Geborgen und mit offenen Sinnen ins Leben starten
Davies, Simone / Uzodike, Junnifa

Vom ersten Tag an das Baby in seinem natürlichen Entwicklungsprozess achtsam begleiten, es mit Liebe, Schönheit und Geborgenheit umgeben, um all seine Sinne zu öffnen - darin unterstützt das erste ganzheitliche

...alles anzeigen

Montessori-Buch für die Babyzeit frischgebackene Eltern. Seine Autorinnen sind international bekannte Montessori-Expertinnen. Sie übertragen die Montessori-Prinzipien Selbstwirksamkeit, Teilhabe und Neugierde auf die Geburt und die ersten zwölf Lebensmonate. Dauergeschrei, Stillprobleme, schlaflose Nächte und andere Herausforderungen - dieses wunderbar illustrierte und bebilderte Buch eröffnet eine positive Sicht auf das Baby und weist Eltern neue Wege, um entspannt in ihre neue Rolle und den neuen Lebensstil hineinzuwachsen.»Gut durchdacht und schön gestaltet ist dieses Buch von unschätzbarem Wert für Eltern, die sich für den Montessori-Ansatz der kindlichen Entwicklung interessieren.« Publishers Weekly Starred Review

28,00 €
Eine Herausforderung für Familien
Nelia Schmid König

Medienkonsum im Kinderzimmer: Chancen und Risiken für die kindliche EntwicklungIn den letzten dreißig Jahren hat sich die Welt durch die digitalen Medien in rasanter Weise verändert. Die zunehmende Digitalisier

...alles anzeigen

ung und damit einhergehend die intensivere Mediennutzung im Alltag stellen Eltern vor nie dagewesene Herausforderungen. Die Psychoanalytikerin Nelia Schmid König zeigt in ihrem Elternratgeber die Auswirkungen von Medienkonsum auf Kinder, vom Säuglingsalter bis zu den jungen Erwachsenen. Entwicklungspsychologie bei Kindern und die Risiken der Digitalisierung Medienkompetenz bei Kindern? Aufwachsen mit Social Media & Co Vorbild sein, Grenzen setzen: Die Rolle der Eltern beim Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen Für Erzieher:innen und Lehrer:innen: Über den Einfluss moderner Medien auf den Kindergarten- und Grundschulalltag Das Leben im Internet: Wie Sie mit übermäßigem Medienkonsum umgehenDer Generationenkonflikt um die digitalen Medien: Wie Sie Ihre Kinder wirksam begleitenAn Google, YouTube, Instagram, TikTok etc. führt für Kinder und Jugendliche heute kein Weg vorbei. Die digitalen Medien sind fester Alltagsbestandteil und haben sich einen Platz im Kinderzimmer erobert. Dieser Elternratgeber zeigt Ihnen, welche Auswirkungen die sozialen Medien auf die Entwicklung Ihres Kindes haben können. Er zeigt die Risiken der Digitalisierung und des übermäßigen Medienkonsums auf. Vor allem aber stellt das Buch Ihnen Möglichkeiten vor, wie Sie Ihre Kinder in der Welt des Internets begleiten. Denn wenn Sie digitale Einflüsse und ihre Folgen auf die Entwicklung Ihres Kindes erkennen, gelingt Ihnen eine altersgerechte Medienerziehung. Dieses Sachbuch gibt Ihnen das dazu notwendige Wissen, um als Familie Medienkompetenz bei Ihren Kindern zu fördern: unabhängig davon, ob Sie analog oder digital aufgewachsen sind!InhaltsverzeichnisLeseprobe aus der EinführungEs gibt viele gute und fundierte Fachbücher zur kindlichen Entwicklung. Doch meines Wissens fehlt ein Buch, das folg

24,00 €
So helfen Sie Ihrem Kind liebevoll beim Loslassen
Pantley, Elizabeth

Wird Ihnen schon beim Gedanken an die bevorstehende Kitaeingewöhnung mulmig? Hängt Ihr Kind außergewöhnlich stark an Ihnen und fällt es ihm schwer, loszulassen? Da fremdelt das Kind plötzlich auf Omas Arm, es g

...alles anzeigen

ibt Tränen beim Abschied in der Betreuungsstätte, oder ältere Kinder trauen sich nicht, auf Gleichaltrige zuzugehen. Trennungsangst kann sich sehr unterschiedlich zeigen - und ist doch ein ganz normales Phänomen in der Kinderentwicklung. Es zeigt die tiefe Liebe des Kindes und eine gute Bindung an Sie. Meist verschwindet die Trennungsangst wieder ganz von alleine. Trennen leicht gemacht: Üben Sie Trennungen schon ganz früh mit liebevollen Spielen, die Ihrem Baby oder Kind zeigen: Sie sind nicht ganz aus der Welt, wenn Sie mal gehen. Stark machen: Stärken Sie Ihr älteres Kind in Gesprächen und mit Ritualen, damit es leichter den Mut fasst, sich von Ihnen zu lösen. Das erleichtert Ihrem Klein- und Schulkind die großen und kleinen Abschiede, die das Leben mit sich bringt. Trauen Sie sich selber: Gehen Sie bewusst mit Ihrer eigene Trennungsangst um. Je gelassener und zuversichtlicher Sie selbst sind, umso gelassener ist Ihr Kind.Die Erfolgsautorin und vierfache Mutter Elizabeth Pantley beantwortet Ihre Fragen und bietet liebevolle Lösungen gegen die Angst.

19,00 €
Wie ich meinem Kind helfe, sich selbst zu organisieren
Korb, Damon

Erziehung ist alles. Kinder kommen nicht als eigenständige Menschen auf die Welt - sie werden erzogen. Genau das ist die Philosophie hinter diesem zuversichtsgebenden und nervenschonenden Buch. Organisiertes De

...alles anzeigen

nken zu fördern, hilft bei vielen ganz konkreten Situationen (denken Sie an ein ordentlicheres Kinderzimmer!). Aber auch elementare Fähigkeiten für das Leben, wie planen oder ein Gesamtbild zu begreifen, werden dadurch geschaffen.Damon Korbs 5 Schritte, um ein eigenständiges Kind zu erziehen, gelten für jedes Alter. Egal ob Säugling oder Teenager, es ist nie zu spät (oder zu früh), Eigenständigkeit zu fördern. Genau dadurch wird das Zusammenleben innerhalb der Familie harmonisch."Eigenständige Kinder - Entspannte Eltern" erklärt Ihnen, wie Sie durch bestimmte Aktivitäten eigenständiges Handeln fördern, entsprechend dem Alter und den individuellen Bedürfnissen Ihres Kindes. Ob es einfach nur chaotisch oder von Beeinträchtigungen wie beispielsweise ADHS betroffen ist, Damon Korb gibt Ihnen wertvolle Ratschläge an die Hand, um die Eigenständigkeit Ihres Kindes zu fördern, Frustration zu mindern und ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen.Eigenständige Kinder - Entspannte Eltern: Wie ich meinem Kind helfe, sich selbst zu organisieren. 5 Schritte um Unabhängigkeit zu fördern, Frustration zu vermeiden, Selbstbewusstsein zu stärken.

14,80 €
Artikel 73-76 von 171