/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Mabuse-Buchversand
  • Bücher
  • Psychotherapie & Psychiatrie
  • Mabuse-Buchversand
    • Bücher
      • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Familie & Erziehung
      • Behinderung
      • Pflege
      • Demenz & Alter
      • Sterben, Tod & Trauer
      • Psychotherapie & Psychiatrie
        • Aus- und Fortbildung
        • Psychotherapie
        • Psychiatrie
      • Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Alternativmedizin
      • Stöbern & Entdecken

Kategorie

Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Alle Produkte in der Kategorie

Hogrefe Verlag GmbH + Co. Ratgeber Stress und Stressbewältigung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ratgeber Stress und Stressbewältigung
Informationen für Betroffene und Angehörige
Stächele, Tobias / Heinrichs, Markus / Domes, Gregor

Der Begriff "Stress" ist allgegenwärtiger Bestandteil unserer Alltagssprache: Wir fühlen uns gestresst, wir leiden unter zu viel Stress, wir müssen dringend etwas gegen unseren Stress tun. Obwohl Stress, ebenso

...alles anzeigen

wie Burnout, keine diagnostizierbare Krankheit ist, stellen psychosoziale Belastungen wesentliche Risikofaktoren für die Entstehung und Aufrechterhaltung zahlreicher psychischer, psychosomatischer und körperlicher Erkrankungen dar. Die Weltgesundheitsorganisation bewertet Stress als "eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts". Dieser Ratgeber wendet sich an alle, die unter Stress leiden und diesen erfolgreich bewältigen möchten. Er gibt Betroffenen und Angehörigen zunächst Antworten auf grundlegende Fragen: Was ist eigentlich Stress? Wie entsteht Stress? Wie wirken sich Stressbelastungen aus? Wie kann unzureichend bewältigter Stress meine Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen? Es folgt eine individuelle Analyse von Stressfaktoren, Stressreaktionen und schützenden Ressourcen mit zahlreichen Fallbeispielen von Betroffenen. Der Schwerpunkt liegt schließlich auf wissenschaftlich belegten Übungen und Techniken, die an unterschiedlichen Punkten ansetzen: von der Verbesserung der Regenerationsfähigkeit über eine aktive Veränderung von Stressauslösern und hohen Anforderungen bis zu einfach zu lernenden Entspannungstechniken. Die dazu entwickelten Übungen lassen sich individuell und nach Bedarf auswählen und in den Alltag integrieren. Übungsfragen und Arbeitsblätter erleichtern die aktive Arbeit an einem erfolgreichen Stressmanagement, welches im Sinne einer Prävention auch vor zukünftigen Stressbelastungen im beruflichen und privaten Leben schützen kann.

9,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Anders ist eine Variation von richtig
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Anders ist eine Variation von richtig
PEP und Kunsttherapie bei Autismus
Lorenz, Josephin

Für die therapeutische Begleitung von Autisten und Menschen mit Asperger-Syndrom stellt die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie, kurz PEP, sehr nützliche Techniken und Interventionsstrategien bereit.

...alles anzeigen

Sie unterstützen Betroffene dabei, mit Stress, heftigen Gefühlen oder belastenden Erlebnissen umzugehen und hinderliche Beziehungsmuster, Glaubenssätze und Überzeugungen zu überwinden. Kunsttherapeutische Interventionen helfen darüber hinaus, die eigene Kreativität zu entdecken, Stärken und Ressourcen zu erkennen und diese wertzuschätzen. Anhand von zahlreichen Behandlungsbeispielen vermittelt das Buch die notwendigen Grundlagen sowie konkrete Vorgehensweisen für unterschiedliche Therapiesituationen und -ziele.

29,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Stressmedizin und Stresspsychologie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Stressmedizin und Stresspsychologie
Epidemiologie, Neurobiologie, Prävention und praktische Lösungsansätze
Calabrese, Pasquale / Wolf, Alfred / Calabrese, Pasquale

Was ist Stress genau? Welche Wirkungen hat er akut auf Körper und Psyche? Wie wirkt sich chronischer Stress auf das Herz-Kreislauf-System, die Haut, den Darm oder den Schlaf aus?- Hilfreich für die Praxis: Mit

...alles anzeigen

konkreten Anleitungen für Diagnostik und Therapie - Umfassend: Neurobiologie - Klinik - Diagnostik - Therapie - Prävention - Plus: Mit zahlreichen FallbeispielenDas erfahrene Autorenteam um Alfred Wolf und Pasquale Calabrese beantwortet diese Fragen verständlich und auf der Basis neuester wissenschaftlich gesicherter Erkenntnisse. Die Autoren erklären die neurobiologischen Mechanismen bei psychosozialem und somatischem Stress ebenso wie die Zusammenhänge zwischen Stress und spezifischen Krankheitsbildern, z. B. Sucht- oder kardiologischen Erkrankungen. Sie beschreiben moderne Konzepte der stresspsychologischen und -somatischen Diagnostik sowie unterschiedliche Ansätze der Therapie und Prävention von stressbedingten Erkrankungen. Das Buch richtet sich an Psychologen, Ärzte, Psychotherapeuten und Coaches. Auch Heilpraktiker und alle Therapeuten, die Patienten mit Schlafstörungen, Erschöpfungssyndrom, somatoformen Erkrankungen, Menschen mit starker beruflicher Belastung oder in Krisensituationen behandeln, profitieren von den Inhalten.Dieses Buch richtet sich an: - Psychologen - Ärzte - Psychotherapeuten - Coaches - HeilpraktikerAus dem Inhalt - Grundlagen und funktionelle Neuroanatomie: Was ist Stress? , Psychische Ursachen , Stress und autonomes Nervensystem , Stress, Entzündung und Immunerkrankungen , Frühe Stresserfahrungen und ihre Auswirkungen , Stressvulnerabilität und Resilienz , Trauma und Stress , Stress in der modernen Arbeitswelt , Stress und Alterung , Umweltstress - Klinik chronischer Stressbelastungen: Stress und Schlaf , Stress und Burnout , Depression , Sucht , Haut , Darm , Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Diagnostische Verfahren: Neuropsychologische Tests , Neurobiologische Parameter , Biophysikalische Methoden - Therapeutische Interventionen: Gru

68,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Reinhardt Ernst Die Rennschildkröte
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Rennschildkröte
31 Therapeutische Geschichten für Kinder
Lamprecht, Katharina

Gerade Kinder besitzen die Gabe, tief in fantasievolle Geschichten einzutauchen, sich ihren inneren Bildern hinzugeben und dabei das äußere Geschehen komplett auszublenden. Dieses Phänomen trägt in hypnotherape

...alles anzeigen

utischen Geschichten dazu bei, Ideen zu entwickeln, durchzuspielen und so neue Lösungswege für Probleme zu finden. Beschwingt und kindgerecht laden die Geschichten in diesem Buch dazu ein, Probleme einmal anders zu betrachten. Zu jeder Geschichte gibt es Angaben zur Altersgruppe und den Problemen, Erkrankungen, Symptomen etc., für die sie sich eignet. Mit einem humorvollen Augenzwinkern machen die Geschichten aber auch einfach Spaß und lassen die gemeinsam verbrachte Zeit beim Lesen und Vorlesen zu einem unterstützenden Moment werden.

19,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychosozial Verlag GbR Die Couch auf dem Marktplatz
Anschauen Merkzettel
Die Couch auf dem Marktplatz
Psychoanalyse und soziale Wirklichkeit
Erlich, H. Shmuel

H. Shmuel Erlich beleuchtet die fließende Grenze zwischen innerer und äußerer Realität und beschreibt die Positionierung des Psychoanalytikers/der Psychoanalytikerin an ebendieser Grenze. In den 15 hier erstmal

...alles anzeigen

s auf Deutsch erschienenen Aufsätzen widmet sich der Autor einem breiten Themenspektrum: Er betrachtet unter anderem die analytische Ausbildung und die Identität des Analytikers oder der Analytikerin, reflektiert die Problematik von Paranoia und Regression in Gruppen und setzt sich mit der analytischen Untersuchung terroristischer Gewalt auseinander. Erlich macht deutlich, dass durch das Instrumentarium der Psychoanalyse ein tieferes Verständnis politischer Prozesse und sozialer Realität ermöglicht wird, das sowohl Individuen als auch der Gesellschaft insgesamt zugutekommen kann.

29,90 €
Anschauen Merkzettel
Vandenhoeck + Ruprecht Begegnungsmedizin - Perspektiven einer systemischen Psychosomatik
Anschauen Merkzettel
Begegnungsmedizin - Perspektiven einer systemischen Psychosomatik
Hagemann, Wolfgang

Die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie existiert als eigenes Fachgebiet seit 2003. Akutkliniken mit diesem Schwerpunkt, die nicht Teil einer psychiatrischen Einrichtung sind, etablierten sich in der Fo

...alles anzeigen

lgezeit erst allmählich. Detaillierte Beschreibungen über die spezifische Vorgehensweise und die sich daraus ableitenden Abläufe in einer solchen Klinik gibt es bisher kaum. Wolfgang Hagemann schafft hier Abhilfe. Er stellt das Konzept der »Begegnungsmedizin« vor, das seit zwanzig Jahren in der von ihm gegründeten psychosomatischen Klinik erfolgreich angewendet wird. In dem integrativen Behandlungskonzept steht die therapeutische Gemeinschaft im Mittelpunkt: der Aufbau von Selbstwert steigernden und Autonomie fördernden Begegnungen mit allen Menschen innerhalb der Gemeinschaft. Begegnungen zu Patientinnen und Patienten werden in einer Weise geführt, dass Beziehungen wieder emotional tragend werden, dass in den primär bedeutsamen innerfamiliären und engen Freundesbeziehungen ein intimer Dialog wieder gelingt, die primären Bedürfnisse befriedigt werden und die individuelle Lebensfreude wächst. Hierfür sind eine systemische Haltung in der Klinikleitung wie auch ein systemisches Krankheitsverständnis unerlässlich. Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren das vorgestellte Konzept.

15,00 €
Anschauen Merkzettel
Schattauer Psychodynamische Therapie der komplexen posttraumatischen Belastungsstörung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychodynamische Therapie der komplexen posttraumatischen Belastungsstörung
Ein Manual zur Behandlung nach Kindheitstrauma
Wöller, Wolfgang / Lampe, Astrid / Schellong, Julia / Leichsenring, Falk / Kruse, Johannes / Mattheß, Helga

- Relevant: Häufige Störung nach Gewalterfahrung in der Kindheit - Praxisnah: Manual für den Praxisalltag - Autoren: Renommierte Fachexperten - Aktuell: An den neuen ICD-11-Klassifikationen orientiert Traumatis

...alles anzeigen

ierungen in Form physischer, sexueller oder emotionaler Gewalt in der Kindheit und Jugend bilden den Hintergrund zahlreicher psychischer und psychosomatischer Störungsbilder, darunter auch der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Bei einer Vorgeschichte von Kindheitstraumatisierungen weist dieses Störungsbild Besonderheiten auf: Die Pathogenese ist komplexer und die Symptomatik breiter als nach Traumatisierungen im Erwachsenenalter, es besteht häufig eine breite Komorbidität, dies stellt besondere Anforderungen an die Therapie. Die in diesem Manual vorgestellte Konzeption folgt einem Verständnis psychodynamischer Behandlung als einem ressourcenbasierten integrativen Verfahren, wie es durch die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie vermittelt wird. Dieses Buch richtet sich an: - Ärztliche und psychologische (psychodynamische orientierte) PsychotherapeutInnen - TraumatherapeutInnen

34,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer Berlin Heidelberg Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
Anwendungen in der psychotherapeutischen Praxis
Hrsg.: Bents, Hinrich / Mander, Johannes / Gschwendt, Miriam

Dieses Buch gibt einen Überblick über Konzepte und Praxis von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl in der Psychotherapie, stellt störungsspezifische Anwendungen in der Erwachsenenpsychotherapie und in der Kinder- un

...alles anzeigen

d Jugendlichenpsychotherapie vor und skizziert Entwicklungen in unterschiedlichen Settings (von Paartherapie bis Onlinetherapie). Achtsamkeit und Selbstmitgefühl sind Prinzipien mit einer weit zurückreichenden Geschichte. Diese Traditionen erleben im psychosozialen Bereich eine Renaissance - vielleicht als sinnstiftendes Gegengewicht zu den unüberschaubar gewordenen komplexen Anforderungen einer multipel vernetzten Welt. Auch in die moderne, wissenschaftlich fundierte Psychotherapie haben Achtsamkeitskonzepte als theoretische Grundlage wie auch in praktischen Anwendungen Eingang gefunden. Geschrieben für ... Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychiater, Ärzte aller Fachrichtungen, psychosoziale Berufe in Kliniken, Beratungsstellen und anderen komplementären Einrichtungen, Psychotherapeuten in der Ausbildung. Die Herausgeber: Dr. Hinrich Bents - Psychologischer Psychotherapeut, Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Psychologische Psychotherapie der Universität Heidelberg (ZPP Heidelberg). Dr. Miriam Gschwendt - Psychologische Psychotherapeutin, Praxengemeinschaft Psychotherapie im Mathematikon, Heidelberg. Priv.-Doz. Dr. Johannes Mander - Psychologischer Psychotherapeut, stellvertretende Studienleitung und Psychotherapieforschung am ZPP Heidelberg.

54,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer Fachmedien Wiesbaden Psychotherapie in Zeiten kollektiver Verunsicherung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychotherapie in Zeiten kollektiver Verunsicherung
Therapieschulübergreifende Gedanken
Vogel, Ralf T.

Dieses essential hinterfragt die psychotherapeutische Praxis, die sich in den deutschsprachigen Ländern bisher in einem gesellschaftlichen Klima von Frieden und Sicherheit entwickelte und sich unter diesen Bedi

...alles anzeigen

ngungen als fester Bestandteil des Gesundheitssystems und der Gesellschaft etablieren konnte. Durch globale Krisen wie zuletzt der Corona-Pandemie schwindet diese bisher selbstverständliche Basis, und eine allgemeine, auch den/die Therapeut*in erfassende Verunsicherung zieht in die Praxen ein. Dabei sehen sich Therapeut*innen und Patient*innen den gleichen ängstigenden und verstörenden Einflüssen etwa seitens der Medien oder der Politik ausgesetzt; auch der/die Therapeut*in ist in seinen/ihren Bewältigungs- und Abwehrmöglichkeiten herausgefordert und muss sich zu den ihn/sie umgebenden, manchmal dramatischen Ereignissen eine persönliche Stellung erarbeiten.

14,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
KIKT SpielPlätze
Anschauen Warenkorb Merkzettel
SpielPlätze
Räume für Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapie
Meyer-Enders, Gabriele / Vollmer, Wolfgang

Von Flensburg bis St. Gallen, von Aachen bis Berlin, von Boppard bis Erfurt - zwei Jahre waren Gabriele Meyer-Enders und Wolfgang Vollmer unterwegs, 36 Praxisräume für Kinder und Jugendlichenpsychotherapie zu f

...alles anzeigen

otografieren und die Kolleginnen und Kollegen zu ihren Arbeitsräumen und ihren Vorstellungen dazu zu interviewen.Dieser Überblick zeigt die unterschiedlichen Schwerpunkte, seien es kunst-, bewegungs- oder musiktherapeutische Akzente, Verhaltenstherapie, psychodynamische Therapie oder Analystische Therapie und eine große Breite der Arbeitssituationen: Einzelpraxis, Gemeinschaften, Kliniken oder kinderpsychiatrische Praxen. Artikel von Hans Hopf, Gerd Lehmkuhl, Jürgen zur Nieden und einer Jugendlichen runden die Vorstellung der Räume ab.

32,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Balance buch + medien Muttermale und Vaters Spuren
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Muttermale und Vaters Spuren
Ein Reiseführer für mutige Selbstentdecker
Lammers, Maren

Wie wir unser Leben gestalten, ist geprägt von unseren Erfahrungen in der Kindheit. Wir entwickeln mächtige Grundannahmen über uns selbst, das Leben und andere Menschen: eine Art innerer Landkarte, mit der wir

...alles anzeigen

als Erwachsene durch Lebensphasen und Krisen navigieren. Maren Lammers lädt Leser*innen ein, einen intensiveren Blick auf diese Landkarte zu werfen, die eigenen Erfahrungen zu ordnen und zu einem besseren Verständnis alter und zukünftiger Reiserouten zu kommen. Oft sind nur vor diesem Hintergrund kleine und größere Veränderungen in der Gegenwart möglich. Die Autorin informiert über die Auswirkungen verschiedener Erziehungsstile, über Resilienz und die Rolle von Genen. Viele Übungen und Arbeitsblätter erleichtern die Biografiearbeit vor dem Hintergrund . einer psychischen Erkrankung, . familiären Konflikten, . der eigenen Elternschaft.

10,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Hogrefe Verlag GmbH + Co. Kommunikationstherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Kommunikationstherapie
Ein paartherapeutischer Ansatz
Engl, Joachim / Thurmaier, Franz

Neben Gesundheit und einem sicheren Arbeitsplatz zählt der Wunsch, in einer festen Partnerschaft Geborgenheit, Wertschätzung und Zärtlichkeit zu erleben, bei zahlreichen Menschen zu einem der wichtigsten Faktor

...alles anzeigen

en des Wohlbefindens. Die Stabilität und Qualität einer Beziehung haben einen großen Einfluss auf das Entstehen und den Verlauf von psychischen und physischen Erkrankungen. Die Förderung der Qualität der Paarkommunikation spielt daher bei der Behandlung zahlreicher psychischer Störungen eine wichtige Rolle. Der Band stellt bewährte Messinstrumente zur Erfassung der Belastungen und Ressourcen einer Beziehung vor und beschreibt einen kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz der Paartherapie. Mithilfe der gesprächsregelbasierten Interventionsmethodik können therapeutische Paargespräche strukturiert und gesteuert werden. Ziel ist es, das gegenseitige Verständnis und die Beziehungszufriedenheit zu erhöhen und damit auch den Erfolg der Therapie maßgeblich zu unterstützen. Dazu werden neun Paartherapieeinheiten dargestellt, in denen Paare u.a. lernen können, sowohl angenehme als auch unangenehme Gefühle zu äußern, eine gemeinsame Gesprächskultur zu entwickeln und Probleme zu lösen.

24,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Suhrkamp Verlag Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
Maack, Benjamin

»Bin ich jetzt ein Leben müde?«, fragt Benjamin Maack, als er mit seinem großen, schwarzen Rollkoffer vor der Psychiatrie steht. Vier Jahre zuvor hatte er sich schon einmal eingewiesen, nach einem Nervenzusamme

...alles anzeigen

nbruch - die Diagnose: Depression. Jetzt ist er wieder hier und berichtet von den letzten Nächten, die er nicht mehr im Ehebett, sondern auf dem Sofa verbringt, schlaflos, nervös, in Panik. Und dem Alltag in der Klinik, wie er mit den Mitpatienten »Alarm für Cobra 11« schaut oder im großen Aufenthaltsraum Delfine im Mondlicht puzzelt. Wie ihm statt Frau und Kindern die Pfleger zum 40. Geburtstag gratulieren und wie er in der Kreativwerkstatt lernt, zu sticken. Er erzählt von Medikamenten, ihren Nebenwirkungen, von Selbstmordgedanken und jenem Abend, an dem auch starke Beruhigungsmittel nicht mehr helfen und er auf »die Geschlossene hinter der Geschlossenen« verlegt wird - ständig schwankend zwischen Hoffnung und tiefer Verzweiflung.Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein ist ein entwaffnend ehrliches Zeugnis vom Leben mit Depressionen. Benjamin Maack ringt der unbarmherzigen Krankheit tragikomische Momente ab und erzählt von ihr in so berührenden wie klaren Bildern. Seine Geschichte ist aber nicht nur Psychiatrie- und Krankenbericht, sondern auch Familiendrama und die Erzählung eines persönlichen Schicksals. Ein schonungsloses, literarisch kraftvolles Buch.

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychosozial Verlag GbR Trauma verstehen und bewältigen
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Trauma verstehen und bewältigen
Hilfe für Betroffene und Angehörige
Dreiner, Monika

Jeder kann unvorbereitet in eine traumatisierende Situation geraten. Betroffene werden von Gefühlen der Ohnmacht und Hilflosigkeit überflutet, bisher gemachte Erfahrungen werden auf den Kopf gestellt und Vertra

...alles anzeigen

utes verliert plötzlich seine Sicherheit gebende Funktion. Erleidet ein Mensch ein psychisches Trauma sind Körper und Psyche betroffen. Körperliche Schmerzen, Ängste, Wutausbrüche oder der Rückzug aus dem Lebensalltag sind mögliche Folgen. Auch bei Angehörigen, FreundInnen oder KollegInnen können körperliche und psychische Symptome auftreten, denn Psychotraumata sind oft ansteckend. Monika Dreiner gibt Erste-Hilfe-Tipps für Betroffene und Angehörige. Anschaulich erklärt sie anhand eines Fallbeispiels das Verhalten und Erleben Traumatisierter und zeigt, wie wichtig es ist, das Zusammenspiel von körperlichen und psychischen Reaktionen zu verstehen und die verschiedenen Fort- und Rückschritte im Verarbeitungsprozess zu kennen. Denn nur so können Angehörige Betroffenen unterstützend und verständnisvoll zur Seite stehen.

19,90 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Irre Verständlich: Methodenschätze
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Irre Verständlich: Methodenschätze
Wirksame Ansätze für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Hammer, Matthias / Plößl, Irmgard

Wie führe ich schwierige Gespräche? Wie hängen Denken und Handeln zusammen? Wie gehe ich mit heftigen Emotionen um? Wie kann ich meine Klienti*nnen motivieren? In der reihe "Irre verständlich" machen Hammer und

...alles anzeigen

Plößl psychologisches Wissen nutzbar für Mitarbeitende in der Alltagsbegleitung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen. Intensives Grübeln, emotionale Anspannung, innere Leere oder Antriebslosigkeit sind herausfordernde Phänomene, mit denen es Fachkräfte bei fast allen psychischen Erkrankungen zu tun bekommen. In jedem der vier Kapitel über . Die Regulationssysteme des Menschen . Kommunikation und Gesprächsführung . Umgang mit Emotionen . Umgang mit Gedanken schaffen Hammer und Plößl mit vielen typischen Beispielen einen engen Bezug zur täglichen Arbeit, vermitteln theoretisches Fachwissen und fördern eine empathische, verstehende Haltung. Herzstück aber sind die praktischen Anregungen für die tägliche Arbeit. Empowerment für alle Fachkräfte!

35,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Auer-System-Verlag, Carl Vergebung ist ziemlich strange
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vergebung ist ziemlich strange
Noor, Masi / Cantacuzino, Marina

Was ist Vergebung? Und wie funktioniert sie? Kann sie auch so süß sein wie Rache oder Vergeltung? Wie reagiert man, wenn man verletzt wird? Der Psychologe Masi Noor und die Journalistin Marina Cantacuzino beleu

...alles anzeigen

chten in dieser Graphic Novel wissenschaftlich, aber auch praktisch, was im Körper passiert, wenn man zwischen Vergebung und Vergeltung unterscheiden muss, welche Facetten Vergebung hat und wie seltsam und komplex sie sein kann. Wo endet grenzenlose Rache? Was ist gerechte Strafe? Vergebung durchbricht diesen endlosen Kreislauf und verhindert, dass es zu noch mehr Schaden kommt. Anhand wahrer Lebensgeschichten und praktischer Tipps werden Vorteile und Risiken der Vergebung erläutert und verdeutlicht, welchen positiven Einfluss sie auf unseren Geist, Verstand und unsere Psyche hat. Illustrationen von Sophie Standing

19,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Urban & Fischer/Elsevier BASICS Psychosomatik und Psychotherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
BASICS Psychosomatik und Psychotherapie
Davis, Svenja

Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel! Dieses BASICS liefert Ihnen den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Psychosomatik. Gut: umfassender Einblick - von den physiologischen und anatomischen Gru

...alles anzeigen

ndlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie Besser: mit klinischen Fallbeispielen BASICS: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und reich bebildert. Das Beste: entwickelt von kompetenten Autoren, die wissen, wie man Psychosomatik und Psychotherapie versteht, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema! BASICS: das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form; schnell fit für Praktika, Famulaturen und bed-side-teaching-Kurse fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach den aktuellen Prüfungsbedingungen Neu in der 4. Auflage: Die wichtigsten IMPP-relevanten Themen sind abgedeckt.

27,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychologie Verlagsunion Psychische Gesundheit durch Bewegung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Psychische Gesundheit durch Bewegung
ImPuls - ein sport- und bewegungstherapeutisches Programm für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Wolf, Sebastian / Zeibig, Johanna / Hautzinger, Martin / Sudeck, Gorden

Die therapeutische Wirkung von Sport ist für verschiedene psychische Erkrankungen vielfach belegt. Die körperliche Aktivierung der Patient_innen kann zu einer Verbesserung des psychischen Befindens beitragen. D

...alles anzeigen

amit die sportliche Aktivität in den Alltag integriert wird, sind störungsübergreifende und -spezifische Aspekte von Motivation und Aktivierung entscheidend. Auf dieser Grundlage wurde das verhaltenstherapeutische Bewegungsprogramm »ImPuls« für Patient_innen mit Depressionen, Angststörungen und Schlafstörungen entwickelt. Es verbindet Gruppentherapie mit Ausdauersport und zielt darauf ab, Sport und Bewegung schnell in den Alltag zu integrieren. Das Programm ist stark strukturiert, kann aber auch modulartig eingesetzt werden - von Psychologischen Psychotherapeut_innen, aber auch von Sporttherapeut_innen in Kliniken begleitend zu Psychotherapie.

48,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Julius Beltz Gefühle in Worten
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gefühle in Worten
Kartenset mit 99 Aussagen für die Psychotherapie und Beratung von Kindern und Jugendlichen. Mit 8-seitigem Booklet im Stülpkarton, Kartenformat 5,9 x 9,2 cm.
Rossa, Robert / Rossa, Julia

In Psychotherapie, Beratung und Coaching basiert vieles auf dem gesprochenen Wort: Fragen stellen, Antworten geben, Gedanken aussprechen, Werte, Ziele, Veränderungswege formulieren, Situationen beschreiben etc.

...alles anzeigen

Worte haben eine große Wirkung und werden ganz bewusst eingesetzt. Die neue Reihe »In Worten« nutzt diese Tatsache und bietet Kartensets mit vielfältigen Aussagen zu unterschiedlichen Themen. Es sind Aussagen oder Kognitionen aus der alltäglichen Lebenswelt, Sprichworte oder Allgemeinplätze, die jeweils in einem Set ein Thema aufarbeiten. Die Arbeit mit den Aussagen hilft dabei, das jeweilige Thema allgemein und in seiner Bedeutung für die Klient_innen und damit für die Behandlungsplanung zu erschließen. Die Karten sind bei Jugendlichen im Einzel- sowie im Gruppensetting einsetzbar. Sie bieten viele Anwendungsvarianten und verhelfen zu kreativen und individuellen Therapieelementen. Das Thema »Gefühle« ist in der Psychotherapie und Beratung allgegenwärtig, gerade auch der Anwendung im Kindes- und Jugendalter. Die 99 Aussagekarten umfassen ein breites Spektrum an Sichtweisen und sind jugendlichengerecht formuliert.

28,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Normal, gestört, verrückt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Normal, gestört, verrückt
Über die Besonderheiten psychiatrischer Diagnosen
Schneider, Peter

Psychiatrische Diagnosen verstehen   - Auf eine für Laien verständliche Art und Weise bringt uns der Autor  das Wesen psychiatrischer Diagnosen näher. -Wozu dienen psychiatrische Diagnosen? Wie entstehen sie? W

...alles anzeigen

ie  verändern sie sich? Psychiatrische Diagnosen werden ausschließlich anhand klinischer Befunde erhoben, zum größten Teil aufgrund dessen, was die Patienten selbst von sich und ihrem Leiden erzählen. Alle Ankündigungen, ein psychiatrisches Diagnosesystem auf »objektive« biologische, genetische oder neurologische Daten gründen zu können, haben sich als leere Versprechungen erwiesen. So bleibt es dabei, dass die Diagnosen psychischer Störungen einzig durch das Vorliegen einer Reihe von Symptomen (und nicht etwa durch eine Theorie ihrer Entstehung) definiert sind. Mit jeder neuen Auflage der Diagnose-Manuale wie ICD und DSM ändert sich das Raster der Diagnose-Kategorien: Manche Störungen verschwinden aus dem System, neue tauchen auf, Diagnosen spalten sich auf, andere wiederum werden zusammengefasst oder neu definiert. Diese Neuerungen verdanken sich keinen neuen wissenschaftlichen Entdeckungen, sondern Abstimmungen und Übereinkünften von Psychiaterinnen, klinischen Psychologen und psychiatrischen Organisationen. Um psychische Krankheiten zu entstigmatisieren, spricht man gerne von ihnen als "Krankheiten wie alle anderen auch« - doch das sind sie ganz offensichtlich nicht. Ebenso wenig aber sind sie »in Wirklichkeit« gar keine »richtigen« Krankheiten oder gar bloße »Erfindungen«. Was das Besondere an ihnen und damit auch am Kategoriensystem psychiatrischer Diagnosen ist, davon handelt dieses Buch - an Beispielen wie Depression, Schizophrenie, Burnout, Autismus und deren Geschichte.   Dieses Buch richtet sich an: LeserInnen, die gerne einen differenzierten Blick auf das Kategorisierungssystem der psychiatrischen Diagnosen werfen möchten, der weder simpel realistisch noch verschwörungstheoretisch ist

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Schattauer Neulich in der Sprechstunde
Anschauen Merkzettel
Neulich in der Sprechstunde
Skandalöses und Merkwürdiges aus der psychiatrischen Praxis
Teuschel, Peter

Alles schräg hier, oder was?   - Für: Jedermann, der gerne lacht, manchmal weint, sich gelegentlich aufregt und immer wieder über dieses seltsam schräge Leben staunt - Ver-rücktes System?! Sie sind nicht allein

...alles anzeigen

darin! - Mit folgenden Schwerpunkten: Schräglagen im Gesundheitswesen, Mobbing, Erfahrungen mit Krankenkassen, Gutachtern etc. Es läuft nicht immer alles rund, nein, meistens läuft es sogar ziemlich schräg. Peter Teuschel, bloggender Psychiater aus München, hat einen scharfen Blick für alles, was seine PatientInnen und die Gesellschaft heutzutage bis zur Verbiegung bewegt. Sie wollen es geradlinig? Dann greifen Sie nicht zu diesem Buch! Denn alles Angepasste hat keinen Platz darin oder wird auf die Schippe genommen. Teuschel blickt genau hin und gibt Anregungen zur Menschlichkeit - denn ohne sie bleibt in der Medizin und im Leben alles auf der Strecke. So lesen Sie hier informative, manchmal nachdenkliche, bisweilen lustige, aber immer kurzweilige Schlaglichter auf die Medizin und darüber hinaus. Wenn Sie wissen wollen, warum die häufigste Diagnose in der Psychiatrie gleichzeitig auch die dümmste ist, wo die "rote Frau" den "schwarzen Mann" ersetzt hat und welches Rezept man nirgendwo einlösen kann, dann sind Sie hier richtig! Das Buch zieht Sie hinein in den Blog "Schräglage", der seit sieben Jahren unzählige Leser zum Kopfschütteln bringt und inzwischen Kultstatus hat.   Dieses Buch richtet sich an: Alle, die sich vom Themenkreis »Psycho« angesprochen fühlen, insbesondere aber alle mit einer kritischen Einstellung gegenüber gesellschaftlichen und medizinsoziologischen Missständen.

20,00 €
Anschauen Merkzettel
Psychiatrie-Verlag GmbH Ambulante Gruppentherapie für Männer mit Depression
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ambulante Gruppentherapie für Männer mit Depression
Rahmenkonzept, Module, Materialien
Bartholomes, Steffen / Schomerus, Georg

Das Schweigen der Männer... Männer mit psychischen Problemen neigen eher als Frauen dazu, psychotherapeutische Hilfen abzulehnen. Dieses Fachbuch liefert ein schlüssiges Konzept für einen geschlechtssensible

...alles anzeigen

n Ansatz und schließt so eine Lücke in der psychotherapeutischen Versorgung. Männer leiden anders an einer psychischen Störung als Frauen. Übergriffiges, aggressives Verhalten, Flucht in Süchte oder sozialer Rückzug können nach außen gerichtete Bewältigungsstrategien depressiver Männer sein. Trotz Behandlungsbedarf suchen sich aber nur wenige Männer Hilfe und scheuen therapeutische Angebote, die auf Gefühlsäußerungen aufbauen. Ein auf die spezifischen Bedürfnisse von Männern zugeschnittenes Therapiekonzept kann eine Brücke zu psychotherapeutischen Angeboten bauen: Klienten setzen ein persönlich relevantes Projekt um und können so den Zugang zu ihren Grundbedürfnissen verbessern. Das kann zum Beispiel ein Halbmarathon sein oder das Vorhaben, einen neuen Job zu finden. Das Konzept für ambulante Gesprächsgruppen ist vorrangig auf Männer mit Depressionen ausgerichtet, greift aber auch Komorbiditäten wie Sucht und psychosoziale Problemlagen auf. Mit umfangreichen Downloadmaterialien und unter Mitwirkung von Experten aus eigener Erfahrung.

30,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Springer-Verlag GmbH Entwicklung der Therapeutenpersönlichkeit
Anschauen Merkzettel
Entwicklung der Therapeutenpersönlichkeit
Orientierungshilfen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Gerhardinger, Stefan

Die Entwicklung der Therapeutenpersönlichkeit ist kein Vorgang, der mit einer klassischen Berufsausbildung, einer Qualifizierungsmaßnahme, Weiter- oder Fortbildung im herkömmlichen Sinne verglichen werden kann.

...alles anzeigen

Insbesondere diejenigen, die in ihrem Werdegang an der Überlegensschwelle stehen, in den Psychotherapieberuf zu gehen, ganz besonders aber die in der Ausbildung befindlichen Psychotherapeut*innen und zeitlich folgend die frisch praktizierenden Psychotherapeut*innen benötigen Orientierung, was der Therapieberuf ihnen neben aller Technik abverlangt, aber auch geben kann.Dieses erzählerische Lehrbuch ist ein immer wieder hilfreicher Leitfaden, um eine Passung zwischen therapeutischer Tätigkeit und privat-persönlichem Rollenverständnis zu begünstigen. Die Entwicklung der Therapeutenpersönlichkeit kann keinesfalls in einer stringenten Kaskade von abzuarbeitenden Schritten beschrieben werden, vielmehr verstehen sich die einzelnen Kapitel dieses Buches als Inspiration, Nudges, Guidelines, Einladungen zur Selbstreflexion und Selbsterfahrung. Selbstredend werden allgemeingültige Standards beschrieben, darüber hinaus aber wird eine anregende Vielfalt aufgespannt, die im Rahmen unabdingbar maßgeblicher technisch-struktureller Aspekte eine persönliche Zielfindung und bewusste Entwicklung zu einem guten Therapeuten bzw. einer guten Therapeutin begünstigt. Die Entwicklung der Therapeutenpersönlichkeit wird immer ein überaus individueller Ablauf bleiben, zu dem dieses Buch Struktur und Inspiration gibt.

44,99 €
Anschauen Merkzettel
Klett-Cotta Verlag Die Mutter im Leben eines Mannes
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Die Mutter im Leben eines Mannes
Eine lebenslange Bindung
Chu, Victor

53% aller Männer geben an, eine verstrickte Beziehung zur Mutter zu haben. Anregung für alle Männer, den Einfluss ihrer Mutterbeziehung zu überdenken. In diesem sehr persönlichen Buch arbeitet Victor Chu die Me

...alles anzeigen

rkmale einer (zu) engen Mutter-Sohn-Beziehung heraus mit all ihren Schattierungen wie Leidenschaft, Scham, Treue, Verrat, Sehnsucht, Erwachsenwerden und Familiengeheimnisse. Der Autor schildert die möglichen psychischen Auswirkungen der engen Symbiose für Mutter und Sohn und ihre Beziehung von der Geburt bis zum Tode.

25,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 385-408 von 757
  • |<
  • <
  • 1
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 32
  • >
  • >|

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de