Eine Reise zu unseren Planeten
Tscholl, Susanne / Mettler, Patrick

In Zeiten von Google und Wikipedia ist Wissen im Netz unendlich verfügbar und doch für immer weniger Menschen greifbar oder verinnerlicht. Wissen integrieren wir nur, wenn wir es mit Emotionen verknüpfen. Und d

...alles anzeigen

afür eignet sich eine Kindergeschichte einfach am besten. Merkur besucht seine Planetenfreunde, und so lernen wir die Planeten unseres Sonnensystems kennen. Eine gelungene Gutenachtgeschichte, die beliebig ausgebaut werden kann und die Fantasie anregt. Für wissbegierige kleine Forscher, aber auch für alle verträumten Sternensucher.

19,80 €
Was man nur mit dem Herzen sieht
Doerrfeld, Cori

Da sein, ohne zu drängen: Kinder in ihrer Identitätsfindung unterstützenFinn hat superschlechte Laune und sitzt als Deckenhäufchen auf dem Bett. Opa möchte darüber reden, aber das Deckenhäufchen weigert sich be

...alles anzeigen

harrlich. Mit Mühe lässt Finn sich zu einem Spaziergang durch den Wald überreden. Dort wird nach und nach klar, dass sich "darunter" oft mehr verbirgt, als es zunächst den Anschein hat ...Die preisgekrönte Kinderbuch-Autorin und Illustratorin Cori Doerrfeld nimmt in diesem Bilderbuch Kinder ab vier Jahren mit in die Natur. Opa und Finn entdecken dort viele Beispiele dafür, dass es unter der Oberfläche oft verborgene Welten gibt. So erkennt Finn, dass sein Großvater ihn besser versteht als gedacht. Natur erleben mit Kindern: Wie Wald und Wiesen dabei helfen, Gefühle benennen zu lernen Was verbirgt sich unter der Decke? Die Wahrnehmung fördern mit einem Kinderbuch Sozial-emotionale Entwicklung fördern mit Bilderbuch: Gefühle ausdrücken und mitteilen Emotionen kommunizieren ist nicht immer leicht - Opa und Finn machen es vor!Sich selbst kennenlernen, Unterschiede und Ähnlichkeiten mit anderen findenFinn ist überzeugt, dass niemand ihn verstehen kann - auch sein Großvater nicht. Doch nach und nach sieht er, dass Opa und er einiges gemeinsam haben - und dass Unterschiede kein Grund sind, einander nicht zu verstehen.Das bezaubernde Bilderbuch über Identitätsfindung und die Dinge, die unter der Oberfläche verborgen sein können, unterstützt Kinder dabei, ihre Emotionen zu erkennen und Vertrauen zu anderen Menschen zu fassen.

24,90 €
ADHS für Kinder erklärt
Leonie Muth

Was passiert eigentlich in einem Gehirn von einem Kind mit ADHS? Das erzählen die Botenstoffe Anni Adrenalin, Dennis Dopamin, Hans Hormon und Susi Serotonin in diesem Büchlein. Kinder ab 4 Jahren erfahren alles

...alles anzeigen

über Synapsen, Informationspäckchen und was bei deren Übermittlung schiefgehen kann. So wird die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung kinderleicht verständlich.  

2,00 €
Richter, Yvonne

Mein Kind, Onkel Helmut ist gestern gestorben." Was heißt gestorben, Mama?" lch erzähle dir, was das heißt, wenn jemand gestorben ist." Mit liebevoll gestalteten Bildern und kindgerechten Botschaften gibt diese

...alles anzeigen

s Buch den Kindern Antworten auf die Frage nach dem Tod.

12,40 €
Papas bunte Brücke
Gliemann, Claudia

Nach dem Erfolg des mehrfach preisgekrönten Bilderbuchs "Papas Seele hat Schnupfen" für Kinder ab sechs Jahren legt die Kinderbuchautorin Claudia Gliemann mit "Papas Seele hat Schnupfen - Papas bunte Brücke" nu

...alles anzeigen

n eine Version für Kinder ab vier Jahren vor.Neles Vater - ein berühmter Seilartist - wird mit der Zeit immer trauriger und Nele fragt sich, ob sie Schuld an der Traurigkeit ihres Vaters hat.Ihre Mutter und der Dumme August erklären Nele, dass ihr Vater eine Krankheit hat.Eine Krankheit der Seele.Ein Buch über traurige und fröhliche Tage. Über Brücken.Und auch darüber, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein. Liebevoll und mit viel Humor illustriert von Ann Cathrin Raab.Mit einem ABC rund ums Traurigsein zum Philosophieren mit Kindern.Mit Fragen zum Thema an Frau Dr. Schmidt.

19,80 €
Roman
Kieser, Luca

Alles dreht sich um einen monströsen Tintenfisch. Einen Riesenkalmar. Als dieser ein Tiefseekabel berührt, beginnen seine Arme und Tentakel zu erzählen. Davon, wie es ist, in ständiger Dunkelheit zu leben, wie

...alles anzeigen

es ist, für den Menschen ein Ungeheuer zu sein. Sie erzählen von Sanja, die ein Praktikum auf einem Frosttrawler absolviert und sich um einen gefangenen Kalmar kümmert. Sie erzählen von Dagmar, die für einen Geheimdienst in der Antarktis stationiert ist und diesen Kalmar unbemerkt nach Deutschland schaffen soll. Sie erzählen von einer Kindheit als Schäferstochter. Sie erzählen von einer Familie, deren Urahn schon mit einem Kalmar gekämpft hat. Sie erzählen von dem jungen Jules Verne, der von diesem Kampf hört und darüber zu schreiben beginnt. Am Ende erzählen sie davon, wie schwierig es für Menschen ist, von Tieren zu erzählen, und warum sie es dennoch tun.

26,00 €
Nie mehr Angst vor Monstern unterm Bett
Boudgourd, Vincent / Versini, Marie-Hélène

Monster sind wirklich merkwürdige Wesen. Und sie haben eigenartige Gewohnheiten: Sie gehen nie zum Friseur, tragen keine Schuhe, spielen nicht Klavier. Und auch leckere Erdbeermilch trinken sie nie. Doch warum

...alles anzeigen

tun sie all das nicht? Die erstaunliche Antwort darauf gibt dieses Buch - und zeigt dabei auch, warum man sich vor den komischen Monstern gar nicht gruseln muss.Mit knallbunten Bildern und witzigen Texten vertreibt dieses Buch die Angst vor Monstern im Nu - der ideale Begleiter zum Einschlafen. Unterstützt Kinder dabei, spielerisch Ängste zu überwinden Mit Humor Selbstvertrauen von Kindern stärkenEmpfohlen ab 3 Jahren

16,95 €
Oziewicz, Tina

Gefühle und Emotionen, anschaulich und poetisch für Kinder dargestellt Klein, pummelig, flauschig, langohrig, mit Augen wie Perlen: Was sind denn das für Kreaturen? Unsere Gefühle machen manchmal komische Sach

...alles anzeigen

en, aber wenn man genauer hinschaut, erklärt sich einem vieles: Die Geduld kocht Marmelade ein, die Neugier spricht mit der Angst unter dem Kleiderschrank, die Sturheit bleibt irgendwo stecken, die Dankbarkeit geht mit einer Tasse heißem Kakao durch die Korridore der Erinnerung und Bosheit braut mal wieder einen giftigen Trank. In diesem bezaubernden Bilderbuch lernen Kinder ihre Gefühle auf eine ganz einzigartige und zugängliche Weise kennen und lernen sie dadurch besser zu verstehen. Ein witziges und warmherziges Buch über das, was in der Welt der Gefühle vor sich geht und Kindern unsere Empfindungen bildlich verdeutlicht. Ein wahrer Vorlesespaß für Kinder und Erwachsene!      

18,00 €
Therapie-Begleitbuch
Armour, Katharina

Stark gegen Angst und ZwangWenn Zita aus der Schule kommt, wechselt sie schon im Flur ihre Kleider. Mama hilft ihr, die Zuhause-Sachen anzuziehen, Papa wäscht alle Draußen-Sachen. Doch irgendwas sagt Zita, dass

...alles anzeigen

da überall Schmutz ist, der sie krank machen kann. Als sie will, dass Papa alles nochmal wäscht, platzt ihm der Kragen, er bringt Zita zu einer Therapeutin.Das Buch mit einfühlsamen und gleichzeitig frechen Illustrationen beschreibt Auslöser, Zuspitzung und Behandlung einer kindlichen Zwangserkrankung und kann deshalb gut therapiebegleitend eingesetzt werden. Eine ermutigende Geschichte, das Kindern - und Eltern - zu Stärke gegen das herrische "Zwangsmonster" verhilft.Mit Downloadmaterialen zur Unterstützung einer (Expositions-)Therapie.

17,00 €
Brütting, Sabine / Heinemann, Claudia

Seit Leos Papa Krebs hat, ist alles anders. Aus dem Krankenhaus kommt er ohne Haare, ist dünn und müde und sofort genervt, wenn Leo und Lisa streiten. Leo weiß nicht, wohin mit seinen Gefühlen und Fragen: Was i

...alles anzeigen

st Krebs, wird Papa sterben? Darf Leo den Krebs auch mal vergessen und mit seinem Freund Malte unbekümmert Fußball spielen? Das Buch gibt kindgerechte Antworten und hilft Familien, darüber zu sprechen, was die Kleinsten bewegt.Brütting, SabineSabine Brütting ist Gestalttherapeutin mit eigener Praxis in Frankfurt/Main.Heinemann, ClaudiaDipl.-Psych. Dr. phil. Claudia Heinemann ist Psychoonkologin mit eigener Praxis in Hamburg.Hennings-Huep, AnkeAnke Hennings-Huep ist freiberufliche Illustratorin.

17,00 €
Ein Kinderfachbuch
Anika Preuß / Tim Schäfer

„Hallo, ich bin Lou und ich gehe in den Kindergarten. Ich trage Hörgeräte, weil ich schwerhörig bin. Anziehen, sauber machen, überprüfen – mit Hörgeräten gibt es viel zu tun. Was genau? Komm, ich erkläre es dir

...alles anzeigen

.“ In diesem Buch für Kinder und alle, die sie begleiten, wird anhand liebevoller Bilder und einfacher Texte der kindliche Alltag mit Hörgeräten aufgezeigt. Tiefergehende Informationen für Erwachsene ergänzen die Bildergeschichte. In diesem interaktiven Buch werden hörgeschädigte Kinder zum selbstständigen Umgang mit den Hörhilfen angeleitet. Zudem helfen Wimmelbilder dabei, die sprachliche und emotionale Entwicklung der Kinder altersgerecht und spielerisch zu fördern.  

20,00 €
Ein Bilderbuch über ein Kind mit einer körperlichen Behinderung
Alexandra Haag / Carolina Moreno

Paula ist ein Vorschulkind und fährt einen Rollator. Auch wenn in ihrem Körper eine Spastik wohnt, geht sie mit ihren körperlichen Unvollkommenheiten ganz natürlich um: „Zusammen sind meine Hände echt prima.“ P

...alles anzeigen

aula weiß, was sie will und was sie kann und ist meistens fröhlich. Wenn sie aber mit ihrer körperlichen Behinderung an ihre Grenzen kommt, kann sie richtig sauer, traurig oder wütend werden. Kindgerechte Erklärung und Zuwendung in der Bewegungsambulanz führen zu neuem Wissen und geben Paula und ihrer Familie viele nützliche Informationen über Paulas Spastik, Therapiemöglichkeiten, Hilfsmittel und Medikamente. Dadurch verschwindet die Behinderung zwar nicht, aber sie tritt in den Hintergrund und macht Platz für Spielen und Bewegen, Räuberhöhlen bauen und auch Zimmer aufräumen – für echtes Kinderleben eben. Das liebevoll illustrierte Buch wendet sich an alle, die mit Vor- und Grundschulkindern zum Thema Körperbehinderung und Spastiken lesen möchten.  

20,00 €
Artikel 1-12 von 494