Gefühlsstarke Kinder beim Großwerden begleiten
Imlau, Nora

Manche Kinder haben stärkere Emotionen als andere. Mehr Freude, mehr Wut, mehr Trauer ... Im Nachfolger ihres Bestsellers erforscht Nora Imlau die neuen Herausforderungen, wenn gefühlsstarke Kinder sich außerha

...alles anzeigen

lb der Familie in der Gesellschaft, der Schule und in den Medien bewegen. Es geht für die Kinder dabei mehr denn je darum die Selbstregulationsfähigkeit zu stärken und mit dem Druck von außen zurechtzukommen, auch wenn im Inneren die Gefühlsstürme toben.Nora Imlau gibt dazu viele Beispiele und hilfreiche Lösungsansätze für Alltagskonflikte und besondere Krisen. Sie bestärkt besonders die Eltern darin, auf ihre Kraftreserven zu achten und Selbstzweifel zu überwinden.Alles, was wir brauchen, um unsere gefühlsstarken Kinder beim Großwerden zu unterstützen.

20,00 €
Voitl, Peter

Vor allem kleine Kinder neigen immer wieder zu Erkrankungen, oft von Fieber begleitet. Eltern sind dann verunsichert und stehen vor der Frage, ob bereits eine ärztliche Intervention erforderlich ist oder nicht.

...alles anzeigen

Dieser umfassende Ratgeber stellt alle verbreiteten Kinderkrankheiten, aber auch Verhaltensauffälligkeiten sowie psychische und physische Beschwerden bis in die Pubertät hinein leicht verständlich vor und bietet somit nicht nur wichtige Erstinformationen, sondern ist ein wertvoller Begleiter über die ganze Kindheit. Bei diffusen Beschwerden wie etwa Fieber wird anhand zusätzlicher Symptomabfragen die Suche nach der eigentlichen Krankheitsursache erleichtert. Auch zu Verletzungen, Fragen zum Sonnenschutz, zum Umgang mit Haustieren und vielen anderen alltäglich vorkommenden kleineren und größeren Problemen finden sich in diesem unentbehrlichen Buch wertvolle Informationen.

27,90 €
Gesundheit und Entwicklung in turbulenten Zeiten
Dötsch, Jörg / Schoener, Johanna

Kinder haben heute die besten Chancen, gesund aufzuwachsen. Dennoch scheint es kompliziert wie nie zu sein, sie dabei zu unterstützen. Familien stehen vielfach unter Druck. Mütter und Väter haben hohe Ansprüche

...alles anzeigen

an sich selbst. Aber auch die Gesellschaft verlangt ihnen viel ab. Zudem prasseln Unmengen von Ratschlägen aus dem Netz auf sie ein, die oft mehr verunsichern als helfen. Kurz: Das Familienleben fühlt sich herausfordernd an. Da braucht es verlässliche Informationen.Jörg Dötsch und Johanna Schoener klären auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse über Ernährung, Schlaf, Infekte und viele andere zentrale Entwicklungsthemen der ersten zehn Lebensjahre auf. Sie zeigen, wie Eltern ihre Kinder so stärken können, dass sie ihren individuellen Weg finden.Wieso sind die ersten 1000 Tage so entscheidend? Wie wirkt sich die Ernährung in der Schwangerschaft aus? Was muss man beim Reisen mit Baby beachten? Kann man Allergien vorbeugen? In welchem Umfang sind kindliche Ängste normal? Was stärkt die Abwehrkräfte?Wann muss man in die Notaufnahme?Woran erkennt man eine Lernstörung?

25,00 €
Wie der weltweite Rechtsruck entstehen konnte - und wie wir ihn aufhalten können
Renz-Polster, Herbert

Erziehung ist keine Privatsache"Wer den autoritären Populismus verstehen will, muss dorthin schauen, wo aus kleinen Menschen große Menschen werden - auf die Kindheit."Herbert Renz-PolsterÜberall in der westlich

...alles anzeigen

en Welt macht sich der Rechtspopulismus breit. Die Gaulands, Le Pens und Wilders' blasen zum Angriff auf den Kern der Demokratie. Wie konnte diese neue, fanatische Kälte nur entstehen?Deutschlands bekanntester Kinderarzt und Familienexperte macht sich auf eine kluge Spurensuche. Er wird fündig: in den Kinderzimmern. In jedem, der nach Abgrenzung, Härte und neuen Autoritäten schreit, entlarvt Herbert Renz-Polster ein verunsichertes, in seinem Drang nach menschlicher Anerkennung allein gelassenes Kind. Ein bestimmter autoritärer Erziehungsstil geht in allen Kulturen einher mit Anfälligkeit für populistische Botschaften.Zwingend zeigt dieses Buch: Wer rechte Tendenzen verstehen und verhindern will, der muss eben doch auf die unglückliche Kindheit schauen. Hier liegt unsere gesellschaftliche Verantwortung - das Familienklima von heute wird das politische Klima von morgen sein. Erziehung ist kein Privatvergnügen!Eine überzeugende gesellschaftliche Analyse, bei der das leise Frösteln nicht ausbleibt.Renz-Polster, HerbertDr. Herbert Renz-Polster ist Kinderarzt und assoziierter Wissenschaftler am Mannheimer Institut für Public Health der Universität Heidelberg. Er gilt als eine der profiliertesten Stimmen in Fragen der kindlichen Entwicklung. Seine Werke »Menschenkinder«, »Kinder verstehen« und »Wie Kinder heute wachsen« sind Bestseller und haben die Erziehungsdebatte in Deutschland nachhaltig beeinflusst. Er ist Vater von vier Kindern und lebt in der Nähe von Ravensburg.Renz-Polster, HerbertDr. med. Herbert Renz-Polster ist Kinderarzt und assoziierter Wissenschaftler am Mannheimer Institut für Public Health der Universität Heidelberg. Er gilt als eine der profiliertesten Stimmen in Fragen der kindlichen Entwicklung. Seine Werke »Menschenkinder«, »Kinder verstehen« un

20,00 €
Artikel 57-60 von 186