Psychotherapie und psychologische Begleitung
Fuchs, Ines

Eltern, die ein Kind verloren haben, sind in der Folgeschwangerschaft von ambivalenten Gefühlen und Verunsicherung belastet. In einer Therapie benötigen diese Eltern empathisches Verstehen und sensible Begleitu

...alles anzeigen

ng. Wie gehen Betroffene mit Angst, Trauer, Schuldgefühlen und Scham um? Welche psychischen Störungen können sich entwickeln? Wie können KlientInnen Unverständnis oder verletzenden Bemerkungen des Umfelds begegnen? Dieses Buch hilft therapeutisch tätigen Personen, Eltern in einer Folgeschwangerschaft zu unterstützen. Hilfreiche Therapie-Tools, Kommunikationsstrategien und Ressourcenorientierung werden beschrieben. Für die Betroffenen werden u. a. Skillslisten, therapeutische Geschichten und Checklisten online bereitgestellt.

21,90 €
Praxis-Wissen von der Ärztin
Taschner, Ute

Geburts-Coach und Ärztin Dr. med. Ute Taschner weiß als vierfache Mutter nicht nur aus eigener Erfahrung, was du nach einem Kaiserschnitt beim nächsten Baby für deine spontane VBAC-Geburt brauchst: Fachwissen,

...alles anzeigen

Hintergrundinformationen und vor allem tief verwurzeltes Selbstvertrauen. Utes Buch begleitet dich behutsam auf deinem Weg zur natürlichen Geburt. So ist es dir nach einem oder auch mehreren Kaiserschnitten möglich, deine nächste Schwangerschaft und Entbindung möglichst unkompliziert und einfach zu erleben – egal, wo diese stattfinden soll.Unspezifische Ängste sind eine der häufigsten Ursachen für unnötige Kaiserschnitte. Verwandle deshalb deine Ängste in Stärke und freue dich auf eine selbstbestimmte Geburt!Mit zwei Entspannung-Meditationen, die dich dem Baby in deinem Bauch ganz nahe bringen.

24,90 €
Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt, mit CD
Mongan, Marie F.

Was kommt auf mich zu? Werde ich große Schmerzen haben? Wird alles gutgehen? Stimmen eigentlich die vielen Schauer-Geschichten, die man mir erzählt hat? Viele werdende Mütter haben ein mulmiges Gefühl, wenn es

...alles anzeigen

langsam aber sicher in Richtung Geburt geht. Doch warum ist die Geburt für viele Frauen ein so traumatisches und schmerzhaftes Erlebnis? Und warum enden heute mehr als ein Viertel aller Geburten mit einem Kaiserschnitt?Die Antwort von HypnoBirthing ist einfach: Die tief in unserer Kultur verankerte Angst der Frauen vor der Geburt bewirkt im Körper drei entscheidende Reaktionen - die Muskeln verkrampfen sich, die Durchblutung wird reduziert und bestimmte Stress-Hormone werden ausgeschüttet. Alle diese Reaktionen bedingen und verschlimmern die Geburtsschmerzen. Bei der Mongan-Methode wird diese Angst mit Hilfe von Hypnose-Techniken systematisch abgebaut, auch solche aus traumatisch erlebten Geburten. Viele Schmerzen entstehen so erst gar nicht, die werdende Mutter kann sich tief entspannen und ihr Körper seine Aufgabe wesentlich besser erfüllen.Zusätzlich vermindert HypnoBirthing Schmerzen durch besondere Atem-, Entspannungs- und Konzentrationsübungen drastisch, so dass Schmerzmittel fast immer überflüssig sind. Ebenso wird die Zahl der Kaiserschnitte und anderer ärztlicher Eingriffe stark reduziert. Nach der Geburt erholen sich die Frauen deutlich schneller und können so auch besser eine innige Bindung zu ihrem Kind aufbauen.Das in diesem Buch beschriebene Programm ist keine Manipulation, sondern ein natürlicher Weg, die Geburt zu erleichtern. Lassen Sie sich dabei helfen, Ihr Kind voller Zuversicht, entspannt, sanft und friedlich zur Welt zu bringen! Dem Buch liegt eine HypnoBirthing-Entspannungs- und Übungs-CD bei.Bei Zehntausenden Geburten bewährt - die erfolgreiche Geburtshilfe aus den USA!

19,95 €
Hebammenwissen für die ersten 100 Tage nach der Geburt
Bloemeke, Viresha J.

Ausgeglichene Eltern – zufriedenes BabyJedem Anfang wohnt ein Zauber inne – aber ebenso viel Unsicherheit. Neben dem Glück tauchen für junge Mütter schnell unzählige Fragen und Herausforderungen auf: Stillen, W

...alles anzeigen

undheilung, Baby-Blues, Schlafmangel … Warum ist mein Baby so unruhig? Wie merke ich, ob es ihm gut geht oder ob ihm etwas fehlt? Wie viel Zeit darf und muss ich mir für mich selbst nehmen? Die erfahrene Hebamme Viresha J. Bloemeke antwortet auf alles, was Eltern in den ersten Wochen nach der Geburt beschäftigt, und zeigt, wie Sie für das Wohlbefinden Ihres Babys und Ihr eigenes sorgen, um diese besondere Lebensphase voll auskosten zu können. Aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe des erfolgreichen Standardwerks!InhaltsverzeichnisEIN WORT VORABWas ist das Wochenbett?Wochenbett heuteKENNENLERNEN UND KNÜPFEN EINES LEBENSLANGEN BANDESDie ersten Tage nach der GeburtDas BondingNach etwa drei TagenDer Vater knüpft sein LiebesbandRituale mit dem Baby- BABYMASSAGE NACH EVA REICHMehr Unterstützung - das A und O eines schönen AnfangsWenn das Knüpfen des Liebesbandes erschwert ist- DIE HERZENSBRÜCKE- DAS BABY-BADERITUAL NACH BRIGITTE MEISSNERBelastungsprobenABHÄNGIGKEIT VON LIEBE, NAHRUNG UND PFLEGE RUND UM DIE UHRVon der Abhängigkeit zur SelbstständigkeitVorbilder und Pläne werdender ElternAnpassung an den Rhythmus des KindesEinsatz rund um die UhrDie Sprache des Kindes erlernenDas Thema Schlaf- "HALT UND BERUHIGUNG GEBEN" NACH MAURI FRIES- PUCKENAuswirkungen des AbhängigkeitsgefühlsSPEZIAL: Pflege - Fragen und Antworten- Fragen in der ersten Woche- Fragen nach der ersten Woche- Fragen nach vier WochenDAS GEBURTSERLEBNIS VERARBEITEN UND INTEGRIERENDie Geburt - Grenzerfahrung in größter OffenheitDie ersten TageDie ersten Wochen- REISE ZU IHREM WOHLFÜHLORT NACH LUISE REDDEMANN- MÄRCHEN SCHREIBENNach sechs Wochen und späterKÖRPERLICHE UMSTELLUNGS- UND HEILUNGSPROZESSE NACH DER GEBURTRückbildung oder Neufindung?Der Bauch- BAUCHMASSAGEStoffwechselvorgängeDie Gebärmutter

22,00 €
Artikel 57-60 von 231