Liebevolle Kommunikation mit deinem Kind
Virit, Hilal

Hilal Virit ist Diplom-Pädagogin sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Expertin für Familienthemen (u.a. für ARD & ZDF) und erreicht über ihre Social-Media-Kanäle monatlich 100.000 Eltern- Bindungs-

...alles anzeigen

und bedürfnisorientierte Eltern-Kind-Kommunikation: gute Gespräche beginnen und führen, Gefühlsausbrüche begleiten, Fehler vermeiden, Konflikte lösen- Mit Spickzetteln: Was Eltern in herausfordernden Situationen sagen könnenSuperkraft für Eltern: Bindung und gute KommunikationWer kennt es nicht? Im stressigen Familienalltag bleiben liebevolle Gespräche mit dem Kind manchmal auf der Strecke - mal nehmen Eltern die Bedürfnisse ihres Kindes nicht richtig wahr, mal fehlt einfach die Zeit. Hilal Virit zeigt, wie Eltern mit ihrem Kind einfühlsam kommunizieren. Anhand von typischen Situationen gibt sie Tipps und Impulse. Konkrete Formulierungsbeispiele zeigen, wie Mütter und Väter mit ihrem Kind reden können, wie gute Gespräche entstehen und Konflikte gelöst werden. Für alle, die die Superkraft der Kommunikation nutzen und ihr Kind mit Worten stark machen möchten.Aus dem Inhalt:Kommunikation braucht eine sichere Eltern-Kind-BindungWas dein Kind versteht und wie du kommunizieren kannstDie Bausteine der empathischen KommunikationWie verringere ich mein Stressgefühl?Sprich die Sprache deines Kindes - Dein Spickzettel für Alltagskonflikte: Anziehen, Einkaufen, Spielplatz, Medienkonsum, Geschwisterstreit, Essen, SchlafenszeitWie erkläre ich es meinem Kind?

22,00 €
Wie du mit wenig Zeit dich und deine Kinder glücklich machst
Klüver, Nathalie

"Mama und Papa, ihr seid klasse! Und die coolsten! Und überhaupt."Hand auf Herz: Das ist es doch, was wir hören wollen von den lieben Kids. Wenn Sie zu den perfekten Eltern gehören - legen Sie dies Buch gleich

...alles anzeigen

wieder weg. Wenn Sie irgendwie das Gefühl haben, meine Kinder kommen zu kurz im Alltag, meine Zeit läuft davon, Volldampf-Familie allein kann's doch auch nicht sein: Alles gut! Völlig normal.Höchste Zeit für ein paar smarte Tricks und eine Gebrauchsanweisung für die Afterwork-Familie (und -Mama) von heute und die knappe Zeit zwischen Kita, Job, Einkauf und Zubettgehen. Das schont Nerven und bringt allen enorm viel, weiß Dreifachmama und Bloggerin Nathalie Klüver. Ihr drittes Buch bei TRIAS liefert Ihnen eine einfache Formel: Humor, Routinen, Rituale.Willkommen zur Afterwork-Familien-Party!Nathalie Klüver, freiberufliche Journalistin für verschiedene Zeitschriften und selbst Mutter von drei Kindern, berichtet in ihrem Mamablog (www.ganznormalemama.com) aus ihrem Familienalltag. Es geht dabei um den ganz normalen Wahnsinn im Familienalltag, um Ernstes, Nachdenkliches und natürlich Heiteres - denn mit Humor geht alles leichter! Wenn man weiß, dass es anderen genauso geht, ist alles gleich nur halb so schlimm, ist ihr Motto, das sich durch ihre gesamte Arbeit zieht.

12,00 €
Krämer, Susanne

"Es gibt keine andere vernünftige Erziehung, als Vorbild zu sein." (Albert Einstein)Welche Rolle spielt Achtsamkeit in der Schule? Wie wirkt sich achtsame Präsenz auf den Unterricht, problemorientierte Elternge

...alles anzeigen

spräche oder die Atmosphäre im Lehrerkollegium aus? Wie helfen Achtsamkeitsübungen den Schülerinnen und Schülern dabei, sich besser zu konzentrieren und weniger impulsiv zu sein? Welchen Einfluss hat Achtsamkeit auf das Wohlergehen von Lehrpersonen und Kindern und auf ihre Beziehung zueinander? Basierend auf ihrer langjährigen Praxiserfahrung gibt Susanne Krämer Antworten auf diese Fragen und zeigt, wie die Haltung der Achtsamkeit kultiviert, im Schulalltag gelebt und altersstufengerecht vermittelt werden kann. Anhand von anschaulichen Fallbeispielen, Übungsanleitungen und praxisnahen Hinweisen zur Umsetzung gibt Sie einen konkreten Leitfaden zur Schaffung einer achtsamen Schulkultur: für ein harmonisches Miteinander und eine lernfördernde Umgebung.Susanne Krämer arbeitet am Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung der Universität Leipzig. Zu ihren Schwerpunkten gehören verbale und nonverbale Kommunikation, Achtsamkeit und Kommunikationskompetenz durch spielbasierte Methoden.

29,00 €
Wege zu einer harmonischen und starken Eltern-Kind-Beziehung
Heim, Sereina

Viele Probleme in Familien entstehen durch verdrehte Hierarchien. Wenn das Kind auf der Position des Anführers ist, zwischen den Eltern steht oder die Hierarchien zwischen Geschwistern nicht eingehalten werden,

...alles anzeigen

ergeben sich Konfliktfelder, die im Alltag permanent wirken. Das Einhalten weniger Grundregeln und einfache Übungen ermöglicht Familien die innere Balance wiederherzustellen und aufrecht zu erhalten. Auch besondere Konstellationen wie in Patchworkfamilien werden dabei berücksichtigt. Zahlreiche Beispiele aus der Familienberatungspraxis der Autorin veranschaulichen das Vorgehen.  

20,00 €
Artikel 33-36 von 186