/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Psychotherapie & Psychiatrie
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
        • Aus- und Fortbildung
        • Psychotherapie
        • Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

C.H. Beck Familienkonstellationen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Familienkonstellationen
Ihr Einfluß auf den Menschen
Toman, Walter

Walter Toman Walter Toman hat als Erster die Psychologie der Geschwisterpositionen sowie deren Auswirkungen auf die Beziehungen der Eltern untereinander und zu den Kindern empirisch und theoretisch grundlegend

...alles anzeigen

behandelt. "Familienkonstellationen", zuerst 1961 in den USA erschienen, ist der Klassiker zu diesem Thema.Ob wir Einzelkind sind, ältere oder jüngere Brüder oder Schwestern haben, ob unsere Eltern aus kleinen oder größeren Familien stammen, wie gut die Erfahrungen der Ehepartner in ihren jeweiligen Herkunftsfamilien zusammenpassen und wie sich die Kinderfolge darin einfügt - diese und andere Merkmale von Familienkonstellationen sind bedeutsam für unsere Entwicklung und unser späteres Leben. Die Leser finden in dieser Vielfalt auch Aufschluss über ihre eigene Familienkonstellation und darüber, wie gut oder schlecht bestimmte Geschwisterpositionen im Durchschnitt miteinander harmonieren. So ist beispielsweise die Prognose für eine Familie, in der der Vater der jüngste Bruder von Schwestern, die Mutter hingegen die älteste Schwester von Brüdern ist, überaus günstig. Ist der Vater hingegen etwa der älteste Bruder von Brüdern, die Mutter aber die älteste Schwester von Schwestern, so ist es wahrscheinlich, dass Rang- und Geschlechtskonflikte die Beziehung empfindlich stören, wenn nicht sogar bedrohen.InhaltsverzeichnisInhaltVorwortI. Theorie und Forschung1. Einleitung2. Personenzusammensetzungen in der Familie2.1 Zwei Brüder2.2 Bruder und Schwester2.3 Schwester und Bruder2.4 Zwei Schwestern2.5 Jemand hat mehrere Geschwister vom gleichen Typ2.6 Gemischte und mittlere Geschwisterpositionen2.7 Die Größe einer Geschwisterkonfiguration2.8 Einzelkinder2.9 Zwillinge2.10 Altersunterschiede3. Veränderungen in Familienkonstellationen3.1 Personenverlust3.2 Halb- und Stiefgeschwister3.3 Adoptivkinder4. Andere Einflußfaktoren5. Tierfamilien und Sonderformen menschlicher Familien6. Liebess- und Ehepartner6.1 Komplementarität von Geschwisterrollen6.2 Nicht-komplementäre Partnerbe

16,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Sprechen über Sex
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sprechen über Sex
Kehlet Lins, Karina

Kaum eine Paartherapie, in der nicht früher oder später die Rede auf die Sexualität des Paares käme. Und nicht nur dort: Auch medizinische Behandlungen berühren häufig diesen Kernbereich des menschlichen Mitein

...alles anzeigen

anders, etwa in der Gestalt von medikamentösen Nebenwirkungen. Professionelle Helfer trauen sich jedoch oft nicht, das Thema von sich aus anzusprechen.Wo dagegen Fragen der Sexualität offen und angemessen besprochen werden, profitieren die Beteiligten gleich mehrfach: Klienten respektive Patienten fühlen sich ernst- und wahrgenommen, Unsicherheiten können überwunden werden, die therapeutische Allianz wird gestärkt. Nicht zuletzt ist ein befriedigendes Sexualleben an sich ein wichtiger Gesundheitsfaktor.Die Sexualtherapeutin Karina Kehlet Lins bietet mit diesem Buch eine Art "Sprachkurs" für Therapeuten, Ärzte und andere Mitarbeiter im Gesundheitssektor an. Einfache Übungen und Aufgaben mit Raum für Notizen helfen, durch Selbstreflexion eigene Antworten und damit einen persönlichen Stil im Umgang mit dem Thema zu finden.In Dänemark ein Bestseller, erscheint das Buch hier erstmals in deutscher Sprache.

21,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Georg Thieme Verlag Facharztprüfung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Anschauen Merkzettel
Facharztprüfung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
1500 kommentierte Prüfungsfragen
Hrsg.: Klein, Helmfried E. / Pajonk, Frank-Gerald B. / Wirsching, Michael

Mit Sicherheit zum Erfolg Erarbeiten Sie sich den kompletten Prüfungsstoff. Über 1500 Fragen aus allen Themenbereichen der Psychiatrie und Psychotherapie sowie der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie

...alles anzeigen

. Alle Fragen mit präzisen Antworten und ausführlichen Erläuterungen. Stressfreie und effektive Vorbereitung - Testen der Prüfungstauglichkeit durch die Simulation zu Hause - systematisches Lernen und praxisnahe Erfolgskontrolle - Selbsttest ermöglicht eine realistische Einschätzung des Leistungsstandes - hilfreiche Lerntipps zur Optimierung des eigenen Lernstils - Tipps zur Einreichung der Unterlagen und zur Antragstellung Neu in der 4. Auflage - erweitert um das Fachgebiet Psychosomatik - inhaltlich neu strukturiert - neues Kapitel zu Schlafstörungen Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

114,00 €
Anschauen Merkzettel
Kohlhammer W. Die Kunst der Familienaufstellung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Kunst der Familienaufstellung
Ein Praxislehrbuch der Empirischen Psychotherapie
Steiner, Andreas

Familienaufstellungen gehören zu den intensivsten und effektivsten Therapiemethoden der Gegenwart. Selbst schwere, hartnäckige Störungen können damit schnell und nachhaltig geheilt werden. Dieses Buch ist die

...alles anzeigen

erste systematische, umfassende Darstellung des originalen Therapieansatzes in Theorie und Praxis, von der Vorbereitung und Diagnostik zur Durchführung von Aufstellungen und seriösen Workshops. Basierend auf 25 Jahren Erfahrung als Therapeut und Lehrtherapeut entwickelt der Autor einen empirischen, kreativen Ansatz und grenzt sich dabei klar von unwissenschaftlichen Strömungen und gefährlichen Simplifizierungen ab. Die ausführlich vorgestellte Theorie veranschaulicht er anhand zahlreicher Praxisbeispiele, berührender Fallvignetten und treffender Cartoons. Für praktisch tätige, erfahrene Therapeuten ebenso wie für Anfänger, Ausbildungskandidaten und Studenten ist das Buch eine große Bereicherung und eine verständliche, lebendige Einführung in die faszinierende Welt der Familiendynamik.

49,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier Kurzlehrbuch Heilpraktiker für Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kurzlehrbuch Heilpraktiker für Psychotherapie
Streiber, Sonja
39,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit
Knuf, Andreas

Psychische Erkrankungen sind eng an Gefühle gekoppelt. Andreas Knuf ermutigt psychiatrisch und therapeutisch Tätige, auch schwierige Gefühle gezielt für den Genesungsprozess zu nutzen. Sie nicht nur als Beiwerk

...alles anzeigen

in der Behandlung zu verstehen, hilft den Patient innen - und erhöht die Zufriedenheit mit der eigenen Arbeit.In der psychiatrischen Versorgung werden Gefühle oft ignoriert, pathologisiert oder durch Medikamente reguliert. Dieses Buch macht deutlich, wie wichtig es ist, Gefühle überhaupt wahrzunehmen und ihnen genügend Raum in der professionellen Arbeit zu geben. Hinter allen psychischen Erkrankungen verbergen sich zumeist sehr unangenehme Gefühle wie Angst, Traurigkeit oder Scham. Das Buch vermittelt Techniken, die Fachpersonen nutzen können, um Klient innen zu helfen, mit solchen belastenden Gefühlen besser zurechtzukommen. Es geht um einen heilsamen Umgang, auch mit den eigenen Gefühlen.In Kürze: Emotionen im Fokus - auch in der psychiatrischen Versorgung Umgang mit Emotionen im direkten Klient innen-Kontakt und danach Umgang mit eigenen Gefühlen und im Team

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Alles, was Recht ist
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Alles, was Recht ist
Der Rechtsratgeber für die Psychotherapie und Psychiatrie
Kalb, Peter / Wild, Barbara

Relevant: Rechtliche Verunsicherung nimmt durch neue Gesetze zum Datenschutz und zu Patientenrechten zu, dieses Buch gibt Orientierung Zielgruppe: Für jeden Erwachsenen- und Kindertherapeuten hilfreich, besond

...alles anzeigen

ers für Niedergelassene, aber auch für in der Klinik Tätige sowie AusbildungskandidatInnen; auch Coaches und BeraterInnen Das Buch zur Veranstaltung auf den Lindauer PsychotherapiewochenAls Ärztin oder Psychotherapeut sind Sie in der Regel juristischer Laie.Dabei stehen Sie sehr häufig vor der Frage: "Wie soll ich mich reinrechtlich in diesem Fall verhalten?" Dieses Buch bietet unkomplizierten "Rechtsbeistand" bei der Auseinandersetzung mit Fragen wie zum Beispiel: Welche Pflichten habe ich laut Behandlungsvertrag? Wann und wie ist Aufklärung nötig? Zu welcher Dokumentation bin ich verpflichtet und wie steht es um die Aufbewahrungsfristen und Vertraulichkeit gegenüber Polizei oder Eltern? Zwangseinweisung - wie geht das? Welche Regeln gilt es zu beachten? Welche Versicherungen brauche ich?"Alles was Recht ist" fasst alle Fragen aus der Sicht einer Nervenärztin und Psychotherapeutin, Barbara Wild, zusammen. Peter Kalb, Rechtsexperte der Bayerischen Landesärztekammer, beantwortet die Fragen so, dass Behandlerinnen und Behandler ihre Rechte und Pflichten ohne weitere Rechtsberatung verstehen und umsetzen können. Dabei geht das Buch besonders auf die - erheblichen - gesetzlichen Änderungen in den letzten Jahren ein und verdeutlicht komplexere Fragen mit verständlichen Fallbeispielen. Dieses Buch steht Ihnen schnell zur Seite, wenn es wieder einmal darauf ankommt!Dieses Buch richtet sich an: PsychiaterInnen NervenärztInnen und ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche Niedergelassene und für in der Klinik Tätige sowie AusbildungskandidatInnen Coaches und BeraterInhaltsverzeichnisWas gibt es Neues in den letzten Jahren? VertragstypischePflichten Umgang mit strittigen Rechnungen Umgang mitnicht zahlenden Privatpatienten

28,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten
Orientiert an der Approbationsordnung für Psychologische Psychotherapeuten
Köhler, Thomas

Auf einen Blick: Zusammenfassung der wesentlichen Grundlagen Neuin der 4. Auflage: Psychopharmakologie ergänzt um die neuestenMedikamente, aktuelle Theorien zur Depression, neue therapeutischeMethoden (u.a. Ke

...alles anzeigen

tamininfusion, Magnetfeldstimulation) Plus:Hilfreiches Glossar mit den wichtigsten Begriffen samt einfacherAnleitung, wie Sie sich die medizinische Terminologie systematischaneignen könnenAuch in der 4. Auflage vermittelt dieses etablierte Standardwerk kompakt die wichtigsten medizinischen und pharmakologischen Grundlagen, die zum Bestehen der Psychotherapeutenprüfung notwendig sind. Aus- und Weiterbildungskandidaten können sich so optimal vorbereiten. Bereits tätige PsychotherapeutInnen und klinische PsychologInnen, aber auch BeraterInnen und Coaches, finden hier die notwendigen medizinischen Informationen für die tägliche Berufspraxis. Leicht verständlich führt das Buch durch folgende Bereiche: Grundlagen der Psychopharmakotherapie Sinnessysteme mit Schwerpunkt auf Schmerzwahrnehmung und medizinischer Schmerzbehandlung Biologische Grundlagen psychischer Störungen - Rauschdrogen und andere psychotrope Substanzen Ausgewählte Krankheitsbilder, v.a. aus den Bereichen Innere Medizin und NeurologieNutzen auch Sie den bewährten Klassiker zur gezielten Prüfungsvorbereitung und zum Auffrischen Ihres Wissens!Dieses Buch richtet sich an: PsychologInnen in klinischer Tätigkeit PsychotherapeutInnen in Praxis und Ausbildung Studierende der Psychologie BeraterInnen und CoachesInhaltsverzeichnisAufbau des Nervensystems und neurologische ErkrankungenSchmerz und Schmerzbehandlung Grundlagen der PsychopharmakotherapieBiologische Grundlagen und biologischeBehandlung psychischer Störungen Vegetatives Nervensystemund endokrines System und endokrine Erkrankungen Verdauungssystem:Nahrungsaufnahme und ihre Regulation Sexualitätund Fortpflanzung Rauschdrogen und andere psychotropeSubstanzen Genetik Körperliche und geistige Behinderungen,Autismus, ADHS Ausgewählte biopsychologische Me

48,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Suizidalität und Suizidprävention bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Suizidalität und Suizidprävention bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Hrsg.: Gerngroß, Johanna

Renommierte Autoren in einem Handbuch: Grundlagen und Praxis vereint Relevant: Suizid ist weltweit eine der häufigsten Todesursachen und stellt laut WHO eines der größten Gesundheitsprobleme der Welt dar Thema

...alles anzeigen

tisch breit gefächert: Hilfe bei akuter Suizidalität, Behandlung von Suizidalität, Begleitung von Suizidhinterbliebenen, Suizid am Arbeitsplatz, Suizid und Persönlichkeitsstörungen, Tabuthema Suizid bei Kindern, bei besonderen Gruppen wie schwer kranken und alten Menschen, erweiterter Suizid, Amok, HomizidWer im Gesundheits- und Sozialbereich tätig ist, sieht sichwiederkehrend mit Menschen in krisenhaften Situationen betraut.Suizidankündigungen und -versuche von Patientinnen und Patienten stellendabei auch die erfahrenste Fachkraft vor große Herausforderungen. Umsowichtiger ist es, auf solche Ausnahmesituationen vorbereitet zu sein unddas passende methodische "Handwerkszeug" zu besitzen, um suizidaleKrisen zu erkennen, abzuwenden und im Sinne der Primärpräventionmöglichst vorzubeugen.Das vorliegende Buch richtet sich an Menschen, die in psychosozialen, medizinischen, therapeutischen, beratenden, pädagogischen oder pflegerischen Berufen tätig sind und daher immer wieder mit den Themen Suizidalität und Suizid konfrontiert sind. Es bietet fundiertes Hintergrundwissen sowie praktisches "Know How" beim Umgang mit Menschen in suizidalen Krisen an.Dieses Buch richtet sich an: Fachkräfte aus sozialen, (psycho-)therapeutischen, beratenden, medizinischen und pflegerischen Berufen Fachkräfte aus verschiedenen pädagogischen Bereichen wie beispielsweise Schulpädagogik, Sozialpädagogik, Geragogik Personen aus der Migrations- und Flüchtlingsberatung Personen aus Behörden und EinsatzorganisationenInhaltsverzeichnisGrundlagen zu Suizidalität und Suizid Suizidmythen Entwicklung von Suizidalität Suizidprävention und Medien Rechtliche Grundinformationen Hilfe bei akuter Suizidalität Interventionen in Krisensituationen Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung mit akut suizidalen

45,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Boerm Bruckmeier Psychiatrie pocket
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie pocket
Bschor, Tom / Broytman, Valeria

Zum schnellen Nachschlagen im Klinik- oder Praxisalltag Kompakt und übersichtlich: Tabellen, Schemata, Algorithmen Diagnostik: psychopathologischer Befund, ICD-Kriterien, Diagnose und Psychopathologie-Skalen,

...alles anzeigen

Tests Pharmakotherapie: Indikation, Wirkmechanismen, Dosierungen, empfohlene Serumspiegel, Kontrolluntersuchungen, Nebenwirkungen, Interaktionen, Kontraindikationen Auch für den Nacht- und Notdienst Für alle, die psychisch Erkrankte behandeln: Assistenzärzte, Fachärzte, Psychologen, Studenten, medizinisches Fachpersonal

22,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe Verlag GmbH + Co. Psychodynamische Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychodynamische Psychotherapie
Störungsorientierung und Manualisierung
Beutel, Manfred E. / Doering, Stephan / Leichsenring, Falk / Reich, Günter

Der Band vermittelt konzeptuelles und methodisches Grundlagenwissen zur psychoanalytischen und psychodynamischen Praxis. Zunächst werden die psychoanalytischen Behandlungstechniken auf dem Hintergrund ihrer jew

...alles anzeigen

eiligen theoretischen Konzepte und Anwendungsbereiche dargestellt und Unterschiede der wichtigsten psychodynamischen Verfahren aufgezeigt. Ferner wird auf die störungsorientierte psychoanalytische Therapie eingegangen, und es werden Fragen nach Technik vs. Beziehung sowie nach Kurz- vs. Langzeittherapie diskutiert. Ein weiteres Kapitel erörtert die Grundlagen evidenzbasierter Psychotherapie auch unter wissenschaftstheoretischen Überlegungen. Die Wirksamkeit von psychodynamischer Therapie wird ausführlich anhand der vorliegenden Psychotherapiestudien, störungsspezifischen Behandlungsmodelle und vorliegenden Therapiemanuale dargestellt. Die vorliegende Neuauflage berücksichtigt aktuelle Studien und geht auf neuere Entwicklungen, wie transdiagnostische Verfahren und Online-Therapie, ein. Abschließend reflektieren die Autoren den Einfluss der Psychotherapieforschung auf die klinische Praxis. Dabei geht es zunächst um die Wirkfaktoren von Psychotherapie, bevor die Bedeutung manualisierter Therapieansätze für die Praxis, Psychotherapieausbildung und für die Erstellung von Behandlungsleitlinien diskutiert wird.  

26,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Sucht, Trauma und Bindung bei Kindern und Jugendlichen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sucht, Trauma und Bindung bei Kindern und Jugendlichen
Fischer, Frank M. / Möller, Christoph

Besonders bei den früh und schwer abhängig gewordenen Kindern und Jugendlichen gibt es einen starken Zusammenhang von Sucht, Trauma und Bindungsstörung als häufige Komorbidität. Im Erwachsenenalter sind die Bet

...alles anzeigen

roffenen als schwer und chronisch Abhängige oft zu hoffnungslosen Dauerkonsumenten geworden. Das Bindungsverhalten der Jugendlichen ist kompliziert und macht die ohnehin schon schwierige Therapie zu einer großen Herausforderung. Die Klärung dieses Zusammenhangs ist eine sich gegenwärtig vollziehende neurobiologische Innovation und wirkt sich aktuell vielfach auf das Verständnis der Sucht aus. Daraus resultiert für die Suchttherapie die Möglichkeit, von den Erkenntnissen der Trauma- und Bindungstheorie zu profitieren.

34,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Scham und Schuld - Behandlungsmodule für den Therapiealltag
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Scham und Schuld - Behandlungsmodule für den Therapiealltag
Download-Material
Lammers, Maren

Höchst integrativ: Techniken aus der Schematherapie, ACT, Körper- und Gestalttherapie sowie Emotionsregulationsstrategien und Kommunikationsübungen Hilfreich: Praxistipps für konkrete Therapiesituationen und e

...alles anzeigen

rste Hilfe bei Krisen Online: Alle Arbeitsblätter praktisch zum Download und AusdruckScham und Schuld sind Emotionen, die den therapeutischen Alltagbegleiten und prägen: Einerseits bildet dysfunktionales Scham- undSchulderleben den Kern der Entwicklung psychischer Erkrankungen,andererseits entstehen Scham und Schuld auch als Folge psychischerErkrankungen. Viele Patientinnen und Patienten schämen sich gar, eineTherapie "nötig" zu haben und fühlen sich schuldig, es nicht alleinehinzubekommen.Dieses Buch bietet schulen- und störungsübergreifend kompaktes Wissen sowie Übungen, wie an Scham und Schuld gearbeitet werden kann. Stets verbunden mit praktischen Arbeitsblättern gliedert es sich übersichtlich in folgende Module: Psychoedukation für Patientinnen und Patienten Störungsmodell entwerfen und Ziele entwickeln Emotionsbezogenes Vorgehen: Scham- und Schulderleben aktivieren und regulieren Biografiearbeit: Mit frühkindlichen Scham- und Schuldgefühlen umgehen Scham- und Schulderleben angemessen ausdrücken und kommunizieren, z.B. lernen, sich zu entschuldigen Selbstwertarbeit, Selbst- und Identitätsentwicklung Soziale Kompetenzen und empathische Prozesse fördernDie Übungen unterstützen PatientInnen dabei, beispielsweise alte Rollen, Zuschreibungen und internalisierte dysfunktionale Werte zu verabschieden oder zu begrenzen. An die Stelle dysfunktionaler Scham- und Schuldgefühle treten Selbstempathie und -fürsorge. Und nicht zuletzt lernen sie, sich in Beziehungen zu öffnen, wodurch korrigierende Erfahrungen möglich werden.Dieses Buch richtet sich an: Psychologische PsychotherapeutInnen Ärztliche PsychotherapeutInnen fachgebundene MedizinerInnen psychotherapeutisch arbeitende KollegInnen der verschiedenen TherapieschulenInhaltsverzeichnisAllgemeine Informationen zu Sc

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Sucht: bio-psycho-sozial
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sucht: bio-psycho-sozial
Die ganzheitliche Sicht auf Suchtfragen - Perspektiven aus Sozialer Arbeit, Psychologie und Medizin
Hrsg.: Gaßmann, Raphael / Rummel, Christina

Biologische, psychische und soziale Faktoren sind nicht eigenständig ursächlich verantwortlich für die Entstehung und Überwindung von Sucht. Sie stellen Teile eines verflochtenen Ganzen dar, deren dynamische We

...alles anzeigen

chselbeziehungen von Bedeutung für die Entstehung und den Verlauf von Suchterkrankungen sind. Der Sammelband analysiert und diskutiert aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven die Umsetzung des bio-psycho-sozialen Modells in der Begleitung, Beratung und Behandlung suchtgefährdeter und süchtiger Menschen.

29,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer-Verlag GmbH S3-Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
S3-Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen
Hrsg.: Herpertz, Stephan / Fichter, Manfred / Herpertz-Dahlmann, Beate / Hilbert, Anja / Tuschen-Caffier, Brunna / Vocks, Silja / Zeeck, Almut

Dieses Buch enthält die gemeinsame S3-Leitlinie "Diagnostik und Therapie der Essstörungen" in der aktualisierten Version von Februar 2018, die von zahlreichen Fachgesellschaften unter der Federführung der Deuts

...alles anzeigen

chen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (DGPM) erarbeitet wurde. Die thematische Gliederung entspricht der Erstauflage weitgehend und umfasst die Kapitel Epidemiologie, Diagnostik, therapeutische Beziehung, Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge Eating-Störung, körperliche Folgeerkrankungen und methodisches Vorgehen. In Anlehnung an das DSM-5 kommen nun zwei neue Essstörungskategorien hinzu: Die "anderen näher bezeichneten Fütter- oder Essstörungen" (OSFED), zu der auch das "Night Eating Syndrome" gehört und die "Störung mit Vermeidung oder Einschränkung der Nahrungsaufnahme" (ARFID), die die alte Kategorie der "nicht näher bezeichneten Essstörungen" (EDNOS) ersetzt. Die S3-Leitlinie "Diagnostik und Therapie der Essstörungen" wendet sich an alle Berufsgruppen, die Patienten mit Essstörungen betreuen. Auch im Hinblick auf die überarbeitete und aktualisierte Ausgabe der S3-Leitlinie würde sich die Arbeitsgruppe freuen, mit diesen Leitlinien zu einer Verbesserung der Versorgung von betroffenen Menschen mit Essstörungen beizutragen.

69,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Julius Beltz Blitzlicht. Stimmungen, Gedanken und Eindrücke einfangen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Blitzlicht. Stimmungen, Gedanken und Eindrücke einfangen
80 Karten für das Gruppen- und Einzelsetting in Psychotherapie, Beratung und Coaching. 80 Bild-/Textkarten mit 12-seitigem Booklet in stabiler Box, Kartenformat 9,8 x 14,3 cm
Wunderer, Eva

Das »Blitzlicht« ist eine Übung, die Gefühle und Stimmung, Gedanken, Ideen und Eindrücke in diesem Moment erfasst. Dies kann in der Gruppe erfolgen, aber auch im Einzelsetting, in ganz unterschiedlichen Altersg

...alles anzeigen

ruppen und Kontexten. Das Kartenset umfasst 80 Karten - mal fröhlich, mal ganz ernst, mal flapsig. Sie sind sechs Rubriken zugeordnet: (1) »Hier bin ich« - Selbstdarstellung, (2) »Lauft bei mir« - Selbstakzeptanz, (3) »Das brauche ich« - Selbstentwicklung, (4) »Das will ich nicht« - Selbstbehauptung, (5) »Das kann ich nicht« - Selbstbegrenzung, (6) »Ein Bild genügt« - Stimmungen, Gefühle, Werte. Das Booklet beschreibt zahlreiche Varianten für den Einsatz der Karten. Anwendungsbereiche: Psychotherapie, Beratung, Coaching, Weiterbildung, kollegiale Fallberatung/Supervision, Arbeit in Schulklassen, soziale und pädagogische Gruppenarbeit

34,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Junfermann Verlag Bindung, Regulation und Resilienz
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bindung, Regulation und Resilienz
Körperorientierte Therapie des Entwicklungstraumas
Kain, Kathy L. / Terrell, Stephen J.

Wie entsteht ein Entwicklungstrauma und wie lässt es sich behandeln? Frühkindliche Traumata haben erhebliche Folgen für die körperliche, geistige, emotionale und soziale Gesundheit der Betroffenen. Die Symptome

...alles anzeigen

sind komplex und ihre Ursachen sind nicht leicht zu erkennen, liegen sie doch häufig im vorsprachlichen Stadium. Eine Behandlung sollte deshalb sowohl physisch als auch psychisch ausgerichtet sein. Allen, die beruflich mit Traumata in der Kindesentwicklung zu tun haben, liefert dieses Buch theoretische Hintergrundinformationen und praktische Behandlungsansätze. Vielen Patienten hat es in ihrer Kindheit an Sicherheit und Geborgenheit gefehlt. Beides ist jedoch die Voraussetzung für die Entwicklung der Selbstregulation und die Grundfeste der Resilienz, die es zu fördern gilt. In diesem Buch behandelte Themen: - neurowissenschaftliche Erkenntnisse - Bindungstheorie und kindliche Entwicklung - Somatic Experiencing (Peter Levine) - Polyvagaltheorie (Stephen Porges) - der angemessene Einsatz von Berührung in der Psychotherapie "Nichts ist so förderlich für die Resilienz wie der Körper. Man muss nicht nur verstehen, wie das Trauma im Körper gespeichert ist, sondern auch, wie sich durch Interozeption das Gleichgewicht der Betroffenen wiederherstellen lässt, sodass sie zu sich selbst finden, sich als ganz erleben und wieder das Gute im Leben erkennen können." - aus dem Vorwort von Peter Levine

42,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Mit Stolz aus der Abhängigkeit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mit Stolz aus der Abhängigkeit
Leistungssensible Suchttherapie. nach Fleckenstein und Fleckenstein-Heer
Fleckenstein, Martin / Fleckenstein-Heer, Marlis / Leiberg, Susanne / Breit, Willi / Lüddeckens, Thomas

Neuer positiver Ansatz in der Suchttherapie: Die Wirksamkeit der LST in der Rückfallprävention ist wissenschaftlich belegt Wichtiger Aspekt in der Therapie: Starker Einbezug der Angehörigen Umfassend: Grundlag

...alles anzeigen

en und Manual in einem Buch Aus der Praxis für die Praxis: Autoren haben das Konzept entwickelt und wenden es in ihrer Klinik anBei Menschen, die eine Therapie für Abhängigkeitserkrankungen beginnen,überwiegen meist Gefühle wie Scham und Schuld - Scham, dass sie dieseKrankheit entwickelt haben und dass sie es nicht allein geschafft haben,abstinent zu leben; Schuld, dass sie Angehörige und Freunde belasten.Diese negativen Emotionen fördern jedoch die Aufrechterhaltung derAbhängigkeitserkrankung.Hier setzt die Leistungssensible Suchttherapie (LST), welche von den Autoren Fleckenstein und Fleckenstein-Heer entwickelt wurde, an: In der Therapie wird eine neue konstruktive, von Stolz geprägte Haltung gegenüber der Abhängigkeitserkrankung vermittelt. Betroffene und Angehörige werden für die erbrachten Leistungen in der Überwindung der Sucht sensibilisiert und somit eine neue, konstruktive Haltung im Umgang mit dieser herausfordernden Erkrankung gefördert.Das Ergebnis: Positive Gefühle wie Stolz und dadurch ein transparenterer Umgang mit den Symptomen der Erkrankung und eine bessere Beziehungsqualität zwischen Angehörigen und Betroffenen.Dieses Buch richtet sich an:Psychiater, Psychotherapeuten, Suchttherapeutisches Fachpersonal aus den Bereichen Pflege und Sozialpädagogik, Fachinteressierte, Betroffene und Angehörige.

30,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Angst und Freiheit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Angst und Freiheit
Vom Überleben eines ukrainischen Psychiaters im Gulag
Semyon Gluzman

Im Mai 1972 verhaftete der Geheimdienst KGB den ukrainischen Psychiater Semyon Gluzman wegen „antisowjetischer Agitation und Propaganda“. Ihm wurde vorgeworfen, Informationen über Menschenrechtsverletzungen in

...alles anzeigen

der Sowjetunion, insbesondere über den Missbrauch der Psychiatrie für politische Zwecke, verbreitet zu haben. Er wurde zu sieben Jahren Arbeitslager und drei Jahren sibirische Verbannung verurteilt. Während seines Aufenthalts in den Lagern wurde er zum Aktivisten und schrieb Lagerchroniken über das Gulag-System, die hinausgeschmuggelt wurden. Zusammen mit Wladimir Bukowski verfasste er in dieser Zeit zudem das „Psychiatrische Handbuch für Dissidenten“. „Angst und Freiheit“ enthält Semyon Gluzmans Memoiren mitsamt den Texten, die er über seine Beobachtungen in Haft schrieb. Das Buch ist gleichzeitig ein Appell, diktatorischen politischen Systemen nicht die gesellschaftliche Macht zu überlassen. Herausgegeben von Hartmut Berger  

36,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Mabuse Wie Jule ihre Angst verliert
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wie Jule ihre Angst verliert
Ein Kinderfachbuch über Psychotherapie
Hans Hopf / Eva Gebhardt

Jule ist zehn Jahre alt und gut in der Schule. Doch als sie sich eines Morgens von ihrer Mama verabschiedet, setzt sich plötzlich ein Gedanke in ihrem Kopf fest: Was wäre, wenn Mama etwas passiert? Diese Angst

...alles anzeigen

beherrscht Jule so sehr, dass ihr im Schulflur ganz schlecht wird und sie nach Hause rennt. Nachdem Jule drei Wochen nicht zur Schule gegangen ist, überweist sie der Kinderarzt an einen Psychotherapeuten. Jule staunt, dass es dort eher so aussieht wie in ihrem Kinderzimmer und nicht wie in einem Untersuchungsraum. Zusammen mit ihren Eltern geht sie jetzt regelmäßig zur Therapie – und nach und nach verschwindet ihre Angst. Der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut Hans Hopf verdeutlicht Kindern am Beispiel der Schulangst den Verlauf einer psychotherapeutischen Behandlung. So ist das Buch auch bei anderen Krankheitsbildern von Kindern und Jugendlichen einsetzbar. Für Kinder ab 8 Jahren.  

21,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Georg Thieme Verlag Ergotherapie im Arbeitsfeld Psychiatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ergotherapie im Arbeitsfeld Psychiatrie
Hrsg.: Kubny, Beate

Dieses Lehrbuch stellt ET-Schülern, Studenten, aber auch berufstätigen Ergotherapeuten das Arbeitsfeld der Psychiatrie vor. Vermittelt werden u.a. Klassifikationen psychischer Erkrankungen (ICD 10, DSM IV, ICF)

...alles anzeigen

, Krankheitsbilder der Allgemeinpsychiatrie und die ergotherapeutischen Arbeitsweisen in der Psychiatrie. Die Arbeit in den einzelnen psychiatrischen Fachbereichen wird vorgestellt. Der Leser erfährt alles über die ergotherapeutische Untersuchung und Behandlung und kann sein Wissen anhand zahlreicher Fallbeispiele vertiefen. Ergotherapeutische Theoriemodelle und deren Umsetzung in der Therapie psychisch Kranker sind ebenso bedeutsame Inhalte dieses Buches wie die psychosozialen, neuropsychologischen und die arbeitsrehabilitativen Behandlungsverfahren.

81,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Modernes Lernen Borgmann Krimskrams und Co.
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Krimskrams und Co.
Besondere und alltägliche Gegenstände in der Kindertherapie und Elternberatung
Bergmann, Felicitas / Bergmann, Delphine
21,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kohlhammer W. Psychosomatische Schmerztherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychosomatische Schmerztherapie
Grundlagen, Diagnostik, Therapie und Begutachtung
Egle, Ulrich T. / Zentgraf, Burkhard

Die Autoren beschreiben in diesem Band Diagnostik, Differentialdiagnose, Indikationsstellung und erfolgreiche Therapie bei nicht tumorbedingten chronischen Schmerzerkrankungen. Sie möchten Psychotherapeuten für

...alles anzeigen

ein Engagement in der schmerztherapeutischen Versorgung motivieren und ihnen die dafür nötige Kompetenz an die Hand geben. Das Buch ist auch ein Leitfaden für das Curriculum "Psychosomatische Schmerztherapie" der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM) in Zusammenarbeit mit der Interdisziplinären Gesellschaft für Psychosomatische Schmerztherapie (IGPS).

29,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Motivierende Gesprächsführung in der Psychiatrie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Motivierende Gesprächsführung in der Psychiatrie
Kremer, Georg / Schulz, Michael
22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 409-432 von 739
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 31
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de