Hugo und Zugo besiegen die Angst
Traub, Johannes / Alphei, Wiebke

Eine mitreißende Geschichte von zwei Räuberkindern, die wissen wollen, wie man mutig wird. Kinder lernen hier spielerisch, sich ihren Angstmomenten zu stellen. Denn allein in der wiederholten Begegnung mit Angs

...alles anzeigen

tsituationen erleben Kinder sich als mutig und selbstwirksam.

17,00 €
Ein Kinderfachbuch für Kinder psychisch kranker Eltern
Schirin Homeier

In letzter Zeit ist mit Mama etwas anders: Sie ist so kraftlos und niedergeschlagen. Auf diese "Traurigtage" reagiert Mona wie viele Kinder psychisch kranker Eltern: Sie unterdrückt Gefühle von Wut oder Traurig

...alles anzeigen

keit, übernimmt immer mehr Verantwortung und sehnt sich nach glücklichen "Sonnigtagen". Erst als sich Mona einer Bezugsperson anvertraut, erfährt sie, dass ihre Mutter unter einer psychischen Krankheit leidet und fachkundige Hilfe benötigt. Im Anschluss wendet sich Mona mit wesentlichen Fragen direkt an das Leserkind: Was ist eine psychische Erkrankung? Bin ich schuld daran? Wer kann Mama oder Papa helfen? Mit wem kann ich reden? Außerdem wird ein Notfallplan für Krisenzeiten eingeführt. Im Ratgeberteil bekommen private und professionelle Bezugspersonen Anregungen, um betroffene Kinder zu unterstützen. Für Kinder ab 7 Jahren.  

28,00 €
Ein Kinderfachbuch über Sprachstörungen
Bernadette Vermeij / Gitte Spee

Breitmaulfrosch ist traurig. Er hat zwar einen großen Mund, aber es gibt fast niemanden, der ihn richtig verstehen kann. Außer der schlauen Schlange, die selbst lispelt. Schlange erzählt ihm, dass es noch mehr

...alles anzeigen

Tiere gibt wie sie beide: Tiere, die auch nicht so deutlich sprechen, dafür aber andere Stärken haben. Wird Breitmaulfrosch ebenfalls herausfinden, worin er gut ist? Diese Geschichte regt Kinder dazu an, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und nicht nur das Lispeln oder Stottern zu sehen. Der Mitmachteil enthält Übungen zur spielerischen Sprachförderung. Im Fachteil für Erwachsene liefert Logopädin Carolin Sandner Hintergrundinformationen zur Sprachtherapie und gibt Tipps zur sensiblen Sprachförderung zu Hause. Für Kinder ab 4 Jahren. Aus dem Niederländischen übersetzt von Christian Golusda.  

19,00 €
Die Freundschaftsprobe
Zieker-Fischer, Derek

Kaninchen Svenni erzählt voller Stolz überall im Wald von seinem neuen besten Freund Manne. Der riesig große und unglaublich starke Riesenfuchs ist gar nicht so gefährlich, wie alle glaubten! Schon bald beginne

...alles anzeigen

n die anderen Waldbewohner, Manne richtig gern zu haben. Er findet immer weniger Zeit für seinen kleinen Freund. Svenni fühlt sich sooooo traurig und allein und krank! Ausgerechnet jetzt ist Manne nicht für Svenni da.Ihre Freundschaft wird auf die erste Probe gestellt.

14,00 €
Holmberg, Bo R. / Eriksson, Eva

Ein inniges Bilderbuch, das einen zu packen versteht: Tims Papa kommt aus seiner Stadt angefahren. Vater und Sohn genießen den Tag miteinander. Tim wartet auf dem Bahnsteig auf seinen Papa. Den ganzen Tag darf

...alles anzeigen

er mit ihm verbringen. Da ist Papa auch schon! Gleich vor dem Bahnhof essen sie zusammen Würstchen. Und kurz darauf sitzen sie nebeneinander im Kino. Danach geht's in die Pizzeria. Und in die Bücherei. Und danach zu den Blaubeertörtchen ins Café. Tim ist dabei so stolz auf seinen Papa, dass er ihn allen vorstellt.Ohne Erklärungen oder Kommentare erzählt dieses Bilderbuch die Geschichte eines Jungen, der seinen Vater innig liebt, doch er sieht ihn zu selten. Dieses Bilderbuch ergreift Partei für das Kind und lässt alles andere außer Betracht.

12,95 €
Oral, Feridun

Für eine winzige Maus ist der über Nacht gefallene Schnee eine Herausforderung: Sie muss sich auf die Suche nach Feuerholz machen, um in ihrem Bau die Familie wärmen zu können. Fröstelnd tippelt sie durch den W

...alles anzeigen

ald und sammelt alles ein, was brennbar ist: trockene Zweige, Tannenzapfen. Sie findet sehr viel - aber wie soll sie es transportieren? Ihre Freunde Hase, Fuchs und Bär bieten Hilfe an. Fuchs hat einen Schlitten und der Bär ist stark. Aber dann kommt ein Schneesturm und die Freunde müssen unter einem Holzhaufen Schutz suchen. Eng aneinander geschmiegt überstehen sie den Sturm. Wie gut, wenn man Freunde hat!

14,00 €
Wie Sam Freundschaft mit einem Lama schloss
Gaymann, Saskia / Steinhilber, Barbara / Rondot, Sarah

Kindern entspannen helfenErhöhter Leistungsdruck in der Schule, verschiedene Hobbies, denen man nachgehen will/muss, virtuelle und reale Freunde unter einen Hut bringen und Terminstress sind nur einige Beispiel

...alles anzeigen

e für Stressfaktoren im heutigen Alltag von Kindern.Gerade hier ist es wichtig, Kindern Möglichkeiten zu bieten, abzuschalten und sich zu entspannen. Auch Kinder müssen - wie wir Erwachsene - lernen, achtsam mit sich selbst und mit ihrer Umwelt umzugehen. Das machen Saskia Gaymann und Sarah Rondot spielerisch, mit viel Humor und Verständnis.Die Autorinnen stellen ihren kleinen Lesern ein Lama vor, das eines Tages bei dem 9-jährigen Sam im Wohnzimmer auftaucht und seine Welt ein Stück weit durcheinander bringt. Für Sam ist der Daily Lama ein mysteriöses Wesen, dessen Geheimnisse er liebend gern aufdecken würde - in Wirklichkeit ist das Lama ein Experte für Entspannung und bringt Kindern und Eltern das Thema mit einem Augenzwinkern näher. So wird das Selbstbewusstsein von Kindern ganz mühelos und mit viel Spaß bei der Sache gestärkt.Im Anhang erklärt Barbara Steinhilber, was Meditation ist, was diese mit einer wilden Affenbande zu tun hat und warum eine Wärmflasche manchmal Wunder bewirken kann. Kinder (sowie Eltern und Pädagogen) finden hier kleine Hilfestellungen und Entspannungsvorschläge für den Alltag. Mit diesen gelingt es, das innere Gleichgewicht zu bewahren.Illustriert wird das Buch von Saskia Gaymann.

24,99 €
Ein Kinderfachbuch über Psychotherapie
Hans Hopf / Eva Gebhardt

Jule ist zehn Jahre alt und gut in der Schule. Doch als sie sich eines Morgens von ihrer Mama verabschiedet, setzt sich plötzlich ein Gedanke in ihrem Kopf fest: Was wäre, wenn Mama etwas passiert? Diese Angst

...alles anzeigen

beherrscht Jule so sehr, dass ihr im Schulflur ganz schlecht wird und sie nach Hause rennt. Nachdem Jule drei Wochen nicht zur Schule gegangen ist, überweist sie der Kinderarzt an einen Psychotherapeuten. Jule staunt, dass es dort eher so aussieht wie in ihrem Kinderzimmer und nicht wie in einem Untersuchungsraum. Zusammen mit ihren Eltern geht sie jetzt regelmäßig zur Therapie – und nach und nach verschwindet ihre Angst. Der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut Hans Hopf verdeutlicht Kindern am Beispiel der Schulangst den Verlauf einer psychotherapeutischen Behandlung. So ist das Buch auch bei anderen Krankheitsbildern von Kindern und Jugendlichen einsetzbar. Für Kinder ab 8 Jahren.  

21,00 €
Das Zehenspielbuch
Leroy, Jean / Maudet, Matthieu

Die Zehen sind sauer! Ist es gerecht, dass nur die Finger Namen haben? Sie wollen auch irgendwie heißen. Aber wie bloß? A B C D E vielleicht? Nein, das gefallt ihnen nicht. 1 2 3 4 5? Nein, Nummern wollen sie k

...alles anzeigen

eine sein! Dann vielleicht lieber do re mi fa so? Aber nein, so musikalisch sind sie nicht. Wie war's mit Rot Grün Gelb Blau Orange? Nicht schlecht! Aber ware Apfel Orange Birne Banane Erdbeere moglicherweise besser?Alles wird abgelehnt.Und dann? Die Losung ist wunderbar: Denn sie ist überraschend, individuell und pluralistisch - und lautet: A 2 Mi Blau Erdbeere!Fingerspielbücher gibt es unzählige, "Wie heißt ihr denn?" ist das erste Zehenspielbuch überhaupt!

9,95 €
Ein Kinderfachbuch über Essanfälle
Milena Tebiri / Anna-Charlotte Lörzer / Paula Kuitunen / Stefan Hetterich

Wenn Essen trösten soll: ein Bilderbuch über Essstörungen bei Kindern Die achtjährige Mona lebt gemeinsam mit ihrer großen Schwester bei ihrer Mama. Ihren Vater sieht sie nur selten, was sie oft traurig mach

...alles anzeigen

t. Weil sie etwas mollig ist, wird sie in der Schule gemobbt. Zu Hause hört sie ständig, dass sie abnehmen soll. Um ihre Verzweiflung zu vergessen, stopft Mona sich heimlich mit Süßem voll. Denn die Süßigkeiten trösten sie und helfen ihr, sich etwas besser zu fühlen. Die Hungerwolke ist da! Doch schon bald drücken die Schuldgefühle schwer auf dem Mädchen. Wie schlimm es Mona geht, erfährt ihre Mama erst spät. Doch glücklicherweise findet sie einen Weg, ihrer Tochter zu helfen – ganz ohne Essanfälle!   Essstörungen bei Kindern: Wie Erwachsene helfen können, mit der Hungerwolke umzugehen Du bist okay, so wie du bist! Wie Sie mit Body-Positivity und Selbstliebe Ihre Kinder stärken Monas Weg aus der heimlichen Esssucht: Ein Kinderbuch ab 6 Jahren Scham und Schuldgefühle: Wie sich betroffene Kinder fühlen Tipps für den Umgang mit Essstörungen ohne Verbote Die Hungerwolke loswerden: Gefühle erkennen, gesunde Selbstregulation lernen & Selbstwert stärken   Mona sieht bei den Essanfällen ihre verdrängten Gefühle in Form einer Wolke über sich schweben. Während sie sich heimlich mit Süßigkeiten vollstopft, fühlt sie sich in der Wolke sicher und geborgen. Doch die Hungerwolke hilft nur kurz, denn schon bald stürzen die negativen Gefühle wieder auf sie ein und ihr Selbsthass wächst. Bald folgen die nächsten Gemeinheiten ihrer Mitschüler und die Spirale dreht sich weiter. Erst als ihre Lehrerin sie darauf anspricht und sie dabei unterstützt, ihrer Mama alles zu erzählen, wendet sich das Blatt. Sie beginnt eine Therapie und lernt, ihre Gefühle nicht mehr „wegzuessen“. Dieses Fachbuch hilft betroffenen Kindern und ihren Bezugspersonen, Essanfälle zu verstehen und darüber zu sprechen. So können sie gemeinsam lernen, mit der Binge-Eating-Störu

23,00 €
Wie Sam den Spuren der Inka folgte - Von bunten Ponchos, Lamaspuck
Gaymann, Saskia / Rondot, Sarah / Steinhilber, Barbara

Bei einer Sache zu bleiben, ohne zu träumen oder heimlich aufs Handy zu schauen - schafft ihr Kind das? Konzentration ist für den Lernprozess von Kindern das A und O. Wenn man motiviert, fokussiert und mit viel

...alles anzeigen

Beharrlichkeit an eine Sache geht und dran bleibt, dann stellen sich viel leichter Erfolgserlebnisse ein. Ganz einfach haben es Kinder dabei aber nicht immer - es gibt zu viele Ablenkungen, eine whatsapp-Nachricht oder ein youtube-Video sind theoretisch immer in Reichweite.Mit Sam und dem Daily Lama lässt sich Lernen mit Spaß verbinden. Das Daily Lama ist ein Entspannungsexperte, der Sam letztes Jahr besucht hat, um ihm Entspannung und Achtsamkeit näherzubringen. Dieses Mal besucht der 9-jährige Sam den Daily Lama - und zwar in Peru! Dort beginnt ein aufregendes Abenteuer. Fieberhaft versuchen Sam, der Daily Lama und das peruanische Mädchen Tamia dem Rätsel um den verlorenen Sonnenstein der Inka auf die Spur zu kommen. Sam lernt, was es heißt, an einer Sache dranzubleiben und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren - und das ganz ohne Smartphone!Am Machu Picchu geht die Jagd auf den Stein los, danach reisen sie zu dunklen Ruinen, erloschenen Vulkanen und erkunden den wilden Amazonas. Sie lernen, wie sie mit Langeweile umgehen, wie man mit wenigen Dingen viel anstellen kann, wie man Kräfte sammelt, dass es auch mal hilft, über ein Problem zu schlafen, dass man gemeinsam stärker ist, wie nützlich es ist, altes Wissen zu aktivieren und dass in Peru Meerschweinchen eine Delikatesse sind!Illustriert werden die Geschichten von Saskia Gaymann, die mit viel Humor und Liebe zum Detail an die Figuren herangeht.Im Anhang finden Sie zudem zu jeder Geschichte wertvolle Informationen und Übungen zum Thema Konzentration von Dr. Barbara Steinhilber. Diese können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern lesen, da sie kindgerecht aufbereitet und mit viel Witz illustriert worden sind.

24,99 €
Antirassismus, Aufklärung und Empowerment - Mit Tipps für Eltern und Pädagog*innen
Amofa-Antwi, Pia / Hödl, Saskia

Steck du mal in meiner Haut! Das antidiskriminierende Aufklärungsbilderbuch für jedes Kind Rassistisches Gedankengut steckt noch immer tief in unserer Gesellschaft - und verändern können wir es nur, indem wir u

...alles anzeigen

ns aktiv mit Themen wie Kolonialismus, Alltagsrassismus und struktureller Benachteiligung auseinandersetzen und dieses Wissen an unsere Kinder weitertragen. Dieses achtsam geschriebene Bilderbuch klärt kindgerecht über den Umgang mit Rassismus auf und schenkt vor allem Hoffnung auf eine Welt, in denen Menschen nicht mehr aufgrund ihrer Hautfarbe diskriminiert werden.  achtsame und antidiskriminierende Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus im Kindesalter und Infotexten für Eltern, Erzieher und Co.  farbenfrohe Illustrationen mit starker Message von Emily Claire Völker, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern zahlreiche Tipps für antirassistisches Verhalten und Kommunikation - kindgerecht erklärt von der KiKA-Moderatorin Pia Amofa-Antwi und der Journalistin Saskia Hödl Wir sind wohl verschieden - Schwarz zu sein bedeutet noch immer, unter Diskriminierung leiden zu müssen, auch als Kind. Was es heißt, in einer Gesellschaft, die von Rassismus geprägt ist, nicht weiß zu sein, erklärt dieses Aufklärungsbilderbuch auf kindgerechte Weise. Hier findest du zahlreiches Hintergrundwissen über den Ursprung rassistischen Denkens und wie wir heute damit umgehen und dagegen ankämpfen können. Das Aufklärungsbilderbuch hilft Eltern und Erziehern dabei, mit Kindern ins Gespräch zu kommen und frühzeitig und richtig aufzuklären. Ein Bilderbuch für jedes Kind - um einander und die Welt besser zu verstehen. 

16,00 €
Artikel 145-156 von 494