Ein Kinderfachbuch über Flucht und Trauma
Andrea Hendrich / Monika Bacher / Ulrich Koprek

Im Kindergarten beginnt der Tag. Neben Frau Müller, der Kindergärtnerin, stehen zwei neue Kinder: Aziza und Yunis. Die Geschwister sind erst seit drei Monaten in Deutschland. Sie haben eine lange Reise hinter s

...alles anzeigen

ich, die auch manchmal gefährlich war. Yunis und Aziza sind Flüchtlingskinder. Sie sind in sich gekehrt und reden kaum. Wie Erwachsene und Kinder mit ihnen umgehen können, zeigt dieses sensible Kinderfachbuch auf. Ein Fachteil erklärt Hintergründe von Flucht und Trauma. Darüber hinaus gibt er Tipps, wie es gelingen kann, Flüchtlingskindern und deren Familien wieder Sicherheit und Freude zu vermitteln. Das Buch richtet sich an alle, die Kindern das Thema Flucht und Trauma behutsam und verständlich erklären wollen. Für Kinder ab 3 Jahren. + Downloadmaterial zum Ukraine-Krieg  

20,00 €
Asthma kindgerecht erklärt
Keshavarz, Saeideh / Ayaz, Khaula / Röder, Tara Helene / Wachter, Anna

Das Mädchen Fine zeigt, wie viel Mut es erfordert, sich trotz der Angst vor einem Asthma-Anfall wieder mitten ins Leben zu wagen - und wie das gelingen kann. Fine, Sina und Kasim haben sich sehr auf die Sommerf

...alles anzeigen

erien gefreut. Endlich haben sie ganz viel Zeit, um draußen Abenteuer zu erleben. Doch beim Fußballspielen hat Fine ausgerechnet vor dem entscheidenden Tor einen schlimmen Asthma-Anfall. Danach verlässt sie aus Angst vor einem weiteren Anfall kaum noch das Haus und zieht sich immer mehr von ihren Freunden zurück. Sie beschäftigt sich nur noch mit dem dicken Angstknäuel in ihrem Bauch. Und dann sind die Sommerferien fast vorbei und Fine muss ihren ganzen Mut zusammennehmen ... Diese Geschichte soll betroffenen Kindern dabei helfen, ihre Asthma-Erkrankung zu verstehen, und zeigen, dass sie damit nicht allein sind. "Ecke, Abseits und die Atemnot" ist ein Band der Reihe "Psychologische Kinderbücher". Das Buch liefert von Asthma betroffenen Kindern, ihren Eltern, Lehrer*innen und Therapeut*innen wichtige Informationen über die Krankheit und über die psychologischen Folgen dieser Atemwegserkrankung sowie praktische Aufgaben und Übungen. Materialien zu diesem Buch können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Webseite heruntergeladen werden.

25,00 €
Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Konflikte kindgerecht lösen
Grubhofer, Hanna / Eder, Sigrun / Weingartshofer, Barbara

Emil Erdmännchen möchte mit seiner Familie und seiner Freundin Carla Chamäleon einen Ausflug zum himmlisch duftenden Beerenstrauch machen. Doch Carla Chamäleon hat keine Lust, und Emil Erdmännchen versteht nich

...alles anzeigen

t, wieso. Bevor es zum Streit kommt, taucht Gino Giraffe auf. Was für ein Glück! Gino Giraffe erklärt Emil Erdmännchen und Carla Chamäleon ihre Bedürfnisse. Auch Mia Maus, Balduin Bär, Pedro Pfau, Martha Maulwurf und einige andere Tierkinder kommen sich mit dem, was sie brauchen, in die Quere. Gino Giraffe ist immer zur Stelle und zeigt ihnen, was genau für sie im Moment wichtig ist.Das fröhlich illustrierte Bilder-Erzählbuch "Was brauchst du?" unterstützt Kinder dabei, Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen, um für jeden eine passende Lösung zu finden. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) hilft dabei, Konflikte zu lösen.Zahlreiche Mit-Mach-Seiten zum Malen, Aufschreiben und Reden im Anschluss an die Geschichte befähigen junge LeserInnen dazu, sich selbst und andere besser zu verstehen. Als Bonus-Material gibt es die Tiere und ihre Bedürfnisse zum Ausmalen und Ausschneiden. Auf Karton geklebt können Kinder so ihre eigenen Bedürfniskärtchen basteln und Lösungen für Konflikte finden.Für Kinder ab dem Grundschulalter.SOWAS!-Sachbuchreihe für Kinder und Jugendliche - www.sowas-buch.deVerlag edition riedenburg Salzburg - www.editionriedenburg.at

19,90 €
Bonita, Raquel

Kennen wir das nicht alle? Kamen Tante oder Onkel zu Besuch, sind sie uns ungefragt auf die Pelle gerückt, haben geherzt und geküsst, in die Wangen gekniffen und über unseren Kopf gestreichelt - ob wir das woll

...alles anzeigen

ten oder nicht. Das kleine Mädchen erlebt das auch. Zuerst mag sie das nicht, dann nervt sie es richtig und letztlich reicht es ihr und sie geht zum Angriff über! Selbstbewusst erreicht sie durch gezielte "Rache", dass ihre Grenzen ab nun gewahrt werden. Und damit ist ihre Wut verschwunden. Nicht nur für Mädchen ab 3 Jahren.Besonders sind auch die leuchtenden Pantone Farben, die erst richtig zum Ausdruck kommen, wenn man das gedruckte Buch in Händen hält.

19,95 €
Band 5
Engler, Michael

Zwei Bilderbuchhelden brüten was aus - eine bezaubernde Geschichte über ein kleines Wunder der Natur! Hase und Igel sind glücklich. Endlich ist der Frühling da! Sie toben über Wiesen voller Klee und genießen es

...alles anzeigen

, dass draußen alles frisch und neu und herrlich bunt ist. Da stolpert der Igel über einen merkwürdigen Stein. Es ist ein Ei, wie die Krähe zu berichten weiß. Doch woher kommt das Ei? Und kann es wirklich sein, dass darin ein winziges Küken steckt?

14,90 €
Wiesner, Cornelia

Gute Freunde gehen gemeinsam durch dick und dünn. Auch in diesem Sommer dürfen unsere fünf Freunde wieder wunderschöne Erlebnisse teilen. Fröhlich leben sie ihr Leben und genießen eine wunderbare Zeit mit ihren

...alles anzeigen

Freunden der Mäusefamilie. Aber es steht ihnen auch ein sehr schwerer Schicksalsschlag bevor. Sie müssen loslassen und Abschied nehmen. Zum Glück können sie sich aufeinander verlassen und sind füreinander da. Dadurch verstehen und ertragen sie gemeinsam das Unbegreifliche, den Tod eines geliebten Freundes.

22,50 €
Eine höchst haarige Angelegenheit
Raubaum, Lena

Sofort muss man sich am Kopf kratzen, wenn aus Kindergarten oder Schule die gefürchtete Nachricht kommt: Lausalarm! Jetzt gibt es dazu endlich ein umfassendes Sachbilderbuch - noch dazu von Luki Laus direkt und

...alles anzeigen

exklusiv erzählt. Ganze 18 Tage ist er schon alt und als echter "Kopflausbub" sprudelt er, wie ihm das Mundwerkzeug gewachsen ist. Rotzig-frech, aber stets sachrichtig erzählt er dabei allerlei Wissenswertes über sich selbst und seine Artgenossen, denen kaum ein Menschenkind in seinem Leben auskommt: Warum ein Kopflausbefall nichts mit mangelnder Hygiene zu tun hat, warum Hundeläuse nicht auf den Menschen übergehen können, warum es im alten Ägypten bereits Lauskämme gab und warum Lausspeichel wie Beton ist.Lausbefälle sind den meisten Familien wohlbekannt, entsprechende Shampoos gibt es in jeder Apotheke zu kaufen - trotzdem ist die Pedikulose, wie dies fachsprachlich heißt, immer noch tabuisiert und mit Scham behaftet (der Hauptgrund übrigens, warum es überhaupt noch Läuse gibt). Mit ihrem ersten Sachbilderbuch reiht sich Lena Raubaum in die erfolgreiche Serie rund um "Gerda Gelse", "Willi Virus" etc. ein, nutzt ebenso die Mischung aus flotter Ich-Erzählung und vertiefenden, wissenschaftlichen Zusatzinformationen (für mitlesende Erwachsene sowie ältere Kinder) und versucht, mit den hartnäckigen Mythen rund um diesen menschlichen Parasiten aufzuräumen. Bildnerisch umgesetzt wird Luki Laus von der Berliner Künstlerin Laura Momo Aufderhaar (bei der allein schon Name Programm ist), die nach ihrem Debuterfolg mit "Gerda Gelse" und einigen Jahren in der Erklärfilmproduktion nun auch wieder in die Bilderbuchillustration zurückkehrt.

18,00 €
Ein Buch für Kinder, die mutig werden und neue Freunde finden
Meister, Franziska / Hamacher, Felix / Weingarten, Stephan

Die Geschichte "Paul und der rote Luftballon" handelt von einem Jungen namens Paul, der sich sehr einsam fühlt und der keine wirklichen Freunde hat. Er verbringt seine Zeit damit, mit Käfern und anderen Insekte

...alles anzeigen

n zu spielen, und traut sich nicht, die anderen Kinder zu fragen, ob sie mit ihm spielen wollen. Er glaubt von sich selbst, dass er langweilig ist und dass die anderen Kinder ihn eher merkwürdig finden. Ein roter Luftballon ändert seine Einstellung und bringt ihn dazu, sich Dinge zu trauen, die er bis dahin wahrscheinlich nicht für möglich gehalten hätte.Mithilfe dieses Buches soll es betroffenen Kindern leichter gemacht werden, ihre aktuelle Situation zu verstehen. Es wird ihnen vermittelt, dass sie nicht alleine sind und wie sie ihre Ängste überwinden können. "Paul und der rote Luftballon" liefert Eltern, Geschwistern und Therapeuten von Kindern mit sozialen Ängsten wichtige Informationen über die emotionale Störung sowie praktische Aufgaben und Übungen.

25,00 €
Obrecht, Bettina

Wo ist denn nur die Zeit geblieben? Es ist Sonntag und die Zeit ist zu Besuch. Sie ist Laras Freundin. Doch Laras Familie scheint etwas gegen sie zu haben. Sie sprechen davon, sie sich zu vertreiben oder sie ga

...alles anzeigen

r totzuschlagen. Da hat die Zeit genug. Sie geht. Lara versucht sie wiederzufinden. Doch außer der Katze kann ihr keiner helfen, denn niemand scheint Zeit für die Zeit zu haben. Ein poetisches Buch über die Zeit - und was ihr in unserem Sprachgebrauch widerfährt. Aber auch darüber, was sie eigentlich sein könnte: Eine gute Freundin, die den Blick für die kleinen und schönen Dinge schärft. . Der Sprache auf den Mund geschaut . Ein Buch über die Zeit und wie sie in Redewendungen verkannt wird. . Mit filigranen, außergewöhnlichen Bildern von der mehrfach ausgezeichneten Julie Völk

15,00 €
Holtfreter, Nastja

Giraffe ist krank: Ihr langer Hals tut schrecklich weh und ihre Nase läuft. Da rufen wir besser mal bei Dr. Ele an, denn Giraffe muss gründlich untersucht werden. Und dafür braucht der Doktor dich! Mit deiner H

...alles anzeigen

ilfe wird Giraffe bestimmt schnell wieder gesund. Ein zauberhaftes Dreh-, Schüttel- und Mitmachbuch für kleine Arzthelfer!

8,00 €
Ein Mitmachbuch gegen schlechte Träume
Frisch, Janos / Wolf, Jeannine

Das Bärenkind Alba leidet unter Albträumen, seit seine Familie für den Winterschlaf in eine andere Höhle des Waldes umgezogen ist. Alba fasst den Entschluss etwas gegen seine Albträume zu unternehmen und macht

...alles anzeigen

sich auf den Weg zu seinen besten Tierfreunden aus dem Wald. Jeder von ihnen zeigt Alba seinen effektivsten und individuellen Anti-Albtraum-Trick. Alba wendet jeden dieser Tricks bei sich selbst an und am Ende der Geschichte sind die Albträume dank der Hilfe seiner Freunde besiegt.Der erste Teil des Bilderbuchs richtet sich an die Kinder selbst. Es handelt sich um einen Praxisleitfaden, in dem diverse psychologische Methoden, sogenannte Tricks, gegen Albträume angewendet werden. Durch die verschiedenen Ansätze werden unterschiedliche Wirkfaktoren zur Bewältigung von kindlichen Albträumen eingesetzt. Der motivierende, interaktive und spaßige Charakter dieses Teils lädt die Kinder zum Mitmachen ein. Sie werden angeleitet, die Tricks direkt anzuwenden und deren Effekt selbst auszuprobieren und zu erleben.Der zweite Teil informiert Eltern, Bezugspersonen oder Fachkräfte in Form eines Ratgebers sachlich, wissenschaftlich fundiert und einfach verständlich über das Wesen kindlicher Albträume. Zudem enthält dieser Teil zusätzliche Erklärungen, Theorien und praktische Tipps zu Albträumen bei Kindern.

25,00 €
Gries, Sarah Kim

"Der kleine Floh kann noch nicht so!" Das rufen die anderen andauernd. Der kleine Floh sei noch viel zu klein und er würde sich das noch nicht trauen und das schafft der kleine Floh doch noch nicht. Von wegen.

...alles anzeigen

Meist können die Kleinsten schon deutlich mehr, als Erwachsne ihnen zutrauen oder als es in der Gesellschaft gemeint wird. Dieses Buch zeigt es. Der kleine Floh kann schon klettern und rutschen, allein mit Freunden spielen und sich um andere kümmern, allein essen und trommeln, malen und Schuhe zumachen, und er kann auch mal traurig sein und Gefühle zeigen und sich helfen lassen. Das Buch verdeutlicht und zeigt Kindern, dass der Wert eines jeden Kindes gleich große ist - unabhängig von Aussehen, Herkunft, Religion und persönlichen Fähigkeiten oder Interessen. Menschen sind nun mal unterschiedlich, und häufig gibt es mehr als nur eine Lösung für ein Problem.

10,00 €
Artikel 385-396 von 494