Ein Bilderbuch zum FAS(D) - Fetales Alkoholsyndrom bzw. Fetale Alkoholspektrumstörung
Feldmann, Reinhold / Noppenberger, Anke

Mo ist ein Kind mit FAS(D), Fetaler Alkoholspektrum-Störung. Deshalb versteht Mo soziale Situationen oft nicht altersgerecht, kann sich nicht gut konzentrieren oder Dinge merken. Die Mitschüler bemerken schnell

...alles anzeigen

, dass Mo sich von ihnen unterscheidet. Auch die Lehrkräfte stehen oft ratlos vor dem Kind mit FASD in ihrem Klassenraum und auf dem Pausenhof. Das Bilderbuch holt Kinder mit FAS(D) einfühlsam bei ihren oft unangenehmen Schulerlebnissen ab. Mo zeigt ihnen, was sie brauchen, damit es ihnen in der Schule gut geht. Wie er durch den schulischen Alltag geht ist spannend zu sehen. Dank der verständnisvollen Erwachsenen, die ihn in der Schule und zuhause umgeben, wird Mo ein selbstbewusster, fröhlicher Junge - ein Vorbild für andere Kinder mit FASD. Mit vielen Informationen und Ideen für Lehrkräfte und Pflegeeltern für mehr Verständnis und geeignete pädagogische Zugänge.

24,90 €
Kindern Depression erklären
Heine, Hannah-Marie

Ein toll illustriertes Buch für Kinder ab sechs Jahren erzählt, wie Lilli die depressive Störung ihres Vaters erlebt. Sie sucht Erklärungen für etwas, was das Familienleben ziemlich auf den Kopf stellt. Und nac

...alles anzeigen

h einem offenen Gespräch in der Familie findet Lilli ihren eigenen, kindgerechten Hilfen: Im Dunklen braucht man Taschenlampen!Von Donnerwolken und TränentropfenLillis Papa ist auf einmal so anders. Er schläft ganz viel, wird schnell böse oder rast auf seinem Motorrad davon. Lilli vermisst die Sternengucker-Abende, an denen sie ihren Papa ganz für sich hat, und überlegt mit Kater Mo, ob Papa wegen irgendwas sauer ist. Aber auch ihre Aufmunterungsversuche vertreiben die dunklen Donnerwolken nicht, und Lillis Magen fängt an zu grummeln und tut weh. Dann erzählt Papa Lilli von seinen schwarzen Löchern - und dass er sich Hilfe suchen wird.Depression bei Väternalltagsnah und anschaulichDas Buch stellt die Gefühle der Kinder dar und fängt sie in ihren Sorgen auf. Es zeigt, wie sich die depressive Erkrankung eines Elternteils auf ein Kind auswirken kann und wie wichtig es ist, offen mit den Kindern darüber zu sprechen.    

17,00 €
Raud, Piret

Das Meer liest den Fischen jeden Tag eine Gute-Nacht-Geschichte vor. Aber als die frechen Fische wieder einmal zu viel Lärm machen, nimmt sich das Meer eine Auszeit. Und die Fische haben niemanden mehr, der Ihn

...alles anzeigen

en eine Geschichte vorliest - außer der hungrigen Katze ... Piret Raud, Estlands beliebteste Kinderbuch-Autorin, hat ein wunderbar surreales Buch über die Bedeutung des Lesens und von Gute-Nacht-Geschichten geschrieben. Von ihr erschien bei Midas bereits der Titel "Das Ohr".

15,00 €
Reider, Katja

Ferkel ist nicht müde. Ganz im Gegenteil zu seiner Mama. Keuchend trabt sie hinter ihm her, während er ins Hühnerhaus prescht, schwungvoll über die Schafe hopst oder übermütig den Hang hinunterkullert - und trä

...alles anzeigen

umt davon, endlich ihre Ruhe zu haben. Doch als Ferkel plötzlich auf den Wilden Willi trifft, ist sie mit einem Mal hellwach ...Ein Buch für alle Kinder, die (noch) nicht schlafen wollen - und ihre "saumüden" Eltern.

14,00 €
Holmberg, Bo R. / Eriksson, Eva

Ein inniges Bilderbuch, das einen zu packen versteht: Tims Papa kommt aus seiner Stadt angefahren. Vater und Sohn genießen den Tag miteinander. Tim wartet auf dem Bahnsteig auf seinen Papa. Den ganzen Tag darf

...alles anzeigen

er mit ihm verbringen. Da ist Papa auch schon! Gleich vor dem Bahnhof essen sie zusammen Würstchen. Und kurz darauf sitzen sie nebeneinander im Kino. Danach geht's in die Pizzeria. Und in die Bücherei. Und danach zu den Blaubeertörtchen ins Café. Tim ist dabei so stolz auf seinen Papa, dass er ihn allen vorstellt.Ohne Erklärungen oder Kommentare erzählt dieses Bilderbuch die Geschichte eines Jungen, der seinen Vater innig liebt, doch er sieht ihn zu selten. Dieses Bilderbuch ergreift Partei für das Kind und lässt alles andere außer Betracht.

12,95 €
Zipfel, Dita

Ein Monster zu sein, ist auch nicht mehr das, was es mal warMonsta ist frustriert: Da hat es sich extra dieses eine Kind ausgesucht, um unter seinem Bett zu wohnen und ein bisschen Grusel zu machen. Und dann? A

...alles anzeigen

lles umsonst! Wie es sich ins Zeug gelegt hat: Hat Zähne gefeilt, Masken gebaut, Fell aufgestellt, Monsterblicke geübt, gegrimmt, gegrummt, gesummt und Klauen gezeigt. Hat am Pfosten genagt, mit Türen gequietscht und Puppen versteckt. Hat die Nüstern gebläht, die Muskeln gestählt, mit Knochen geknackt. Hat nach Beinen geschnappt und an der Decke gezogen. Doch was passiert? Nichts, rein gar nichts: Das Kind schnarcht, schläft, grunzt und grinst sogar im Traum. Von Angst keine Spur! Klar, dass da auch das gruseligste Monsta irgendwann mit seinem Latein am Ende ist. Ein Bilderbuch für kleine und große Monsterfans! Herrlich schräg und witzig Mit monstermäßigen Ölbild-Illustrationen von Mateo DineenZipfel, DitaDita Zipfel hat schon Haare geschnitten, Schuhe verkauft, Theater gemacht, Trecker aufgezogen, Erzieher/Innen ausgebildet, Drehbücher geschrieben und viele, viele Filme geguckt. Sie dachte, Bücher, die machen die anderen. Stimmt aber nicht.Dineen, MateoMateo Dineen, 1972 in San Mateo/Kalifornien geboren, studierte Illustration an der Academy of Art University in San Francisco. Seit 2004 lebt er als freischaffender Künstler in Berlin. Bekannt wurde er durch seine Monster-Gemälde im Comic-Stil.

15,00 €
Wie Sam sich auf die Bühne traute – von Lampenfieber, Lamachaos und waschechten Wikingern
Rondot, Sarah / Steinhilber, Barbara

Sam hat eine Rolle im Wikinger-Theaterstück seiner Schule ergattert – aufregend! Allein beim Gedanken daran schlottern ihm die Knie. Nur gut, dass es den Daily Lama gibt: ein sprechendes Lama, das spezialisiert

...alles anzeigen

ist auf alles, was mit Entspannung und Meditation zu tun hat. Der 3. Band der Lama-Reihe zum Thema „Resilienz“ lässt Kinder neuen Mut schöpfen und nach dem Fallen wieder aufstehen. Mit Tipps, Hinweisen und Übungen.

24,99 €
Körperliche Gewalt bei Kindern
Hrsg.: Bodenmann, Guy

Jedes Kind hat ein Recht darauf, ohne Gewalt groß zu werden! Maris' Geschichte zeigt, wie Kinder reagieren können, wenn sie körperlich verletzt werden.Mit ihrem kleinen roten Koffer findet sich Maris in einer W

...alles anzeigen

ohngruppe wieder. "Weil es bei ihr zu Hause gerade nicht so schön ist." Das hat die Frau vom Jugendamt heute Morgen so gesagt. Und hier fängt die Geschichte an - an einem Ort für Kinder, die körperliche Gewalt erfahren haben. In den nächsten Tagen muss sich Maris vielen Fragen stellen: Muss sie für immer hierbleiben? Was passiert mit ihrer Familie? Darf man über Gewalt sprechen? Und überhaupt: Warum wird Kindern wehgetan? Mit drei neuen Freund:innen sucht sie nach Antworten.Zusammen mit den Kindern in der Geschichte entdecken die jungen Leser:innen Hilfsangebote und erfahren, wie ihre Familien professionell unterstützt werden können. Maris' Reise bestärkt die Betroffenen darin, sich anderen anzuvertrauen und aktiv zu werden."Die Hand erhoben" ist ein Band aus der Reihe "Psychologische Kinderbücher".Das Buch liefert Eltern, Angehörigen, Therapeut:innen und Kindern wichtige Informationen zum Thema "körperliche Gewalt" sowie praktische Aufgaben und Übungen.Die Arbeitsmaterialien zu diesem Buch können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.

25,00 €
Dematons, Charlotte (Illustr.)
Verroen, Dolf

Thomas ist bei seinen Großeltern zu Besuch, als sich sein Opa einfach im Schlaf aus dem Leben verabschiedet. Wird er nun seinen Opa vergessen, fragt sich Thomas etwas bange - seinen Opa, der immer von seinen wu

...alles anzeigen

nderbaren Träumen zu erzählen wusste?! Dann beginnt Thomas selbst von seinem Opa zu träumen ...

15,00 €
Ein Bilderbuch für Kinder, die nach einer Verlusterfahrung verstummen
Gabriele Kloes / Jutta von der Lühe

Mama ist im Himmel. Papa ist traurig und durcheinander. Und über meine Lippen kommt kein Laut ... Wie ein Kind nach dem frühen Verlust seiner Mutter zunächst verstummt und erst im nonverbalen Dialog mit der Na

...alles anzeigen

tur allmählich den Weg zur Sprache wiederfindet, davon erzählt dieses Bilderbuch. Begleitet wird das Kind von einer kleinen Spitzmaus, die im Garten bei den Wurzeln eines Baumes wohnt. Aus der Neugier, wie die kleine Spitzmaus lebt, entsteht der Impuls, seine Gedanken zu ordnen und aufzuschreiben. Bis die Worte wiederkommen. Der poetische, auf das Wesentliche reduzierte Sprachstil lässt Raum für eigene Gedanken und Erfahrungen. Die kräftigen, naturnahen Bilder verdeutlichen die vielen kleinen Schritte aus dem Schweigen hin zu Hoffnung und Freude. Alles wird gut – für die kleine Spitzmaus und damit auch für das trauernde Kind. Ein Bilderbuch, das Kindern helfen kann, den Weg aus dem psychogenen Schweigen (Mutismus) zu finden. Für Kinder ab 4 Jahren.  

20,00 €
Hrsg.: Möllers, Anna

Wie geht Geburt? Wie kommt das Baby aus der Mama? Das fragt sich Lina. Und Mama erklärt es ihr ganz genau! Mit Kartoffeln ... „Eine wahnsinnig schön illustrierte und vor allen Dingen absolut kindgerechte Beschr

...alles anzeigen

eibung aller Facetten zum Wunder der Geburt! Ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen!“ - Frauenärztin Dr. Anke Cordes „Endlich ein Buch, was kinder- und erwachsenengerecht viele Wege, ein Kind zur Welt zu bringen, wertfrei nebeneinanderstellt. Dadurch können neue Bilder in den Köpfen und Herzen der zukünftigen Schwangeren und Begleitenden entstehen, die kraftvoll sind und Lust aufs selbstbestimmte Gebären machen. Ein heilsames Buch. Danke dafür.“ - Hebamme Karin Rettinger -

14,00 €
50 Emotionen von Angst bis Zuversicht
Galimberti, Umberto / Vivarelli, Anna

Dieses Buch hilft, unsere Gefühle besser zu verstehen - Von A wie Angst bis Z wie Zuversicht In diesem faszinierenden Buch werden 50 Emotionen von A wie Angst bis Z wie Zuversicht beschrieben - konzipiert und f

...alles anzeigen

achlich betreut vomrenommierten Philosophen und Psychotherapeuten Umberto Galimberti und geschrieben von der preisgekrönten Kinder- und Jugendbuchautorin Anna Vivarelli. Inspiriert von Mythen, Literatur und alltäglichen Momenten werden hier alle Nuancen der verschiedene Stimmungen ausgelotet und es wird klar, dass sie wirklich allen Menschen gemeinsam sind - über Länder- und Altersgrenzen hinweg. Jedes der 50 Gefühle wird mit einen kurzen literarischen Zitat eingeleitet, gefolgt von einem Text, der die Emotionen auf fundierte aber verständliche Art erklärt. Umrahmt wird das ganze von Illustrationen, die das jeweilige Gefühl auf einprägsame Art visualisieren und zum weiteren Nachdenken einladen. »Das große Buch der Gefühle« wurde für Kinder ab 10 Jahren geschrieben, wird aber auch Erwachsenen helfen, mehr über ihre Emotionen zu erfahren.

22,00 €
Artikel 421-432 von 494