Ein Abenteuer rund um die frühe Geburt
Ihle, Sabine / Krohn, Julia

Ob Tinti wohl eines Tages mit in die Berge kommen darf?Mit Humor und Feingefühl wird das Abenteuer rund um die Frühgeburt des Mädchens Tilda und ihrem Freund, der Krake Tinti, erzählt. Die beiden durchleben gem

...alles anzeigen

einsam Tildas erste Lebenswochen auf der Neonatologie - eine besondere Zeit mit Höhen und Tiefen, lustigen und schwierigen Momenten und einem Gefühlskarussell für die ganze Familie und das interdisziplinäre Behandlungsteam. Denn nicht nur Tilda wurde frühgeboren, sondern ihre ganze Familie.Im Alter zwischen 3 und 5 Jahren glauben die Kinder an Superkräfte, geheime Freunde und heldenhafte Wege. Die lebendig illustrierten Bilder mit psychologisch fundiertem Begleittext unterstützen Kinder dabei, die Ressourcen dieser Entwicklungsphase zur Verarbeitung ihrer Frühgeburt zu wecken. Die dazugehörigen Gefühle dürfen erlebt werden, Worte finden sich und schwierige Momente können nach und nach als Bewältigungserfahrungen abgespeichert werden. Die Verarbeitung der Geburt stärkt emotionale und kognitive Kompetenzen und beim Erzählen werden Selbstwirksamkeitserleben und Resilienz gefördert. Der Aufbau von tragfähigen Bindungen wird erleichtert. "Das Bilderbuch bietet die ideale Grundlage für die ganze Familie die Frühgeburt spielerisch zu verarbeiten und dient Fachpersonen als Unterstützung."PD Dr. med. André Kidszun, Leiter Neonatologie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde Bern

20,00 €
Eine Geschichte über das Leben und das Sterben
Masser, Martina Christine

Was geschieht mit Opas Seele, wenn er nicht mehr lebt? Warum müssen Menschen überhaupt sterben? Und was hat eine Sanduhr mit alledem zu tun?Diese und andere Fragen stellt sich die kleine Sarah und wendet sich d

...alles anzeigen

amit an ihre Mutter. Diese erklärt Sarah liebevoll und kindgerecht das Sterben und die Verbindung von Körper und Geist. Sie erleben gemeinsam, wie Opa beerdigt wird.Im Anschluss an die Erzählung werden Erklärungshilfen für Eltern und Lehrer angeboten, die bei der Beantwortung von Kinderfragen unterstützen sollen. Für Kinder ab 5 Jahren."Dieses Buch erzählt die Geschichte der kleinen Sarah, deren Opa stirbt und wie sie damit umgeht. Ganz behutsam werden Kinder hier an das Thema herangeführt. Ich fand das klasse und kann es allen Eltern empfehlen, deren Eltern krank sind, die ihren Kindern beibringen wollen wie man damit umgeht, dass Oma oder Opa vielleicht bald nicht mehr da sind." (Daniel Pietrzik, mediennerd.de, 20.02.2018)

15,00 €
Lustiges Bilderbuch gegen Angst im Dunkeln
Vegas, Peter

Was, wenn das Dunkel überhaupt nicht zum Fürchten ist? Es liebt Schokolade (ok, nur die dunkle), klettert gerne auf Bäume und manchmal ist es etwas tollpatschig (kein Wunder, so ohne Licht). Denn vor Licht hat

...alles anzeigen

es fast so viel Angst wie vor Menschen. Eine Gutenachtgeschichte der anderen Art: Hier ist die Angst vorm Dunkeln ganz schnell verflogen!

14,00 €
Ein Kinderfachbuch über Multiple Sklerose
Christina Pape / Georg Behringer

Die Blonskis mögen Wollpullover, grüne Dinge, kitzeln und Schuhe kauen. Die Blonskis, das sind Hilda, Fine und Pedro der Hund. Mama Hilda lebt mit einer chronischen Krankheit, Multiple Sklerose oder MS. Aber wa

...alles anzeigen

s genau macht es, das M und das S oder – wie Fine es nennt – das Moppi Summs? Bisher weiß Fine nur, dass Moppi Summs bleibt und Mamas Medikamente viel Platz im Kühlschrank brauchen. Mit Stift und Papier beginnt Mama, Fine von den Aufgaben der glibberigen Walnuss im Kopf, dem Kabel im Rücken und den ständig telefonierenden Nerven zu erzählen. Sie erklärt, was Immunzellen sind, warum sie so viel Hunger haben und die Telefonkabel der Nerven anknabbern.Ernst genommen, aber mit leichtem Herzen beantwortet dieses Kinderfachbuch erste Fragen zum Thema chronische Krankheit und Multiple Sklerose aus dem Kindermund. Weiterführende Infos und Anregungen, um mit dem Kind ins Gespräch zu kommen, finden sich im anschließenden Fachteil. Für Kinder ab 4 Jahren.

21,00 €
Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes
Kuhlmann, Torben

Die Mäusewelt hat sich verändert, kluge Mäuse studieren an Mäuseuniversitäten. Wissbegierig verfolgen sie die Erfindungen der Menschen. Dank einer alten vergilbten Tagebuchnotiz seines Urahns erfährt der junge

...alles anzeigen

Mäuserich Pete von einem Schatz, der auf dem Meeresgrund verschollen sein soll. Mit Hilfe seines Mäuseprofessors setzt er nun alles daran, diesen Schatz zu bergen. Die beiden erleben nicht nur ein fantastisches Abenteuer, sondern machen dabei auch eine Entdeckung, die die Menschheit für immer erleuchten wird.Torben Kuhlmanns große Begeisterung für Science-Fiction und Abenteuergeschichten führt ihn diesmal unter den Meeresspiegel. Kuhlmanns zeichnerische Sorgfalt und seine Liebe zum Detail kommen in atemberaubenden Bildern zum Tragen. Dem Betrachter erschließen sich komplett neue Bildwelten. Der dritte Band der Mäuseabenteuer ist eine konsequente Weiterführung von Kuhlmanns Illustrationskunst.Kuhlmann, TorbenTorben Kuhlmann, geboren 1982, studierte Illustration und Kommunikationsdesign an der HAW Hamburg. Sein erstes Bilderbuch »Lindbergh« wurde in kürzester Zeit zu einem internationalen Bestseller und ist mittlerweile in über 30 Sprachen erhältlich. Er wurde mehrfach ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Torben Kuhlmann ist ein grandioser Geschichtenerzähler, dessen Begeisterung für den Pioniergeist mutiger Mäusehelden sich in seiner unvergleichlichen Illustrationskunst spiegelt. Wenn er nicht mit seinen abenteuerlichen Geschichten unterwegs ist, arbeitet er in seinem Atelier in Hamburg.

24,00 €

Es ist gar nicht so schlecht, zu zweit zu sein... Geschwister streiten sich nun mal - so auch diese beiden: Sie muss immer alles bestimmen. Er macht alles kaputt. Auf der anderen Seite baut sie die höchsten Tür

...alles anzeigen

me. Und er erfindet die besten Geschichten. Und am Ende des Tages merken beide, dass es eigentlich ganz toll ist, einen Bruder oder eine Schwester zu haben. Rocio Bonilla lässt jeden ihrer beiden Helden die Geschichte aus eigener Sicht erzählen und gewährt einen liebevollen Blick auf die ganz besondere Beziehung zwischen Geschwistern.

16,00 €
Therapie-Begleitbuch
Armour, Katharina

Stark gegen Angst und ZwangWenn Zita aus der Schule kommt, wechselt sie schon im Flur ihre Kleider. Mama hilft ihr, die Zuhause-Sachen anzuziehen, Papa wäscht alle Draußen-Sachen. Doch irgendwas sagt Zita, dass

...alles anzeigen

da überall Schmutz ist, der sie krank machen kann. Als sie will, dass Papa alles nochmal wäscht, platzt ihm der Kragen, er bringt Zita zu einer Therapeutin.Das Buch mit einfühlsamen und gleichzeitig frechen Illustrationen beschreibt Auslöser, Zuspitzung und Behandlung einer kindlichen Zwangserkrankung und kann deshalb gut therapiebegleitend eingesetzt werden. Eine ermutigende Geschichte, das Kindern - und Eltern - zu Stärke gegen das herrische "Zwangsmonster" verhilft.Mit Downloadmaterialen zur Unterstützung einer (Expositions-)Therapie.

17,00 €
Ein Kinderfachbuch über Schlaf und Schlafhygiene
Miriam Prätsch / Maike Prosoli

Stella, Karli und die Sache mit dem Schlaf: Ein Kinderbuch mit Tipps zum Einschlafen und Durchschlafen. Eine Bilderbuchgeschichte für Kinder, ergänzt um einen umfangreichen Fachteil für Eltern und Fachkräfte.En

...alles anzeigen

dlich gut schlafen können – das wäre zu schön! Die kleine Stella nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand. Sie macht sich auf die Suche begleitet von einem Koala, der ebenfalls Schlafprobleme hat. Beide sind sich sicher: Irgendwo muss sie doch sein, diese gute Nacht! Auf ihrem Weg begegnen sie vielen Menschen, die alle etwas dazu sagen können. Schritt für Schritt kommen Stella und Karli den Ursachen für ihre Schlafstörungen und durchwachten Nächte immer näher. Ein wunderschön illustriertes Bilderbuch für Kinder mit Schlafproblemen und ihre Eltern Die Geschichte von Stella und Karli geht Schlaf- und Durchschlafstörungen auf den Grund Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse einfühlsam aufbereiteten Einschlafhilfen für Kinder ab 4 Jahren , von der Kinderpsychologin und Autorin Miriam Prätsch Schlafhygiene hilft: Von der Änderung abendlicher Gewohnheiten bis hin zu Yoga- und Entspannungs-Übungen Zahlreiche Mitmach-Seiten sowie Schlaftagebuch und Bastelvorlagen zum DownloadGesund schlafen: Von der richtigen Umgebung über Atemübungen bis hin zu SchlafritualenPsychologin Miriam Prätsch und Illustratorin Maike Prosoli ist ein wahrhaft bezauberndes Kinderbuch gelungen, das nicht nur von Lerchen und Eulen erzählt. Neben dem Schlafrhythmus, der richtigen Ernährung und einer passenden Schlafumgebung hält es viele kindgerecht aufbereitete Informationen bereit, die sich direkt umsetzen lassen. Für die Eltern gibt es zusätzlich einen vertiefenden Textteil am Ende des Buches. Schöne Schlafrituale und einfache Atem- und Entspannungsübungen lassen sich gemeinsam bestimmt erfolgreich etablieren. Auf eine gute Nacht!KlappentexteKinder müssen eigentlich viel schlafen. Und Koalas noch viel mehr! Doch bei Stella und ihrem kuscheligen Freund Karli will es einfach nicht klappen. Klar, d

24,00 €
Schurig, Daniela

Luca findet, er sei ein braves Kind. Seine Eltern finden das nicht immer. Dabei kann Luca meistens gar nichts dafür. Schuld sind seine Monster: Faxen und Flausen, Kinkerlitzchen, Radau, Schlamassel und all die

...alles anzeigen

anderen.Daniela Schurig illustriert mit kraftvoll-freundlichen Bildern, sprechender Typografie und außergewöhnlichen Worten, was für Kinder eine ganz grundlegende Erfahrung ist: Selbstwirksamkeit.

19,95 €
Wie Sam den Spuren der Inka folgte - Von bunten Ponchos, Lamaspuck
Gaymann, Saskia / Rondot, Sarah / Steinhilber, Barbara

Bei einer Sache zu bleiben, ohne zu träumen oder heimlich aufs Handy zu schauen - schafft ihr Kind das? Konzentration ist für den Lernprozess von Kindern das A und O. Wenn man motiviert, fokussiert und mit viel

...alles anzeigen

Beharrlichkeit an eine Sache geht und dran bleibt, dann stellen sich viel leichter Erfolgserlebnisse ein. Ganz einfach haben es Kinder dabei aber nicht immer - es gibt zu viele Ablenkungen, eine whatsapp-Nachricht oder ein youtube-Video sind theoretisch immer in Reichweite.Mit Sam und dem Daily Lama lässt sich Lernen mit Spaß verbinden. Das Daily Lama ist ein Entspannungsexperte, der Sam letztes Jahr besucht hat, um ihm Entspannung und Achtsamkeit näherzubringen. Dieses Mal besucht der 9-jährige Sam den Daily Lama - und zwar in Peru! Dort beginnt ein aufregendes Abenteuer. Fieberhaft versuchen Sam, der Daily Lama und das peruanische Mädchen Tamia dem Rätsel um den verlorenen Sonnenstein der Inka auf die Spur zu kommen. Sam lernt, was es heißt, an einer Sache dranzubleiben und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren - und das ganz ohne Smartphone!Am Machu Picchu geht die Jagd auf den Stein los, danach reisen sie zu dunklen Ruinen, erloschenen Vulkanen und erkunden den wilden Amazonas. Sie lernen, wie sie mit Langeweile umgehen, wie man mit wenigen Dingen viel anstellen kann, wie man Kräfte sammelt, dass es auch mal hilft, über ein Problem zu schlafen, dass man gemeinsam stärker ist, wie nützlich es ist, altes Wissen zu aktivieren und dass in Peru Meerschweinchen eine Delikatesse sind!Illustriert werden die Geschichten von Saskia Gaymann, die mit viel Humor und Liebe zum Detail an die Figuren herangeht.Im Anhang finden Sie zudem zu jeder Geschichte wertvolle Informationen und Übungen zum Thema Konzentration von Dr. Barbara Steinhilber. Diese können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern lesen, da sie kindgerecht aufbereitet und mit viel Witz illustriert worden sind.

24,99 €
Heute gehe ich zum Impfen - Bilderbuch über Arztbesuch und Kinderimpfung ab 3 Jahre
Hrsg.: Loewe Vorlesebücher

Kindern die Furcht vor Spritzen nehmen! Panik beim Arztbesuch? Angst vor Spritzen? Dieses einfühlsame und lustige Bilderbuch nimmt Kindern die Angst vor dem Arztbesuch. Ganz nebenbei lernen sie (und ihre E

...alles anzeigen

ltern!) Nützliches über die Körperabwehr und erhalten wichtige Tipps rund ums Impfen. Eine Hilfe für Eltern und Kinder In diesem lustigen Bilderbuch erfahren Kinder ab 3 Jahren viel wissenswertes über die Körperabwehr und das Impfen. Kinder und Eltern lernen in diesem fröhlich illustrierten Bilderbuch, wie eine Impfung funktioniert und wie man sich optimal auf das Impfen vorbereitet. So verlieren Kinder ihre Furcht vor dem Arztbesuch und den Spritzen und Eltern erfahren, wie sie ihr Kind richtig begleiten. Die optimale Grundlage für sachgerechte Eltern-Kind-Gespräche rund ums Impfen. Ein besonderes Körperbuch, dessen Thema gerade wichtiger ist als je zuvor. Kindgerecht und verständlich erklärt von der Kinderärztin Dr. med. Sibylle Mottl-Link , der Autorin von In meinem Körper ist was los!

10,00 €
Tokarczuk, Olga

Er hat ein markantes Gesicht. Wer ihm auf der Straße begegnet, erinnert sich an ihn. Darum nennen die Leute ihn Herr Unverwechselbar. Herrn Unverwechselbar gefällt sein Gesicht. Zufrieden ist er, um nicht zu sa

...alles anzeigen

gen selbstverliebt. Er mag es, sich zu fotografieren, fotografiert zu werden und Fotos von sich mit der Welt zu teilen. Bis er eines Tages vor dem Spiegel steht und sich nicht mehr erkennt. Verblasst sind die leuchtenden Augen, das Kinn verliert an Kontur. Je mehr Bilder er von sich macht, desto nichtssagender werden seine Züge. Um sich vor dem Verschwinden zu retten, begibt sich der Mann auf die Suche nach einem neuen Gesicht - und zahlt dafür einen hohen Preis.

28,00 €
Artikel 361-372 von 493