/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Psychotherapie & Psychiatrie
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
        • Aus- und Fortbildung
        • Psychotherapie
        • Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

C.H. Beck Die Masken der Psychopathen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Masken der Psychopathen
Wie man sie durchschaut und nicht zum Opfer wird
Schuler, Heinz / Schwarzinger, Dominik

MANIPULIEREN, LÜGEN, AUSBEUTEN - DER ERFOLG DER PSYCHOPATHENJeder achte Mensch weist psychopathische Persönlichkeitszüge auf. Personen mit dieser Störung sind eminente Stressoren für ihre Mitmenschen. Man begeg

...alles anzeigen

net ihnen überall: in der Familie und im Freundeskreis, in Beruf und Freizeit, als Verkehrsteilnehmer, in der Politik und beim Sport und natürlich auch im Internet. Überproportional viele Psychopathen finden sich unter Unternehmern, Anwälten, Finanzmarktakteuren und Politikern. Sie sind dort oft überaus erfolgreich. Das kurzweilig geschriebene Buch zeigt, wie man die menschlichen «Raubtiere» durchschaut und ihnen nicht zum Opfer fällt.Im Unterschied zu gewöhnlichen Kriminellen oder Menschen mit einer anderen psychischen Störung sind für Psychopathen sogenannte «Maskeneigenschaften» charakteristisch. Sie erlauben es ihnen, ihren regelbrechenden, menschenverachtenden Neigungen nachzugehen, ohne sonderlich aufzufallen: Dazu zählen etwa Charme, Intelligenz, mentale Stabilität und klarer Verstand. Unter dieser Maske liegen enorme Defizite, etwa in der Impulskontrolle oder der Emotionsverarbeitung, die sie zu ihren ausbeuterischen Vergehen treiben und befähigen. Die Psychologen und Psychopathie-Forscher Heinz Schuler und Dominik Schwarzinger zeigen anschaulich auf, was Psychopathie eigentlich ist, wie sich diese schwere antisoziale Persönlichkeitsstörung entwickelt und woran man diesen Typus von Menschen erkennt, die anderen das Leben zur Hölle machen. Psychopathen - woran man sie erkennt und wie man nicht ihr Opfer wird Mit einer Maske aus Charme, Intelligenz und klarem Verstand täuschen Psychopathen ihre Umwelt Mit Selbsttest: Wie hoch sind meine eigenen psychopathischen Anteile?"Erklärt, was Menschen mit dieser Persönlichkeitsstörung ausmacht, weshalb viele sehr erfolgreich sind, woran man sie erkennt, auch wenn sie sich gut tarnen - und warum sie schlimmer sind als Narzissten." Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Katrin Hummel"Meistens wirken Psychopathen au

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Patmos-Verlag Was ist Depression wirklich?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Was ist Depression wirklich?
Plädoyer für ein neues Verständnis
Giger-Bütler, Josef

Im neuen Buch des renommierten Autors bezieht er deutlich Stellung gegen das Bild, das in unserer Gesellschaft, aber auch in der Medizin von der Depression gezeichnet wird: Häufig wird hier mit großer Eindeutig

...alles anzeigen

keit von einer psychischen Krankheit gesprochen - mit all den verheerenden Folgen für Betroffene. Nach Ansicht von Josef Giger-Bütler braucht es dagegen eine ganzheitliche Sicht auf die Depression und den depressiven Menschen, denn depressives Verhalten ist nicht krankhaft, sondern erlernt - und kann deshalb auch wieder verlernt werden. Mit der Abgrenzung der Depression gegenüber emotionalen Belastungszuständen trägt der Autor zudem dazu bei, dass die Diskussion über die psychischen Folgeerscheinungen der Corona-Pandemie, die häufig als Depression bezeichnet werden, versachlicht wird. Ein Buch, das der Depression einen völlig neuen Stellenwert zuweist - und so dem depressiven Menschen seine Würde und Handlungsfähigkeit zurückgibt.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Frieden mit meiner Haut
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Frieden mit meiner Haut
Wege, Skin Picking zu überwinden
Ingrid Bäumer / Christina Gallinat

Dermatillomanie (pathologisches Skin Picking) ist der Name einer immer noch wenig bekannten psychischen Störung. Betroffene drücken, quetschen und kratzen exzessiv an der eigenen Haut und können trotz Wunden un

...alles anzeigen

d Narben nicht aufhören. Tiefe Scham, Selbstabwertung und soziale Isolation sind die Folgen. Spezialisierte Therapiemethoden sind rar, Erfolgsgeschichten werden selten erzählt.Dennoch kann man lernen, Skin Picking loszulassen! Davon handeln die von Ingrid Bäumer gesammelten Geschichten der Menschen in diesem Buch. Unter ihnen ist auch Angela Hartlin – die Protagonistin des Dokumentarfilms „Scars of Shame“. Sie alle haben Frieden mit ihrer Haut geschlossen. Die Kommentare von Dr. Christina Gallinat ordnen die individuellen Erfahrungen in einen psychologischen Rahmen ein.Hautpflege, Selbsthilfe und Kommunikation mit Fachpersonen sind wichtige Themen für Betroffene. Ingrid Bäumer zeigt abschließend Möglichkeiten auf, aktiv zu werden. Sie stellt empfohlene Therapiemethoden vor und fasst zusammen, was bisher über ihre Erfolgsaussichten bekannt ist.

19,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Ela, Elmo und die Zaubermomente
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ela, Elmo und die Zaubermomente
Ein Kinderfachbuch über Bindung
Julia Schneider / Marlene Monzel

Ela hat einen Freund, der ihr dabei hilft, jeden Tag Zaubermomente zu sammeln: Elmo. Elmo ist ihr Bindungsbedürfnis und sorgt dafür, dass Ela nicht zu lange allein ist. Doch manchmal haben die Menschen, die Ela

...alles anzeigen

lieb hat, keine Zeit für sie, verhalten sich unfair – oder gehen sogar weg. Elmo wird dann sauer oder traurig. Für Ela ist es manchmal ganz schön schwer, mit Elmos großen Emotionen zurechtzukommen …Ela und Elmo zeigen, dass das Zusammenleben mit anderen Menschen zauberhaft-schön sein kann. Doch auch, dass große Gefühle dazugehören, die wehtun können. An die Geschichte schließt ein Mitmach-Teil für Kinder an. Ein Fachteil für Erwachsene vermittelt außerdem Hintergrundwissen und gibt Anregungen, wie die Großen unterstützen können, wenn Kinder von Lieblingsmenschen verletzt oder verlassen wurden. Ein Buch über Bindung für alle kleinen und großen Leute, die manchmal jemanden vermissen. Für Kinder ab 4 Jahren.

21,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Ängste bei Kindern und Jugendlichen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ängste bei Kindern und Jugendlichen
Ein psychoanalytischer Ratgeber: verständlich – konkret – alltagsnah
Stefan Hetterich

Mit Ängsten umgehen lernen: Hilfe vom Kinder- und JugendpsychologenEs gibt Ängste, die gehören zur Kindesentwicklung dazu. So gut wie alle Mädchen und Jungen durchleben Phasen von Verlustängsten, sozialer Unsic

...alles anzeigen

herheit oder Alltagsängsten. Doch wenn sich eine „normale Angst“ zu einer Angststörung steigert und Panikattacken auslöst, wissen Eltern oft nicht mehr, wie sie ihrem Kind helfen können.Stefan Hetterich ist Diplom-Psychologe und auf Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie spezialisiert. In seinem Elternratgeber stellt er die unbewussten Ursachen von Ängsten vor und zeigt, wie man das Selbstbewusstsein von Kindern so stärken kann, dass sie sich ihren Ängsten stellen können! Ängste auflösen, Muster verändern: Tipps aus der Kinderpsychologie Was Eltern konkret tun können, um ihren Kindern zu helfen Was sich hinter sozialen Ängsten in der Pubertät verbergen kann Wo liegt die Grenze zur Angststörung? Angsttherapie: Wann Hilfe von außen nötig ist und wie sie funktioniertWas löst Ängste aus? Ursachen verstehen und Kinder stärkenWenn Kinder plötzlich wieder im Elternbett schlafen wollen oder Jugendliche anfangen, die Schule zu schwänzen, scheinen die zugrundeliegenden Ängste oft unlogisch und unbegründet. Stefan Hetterich hilft Eltern zu ergründen, was im Unterbewusstsein von betroffenen Kindern vorgeht und letztlich die Angststörung auslöst.Anhand von vier Entwicklungsprinzipien (Halt geben, Halt haben, Fördern statt fordern und Befähigen) zeigt er auf, wie Eltern bei der Überwindung von Angst helfen können. Beispiele aus der Praxis verdeutlichen, mit welchen inneren Konflikten Ängste im Kindesalter einhergehen und wie Kinder sich ihnen stellen können.Ein Buch zur Kinderpsychologie, das Familien hilft, Ängste zu verstehen und gemeinsam ihre Ursachen zu beseitigen!KlappentexteFür viele Familien stellt es eine besonders große Herausforderung dar, wenn Kinder und Jugendliche unter Ängsten leiden – von alterstypischen, wie der Angst vor Gespenstern im Kindergartenalter, b

16,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Behutsame Trauma-Integration (TRIMB)
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Behutsame Trauma-Integration (TRIMB)
Belastende Erfahrungen lösen mit Atmung, Bewegung und Imagination
Spangenberg, Ellen

Nicht jede/r Trauma-PatientIn profitiert von den heute üblichen Behandlungsmethoden. So können komplex traumatisierte Menschen geradezu Schaden nehmen durch die gängige Praxis der vollständigen Trauma-Konfronta

...alles anzeigen

tion. Für PatientInnen, die bisher durchs Raster fielen, wurde die schonende Trauma-Methode TRIMB (Trauma Recapitulation with Imagination, Motion and Breath) entwickelt: Intensive schädigende Gefühle werden mit Atmung, Bewegung und Imagination lösungsorientiert transformiert - ohne alle Traumadetails aufzurufen. Trigger und Flashbacks werden entschärft. Destruktive Bindungen werden gelöst.TRIMB wird von der führenden Trauma-Expertin Prof. Dr. Luise Reddemann empfohlen!

30,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Persönlichkeitsstörungen verstehen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Persönlichkeitsstörungen verstehen
Zum Umgang mit schwierigen Klienten
Sachse, Rainer / Sachse, Meike
Patienten mit Persönlichkeitsstörungen gelten als schwierig. Der Autor zeigt, wie man Verständnis und Zugang zu diesen Menschen mit entwickeln kann und konstruktiv mit Problemen umgeht.
25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Trauma, Bindung und Familienstellen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Trauma, Bindung und Familienstellen
Seelische Verletzungen verstehen und heilen
Ruppert, Franz

Psychischen Erkrankungen liegen oft traumatische Erlebnisse zu Grunde, die bereits Eltern oder Großeltern gemacht haben. Über die traumabedingte Störung des frühkindlichen Bindungsprozesses wird bei den Kindern

...alles anzeigen

die Wahrscheinlichkeit erhöht, die vielfältigen Symptome psychischer Krankheiten zu entwickeln. Familienaufstellungen können Klarheit über deren Ursachen und Sinn schaffen und den Weg zu ihrer Heilung weisen.

30,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Warum ist Mama traurig?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Warum ist Mama traurig?
Ein Vorlesebuch für Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil
Susanne Wunderer

Eines Tages kann Mama nicht mehr aufhören, traurig zu sein. Lilli weiß nicht, was los ist. Sie bekommt große Angst. Glücklicherweise erkennt die Oma von Lillis Freund Paul, dass Lillis Mama krank ist und Hilfe

...alles anzeigen

braucht."Warum ist Mama traurig?" ist ein Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren, das mit ansprechenden Zeichnungen und auf kindgerechte Art erklärt, was eine Depression ist und wer helfen kann.Im Anhang gibt die Autorin Tipps für das Gespräch mit den Kindern.Das Buch ist eine Hilfe für betroffene Familien und lässt sich gut in der Eltern- und Angehörigenberatung, der therapeutischen und pädagogischen Begleitung von Kindern und im Kindergarten einsetzen.

17,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie
Hrsg.: Benkert, Otto / Hippius, Hanns

Seit Jahrzehnten der unangefochtene Bestseller für die Psychopharmakotherapie!Seit nunmehr 12 Auflagen steht das Buch für Verlässlichkeit und Kompetenz.In der Neuauflage wurden sämtliche Inhalte sorgfältig über

...alles anzeigen

arbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Selbstverständlich finden Sie alle neuen Präparate mit den aktuellsten Empfehlungen und Bewertungen und die Berücksichtigung der DSM-5 Klassifikation.Das "Kompendium der psychiatrischen Pharmakotherapie" ist der unverzichtbare Leitfaden für die Psychiatrie. Nirgendwo sonst findet man so komprimiert alles Wissenswerte rund um die Psychopharmakotherapie PLUS alles Wesentliche zu den einzelnen psychischen Störungen.Begleitend zum Buch gibt es einen kostenfreien Psychopharmaka-Blog (Kompendium News), der Sie über Neuerungen auf dem Laufenden hält, und den "Pocket Guide Psychopharmaka", die ganz kleine und schnelle Variante für die Kitteltasche.Prof. Dr. O. Benkert, ehemals Direktor der Psychiatrischen Klinik der Universität Mainz.Prof. Dr. med. H. Hippius, München.Inhaltsverzeichnis1 Antidepressiva.- 2 Medikamente zur Behandlung bipolarer Störungen.- 3 Antipsychotika.- 4 Anxiolytika.- 5 Medikamente zur Behandlung von Schlafstörungen.- 6 Antidementiva.- 7 Medikamente zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen und abhängigem Verhalten.- 8 Medikamente zur Behandlung von sexuellen Funktionsstörungen.- 9 Medikamente zur Behandlung von Essstörungen und Adipositas.- 10 Medikamente zur Behandlung von ADHS und anderen Entwicklungsstörungen.- 11 Medikamente zur Behandlung von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen.- 12 Pharmakotherapie psychiatrischer Notfallsituationen.- 13 Psychopharmaka im Alter und bei internistischen Erkrankungen.- 14 Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit.- 15 Psychopharmaka und Fahrtüchtigkeit.- 16 Pharmakokinetik und Arzneimittelinteraktionen.

69,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe Verlag GmbH + Co. Postpartale Depression
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Postpartale Depression
Wolkenstein, Larissa

Eine von zehn Frauen leidet nach der Geburt ihres Kindes unter einer postpartalen Depression. Obwohl dies nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für deren Kinder und ihr gesamtes familiäres System s

...alles anzeigen

chwerwiegende Folgen nach sich zieht, bleibt diese Störung in unserem Gesundheitssystem oftmals unerkannt. Betroffene erhalten folglich nicht die dringend gebotene Behandlung. Ziel des Buches ist es, Leserinnen und Leser mit dem Störungsbild der postpartalen Depression vertraut zu machen und diese zu befähigen, eine vorliegende postpartale Depression zu erkennen und sie von anderen psychischen Störungen abzugrenzen. Der Band beschreibt Instrumente, mit deren Hilfe postpartale Depressionen zuverlässig diagnostiziert werden können. Zudem wird ein multifaktorielles Entstehungsmodell dargestellt, das neben psychosozialen und physiologischen Vulnerabilitätsfaktoren auch potenziell auslösende Stressoren berücksichtigt. Praxisorientiert werden evidenzbasierte psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten geschildert. Besonders wird dabei die kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlung der postpartalen Depression in den Blick genommen. Neben der Darstellung spezifischer Interventionsmethoden und Hinweisen zu deren Indikation wird deren konkrete Umsetzung anhand von Fallbeispielen verdeutlicht. Das Buch geht auf häufig auftretende Probleme in der Behandlung der postpartalen Depression ebenso ein wie auf hilfreiche Lösungsmöglichkeiten. Weiterhin enthält der Band Materialien, die bei der Arbeit mit Patientinnen, die unter einer postpartalen Depression leiden, genutzt werden können - z.B. im Rahmen von Erstgesprächen, Paargesprächen, Therapiegesprächen oder zur Beobachtung der Mutter-Kind-Interaktion.

19,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe Verlag GmbH + Co. Training sozialer Kompetenzen in der Gruppe
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Training sozialer Kompetenzen in der Gruppe
Ein Praxisleitfaden
Gunia, Hans / Saurgnani, Simone

Das Training sozialer Kompetenzen zielt darauf ab, mit verschiedenen Interventionen der Verhaltenstherapie soziale Kompetenzen bei Patientinnen und Patienten aufzubauen bzw. zu verbessern. Es findet unter ander

...alles anzeigen

em Anwendung bei der Behandlung depressiver Störungen, sozialer Phobien, bei Suchterkrankungen, bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen, in der Familientherapie psychotischer Störungen sowie bei der Behandlung von Paaren. Das Buch beschreibt Theorie und Praxis des Trainings sozialer Kompetenzen (TSK) in der Gruppe. Der Band vermittelt zunächst Hintergrundwissen zum TSK und stellt anschließend verschiedene Interventionen zum Aufbau und zur Förderung sozialer Kompetenzen anhand von Übungen, Informations- und Arbeitsblättern anschaulich vor. Hierbei werden auch Fertigkeiten im Umgang mit sozialen Medien und Methoden der dritten Welle der Verhaltenstherapie, z.B. Achtsamkeit oder Strategien der Akzeptanz, berücksichtigt. Angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse in der Gruppe und die zeitlichen Möglichkeiten, können einzelne Module, z.B. Kennenlernen, Kommunikation, Bitten äußern und Neinsagen, fokussiert oder verschiedene Module miteinander kombiniert werden. Der Praxisleitfaden kann sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Psychotherapie Anwendung finden. Eingegangen wird auch auf die Möglichkeiten der Umsetzung des TSK im Rahmen der Richtlinientherapie sowie auf den Umgang mit schwierigen Gruppensituationen. Die zahlreichen im Buch enthaltenen Arbeitsmaterialien können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden. Gruppentherapeutinnen und Gruppentherapeuten erhalten mit diesem Band eine praxisorientierte Hilfe für die Durchführung von Selbstsicherheitsinterventionen in der Gruppe.

36,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Stalin und der Apparat
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Stalin und der Apparat
Die Organisation der Diktatur und die Psyche des Diktators
Simon, Fritz B.

Das Wiederentstehen autoritärer Gesellschaften lässt die Frage nach der Bedeutung der Persönlichkeit von Politikern wie Putin, Orban und Trump aufkommen. Die allgemeinere Frage dahinter lautet: Passen sich psyc

...alles anzeigen

hische Strukturen eher sozialen Systemen an, oder ist es umgekehrt? Fritz B. Simon studiert dazu ein Extrembeispiel: Stalin und die Sowjetunion. Sein Buch verbindet drei thematische Stränge: Es zeichnet die Lebensgeschichte Stalins in ihrem historischen Kontext nach; es analysiert die Dynamik der zum jeweiligen Zeitpunkt relevanten sozialen Systeme; und es skizziert die psychische Entwicklung Stalins zur beschriebenen Zeit. Zur Analyse der sozialen Systeme, deren Mitglied Stalin war - von der Familie bis zum Staat - zieht Simon Konzepte der soziologischen Systemtheorie heran. Die Analyse von Stalins psychischer Entwicklung ruht auf psychoanalytischen Konzepten. Das Buch macht die Koevolution von psychischem und sozialem System sichtbar und zeigt, wie sie sich gegenseitig auf eine Weise beeinflussten, die zu einer der schrecklichsten Diktaturen mit einem der grausamsten Diktatoren der Weltgeschichte führte. Ein Lehrstück, das den Blick auf politische Entwicklungen der Gegenwart eröffnet.

34,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hirzel S. Verlag Warum wir Trost brauchen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Warum wir Trost brauchen
Auf den Spuren eines menschlichen Bedürfnisses
Wils, Jean-Pierre

»Trost« gehört zum Vokabular mit eher angeschlagener Reputation: billiger Trost, falscher Trost, Trostpreis, nicht bei Trost sein ... »Handeln, statt trösten«, heißt die Devise, »Therapieren, statt resignieren«

...alles anzeigen

die Variante. Dem Trost haftet etwas Altmodisches an. Gleichwohl gibt es eine Sehnsucht nach ihm; schon immer suchen Menschen nach »Quellen des Trostes«. Mitten in den klima- und weltpolitischen Verwerfungen unserer Zeit, mitten im Ukraine-Krieg heißt ein bei den Salzburger Festspielen jüngst gefeiertes Theaterstück: »Verrückt nach Trost«. Menschen suchen Trost, weil das Helfen allein nicht mehr hilft, das Können am Ende ist. Weil etwas Unumkehrbares passiert ist, Verletzungen nicht zu verpflastern sind, weil das Leben, die Welt aus den Fugen ist. Anscheinend ist »Trost« eine Gabe, ein Geschenk; das »Trost spenden« deutet darauf hin. Jedenfalls aber ist der »Trost« ein Rätsel. Jean-Pierre Wils versucht es in diesem Essay zu lösen ...

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Das Weddinger Modell
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das Weddinger Modell
Ein recoveryorientiertes Psychiatriekonzept
Mahler, Lieselotte / Jarchov-Jadi, Ina / Montag, Christiane / Gallinat, Jürgen

Partizipation praktisch!Die Integration aller Berufsgruppen in ein recoveryorientiertes, interprofessionelles Bezugstherapeutenteam ist der Schlüssel für mehr Zufriedenheit bei Behandelnden und Behandelten. Die

...alles anzeigen

ses Buch zeigt, wie man die Stationsstrukturen verändern und dieMitarbeitenden schulen kann. Mit großer Offenheit schildert das interprofessionelle Autorenteam, wie man durch die Einbindung derBetroffenen, ihrer Angehörigen sowie aller Mitarbeitenden in Therapieentscheidungen ein Klima schafft, dass sämtliche Ressourcen für die Genesung mobilisiert. Sowohl der Behandlungsprozess als auch die zugrundeliegenden Strukturen werden detailliert vorgestellt, sodass Mitarbeitende in stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen diese Erfahrungen nutzen und selbst Veränderungen wagen können. Hinweise auf Stolpersteine sowie praxiserprobte Downloadmaterialen für die Umsetzung inklusive! »Gerade die selbstgesteckten Ziele der Patientinnen und Patienten hinsichtlich einer lebenswerten Teilhabe an der Gesellschaft, Genesung und Inklusion sind entscheidend für die therapeutischen Interaktionen und wichtiger als professionelle Fokussierung auf einzelne Symptome oder Beeinträchtigungen.«Andreas Heinz im Geleitwort für die 2. AuflageInhaltsverzeichnisGeleitwort zur zweiten Auflage 11Andreas HeinzVorwort I 13Michaela AmeringVorwort II 15Gwen SchulzWeddinger Modell: Entstehung, Herangehensweise und Zielsetzung 18Lieselotte MahlerEntstehung 18Recoveryorientierung 25Wechselwirkung von Haltung und Strukturen 32Interprofessionelle therapeutische Haltung und Beziehung 35Lieselotte MahlerIndividualisierung von Therapie und Genesung 35Interprofessionalität 42Behandlung im Lebenskontext und Einbeziehung von Bezugspersonen 51Der psychiatrische Raum: Authentisch, kreativ und »normal« 55Gemeinsam riskierte verantwortungsvolle Entscheidungen 57Offene Begegnungen - Haltung zu Aggressionen und Zwangsmaßnahmen 63Veränderungen der klinischen Praxis und der Stationsstrukturen 72Liese

40,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Affektive Störungen und Sucht
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Affektive Störungen und Sucht
Preuss, Ulrich W. / Moggi, Franz

Die Komorbidität von affektiven Störungen und Sucht stellt für Therapeuten eine Herausforderung dar, da sie über theoretische Kenntnisse und praktische Behandlungskompetenz bzgl. beider Störungsbilder verfügen

...alles anzeigen

müssen. Dieses Buch fokussiert auf Alkoholkonsumstörungen, die gemeinsam mit Depressionen oder bipolaren Störungen auftreten, und beschreibt das klinische Bild, den Verlauf, die Diagnostik, die Prognose sowie Ätiologiemodelle dieser Komorbiditätsformen. Im Zentrum steht die kombinierte pharmakologische und psychotherapeutische Behandlung, fundiert durch störungsspezifische Leitlinien und ein strukturiertes integriertes Behandlungsprogramm. Arbeitsmaterialien stehen zum Download zur Verfügung.

36,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Recovery-orientierte Praxis in der psychiatrischen Pflege
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Recovery-orientierte Praxis in der psychiatrischen Pflege
Kritische Reflexion, praktische Umsetzung und Zukunftsaussichten
Tschinke, Ingo / Rogner, Melanie

Menschen mit einer psychischen Erkrankung sind oftmals mit starken Veränderungen und Einschränkungen in ihrer aktuellen Lebenssituation konfrontiert. Das persönliche Recovery bietet die Möglichkeit, trotz beste

...alles anzeigen

hender Symptome ein erfülltes Leben zu erfahren und stärker aus der Krise hervorzugehen. Dabei geht es darum, dass Betroffene Hoffnung, einen neuen Lebenssinn und eine mögliche Neuausrichtung ihrer Identität entdecken. Das Buch gibt einen Überblick über Grundlagen und Theorien zum persönlichen Recovery, welche durch evidenzbasiertes Wissen aus den Bereichen Pflege, Medizin und Versorgungsforschung zu Recovery fundiert werden. Es kommen sowohl Betroffene als auch Mediziner und Pflegende zu Wort, die ihre Erfahrungen mit der psychiatrischen Versorgung darstellen. Dabei werden Versorgungsrealitäten den Veränderungsbedarfen in den Bereichen Medizin und Pflege gegenübergestellt und es werden konkrete Ideen zur Umsetzung von Recovery in der Praxis aufgezeigt.

39,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
VAK Verlags GmbH Selbstverletzendes Verhalten - Wie helfe ich meinem Kind?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Selbstverletzendes Verhalten - Wie helfe ich meinem Kind?
Warum Kinder und Jugendliche davon betroffen sind und wie Eltern reagieren können
Mitchell, Michelle

"Wenn Ihr Kind mit selbstverletzendem Verhalten kämpft, möchte ich Sie daran erinnern, dass Sie der größte Gewinn für Ihr Kind sind - Was Sie tun und wie Sie damit umgehen. Dieses Buch ist für Sie und für Ihre

...alles anzeigen

Familie."- Michelle MitchellSelbstverletzendes Verhalten ist belastend und für Eltern sehr schwer zu verstehen. Es scheint im Gegensatz zu jeglichem Instinkt für Selbstschutz oder Überlebenswillen zu stehen. Die Autorin und Erzieherin Michelle Mitchell arbeitet seit über 20 Jahren mit Kindern, Eltern und Betreuungspersonen und hilft ihnen, mit diesem herausfordernden psychischen Problem umzugehen.In ihrem Buch verbindet sie ihre eigene Expertise mit Erkenntnissen aus neuesten Forschungen sowie Gesprächen mit Experten, Betroffenen und deren Familien. Ihre wertvollen Einsichten helfen, selbstverletzendes Verhalten zu verstehen, ihm vorzubeugen und richtig darauf zu reagieren. In einem Extra-Kapitel geht sie auf das Phänomen der digitalen Selbstverletzung ein, die durch immer intensivere Nutzung sozialer Medien unter Jugendlichen um sich greift. Beantwortet werden u. a. folgende Fragen:-Warum will mein Kind sich selbst wehtun?-Wie reagiere ich und was kann ich sagen, wenn ich vermute, dass mein Kind sich selbst verletzt?-Wie gewährleiste ich die Sicherheit meines Kindes?-Was kann ich tun, damit Geschwister und andere Familienmitglieder gut mit der Situation zurechtkommen?-Wann sollte ich professionelle Hilfe suchen?-Wie kann ich mein Kind vor digitaler Selbstverletzung schützen?Dieses einfühlsame und verständnisvolle Buch versorgt Eltern und Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, mit Fakten, zahlreichen konkreten Hilfestellungen und dem Trost, den sie benötigen, um sich und ihr Kind sicher und stark durch diese schwierige Zeit zu bringen.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer Berlin Heidelberg Gesprächsführung in Psychotherapie und Beratung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gesprächsführung in Psychotherapie und Beratung
Ein Übungsbuch mit Rollenspielen zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung
Hötzel, Katrin

Eine professionelle Gesprächsführung ist in unterschiedlichsten Kontexten relevant, z. B. in der Beratung oder in der Psychotherapie. Dieses Buch bietet eine ideale Vermittlung der für gelingende Gespräche zent

...alles anzeigen

ralen Kompetenzen: Die Grundlagen und theoretischen Konzepte der Gesprächsführung werden mit anschaulichen Fallbeispielen und praktischen Übungen verschiedener Gesprächssituationen vereint.Mit den vorgestellten Methoden und Ansätzen haben Sie einen Werkzeugkoffer in der Hand, mit dem Sie auch schwierige Situationen wie den Umgang mit Widerstand und motivationalen Schwierigkeiten im Allgemeinen händeln können. Ein besonderer Fokus liegt dafür auf dem "Motivational Interviewing" und dessen Kernkompetenzen (offene Fragen, Reflexionen, Würdigung und Zusammenfassungen). Diese werden durch viele Beispiele veranschaulicht)Im anschließenden Übungsteil des Buches haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Rollenspielpartner oder in der Kleingruppe verschiedene Situationen anhand von Fallvignetten zu üben und so Ihre praktischen Fertigkeiten zu vertiefen. Zur besseren Einschätzung bzw. Evaluation der Rollenspiele werden Ratingskalen mit Reflexionsfragen bereitgestellt.Die Übungen orientieren sich an der praxisorientierten Parcoursprüfung für die Approbationsprüfung zum Psychotherapeuten und den darin definierten Stationen Patientensicherheit, therapeutische Beziehungsgestaltung, Diagnostik, Patienteninformation und leitlinienorientierte Behandlungsempfehlungen.Somit ist dieses Buch nicht nur eine praxisnahe Hilfe für alle Berufsgruppen in der Beratung und Psychotherapie, sondern auch besonders für die Prüfungsvorbereitung im neuen Approbations-Studiengang Psychotherapie geeignet.Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.- 2 Ein Praxis-Buch für wen und wie ist es zubenutzen?.- 3 Allgemeine Kompetenzen der Gesprächsführung.- 4 Ansätze der Gesprächsführung.- 5 Fallbeispiele (angelehnt an die Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO).- Anhan

24,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Grizeto Angst in Psychiatrie und Gesellschaft
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Angst in Psychiatrie und Gesellschaft
Einblicke in Diagnostik und Therapie von Angststörungen
Hrsg.: Städele, Angela

Jeder Mensch kennt Ängste, sie sind Teil unserer Empfindungen und dienen dem Schutz vor potenziellen Ge-fahren im Alltag. Der neue IMPULSE-Schriftenband des Bildungswerks des Bayerischen Bezirketags gibt einen

...alles anzeigen

Überblick über die verschiedenen Formen von Angsterkrankungen und stellt mögliche therapeutische Inter-ventionen vor. Neben leitliniengerechten Ansätzen werden auch alternative Therapieverfahren diskutiert und die Perspektive der Selbsthilfe aufgezeigt.

11,50 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Manz Sucht
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sucht
Neue Erkenntnisse und Behandlungswege
Fischer, Gabriele / Komorowski, Arkadiusz

Vom übermäßigen Alkoholkonsum bis zum Computerspielen, von "Neuen Psychoaktiven Substanzen" bis zur "Esssucht": Die Zahl der Menschen mit Suchterkrankungen ist in jüngster Zeit deutlich angestiegen - und ein En

...alles anzeigen

de dieser Entwicklung ist noch nicht in Sicht. Grundsätzlich handelt es sich bei substanzgebundenen und nicht-substanzgebundenen Abhängigkeiten um schwere psychiatrische Erkrankungen. Ihnen liegen biologische, psychologische und soziale Ursachen zugrunde. Obwohl die Suchtforschung kontinuierlich neue Erkenntnisse hervorbringt, bleibt es für Betroffene jedoch weiterhin schwierig, im öffentlich finanzierten Versicherungssystem geeignete Therapieeinrichtungen zu finden.Dieses Buch dient in erster Linie Betroffenen, Angehörigen und Interessierten zur Wissenserweiterung. Die Autor:innen beleuchten die wichtigsten Substanzgebrauchsstörungen, Verhaltenssüchte und Suchtmittel und setzen überkommenen Denkweisen wissenschaftlich fundierte Fakten entgegen. Darüber hinaus erläutern sie erste Anzeichen einer Abhängigkeitsentwicklung sowie zeitgemäße Möglichkeiten der Suchttherapie und -prävention.

23,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Selbst- und Fremdsabotage stoppen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Selbst- und Fremdsabotage stoppen
Innere Saboteure therapeutisch transformieren
Precht, Anke

Von der erfolgreichen Transformation destruktiver Persönlichkeitsanteile in der Therapie Schritt für Schritt: Saboteur:in definieren, befragen und transformieren Ziel: An genau dem Punkt weiterkommen, an dem vi

...alles anzeigen

ele Therapien scheitern Plus: Wort-für-Wort-Anleitungen, Fallbeispiele, Sonderfälle und PannenIn der therapeutischen Arbeit erleben wir immer wieder, dass destruktive Persönlichkeitsanteile den Heilungsprozess sabotieren oder schon Erreichtes wieder zerstören. Besonders häufig geschieht das bei Patientinnen und Patienten mit komplexen Traumafolgestörungen, Menschen mit Sucht- oder aggressivem Verhalten - sich selbst oder anderen gegenüber. Die Transformation dieser destruktiven in gesunde Anteile ist entscheidend für den heilsamen Fortgang der Therapie und oft die ausschlaggebende Wendung.Der vorgestellte, schulenübergreifend anwendbare Ansatz eignet sich, um schwierigen therapeutischen Prozessen die ersehnte Lösung zu bringen. Vom Auflösen hartnäckiger Widerstände über Suchtdruck und Selbstabwertung bis zur Transformation von Täter-Introjekten bei schwer traumatisierten Menschen reichen die Anwendungsgebiete. Die Technik wird in hypnotherapeutischer Tradition in einer leichten Trance durchgeführt. Sie nutzt Erkenntnisse aus der Ego-State-Arbeit, der energetischen Psychologie und der buddhistischen Achtsamkeitstradition.

30,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wissenschaftliche Rauschdrogen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Rauschdrogen
Bekannte und Neue psychoaktive Substanzen
Eckstein, Niels

Berauschend?Rauschdrogen sind so alt wie die Menschheit selbst. Ob pflanzlich oder synthetisch aus dem Labor, der Vielfalt sind kaum Grenzen gesetzt. Und jedes Jahr kommen weitere Substanzen dazu.Niels Eckstein

...alles anzeigen

, Professor für Arzneimittelzulassung und Pharmakologie und ein langjähriger Kenner der Szene, begibt sich in die Abgründe von Darknet und Dealerhölle, liefert Insider-Informationen, führt Interviews mit Händlern und Produzenten und bietet erkenntnisreiche Einblicke in die bizarre Parallelwelt der berauschenden Stoffe. Hierbei kommen auch die Chemie der unterschiedlichen Substanzklassen und die neurobiologischen Grundlagen der Abhängigkeit nicht zu kurz, ebenso wie die Herstellung und die Bewertung des Gefährdungs- und Suchtpotenzials von Designerdrogen, BTM, NPS, Arznei- und Dopingmitteln.Dieses Buch umreißt die politischen und gesellschaftspolitischen Dimensionen des Konsums psychoaktiver Stoffe, ordnet sie rechtlich ein, schildert Risiken, Vorgehensweisen und Hilfe, zeigt Wege aus der Drogenproblematik und Alternativen zur Drogenprohibition auf und nimmt Stellung zur Opioidkrise in den USA und dem "war on drugs"."Ist mir egal, wie das reguliert ist: Wenn er es haben will und zahlen kann, kriegt er es. Wenn ich erwischt werde, geh' ich paar Jahre in den Bau, ob für'n Kilo Koks, Mephe oder Testo ist egal."Ein Dealer im Interview Der Autor spendet sein Honorar an CASA HOGAR Deutschland e.V., einer Einrichtung, die Mädchen in Kolumbien einen sicheren Weg zu Bildung ermöglicht.

59,80 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Junfermann Verlag Unbeschwert leben - das Arbeitsbuch
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Unbeschwert leben - das Arbeitsbuch
Wie Sie sich in 10 Schritten von Verbitterung befreien
Brand, Silke

So befreien Sie sich von Verbitterung Der Schmerz früherer Verletzungen wiegt oft schwer - erlittenes Unrecht kann uns mental und emotional blockieren und sogar krank machen. Dieses Arbeitsbuch stellt ein abges

...alles anzeigen

timmtes Übungsprogramm vor, das Sie effektiv darin unterstützt, sich in Eigenregie von Verbitterung zu befreien. Es beinhaltet die Essenz des 10-Schritte-Programms zur Entbitterung, das die Autorin entwickelt hat. Mithilfe von zwei durchgängigen Fallbeispielen führt Silke Brand Sie konsequent durch Ihren persönlichen Entbitterungsprozess, der von zahlreichen Übungen und einem Selbsttest begleitet wird. Das Buch ergänzt das 2020 erschienene Hauptwerk der Autorin zum Thema Verbitterung, "Unbeschwert leben", und das zugehörige Online-Seminar "Warum ich?", das 2021 auf der Plattform Sinnsucher.de erschienen ist. Auch als Bundle zusammen mit dem Grundlagenwerk Unbeschwert leben erhältlich.

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 97-120 von 751
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 32
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de