Informationen für Betroffene und Angehörige
Znoj, Hansjörg

Der Ratgeber richtet sich an trauernde Menschen und ihre Angehörigen sowie an Personen, die Trauernden in ihrem Schmerz zur Seite stehen wollen. Eine endgültige Trennung durch Tod oder bestimmte Lebensumstände

...alles anzeigen

bewirkt umfangreiche Veränderungen innerhalb des eigenen psychischen Systems, der Lebensumstände und besonders auch der Beziehungen zu anderen. Mit welchen Symptomen man in der Situation des Verlustes zu kämpfen hat, erschließt sich erst in der unmittelbaren Erfahrung und diese Erfahrung ist für jeden Menschen unterschiedlich. Der Schmerz kann überwältigend sein, er kann aber auch weitgehend ausbleiben. Gefühle wie Wut können vorhanden sein oder auch nicht, Schuldgefühle können aufkommen, obwohl der Verstand sagt, dass diese nicht angebracht sind. Der Tod eines nahen Angehörigen hat aber nicht nur emotionale Aspekte, sondern verlangt, dass wir Entscheidungen treffen, dass wir uns um Erziehungsfragen, den Beruf, banale Geschäfte und andere Angelegenheiten kümmern müssen. Was können wir also dafür tun, dass es uns besser geht ohne den Trauerprozess zu beeinträchtigen? Wie können wir die Beziehung mit der verstorbenen (oder endgültig getrennten) Person klären und so einen neuen Zugang zu uns selbst finden? Die Neuauflage des Ratgebers zeigt zahlreiche Möglichkeiten auf, wie mit dem Verlust umgegangen werden kann, und hilft Angehörigen und Betroffenen, die verschiedenen psychischen Zustände zu verstehen und zu verändern.

9,95 €
Das Begleitbuch für Familien
Sutor, Petra

Wenn ein Kind stirbt, stirbt mehr als dieser zauberhafte winzige Mensch. Es stirbt auch die Zukunft, die Eltern sich mit diesem Kind ausgemalt haben. Dieser Einschnitt begleitet die meisten Eltern ein Leben lan

...alles anzeigen

g und hat Auswirkungen auf das gesamte Familiensystem. Petra Sutor schreibt als selbst Betroffene und als erfahrene Trauerbegleiterin. Sie vermittelt wertvolle sachliche Informationen, die Eltern häufig unbekannt sind, und betrachtet die ganze Palette der Trauer - ihre schmerzhaften Seiten, aber auch die kleinen Trauerschätze, die es zu entdecken gilt. Konkrete Übungen zur Stabilisierung und Selbstfürsorge helfen Eltern, wieder handlungsfähig zu werden. Egal, ob der Verlust ganz akut ist oder schon Jahre zurückliegt - das Buch begleitet Sternenkindeltern informativ und warmherzig. Es hilft, den unsagbaren Schmerz auszuhalten und den Verlust ins Leben zu integrieren.

22,00 €
Erfahrungen und Erkenntnisse von Fachleuten und Betroffenen
Kunz, Rébecca

Der Verlustschmerz gilt als der größtmögliche seelische Schmerz des Menschen. In diesem Buch erzählen 25 Frauen und Männer offen und in berührender Weise, wie sie den Tod eines nahestehenden Menschen erlebt und

...alles anzeigen

verarbeitet haben. Wie waren die genauen Umstände? Wie gestaltete sich ggf. eine Begleitung während des Sterbeprozesses? Wie sind diese Menschen mit dem Verlust umgegangen? Was hat ihnen im Trauerprozess geholfen und was nicht? Wir erfahren in diesen tiefgehenden Trauerporträts viel Schmerzliches und manchmal auch Traumatisches. Gleichzeitig jedoch auch viel Inniges, Liebevolles und Lichtes. Zusätzlich zu den Trauerporträts beleuchten u.a. drei Interviews mit Fachleuten verschiedene Perspektiven zu den Themen Abschied nehmen und Trauer. Menschen, die andere in ihren Trauerprozessen begleiten oder ihre eigene Trauerbiografie erforschen möchten, werden inspiriert und fündig - ein Hoffnung machendes Buch über ein anspruchsvolles Thema, welches uns alle betrifft.

39,00 €
Trauer verstehen und Trauernde empathisch unterstützen
Haller, Susanne / Reinalter, Martina

Alles Wichtige zur Trauerbegleitung Der Verlust eines geliebten Menschen stürzt Trauernde in eine tiefe Krise. Sie in dieser Zeit einfühlsam zu unterstützen, ist eine große Herausforderung für Angehörige und Fr

...alles anzeigen

eunde. Doch in der Trauerbegleitung gibt es Methoden, die Hilfe und Anleitung bieten, um Trauernde gut zu begleiten und ihnen während ihres Trauerprozesses Kraft zu geben. Susanne Haller und Martina Reinalter, erfahrene Trauerbegleiterinnen und Ausbilderinnen am Hospiz Stuttgart, vermitteln: Grundlagen der Trauerbegleitung basierend auf den wichtigsten Trauermodellen von Elisabeth Kübler-Ross und anderen Systematisches Basiswissen über Trauerphasen und die Psychodynamik der Trauer Hilfreiche Methoden für eine kompetente und empathische Trauerbegleitung Damit Sie in der Trauer gut begleiten.

25,00 €
Artikel 45-48 von 161