bei Menschen mit Komplexer Behinderung
Hrsg.: Maier-Michalitsch, N.

Menschen mit Komplexer Behinderung können Schmerz oft nicht verständlich kommunizieren, wodurch er vom Umfeld nicht wahrgenommen wird. Das Buch geht auf die Grundlagen der Schmerzphysiologie und -therapie ein u

...alles anzeigen

nd stellt Konzepte zur kommunikativen Wahrnehmung von Schmerzen bei Menschen mit Komplexer Behinderung vor.

17,40 €
Hrsg.: Maier-Michalitsch N.

Dieser Band der Reihe Leben pur greift neueste Erkenntnisse zum Thema “Behinderung im Alter” auf und geht darauf ein, wie Pflege, Medizin, Pädagogik und Gesellschaft auf die speziellen Bedürfnisse reagieren kön

...alles anzeigen

nen.Es gibt nur wenige Erkenntnisse und Veröffentlichungen darüber, wie alternde Menschen mit sehr schweren und mehrfachen Behinderungen ihren Alltag meistern und wie Pflege, Medizin, Pädagogik und Gesellschaft auf die speziellen Bedürfnisse reagieren können. Gründe dafür sind die Auswirkungen der Euthanasie im Dritten Reich – lange Zeit fehlten schlicht und einfach die Erfahrungen mit dieser Personengruppe.Aber auch die Fortschritte der Medizin spielen eine Rolle, weil sie es mehr Menschen auch mit sehr schweren Behinderungen ermöglichen, immer älter werden zu können. Mit dem Älterwerden entstehen nun aber neue Aufgaben, die von Menschen mit Komplexer Behinderung und ihrer Umgebung gemeistert werden müssen. Zu beachten ist auch, dass Alterungsprozesse bei dieser Personengruppe oft schon erheblich früher einsetzen als bei Menschen ohne Behinderung. Demenzielle Erkrankungen müssen dabei besonders hervorgehoben werden, weil sie nicht nur früher, sondern auch wesentlich häufiger auftreten.Mit Beiträgen u.a. von: Prof. Dr. Friedrich Dieckmann, Prof. Dr. Bettina Lindmeier, Prof. Dr. Christian Lindmeier, Prof. Dr. Sabine Schäper, Dr. Günther Dörr, Dr. Hans Beyrle, Dr. Mariana Kranich Dr. Peter Martin, u.a.

17,40 €
Grundlagen einer behinderungsspezifischen Sexualpädagogik
Ortland, Barbara

Wie entwickelt sich Sexualität unter der Lebensbedingung von Behinderungen? Welchen Einfluss haben verschiedene körperlich/motorische oder kognitive Beeinträchtigungen oder Formen von Autismus in Kindheit und J

...alles anzeigen

ugend? Wie kann sexuelle Entwicklung auch nach traumatischen Erfahrungen gelingen?Die Autorin gibt in diesem Buch einen umfassenden Überblick über aktuelle Erkenntnisse und fachliche Diskussionen (z.B. Einfluss Neuer Medien, die Queer-Debatte) sowie entsprechende sexualpädagogische Konsequenzen. Dafür wird ihr Konzept einer behinderungsspezifischen Sexualpädagogik praxisnah erläutert. Individuelle Erkenntnisse, Anregungen für den pädagogischen Alltag sowie Entwicklungsmöglichkeiten für die Organisation erwarten den /die pädagogisch interessierte/n Leser/in.

36,00 €
Ein Leitfaden für Arztpraxis, Klinik und Pflege
Maryanne Becker

Gelingende Kommunikation ist ein unerlässlicher Bestandteil der Qualitätssicherung in der medizinischen und pflegerischen Versorgung. Schwerhörigkeit ist eine - in der Regel unsichtbare - Kommunikationsbehinder

...alles anzeigen

ung. Etwa ein Fünftel der bundesdeutschen Bevölkerung ist davon betroffen. Kommunikation mit Hörgeschädigten setzt ein Wissen über die Formen dieser Behinderung ebenso voraus wie die Kenntnis und Anwendung spezifischer Kommunikationsregeln. Mit diesem Buch wird allen im medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Bereich Tätigen ein Ratgeber zur Verfügung gestellt, in welchem die kommunikativen Bedürfnisse Hörbehinderter erläutert und konkrete Anleitungen für den barrierefreien Umgang mit diesen PatientInnen gegeben werden.

16,90 €
Gesprächsführung, Beratung und Begleitung. Hilfen und Ansätze für Menschen mit geistiger Behinderung, mit Lernbehinderung und bei Autismus
Hrsg.: Wüllenweber, Ernst

Aus der Praxis – für die Praxis!Kommunikation, Beziehungsgestaltung, Gesprächsführung, Beratung und Begleitung sind in der Praxis der Behinderten- und Eingliederungshilfe Alltagsaufgaben. Dennoch agieren die Fa

...alles anzeigen

chkräfte in den Diensten und Einrichtungen bei diesen Themen meist aus dem „Bauch heraus“. Spezielles Wissen oder spezielle Ansätze stehen nicht im Vordergrund.Auch die Heilpädagogik als zuständige Fachdisziplin hat sich bisher diesen Themen mehr oder weniger nur am Rande zugewandt. Die Hilfen und Ansätze standen und stehen im Schatten der großen Themen wie Behinderung, Integration, Inklusion, Empowerment, Bildung, Erziehung, Unterricht, Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten usw.Mit diesen zwei Bänden erhalten die Praktiker(innen) der Behinderten- und Eingliederungshilfe eine schnelle, verständliche Übersicht, geschrieben von berufserfahrenen Kolleg(inn)en: Ziel ist es, die komplexen Themen praxis- und handlungsbezogen zu differenzieren und pädagogisch-konzeptionell aufzuzeigen.

25,00 €
Homöopathischer Ratgeber
Roy, Ravi / Lage-Roy, Carola

Durch die heutige Medizin fühlen sich Schwangere in zunehmendem Maße verunsichert. Gerade in der sanften und nebenwirkungsfreien Schwangerschaftsbehandlung liegt eine Domäne der Homöopathie. Sie wirkt in liebev

...alles anzeigen

oller Weise heilsam auf die Erbanlagen der Mutter, wodurch dem Kind eine gesündere Basis für sein ganzes Leben gegeben wird. Der Ratgeber beantwortet die am häufigsten von schwangeren Frauen gestellten Fragen. Zum ersten Mal wird die homöopathische Behandlung der Rhesusfaktorunverträglichkeit gezeigt. Aus dem Inhalt: Durchfall und Verstopfung, Risiken von Routineuntersuchungen - Ultraschall etc., Antibabypille, Fallbeschreibungen: Placenta praevia und Fehlgeburten, Ernährung

14,90 €
Grundlagen des Index für Inklusion zum Wohnen in der Gemeinde
Terfloth, Karin / Niehoff, Ulrich u.a.

Was trägt zur Entwicklung inklusionsorientierter Wohnangebote bei?Die Arbeit mit einem Instrument wie dem »Index für Inklusion zum Wohnen in der Gemeinde«, kann Fragen nach Hintergründen und Handwerkszeug aufwe

...alles anzeigen

rfen. Diese weiterführenden Fragen werden in den Fachbeiträgen von verschiedenen Expert(inn)en verständlich und praxisbezogen beantwortet.Darüber hinaus veranschaulichen zahlreiche Praxisbeispiele aus vielen unterschiedlichen Städten und Kommunen, wie ein Auf- und Ausbau inklusionsorientierter Wohnangebote gelingen kann.Querverweise sowohl im Fachbuch als auch im Handbuch des Index selbst helfen, schnell weiterführende Informationen zu finden. Das Fachbuch richtet sich an Wohnanbieter, wohnbezogene Dienste, Institutionen und Kommunen und Menschen mit Exklusionsrisiken.

29,50 €
Zwischen Annehmen, Spüren, Begegnen und Entdecken
Kuntsche, Annette

Aus der musiktherapeutischen Arbeit entstand ein Konzeptentwurf für die Einzelmusiktherapie mit Kindern und Jugendlichen mit schweren Behinderungen. Die Autorin führt grundlegend in das Thema ein, indem sie die

...alles anzeigen

Situationen von Kind und Therapeutin, gesellschaftliche Einflussfaktoren wie auch die Wirkungsweise der Musik erörtert. Es folgen Überlegungen zu Zielsetzungen und Rahmenbedingungen einer musiktherapeutischen Behandlung in Abgrenzung zu pädagogischem Arbeiten. Vorschläge zur konkreten theoriegeleiteten Praxis werden durch Fallvignetten aus einer Einzelmusiktherapie veranschaulicht.

15,00 €
für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen
Hrsg.: Maier, Nicola J.

Eltern berichten über ihre Erfahrungen rund um das Thema Ernährung. Es wird vermittelt, dass zu einem lustvollen und kulturell vermittelten Essenserlebnis das Auswählen können der Speise, eine richtige Sitzposi

...alles anzeigen

tion und letztendlich auch die Gemeinschaft mit anderen gehört. Vertreten wird ein Menschenbild, das Personen mit schweren Behinderungen nicht auf elementare Grundbedürfnisse reduziert sondern auch ihnen ein lustvoller Umgang (nicht nur) mit dem Essen als sozialem und befriedigendem täglichen Erlebnis zubilligt.

14,90 €
14. Jahre nach dem Schlaganfall mit Lockes-in-Syndrom
Müller, Günter

Herr Müller erleidet einen schweren Schlaganfall mit Locked-in Syndrom. Dieser führt zu einer vollständigen Lähmung. Patienten müssen beatmet werden. Auch Sprechen und Schlucken sind nicht möglich. Es folgt ein

...alles anzeigen

e Rehabilitation. Es stellt sich zwar eine Verbesserung des anfänglichen Zustands ein. Diese erfolgt jedoch nicht im erhofften Umfang. Herr Müller ist weiterhin zu hundert Prozent auf die Hilfe seiner Mitmenschen, insbesondere seiner Frau Gudrun angewiesen.Es gibt mittlerweile bestimmt mehr als ein Dutzend Erfahrungsberichte zum Locked-in Syndrom. Eigentlich sind die meisten nach dem gleichen Muster aufgebaut. Der Betroffene schildert die anfänglichen, gesundheitlichen Einschränkung, insbesondere die hundertprozentige Abhängigkeit von Anderen, und wie diese erfolgreich, mehr oder weniger, überwunden werden kann. Dieses Buch ist anders.Was geht in einem Menschen vor, der fast völlig gelähmt ist, nicht schlucken, nicht sprechen kann und teilweise beatmet wird? Dieses Buch liefert eine Antwort! Aus ihm spricht die Angst, der angezählte Gesundheitszustand könnte dazu führen, dass er sterben könnte. Dann wäre er der Möglichkeit beraubt, seine Enkel aufwachsen zu sehen und an Familienfeiern im häuslichen Bereich teil zu haben.Dieses Buch ist eine Hommage an das Leben. Es verdeutlicht uns, dass das Leben etwas ganz Einzigartiges ist. Dieses gelingt dem Autor, ohne in irgendwelche religiösen oder weltanschaulichen Kategorien zu verfallen.

7,50 €
Artikel 91-100 von 195