Das Zehenspielbuch
Leroy, Jean / Maudet, Matthieu

Die Zehen sind sauer! Ist es gerecht, dass nur die Finger Namen haben? Sie wollen auch irgendwie heißen. Aber wie bloß? A B C D E vielleicht? Nein, das gefallt ihnen nicht. 1 2 3 4 5? Nein, Nummern wollen sie k

...alles anzeigen

eine sein! Dann vielleicht lieber do re mi fa so? Aber nein, so musikalisch sind sie nicht. Wie war's mit Rot Grün Gelb Blau Orange? Nicht schlecht! Aber ware Apfel Orange Birne Banane Erdbeere moglicherweise besser?Alles wird abgelehnt.Und dann? Die Losung ist wunderbar: Denn sie ist überraschend, individuell und pluralistisch - und lautet: A 2 Mi Blau Erdbeere!Fingerspielbücher gibt es unzählige, "Wie heißt ihr denn?" ist das erste Zehenspielbuch überhaupt!

9,95 €
Vierfarbiges Bilderbuch
Horn, Johanna von

"Ich weiß zwei Dinge ganz genau: Ich will endlich ein Geschwisterchen! Und ich bin natürlich der beste Babysitter, den es gibt!" Da ist es praktisch, dass im gleichen Haus zufällig ein Baby mit seinen beiden Ma

...alles anzeigen

mas wohnt, denen man jeden Tag helfen kann. Ob sie wollen oder nicht ... Mit viel Humor in Text und Bild richtet sich dieses Bilderbuch an alle, die schon groß sein wollen. Und ganz nebenbei wird hier ein modernes Familienbild jenseits von Rollenklischees vermittelt. »Dieses Buch könnte direkt aus der Lebens- und Gedankenwelt von 5jährigen entstammen, lustigen Illustrationen im typisch skandinavischen Stil passen perfekt dazu.« Carla Heher, buuu.ch »Das Buch...überzeugt auf vielen Ebenen. Zwei Mamas sind hier selbstverständlicher Teil der Geschichte, beide Familien wohnen im Hochhaus (und nicht wie so häufig im Kinderbuch im Einfamilienhäuschen im Grünen). Die Hauptfigur erzählt in Ich-Perspektive und bleibt dabei geschlechtsneutral, das Baby Bruno trägt rosa Mützchen und rosa Schleife, die lila tragende Puppe heißt Thomas. Die humorvollen Illustrationen runden das Buch perfekt ab.« Blog 'Vielfalt im Kinderzimmer', 16.4.2021 »Großartig!« Blog 'Kleine Leser', 14.3.2021    

12,95 €
Und wie sagst du?
Peifer, Noa Lovis / Blatt, Linu Lätitia

Onten, Enten und Untenrums: Lo will alles ganz genau wissen. Wie heißt das eigentlich zwischen den Beinen? Wozu ist es da und wie sieht es aus? Und wie kann man noch dazu sagen? Ein sprachkreatives Bildersachbu

...alles anzeigen

ch, das in kindnahen Bildern und Texten einen unverkrampften Zugang zu unterschiedlichen Körpern, Geschlechtsteilen und Geschlechtern bietet. Ein empowerndes Buch, warm und frech zugleich, das den selbstbestimmten Zugang zum eigenen Körper in den Mittelpunkt stellt.

16,00 €
Ein Bilderbuch zum FAS(D) - Fetales Alkoholsyndrom bzw. Fetale Alkoholspektrumstörung
Feldmann, Reinhold / Noppenberger, Anke

Mo ist ein Kind mit FAS(D), Fetaler Alkoholspektrum-Störung. Deshalb versteht Mo soziale Situationen oft nicht altersgerecht, kann sich nicht gut konzentrieren oder Dinge merken. Die Mitschüler bemerken schnell

...alles anzeigen

, dass Mo sich von ihnen unterscheidet. Auch die Lehrkräfte stehen oft ratlos vor dem Kind mit FASD in ihrem Klassenraum und auf dem Pausenhof. Das Bilderbuch holt Kinder mit FAS(D) einfühlsam bei ihren oft unangenehmen Schulerlebnissen ab. Mo zeigt ihnen, was sie brauchen, damit es ihnen in der Schule gut geht. Wie er durch den schulischen Alltag geht ist spannend zu sehen. Dank der verständnisvollen Erwachsenen, die ihn in der Schule und zuhause umgeben, wird Mo ein selbstbewusster, fröhlicher Junge - ein Vorbild für andere Kinder mit FASD. Mit vielen Informationen und Ideen für Lehrkräfte und Pflegeeltern für mehr Verständnis und geeignete pädagogische Zugänge.

24,90 €
Greta versteht Babyschlaf
Majka Gerke / Wiltrud Wagner

Auch wenn sie abends müde ist: Schlafen findet Greta total blöd. Baby Paul geht es genauso – er will und will nicht einschlafen. Dann merken Mama, Papa und Greta, dass es hilft, wenn Greta ihm jeden Abend vor d

...alles anzeigen

em Schlafengehen die Spieluhr aufzieht und Mama ihm noch leise etwas vorsingt.Dieses Bilderbuch nähert sich behutsam dem Thema Schlafen und zeigt, welche Rituale den kleinen Nachteulen beim Einschlafen helfen können. Ein ideales Mitbringsel für frisch gebackene Eltern und Kinder, die ein Geschwisterchen bekommen haben.Die fünf Bilderbücher von Majka Gerke und Wiltrud Wagner begleiten Greta von der Zeit, in der Mama mit ihrem kleinen Bruder Paul schwanger ist ("Was ist los in Mamas Bauch?"), über das Kennenlernen des Babys nach der Geburt ("Ein Nest für Paul") und die Konkurrenzsituation ("Warum immer Paul?") bis hin zum Babyschlaf ("Einschlafen ist kein Kinderspiel") und schreiendem Baby ("Wein doch nicht, Paul!"). Alle Bücher im Format 12 x 12 cm. Für Kinder ab 4 Jahren.

1,60 €
Asthma kindgerecht erklärt
Keshavarz, Saeideh / Ayaz, Khaula / Röder, Tara Helene / Wachter, Anna

Das Mädchen Fine zeigt, wie viel Mut es erfordert, sich trotz der Angst vor einem Asthma-Anfall wieder mitten ins Leben zu wagen - und wie das gelingen kann. Fine, Sina und Kasim haben sich sehr auf die Sommerf

...alles anzeigen

erien gefreut. Endlich haben sie ganz viel Zeit, um draußen Abenteuer zu erleben. Doch beim Fußballspielen hat Fine ausgerechnet vor dem entscheidenden Tor einen schlimmen Asthma-Anfall. Danach verlässt sie aus Angst vor einem weiteren Anfall kaum noch das Haus und zieht sich immer mehr von ihren Freunden zurück. Sie beschäftigt sich nur noch mit dem dicken Angstknäuel in ihrem Bauch. Und dann sind die Sommerferien fast vorbei und Fine muss ihren ganzen Mut zusammennehmen ... Diese Geschichte soll betroffenen Kindern dabei helfen, ihre Asthma-Erkrankung zu verstehen, und zeigen, dass sie damit nicht allein sind. "Ecke, Abseits und die Atemnot" ist ein Band der Reihe "Psychologische Kinderbücher". Das Buch liefert von Asthma betroffenen Kindern, ihren Eltern, Lehrer*innen und Therapeut*innen wichtige Informationen über die Krankheit und über die psychologischen Folgen dieser Atemwegserkrankung sowie praktische Aufgaben und Übungen. Materialien zu diesem Buch können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Webseite heruntergeladen werden.

25,00 €
Ein Kinderbuch zum Thema Heroinabhängigkeit
Anne-Christine Loschnigg-Barman / Otto Schmid / Thomas Müller

Pina und ihre Mama mögen Blumen, ihr Balkon blüht in allen Farben. Es ist nicht immer leicht mit Mama, denn Mama ist heroinabhängig. Manchmal meckert sie ohne erkennbaren Grund an Pina herum, manchmal ist sie u

...alles anzeigen

nzuverlässig und vergisst ihre Versprechen. Das macht Pina ganz schön zu schaffen – denn sie hat ihre Mama sehr lieb.„Blumen für Pina“ erklärt das Verhalten von heroinabhängigen Eltern auf kindgerechte Art und Weise. Es macht Hoffnung und betont, dass die Sucht der Eltern nichts an ihrer Liebe zum Kind ändert. So bietet es Eltern, Großeltern und anderen Bezugspersonen eine gute Grundlage für das Gespräch mit den Kindern. Für Kinder ab 5 Jahren.

17,00 €
Unsere Geschichten mit Gott
Karimé, Andrea

Die Bibel ist vielfältig! Ebenso wie die Menschen, von denen sie berichtet. Die 21 ausgewählten Bibelgeschichten werden von Andrea Karimé rassismus- und diversitätssensibel, einfühlsam und poetisch, lebendig un

...alles anzeigen

d kindgerecht erzählt. Die liebevoll gestalteten Illustrationen von Anna Lisicki-Hehn zeigen Held_innen, mit denen sich kleine Leser_innen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen identifizieren können. Online-Zusatzmaterialien unterstützen Vorleser_innen zu Hause und in pädagogischen Einrichtungen dabei, einen weltoffenen Glauben zu vermitteln.Eine Kinderbibel, die alle Kinder feiert. Für das Vor- und Grundschulalter. Mit einem Vorwort von Sarah Vecera (Autorin von 'Wie ist Jesus weiß geworden?')"Ich freue mich für meine Kinder, dass sie nun endlich auch eine Kinderbibel lesen können, die die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegelt. So bekommen sie von klein auf gezeigt, dass Gottes Liebe uns allen gilt und alle Teil von Gottes Schöpfung sind." (Sarah Vecera, Autorin, Bildungsreferentin und stellv. Leiterin Abteilung Deutschland der Vereinten Evangelischen Mission)

17,50 €
Unverkrampft, direkt und liebenswert – ein sehr vitales Kinderbuch zum Thema Down Syndrom.
Müller, Birte

Dieses Bilderbuch strotzt vor Energie! So wie Willi. Willi kommt von einem fremden Planeten. Auf Willis Planet ist einiges anders als bei uns. Willi zeigt uns, was ihm wichtig ist, was er liebt und auch, was er

...alles anzeigen

nicht mag. Wir sehen unsere vermeintlich "normale" Welt mit seinen Augen und fühlen sie mit seinen Sinnen, wir spüren seine Lebenslust. Ganz klar: Dieses Leben ist schön und wild und bunt und laut! Unverkrampft, direkt und liebenswert: Birte Müller zeigt mit klaren Worten und starken Bildern, wie ihr Sohn Willi die Welt erobert.

14,00 €
Ein Buch für Kinder, deren Eltern sich immer wieder mal streiten
Schaaf, Joan / Frerich, Marie / Hauck, Johannes / Reesink, Lea / Zahn, Leonie

Ganz erschrocken wacht die kleine Springmaus heute auf. Ihre Eltern streiten schon wieder so laut, dass sie nicht weghören kann." So beginnt die Geschichte der kleinen Springmaus. Der Streit der Eltern macht si

...alles anzeigen

e ganz elend und traurig. Die Maus entscheidet sich, von zuhause fortzugehen. Zusammen mit dem weisen Adler beobachtet sie auf ihrem Weg durch die Savanne verschiedene Tierfamilien, bei denen auch gestritten wird. Sie entdecken, dass kein Streit wie der andere ist, genau wie die Reaktionen der Tierkinder auf die Konflikte ihrer Eltern. Gemeinsam finden sie heraus, dass es normal und manchmal wichtig ist, zu streiten, aber dass man sich dabei an bestimmte Regeln halten muss, damit man sich am Ende des Tages wieder vertragen kann und niemand unter den Streitigkeiten leidet.Das Kinderbuch "Hörst du die Elefanten brüllen?" ist ein Band aus der Reihe "Psychologische Kinderbücher". Das Buch liefert Eltern, Angehörigen und Therapeuten von Kindern, die unter Streitereien ihrer Eltern leiden, wichtige Informationen sowie praktische Aufgaben und Übungen.

25,00 €
Leblanc, Catherine

Der kleine Bär hat sich sehr auf seine kleine Schwester gefreut. Aber so hat er sich das Leben mit einem kleinen Baby nicht vorgestellt. Mama und Papa sind ständig mit der kleinen Anna beschäftigt und haben kei

...alles anzeigen

ne Zeit mehr für ihn. Sie sind begeistert von der Kleinen, die doch überhaupt noch nichts kann. Der kleine Bär ist wütend und enttäuscht. Er will selber wieder Baby sein und legt sich kurzerhand neben Anna auf die Babydecke. Und plötzlich fängt er an zu verstehen, wie schön es ist, ein Geschwisterchen zu haben. - Eine anrührende Vorlesegeschichte über ein sehr wichtiges Familienthema.

10,00 €
Artikel 421-432 von 494