Was Kinder psychisch kranker Eltern erleben
Hrsg.: Sabine Kühnel / Livia Koller

Die psychiatrische Erkrankung eines Elternteils beeinflusst viele Lebensbereiche des Kindes. "Kleine Angehörige" leiden unter familiären, emotionalen und sozialen Belastungen. Dieses Buch entstand aus der Arbe

...alles anzeigen

it mit BesucherInnen der Kindersprechstunde im Bezirkskrankenhaus Augsburg. Die Bilder und Zitate vermitteln einen Einblick in die kindliche Wahrnehmungswelt – und bieten Anregungen zu Austausch und Gespräch. "Bei mir zuhause ist was anders" wendet sich an alle Bezugspersonen und Fachkräfte, die mit Kindern arbeiten, deren Familien von einer psychischen Erkrankung betroffen sind. Für Kinder ab 4 Jahren.  

20,00 €
Eberhardt, Judith / Hitz, Jenya

Im Land der Wunderblumen leben die Menschen in Harmonie mit der Natur. Lena ist ein besonders naturverbundenes Mädchen, das in jedem noch so winzigen Detail und Lebewesen ein kleines Wunder sieht. Das genaue Ge

...alles anzeigen

genteil ist der böse Zauberer Yeremith, der einsam in seinem riesigen Schloss wohnt. Von Neid getrieben, belegt er die Erwachsenen mit einem Zauber, der zu Habgier anstiftet. Lena und ihre Freunde sind verzweifelt und bangen um ihr schönes Land. Werden sie es schaffen, die Erwachsenen von dem Fluch zu befreien und die Wunderblumen wieder zum Wachsen zu bringen?Eine hoffnungsvolle Geschichte über Nachhaltigkeit und die Liebe zur Natur.

19,80 €
Sind wir bald da?
Gliemann, Claudia

Wenn einer oder eine eine Reise tut, dann kann er oder sie viel erzählen. So auch Papa Elefant und sein Kind. Und die Reise ist LAAAAAAANG! Über Berge und Hügel. Über Täler, durch Flüsse, durch Maislabyrinthe,

...alles anzeigen

von Jägern verfolgt. Irgendwann reicht es dem kleinen Elefanten und er streikt. Papa Elefant setzt ihn geduldig auf seinen Rücken und zeigt ihm: „Schau mal. Siehst du die Palmen? Und das Meer?“ Und so rappelt sich der kleine Elefant wieder auf. Und irgendwann kommen sie dann an. Am Meer. Und bauen die größte Sandburg, die die Welt je gesehen hat. Für Kleine und Große. Für stürmische Zeiten. Oder einfach nur als Geschenk oder für den Urlaub.

13,00 €
Dubois, Claude K.

»Mami, hast Du meinen Laster gesehen?«Wie gerne würde Mama doch in ihrem Buch weiterlesen! Die Geschichte ist soo spannend, bewegt sich doch gerade eine unheimliche Gestalt auf Ritter Eisenschneid zu ... Aber s

...alles anzeigen

tändig kommt eines ihrer Kinder, sucht etwas und fragt "Mami, wo ist meine Feenkrone? "Im Bad, Nono!" "Und mein Skaterhelm?" "Auf deinem Kopf!" "Mami, wo ist mein Laster?" "Unter dem Sessel, Pablo. Jetzt lasst mich mal kurz in Ruhe, ich würde gerne meinen Roman lesen ...."Schließlich hat Mama eine bestechende Idee: Sie verzieht sich mit ihrem Buch nach draußen auf einen Ast. "Zum Glück finden sie nie was!"Ein Bilderbuch, das Kindern zeigt, dass auch Mamis mal Zeit für sich brauchen.

12,00 €
Denise, Christopher

Eine kleine Rittereule, ein riesiger Drache und eine Pizza die das Leben rettet. Seit dem Tag an dem er geschlüpft ist, hat er einen großen Traum. Ein echter Ritter sein. Klar, er ist vielleicht nicht die größt

...alles anzeigen

e und auch nicht die stärkste Eule. Aber sein wacher Verstand und sein Euleninstinkt bewahren alle anderen Ritter davor, in große Gefahr zu geraten. Denn schon während seiner ersten Nachtwache ist die kleine Rittereule vor eine große Herausforderung gestellt. Ein furchterregender hungriger Drache hat ausgerechnet Appetit auf ihn. Aber die kleine Rittereule ist echt clever und hat eine rettende Idee. Wie gut, dass der Drache lieber Pizza isst, als Ritter in ihren Rüstungen. Diese humorvolle Bilderbuchgeschichte sprüht vor Optimismus und Überraschungen.

16,00 €
Bellière, Charlotte

Die Kinder wollen auf dem Pausenhof Familie spielen. Also brauchen sie Vater, Mutter und Kind, oder? Sie merken schnell, dass das nicht ihre Wirklichkeit ist. Ein Kind hat eine alleinerziehende Mutter, ein ande

...alles anzeigen

res lebt mit seinem Vater, ein Kind lebt in einer Regenbogenfamilie, ein Kind abwechselnd bei Mama und Papa. Sie erzählen von den vielen Mitgliedern ihrer Patchworkfamilien, ein Kind hat keine Geschwister, manche haben Halbgeschwister, manche sind adoptiert und eines kennt eine Familie ganz ohne Kinder - dafür haben die einen Hund. Sehr charmant und humorvoll plaudern die Kinder über ihr Erleben von Familie. Ist also gar nicht so klar, wie das "Familie spielen" geht - da kommt den Kindern eine Idee!Das perfekte Bilderbuch, um zu zeigen: Familie ist bunt und das ist ganz normal.

19,95 €
Wenn Eltern sich trennen und wie es danach weitergeht
Ngono, Sandrine / Stöhr, Annika / Weißflog, Julia / Köcher, Laura Marie / Ladkani, Sahar

"Meine Eltern würden sich im Traum nicht trennen!", da ist sich Cleo sicher. Es trifft sie wie ein Blitz, als ihre Eltern genau das eben doch tun. Cleo ist überfordert mit der Situation, ist traurig, wütend und

...alles anzeigen

denkt, dass sie selbst schuld an der Trennung ist. Sie ist sicher, dass sie ihre Eltern wieder zusammenbringen kann. Mit ihrem besten Freund Finn heckt sie einen Plan aus, die Eltern daran zu erinnern, wie sehr sie sich lieben. Doch dabei geht einiges schief ...Das Kinderbuch "Zwei Zimmer für Cleo" liefert Eltern, die sich trennen, Angehörigen und Therapeuten von betroffenen Kindern wichtige Informationen zum Thema sowie praktische Aufgaben und Übungen.

25,00 €
Gruselige Krankheiten von früher und heute
Müller, Birte

Wie kommen Bandwürmer überhaupt in unseren Darm rein? Dieses Buch verrät es. Es stellt außerdem die schrecklichsten Krankheiten aus den Zeiten vor, in denen nur Wünschen und Beten geholfen hat - oder auch nicht

...alles anzeigen

. Warum Seemänner plötzlich Sauerkraut liebten und wieso biertrinkende Arbeiter in Zeiten der Cholera besser dran waren als alle anderen in der Stadt: All das erzählt Birte Müller so flapsig und direkt, dass man Fieber kriegt vom Lesen. Oder Pickel vom Schaudern. Oder Bauchweh vom Lachen. Wer nun denkt: "Ach, das war ja alles früher", der hat sich geschnitten! Sogar ein Kapitel über Corona kommt vor. Und Yannick de la Pêches tolle Bilder haben genau den richtigen morbiden Charme und Witz.

15,00 €
FUN & FACTS rund ums Thema Menstruation
Zamolo, Lucia

Warum werde ich ein bisschen rot, wenn mir in der Öffentlichkeit ein Tampon aus der Tasche fällt? Wieso sage ich, ich sei krank, obwohl ich Menstruationsschmerzen habe? Und warum hat mein Sportlehrer jedes Ma

...alles anzeigen

l mit den Augen gerollt, wenn sich ein Mädchen für den Unterricht entschuldigen lassen hat? Kurz: Wieso - weshalb - warum ist das Thema Menstruation ein Tabu? Ein buntes Sammelsurium an Gedanken und Geschichten rund um das Thema Menstruation: Alles, was zu dem Thema Anlass zum Staunen oder Kopfschütteln gibt. Inspiriert von Gesprächen und Beobachtungen sammelt Lucia Zamolo wie in einem Tagebuch Gedanken und Fakten, die oft ein Tabu sind. Sie möchte Irrtümer aufklären und Frauen und Mädchen Mut machen, offen und ungeniert mit ihrer Periode umzugehen. Dem Schamgefühl sollte ihre Botschaft weichen: Seid stolz auf euren Körper!

14,95 €
Ein Kinderfachbuch
Anika Preuß / Tim Schäfer

„Hallo, ich bin Lou und ich gehe in den Kindergarten. Ich trage Hörgeräte, weil ich schwerhörig bin. Anziehen, sauber machen, überprüfen – mit Hörgeräten gibt es viel zu tun. Was genau? Komm, ich erkläre es dir

...alles anzeigen

.“ In diesem Buch für Kinder und alle, die sie begleiten, wird anhand liebevoller Bilder und einfacher Texte der kindliche Alltag mit Hörgeräten aufgezeigt. Tiefergehende Informationen für Erwachsene ergänzen die Bildergeschichte. In diesem interaktiven Buch werden hörgeschädigte Kinder zum selbstständigen Umgang mit den Hörhilfen angeleitet. Zudem helfen Wimmelbilder dabei, die sprachliche und emotionale Entwicklung der Kinder altersgerecht und spielerisch zu fördern.  

20,00 €
Über Bauchschmerzen und Co.
Nagy, Julia M.

Bauchschmerzen kennt wohl jedes Kind - und so unterschiedlich sie in Erscheinung treten, so verschieden können auch die Ursachen dafür sein. Diese verständlich und zugleich sachrichtig aufzubereiten sowie Kinde

...alles anzeigen

rn dabei gewisse Handlungsmöglichkeiten im Sinne der Eigenermächtigung aufzuzeigen, ist vornehmliches Ziel dieses neuen Kindersachbuchs. So geht es um falsche Ernährung ebenso wie um Unverträglichkeiten, um entsprechendes Zeit-Lassen beim Essen gleichermaßen wie um psychische Komponenten. Auch klare Symptome von Magen-Darm-Grippe und Blinddarmentzündung werden dargestellt.In kurzen, alltäglichen Episoden, die jedem Kind mehr oder weniger bekannt sein dürften, werden dabei Toni, seine Familie und sein Freundeskreis begleitet. Die jeweils beigestellten Sachinformationen klären auf und machen mithilfe griffiger Vergleiche sowie klarer Skizzen die entsprechenden Inhalte deutlich. Ganz nach dem Motto: Wissen führt automatisch zu passendem Verhalten - ganz ohne erhobenem Zeigefinger und erwachsener Autorität.Erarbeitet mithilfe renommierter Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Medizin, gekonnt und zugänglich in Szene gesetzt durch die bekannte Tiroler Illustratorin Bine Penz - ein Buch, das nicht nur Kindern so manches Aha-Erlebnis bescheren wird.Tipps:wichtiges und bekanntes Thema Bauchschmerzenwissenschaftliche Inhalte richtig vermitteltEigenermächtigung und Handlungskompetenz

18,00 €
Eine Mitmachsafari für Kleine
Sprater, Florian

Das neugierige Erdmännchen Govinda nimmt kleine und große Kinder an die Hand und entdeckt mit ihnen die Tierwelt Afrikas. Kinderleicht ergeben sich aus den Bewegungen der Tiere Yogaübungen zum Mitmachen. Am End

...alles anzeigen

e laden Atemübungen und eine Fantasiereise zum Entspannen ein. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Dieser leichte und spielerische Zugang zum Thema knüpft an die natürliche Kreativität, Fantasie und den Bewegungsdrang von Kindern an. So lernen sie, Stress abzubauen, und fühlen sich stark und besser im Leben verwurzelt. Ein Kinderyoga-Mitmachbuch für Kinder ab drei Jahren und deren Eltern.

15,00 €
Artikel 421-432 von 494