Hare, John

Ein Tiefsee-Bus bringt eine Kindergruppe hinab zum Meeresboden. Dort sind sie in einer anderen Welt voller Muscheln, Schwarzen Rauchern, Leuchtkalmaren und Riesenasseln. Eines der Kinder zückt die Kamera und wi

...alles anzeigen

ll unbedingt Fotos machen. Als es aber auf einem Wrack eine Schatzkiste entdeckt, stürzt es unversehens in eine Schlucht ... Auf sich alleingestellt bleibt dem Kind nur abzuwarten, ob die Gruppe es finden wird. Stattdessen nähert sich ein Wesen, das eigentlich nur ein Pliosaurus sein kann ... Dieses neue textlose Bilderbuch von John Hare, das seine großartige Fähigkeit zeigt, allein durch Gesten komplexe Geschichten zu erzählen und Gefühle deutlich werden zu lassen.

15,00 €
Schaller, Andrea

Wer war Kleopatra? Knabberten Steinzeitmenschen wirklich Popcorn? Und hatte jede mittelalterliche Burg ein Verlies? Mit diesem Buch können sich neugierige Leserinnen und Leser auf eine genauso spannende wie ver

...alles anzeigen

gnügliche Reise durch die Zeit begeben. Bronzezeit und die goldenen Zwanziger Jahre, Entdeckung Amerikas und Mauerfall: locker zu lesende Texte, Fotos und humorvolle Illustrationen geben erstaunliche Einblicke in die wichtigsten Epochen der Weltgeschichte von den ersten Menschen bis ins 21. Jahrhundert. Aus einer verblüffend anderen Perspektive beantwortet das Sachbuch alle Kinderfragen zu Essen und Trinken, Glaube und Religion, Alltagsgegenständen und Bauwerken. Für Faktenfans gibt es zu jeder Epoche einen Zeitstrahl mit den wichtigsten historischen Daten. Geschichtsstunde war gestern - dieses Sachbuch vermittelt Wissen auf unterhaltsame Art!

26,00 €
Gíron, Maria

Ein Gedächtnis wie ein Elefant Elefanten vergessen nichts, oder doch? Als Arthur einem traurigen Elefanten begegnet und erfährt, dass dieser sich an NICHTS mehr erinnert, beschließt Arthur kurzerhand ihm zu hel

...alles anzeigen

fen. Er lenkt ihn ab - denn so fallen ihm schließlich Dinge wieder ein, die er vergessen hat. Sie spielen gemeinsam, gehen schwimmen und verbringen den Tag bis Arthur wieder nach Hause zu seiner Familie zurückkehren muss. Und dann fällt es dem Elefanten ein: Auch er hat eine Familie und zu dieser muss er schleunigst zurück. Ein liebevoller Umgang mit den Themen Demenz und Älterwerden!

16,00 €
Heute gehe ich zum Impfen - Bilderbuch über Arztbesuch und Kinderimpfung ab 3 Jahre
Hrsg.: Loewe Vorlesebücher

Kindern die Furcht vor Spritzen nehmen! Panik beim Arztbesuch? Angst vor Spritzen? Dieses einfühlsame und lustige Bilderbuch nimmt Kindern die Angst vor dem Arztbesuch. Ganz nebenbei lernen sie (und ihre E

...alles anzeigen

ltern!) Nützliches über die Körperabwehr und erhalten wichtige Tipps rund ums Impfen. Eine Hilfe für Eltern und Kinder In diesem lustigen Bilderbuch erfahren Kinder ab 3 Jahren viel wissenswertes über die Körperabwehr und das Impfen. Kinder und Eltern lernen in diesem fröhlich illustrierten Bilderbuch, wie eine Impfung funktioniert und wie man sich optimal auf das Impfen vorbereitet. So verlieren Kinder ihre Furcht vor dem Arztbesuch und den Spritzen und Eltern erfahren, wie sie ihr Kind richtig begleiten. Die optimale Grundlage für sachgerechte Eltern-Kind-Gespräche rund ums Impfen. Ein besonderes Körperbuch, dessen Thema gerade wichtiger ist als je zuvor. Kindgerecht und verständlich erklärt von der Kinderärztin Dr. med. Sibylle Mottl-Link , der Autorin von In meinem Körper ist was los!

10,00 €
Ein Kinderfachbuch für Pflege- und Adoptivkinder
Schirin Homeier / Irmela Wiemann

Janniks Leben steht auf dem Kopf: Er lebt seit ein paar Wochen bei Pflegeeltern. Alles ist neu. Wieso kann er nicht einfach wieder bei seiner Mami wohnen, wie es sich gehört? Dann freundet er sich mit der gleic

...alles anzeigen

haltrigen Ayana an, die ein Adoptivkind aus Afrika ist. Sie ist bei ihren annehmenden Eltern glücklich und sehnt sich dennoch nach ihren „Afrikaeltern“. Beide Kinder sind auf der Suche nach ihren Wurzeln. Zusammen finden sie heraus: Kinder können neue Eltern sehr liebhaben und zugleich ihre leiblichen Eltern im Herzen tragen.Wie Jannik und Ayana haben alle Pflege- und Adoptivkinder zwei Familien: eine, aus der sie kommen, und eine, in der sie jetzt leben. Wo gehören sie hin? In einer liebevoll illustrierten Bildergeschichte und einem altersgerechten Informationsteil erhalten Pflege- und Adoptivkinder sowie deren Bezugspersonen Erklärungen und Anleitungen, um ihre spezielle Situation besser zu verstehen und anzunehmen. Ein prägnanter Ratgeberteil für Erwachsene rundet das Kinderfachbuch ab. Für Kinder ab 7 Jahren.InhaltsverzeichnisVorwortWorte zu diesem Buch für das LeserkindWorte zu diesem Buch an die Erwachsenen1. Teil: Herzwurzeln2. Teil: Ratgeber für KinderHinweise für das LeserkindJannikAyanaFrau BraunMein LebensbuchIn der Pflegefamilie dazugehörenDas Jugendamt schützt wie ein RegenschirmDie vier Schmetterlingsflügel vom ElternseinWas ist ein Adoptivkind?Was ist ein Pflegekind?Was ist eine Familie?Besuch im KinderheimWarum manche Eltern nicht jeden Tag für ihre Kinder da sein könnenWohin mit dem Kummer?FamilycampWer bin ich? Wem gleiche ich?Besuchseltern – BesuchskinderBegegnungswochenendeHerz mit zwei KammernBlitzwutGeheimnisseReise in das HerkunftslandEinverstanden sein, so wie es istAnkunftstagWörterbuch3. Teil: Ratgeber für ErwachseneTipps und Ratschläge für HerkunftselternTipps und Ratschläge für annehmende ElternTipps und Ratschläge für FachpersonenDanksagungLiteraturempfehlungen und Links

29,00 €
Eine Geschichte über das große Geheimnis des Menschen
Oberthür, Rainer

»Seele« heißt das Zauberwort, das nichts erklärt, doch so viel bedeutetWas ist die Seele? Darüber denken Menschen seit 3.000 Jahren nach. Bereits Kinder fragen intensiv nach der Seele und kommen zu erstaunliche

...alles anzeigen

n Einsichten. Rainer Oberthür hat Antworten von Frauen und Männern aus Naturwissenschaft, Literatur, Philosophie und Theologie sowie von Kindern gesichtet und erzählerisch und poetisch in eigene Worte gefasst. So entstand die Geschichte des »Seelensuchers«, der fast seine Seele verloren hätte, dann aber zum Seelenforscher wird und 99 Umschreibungen der Seele präsentiert, wunderbar illustriert von Barbara Nascimbeni. Die sich daran anschließende »Geschichte der Seele« bietet Antworten auf die Fragen an, warum die Seele unsterblich sein kann und was mit ihr nach dem Tod sein wird.

12,00 €
Bonita, Raquel

Kennen wir das nicht alle? Kamen Tante oder Onkel zu Besuch, sind sie uns ungefragt auf die Pelle gerückt, haben geherzt und geküsst, in die Wangen gekniffen und über unseren Kopf gestreichelt - ob wir das woll

...alles anzeigen

ten oder nicht. Das kleine Mädchen erlebt das auch. Zuerst mag sie das nicht, dann nervt sie es richtig und letztlich reicht es ihr und sie geht zum Angriff über! Selbstbewusst erreicht sie durch gezielte "Rache", dass ihre Grenzen ab nun gewahrt werden. Und damit ist ihre Wut verschwunden. Nicht nur für Mädchen ab 3 Jahren.Besonders sind auch die leuchtenden Pantone Farben, die erst richtig zum Ausdruck kommen, wenn man das gedruckte Buch in Händen hält.

19,95 €
Zieker-Fischer, Derek

Wenn der riesig große und unglaublich starke Riesenfuchs Manne seinen Bau verlässt, verstecken sich die Waldbewohner. Auch, wenn er nur im Wald spazieren geht! Sie haben alle Angst vor ihm. Dabei wünscht er sic

...alles anzeigen

h so sehr Freunde, die ihn lieb haben!Als ein Unwetter über den Wald hereinbricht, macht das kleine Kaninchen Svenni unverhofft Bekanntschaft mit Manne. Bei leckeren Haferkeksen und heißem Kakao stellt Svenni fest, welch Glück es ist, einen so riesig großen und unglaublich starken Riesenfuchs als Freund zu haben.Mit Pflanzanleitung zum Karotten ziehen und leckeren Rezepten für Haferkekse und heißen Kakao!

13,00 €
Hoffmann, Leo

Wo ist mein Zuhause? So kann das nicht weitergehen. Keiner beachtet es. Keiner achtet auf es - und außerdem streiten alle und interessieren sich nur noch für sich selbst. >Das kleine gelbe Haus< beschließt dahe

...alles anzeigen

r, seine Familie zu verlassen und als Haus ein neues Zuhause zu finden. Doch auf der Suche nach dem besten aller Standorte trifft es nicht gleich die richtigen Entscheidungen. Ein Grund zu verzagen? Nein! Denn jeder Ort, an dem es sich niederlässt, hat neben dem Unguten auch etwas Gutes. Mutig sucht es weiter, immer offen für Neues. Es lernt verschiedene Landschaften und die dort lebenden Tiere kennen und dabei mit Abweisungen umzugehen, Grenzen zu ziehen und Kompromisse auszuhandeln. Und am Ende einer abenteuerlichen Reise findet es schließlich seinen Platz. Wo der wohl ist...? Ein sprachspielerisch erzähltes Kinderbuch über Konflikte und Lösungen, Mut und Sanftmut, das durch die ausdrucksstarken Bilder von Claudia Burmeister fantasievoll ergänzt und erweitert wird.

16,00 €
Hugo und Zugo besiegen die Angst
Traub, Johannes / Alphei, Wiebke

Eine mitreißende Geschichte von zwei Räuberkindern, die wissen wollen, wie man mutig wird. Kinder lernen hier spielerisch, sich ihren Angstmomenten zu stellen. Denn allein in der wiederholten Begegnung mit Angs

...alles anzeigen

tsituationen erleben Kinder sich als mutig und selbstwirksam.

17,00 €
Abad Bender, Nicole (Illustr.)
Navarro, Zazu

Es ist sooo schön! Es ist einfach wunderschön! Am liebsten würde Tino sein Tutu jeden Tag anziehen, denn wenn er es trägt, ist alles möglich. Die anderen staunen, als er damit zum ersten Mal in den Kindergarten

...alles anzeigen

kommt. »Warum trägst du einen Mädchenrock?« - »Das ist kein Mädchenrock, das ist ein Tutu! Und wenn man sich schnell dreht, fliegt es.« Wie toll! Im Nu zeigen sich alle Kinder ihre aufregenden Sachen und machen vor allem freudig das, was sie am liebsten tun: ausgelassen miteinander spielen, toben und den Tag genießen!

14,00 €
Sandjon, Chantal-Fleur

Kinderleben und -alltag in Deutschland sind vielseitig und vielfältig! In diesem Sachbilderbuch erzählen zehn Kinder, die in Deutschland leben, von sich, von ihrer Familie und von ihrem Alltag. So vielfältig un

...alles anzeigen

d facettenreich, wie das Leben ist, so unterschiedlich sind auch ihre Lebensweisen: vom Leben im Bauwagen oder auf einem Hausboot, mit vielen Geschwistern oder dem Papa alleine, in Patchwork- oder Großfamilien, mit Eltern oder Großeltern, die Traditionen aus anderen Ländern mitbringen - hier wird Vielfalt als Bereicherung gefeiert. Alle Kinder berichten individuell von sich und ihrem Leben, so dass es vermieden wird, Menschengruppen zu stereotypisieren, einzelne Erfahrungen hervorzuheben und damit zu verbesondern oder sie als vermeintlich anders zu markieren. Vielmehr verdeutlicht das Buch: Alltag und Leben in Deutschland kann ganz unterschiedlich aussehen und ist gerade in dieser Vielfalt »völlig normal«. Zehn unterschiedliche Kinderalltage in Deutschland: Auf je vier Seiten lernen wir ein Kind kennen, das uns Einblicke in die eigene Familie und Lebenswelt ermöglicht. Diversity-Themen wie Familienvielfalt, Mehrsprachigkeit, BeHinderung, kulturelle und soziale Herkunft werden dabei ganz nebenher behandelt Ein Freundschaftsbuch wird herumgereicht: Die Idee des Buches ist die eines Freundschaftsbuchs, das unter den Kindern herumgereicht und noch mit ausführlicheren Erzählungen bereichert wird Mit eigener Eintragseite ins Freundealbum: Am Schluss des Buches befindet sich eine freie Seite des Freundebuchs, in die sich das Kind selber eintragen kann Mit vielen farbenfrohen Illustrationen: Die reich bebilderten Seiten machen die verschiedenen Lebenswelten deutlich Ein schönes Geschenk: Ob zum Geburtstag oder als Mitbringsel, zum Selber- oder Miteinander-Anschauen - das Buch ist etwas für die ganze Familie Ein Kinderbuch zum Thema Diversität Kinder erleben im Hort, Kindergarten und in der Grundschule, wie vielfältig die Zusammensetzung ihrer Gruppen ist und was für u

12,99 €
Artikel 1-12 von 494