Körperliche Gewalt bei Kindern
Hrsg.: Bodenmann, Guy

Jedes Kind hat ein Recht darauf, ohne Gewalt groß zu werden! Maris' Geschichte zeigt, wie Kinder reagieren können, wenn sie körperlich verletzt werden.Mit ihrem kleinen roten Koffer findet sich Maris in einer W

...alles anzeigen

ohngruppe wieder. "Weil es bei ihr zu Hause gerade nicht so schön ist." Das hat die Frau vom Jugendamt heute Morgen so gesagt. Und hier fängt die Geschichte an - an einem Ort für Kinder, die körperliche Gewalt erfahren haben. In den nächsten Tagen muss sich Maris vielen Fragen stellen: Muss sie für immer hierbleiben? Was passiert mit ihrer Familie? Darf man über Gewalt sprechen? Und überhaupt: Warum wird Kindern wehgetan? Mit drei neuen Freund:innen sucht sie nach Antworten.Zusammen mit den Kindern in der Geschichte entdecken die jungen Leser:innen Hilfsangebote und erfahren, wie ihre Familien professionell unterstützt werden können. Maris' Reise bestärkt die Betroffenen darin, sich anderen anzuvertrauen und aktiv zu werden."Die Hand erhoben" ist ein Band aus der Reihe "Psychologische Kinderbücher".Das Buch liefert Eltern, Angehörigen, Therapeut:innen und Kindern wichtige Informationen zum Thema "körperliche Gewalt" sowie praktische Aufgaben und Übungen.Die Arbeitsmaterialien zu diesem Buch können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.

25,00 €
Eine Mitmachsafari für Kleine
Sprater, Florian

Das neugierige Erdmännchen Govinda nimmt kleine und große Kinder an die Hand und entdeckt mit ihnen die Tierwelt Afrikas. Kinderleicht ergeben sich aus den Bewegungen der Tiere Yogaübungen zum Mitmachen. Am End

...alles anzeigen

e laden Atemübungen und eine Fantasiereise zum Entspannen ein. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Dieser leichte und spielerische Zugang zum Thema knüpft an die natürliche Kreativität, Fantasie und den Bewegungsdrang von Kindern an. So lernen sie, Stress abzubauen, und fühlen sich stark und besser im Leben verwurzelt. Ein Kinderyoga-Mitmachbuch für Kinder ab drei Jahren und deren Eltern.

15,00 €
Ein Mitmachbuch gegen schlechte Träume
Frisch, Janos / Wolf, Jeannine

Das Bärenkind Alba leidet unter Albträumen, seit seine Familie für den Winterschlaf in eine andere Höhle des Waldes umgezogen ist. Alba fasst den Entschluss etwas gegen seine Albträume zu unternehmen und macht

...alles anzeigen

sich auf den Weg zu seinen besten Tierfreunden aus dem Wald. Jeder von ihnen zeigt Alba seinen effektivsten und individuellen Anti-Albtraum-Trick. Alba wendet jeden dieser Tricks bei sich selbst an und am Ende der Geschichte sind die Albträume dank der Hilfe seiner Freunde besiegt.Der erste Teil des Bilderbuchs richtet sich an die Kinder selbst. Es handelt sich um einen Praxisleitfaden, in dem diverse psychologische Methoden, sogenannte Tricks, gegen Albträume angewendet werden. Durch die verschiedenen Ansätze werden unterschiedliche Wirkfaktoren zur Bewältigung von kindlichen Albträumen eingesetzt. Der motivierende, interaktive und spaßige Charakter dieses Teils lädt die Kinder zum Mitmachen ein. Sie werden angeleitet, die Tricks direkt anzuwenden und deren Effekt selbst auszuprobieren und zu erleben.Der zweite Teil informiert Eltern, Bezugspersonen oder Fachkräfte in Form eines Ratgebers sachlich, wissenschaftlich fundiert und einfach verständlich über das Wesen kindlicher Albträume. Zudem enthält dieser Teil zusätzliche Erklärungen, Theorien und praktische Tipps zu Albträumen bei Kindern.

25,00 €
Calvert, Howard

Wenn ich mein Maul aufmache, wirst du staunen! Denn ich habe die meisten, größten, schärfsten und kräftigsten Zähne! Da staunt Selina nicht schlecht, als jedes Tier seine Beißer präsentiert. Denn das kann auc

...alles anzeigen

h ganz schön Angst einflößend sein, wenn so ein T-Rex plötzlich sein Maul aufsperrt - da waren ihr Hase und Hund doch lieber. Ein lustiger "Wettkampf der Zähne" beginnt und endet sehr überraschend, als sich ein kleiner flinker Gast, die Mücke, dazugesellt, die jeden beißen kann und fast nicht zu schnappen ist! Nur Selina ist schlau genug, um sich eine Lösung einfallen zu lassen ... Urkomisch illustriert und in leichter Sprache vermittelt dieses Bilderbuch den jungen Leser*innen, was es bedeutet, wenn man sich im Wettkampf misst und am Ende doch den Kürzeren zieht. Ein Buch für kleine Zahnputzer*innen, ihre Eltern und alle, die keine Zähne mehr haben.

15,00 €
Eine Mutmach-Geschichte für traumatisierte Kinder
Jegodtka, Renate / Luitjens, Peter

"Und dann ist etwas geschehen. Etwas Ungeheuerliches! Plötzlich kam es. Das Etwas. Ein ganz gefährliches Etwas!" In diesem Bilderbuch stehen die weitreichenden Folgen eines einmaligen traumatisierenden Geschehe

...alles anzeigen

ns im Mittelpunkt. Dem fünfjährigen Kim ist unvermutet Schreckliches widerfahren und nun ist alles anders. Erinnerungsbilder von dem massiven Ereignis tauchen auf. Sie ängstigen den Jungen erneut oder versetzen ihn in Wut. Es entstehen Spannungen in der Familie und auch das Miteinander in der Kindergruppe ist von Kims verändertem Verhalten betroffen. Und so fühlt sich das Kind "ganz allein. Und so klein." Zum Glück hat Kim einen starken Helfer an seiner Seite: Tim-Tiger. Gemeinsam mit ihm macht er sich auf den Weg zum Park der wundersamen Dinge, in dem schon Yum-Yum, die alte Zottelmonsterdame, auf die beiden wartet.Mit ihrem Bilderbuch laden die erfahrenen Traumapädagogen Renate Jegodtka und Peter Luitjens Kinder dazu ein, sich mit der schwierigen Erfahrung eines einmalig traumatisierenden Geschehens auseinanderzusetzen. Dafür müssen die Jungen und Mädchen nicht selbst eine solche schwierige Erfahrung erlebt haben, auch Kinder, die in ihrem bisherigen Leben das Glück hatten, vom Unglück verschont zu bleiben, lieben Geschichten, in denen es nach dramatischen Ereignissen zu einer guten Lösung kommt. Das Bilderbuch lenkt den Blick auf Wachstum, Freude am Leben und Eigenmächtigkeit und wirkt so als eine bebilderte Trauma-Überwindungs-Geschichte für Kinder.Im fachdidaktischen Begleitheft wenden sich die Autoren mit Informationen zu Trauma und Stabilisierung an Eltern betroffener Kinder sowie an Fachkräfte, die in psychosozialen Arbeitsfeldern traumatisierte Kinder unterstützen. Hier erfahren die Leserinnen und Leser, wie Bilderbüchern dazu beitragen können, traumatisierte Kinder zu stärken.

25,00 €
Escoffier, Michael

Alle gehen zum Arzt, egal ob mit Bauchweh, Halsweh oder Zahnschmerzen. Aber was passiert im Wartezimmer?Als Erster wird das Krokodil zum Doktor hineingerufen: Es hat Zahnschmerzen. Kein Wunder, Lutscherstängel

...alles anzeigen

stecken zwischen seinen Zähnen! Dann kommt der Elefant an die Reihe. Ihn plagt Rüsselweh. Klar, ein Kaugummi verstopft alles und muss raus. Schließlich klagt der Wolf über Bauchschmerzen. Ein Blick in seinen Schlund verrät dem Doktor, warum ... Doch dann passiert etwas, womit keiner gerechnet hat, jeder aber hätte rechnen können, schließlich ist und bleibt ein Wolf ein Wolf!Dieses Pappbilderbuch aus Frankreich überrascht und lässt alle seine Betrachterinnen spätestens beim zweiten Ansehen genauer hinschauen, denn bereits auf der ersten Seite deutet sich an, was passieren wird.

9,95 €
Gemmel, Stefan

Mit Stefan Gemmel und der Illustratorin Marie-José Sacré geht es erneut zurück in den Wald Tohuwabohu zu dem sehr großen und überaus freundlichen Drachen Bodo. Der frönt noch immer seinen Lieblingsbeschäftigung

...alles anzeigen

en: Schmetterlingen beim Fliegen zusehen, Blumen pflücken, Lieder singen oder tanzen.Eines Morgens trifft Bodo auf den kleinen Hasen, der ihm ordentlich die Meinung sagt: "Benimmt sich so ein Drache?", fragt der Hase. Ein Drache müsse doch laut brüllen und mit seinem Riesenlärm die anderen Tiere erschrecken. Der kleine Hase weiß viel besser als Bodo, was sich für einen Drachen gehört - und was nicht.Zuerst ist Bodo ganz kleinlaut, dann übt er mit dem Hasen das Brüllen und wie man ein finsterer böser Drache ist. Na, so richtig wohl fühlt er sich dabei nicht. Als ihm der Hase schließlich erklärt, warum er sich so dringend einen angsteinflößenden Drachen wünscht, tut dieser ihm den Gefallen und damit ist dann beiden geholfen.Welches Verhalten passt zu mir? Wie kann ich mir treu bleiben? Darf ich mich ein bisschen verstellen, wenn es einem Freund dadurch besser geht? Das sind schwierige Fragen, auf die diese wunderbare neue Bodo-Geschichte Antworten sucht.Thema: Verhaltenserwartungen, Anpassung, Image, Selbstbild/FremdbildGemmel, StefanStefan Gemmel schreibt seit vielen Jahren erfolgreich Kinder- und Jugendbücher, die weltweit bereits in 16 Sprachen übersetzt wurden. Er absolviert Lesungen, Lesenächte und Workshops in Schulen und Bibliotheken und leitet Literaturprojekte und Schreibwerkstätten. Für sein außerordentliches Engagement in Sachen Leseförderung wurde ihm 2007 das Bundesverdienstkreuz verliehen und 2013 der Sonderpreis der Moerser Jugendbuch-Jury.Sacré, Marie-JoséMarie-José Sacré ist eine international mehrfach ausgezeichnete Illustratorin aus Belgien. Sie arbeitet mit renommierten internationalen Kinderbuchverlagen zusammen und hat mehr als 90 Bücher illustriert, die in 20 Sprachen übersetzt wurden.

15,95 €
Ein Kinderfachbuch über Bereitschaftspflege
Veronika Demes / Lena Walter / Irmela Wiemann

Piet liebt Planeten, Raumschiffe und natürlich seine Mama. Aber bei Mama gibt es auch viele Probleme, die Piet sehr traurig machen. In seiner Fantasie ist sein Zuhause auf dem Planeten Labo, weil sich die Erde

...alles anzeigen

und seine Freunde im Kindergarten ganz weit weg anfühlen. Nun soll Piet eine Zeit lang bei einer fremden Familie wohnen. Was Piet in seiner Pflegefamilie erlebt und wie er wieder auf der Erde ankommt, erzählt diese Geschichte.Das Kinderfachbuch thematisiert das Leben in einer Pflegefamilie. Es unterstützt Kinder in Bereitschaftspflege darin, Worte und Bilder für ihren Kummer zu finden und auszusprechen. Mit Fachteilen für Kinder, Eltern und Bereitschaftspflegeeltern.Ab 5 Jahren.

22,00 €
Kindern Depression erklären
Heine, Hannah-Marie

Ein toll illustriertes Buch für Kinder ab sechs Jahren erzählt, wie Lilli die depressive Störung ihres Vaters erlebt. Sie sucht Erklärungen für etwas, was das Familienleben ziemlich auf den Kopf stellt. Und nac

...alles anzeigen

h einem offenen Gespräch in der Familie findet Lilli ihren eigenen, kindgerechten Hilfen: Im Dunklen braucht man Taschenlampen!Von Donnerwolken und TränentropfenLillis Papa ist auf einmal so anders. Er schläft ganz viel, wird schnell böse oder rast auf seinem Motorrad davon. Lilli vermisst die Sternengucker-Abende, an denen sie ihren Papa ganz für sich hat, und überlegt mit Kater Mo, ob Papa wegen irgendwas sauer ist. Aber auch ihre Aufmunterungsversuche vertreiben die dunklen Donnerwolken nicht, und Lillis Magen fängt an zu grummeln und tut weh. Dann erzählt Papa Lilli von seinen schwarzen Löchern - und dass er sich Hilfe suchen wird.Depression bei Väternalltagsnah und anschaulichDas Buch stellt die Gefühle der Kinder dar und fängt sie in ihren Sorgen auf. Es zeigt, wie sich die depressive Erkrankung eines Elternteils auf ein Kind auswirken kann und wie wichtig es ist, offen mit den Kindern darüber zu sprechen.    

17,00 €
Kuhlmann, Torben

Robin zieht mit ihren Eltern in die Stadt. Dort ist alles grau - Häuserfassaden, Menschen, selbst Blumen. Robin macht sich auf die Suche nach Farbe und kommt einem Komplott auf die Spur: Hinter all dem Grau ste

...alles anzeigen

ckt die gesichtslose Grau GmbH & Co. KG. Dank ihrer Kombinationsgabe und einigen Verbündeten gelangt Robin in die Schaltzentrale des Konzerns und stellt alle Farbregler auf bunt. Grau bleibt am Ende nur ihr Kater. Seit dem Erfolg seiner Mäuseabenteuer steht Torben Kuhlmann für große Bilderbuchkunst. Mit »Die graue Stadt« schwingt er sich zu neuen Höhenflügen auf und setzt ein Zeichen für Buntheit und Vielfalt.

20,00 €
Ein buntes ABC der Maskentiere mit vielen Seiten zum Mitmachen
Berner, Rotraut Susanne

Gern zeigt sich der Jaguar mit Maske seiner Kinderschar. Gern zeigen Eltern ihren Kindern dieses bunte ABC der Maskentiere: 26 Tiere haben sich schon maskiert von Affe bis Ziege - das ganze Alphabet. Aber wo bl

...alles anzeigen

eiben die anderen Tiere? Wo das Erdmännchen, der Saurier, die Fledermaus? Man kann sie in diesem Buch zeichnen, ergänzen, ausmalen oder auch einfach welche erfinden. Und rund um diese tierisch-verrückte Maskerade gibt es Rätsel und Reime, Geschichten und Bilder.

12,00 €
Kleine Geschwister schreien so viel
Majka Gerke / Wiltrud Wagner

Greta ist nun eine große Schwester, doch so hat sie sich das nicht vorgestellt. Baby Paul weint und schreit die ganze Zeit. So laut, dass Gretas Ohren wehtun und sie am liebsten mitweinen möchte. Warum ist Paul

...alles anzeigen

bloß so unglücklich? Will er nicht alleine sein oder tut ihm etwas weh? Er schreit sogar, wenn Greta ihm etwas vortanzt oder Papa ihn herumträgt. Greta kann das gar nicht verstehen. Sie findet es toll, wenn Papa sie auf den Arm nimmt. Dieses Büchlein erklärt großen Geschwisterkindern, warum Babys schreien. Das ideale Mitbringsel für werdende Eltern und Kinder, die ein Geschwisterchen bekommen.Die fünf Bilderbücher von Majka Gerke und Wiltrud Wagner begleiten Greta von der Zeit, in der Mama mit ihrem kleinen Bruder Paul schwanger ist ("Was ist los in Mamas Bauch?"), über das Kennenlernen des Babys nach der Geburt ("Ein Nest für Paul") und die Konkurrenzsituation ("Warum immer Paul?") bis hin zum Babyschlaf ("Einschlafen ist kein Kinderspiel") und schreiendem Baby ("Wein doch nicht, Paul!"). Alle Bücher im Format 12 x 12 cm. Für Kinder ab 4 Jahren.

1,60 €
Artikel 361-372 von 493