Menschenbild, Würde und Logotherapie in der Palliative Care
Riedel, Christoph

Sterben gehört zum Leben. Würdevolle Lebensführung braucht Entscheidungen. Den Mittelpunkt der Hospizarbeit und der Palliative Care bildet das sorgende Dasein um den sterbenden Menschen und seine Angehörigen. W

...alles anzeigen

ichtiger als einzelne Care-Strategien erscheint das anthropologische Verstehen der Lebensthemen sterbender Menschen: Wer ist der sterbende Mensch? Wie führt er sein Leben? Welchen Sinn kann er für sein Leben finden? Wie drückt er seine persönliche Würde auch in Krisensituationen aus? Menschsein im Sterben zu verstehen, fördert die angemessene Sorge um die Lebensführung Sterbender. Die Klärung anthropologischer Grundbegriffe wie Würde, Souveränität, Selbstbestimmtheit und Autonomie erleichtern mitfühlende Unterstützung bei Entscheidungsprozessen Sterbender. Der Autor, Philosoph mit Qualifikationen in Psychotherapie und Palliative Care, reflektiert das Menschsein im Sterben auf den Grundlagen der Logotherapie nach Frankl und der Würdezentrierten Therapie nach Chochinov. So entsteht ein strukturiertes Konzept für die palliative und hospizliche Praxis in der Perspektive einer angewandten Anthropologie, wie sie die Logotherapie ermöglicht. Das erleichtert Fachexpert*innen der Gesundheitsberufe wie auch ehrenamtlich Begleitenden die kommunikative Begegnung mit Sterbenden und die mitfühlende Sicht auf deren existenzielle Themen. In anschaulichen, kommentierten Fallvignetten, in Merksätzen und Praxistipps erschließen sich in diesem Fachbuch die Grundlagen würdevollen Verhaltens, wertschätzender Kommunikation und mitfühlender Begegnung von Sterbenden und Sorgenden, u.a. im Kontext von Sinnkrisen, Schuldgefühlen und Trauer.

28,00 €
Warum selbstbestimmtes Abschiednehmen so wichtig ist - Was wir über Trauer und Bestattung wissen sollten
Benz, Sarah / Trommler, Katrin

Wie wollen wir Abschied nehmen? Wenn ein für uns wichtiger Mensch stirbt, sind wir oft nicht darauf vorbereitet. Dabei ist es sicher, dass wir alle im Laufe unseres Lebens nahe Menschen an den Tod verlieren

...alles anzeigen

werden. Doch kann man sich überhaupt auf den Tod vorbereiten? Sarah Benz und Katrin Trommler sagen: Ja, man kann! Die beiden Frauen sind die Macherinnen des bekannten YouTube-Kanals »Sarggeschichten - Kurzfilme, die erklären, was man alles tun und gestalten kann, wenn der Tod ins Leben tritt«. Katrin hat in ihrem Leben viele wichtige Menschen verloren, darunter ihre Eltern, ihren Bruder und ihre Tochter. Sarah ist Bestatterin, Trauerbegleiterin und Notfallseelsorgerin. Sie stellen sich allen wichtigen Fragen rund ums Sterben und Abschiednehmen: . Wie versorgt man einen verstorbenen Menschen? . Darf ich einen Toten zu Hause aufbahren? . Was kann ich sagen, wenn jemand gestorben ist? . Was brauchen trauernde Kinder? . Was kostet eine Bestattung? Mit zahlreichen Abbildungen, wichtigen Informationen und klaren Handlungsanweisungen zeigen die Autorinnen auf einfühlsame Weise, was alles möglich ist, wenn ein Mensch stirbt und bestattet wird. Kann man einen Sarg auch von innen schmücken? Braucht man eine Urne? Wie kann man sich aus der Ferne verabschieden? Wie gibt man verstorbenen Menschen einen Platz im Leben? Auf diese und viele weitere Fragen gibt das Buch eine Antwort. Ausstattung: Mit zahlreichen Farbfotos

22,00 €
Umbrüche, Verlust und Trauer: Wege aus der emotionalen Krise
Reading, Suzy

Stress und Erschöpfung, Verlust und Trauer, Veränderung und Übergang - schwierige Zeiten lassen sich besser überstehen, wenn man innerlich stark ist. Suzy Reading gibt einem mit ihrem "Vitalitätsrad" viele Werk

...alles anzeigen

zeuge der Selbstfürsorge an die Hand, die in Krisen helfen. Ob Trennung, Abschied von einem bisherigen Lebensabschnitt, Krankheit oder Tod eines Nahestehenden - man lernt, den eigenen Selbstwert und die Resilienz zu stärken, um besser mit Ängsten, Depressionen und Überforderung umzugehen. Suzy Reading zeigt, wie Stress und Traumata sich im Körper festsetzen und wie man auch diesen physischen Belastungen entgegenwirken kann. Das Buch bietet viele Mental-, Bewegungs- und Atemübungen, die helfen, Anspannungen loszulassen, negative Gefühle anzunehmen, Blockaden zu lösen und seelische Verletzungen zu heilen. Man entdeckt Kraftorte in der Natur, schöpft neue Energie und richtet einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft.

16,99 €
10 Erkenntnisse zum Umgang mit schwerer Krankheit und für die letzte Lebensphase
Voltz, Raymond

Irgendwann wird bei Ihnen oder in Ihrem Umfeld in Arztgesprächen das Wort "palliativ" fallen. ... und jetzt? Was bedeutet das für Ihr Leben? Wie können Sie selbstbestimmt mit schwerer Krankheit umgehen? Welche

...alles anzeigen

Hilfen gibt es? Wo können Sie sich informieren? Welche Fragen können nur Sie selbst für sich beantworten, um sich auf die letzte Lebensphase vorzubereiten? Dieses Buch möchte zum Nachdenken anregen und Unterstützung bieten für Betroffene, Angehörige und alle, die sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen.

19,00 €
Artikel 37-40 von 160