Hilfen für den Akutfall und Praxisideen für den Alltag
Kowolik, Bernadett

Praxisratgeber für ErzieherInnen in der Kita, 2-6 Jahre +++ Tod und Trauer - das sind Themen, die wir im Alltag meist lieber umgehen. Doch der Tod gehört nicht nur zum Leben, er berührt auch das Leben der Kinde

...alles anzeigen

r. Ganz gleich, ob ein Kind ein totes Tier gefunden hat und Ihnen nun Löcher in den Bauch fragt, ob Sie Tod und Sterben mit den Kindern thematisieren wollen oder die Fragen besorgter Eltern beantworten müssen: Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie souverän, offen und feinfühlig mit diesem sensiblen Thema umgehen. Die umfassende Praxishilfe beleuchtet alle Bereiche von Tod und Trauer, die Ihnen im Alltag begegnen können - und gibt Ihnen viele Praxistipps und (Projekt-)Ideen an die Hand. Sie erfahren alles Wissenswerte zu Ihrer Rolle als ErzieherIn, zur Bedeutung von Trauer und darüber, wie unterschiedlich Kinder trauern. Sie erhalten konkrete Tipps für alle möglichen Situationen, etwa den Verlust eines Haustiers, den Tod eines anderen Kindes aus der Kita, Schreckensmeldungen und Katastrophen oder Nahtoderfahrungen. Konkrete Ideen für die Praxis helfen Ihnen zudem dabei, Tod und Trauer kindgerecht in Kita und Betreuung zu thematisieren: von Gesprächsimpulsen und Geschichten über Tipps für Ausflüge bis hin zu Konzepten und Ideen für Projektwochen. So können Sie sich und die Kinder mit Offenheit und Empathie auf das Thema vorbereiten - und ihm den Raum geben, den es bekommen sollte und den es benötigt.

20,99 €
Ein Baby in Mamas Bauch
Westera, Bette

Maxis Mama hat ein Baby im Bauch. Anfangs war es nur schokostreuselgroß, aber nun wächst und wächst es. Wenn alles gut geht, bekommt Maxi im Sommer ein Geschwisterchen. Sie hofft, dass es ein Bruder wird. "Wäch

...alles anzeigen

st ihm auch ein Penis?", fragt Maxi. Aber das kann man noch nicht sehen. Wie kommen die Babys da eigentlich hinein? Warum bekommt die dicke Frau mehrere Babys? Und wieso hat Thomas zwei Mütter? Maxis Eltern beantworten alle Fragen, nur eines verraten sie nicht: wie das Geschwisterchen heißen wird ... Die warmherzige und mit humorvollen Bildern liebevoll ausgestattete Familiengeschichte vermittelt bereits kleinen Kindern altersgemäße Informationen über Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt und trifft dabei genau den richtigen Ton.

18,00 €
Pappbilderbuch
Ashbé, Jeanne

Max und Lea sind noch ganz klein. Jeden Morgen werden sie zur Krippe gebracht. Was geschieht, sobald Mama oder Papa sich von ihnen verabschiedet haben, zeigt dieses Bilderbuch ganz unaufgeregt: Es wird gespielt

...alles anzeigen

, mit Puppen, Bällen oder Stofftieren. Immer wieder muss jemand gewickelt werden. Die Großen gehen schon auf den Topf. Dann wird gemalt und zur Mittagszeit gibt es für alle etwas zu Essen. Danach machen alle die Augen zu. Und Tränen fließen natürlich auch. Bis Papa und Mama ihre Kinder wieder abholen, haben sie viel erlebt!Dieses Bilderbuch beschreibt den Alltag zweijähriger Krippenkinder so einfühlsam, dass diese sich schnell darin wiederfinden werden.

10,95 €
Das Kinderbuch des Jahres
Wechterowicz, Przemyslaw

Ein achtsamer Tiger zu sein ist keine einfache Angelegenheit. Es ist interessant, ja, sogar fesselnd und total aufregend. Aber einfach ist es nicht. Tiger mu¿ssen sich lautlos anschleichen können - mit ihrem Ba

...alles anzeigen

uch ganz knapp u¿ber dem Boden -, damit man sie nicht bemerkt. Sie brauchen all ihre Überzeugungskraft, wenn sie jemanden dazu u¿berreden wollen, sich von ihnen fressen zu lassen. Aber seht selbst, wie der achtsame Tiger diese Fähigkeiten einsetzt ... Dieses Buch ist mehr als nur ein Kinderbuch. Eure Kinder werden es lieben und Sie lernen auf leichte und spielerische Art wichtige Werte kennen.

24,00 €
Ein Buch über Angst. Bilderbuch
Young, Karen

Nur Mut, gegen Angst kann man etwas tun!Unser Gehirn ist stark, mutig, schlau - manchmal aber auch ein wenig übervorsichtig oder sogar übergriffig. Wenn wir uns ängstlich fühlen, meint es ein Teil in unserem Ge

...alles anzeigen

hirn häufig etwas zu gut mit uns und sendet Alarm-Signale. Dieser Teil heißt Amygdala. Die ist wie ein ungestümer Kämpfer - immer bereit, den zum Gehirn gehörenden Menschen zu beschützen. Hat man dann Angst, fühlt sich das schrecklich an. Zum Glück können wir daran etwas ändern! Wenn wir verstehen, woher die Angst kommt, warum es sich so anfühlt und was wir dagegen tun können, lässt sie sich sogar in Mut verwandeln! Ein Buch für Kinder über Angst und was sie dagegen tun können. Liebevoll illustriert und mit zahlreichen konkreten Erklärungen und Anleitungen, was Kindern hilft und sie stark macht.Fazit: Angst erklärt - Kinder gestärkt

22,95 €
Knappe, Miriam

Vom Umgang mit Sorgen und ÄngstenJule hat in zwei Wochen Geburtstag. Sie freut sich schon sehr darauf, aber sie überlegt ständig, was alles schieflaufen könnte. Wegen der Sorgen schläft sie schlecht. Sie wacht

...alles anzeigen

oft mit Bauchschmerzen auf und geht dann nicht in die Schule. Wenn sie doch im Unterricht sitzt, hat sie Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren.Zuhause beim Marmeladekochen fällt Jule auf, dass die Probleme an dem »Zuviel« an Sorgen liegen, die ihr ständig im Kopf herumschwirren. Vielleicht kann man Sorgen in kleinen Mengen besser verdauen? Mit Mamas und Papas Hilfe beginnt Jule, ihren großen Sorgentopf zu sortieren und in angemessene Sorgenportionen zu verteilen. Jule ist letztlich überrascht, dass sie gar nicht so viele Sorgen hat. Das erste Kinderbuch zur Generalisierten Angststörung (GAS) mit begleitendem Downloadmaterial.    

22,00 €
Angel, Frauke

Eine Liebeserklärung an alle MütterLuna Debora Gretel Victoria! Die Geschwister Ida und Knut können es nicht fassen: Wer hat denn so viele Namen? Das Mädchen mit den Sommersprossen und den lustigen Zöpfen, das

...alles anzeigen

sie gerade am Eisstand kennengelernt haben, will sich doch bestimmt über sie lustig machen. Aber das Mädchen hat nicht nur vier Namen, sie hat auch vier Mütter. Jede von ihnen hat ihr einen Namen gegeben und jeder Name erzählt einen Teil ihrer Geschichte. Von ihrer Bauchmutter, ihrer Findemutter, ihrer Pflegemutter und schließlich ihrer Herzensmutter. »Als sie mich zum ersten Mal sah, hat sie mich auf der Stelle in ihr Herz geschlossen. Und dort lässt sie mich nie wieder raus. Und sie hat mir meinen vierten Namen geschenkt, weil Victoria Sieg heißt. Meine Mutter sagt immer, ich habe ihre ganze Liebe gewonnen.«-Basierend auf einer wahren Geschichte-Eine berührende Erzählung über die vielfältigen Formen von Mutterschaft-Einzigartig und vielschichtig illustriert von Mehrdad Zaeri

16,00 €
Volpe, Giorgio

Der Junge liebt alles Bunte und hilft gerne daheim im Haushalt. Er fragt sich, ob das ungewöhnlich ist und ob er dem Geschlechterklischee nicht entspricht. Als er sich mit einem coolen Mädchen anfreundet, lernt

...alles anzeigen

er, dass man auch als Junge super mit Mädchen spielen und dazu stehen kann, dass es nicht wichtig ist, ob man blau oder rosa mag, ins Ballett oder Karatetraining geht oder lieber mit Puppen oder Autos spielt. Wichtig ist, zu wissen, wer man ist und was man mag! Für alle-Farben-liebende Kinder ab 6 Jahren

19,95 €
Acker, Isabel

Wenn Familie Sahin im 20. Stock ihres Hochhauses in den Aufzug steigt, beginnt die lange Reise im Fahrstuhl. Auf dem Weg ins Erdgeschoss treffen sie ihre Nachbarinnen und Nachbarn aus aller Welt. Da sind die al

...alles anzeigen

leinerziehende junge Mutter Eda mit ihrer fünfjährigen Tochter Yade aus der Türkei, Frau Rose aus Rumänien, der Rentner Herr Wagner mit seinem Rollator, Student Lei aus China, die Tanzlehrerin Frau Ntsama aus Kamerun, Frau Ivanova mit ihrer Lebensgefährtin und viele mehr. Eines fällt dabei auf: Egal, aus welchen Land die Personen kommen und welche Sprache sie sprechen, die Begrüßung und Verabschiedung ist wichtiger Bestandteil ihres Zusammenlebens. Sie verbindet die unterschiedlichen Personen ebenso miteinander wie der Fahrstuhl...

15,00 €
Ludwig, Trudy

Ben ist unsichtbar. Zumindest könnte man das denken, denn der scheue Junge wird stets übersehen. Nie wird er aufgerufen, zum Spielen oder zum Geburtstag eingeladen. Doch dann kommt ein neuer Junge in die Klasse

...alles anzeigen

: für Yoshi nimmt Ben all seinen Mut zusammen und überrascht schließlich alle mit einer ganz neuen Seite.

24,90 €
Schneider, Holm

Angst ist ansteckend. Abstand halten oder eine Maske im Gesicht schützen kaum vor ihr. Wo Angst wächst, da schrumpft die Freude. Das haben wir in den letzten Jahren erlebt. Kinder besitzen ein feines Gespür für

...alles anzeigen

die Ängste ringsumher. Dieses Buch lädt ein, mit ihnen darüber zu sprechen. Denn es nützt nichts, Angst zu verdrängen; sie gehört nun mal zum Leben dazu. Und nicht nur Angst ist ansteckend: Mut ist es auch! Wie Tavi anderen half, in Zeiten der Angst ihren ganzen Mut zusammenzunehmen, um Freude und Gemeinschaft wiederzufinden, das wird hier höchst anschaulich erzählt.

15,00 €
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Leibig, Corinna

Kinder stärken: Mithilfe des Kamishibai über Emotionen sprechenDer kleine Bauchweh in seiner Höhle hat ganz schlimme Magenschmerzen – woher die wohl kommen? Vielleicht hat er zu viel gegessen? Oder ist es doch

...alles anzeigen

der Streit mit dem großen Bauchweh, der ihm Probleme macht? Kann auch sein, dass ihm wieder diese Riesenangst auf den Magen schlägt, die ihn manchmal verfolgt... Die Bilderbuchgeschichte über psychosomatische Bauchschmerzen bietet viele Gesprächsanlässe. So können klein und groß gemeinsam die Ursache für den Knoten im Bauch erforschen! Eine Kamishibai-Geschichte über Kinderängste und Sorgen 15 stabile Bildkarten in A3, die Kindern helfen, Emotionen zu benennen Geeignet für den Einsatz in Kindergarten, Grundschule und Gesundheitswesen Inklusive Textvorlage zur Geschichte und Ideen für den Umgang mit Ängsten Mit Geschichten das Selbstwertgefühl stärken: Auch das kann das Erzähltheater! Das Kamishibai ähnelt dem Vorlesen einer Geschichte, hat aber große Vorteile: Sie können während des Vortrags Blickkontakt mit den Kindern halten und die großformatigen Bildkarten ermöglichen allen einen Blick ins Buch. Die Erzählung vom kleinen Bauchweh, dem seine Emotionen zu schaffen machen, erleichtert es Kindern, über eigene Sorgen zu sprechen. Wenn es im Bauch zwickt, liegt es oft daran, dass Ängste oder andere Gefühle verdrängt werden. Eine gute Geschichte kann helfen, sich einer unangenehmen Situation zu stellen - besonders bei kleinen Kindern mit großen Gefühlen!Corinna Leibig, studierte Kommunikationsdesign. Sie arbeitete in einem stationären Hospiz als Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche. Seitdem unterstützt sie - neben ihrer Tätigkeit als Autorin und Illustratorin - Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen mit Ihrem Projekt: "kreativ macht stark!" Mehr unter: www.corinnaleibig.de

20,00 €
Artikel 349-360 von 494