Abad Bender, Nicole (Illustr.)
Navarro, Zazu

Es ist sooo schön! Es ist einfach wunderschön! Am liebsten würde Tino sein Tutu jeden Tag anziehen, denn wenn er es trägt, ist alles möglich. Die anderen staunen, als er damit zum ersten Mal in den Kindergarten

...alles anzeigen

kommt. »Warum trägst du einen Mädchenrock?« - »Das ist kein Mädchenrock, das ist ein Tutu! Und wenn man sich schnell dreht, fliegt es.« Wie toll! Im Nu zeigen sich alle Kinder ihre aufregenden Sachen und machen vor allem freudig das, was sie am liebsten tun: ausgelassen miteinander spielen, toben und den Tag genießen!

14,00 €
Wie Kimi lernte, mit der Wut umzugehen
Weißflog, Julia / Dahm, Christiane / Mews, Markus / Warczok, Tabea

Kimi rastet oft unkontrolliert aus - die Bestrafungen der Eltern machen Kimi nur noch wütender. In dieser Geschichte zeigt Kimi, wie man es schafft, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Kimi ist oft wütend und

...alles anzeigen

kann die Wut kaum bändigen; dann sieht Kimi nur noch rot und rastet unkontrolliert aus. Seine Aggressionen in den Griff zu kriegen, ist ganz schön schwer, und auch die Folgen des eigenen Tuns im Vorfeld zu bedenken, ist nicht leicht - schon gar nicht für Kinder, die sehr impulsiv sind. Kimi kennt das sehr gut, und -immer wieder kommt Kimi in Situationen, die in Kimis Vorstellung eigentlich ganz anders sind. Dabei geht es Kimi doch nur darum, Spaß zu haben. Dass das Kuckuckskind am Ende allein im Nest sitzt, ohne andere Vogelkinder, mit denen es Spaß haben könnte, macht Kimi nachdenklich. Und so versucht Kimi, sich an ein paar Regeln zu halten, auch wenn das ganz schön schwierig ist. Zum Glück helfen die Eltern und Geschwister dabei. Und auch wenn es nicht an jedem Tag klappt - es fühlt sich gut an!Mithilfe dieses Buches soll es Kindern mit einer Störung des Sozialverhaltens leichter gemacht werden, ihre aktuelle Situation zu verstehen. Es soll ihnen helfen, ihren inneren Vulkan in Schach zu halten und wirklichen, echten Spaß mit ihrer Familie und ihren Freundinnen und Freunden zu erleben. "Zum Kuckuck mit den Regeln" ist ein Band der Reihe "Psychologische Kinderbücher". Das Buch liefert Kindern mit einer Störung des Sozialverhaltens, ihren Eltern, Geschwistern und Therapeutinnen wichtige Informationen über dieses Thema sowie praktische Aufgaben und Übungen.

25,00 €
Marshall, Anna

Nicht schon wieder! Kaum sind Max und seine Eltern mit dem Frühstück fertig, da springt Mama auf und muss los zur Arbeit. Was macht sie da eigentlich den ganzen Tag? Fremde Planeten erforschen, Bäume raufklette

...alles anzeigen

rn oder der Star in der Zirkusmanege sein? Zuzutrauen wäre es ihr, denn Max weiß: Seine Mama kann alles!

16,00 €
Fabsits, Tanja

Beinahe wäre ich heute zum Mörder gewordenHenri ist wütend. Richtig wütend. So wütend, dass er den Goldfisch aus dem Fenster wirft. Samt Glas. Weil sein Papa seit Monaten nur mehr diesen Goldfisch anstarrt. Auf

...alles anzeigen

dem Sofa liegt, sich nicht bewegt, nicht reagiert, nicht redet. Nur starrt. Nicht einmal Henris Briefe liest er, die er ihm immer wieder unter den Kopfpolster stopft.Aber der Goldfisch kann nichts dafür - das erkennt Henri schnell. Und hat Glück, denn das Glas ist direkt in die offene Mülltonne gesaust, die der Hausmeister gerade aus dem Hof holen wollte. Goldie ist also gerettet, doch das Papa-Problem weiterhin nicht gelöst.Dazu braucht es einen Plan, und zwar einen ziemlich guten. Das meint zumindest Signore Montesanto - der italienische Hausmeister, oder auch Geheimagent, das weiß man nicht so genau. Gute Pläne sind jedoch rar und so mancher kann schnell durchkreuzt werden, vor allem wenn man die Hilfe von anderen braucht, und noch viel mehr, wenn die gar nicht helfen wollen. So stolpert Henri von einem Plan in den nächsten und muss seine Gehirnwindungen mächtig anstrengen, um seinem Ziel näherzukommen - unterstützt durch so manches faszinierende Agenten-Gespräch mit Montesanto im Stiegenhaus.In ihrem Erstlingswerk gelingt es Tanja Fabsits in beeindruckender Weise Henris Geschichte mit einer Leichtigkeit zu beschreiben, die der Thematik Depression an keiner Stelle ihre Ernsthaftigkeit und Tiefe nimmt.Ob Henris Papa tatsächlich eines Tages wieder vom Sofa aufstehen wird?Ein beeindruckendes Kinderbuchdebüt

14,95 €
Ein Kinderfachbuch über Essanfälle
Milena Tebiri / Anna-Charlotte Lörzer / Paula Kuitunen / Stefan Hetterich

Wenn Essen trösten soll: ein Bilderbuch über Essstörungen bei KindernDie achtjährige Mona lebt gemeinsam mit ihrer großen Schwester bei ihrer Mama. Ihren Vater sieht sie nur selten, was sie oft traurig macht. W

...alles anzeigen

eil sie etwas mollig ist, wird sie in der Schule gemobbt. Zu Hause hört sie ständig, dass sie abnehmen soll. Um ihre Verzweiflung zu vergessen, stopft Mona sich heimlich mit Süßem voll.Denn die Süßigkeiten trösten sie und helfen ihr, sich etwas besser zu fühlen. Die Hungerwolke ist da! Doch schon bald drücken die Schuldgefühle schwer auf dem Mädchen. Wie schlimm es Mona geht, erfährt ihre Mama erst spät. Doch glücklicherweise findet sie einen Weg, ihrer Tochter zu helfen – ganz ohne Essanfälle! Essstörungen bei Kindern: Wie Erwachsene helfen können, mit der Hungerwolke umzugehen Du bist okay, so wie du bist! Wie Sie mit Body-Positivity und Selbstliebe Ihre Kinder stärken Monas Weg aus der heimlichen Esssucht: Ein Kinderbuch ab 6 Jahren Scham und Schuldgefühle: Wie sich betroffene Kinder fühlen Tipps für den Umgang mit Essstörungen ohne VerboteDie Hungerwolke loswerden: Gefühle erkennen, gesunde Selbstregulation lernen & Selbstwert stärkenMona sieht bei den Essanfällen ihre verdrängten Gefühle in Form einer Wolke über sich schweben. Während sie sich heimlich mit Süßigkeiten vollstopft, fühlt sie sich in der Wolke sicher und geborgen. Doch die Hungerwolke hilft nur kurz, denn schon bald stürzen die negativen Gefühle wieder auf sie ein und ihr Selbsthass wächst. Bald folgen die nächsten Gemeinheiten ihrer Mitschüler und die Spirale dreht sich weiter. Erst als ihre Lehrerin sie darauf anspricht und sie dabei unterstützt, ihrer Mama alles zu erzählen, wendet sich das Blatt. Sie beginnt eine Therapie und lernt, ihre Gefühle nicht mehr „wegzuessen“.Dieses Fachbuch hilft betroffenen Kindern und ihren Bezugspersonen, Essanfälle zu verstehen und darüber zu sprechen. So können sie gemeinsam lernen, mit der Binge-Eating-Störung und dem Emotionalen Essen umzugehen und die

24,00 €
Bilderbuch
Janisch, Heinz

Gänse, Esel, Hasen ... viele Tiere müssen herhalten, um Menschen mit negativen Eigenschaften zu beschreiben. Das muss sich ändern, finden die Hasen. Im internationalen Hasenhauptquartier findet eine Vollversamm

...alles anzeigen

lung statt. Die Hasen wollen nicht mehr hinnehmen, dass Kinder als Angsthasen bezeichnet werden. Das beruht nämlich auf einer völlig falschen Einschätzung der außergewöhnlichen Fähigkeiten von Hasen: Hasen sind geschickt, sensibel und gewitzt. Und schnell sind sie nicht aus Angst, sondern weil sie klug und mutig sind.Nachdem das endlich offen ausgesprochen ist, erfolgt der nächste Schritt fast von selbst: Kinder mit ähnlichen Eigenschaften wie die Hasen sollen ab sofort den Ehrentitel "Muthase" bekommen.

17,00 €
Kuhlmann, Torben

Robin zieht mit ihren Eltern in die Stadt. Dort ist alles grau - Häuserfassaden, Menschen, selbst Blumen. Robin macht sich auf die Suche nach Farbe und kommt einem Komplott auf die Spur: Hinter all dem Grau ste

...alles anzeigen

ckt die gesichtslose Grau GmbH & Co. KG. Dank ihrer Kombinationsgabe und einigen Verbündeten gelangt Robin in die Schaltzentrale des Konzerns und stellt alle Farbregler auf bunt. Grau bleibt am Ende nur ihr Kater. Seit dem Erfolg seiner Mäuseabenteuer steht Torben Kuhlmann für große Bilderbuchkunst. Mit »Die graue Stadt« schwingt er sich zu neuen Höhenflügen auf und setzt ein Zeichen für Buntheit und Vielfalt.

20,00 €
Zwei Würmchen erkennen, was sie können
Niopek, Ursula / Niopek, Wolfgang

Die beiden Würmchen Wim und Wum leben im Erdreich einer bunten Wiese. Sie kommen sich dort manchmal ziemlich winzig und unbedeutend vor, wenn sie ihre Köpfe aus der Erde strecken und die großen Tiere beobachten

...alles anzeigen

. Es macht die beiden ein bisschen traurig, dass sie vieles nicht können, weil sie so klein sind. Doch als eine Kuh neugierig von ihnen wissen will, was sich denn auf und im Boden alles tut, erkennen Wim und Wum plötzlich ihre besonderen Stärken und Einblicke in die Welt unter der Erde. Gemeinsam mit den beiden Würmchen spüren auch Kinder - bezogen auf ihre eigene Lebenssituation -, dass klein zu sein etwas Einmaliges und Wertvolles ist.Das in schönen Versen gereimte und liebevoll illustrierte Buch unterstützt Kinder in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung, macht ihnen Mut, hilft Selbstvertrauen aufzubauen und bringt ihnen außerdem die Tierwelt und die Natur näher. Zudem eignet sich die einfache, gereimte Sprache in Erstleserschrift für Leseanfänger und zur Schulung der Lesekompetenz.. Es kann daher wunderbar in Kindergärten, Horten, Grund- und Förderschulen sowie therapeutischen Einrichtungen und Praxen zum Einsatz kommen. Zusammen mit dem Lied "Zwei Würmchen träumen" kann es auch für die musikalische Früherziehung sowie für Aufführungen verwendet werden.Zum Glück sind wir klein ist ein herzliches Bilderbuch für Kinder von 3 bis 7 Jahren mit lustigen Reimen, wunderschönen Illustrationen und dem fröhlichen Kinderlied "Zwei Würmchen träumen". Mehr als nur eine Geschichte: Bringen Sie die Würmchen auf die BühneDie Geschichte der beiden Würmchen lässt sich mit den beigefügten, kostenlosen Materialien in Kindergärten, Vor- und Grundschulen kinderleicht auch als Mini-Musical oder kleine Aufführung gestalten.In den kostenlosen Materialien für das Mini-Musical sind enthalten:Texte (Sprechrollen und Regieanweisungen)Musiknoten und GitarrenakkordePlaybackmusikMusikbausteine als Einspieler für einzelne SzenenSzenenbilder für ProjektionenKaraokeversion von "Zwei Wü

19,00 €
Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Selbstfürsorge kindgerecht vermitteln
Grubhofer, Hanna / Eder, Sigrun / Grubhofer, H / Weingartshofer, Barbara / Eder, S. / Weingartshofer, B.

Stefanie Schnecke möchte schlafen, Mia Maus hat sich am Fuß verletzt, Kora Kolibri ist trübsinnig, Igor Igel hat Angst und Flips, Flaps und Flups müssen für die Vogelschule lernen. Jedes der Tierkinder fühlt si

...alles anzeigen

ch unwohl - mit sich und der Situation. Bevor auch Emil Erdmännchen, Carla Chamäleon, Balduin Bär, Pedro Pfau, Martha Maulwurf, Katrin Katzenkind, Erwin Eichhorn, Zita Ziege und Hansi Hahn verzweifeln, taucht Gino Giraffe auf. Was für ein Glück! Gino Giraffe spricht nämlich direkt aus, was den Tieren im Moment wichtig ist. Doch das ist noch nicht alles: Er hilft ihnen auch dabei, aus eigener Kraft passende Lösungen für sich selbst zu finden. Das fröhlich illustrierte Bilderbuch "Was brauchst du jetzt?" knüpft an den Bestseller "Was brauchst du?" an. Es zeigt, wie innere Konflikte mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) gelöst werden und Selbstfürsorge kindgerecht vermittelt werden kann. Zahlreiche Mit-Mach-Seiten zum Malen, Aufschreiben und Reden im Anschluss an die Geschichte befähigen junge LeserInnen dazu, unbefriedigende Situationen gezielt und aus eigenem Antrieb zu verändern. Besondere Inspiration liefern dabei die vielen Tiere, die als Bonus-Material ausgemalt, ausgeschnitten und auf Karton geklebt werden können. Auf diese Weise entstehen Bedürfniskärtchen, die das kindliche Wohlbefinden steigern.Band 26 der erfolgreichen Kinder- und Jugendsachbuchreihe SOWAS! beim Verlag edition riedenburg, SalzburgFür Kinder ab dem Grundschulalter.Zum Zweitsprachunterricht mit Schwerpunkt auf Gewaltfreie Kommunikation geeignet, da in sehr einfacher Sprache geschrieben.SOWAS!-Sachbuchreihe für Kinder und Jugendliche - www.sowas-buch.deVerlag edition riedenburg Salzburg - www.editionriedenburg.at

19,90 €
Hartmann, Frank

Es gibt Momente, da bekommt Jakob ungebetenen Besuch von «einem komischen Gefühl» Er kann gar nichts dagegen machen, auf einmal ist es da - und dann ist alles anders. Jakob weiß, das Gefühl heißt Angst. Sie mac

...alles anzeigen

ht ihn im Alltag oft klein und stumm. Als unerwartet ein kleiner Freund ins ein Leben tritt, der ganz und gar nicht ängstlich zu sein scheint, entdeckt Jakob, dass man sich manchmal einfach trauen muss. Und wenn die Angst doch mal kommt, ist das eigentlich auch nicht so schlimm.

17,00 €
Krause, Ute

Am liebsten schlafen die Moffels den lieben langen Tag. Nur nach Mitternacht, wenn die Menschen träumen, sind die Moffels unterwegs, steigen über Dächer, streifen durch leere Straßen, gehen beim Bäcker und in d

...alles anzeigen

er Schule vorbei, landen im Kaufhaus und im Zoo, aber was sie suchen, finden sie nicht: einen Munschen, wie die Menschen bei den Moffels heißen. Denn die schlafen ja nachts ...

16,00 €
Sprachspiele und Bilder für die Kinderpsychotherapie
Ingritt Sachse / Annette Gundlach

Aus der Erfahrung in der Kinderpsychotherapie entstand die Idee ein Kinder(fach)buch mit Sprachspielen, Phantasiegeschichten und angedeuteten Bildern zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Facetten de

...alles anzeigen

r kindlichen Welterfahrung. Zwischen lautmalerischen Gedichten und sparsam gesetzten Bildern bleibt viel Freiraum für eigene Ideen, Gedanken und Assoziationen. Hier gibt es kein richtig oder falsch. Wörter werden bildhaft zerlegt und neu kombiniert, Alltagsgeräte umgedeutet. Den Kindern (und nicht nur ihnen) werden Möglichkeiten aufgezeigt, Gefühle, Verhalten und Sichtweisen bewusster zu erkennen und zu benennen. Empfohlen für die psychotherapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern.  

20,00 €
Artikel 505-516 von 565