Kategorie

Buchempfehlungen zum Thema Pflege

Kommunikation in der Pflege. Grundlagen für die Praxis

Kommunikation in der Pflege. Grundlagen für die Praxis

Kommunikation und Gesprächsführung sind für die Pflege zentral. Zugleich stellt die Arbeit mit kranken, stark belasteten und emotional instabilen Personen oft eine große Herausforderung dar. Dieses Buch richtet sich an alle, die mit pflegebedürftigen Menschen, Patient:innen, Heimbewohner:innen sowie Angehörigen arbeiten. Es vermittelt Grundlagen des Umgangs miteinander im Alltag, vom Informationsgespräch über Motivation und Unterstützung, den Umgang mit Krisen bis hin zu der Arbeit im Team - auf dem letzten Stand der Forschung, kompakt und praxisnah.

facultas, 3. Aufl. 2023, 19,40 Euro

 
Jetzt kaufen!
Die praktische Pflegeausbildung. So setzen Sie Ausbildungskonzepte um

Die praktische Pflegeausbildung. So setzen Sie Ausbildungskonzepte um

Das aktuelle Pflegeberufegesetz nimmt alle Ausbildungsträger in die Pflicht: Sie müssen ein betriebliches Ausbildungskonzept erstellen, jeden Auszubildenden geplant und strukturiert anleiten - und das auch dokumentieren. Und selbstverständlich sollte diese Arbeit abgeschlossen sein, bevor ein Auszubildender in den Betrieb kommt. Momentan sind die Einrichtungen nicht auf diese strukturierten Anleitungssituationen vorbereitet. Viele Pflegeeinrichtungen verpassen die Möglichkeit, Auszubildende in der Pflege für sich zu gewinnen - wer planlos anleitet, wirkt als künftiger Arbeitgeber eher unattraktiv.Dieses Buch bietet ein leicht umsetzbares Format fürs Ausbildungskonzept, plus eine Fülle geplanter Arbeitsund Lernaufgaben - alles problemlos in die Praxis übertragbar.

Schlütersche, 2023, 496 S., 49 Euro

 
Jetzt kaufen!
Sexualisierte Gewalt und Trauma. Praxishandbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe

Sexualisierte Gewalt und Trauma. Praxishandbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe

Noch immer prägen Schweigen, Bagatellisierung und mangelnde Verantwortungsübernahme den Umgang mit sexualisierter Gewalt. Anhand zahlreicher Beispiele schafft der erfahrene Psychiater und Psychotherapeut Werner Tschan einen facettenreichen Überblick der Problematik. Das Praxishandbuch richtet sich an Pflege-, Gesundheits-, Sozial-, Trainings-, und Erziehungsberufe. Es bietet ihnen umfangreiche Informationen, die sie im Umgang mit sexualisierter Gewalt in ihrer Tätigkeit unterstützen. Es betont, wie bedeutend fundiertes Wissen über sexualisierte Gewalt ist, um Betroffene zu stärken und zu schützen.

Hogrefe, 2024, 160 S., 30 Euro

 
Jetzt kaufen!
Checklisten Pflegeplanung

Checklisten Pflegeplanung

Checklisten Pflegeplanung hilft Ihnen, an alles Wichtige zu denken! Für die 250 häufigsten Pflegeprobleme sind Stichpunkte zur Informationssammlung sowie Ziele, Pflegemaßnahmen und prüfbare Ergebnisse aufgelistet. Alle Inhalte können als Formulierungshilfe für die Pflegeplanung und Pflegedokumentation direkt von Ihnen übernommen werden. Die alphabetische Sortierung der Pflegeprobleme unterstützt beim schnellen Nachschlagen in der Praxis, wenn die Zeit drängt. Außerdem hilft die stichpunktartige Darstellung im Checklistenformat, dass Sie keine wichtigen Aspekte vergessen. Ein Beispielfall mit Musterpflegeplanung in der Einleitung zeigt Ihnen, wie eine perfekte Pflegeplanung am Ende aussehen soll.

Elsevier, 6. Aufl. 2024, 278 S., 36 Euro

 
Jetzt kaufen!
Ein Herz und eine Pflege. Vom Glück, für andere da zu sein

Ein Herz und eine Pflege. Vom Glück, für andere da zu sein

Rashid Hamid führt seinen Hamburger Pflegedienst mit viel Einsatz und Liebe. Die Begegnungen mit hilfebedürftigen Menschen zaubern ihm ein Lächeln ins Gesicht. Auch wenn der Pflege-Alltag manchmal mühsam sein kann, Rashid würde sich immer wieder für diesen Beruf entscheiden. Hinter den vielen Wohnungen und Gesichtern stecken immer ganze Leben mit vielen traurigen und schönen Geschichten. Und auch Rashid erzählt seine Geschichte. Er gibt den vielen Pflegerinnen und Pflegern in Deutschland eine Stimme, für die ihre Arbeit mehr als nur ein Job ist.

Rowohlt, 2024, 176 S., 13 Euro

 
Jetzt kaufen!
Eine Grundlegung zum verantwortlichen Handeln
Wolfgang M. Heffels / Dieter J. Löwisch

Unter Beachtung des Prinzips "Lebensgestaltung/-erhaltung des zu Pflegenden" und im Spannungsfeld der Anforderungen von Patienten-/Bewohnerschaft, Organisation, Rechtsprechung, Fachwissenschaft und Sittlichkeit

...alles anzeigen

haben Pflegende tagtäglich selbstverantwortlich Entscheidungen zu treffen - mit Wohlwollen, Herz und Verstand. Das Buch versucht eine Grundlegung.

24,00 €
Gelebte Ideen und Zukunftsimpulse
Scharfenberg, Elisabeth

Was beschäftigt Pflegekräfte? Unter anderem der geringe Verdienst, die Arbeitszeiten und das Gefühl der Machtlosigkeit. Doch wie lässt sich hier gegensteuern? Wie kann der Weg zu mehr Eigenverantwortung und Sel

...alles anzeigen

bstbestimmung für Pflegekräfte aussehen?Dieses Buch stellt sie vor: Die Menschen, die sich auf den Weg gemacht haben, die Altenpflege positiv zu verändern. Es sind Pflegekräfte, die für sich die Reißleine gezogen haben und sich engagieren. Es sind auch Pflegekräfte, die ihren eigenen Arbeitsalltag in die Hand nehmen und sagen "So nicht mehr!"Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Akteure, ihre Beweggründe und wie unterschiedlich Veränderung sein kann. Denn dieses Buch will Mut machen, neue Möglichkeiten zu entdecken.

33,90 €
Ulrike Christine Schleinschok

Der demografische Wandel in Deutschland hat massive Auswirkungen auf die Situation in den stationären Pflegeeinrichtungen. Diese stehen vor der Herausforderung, als „Orte höchster Pflege- und Versorgungsintensi

...alles anzeigen

tät“ immer mehr alte und sterbende Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt begleiten zu wollen und dabei die Würde jedes einzelnen zu wahren. Ulrike Christine Schleinschok widmet sich diesem Spannungsfeld, indem sie folgenden zentralen Fragen nachgeht: - Was kann zu einer Verbesserung der Pflege- und Lebensqualität von Pflegebedürftigen beitragen? - An welchen Handlungsleitlinien orientieren sich Pflegende? - Welche impliziten Werte werden durch die Systeme vermittelt, in denen Pflegende agieren bzw. interagieren? - Wie beeinflussen sich Persönliches und Systemisches?  

36,00 €
Cartoons für Pflegende
Freimut Wössner
Die besten Cartoons von Freimut Wössner und seinen KollegInnen von der zeichnenden Zunft zum Thema Pflege!
15,90 €
Artikel 61-64 von 149