Wie wir Care-Arbeit und Verwandtschaft neu erfinden
Lewis, Sophie

Wer Glück hat, findet in der Familie Liebe und Fürsorge. Häufig ist sie jedoch Ursprung von Schmerz, Missbrauch und Gewalt. Selbst in so genannten „glücklichen“ Familien ist das Zusammenleben harte Arbeit. In i

...alles anzeigen

hrem scharfsinnigen Essay „Die Familie abschaffen“ fordert Sophie Lewis: Sowohl die Sorgenden als auch die Umsorgten haben Besseres verdient!Von Plato über Marx bis zu queeren Theorien der Gegenwart – Lewis zeichnet die Geschichte von Ideen und Bewegungen nach, die unsere klassischen Familienkonzepte hinterfragt haben, und räumt mit Missverständnissen über die Abschaffung der Familie auf. Eine feministische Kritik des idealisierten Konzepts Familie und ein Plädoyer für kollektive Care-Arbeit, das zeigt: Nur wenn wir beginnen, über die Familie hinauszudenken, können wir uns ausmalen, was danach kommen könnte.

22,00 €
Der liebevolle Ratgeber für die Wackelzahnpubertät. Mit Tipps von der Kinderzahnärztin und Erfahrungsberichten vieler Eltern
Zschocher, Andrea

Wenn aus Kindern Schulkinder werden, geht’s so richtig los mit den Launen: Nein! Doch! Mag nicht! Will schon! Mama! Lass mich! Wer kennt das nicht. Unsere Kinder sind dann nicht mehr klein und noch nicht groß,

...alles anzeigen

sondern irgendwo dazwischen. Doch wer hätte gedacht, dass diverse Stimmungsschwankungen mit den Wackelzähnen zu tun haben und – ergo […]

19,90 €
Wie wir die Eltern werden, die wir sein wollen
Kennedy, Becky

»Prall gefüllt mit nützlichen Ideen - ein Ratgeber für Eltern, der sich lohnt.« (Publishers Weekly)Mit ihrem internationalen Bestseller hat die gefeierte Psychologin Dr. Becky Kennedy eine wahre Erziehungsrevol

...alles anzeigen

ution ausgelöst: Millionen Eltern, frustriert von Ratschlägen, die entweder nicht funktionieren oder sich einfach nicht richtig anfühlen, folgen ihrem bestärkenden und wirksamen Ansatz. In Good Inside zeigt sie ein völlig neues Erziehungsprinzip, das auf ermutigenden und leicht umsetzbaren Strategien beruht - und Eltern dabei hilft, Selbstzweifel hinter sich zu lassen und eine starke und liebevolle Führung zu entwickeln.Dieses Buch bietet nicht nur eine erfrischende Perspektive auf Kindererziehung, sondern enthält auch unzählige praktische Lösungsansätze für konkrete Situationen wie Wutanfälle, Trennungsängste, Geschwisterrivalität und vieles mehr. Eine unverzichtbare Ressource, die dabei hilft, Kinder auf ein Leben voller Selbstvertrauen, Mut und Resilienz vorzubereiten.»Becky Kennedy zeigt eindrucksvoll, dass wir für unsere Kinder das Beste tun, wenn wir das Gute sehen. Diese Haltung ändert alles!« Herbert Renz-Polster»Ich liebe es, wie Becky Kennedy Eltern an die Hand nimmt und sie so verständnisvoll wie alltagspraktisch daran erinnert, dass es keine schwierigen Kinder gibt - nur wundervolle Kinder mit manchmal schwierigen Verhaltensweisen, die Impulskontrolle und Emotionsregulation eben erst noch lernen müssen. Wie wir ihnen dabei helfen können, erklärt dieses wunderbare Buch.« Nora Imlau»Becky Kennedy zeigt, wie wir alle bessere Beziehungen führen können - miteinander und zu uns selbst. Ein heilsames Buch für die gesamte Familie!« Anne Dittmann»Good Inside lässt uns zurück mit einem liebevolleren und empathischeren Blick - nicht nur auf unseren Nachwuchs, sondern auch auf uns selbst. So ein wertvoller Beitrag zum Paradigmenwechsel in der Begleitung von Kindern!« Carina Thiemann»Becky Kennedy gelingt es, unzählige Alltagssituationen, an denen Eltern immer

20,00 €
Geld und Recht: Das steht Ihnen zu
Finke, Christine

Wenn Mütter oder Väter alleinerziehend sind, kämpfen sie oft für Unterhalt, Wohngeld und Zuschüsse. Sie stehen vor vielen rechtlichen und finanziellen Fragen: Wie schaffe ich es, Kind und Beruf zu vereinbaren?

...alles anzeigen

Was kann ich tun, wenn das andere Elternteil keinen Unterhalt zahlt? Wie gelingt es, die Finanzen im Griff zu haben und fürs Alter vorzusorgen? Christine Finke, selbst dreifache Mutter, alleinerziehend und preisgekrönte Bloggerin, ist mittlerweile zu einem Sprachrohr für Alleinerziehende geworden. Sie erklärt anschaulich, welche Rechte sie haben, und vor allem, wo sie Unterstützung bekommen, um ihren finanziellen Spielraum zu vergrößern: mit dem Unterhalt, der ihnen zusteht, staatlichen Hilfen, Steuerersparnissen, den passenden Versicherungen und Anlageformen fürs Alter und nicht zuletzt mit verlässlichen Kinderbetreuungsmöglichkeiten.Christine Finke, Jahrgang 1966, ist freie Journalistin und Kinderbuchtexterin und lebt in Konstanz am Bodensee, wo sie sich als Stadträtin für Kinder und Familienfreundlichkeit einsetzt. Seit 2011 bloggt die promovierte Anglistin unter dem Namen "Mama arbeitet" über ihr Leben als Alleinerziehende mit drei Kindern.

16,90 €
Artikel 65-68 von 171