Kategorie

Buchempfehlungen zum Thema Pflege

Kommunikation in der Pflege. Grundlagen für die Praxis

Kommunikation in der Pflege. Grundlagen für die Praxis

Kommunikation und Gesprächsführung sind für die Pflege zentral. Zugleich stellt die Arbeit mit kranken, stark belasteten und emotional instabilen Personen oft eine große Herausforderung dar. Dieses Buch richtet sich an alle, die mit pflegebedürftigen Menschen, Patient:innen, Heimbewohner:innen sowie Angehörigen arbeiten. Es vermittelt Grundlagen des Umgangs miteinander im Alltag, vom Informationsgespräch über Motivation und Unterstützung, den Umgang mit Krisen bis hin zu der Arbeit im Team - auf dem letzten Stand der Forschung, kompakt und praxisnah.

facultas, 3. Aufl. 2023, 19,40 Euro

 
Jetzt kaufen!
Die praktische Pflegeausbildung. So setzen Sie Ausbildungskonzepte um

Die praktische Pflegeausbildung. So setzen Sie Ausbildungskonzepte um

Das aktuelle Pflegeberufegesetz nimmt alle Ausbildungsträger in die Pflicht: Sie müssen ein betriebliches Ausbildungskonzept erstellen, jeden Auszubildenden geplant und strukturiert anleiten - und das auch dokumentieren. Und selbstverständlich sollte diese Arbeit abgeschlossen sein, bevor ein Auszubildender in den Betrieb kommt. Momentan sind die Einrichtungen nicht auf diese strukturierten Anleitungssituationen vorbereitet. Viele Pflegeeinrichtungen verpassen die Möglichkeit, Auszubildende in der Pflege für sich zu gewinnen - wer planlos anleitet, wirkt als künftiger Arbeitgeber eher unattraktiv.Dieses Buch bietet ein leicht umsetzbares Format fürs Ausbildungskonzept, plus eine Fülle geplanter Arbeitsund Lernaufgaben - alles problemlos in die Praxis übertragbar.

Schlütersche, 2023, 496 S., 49 Euro

 
Jetzt kaufen!
Sexualisierte Gewalt und Trauma. Praxishandbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe

Sexualisierte Gewalt und Trauma. Praxishandbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe

Noch immer prägen Schweigen, Bagatellisierung und mangelnde Verantwortungsübernahme den Umgang mit sexualisierter Gewalt. Anhand zahlreicher Beispiele schafft der erfahrene Psychiater und Psychotherapeut Werner Tschan einen facettenreichen Überblick der Problematik. Das Praxishandbuch richtet sich an Pflege-, Gesundheits-, Sozial-, Trainings-, und Erziehungsberufe. Es bietet ihnen umfangreiche Informationen, die sie im Umgang mit sexualisierter Gewalt in ihrer Tätigkeit unterstützen. Es betont, wie bedeutend fundiertes Wissen über sexualisierte Gewalt ist, um Betroffene zu stärken und zu schützen.

Hogrefe, 2024, 160 S., 30 Euro

 
Jetzt kaufen!
Checklisten Pflegeplanung

Checklisten Pflegeplanung

Checklisten Pflegeplanung hilft Ihnen, an alles Wichtige zu denken! Für die 250 häufigsten Pflegeprobleme sind Stichpunkte zur Informationssammlung sowie Ziele, Pflegemaßnahmen und prüfbare Ergebnisse aufgelistet. Alle Inhalte können als Formulierungshilfe für die Pflegeplanung und Pflegedokumentation direkt von Ihnen übernommen werden. Die alphabetische Sortierung der Pflegeprobleme unterstützt beim schnellen Nachschlagen in der Praxis, wenn die Zeit drängt. Außerdem hilft die stichpunktartige Darstellung im Checklistenformat, dass Sie keine wichtigen Aspekte vergessen. Ein Beispielfall mit Musterpflegeplanung in der Einleitung zeigt Ihnen, wie eine perfekte Pflegeplanung am Ende aussehen soll.

Elsevier, 6. Aufl. 2024, 278 S., 36 Euro

 
Jetzt kaufen!
Ein Herz und eine Pflege. Vom Glück, für andere da zu sein

Ein Herz und eine Pflege. Vom Glück, für andere da zu sein

Rashid Hamid führt seinen Hamburger Pflegedienst mit viel Einsatz und Liebe. Die Begegnungen mit hilfebedürftigen Menschen zaubern ihm ein Lächeln ins Gesicht. Auch wenn der Pflege-Alltag manchmal mühsam sein kann, Rashid würde sich immer wieder für diesen Beruf entscheiden. Hinter den vielen Wohnungen und Gesichtern stecken immer ganze Leben mit vielen traurigen und schönen Geschichten. Und auch Rashid erzählt seine Geschichte. Er gibt den vielen Pflegerinnen und Pflegern in Deutschland eine Stimme, für die ihre Arbeit mehr als nur ein Job ist.

Rowohlt, 2024, 176 S., 13 Euro

 
Jetzt kaufen!
Für Pflege- und andere Gesundheitsfachberufe
Porjalali, Shahrouz

Setzen Sie alles auf diese Karten! Mit diesen Lernkarten packen Sie die Prüfung spielend! Mit rund 190 Lernkarten zur Krankheitslehre ist es kein Problem mehr, sich diese unerlässlichen Grundlagen für das Verst

...alles anzeigen

ändnis von Pflege und Patientenversorgung nachhaltig einzuprägen. Frage-Antwort-Karten, Lückentexte, Platz für eigene Notizen und Abbildungen helfen dabei.

32,00 €
Praxistipps Fallbeispiele Recht
Trommer, Johannes / Röder, Franziska / Hammer, Kim

Der Mangel an geeigneten Fachkräften stellt einige Branchen (u.a. Baugewerbe, Handwerk, Pflege, IT) vor enorme Herausforderungen. Um Stellen besetzen zu können, müssen sie auch auf ausländische Fachkräfte zurüc

...alles anzeigen

kgreifen. Dabei ergibt sich jedoch eine Vielzahl an Fragen: Wie sind die Abschlüsse zu bewerten? Wie kann die Integration in den Betrieb gelingen? Und um welche Anträge muss sich der Arbeitgeber kümmern?Zum 01.03.2020 tritt das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft. Die gesetzlichen Neuerungen bringen Erleichterungen für Arbeitgeber mit sich. U.a. entfällt die Beschränkung auf sogenannte Mangelberufe und das Gesetz führt einen einheitlichen Fachkräftebegriff ein, der auch Beschäftigte mit Berufsausbildung umfasst.Wie es gelingt, die Beschäftigung ausländischer Fachkräfte zum Erfolg zu bringen, beschreibt das Buch "Rekrutierung und Beschäftigung ausländischer Fachkräfte".InhaltsverzeichnisArgumente für die Beschäftigung ausländischer FachkräfteRecruiting und PersonalbeschaffungVorgehensweise bei der Personalbeschaffung im AuslandFördermittel und BeratungsstellenDie Bewerbungsunterlagen bewertenAnerkennung ausländischer BerufsabschlüsseRechtlicher Rahmen der BeschäftigungZeitmanagement: Wann und wo welche Anträge?Aufenthaltsrechtliche BestimmungenÜbersicht AufenthaltstitelBlaue Karte EUUnternehmensinterner Transfer (ICT-Karte)Qualifizierte GeduldeteAufenthaltserlaubnis zur ArbeitsplatzsucheWestbalkanregelungBeschleunigtes Fachkräfteverfahren (FEG)Sozialversicherungsrechtliche BestimmungenOnboarding und Integration im betrieblichen AlltagKommunikation und SpracheMitarbeiterbindungFallbeispieleFachkraft aus Drittland in der PflegeFachkraft aus Drittland in der ITFachkraft aus Westbalkanstaat in der BaubrancheAuszubildender aus EU-Ausland im Handwerk

72,00 €
Schünke, Michael / Schulte, Erik / Schumacher, Udo

Die Karten mit den einzigartigen Bildern der PROMETHEUS-Atlanten enthalten prüfungsrelevante Inhalte aus der gesamten Anatomie. Sie sind nach Körperregionen gegliedert und konzentrieren sich jeweils auf ein The

...alles anzeigen

ma. Handlich und inhaltlich überschaubar, sparen die LernKarten Zeit und machen Lernen und Wiederholen des Stoffes effektiv. 367 Lernkarten.

60,00 €
So beraten Sie fachlich und rechtlich auf höchstem Niveau
Link, Jürgen

Beratungsanlässe in der Pflege gibt es viele: der Erstbesuch, der Beratungsbesuch nach37 Abs. 3 SGB XI, die Anleitung zur Pflege in der Häuslichkeit sowie die besondere Beratungssituation bei demenziell erkrank

...alles anzeigen

en Menschen und ihren Angehörigen.Gerade Pflegedienstleitungen sind hier gefordert. Sie müssen ihr Portfolio kennen, Bedarfe erkennen und möglichst effizient befriedigen.Dieses Buch zeigt, welche fachlichen, rechtlichen, kommunikativen und personalen Kompetenzen ein Berater braucht. Für alle Beratungsanlässe und Adressaten werden unterschiedliche Methoden und Vorgehensweisen beschrieben.Jürgen Link ist Diplom Verwaltungswirt/Betriebswirt und arbeitete viele Jahre in leitenden Positionen in der Altenpflege. Er ist Inhaber der Firma JuLi-Beratung & Coaching.

34,95 €
Artikel 81-84 von 149