Ein lustiges Bilderbuch über sehr viele Pinguine, genau ein Mammut und die Erkenntnis, dass die Wahrheit manchmal unglaublich ist
Willmore, Alex

Diese Entdeckung ist absolut wild, spektakulär cool und ziemlich ... ausgestorben! Auf einer Forschungsmission am Südpol sollen niedliche Pinguine beobachtet werden. Sehr viele Pinguine. Langweilig, denkt ein k

...alles anzeigen

leiner Polarforscher, und zieht alleine los. Und er macht eine unglaubliche Entdeckung: Er findet ein Mammut! Doch obwohl es eine Sonnenbrille trägt und sogar die Frechheit besitzt, vor ihm Skateboard zu fahren, glaubt ihm niemand. Aber der kleine Forscher gibt nicht auf: Die sehen nur alle das Mammut vor lauter Pinguinen nicht! Ein lustiges Bilderbuch über sehr viele Pinguine, genau ein Mammut und die Erkenntnis, dass die Wahrheit manchmal unglaublich ist Mit wuseligen Illustrationen zum Lachen und Entdecken

15,00 €
Speulhof, Barbara van den

Es könnte alles so schön sein! Wäre da nicht die blöde Hütte, die immer wieder zusammenkracht, oder der dumme Baum, von dem einfach kein Apfel herunterfallen will ... Den Frust und die Wut, wenn Dinge nicht so

...alles anzeigen

laufen, wie man es sich wünscht, kennt jeder. Auch der Grolltroll. Was aber tun, wenn die ganz große Wut kommt und uns einfach überrollt? Unser Bilderbuch hilft, ihr spielerisch ein Ende zu setzen.

15,00 €
und 11 weitere Geschichten von seelischen Erkrankungen und Belastungen
Gliemann, Claudia

12 Kinder - 12 Familien - 12 Geschichten. Die es so immer wieder gibt und geben kann. In Deutschland. Und anderswo.Mit diesen 12 fiktiven Geschichten möchten wir gerne von Familien, erzählen, denen es oft so sc

...alles anzeigen

hwer fällt, ihre eigene Geschichte zu erzählen. Aus Angst. Scham. Oder weil sie einfach keine Worte dafür finden können.Und damit es ihnen vielleicht in Zukunft leichter fällt, Worte oder auch Hilfe zu finden, enthält dieses Buch viele, viele, viele Briefe. Von sozialen Einrichtungen. Betroffenen. Erwachsenen, die erzählen, wie es ihnen ging, als sie selbst Kind waren. 12 fiktiven Geschichten möchten wir gerne von Familien erzählen, denen es oft so schwer fällt, ihre eigene Geschichte zuerzählen. Aus Angst. Scham. Oder weil sie einfach keine Worte dafür finden können.Und damit es ihnen vielleicht in Zukunft leichter fällt, Worte oder auch Hilfe zu finden, enthält dieses Buch viele, viele, viele Briefe. Von sozialen Einrichtungen. Betroffenen. Erwachsenen, die erzählen, wie es ihnen ging, als sie selbst Kind waren.Diese Geschichten handeln von folgenden Themen:- Angststörung- Bipolare Störung- Depression- Essstörung- Schizophrenie- Suchterkrankung- Traumafolgestörung- Zwangsstörung- Flucht/Heimweh- Woanders leben- Mobbing- Traurigkeit/Trauer/Trennung von Eltern

30,00 €
Ishizu, Chihiro

Ein zartes, wunderbares Büchlein übers Einschlafen von einer genialen Illustratorin aus Japan.Wie überzeugt man Kleinkinder, dass Schlaf keine Bedrohung für sie ist?Wir zeigen ihnen, dass alles irgendwann zur R

...alles anzeigen

uhe kommt: Der Schmetterling, der eben noch geflogen ist, die Kätzchen, die gerade noch miaut haben - selbst die Äpfel kullern nicht mehr hin und her. So kann auch die kleine Annalena einschlafen, den Teddy fest im Arm. Ein kleines großes Büchlein für die Allerkleinsten, das ihnen das Gefühl vermittelt, in bester Gesellschaft - und in Sicherheit zu sein.

9,95 €
Ein Kinderfachbuch über vertauschte Eltern-Kind-Rollen
Andrea Hendrich / Kati Rode

ZU VIEL VERANTWORTUNG IN DER KINDHEIT? WAS KINDERN BEI PARENTIFIZIERUNG HILFTWas tun, wenn die Eltern mehr und mehr Verantwortung auf ihre Kinder abwälzen? Tango und Ele leiden unter den Folgen dieses dysfunkti

...alles anzeigen

onalen Familiensystems: Tango wird von seinem Vater nach der Scheidung beauftragt, sich um seine Mutter zu kümmern. Währenddessen sorgt Ele fast allein für ihre Geschwister und beschützt sie vor den Streitereien ihrer Eltern.Als beide aufgrund der Überlastung psychosomatische Krankheitsbilder entwickeln, nimmt Therapeutin Sofia sie mit auf ihr Hausboot und gibt ihnen die Chance, einfach nur Kind zu sein… Dieses anschaulich illustrierte Kinderbuch ab 8 richtet sich an Grundschüler und Jugendliche, die unter einer falschen Rollenverteilung in der Familie leiden. Über die vielen Facetten von Parentifizierung: Bin ich mit meiner Familie betroffen? Verkehrte Eltern-Kind-Beziehung: Für Kinder ab 8 Jahren in einfühlsamen Bildern erklärt Schuldgefühle loswerden, Grenzen setzen und emotionalen Missbrauch stoppen Parentifizierung auflösen: Therapeutin Sofia Morgentau nimmt auch die Eltern in die Pflicht Ein Kindersachbuch mit wichtigen Hintergrundinformationen für Erwachsene, auch als Therapiematerial geeignetRAUS AUS DER FALSCHEN ROLLE: WIE DER INNERE HELFER DEN KINDER BEISTEHEN KANNNach dem Ausflug auf dem Hausboot ist bei Ele und Tango zu Hause nicht gleich alles in Ordnung – doch Sofia hat vorgesorgt: Sie ermuntert beide, ihren inneren Helfer zu aktivieren, der sie darin bestärkt, ihre Bedürfnisse geltend zu machen. Gleichzeitig bietet sie den Erwachsenen Unterstützung an, um nicht in alte Muster zu verfallen.Der ausführliche Fachteil für Eltern und Heranwachsende ergänzt die illustrierte Geschichte perfekt. So können Kinder und Jugendliche nicht nur erkennen, ob sie selbst von Parentifizierung und den Folgen betroffen sind – sie lernen auch, wo sie wie Ele und Tango Hilfe finden!KlappentexteTango und Ele geht es nicht gut. Ele hat Angst, das Haus zu verlassen und T

25,00 €
Prochnow, Elena

"Ich heiße Mimi und gehe in die zweite Klasse. Florian und die Jungs ärgern mich immer. Ich muss etwas unternehmen. Mein Opa kann mir vielleicht dabei helfen." Mimi wird in der Schule von älteren Jungs geärgert

...alles anzeigen

und gemobbt. Ihr Opa bringt ihr Boxen bei, damit sie sich wehren kann. Gestärkt geht sie in die Schule und ist gewappnet, als sie wieder auf die Jungs trifft. Aber die Begegnung endet anders, als gedacht. Für Kinder ab 5 Jahren.

14,00 €
Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes
Kuhlmann, Torben

Die Mäusewelt hat sich verändert, kluge Mäuse studieren an Mäuseuniversitäten. Wissbegierig verfolgen sie die Erfindungen der Menschen. Dank einer alten vergilbten Tagebuchnotiz seines Urahns erfährt der junge

...alles anzeigen

Mäuserich Pete von einem Schatz, der auf dem Meeresgrund verschollen sein soll. Mit Hilfe seines Mäuseprofessors setzt er nun alles daran, diesen Schatz zu bergen. Die beiden erleben nicht nur ein fantastisches Abenteuer, sondern machen dabei auch eine Entdeckung, die die Menschheit für immer erleuchten wird.Torben Kuhlmanns große Begeisterung für Science-Fiction und Abenteuergeschichten führt ihn diesmal unter den Meeresspiegel. Kuhlmanns zeichnerische Sorgfalt und seine Liebe zum Detail kommen in atemberaubenden Bildern zum Tragen. Dem Betrachter erschließen sich komplett neue Bildwelten. Der dritte Band der Mäuseabenteuer ist eine konsequente Weiterführung von Kuhlmanns Illustrationskunst.Kuhlmann, TorbenTorben Kuhlmann, geboren 1982, studierte Illustration und Kommunikationsdesign an der HAW Hamburg. Sein erstes Bilderbuch »Lindbergh« wurde in kürzester Zeit zu einem internationalen Bestseller und ist mittlerweile in über 30 Sprachen erhältlich. Er wurde mehrfach ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Torben Kuhlmann ist ein grandioser Geschichtenerzähler, dessen Begeisterung für den Pioniergeist mutiger Mäusehelden sich in seiner unvergleichlichen Illustrationskunst spiegelt. Wenn er nicht mit seinen abenteuerlichen Geschichten unterwegs ist, arbeitet er in seinem Atelier in Hamburg.

22,00 €
Kindern und Jugendlichen PTBS erklären
Zeltner, Susanne / Tschirren, Barbara

Endlich in Sicherheit - aber bedrohliche Erlebnisse und schmerzliche Erinnerungen lösen bei Yussef immer wieder Schrecken, Angst und Wut aus. Dieses ausdrucksstark illustrierte Buch hilft traumatisierten Kinder

...alles anzeigen

n und ihren Begleitern, ihre manchmal beängstigenden Reaktionen besser zu verstehen.Yussef ist mit seiner Familie in ein sicheres Land geflohen. Er hat schreckliche Albträume und ist in der Schule oft müde und unkonzentriert. Beim geringsten Anlass gerät er schnell in Streit. Auch beim Fussballtraining eckt er mit seinem schwierigen Verhalten an. Seine Eltern will er nicht mit seinem Kummer belasten. Durch seine Lehrerin findet er Hilfe bei der Psychotherapeutin Frau Ohnsorg. Mit ihr wagt sich Yussef an die Geister der Vergangenheit heran und gewinnt langsam die Kontrolle über die Bilder in seinem Kopf zurück.Im Begleitmaterial wird die typischen Symptomatik einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) näher erläutert.

17,00 €
Der Bilderbuch-Thriller zum Mitzählen
Read, Kate

Ein hungriger Fuchs sucht mit zwei listigen Augen nach fetter Beute. Sollten sich die drei dicken Hühner besser in Acht nehmen? In diesem aufregenden Bilderbuch-Thriller ist Schluss mit Schäfchen-Zählen, denn h

...alles anzeigen

ier fliegen die Federn. Wird es dem Fuchs gelingen, an sein Futter zu kommen? Ein spannender Bauernhof-Krimi voller Witz und Originalität, bei dem es auf jeder Seite etwas anderes zu zählen gibt und bei dem Kinder ganz nebenbei die Zahlen bis 10 lernen! Dieses überraschend einfache Zählbuch mit einer fesselnden Geschichte eignet sich hervorragend zum Vorlesen und erfreut durch sein verblüffendes Ende die ganze Familie.

14,00 €
Ein Kinderfachbuch für Kinder mit einem depressiven Geschwisterkind
Anette Temper

Meine Schwester Emma und ich mögen baden, Eis, und zusammen lachen. Aber seit ein paar Wochen ist Emma wie ausgewechselt: Sie kommt kaum aus ihrem Zimmer und fängt plötzlich an zu weinen. Auch Mama und Papa sin

...alles anzeigen

d ganz ernst und reden immer öfter leise über sie. Dann soll sie auch noch zu einem Arzt für die Seele, einem Psychologen! Kann ich mich anstecken? Und bin ich vielleicht auch an etwas schuld?Schattenschwester betrachtet die psychische Erkrankung Depression aus der Sicht eines Geschwisterkindes in einfachen Sätzen und schönen Bildern. Geschwisterkinder leiden oftmals stark unter der veränderten familiären Situation, entwickeln Schuldgefühle oder fühlen sich mit ihren Ängsten und Fragen allein gelassen. Dieses Buch thematisiert diese Ängste und Gefühle und zeigt Wege des Umgangs mit der für alle Familienmitglieder belastenden Situation auf. Abgerundet durch einen Kinderfachteil bietet es (nicht nur) für Eltern die Möglichkeit, psychische Erkrankungen und die mit ihnen verbundenen Ängste und Fragen von Kindern sensibel zu thematisieren.Für Kinder ab 4 Jahren

23,00 €
Witziges Bilderbuch zum Mitmachen
Karsten, Guilherme

Warnung! In diesem Buch wohnt ein Monster! Ein wirklich großes, unheimliches, böses Monster ... (das behauptet jedenfalls das Monster). Und es hat eine wichtige Frage: Bist du auch ein Monster? In diesem lustig

...alles anzeigen

en, interaktiven Bilderbuch zum Vorlesen fordert das Monster die Kinder dazu auf, nachzuschauen, wie viel Monster in ihnen steckt. Haben sie auch große gelbe Augen und große Zähne? Und können sie genauso laut brüllen können und stampfen wie ein gefährliches Monster? Ein großer Spaß für die ganze Familie, wenn Kinder und Vorlesende sich gegenseitig beim Monsterspielen überbieten. Am Ende bekommt sogar das Monster ein bisschen Angst und bereut, dass es die Frage überhaupt gestellt hat ... Ein besonderer interaktiver Vorlesespaß für Kinder ab 4 Jahren.

15,00 €
Ein Kinderbuch über Herzfehler
Marschall, Sonja

Als Lino vom Kindergarten heim kommt erfährt er, dass das kleine Herz seiner kleinen Schwester, in Mamas Bauch einen Fehler hat. Lino beginnt sich große Sorgen zu machen, so sehr hat er sich doch auf seine Schw

...alles anzeigen

ester gefreut. Bei einem Gespräch mit einem Arzt aus dem Krankenhaus erfährt er, wie ein Herz aufgebaut sein muss und was genau bei seiner Schwester anders ist. Als Maja dann auf die Welt gekommen ist, muss sie direkt operiert werden und länger im Krankenhaus bleiben. Seine Eltern verbringen deshalb viel Zeit dort und Lino geht oft zu seinem Opa. Nach einer langen Zeit im Krankenhaus schaffen es die Ärzte schließlich, Majas Herz zu reparieren und sie darf nach Hause. Dort hat Lino eine Überraschung für sie und ist nach dieser erlebnisreichen Zeit nun mehr denn je ein stolzer, großer Bruder.Das Buch "Lino, Maja und die Löwenherzen" thematisiert viele Fragen und Ängste, die Geschwisterkinder von erkrankten Kindern haben und zeigt, dass Zusammenhalt, aber auch Ehrlichkeit und Antworten bei solch einer Diagnose elementar sind.

19,99 €
Artikel 361-372 von 494