Minimalismus in der Familie leben
Schäb, Bianca

Warum es so wenig braucht, um glücklich zu sein5 Teddys, 10 Puppen, unzählige Strampler, das Kinderzimmer quillt über vor lauter Spielzeug? Braucht Ihr Kind schon einen Terminkalender, um Geigenunterricht, Schw

...alles anzeigen

immkurs und Frühkindliche Bildung unterzubringen? Wenn Sie dies feststellen, dann ist Ihre Familie reif für ein Umdenken!Überversorgung tut nicht gut. Hier erfahren Sie, wie leicht es ist, emotionalen und materiellen Ballast abzuwerfen und entspannter zu leben. Dieses Buch ist voller Geschichten und Anregungen von Experten, wie Sie Ihr Familienleben entschleunigen und entrümpeln können. Denn unsere Kids sind manchmal mit weniger einfach glücklicher.Und wir Eltern auch.

17,00 €
Kindergesundheit von Baby bis Teenager
Harney, Oliver / Roßa, Nadine / Harney, Dr. med. Oliver / Roßa, Nadine
25,00 €
Über das wilde und wunderbare Leben mit Jungs
Friedlaender, Adrienne

Ach, schon wieder ein Junge ...?!Was ist eigentlich los in der Gesellschaft, die Jungsmütter häufig bemitleidet? Mit einer großen Portion Humor und schonungsloser Ehrlichkeit erzählt Adrienne Friedlaender, Mutt

...alles anzeigen

er von vier wilden Söhnen, von Tortenschlachten in der Badewanne, von Lehrergesprächen, nächtlichen Besuchen auf der Polizeiwache - von Chaos, Katastrophen und kostbaren Momenten mit ihren vier Söhnen.Heute weiß sie, dass das Leben mit Jungs nicht nur ein nachhaltiges Workout für die Nerven ist, sondern auch eine wertvolle Schule für Mütter. Eine Liebeserklärung an das Leben mit Jungs. Fröhlich und lebensklug schreibt Adrienne Friedlaender über Themen, die uns bewegen.

16,00 €
Früher Lernen verstehen, begleiten und fördern
Bostelmann, Antje

Das Spiel von Kleinkindern ist eine ernst zu nehmende Tätigkeit. Schritt für Schritt erlangen sie dabei grundlegendes Wissen über die Welt und entwickeln sich vom unselbstständigen Baby zum selbstaktiven Kleink

...alles anzeigen

ind. Kinder im Krippenalter durchlaufen verschiedene Phasen der Spielentwicklung. Welche Merkmale die einzelnen Spielphasen auszeichnen, woran man erkennen kann, in welcher Phase sich das Kind gerade befindet, und welche Anregungen es jetzt braucht, erklären wir in diesem Buch. Um das Lernen von Kleinkindern verstehen und unterstützen zu können, sind elementare Kenntnisse über das kindliche Spiel notwendig. Der beigefügte Film zeigt Beobachtungen von Spielsituationen, die vor allem auch Auszubildenden in pädagogischen Berufen dabei helfen, diese zu erlangen.

26,80 €
Artikel 61-64 von 171