Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf
Hrsg.: Stiefel, Andrea / Brendel, Karin / Bauer, Nicola

Ihr unentbehrlicher Begleiter! Umfassend, wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert: Die neue Hebammenkunde begleitet Sie zuverlässig durch Ausbildung und Studium, beim Berufseinstieg und in der täglichen Pra

...alles anzeigen

xis. Die übersichtliche Gestaltung, Merksätze, Definitionen, Tabellen und zahlreiche Praxistipps machen das Lesen und Lernen leicht. Selbst komplexe Themen werden einprägsam und gut verständlich erklärt. Fast 800 Abbildungen veranschaulichen die Zusammenhänge und schärfen den Blick für Details. - Unentbehrlich für Ausbildung und Studium und als Nachschlagewerk im Berufsalltag! - Alle Handlungsfelder der Hebammenarbeit sind berücksichtigt: von der Begleitung der Frauen, Neugeborenen und Familien bis hin zur Forschung und Lehre. - Das ist neu: aktuelle Evidenzen, Forschungsergebnisse und Leitlinien sind integriert. - Die neuen Herausgeberinnen legten großen Wert auf die Verknüpfung von praxis- und evidenzbasiertem Wissen.

110,00 €
Prä- und perinatale (Spiel-)Therapie©
Kola B. Brönner / Ilka-Maria Thurmann

Die prä- und perinatale Psychologie beschäftigt sich mit der kindlichen Erfahrungswelt vor, während und unmittelbar nach der Geburt. Ist diese Erfahrung traumatisch, können Blockaden und in der Folge Bindungs-

...alles anzeigen

oder Beziehungsstörungen sowie andere Symptome entstehen, die auf den ersten Blick oft nicht in Zusammenhang mit den Ursachen gebracht werden.In die Prä- und perinatale (Spiel-)Therapie© integrieren die Autorinnen viele unterschiedliche Ansätze und Methoden, die situativ und individuell bei der Traumaarbeit mit Kindern und Erwachsenen eingesetzt werden. Bei den Erwachsenen ist sowohl das eigene früh Erlebte, als auch das Geburtstrauma mit ihren Kindern gemeint.Das Buch ist für alle eine Bereicherung, die sich mit dieser frühen Phase des Lebens beschäftigen, beruflich wie persönlich. Es eignet sich darüber hinaus zur Begleitung der Fachausbildung.

20,00 €
QM in der Hebammenarbeit
Krauspenhaar, Denize / Erdmann, Daniela

Qualitätsmanagement in der Hebammenarbeit ist ein aktuelles Thema. Wie können Hebammen ihre qualitativ hochwertige Arbeit belegen? Was wird verlangt? Wie lässt sich QM im Arbeitsalltag umsetzen und nachweisen?D

...alles anzeigen

ieses Buch klärt auf, was ein Qualitätsmanagementsystem überhaupt ist und leisten soll, welche gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden müssen und wie sich die einzelne Hebamme ein effektives eigenes System erarbeiten kann. Mit allen Informationen, was vom Gesetzgeber gefordert ist - und zahlreichen Beispielen, wie die Anforderungen im Hebammenalltag gewinnbringend umgesetzt werden können.Sie werden feststellen: Vieles, was vom Gesetzgeber gefordert ist, machen Sie bereits - und müssen es nur abheften - und für die anderen Arbeitsbereiche finden Sie in diesem Buch Tipps und Vorlagen, wie Sie Ihre gute Arbeit transparent und effektiv nachweisen.

19,80 €
Jahrbuch der Dresdner Akademie für individuelle Geburtsbegleitung 2010
Hrsg.: Sven Hildebrandt

Der Geburtsstillstand zählt zu den häufigsten Komplikationen der modernen Geburtshilfe. Zwar lassen sich in den meisten Fällen die blockierenden Umstände überwinden – dennoch führt der Geburtsstillstand immer w

...alles anzeigen

ieder zur Geburtsbeendigung und ist somit eine wichtige Ursache für peripartale und perinatale Morbidität.Die AutorInnen dieses Bandes zeichnen ein differenziertes Bild der unterschiedlichen Formen und Verläufe von Geburtsstillständen. Sie fragen nach den auslösenden Faktoren bei Mutter, Kind und GeburtshelferInnen und stellen Maßnahmen vor, mit denen ein aufgetretener Stillstand überwunden werden kann.

23,00 €
Hrsg.: Dhv

Informationen zu allen Themen rund um das Neugeborene - umfassend, aktuell und wissenschaftlich fundiert: von der perinatalen Psychologie über die erforderlichen Maßnahmen in den ersten Stunden nach der Geburt

...alles anzeigen

bis zur körperlichen und seelischen Entwicklung des gesunden Kindes im ersten Lebensjahr. Mit speziellen Kapiteln zur Säuglingspflege, der Ernährung und den Vorsorgemaßnahmen. Alle Ratschläge entsprechen den Auffassungen des Deutschen HebammenVerbandes (DHV). Neu in der 2. Auflage: Aktuelle Studienergebnisse, Gesetzesänderungen, Aspekte der neuen Gebührenverordnung, neue Leitlinien und offizielle Empfehlungen.

70,00 €
Grundlagen und praktische Tipps zur Umsetzung. Mit dem Plus im Web
Hrsg.: Knobloch, Regine / Selow, Monika / Selow. M.

Dokumentation ist nicht gleich Dokumentation: was Ende der 90er noch ausreichte, würde heute weder einer juristischen Prüfung standhalten (Stichwort: ständig steigende Haftpflichtansprüche) noch den Ansprüchen

...alles anzeigen

der Qualitätssicherung genügen. Die Anforderungen an eine gute Dokumentation wachsen und werden zunehmend differenziert. Hebammen werden erstmals in ihrer Ausbildung mit dem Thema konfroniert und müssen sich während ihres Berufslebens immer wieder auf dem Laufenden halten. Hier setzt dieses Buch an: Es bietet kurz alle notwendigen Grundlagen zu den beiden Aspekten Patientenrecht (Haftungsansprüche) und Qualitätssicherung, um dann konkret zur praktischen Ausführung der Dokumentation anzuleiten. Dazu gehörenTechniken des Selbstmanagements, ein Repertoire an Qualitätsstandards sowie Analysen typischer Fehler und Stolpersteine. Hebammen profitieren in dreierlei Hinsichten von dem Buch: sie erfahren Hintergründe, erwerbenHandwerkszeug und entwickeln einen geschärften Blick für heikle Aspekte der Dokumentation. So gewinnen sie mehr Sicherheit für ihr Handeln und für das Wohlergehen ihrer Patientinnen.

19,00 €
Ein leiborientierter Ansatz in Theorie und Praxis
Sabine Dörpinghaus

Obwohl die Geburtsmedizin auf eine lange Forschungstradition zurückblicken kann und über hoch entwickelte Medizintechnologie verfügt, bleiben bestimmte Situationen für sie unerklärlich. Andererseits nehmen Heba

...alles anzeigen

mmen bei der Betreuung von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen Dinge wahr, die von Messgeräten nicht erfasst werden. Auf der Grundlage der Leibphänomenologie von Hermann Schmitz entwickelt die Autorin ein theoretisches Fundament für das Spüren und die leibliche Kommunikation zwischen Gebärender und Hebamme. Dieser Ansatz eröffnet einen neuen Zugang für die Handlungsweise von Hebammen. Geburtshilfliche Phänomene lassen sich damit darstellen und begründen. Die besondere "Sprache" der Hebammentätigkeit wird sichtbar.

25,00 €
Ein Ratgeber
Miriam Funk

Viele Frauen, die Fehlgeburten erleiden, schweigen und fühlen sich in ihrer Situation allein, denn es ist ein gesellschaftliches Tabuthema, über den Verlust des ungeborenen Kindes zu sprechen. Dabei bleibt oft

...alles anzeigen

auch die professionelle, sensible medizinische Betreuung auf der Strecke und die Verarbeitung wird erschwert. Was erleben Frauen bei einer Fehlgeburt? Kennen sie ihre Rechte und Möglichkeiten? Was hilft ihnen, die Situation zu verarbeiten? Die Autorin hat mehr als 400 Frauen befragt und ihre Antworten in dieses Buch einbezogen. Dieser Ratgeber bietet fachliche Informationen rund um das Thema Fehlgeburt und soll Frauen Wissen an die Hand geben, um den Verlust bestmöglich zu verarbeiten. Aber auch Angehörigen, Freunden und medizinischem Personal kann dieses Buch helfen, sensibel mit dem Thema umzugehen.  

19,00 €
Den Geburtsweg verstehen
El Agamy Etman, Antoinette

Die Geburt bedeutet für die Frau, den Mann und das Kind eine Situation des Ausgeliefertseins. Der gelungene Umgang mit diesem Gefühl und mit den Geburtsschmerzen bedingt Vertrauen in den vorbestimmten Geburtsab

...alles anzeigen

lauf. Ziel dieses Ratgebers ist es, den werdenden Eltern auf einfache und verständliche, aber sehr genaue Art die Vorgänge im weiblichen Körper während der Geburt näherzubringen. Die einzelnen Vorgänge während der Geburt sind detailliert beschrieben und in zahlreichen anatomischen Illustrationen dargestellt.Das Buch besteht aus vier Teilen: Theorie der Geburt Entspannung Geburtshaltungen und Atembewusstsein RückbildungZu jedem Kapitel gibt es Übungen, um das Körperbewusstsein zu fördern und die Geburt vorzubereiten. Das Buch eignet sich für schwangere Frauen und Paare, welche sich auf die Geburt vorbereiten und sich dabei auch Wissen über die Anatomie aneignen wollen. Es eignet sich ebenfalls für Fachpersonen, die Frauen bei der Geburtsvorbereitung unterstützen.

30,00 €
Unterstützung bei der Entscheidung zur Geburtseinleitung
Christiane Schwarz

In Deutschland wird mindestens jede fünfte Geburt medikamentös eingeleitet, davon etwa jede dritte wegen „Terminüberschreitung“. Ziel der Einleitung ist es, Tod, Behinderung oder Krankheit des Kindes zu verhind

...alles anzeigen

ern. Eine Auswertung von über fünf Millionen Geburtsdaten bestätigt allerdings nicht, dass sich ab dem überschrittenen Geburtstermin die Rate der Totgeburten oder schweren Geburtskomplikationen erhöht. Die routinemäßige Geburtseinleitung bei gesunden Schwangeren, die ein gesundes Kind erwarten, gehört vermutlich nicht zu den Maßnahmen, die eine Totgeburt verhindern. Das Buch richtet sich an Hebammen, ÄrztInnen und Frauen, die nach einer fundierten Unterstützung bei der gemeinsamen Entscheidungsfindung für oder wider eine Geburtseinleitung suchen. Erstmals in Deutschland bietet es dafür eine Analyse der relevanten Daten und eine Bewertung von verfügbaren Entscheidungshilfen und Informationen für Schwangere.  

22,95 €
Franke, Tara Regine / Franke, Tara

Bewegung und aufrechte Haltungen sowie die freie Mobilität der Gebärenden unterstützen den natürlichen Geburtsprozess. Um dieses Wissen anwenden zu können, ist es wichtig, die anatomischen Grundlagen zu kennen

...alles anzeigen

und sich der Auswirkungen von Bewegung bewusst zu sein. Dieses Buch liefert hierfür sowohl die physiologischen und anatomischen Grundlagen als auch die Evidenz aus über 300 Studien – und überträgt diese in die Praxis. Inkl. Elternflyer „Gebärhaltungen und Bewegung“.

28,00 €
Kurskonzepte zum Kombinieren
Hrsg.: Deutscher Hebammenverband e.V.

Ein Geburtsvorbereitungskurs sollte zum persönlichen Stil und den Bedürfnissen der Kursleiterin passen. In diesem Praxisbuch finden Hebammen sechs verschiedene, praktisch bewährte Kurskonzepte für unterschiedli

...alles anzeigen

che Gruppen und Schwerpunkte. Mit vielen Übungen, Anleitungen und didaktischen Ideen für eine individuelle Ausgestaltung von Geburtsvorbereitungskursen.

65,99 €
Skills für Hebammen 4
Hrsg.: Berner Fachhochschule u.a.

In diesem Praxishandbuch werden wichtige Tätigkeiten zur Betreuung und Untersuchung von Frauen in den ersten Wochen nach der Geburt detailliert beschrieben. In jeder Skills-Einheit finden sich neben Einleitung

...alles anzeigen

und Vorwissenstest Arbeitsaufträge mit Handlungsbeschreibungen und Checklisten. Abbildungen ergänzen die exakte Beschreibung der Arbeitsabläufe. Diese können in unterschiedlichen Settings geübt und geprobt und in der Praxis weiterentwickelt werden.Folgende Skills-Einheiten sind in diesem Band enthalten:- Involutionsprozesse überwachen- Stillen- Laktationsprozesse unterstützen und das Kind ernähren- Das Eltern-Werden unterstütztenMit den vier Bänden der Reihe »Skills für Hebammen« liegt zum ersten Mal ein deutschsprachiges Arbeitsinstrument vor, mit dem Hebammen in Ausbildung Handlungsabläufe trainieren können, um sich auf den Berufsalltag vorzubereiten. Zentrale Fähigkeiten und Fertigkeiten, die eine Hebamme für die kompetente und eigenständige Berufsausübung benötigt, sind ausführlich beschrieben. Damit eignen sich die Bände auch gut als Nachschlagewerk für praktizierende Hebammen.

33,00 €
Slamtexte aus dem Leben einer Hebamme
Maier, Agnes

Agnes Maiers Texte sind elegante Sprachpirouetten, die sich mit Leichtigkeit um die Verstrickungen des Lebens drehen. Sie erzählen von Stoßstangen, Käsefüßen, Wühltischmetaphern und Wäschebergen, dem weiblichen

...alles anzeigen

Geschlecht und seiner Anatomie, von Blut und Herzschlagmomenten und dem Versuch, festgefahrene Gesellschaftsparadigmen aufzudecken und zu brechen. Letzteres gelingt vor allem durch den authentischen und ironischen Umgang mit dem eigenen Imperfektionismus und einem Blickwinkel aufs Leben, wie nur eine Hebamme ihn hat. Weil, jetzt echt mal: Krieg dich ein, Martin, es ist nur ein bisschen Blut!Maier, AgnesAgnes Maier wurde 1993 in Graz geboren. Im Jahr 2015 begann sie mit Konsequenz, sich als Slam-Poetin einen Namen zu machen. Wenige Monate nach ihrem ersten Auftritt wurde sie Vizemeisterin von Steiermark/Kärnten. Zusammen mit Klaus Lederwasch gründete sie im Jahr 2016 das Slam-Team "Kevin", das sich 2017 zum österreichischen Meister im Teamwettbewerb krönte. Im selben Jahr holte sie den Landesmeistertitel von Steiermark/Kärnten, gewann die österreichischen Staatsmeisterschaften auch im Einzel und schrieb damit österreichische Slam-Geschichte.Sie gehört außerdem zum Stammkollektiv der monatlich stattfindenden Grazer Lesebühne "Gewalt ist keine Lösung". Ganz nebenbei arbeitet Agnes Vollzeit als diplomierte Hebamme und ist Mutter einer Tochter, die 2008 zur Welt kam.

13,90 €
Hrsg.: Deutscher Hebammenverband e. V.

Das Konzept des Berufsverbandes für die Schwangerenvorsorge durch Hebammen. Der sichere Weg für alle Hebammen, die eine echte Alternative zu der Schwangerenvorsorge durch Frauenärzte anbieten wollen.Um mit der

...alles anzeigen

ärztlichen Schwangerenvorsorge konkurrieren zu können, ist ein umfassendes Fachwissen die unabdingbare Voraussetzung. Dieses Fachbuch liefert die verlässliche Basis:- Erkenntnisse der evidenzbasierten Medizin- plus praktisch bewährtes Erfahrungswissen- plus Berücksichtigung der psychosozialen Situation der FrauAlle Autorinnen sind Expertinnen auf dem Gebiet der Schwangerenvorsorge. Der Inhalt entspricht nicht einer Einzelmeinung, sondern einem Konsens innerhalb des Berufsverbandes.Was ist neu?- Einbeziehung neuer Studienergebnisse und Gesetzesänderungen- Zusätzliches Kapitel: Qualitätsmanagement- Vollständig überarbeitete Kapitel über Pränataldiagnostik und Förderung der Kontaktaufnahme zwischen Mutter und Kind.

65,00 €
Artikel 16-30 von 206