen sag ich eins - Wer hat die schönsten Schäfchen - Langsam wird es dunkel - Stille, stille, kein Geräuscht gemacht - Schlaf, Kindlein, schlaf - Viele kleine Glitzersterne - Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein - Die Blümelein, sie schlafen - Schlaf ein - Sieben kleine Sterne - Guten Abend, gut Nacht - Weißt du, wie viel Sternlein stehen - Anhang

18,50 €
Merino, Gemma

Alle Drachen können Feuer spucken. Nur das kleine Drachenmädchen nicht. Und Flügel wachsen ihr auch keine. Dabei würde sie so gerne fliegen und mit ihren Geschwistern durch die Lüfte sausen! Doch das kleine Dra

...alles anzeigen

chenmädchen ist erfinderisch und lässt sich so einiges einfallen, um ihren großen Traum wahr werden zu lassen. Und schließlich findet sie Erstaunliches über sich heraus ... Eine herzerwärmende Geschichte übers Anderssein und die große Bedeutung von Familie

14,90 €
Artikel 25-36 von 494